Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Desi ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Isdera Commendatore 112i (Teil 2) - mit Eberhard Schulz
1:07:46
1:07:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:46Eberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i. Im zweiten Teil dieser Folge sprechen Eberhard Schulz und ich unter anderem darüber, woher die Idee zum Commendatore kam. Wie der Commendatore sich im Windkanal benommen hat. Und wie sich die erste richtige Fahrt mit dem Auto auf der Autobahn so anfühlte. Und jetzt:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Isdera Commendatore 112i (Teil 1) - mit Eberhard Schulz
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44Eberhard Schulz und ich sprechen über den Supersportwagen Isdera Commendatore 112i. Nach seinem berühmten CW311 und dem Isdera Imperator wollte Isdera-Gründer Eberhard Schulz in den 90er Jahren noch mehr: Er wollte einen Zwölfzylinder bauen. Und er wollte in Le Mans mitfahren. Das Ergebnis dieses Traums war ein traumhaftes Auto: Der Isdera Commenda…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi V8 (Teil 4) - mit Hans-Joachim "Strietzel" Stuck
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29Strietzel spricht mit mir über seine aufregende Audi V8 Zeit in der DTM. Wer Audi V8 hört, dem kommt er natürlich sofort in den Kopf: Hans-Joachim "Strietzel" Stuck, der damals in der DTM mit seinem dicken Audi V8 den Konkurrenten auf BMW und Mercedes komplett um die Ohren gefahren ist. Ich freu mich sehr, ihn heute für ein kurzes Gespräch zum Audi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi V8 (Teil 3) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai Brinkmann
1:13:55
1:13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:55Vier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. Im dritten Teil dieser Folge von Motorikonen geht’s noch einmal weiter um den Audi V8. Nämlich um die gepanzerten Versionen. Aber auch um die weithin unbekannte Bi-Turbo-Version vom Audi V8 und warum sie leider leider nie in Serie gebracht wurde. Außerdem kümmern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi V8 (Teil 2) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai Brinkmann
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Vier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. Im zweiten Teil dieser Folge von Motorikonen geht’s natürlich noch weiter um den Audi V8. Und zwar unter anderem um die seltene Langversion vom Audi V8. Wir sprechen auch über das ziemlich einzigartige Patenprogamm, das werden wir auch gleich klären, was das gena…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi V8 (Teil 1) - mit Nicolas Flosbach, Thorsten Daneke, Bastian Preindl und Kai Brinkmann
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50Vier absolute Audi-V8-Experten sprechen mit mir über den wegweisenden Oberklasse-Audi. In dieser Folge von Motorikonen geht’s um den Audi V8. Eins der Autos, die die Ingolstädter Marke zu dem machten, was sie heute ist: ein Mitspieler in der Premiumklasse. Der Audi V8 war der erste Oberklasse Audi und der Türöffner für ganz neue Marktsegmente. Ich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 3)
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07Der letzte Teil meines Gesprächs mit Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Hier kommt der letzte Teil meines Gesprächs mit Wolfgang Kalbhenn über den berühmten Mercedes C111. Wir reden in diesem Teil 3 der Folge über das wirklich großartige C111-Buch, das Wolfgang zusammen mit Gerhard Heidbrink und Joachim Hack geschrieben hat. Und w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 2)
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34Ich spreche mit Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Weiter geht’s im Gespräch von Wolfgang und mir über den berühmten Mercedes C111. Wir reden in diesem Teil 2 der Folge darüber, warum der C111 nie in Serie ging und Mercedes auch den Wankelmotor fallen ließ. Wir sprechen über das danach folgende Projekt von Wolfgang Kalbhenn, nämli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes C111 - mit Wolfgang Kalbhenn (Teil 1)
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45Ich spreche mit dem Ingenieur Wolfgang Kalbhenn über den legendären Mercedes C111. Er hätte der Nachfolger des berühmten 300 SL Flügeltürers werden können: der Mercedes C111. Mein Gast Wolfgang Kalbhenn erzählt uns die ganze Geschichte des berühmten Prototypens und Versuchswagens. Und spricht dabei natürlich auch über den Wankelmotor, der nicht nur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Ferrari 250 GTO - mit Joachim Schebesta (Teil 2)
