Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, der sich viele Führungskräfte tagtäglich stellen müssen. Du bist gerade in dieser Situation? Du hast ein neues Team übernommen und dein Chef hat hohe Erwartungen an dich? Doch bisher läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Schließlich bin ich seit über 30 Jahren selbst als Führungskraft tätig und wurde auch schon in meiner Karriere geführt. Die Fragen, mit denen du konfrontiert bist, si ...
…
continue reading
Ob Tiki Taka, Torschusstraining oder Teambuilding. Im Trainer-Kosmos lässt sich über jedes Thema diskutieren und austauschen. Daher trifft sich Host Dominik Theis für den Trainer-Podcast "FROM COACH TO COACH" mit unterschiedlichen Fußballtrainern und spricht mit ihnen pro Folge über ein Thema aus dem Trainer-Kosmos. Wer als Coach neue Impulse braucht und ständig interessiert am Weiterbilden ist, ist hier genauso richtig wie Spieler, Eltern und alle Fußballverrückten, die mehr über das "Train ...
…
continue reading
"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Der Podcast liefert praxisnahe Einblicke zu Themen wie Change Management, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und Resilienz – ohne in das Schwarzweißdenken von Systemtheorie vs. Mindsetmanipulation zu fallen. Mit fundierten Analysen, Interviews und praxisnahen Impulse ...
…
continue reading
Businessfrau: Kunden gewinnen und echt sein. Wie geht authentisch sein, die Wolfsfrau in sich wecken und gleichzeitig Kunden fnden, die passen? Welches Buch solltest du als Businessfrau gelesen haben, welche Frauenbücher? Wie geht authentisches Marketing? Marketing Coach Jana Wieduwilt stellt immer wieder ein Businessbuch oder Marketing Thema in den Fokus. Jede Businessfrau, die wirklich authentisch sein und bleiben möchte, die Wolfsfrau in sich wecken will und sich über Impulse zum klassisc ...
…
continue reading

1
Websites, Marketing und LEGO® SERIOUS PLAY® - "mueller macht" Podcast
Kerstin Müller | mueller macht
In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie du mit klaren Websites, smartem Marketing und innovativen Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® dein Business aufs nächste Level hebst. Ich bin Kerstin Müller – Strategische Marketing- und Websiteberaterin sowie zertifizierte **LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatorin**. Meine Mission: Dir zeigen, wie du mit kreativen Ansätzen Klarheit gewinnst, smarte Lösungen findest und nachhaltige Erfolge feierst. Das erwartet dich: – Knackige Strategien für Websites, di ...
…
continue reading
In diesem Podcast gehen Carina Steger und Janine Vasiri den Geheimnissen des Improvisationstheaters auf den Grund. Die Hörer und Hörerinnen erwarten Tipps und Tricks, Erfahrungsaustausch, Einblicke in verschiedene Improformate und in (fast) jeder Folge ein Spezialgast. Carina und Janine leben in Graz und stürmen seit Jahren gemeinsam die Improbühnen in Österreich (und immer wieder mal auch in anderen Ländern). Im Laufe ihrer Spielkarriere haben sich immer wieder die gleichen Fragen aufgetan. ...
…
continue reading
Marketing, Ehrlichkeit und neue Perspektiven! Wie geht erfolgreiches digitales Marketing? Wie finden sich junge Menschen im Arbeitsleben zurecht? Und wie bauen wir eine Firma mit Zukunft auf? Hoi, Sali und Willkommen zu unserem Podcast Through the Roof. Wir reden über den Dächern von Zürich über Themen, die junge Leute in ihrer Karriere bewegen.
…
continue reading
Nutzen Sie Ihre Chancen! Wir wollen Sie inspirieren, motivieren und unterstützen: Horst Reinecken im Gespräch mit Entrepreneuren und Führungskräften über aktuelle Themen "aus der Praxis für die Praxis" im Business und für die persönliche Weiterentwicklung im beruflichen Kontext.
…
continue reading
Wie wird man selbstbewusst? Wie schafft man es, innerlich ausgeglichen und glücklich zu sein? In diesem Podcast geht es genau um die Beantwortung dieser Fragen und wie man es erreicht, ein Leben zu leben, auf das man im Alter von 80 oder 90 Jahren glücklich zurückblickt, weil man wirklich gelebt hat!
…
continue reading

