show episodes
 
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
 
Einmal im Monat stellen wir Menschen vor, die weiterdenken und unsere Gesellschaft mit ihren Ideen voranbringen. Ob Plastik in den Ozeanen, Klimaveränderungen oder soziale Ungleichheiten – die Probleme unserer Zeit sind drängender denn je. „Ausgesprochen nachhaltig“ diskutiert Chancen, Herausforderungen und innovative Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft und legt dar, welche Rolle der KfW als Förderbank dabei zukommt.
 
You are what you listen to! Ganz nach dem Motto "Use your voice for something powerful and good" beschäftigt sich Sustainable Stories mit aktuellen Themen und Grundlagen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Hol dir deine Portion Nachhaltigkeit auf die Ohren damit du rund um die Uhr und überall nachhaltig up-to-date bist! Anmeldung zum kostenlosen Guide und mehr Infos unter https://trulyyours.de Instagram: @truly.yours_mp
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
 
Z
Zukunft des Einkaufens Podcast

1
Zukunft des Einkaufens Podcast

Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Zukunft des Einkaufens Podcast informieren sich die Führungsköpfe der Handelsbranche. Immer abwechselnd beschäftigen sich die beiden Handelsexperten Marilyn Repp und Frank Rehme mit den neuesten Trends und Innovationen im Handel. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, was ist Social Commerce und was bringt Künstliche Intelligenz für den stationären Handel? Hier erhalten Entscheider*innen den Überblick über aktuelle Handelsthemen.
 
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
 
adhibeo - der Wissenschaftspodcast ist der neue Podcast der Hochschule Fresenius und ergänzt den gleichnamigen Wissenschaftsblog. Adhibeo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Ich wende an": Das heißt, es geht um Forschung, die einen Praxisbezug hat. Wissenschaftler sitzen nicht in einem Elfenbeinturm, sie beschäftigen sich mit Themen, die uns angehen und unseren Alltag betreffen. Ab August 2019 gehen Alexander Pradka und Melanie Hahn einmal im Monat im Gespräch mit Experten Fragen und Pr ...
 
Der MICEboard Podcast Channel ist der Podcastkanal für die MICE- & Eventbranche zu diversen branchenspezifischen Themen. MICEboard.com ist die Community für deutschsprachige Veranstaltungsplaner, die regelmäßig international Events organisieren. Der MICEboard Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um internationale Veranstaltungsplanungen, #MICE Fachveranstaltungen und www.MICEboard.com News! Für #Eventprofs.
 
Change & Perspective I Dein Podcast für inspirierende Perspektivwechsel und mehr Bewusstsein in deinem Leben. Ich suche nach Lösungen wie du und ich etwas in der Welt verändern können. Es erwarten dich inspirierende Geschichten von Menschen, die ich treffe. Du erfährst von nachhaltigen Projekten und ich gebe dir praktische Tipps für deinen bewussten Alltag. Jeder Schritt zählt, egal wie klein er ist. Lasst uns mit Freude Nachhaltigkeit neu denken.
 
Machmit-Podcast, der Podcast mit Nico Devantié und Gästen. Im Podcast möchte ich Dir eine kleine Inspiration geben, auf welchen Wegen sich ein positiver Fußabdruck erreichen lässt, und wenn wir schon auf dem Weg sind, wie muss man eigentlich mit anderen reden, um sie zum Mitmachen zu bewegen. Daher werden auch die Themen Kommunikation und Change Management, also die gezielte Steuerung von Veränderungsprozessen immer wieder im Podcast zur Sprache kommen. In jeder Episode gibt es eine kleine A ...
 
Der Innovationspodcast. Welche Innovationen prägen die Welt von gestern, heute und morgen? Gemeinsam mit spannenden Gästen beleuchten wir neue Technologien und ihre Implikationen auf unsere Wirtschaft, Gesellschaft und die Menschheit. Mit Dominik Friedel und Felix Schiessl vom European Innovation Forum. Felix auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-schiessl Dominik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-friedel Zur EIF Website: https://innovation-forum.org/ Feedback, Anreg ...
 
Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten. Sie haben visionäre Ideen und setzen diese auch um. Die MASTERS OF CHANGE kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – GründerInnen, AktivistInnen, KünstlerInnen und DenkerInnen. Auf ihrer Reise die Welt zu verbessern, überwinden sie viele Hürden und schreiben dabei einzigartige, bewegende und lehrrei ...
 
„On the MIC with Petra Hedorfer“ ist der Podcast der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Expert*innen aus aller Welt. Darin spricht die CEO der DZT mit internationalen Experten der Reisebranche. Es geht um Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland für ausländische Gäste. Das Incoming-Business ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland: Bis zu 37 Milliarden Euro Umsatz werden jedes Jahr generiert. Im Podcast sprechen Key Player aus aller Welt über wichtige Trend ...
 
GutFunk - der Podcast für das Gute in der Welt!Wir wollen euch dieses Jahr mit unserem GutFunk zu einer Reise zum Guten in der Welt mitnehmen! Wir können vielleicht aktuell nicht körperlich verreisen, aber unser Geist und unsere Sinne können uns zu den wundervollsten Menschen und Ideen führen! Auf dieser Reise wollen wir euch dieses Jahr begleiten. Wir definieren ,,Gut“ als alle die kleinen und großen Funken, die mehr Menschlichkeit in die Arbeitswelt bringen und nachhaltiges Wirtschaften fö ...
 
Loading …
show series
 
Es ist der Elefant im Raum, über den man im Fashion Handel ungern spricht. Wir müssen weniger konsumieren. Wie Händler:innen trotzdem in Zukunft noch gutes Business machen, verrät Sustainable Stylist Janine Jäger-Otte. Sie berät Kundinnen im Store und verbessert so die Kundenbindung.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
 
Wieder einmal sind Staaten mit staatlichem Geld eingesprungen, um Banken zu retten. Ist mehr Regulatorik notwendig? Wie findet man hier das richtige Maß? Welche Aspekte sind hierbei besonders zu berücksichtigen? Niels Brabandt bespricht das Thema im dieswöchigen Podcast. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com…
 
Fairquatscht wird präsentiert von The Generation Forest, einer Genossenschaft, die sich als Gemeinschaft für die Aufforstung neuer, tropischer Wälder in Panama einsetzt. Damit wirkt die Genossenschaft der weltweiten Entwaldung entgegen, schafft neue Lebensräume für Flora & Fauna und speichert auf natürliche Weise CO2. Laut einer unabhängigen Unters…
 
Ein Gespräch mit Margarete Fresenius und Prof. Dr. Leo GrosAnlässlich des 175-jährigen Jubiläums gibt die Fresenius Bildungsgruppe ein sechsteiliges adhibeo-Podcast-Special heraus. In der vierten Folge stehen die Frauen der Fresenius-Familie im Mittelpunkt: Wie Charlotte Fresenius, Ehefrau von Carl Remigius Fresenius und Namensgeberin der Schwester…
 
Im Gespräch mit Dr. Roda Verheyen Wir freuen uns sehr darüber Dr. Roda Verheyen zu Gast zu haben. Die promovierte Rechtsanwältin und Richterin des Hamburgischen Verfassungsgerichts ist eine engagierte und erfolgreiche Kämpferin für die Rechte zukünftiger Generationen. Mit ihrer Dissertation zu „Climate Change Damage in International Law“ versuchte …
 
Die Handhabung von Kritik stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Zwischen (angeblicher) Offenheit und der gelebten Praxis liegen nicht selten große Unterschiede. Ein Skandal bei der BBC zeigt jüngst, dass es hier immer noch akuten Handlungsbedarf gibt. Niels Brabandt beleuchtet das Thema mit einem Praxisfall in der aktuellen Episode. Ih…
 