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Ich spreche mit dem Künstler Joachim Schebesta über seine Faszination für den legendären Ferrari 250 GTO. Weiter gehts mit dem zweiten Teil dieser etwas anderen Folge von Motorikonen: Mit Pinseln statt Nockenwellen. Und Aquarellfarbe statt Motoröl. Denn in dieser Folge ist der Künstler Joachim Schebesta zu Gast, der uns erzählt, wie er den legendär…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Ferrari 250 GTO - mit Joachim Schebesta (Teil 1)
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Ich spreche mit dem Künstler Joachim Schebesta über seine Faszination für den legendären Ferrari 250 GTO. Diese Folge ist eine etwas andere Folge von Motorikonen: Mit Pinseln statt Nockenwellen. Und Aquarellfarbe statt Motoröl. Denn in dieser Folge ist der Künstler Joachim Schebesta zu Gast, der uns erzählt, wie er den legendären Ferrari 250 GTO in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi A8 D2 - mit Heinrich Timm (Teil 3)
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17Der dritte Teil meines Gesprächs mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Im dritten Teil dieser Folge mit Heinrich Timm geht es nochmal weiter um den Audi A8 D2. Und Heinrich Timm verrät uns unter anderem, wie er sich seinen persönlichen Audi A8 bestellen würde. Und was er NACH dem ersten Audi A8…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi A8 D2 - mit Heinrich Timm (Teil 2)
1:26:13
1:26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:13Der zweite Teil meines Gesprächs mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Im zweiten Teil dieser Folge mit Heinrich Timm über den Audi A8 D2 erfahren wir tiefe Insider-Details: Über die Bruchdehnung bei Aludruckguss. Über die jahrelange, aufwändige Suche von Heinrich Timm nach dem richtigen Materi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Audi A8 D2 – mit Heinrich Timm (Teil 1)
1:18:04
1:18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:04Ich spreche mit Leichtbauexperte Heinrich Timm über den ersten Serien-Audi in Aluminium, den Audi A8 D2. Wenn man Audi heute zu den deutschen Premium-Marken zählt, dann liegt das auch am damaligen Nachfolger des Audi V8: dem Audi A8 der Baureihe D2. Er war eines der ersten Serienautos mit selbsttragender Aluminiumkarosserie. Und ich spreche in dies…
…
continue reading
Das hier ist keine normale Folge von Motorikonen, sondern ein kurzer Gruß an Euch alle aus dem Wohnmobil. Liebe Grüße aus dem Wohnmobil. Ich erhol mich jetzt einfach mal ein bisschen. Dann sammle ich auch gleich noch ein paar coole neue Autos für Euch ein und ein paar tolle Gäste und dann gehts auch wieder weiter mit Motorikonen und den 100 besten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Artz Golf 928 - mit Dino Pannhorst (Teil 3)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Ich spreche mit Dino Pannhorst über seinen extrem seltenen Artz Golf 928. Überraschung! Nach 2 Teilen mit Arno Albert folgt hier noch ein dritter Teil, mit Dino Pannhorst: Der heutige Geschäftsführer von Pannhorst Classics fuhr schon als Kind im Artz Golf 928 seines Vaters in den Urlaub. Und hat sich das Auto vor einiger Zeit zurück in den Familien…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Artz Golf 928 - mit Arno Albert (Teil 2)
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Ich spreche mit Arno Albert über seinen extrem seltenen Artz Golf 928 Der Artz Golf 928 ist zumindest technisch gesehen eigentlich gar kein Golf, sondern ein Porsche 928, der aber rein äußerlich einem Golf 1 zum verwechseln ähnlich sieht. Bis auf die Tatsache, dass er um einiges breiter ist. Und spätestens innen drin genau wie ein Porsche 928 aussi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Artz Golf 928 - mit Arno Albert (Teil 1)
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41Ich spreche mit Arno Albert über seinen extrem seltenen Artz Golf 928 Der Artz Golf 928 ist zumindest technisch gesehen eigentlich gar kein Golf, sondern ein Porsche 928, der aber rein äußerlich einem Golf 1 zum verwechseln ähnlich sieht. Bis auf die Tatsache, dass er um einiges breiter ist. Und spätestens innen drin genau wie ein Porsche 928 aussi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 5... wirklich!)