1
Ep. 94: Teambuilding - professionell aber alltagstauglich (Talk mit Andreas Schobesberger)
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31Was tun, wenn ein Team nicht funktioniert? Paintball hilft nicht – soviel ist klar. Aber was dann? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Schobesberger darüber, wie Teams wirklich stärker werden. Andreas hat nicht nur ein Buch über Teamentwicklung geschrieben, sondern auch viele Jahre als Projektleiter erlebt, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist –…
…
continue reading
Dein Team sagt Ja – und liefert trotzdem nicht? Kai Boyd zeigt dir in diesem Video, woran es wirklich liegt. Unverbindlichkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unklarer Führung. Wenn Konsequenzen fehlen, werden Fristen bedeutungslos. Lerne, wie du ohne Drohungen Verbindlichkeit erzeugst. Kai arbeitet mit echten Fällen – und gibt dir konkrete S…
…
continue reading
Viele Führungskräfte wissen, was gesagt werden müsste – trauen sich aber nicht.Kai Boyd zeigt in diesem Video, wie du wieder Klartext sprichst – ohne dich schuldig zu fühlen.Verbindlichkeit entsteht nicht durch Freundlichkeit, sondern durch Führung.Wenn du nur moderierst, aber nicht führst, verlierst du den Einfluss. Klartext ist kein Angriff – son…
…
continue reading

1
Ep. 93: Bitte keine Menschen anzünden, weil die brennen nicht lange genug
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55„Bitte keine Menschen anzünden, weil die brennen nicht lange genug“ – dieser Satz ist mir in einem Kundengespräch um die Ohren geflogen. Und auch wenn er erstmal komisch klingt: dahinter steckt ein echtes Problem in der Change-Kommunikation. In dieser Folge geht’s genau darum. Ich spreche über das Missverständnis, dass Veränderung nur gut funktioni…
…
continue reading

1
36 - “Bitte Spiel Mich oder: Der Angenehme Kontrollverlust” mit Alex Benke
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15In unserer Jubiläumsfolge haben wir den wunderbaren Alexander Benke von Das Planeten Party Prinzip zu Gast. Alex erzählt von seinen Theater Anfängen als Weihnachtsbaum und erklärt uns das Prinzip hinter der Planeten Party. Wir sprechen im Besonderen über das interaktive seit nunmehr 10 Jahren laufende Format “Bitte spiel mich”, das viele Parallelen…
…
continue reading
Warum sagt dein Team Ja – und liefert trotzdem nicht?In diesem Video zeigt Kai Boyd, wie du den Unterschied zwischen Absicht und Verbindlichkeit erkennst. Wenn du Deadlines setzt, aber keine Wirkung erzielst, liegt das Problem meist an der Führung. Du brauchst keine harten Ansagen, aber du brauchst Klarheit. Kai erzählt von echten Fällen aus seiner…
…
continue reading

1
Ep. 92: Welchen Schaden verursachen unreife Manager?
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14In dieser Solo-Episode von "Veränderungsstabil" nehme ich euch mit in eine tiefgründige Reflexion über ein Thema, das mich nachhaltig beschäftigt hat: die Auswirkungen unreifer Führung. Ausgelöst durch ein intensives Gespräch mit einer Kollegin über Eltern, Führung und persönliche Prägung, tauche ich ein in die Frage, wie kindliche Muster und emoti…
…
continue reading
Verbindlich geht anders – warum dein Team dich nicht ernst nimmtViele Führungskräfte scheitern nicht an der Kompetenz – sondern an der Klarheit. In diesem Podcast zeigt dir Kai Boyd, wie du wieder Wirkung bekommst, ohne autoritär zu sein.Fristen alleine bringen nichts – wenn du keine Erwartungshaltung formulierst. Dein Team braucht keine Kontrolle …
…
continue reading