Im Gespräch mit Michael Braungart Schon 2005 wurden über 300 Schadstoffe in der Muttermilch entdeckt, letztes Jahr dann ebenfalls Mikroplastik. Dazu kommt Reifenabrieb im Salat und selbst in der Antarktis lassen sich Schadstoffe wie beispielsweise PFAS nachweisen. Umweltgifte sind also mittlerweile überall zu finden. Ist das ein Zustand, den wir al…
 
Insbesondere in der Öffentlichkeit stehenden Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wird immer wieder vorgeworfen finanziell zum eigenen Vorteil, ohne Nachhaltigkeit und oft auch ohne moralische Position zu handeln. Hat Geld eine moralische Position? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / N…
 
Fairquatscht wird präsentiert von The Generation Forest, einer Genossenschaft, die sich als Gemeinschaft für die Aufforstung neuer, tropischer Wälder in Panama einsetzt. Damit wirkt die Genossenschaft der weltweiten Entwaldung entgegen, schafft neue Lebensräume für Flora & Fauna und speichert auf natürliche Weise CO2. Laut einer unabhängigen Unters…
 
Business Coaching steht erneut im Kreuzfeuer der Kritik. Ist der Ansatz hilfreich? Wenn ja, auf welche Aspekte ist besonders zu achten? NIels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.comVon Niels Brabandt
 
KPMG, Deloitte, McKinsey, Bain, Accenture - große Namen, welche zuletzt mit großen Skandalen in Verbindungen standen. Handelt es sich um ein temporäres oder allgegenwärtiges Problem? Wie sieht es mit den Professionellen Standards der Branche aus? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Netw…
 
Künstliche Intelligenz stiehlt Designern bald den Job. Stimmt das? Nein, sagt Anna Franziska Michel, ehemalige Designerin und Start-Up-Gründerin. Trotzdem arbeitet sie an einer solchen Software. Ihr Unternehmen Yoona.ai automatisiert den Designprozess und ersellt 3D-Modelle von Kleidungsstücken. Im Podcast berichtet sie, was sie antreibt und was di…
 
In dieser Woche wollen wir darüber sprechen, wie durch die Zusammenführung von Bild und Textdaten in einem Prompt Sprachmodelle in ihrer Leistung gesteigert werden können. Im Detail gehen wir auf das Paper von Zhang et. al. Multimodal Chain-of-Thought Reasoning in Language Models ein.Von Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon
 
In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Sophie Linder und Nils Feigenwinter über Finanzbildung. Aktuelle Umfragen dokumentieren immer wieder die Defizite aber auch den Wunsch junger Menschen, mehr über Finanzen in der Schule zu lernen. Wer sich Finanzwissen aneignen möchte, findet dazu auch außerhalb der Schule Möglichkeiten. Vom gedruckten Buch …
 
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Leo Gros und Prof. Dr. Andreas BeiversIn den letzten beiden Folgen stand der Gründervater Carl Remigius Fresenius im Fokus. In der Fresenius-Familie gab es aber noch weitere bekannte Persönlichkeiten. Grund genug, um den Fresenius-Stammbaum etwas zu entwirren. Prof. Leo Gros und Prof. Dr. Andreas Beivers von der Hochschul…
 
Kulturelle Aspekte spielen bei der Einstellung von Personal eine zentrale Rolle. Welche Rolle spielen hierbei Organisationskultur, Cultural Fit, Cultural Intelligence und der CQ? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.comVon Niels Brabandt
 
Der Einkauf befindet sich in einem noch nie in dieser Form und diesem Ausmaß da gewesenen Wandel. Wie stellen Sie Ihren Einkauf zukunftsfähig auf? Die Internationale Einkaufs-Expertin Tanja Dammann-Götsch stellt sich in diesem Interview den Fragen von Niels Brabandt. Im Interview: Tanja Dammann-Götsch Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.…
 
Fachkräftemangel, Pandemie, Kriegsfolgen - alles Themen, die das tägliche Arbeitsleben massiv beeinflussen. Die Entwicklung geht nicht spurlos an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbei: Die Arbeitsunfähigkeitstage auf Grund von psychischen Erkrankungen sind auf einem Höchststand angekommen: 264,6 Tage auf 100 Beschäftigte im Jahr 2020.…
 