1:16:57
1:16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:57Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Ein fünfter Teil? Sind die komplett wahnsinnig? Kann man wohl sagen. Marc Christiansen und ich sprechen einfach nochmal über den Mercedes W126, weil es noch so viel zu erzählen gibt… und weil wir Bock drauf haben. Diesmal nicht bei Marc in Hamburg, sondern in Fond…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 4)
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 3)
1:10:21
1:10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:21Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 2)
1:08:27
1:08:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:27Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Mercedes S-Klasse W126 – mit Marc Christiansen (Teil 1)
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48Der Mercedes-W126-Experte spricht mit mir über die ikonische S-Klasse der 80er Jahre. Spätestens seit seiner Website "fünfkommasechs" und dem gleichnamigen Youtube-Kanal ist Marc Christiansen bei vielen dafür bekannt, ein echter Mercedes-Kenner zu sein. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über Entstehung, Design, Technik und Besonderheiten der S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der NSU Ro80 - mit Dankwart Eiermann (Teil 2)
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36Der langjährige enge Mitarbeiter von Felix Wankel spricht mit mir über den Wankelmotor und den NSU Ro80. Wie groß war das Dichtleistenproblem beim NSU Ro80 wirklich? Warum bekam der hochmoderne Ro80 am Ende keinen Nachfolger? Und gab es ihn wirklich, den Mercedes 350 SL der Baureihe R107, der mit einem Vierscheiben-Wankelmotor ausgestattet war und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der NSU Ro80 - mit Dankwart Eiermann (Teil 1)
1:09:15
1:09:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:15Der langjährige enge Mitarbeiter von Felix Wankel spricht mit mir über den Wankelmotor und den NSU Ro80. Wie funktioniert eigentlich ein Wankelmotor? Welche Vorteile hat er? Und welche Nachteile? Was war Felix Wankel so für ein Typ, als Chef? Wie groß war das Dichtleistenproblem beim NSU Ro80 wirklich? Und warum bekam der hochmoderne Ro80 am Ende k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der VW Porsche 914 - mit Denis Kunze (Teil 2)
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25Ich spreche mit Denis Kunze von der 914-Boxergarage, der seit Jahrzehnten am Porsche 914 schraubt. Ich spreche mit Denis Kunze von der 914-Boxergarage in Karlsbad, der seit Jahrzehnten am Porsche 914 schraubt, ihn kennt wie sonst wohl kaum jemand und ihn wahrscheinlich blind auseinandernehmen und wieder zusammensetzen könnte. Denis und ich reden da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der VW Porsche 914 - mit Björn Reimmann (Teil 1)
1:39:34
1:39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:34Der Porsche-Ingenieur und Marketingmann Björn Reimmann spricht mit mir über den VW Porsche 914 und die wilden 70er Jahre. Björn Reimmann startete bei Porsche als Motoringenieur. Wechselte dann aber ins Marketingfach. Ich spreche mit ihm über den Porsche 914, aber auch über die Anfänge der Porsche Sportfahrschule. Über aufwändige Dreharbeiten am Nür…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der AMG 300 CE 6.0 Hammer – mit Rolf Zeller (Teil 3)
1:16:14
1:16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:14Überraschung! Ein 3. Teil! Motorenmann Rolf Zeller erzählt von seiner geheimen Mitarbeit am AMG Vierventil V8 auf Basis des Mercedes M117. Überraschung! Hier kommt noch ein 3. Teil… als Extra für alle, die es ganz genau wissen wollen. Der langjährige Mercedes-Motorenmann Rolf Zeller erzählt uns von seiner geheimen Mitarbeit am AMG Vierventil V8 auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der AMG 300 CE 6.0 Hammer – mit Erhard Melcher (Teil 2)
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49AMG-Gründer Erhard Melcher erzählt uns über den AMG 300 CE 6.0 Hammer und seinen AMG-eigenen Vierventil-V8. Wieder ein W124 bei Motorikonen? Na klar. Und was für einer! Denn diesmal geht es um den heimlichen Vorläufer des Mercedes 500E/E500: den AMG 300 CE 6.0 Hammer. Und auch im zweiten Teil dieser Folge erzählt Erhard Melcher, der Gründer und das…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der AMG 300 CE 6.0 Hammer – mit Erhard Melcher (Teil 1)
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04AMG-Gründer Erhard Melcher erzählt uns über den AMG 300 CE 6.0 Hammer und seinen AMG-eigenen Vierventil-V8 Wieder ein W124 bei Motorikonen? Na klar. Und was für einer! Denn diesmal geht es um den heimlichen Vorläufer des Mercedes 500E/E500: den AMG 300 CE 6.0 Hammer. Erhard Melcher, der Gründer und das "M" von AMG, erzählt in dieser Folge ausführli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes 500E/E500 – mit Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus (Teil 2)