1
Ep. 91: Muss das sein mit den Emotionen am Arbeitsplatz? (Talk mit Dirk Rosomm)
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38In dieser Folge habe ich mir wieder einen spannenden Gast in den Podcast geholt: Dirk Rosomm – bekannt als Mr. Transformation. Und ja, der Titel klingt erstmal ein bisschen laut, aber wenn man mit Dirk spricht, merkt man schnell: Der Mann liefert. Wir sprechen darüber, warum so viele Transformationsprojekte scheitern, wieso Klarheit eine der wichti…
…
continue reading
Was sagst du, wenn ein Mitarbeitender mehr Gehalt fordert – und du ganz genau weißt, dass es aktuell keinen Spielraum gibt? In diesem Video zeige ich dir, wie du souverän reagierst, ohne dich zu rechtfertigen oder das Gespräch an die Wand zu fahren. Du bekommst ein vollständiges Beispielgespräch, das zeigt, wie Klarheit, Wertschätzung und Führung a…
…
continue reading

1
Ep. 90: Empowerment, Selbst-Empowerment und psychologisches Kapital im Team
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21In dieser Folge von "Veränderungsstabil" nehme ich dich mit in die Welt des Empowerments. Genauer gesagt, dreht sich alles um die Frage: Wie können Führungskräfte echte Selbstermächtigung ermöglichen – jenseits leerer Schlagworte? Ich stelle dir das Konzept des Psychological Capital vor, ein kraftvolles Modell aus der positiven Psychologie, das erk…
…
continue reading
In dieser Episode erzähle ich dir, woran du Verantwortung erkennst – und wie du sie in deinem Team aktiv fördern kannst. Du erfährst, warum viele sogenannte „schwierige Mitarbeitende“ nicht unwillig, sondern unsicher sind. Und was du als Führungskraft konkret tun kannst, um aus Bremsklötzen wieder Leistungsträger zu machen.Wenn du gerade selbst mit…
…
continue reading
In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich über ein Konzept, das zunehmend in Organisationen diskutiert wird: Safe Spaces. Was genau steckt eigentlich dahinter? Woher kommt der Begriff – und vor allem: Helfen Safe Spaces wirklich, um Leistung zu fördern, oder verhindern sie sie? Ich nehme euch mit in eine Vier-Felder-Matrix der Teamkultur…
…
continue reading
Von Kai Boyd
…
continue reading

1
Ep. 88: Transition Coaching: Die unterschätzte Geheimwaffe im Management (Talk mit Dr. Franz Metz)
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37In dieser Episode habe ich mir Dr. Franz Metz eingeladen – seines Zeichens Transition Coach, Buchautor und Mitbegründer des gleichnamigen Coaching-Ansatzes. Wir sprechen über eine Phase, die in Unternehmen oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial (oder Risiko) birgt: den Führungswechsel. Was ist Transition Coaching überhaupt? Wie kann man Füh…
…
continue reading

1
35 - "Filmmakeup, und vieles mehr!" mit Sabrina Lubi
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15Disclaimer: In dieser Folge verwenden wir Kraftausdrücke und teils sehr explizite Sprache! In dieser Episode bedienen wir abermals unsere Kategorie "Und vieles mehr..." Wir sprechen mit Sabrina Lubi über eine Kunstform, die sowohl auf der Bühne als auch in Film und Fernsehen (mal mehr, mal weniger dezent) stets präsent ist, jedoch nie im Mittelpunk…
…
continue reading
In dieser Episode erzähle ich dir, woran du Verantwortung erkennst – und wie du sie in deinem Team aktiv fördern kannst. Du erfährst, warum viele sogenannte „schwierige Mitarbeitende“ nicht unwillig, sondern unsicher sind. Und was du als Führungskraft konkret tun kannst, um aus Bremsklötzen wieder Leistungsträger zu machen.Wenn du gerade selbst mit…
…
continue reading