Organisationen wünschen sich eine motivierte Belegschaft. Oft jedoch ist es gerade das Verhalten der Führungskräfte, welche dies verhindert. Wie kann hier besser vorgegangen werden? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.comVon Niels Brabandt
 
Im Gespräch mit Kjell Kühne Wir nehmen diese Folge Anfang Februar 2023 auf, und es ist wenige Wochen her, dass ein kleines Dorf in Nordrhein-Westfalen weltweit Schlagzeilen machte. Der Energiekonzern RWE ließ die Räumung und den Abriss von Lützerath für den Braunkohletagebau durchsetzen, und benötigte dazu offenbar die Hilfe mehrerer tausend Polizi…
 
Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, sagte beim Weltwirtschaftsforum, dass er zahlreiche Aspekte der Arbeit von zu Hause aus kritisiert, jene zum Teil sogar für nicht möglich hält. Die Diskussion über Work From Home (WFH) und Work From Anywhere (WFA) brandet erneut auf. Führungskräfte höchster Ebene spielen hier eine zentrale Bedeutung und werden nicht …
 
Viele Menschen kennen Personen, die Veränderung benötigen. Sich selbst zu verändern ist jedoch oft nicht gewünscht. Die heutige Zeit verlangt eine stetige Veränderung die Bereitschaft jene positiv und proaktiv anzugehen anstatt sich reaktiv zu verhalten. NIels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Folge. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@N…
 
Die meisten Organisationen, Selbständigen, Unternehmen haben eine Webseite. Leider lässt da Ergebnis, welche jene liefert, oftmals zu wünschen übrig. Dies hat konkrete Gründe, welche Chris Davidson, IT-Ingenieur der ersten Stunde, erarbeitet hat und in diesem Interview mit Niels Brabandt teil. Ihr Gast: Chris Davidson Ihr Gastgeber: Niels Brabandt …
 
Mitarbeitende zu gewinnen, entwickeln und zu halten ist von entscheidender Bedeutung. Das Konzept des 'Employee Engagement' hilft hierbei. Paul ter Wal, internationaler Experte zum Thema, stellte sich in diesem Interview den Fragen von Niels Brabandt. Ihr Gast: Paul ter Wal. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com…
 
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Leo GrosCarl Remigius Fresenius gilt bis heute als Vordenker, Problemlö-ser und Vater der chemischen Analyse. Wie war sein beruflicher Werdegang? Welches Erkenntnisinteresse hat ihn geleitet? Wie hat er es in schwierigen Zeiten und ohne finanzielle Unterstüt-zung geschafft, ein Unternehmen zu gründen? Und wie waren seine …
 
Die aktuelle Preisentwicklung am Energiemarkt und die allgemeine Inflation bewegen viele Menschen zu Einsparungen. Wenn auf den Preis geschaut wird, bleibt Qualität oft auf der Strecke. Was bedeutet das für den Bio-Bereich? Prof. Dr. Stephan Rüschen hat die passenden Hintergrundinformationen.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
 
Im Gegensatz zur Sendung der letzten Woche, sprechen wir heute über Sustainability of AI. Wir gehen auf die Abgrenzung ein und zeigen Beispiele und Verfahren auf, wie es zu einer nachhaltigen KI kommen kann. Bleiben Sie dran.Von Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon
 
In unserer neuen Folge nimmt uns Stefanie Hauer mit auf eine spannende Reise durch die Komplexität der Nachhaltigkeit: von Corporate Activism, über Biodiversität und EU-Regulierung, bis hin zu ihrer Passion: der nachhaltigen Unternehmensführung. Auf der einen Seite ist die Rolle großer Unternehmen entscheidend, denn „wer stark ist, muss auch gut se…
 
Bezahlung und deren Ausprägung ist ein regelmäßiges Streitthema in der Organisation. Sind leistungsbezogene Bezahlungen angemessen und sinnvoll? Wie können diese aussehen? Welche Fehler sind hierbei zu vermeiden? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com…
 