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47Die Entwicklungsingenieure Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus sprechen über den Bau des Power-Benz der Baureihe W124. Die Entwicklungsingenieure Michael Hölscher, Michael Mönig (beide Porsche) und Jürgen Berghus (Mercedes) sind wohl die drei besten Kenner des Mercedes 500E/E500. Schließlich haben sie dieses Auto damals federführend …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes 500E/E500 – mit Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus (Teil 1)
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus erzählen über die Entwicklung des Power-Benz der Baureihe W124. Michael Hölscher, Michael Mönig und Jürgen Berghus sind wohl die drei besten Kenner des Mercedes 500E/E500. Schließlich haben sie ihn entwickelt. Bei Motorikonen erzählen sie im Detail, wie der Power-Benz der Baureihe W124 entstand. Un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Opel GT – mit Friedhelm Engler (Teil 2)
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08Der langjährige Opel-Designer Friedhelm Engler über den legendären Opel GT von 1968. Friedhelm Engler hat als Designer der Look moderner Opel-Modelle ganz maßgeblich mitgestaltet – aber er hat auch ein Faible für die Klassiker der Marke. Bei Motorikonen erzählt er von seiner Arbeit an Modellen wie Corsa, Meriva und Astra, wir lernen, wie das Design…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Opel GT – mit Friedhelm Engler (Teil 1)
1:05:41
1:05:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:41Der langjährige Opel-Designer Friedhelm Engler über den legendären Opel GT von 1968. Friedhelm Engler hat als Designer der Look moderner Opel-Modelle ganz maßgeblich mitgestaltet – aber er hat auch ein Faible für die Klassiker der Marke. Bei Motorikonen erzählt er von seiner Arbeit an Modellen wie Corsa, Meriva und Astra, wir lernen, wie das Design…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Saab 96 – mit Herbert Völker (Teil 2)
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41Der Journalist und autorevue-Mann Herbert Völker über den rallyeerprobten Saab 96. Herbert Völker ist der Mann, der das österreichische Magazin autorevue groß und erfolgreich gemacht hat. Wir sprechen im zweiten Teil dieser Folge noch weiter über den Saab 96, unter anderem auch über seine Rallye-Erfolge und die zahlreichen Überschläge von Rallye-Le…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Saab 96 – mit Herbert Völker (Teil 1)
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35Der Journalist und autorevue-Mann Herbert Völker über den rallyeerprobten Saab 96. Herbert Völker ist der Mann, der das österreichische Magazin autorevue groß und erfolgreich gemacht hat. Bei Motorikonen spricht er über sein Leben, über die guten alten Zeiten der Formel 1, über seine enge Freundschaft zu Niki Lauda, über wochenlange gemeinsame Reis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes 300 SL Flügeltürer und Roadster - mit Hans Kleissl (Teil 2)
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24Der Mercedes 300 SL Experte Hans Kleissl über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Hans Kleissl ist der führende Mercedes 300 SL Experte und mit seinem Unternehmen HK Engineering international bekannt. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Und erzählt aus seinem Leben mit diesem berühmten F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes 300 SL Flügeltürer und Roadster - mit Hans Kleissl (Teil 1)
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30Der Mercedes 300 SL Experte Hans Kleissl über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Hans Kleissl ist der führende Mercedes 300 SL Experte und mit seinem Unternehmen HK Engineering international bekannt. Bei Motorikonen spricht er ausführlich über den legendären Flügeltürer und den Roadster. Und erzählt aus seinem Leben mit diesem berühmten F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der BMW M8 (E31) – mit Jakob Polschak (Teil 2)
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29Der frühere Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH erzählt vom sagenumwobenen Über-8er: dem M8-Einzelstück mit 640 PS. Jakob Polschak war jahrzehntelang der Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH. In seiner Laufbahn erschuf er unzählige fahrbereite Vorserienmodelle von sportlichen BMW Fahrzeugen. Manche liefen später dann tatsächlich au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der BMW M8 (E31) – mit Jakob Polschak (Teil 1)
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31Der frühere Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH erzählt vom sagenumwobenen Über-8er: dem M8-Einzelstück mit 640 PS. Jakob Polschak war jahrzehntelang der Leiter des Fahrzeugmusterbaus der BMW M GmbH. In seiner Laufbahn erschuf er unzählige fahrbereite Vorserienmodelle von sportlichen BMW Fahrzeugen. Manche liefen später dann tatsächlich au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der VW Phaeton – mit Werner Wilhelm (Teil 2)