1
Ep. 87: Wie sich Unternehmen politisch positionieren (Talk mit Alexandra Leibfried)
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51In dieser Folge von Veränderungsstabil habe ich Alexandra Leibfried zu Gast – Journalistin, Politologin und Gründerin von „Kommunikation mit Haltung“. Alexandra berät Unternehmen dabei, wie sie sich in Zeiten von Fachkräftemangel und gesellschaftlicher Polarisierung glaubwürdig positionieren können – intern wie extern. Ich gebe zu: Ich bin noch mit…
…
continue reading
In dieser Folge erfährst du, woran du Machtspiele in deinem Team erkennst, wie sich toxisches Verhalten hinter Slack-Nachrichten und scheinbarer Loyalität versteckt – und warum gerade die Gen Z dabei neue Spielregeln einführt. Kai Boyd, seit 35 Jahren Führungskraft, zeigt dir, wie du souverän führst, ohne laut zu werden – und was du tun kannst, wen…
…
continue reading
Bevor der Fußball und auch FROM COACH TO COACH sich in die Sommerpause verabschieden, kommt hier noch der Fahrplan für Staffel #3 eures Lieblings-Trainerpodcasts.Nach 25 Gästen in den ersten beiden Staffeln möchte ich etwas anders machen und international werden, was Themen und Gäste angehen. Ich möchte pro Folge eine andere Fußballnation von Grund…
…
continue reading

1
Ep. 86: Neue Nerds braucht das Land
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Nerds – und warum wir dringend eine neue Generation von ihnen brauchen! Ich erzähle, warum ich den Begriff Nerd als Kompliment meine und teile dabei auch ein wenig aus meiner eigenen Geschichte, wie ich mit 17 aus Versehen meine erste Firma gegründet …
…
continue reading
Manchmal hast du als Führungskraft das Gefühl, gegen eine Wand zu reden. Trotz Feedbackgesprächen und klaren Anweisungen gibt es einfach keinen Fortschritt. Woran liegt das? In dieser Episode spreche ich über die sechs häufigsten Anzeichen, die zeigen, dass manche Mitarbeitende intellektuell auf der Stelle treten – und wie du damit umgehen kannst. …
…
continue reading

1
Ep. 85: Organizational Analytics - Jäger der verlorenen Wertschöpfung Forensik mit dem Ineffizienz Detektiv (Talk mit Benjamin Igna)
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53In dieser neuen Folge von „Veränderungsstabil“ habe ich einen echten Spezialisten im Gespräch: Benjamin Igna, Organisationsdetektiv und Berater bei IT Agile. Benjamin unterstützt Unternehmen dabei, verborgene Ineffizienzen und versteckte Wertverluste aufzuspüren. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche: Wie Benjamin systematisch Wertströme verfolgt, Mi…
…
continue reading
Was machst du, wenn dein klügster Mitarbeiter das größte Problem ist?In dieser Folge erzähle ich von einem Fall, der mir selbst passiert ist: Ein brillanter Selbstlerner, der sich in alles reindenkt – aber das Team dominiert, Feedback zerpflückt und Führung verweigert. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen eines echten Wendepunkts – und zeige, was…
…
continue reading

1
Ep. 84: Systemdenken und Bauernopfer
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15In dieser Folge von Veränderungsstabil nehme ich euch mit auf einen Ausflug in die Welt von Peter Senge – genauer gesagt in seine berühmte Idee der „Fünften Disziplin“: das Systemdenken. Klingt erstmal sperrig? Ist es aber nicht. Ich zeige euch, wie man diesen Ansatz mit wenig Systemiker-Vokabular verständlich und praxisnah ins Unternehmen bringt. …
…
continue reading

1
34 - "Der Weg ins Kabarett" mit Elli Bauer
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30In dieser Folge bedienen wir wieder einmal unsere Kategorie “...und vieles mehr” und sprechen mit Elli Bauer über ihren Weg ins Kabarett. Elli wollte immer schon auf die Bühne, machte ihre ersten Erfahrungen vor Publikum unter anderem als Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin, oder auch Choreografin, bis sie dann mit Anfang 30 beschloss, Kabarettistin…
…
continue reading