Wie steigen Händler:innen ins Metaverse ein? Sollen Händler:innen in Gaming-Welten einsteigen? Anna Graf eröffnete mitten in der Pandemie ein stationäres Ladengeschäft in einem Vorort von Hamburg. Davor baute sie für eine Berliner Kunstgalerie einen NFT-Marktplatz auf. Sie verbindet also geballtes stationäres Retailwissen mit Zukunftstechnologien w…
 
Prozesse werden vor allem dann verlangsamt, wenn Entscheidungen nur von wenigen Personen getroffen werden dürfen. Während Empowerment immer wieder von Organisationen beworben wird, so sieht die Realität oft anders als. Beschwerden von Kunden, Lieferanten, Partnern sind die Folge. Wie kann dies besser gehandhabt werden? Niels Brabandt bespricht das …
 
Das Jahr 2023 beginnt. Für viele ist jenes bereits zu Beginn mit Frustration verbunden. Vorsätze werden schnell verworfen, Pläne erscheinen bereits schnell wieder nicht erreichbar. Wie können Sie dies besser gestalten und welche Rolle spielen Führungskräfte hierbei? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Ihr Gastgeber: Niels B…
 
Hier gehts zur Forschungslandkarte: Fairquatscht zu fairer OP-Kleidung: https://fairquatscht-der-nachhaltigkeits-podcast-49.blogs.julephosting.de/92-new-episode Fairquatscht zu Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem: https://fairquatscht-der-nachhaltigkeits-podcast-49.blogs.julephosting.de/86-new-episode Fairquatscht bei Steady unterstützen: https://s…
 
Das Thema der Bezahlung, der Gehalts, des Einkommens war in diesem Jahr so wichtig wie in keinem Jahr zuvor. Inflation, Lebenshaltungskosten, Ende der Pandemie, zahlreiche Gründe führten zu Gehaltsverhandlungen, welche oftmals nicht zufriedenstellend endeten. Wie wichtig ist Geld heutzutage? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episo…
 
With the Sustainable Development Goals (SDGs), the United Nations has set fundamental goals for climate and environmental protection that are essential for tourism development. With her guest Dr. Dirk Glaeßer, Director of the Sustainable Development in Tourism Program of the World Tourism Organization (UNWTO), the Chairwoman of the German National …
 
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Leo GrosDie Hochschule Fresenius wird 175 Jahre alt: 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das Chemische Laboratorium Fresenius, aus dem später die Hochschule entstand. Das 175-jährige Jubiläum im kommenden Jahr nimmt die Fresenius Bildungsgruppe zum Anlass, ein sechsteiliges adhibeo-Podcast-Special zu starten. Ab dem 21.…
 
Entscheidungsfindung bei Führungskräften sorgt immer wieder für Diskussionen und Konflikte. Wieso werden oft Gefühle vor die Faktenlage gestellt? In der aktuellen Episode beleuchtet Niels Brabandt das Thema und bietet nachhaltige Lösungsansätze. Ihr Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.comVon Niels Brabandt
 
Eigentlich ist Handel ja ganz einfach: Man muss nur die passenden Produkte zum richtigen Preis für die Kunden vorhalten. Mehr nicht, geht doch, oder? Was sich so einfach anhört, hat Heerscharen von Forschern und Prozessoptimierern seit Jahrzehnten beschäftigt. Es ist ein wenig wie Lotto spielen: Man muss ja nur die Zahlen ankreuzen, die am Samstag …
 
Im Gespräch mit Prof. Anja Rammig & Dr. Thomas Fatheuer Im Jahr 2018 erschien im Magazin Science ein Artikel mit dem Titel Amazon Tipping Point. Die These: Der Amazonasregenwald kann bei einer Abholzung von 20-25% einen Kipppunkt überschreiten. Das Überschreiten dieses Kipppunktes würde dazu führen, dass der Wald sukzessive zurückgeht und durch bau…
 
Loading …

Kurzanleitung