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40Der frühere Projektleiter Werner Wilhelm erzählt die spannende Geschichte der ersten Luxuslimousine von Volkswagen. Der VW Phaeton war eine Herzensangelegenheit des damaligen Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piech. Als Luxuslimousine sollte er nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern auch die Wahrnehmung der Marke Volkswagen nachhaltig verändern und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der VW Phaeton – mit Werner Wilhelm (Teil 1)
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24Der frühere Projektleiter Werner Wilhelm erzählt die spannende Geschichte der ersten Luxuslimousine von Volkswagen. Der VW Phaeton war eine Herzensangelegenheit des damaligen Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piech. Als Luxuslimousine sollte er nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern auch die Wahrnehmung der Marke Volkswagen nachhaltig verändern und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes-Benz CLK GTR – mit Dietmar Kamczyk (Teil 2, mit Erhard Melcher)
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12Dietmar Kamczyk und Erhard Melcher im Interview über den legendären Mercedes CLK GTR. Der Mercedes-Benz CLK GTR war nicht nur der teuerste Mercedes überhaupt. Sondern 1997 schlicht und ergreifend das teuerste Auto der Welt. Ich spreche in diesem zweiten Teil der Folge mit Dietmar Kamczyk darüber, wie man eine Serienproduktion für so ein Auto überha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes-Benz CLK GTR – mit Dietmar Kamczyk (Teil 1)
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14Motorenmann Dietmar Kamczyk im Interview über den legendären Mercedes CLK GTR. Der Mercedes-Benz CLK GTR war schon eine Legende, als er noch gebaut wurde. Extrem erfolgreich auf der Rennstrecke. Aber auch in einer Kleinserie für die Straße gefertigt, als absoluter Oben-Drüber-Mercedes. Damals, Ende der 90er Jahre, war er nicht nur der teuerste Merc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der BMW Z8 - mit Andreas Bovensiepen (Teil 2)
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14Der Alpina-Geschäftsführer spricht über den BMW Roadster, den er bei BMW mit entwickelte. Alpina-Geschäftsführer Andreas Bovensiepen erzählt von der Entwicklung des BMW Z8, schließlich ist er einer der besten Kenner des BMW Z8 – er hat ihn in seiner Zeit bei BMW selbst mit entwickelt und war die rechte Hand des Projektleiters. Mehr noch: Als die En…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der BMW Z8 - mit Andreas Bovensiepen (Teil 1)
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52Der Alpina-Geschäftsführer spricht über den BMW Roadster, den er bei BMW mit entwickelte. Alpina-Geschäftsführer Andreas Bovensiepen erzählt von der Entwicklung des BMW Z8, schließlich ist er einer der besten Kenner des BMW Z8 – er hat ihn in seiner Zeit bei BMW selbst mit entwickelt und war die rechte Hand des Projektleiters. Mehr noch: Als die En…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kromm-Pagode 280 SL 6.3 – mit Christian Kromm (Teil 2)
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32Christian Kromm erzählt uns noch mehr über seinen Mercedes Pagoden SL mit 6.3 Liter M100 V8. Einen 6.3 Liter M100 V8 aus dem 600er Mercedes baut man nicht einfach mal so in einen Mercedes Pagoden SL. Aber Christian Kromm war das egal, er hat es einfach trotzdem getan. Was er dabei alles beachten musste, wieviel Feinarbeit in einem solchen Umbau ste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kromm-Pagode 280 SL 6.3 – mit Christian Kromm (Teil 1)
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35Christian Kromm erzählt uns die ganze Story seines Mercedes Pagoden SL mit 6.3 Liter M100 V8. Einen 6.3 Liter M100 V8 aus dem 600er Mercedes baut man nicht einfach mal so in einen Mercedes Pagoden SL. Aber Christian Kromm war das egal, er hat es einfach trotzdem getan. Was er dabei alles beachten musste, wieviel Feinarbeit in einem solchen Umbau st…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 2)
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Der Mercedes-Benz Pagoden-SL feiert 2023 seinen 60.Geburtstag, ein guter Grund, ganz ausführlich über die Pagode zu sprechen. Im zweiten Teil dieser Folge mit Marcus Breitschwerdt geht es natürlich noch weiter um seine ganz pe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 1)
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45Marcus Breitschwerdt, der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, spricht über den legendären SL der Baureihe W113. Marcus Breitschwerdt ist zu Gast in dieser Folge von Motorikonen. Er ist der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, zu dem auch das Mercedes-Museum gehört. Mit Marcus Breitschwerdt spreche ich in dieser Folge von Moto…
…
continue reading