1
Führen zwischen Vertrauen und Kontrolle – Jessica Schmitt über echte Führungserfahrungen
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51In dieser Folge spricht Kai Boyd mit Jessica Schmitt, Personalleiterin der UGL Unternehmensgruppe. Sie berichtet, wie sie durch das Leadership-Programm ihren Führungsstil geschärft hat – insbesondere im Umgang mit Kontrolle, Vertrauen und Empathie. Jessica betont die Bedeutung von Selbstreflexion, Austausch mit anderen Führungskräften und klarer Ko…
…
continue reading

1
#50 - Mbappé & das Ende der Konsumhaltung: Loïc Favés (HSV-Co-Trainer) Learnings aus der Europa-Tour
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34Dominik Theis im Gespräch mit Loïc Favé Zu Gast: Loïc Favé (Co-Trainer Profis & Sportl. Leiter im Nachwuchs des Hamburger SV) Der 32-jährige Fußballfachmann hat in den letzten Jahren europaweit bei über 25 Proficlubs hospitiert. In Frankreich, Portugal, Spanien, England und vielen weiteren Ländern hat Loïc Favé hinter die Kulissen geschaut. "Mir ha…
…
continue reading

1
Ep. 83: HR sollte nicht mehr für das Business arbeiten (Talk mit Jelena Klingenberg)
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45In dieser Folge habe ich mir Jelena Klingenberg eingeladen – Gründerin von Hppyppl, HR-Influencerin und Herzblutberaterin für alles rund um People & Culture. Und ich verspreche euch: das war kein gemütlicher HR-Talk. Wir sprechen über das Ende der Illusion von "Change als Projekt" – Veränderung ist Dauerzustand, nicht Ausnahme. Jelena erklärt, wie …
…
continue reading
Ein schwieriger Mitarbeitender hat gekündigt – und bleibt jetzt noch drei Monate im Unternehmen. Klingt erstmal nach Entspannung, oder? Ist es aber nicht. In dieser Podcastfolge sprechen wir über genau diese heikle Phase: Wenn jemand innerlich schon weg ist, aber äußerlich noch mitläuft. Ich zeige dir, warum genau jetzt Führung gefragt ist – nicht …
…
continue reading

1
#49 - Mit Stärken stärken zum X-Faktor: Die Vision von HSV-Co-Trainer Loïc Favé
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23Dominik Theis im Gespräch mit Loïc Favé Zu Gast: Loic Favé (Co-Trainer Profis & Sportl. Leiter im Nachwuchs des Hamburger SV) Der gebürtige Hamburger trainierte einst heutige Weltklasse-Spieler wie Omar Marmoush oder Riccardo Calafiori und sagt selbst über sein größtes Learning: „Ich habe extrem dazu gelernt, in der Spielerperspektive zu denken.“ L…
…
continue reading

1
Ep. 82: Was Manager von Flugzeugbesatzungen lernen können (Talk mit Avner Shahal)
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit Avner Shahal – einem ehemaligen Piloten, Psychologen, Healthcare- und Tech-Manager, und aktuell CTO im Energiebereich. Gemeinsam tauchen wir tief in das Konzept des Crew Resource Managements (CRM) ein – nicht zu verwechseln mit Customer Relationship Management – und was wir daraus für Führung…
…
continue reading
In dieser Folge geht’s um ein Thema, das jede Führungskraft kennt – aber kaum jemand offen anspricht: schwierige Mitarbeitende. Du erfährst, warum sie kein Zufall sind, sondern oft ein Zeichen für blinde Flecken im Führungssystem. Ich zeige dir, wie du als Führungskraft wieder die Kontrolle über dein Team bekommst, ohne dich zu verbiegen oder zum B…
…
continue reading
Drei Seiten, drei Ziele – und warum Klarheit darüber deine Conversion verändert. Landingpage, Salespage, Squeeze Page – was ist was, und wofür braucht man welche Seite? In dieser Folge räumen wir mit dem Seiten-Wirrwarr auf! Du erfährst:• warum eine Landingpage kein Mini-Webauftritt ist,• was eine Salespage wirklich leisten muss,• warum Squeeze Pag…
…
continue reading

1
Ep. 81: Alptraummeetings und der Ausweg
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11In dieser Solo-Episode nehme ich euch mit auf eine kleine Reise in die düstere Welt der Albtraum-Meetings. Wir alle kennen sie: Eine Einladung ohne Ziel, eine Stunde unserer Lebenszeit, in der viel geredet und wenig gesagt wird – und am Ende ist niemand schlauer als vorher. Ich erzähle euch von den klassischen Mustern dysfunktionaler Meetings – von…
…
continue reading
In dieser Folge geht’s um eine der größten Herausforderungen im Führungsalltag: schwierige Teams. Du erfährst, woran du erkennst, dass dein Team nicht funktioniert – und was du konkret tun kannst, um das zu ändern. Klar, direkt, ohne Führungsfloskeln. Ich zeige dir, wie du mit klarer Kommunikation, Haltung und ein paar konkreten Formulierungen wied…
…
continue reading

1
092 - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BfSG) – musst du jetzt deine Website umbauen?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Barrierefrei – klingt nach Aufwand, fühlt sich aber gut an Klingt sperrig, ist aber wichtig! In dieser Folge erfährst du: Wer vom BFSG betroffen ist – und wer nicht Was du tun kannst, auch wenn du nicht verpflichtet bist Welche einfachen Maßnahmen deine Website inklusiver machen Warum Barrierefreiheit kein Hexenwerk ist – sondern gutes Design Ich t…
…
continue reading

1
Ep. 80: Was gute Führung heute braucht: Sprachbewusstsein (Talk mit Katharina Niefert)
43:24
43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:24In dieser Folge wird’s wortwörtlich sprachgewaltig – und das im besten Sinne. Ich spreche mit der Sprachwissenschaftlerin, Linguistin und AI Brand & Culture Specialist Katharina Niefert über ein Thema, das uns alle betrifft: Sprache als unterschätztes Werkzeug der Veränderungsstabilität. Wir reden darüber, wie bewusst eingesetzte Sprache Teams stär…
…
continue reading

1
33 - "Improhotel" mit Ralf Schmitt
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32Heute begrüßen wir den Autor, Moderator, Ideenschmieder und Improspieler Ralf Schmitt aus Hamburg bei uns im Podcast. Er war Teil von verschiedenen Improgruppen in Deutschland und ist jetzt geschäftsführender Gesellschafter bei Impulspiloten. 2003 hat er außerdem das ImproHotel gegründet und darüber erzählt er uns in dieser Folge. Falls ihr, so wie…
…
continue reading

1
Vom Marketing-Profi zur Führungskraft – Cathrin Feldhans über echtes Leadership
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26In dieser Folge spricht Kai Boyd mit Cathrin Feldhans, Head of Digital Marketing bei GO Jugendreisen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing und einem beeindruckenden Werdegang als Selbstständige, hat Cathrin vor drei Jahren den Schritt in eine Festanstellung gewagt – und damit auch ins Leadership. Im Gespräch gibt sie offen Einblicke …
…
continue reading

1
091 - Die 10 häufigsten Website-Fehler (und wie du sie vermeidest)
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Mache deine Website besser Du hast eine Website – aber sie performt nicht so, wie du willst?Dann könnte einer dieser 10 häufigen Fehler schuld sein! In dieser Episode spreche ich Klartext: verständlich, praxisnah und mit vielen Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Darüber sprechen wir in dieser Folge: • Warum langsame Ladezeiten echte Besucher*inn…
…
continue reading

1
Ep. 79: CIO: Mauern, Roadmaps und Bedürfnisse (Talk mit Steffen Gelder)
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03In dieser Folge von Veränderungsstabil habe ich mit Steffen Gelder gesprochen – einem CIO, der nicht nur IT-Betrieb im Griff hat, sondern auch Veränderung gestaltet. Wir haben gemeinsam tief in die Rolle des CIOs geblickt: Wie sie sich wandelt – vom Technikverwalter zum Brückenbauer zwischen IT und Business – und warum es nicht mehr reicht, einfach…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in fast jedem Team früher oder später auftaucht – aber viel zu oft falsch gehandhabt wird: Konflikte. Du erfährst, warum Konflikte an sich nicht das Problem sind, sondern wie du als Führungskraft damit umgehst. Ich zeige dir, welche Denkfehler viele Führungskräfte machen, wie du Konflikte souverän st…
…
continue reading
Und was das mit einem Kaffee zu tun hat. Kennst du das auch? Du klickst auf eine Website – und wartest. Und wartest. Und bist weg. Zack, 40 Prozent der Nutzer*innen sind schon nach drei Sekunden Ladezeit wieder verschwunden. Warum das so ist und wie du das verhindern kannst? Genau darum geht’s in dieser Episode! ich spreche über Caching – die Gehei…
…
continue reading

1
Ep. 78: Change? Nicht mit uns! – Wie Unternehmenskulturen Wandel verhindern
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20In dieser Folge gibt’s endlich mal wieder eine Solo-Episode von mir – Holger – nachdem wir in letzter Zeit viele spannende Gäste hatten. Ich nehme euch mit zu einem Thema, das ich kürzlich in einer Keynote behandelt habe: Was macht eine Unternehmenskultur changefreundlich – oder eben auch nicht? Ich spreche darüber: Warum Kultur nicht „gemacht“ wer…
…
continue reading
In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Führungskraft clever und souverän reagierst, wenn du merkst, dass dich jemand im Gespräch belügt. Du erfährst, warum direkte Konfrontation oft alles schlimmer macht und welche drei einfachen Schritte du stattdessen gehen solltest, um die Kontrolle zu behalten – ohne dass es eskaliert. Ich teile mit dir echt…
…
continue reading

1
Ep. 77: Die Führungskraft macht die Kultur - der Coachpunk (Talk mit Erkan Kasap)
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast: Erkan Kasap – Tech-CTO, Coach und Punk im Herzen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie man als Führungskraft Vertrauen aufbaut, warum Tech-Führungskräfte oft anders ticken und wie man Veränderung in Teams wirklich gestaltet – ohne Bullshit und Buzzwords. Erkan erzählt von seinen eigenen Erfahrung…
…
continue reading
Eine Kündigung auszusprechen gehört zu den schwierigsten Aufgaben einer Führungskraft. Viele scheuen sich davor oder fühlen sich dabei wie der Bösewicht. Doch mit der richtigen Vorbereitung kannst du ein Kündigungsgespräch klar, respektvoll und souverän führen – ohne Unsicherheit oder Schuldgefühle. In dieser Episode erfährst du, warum eine Kündigu…
…
continue reading

1
#48 - Faktor 3: Jonas Scheuermanns Rüstzeug für die Premier League
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38Dominik Theis im Gespräch mit Jonas Scheuermann Zu Gast: Jonas Scheuermann (Co-Trainer bei Brighton & Hove Albion) - Beim SV Waldeck-Obermenzing fing für den heutigen Premier-League-Co-Trainer Jonas Scheuermann alles an. Erst in der Fußballschule, dann als U13-Trainer. Wenig später veränderte ein Anruf von Manuel Baum und der SpVgg Unterhaching all…
…
continue reading

1
Ep. 76: Was wir von TESLA lernen können (Talk mit Philipp Hellwig)
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52In dieser Episode von Veränderungsstabil habe ich einen ganz besonderen Gast: Philipp Hellwig. Philipp ist ehemaliger Podcaster im Bereich E-Mobility, Head of Product in einem Münchner Unternehmen und ein absoluter Profi, wenn es um Produktentwicklung, Agilität und Veränderungsprozesse geht. Wir sprechen über Pioniergeist, Selbstbestätigungsfallen …
…
continue reading