show episodes
 
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE

Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der führende Strategiepodcast für Strateginnen und Entscheiderinnen in der DACH-Region. Du suchst nach frischen Perspektiven auf Strategie und Strategieentwicklung? Als CEO, C-Level-Entscheiderin oder ambitionierter Strategiemacher*in bist Du hier genau richtig. In unserem Strategiepodcast entzaubern Prof. Jürgen Weigand und Christian Underwood den Mythos „Strategie“ und zeigen, wie Unternehmen in volatilen Märkten wachsen, digitale Transformationen meistern und Innovationen schaffen können ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
bto#282 – In den kommenden Jahren werden mit der Alterung der Gesellschaft nicht nur die Kosten für Renten und Pensionen, sondern vor allem auch für Pflege und Gesundheit deutlich steigen. Schon heute ist unser Gesundheitssystem eines der teuersten der Welt, allerdings ohne überdurchschnittlich gute Ergebnisse bei Lebenserwartung oder Therapieerfol…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Frederike Knop In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Frederike Knop, Geschäftsführerin von CHRONEXT, über eine der größten Herausforderungen in der Unternehmenswelt: Wie gelingt es, ein Unternehmen aus der Krise zu führen und gestärkt daraus hervorzugehen? CHRONEXT ist eine führende Plattform für den Kauf und …
  continue reading
 
bto#281 – Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos tiefere Ölpreise und tiefere Zinsen gefordert. Was auf den ersten Blick wie nur eine weitere merkwürdige Forderung Trumps wirkt, basiert in Wirklichkeit auf einer ernsten Erkenntnis: Nur durch höheres Wachstum und tiefere Zinsen kann die US-Staatsverschuldung stabilisiert werden. Donald …
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Kevin Meyer In unserer neuesten Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” spricht Strategieexperte Christian Underwood mit Kevin Meyer über die größten Herausforderungen und Missverständnisse in der strategischen Unternehmensführung. Dabei wird das Format mal umgedreht: Kevin stellt die brennendsten Fragen aus der…
  continue reading
 
bto#280 – Die USA und China liefern sich ein erbittertes Wettrennen um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz. So sorgt das chinesische Start-up DeepSeek für Aufsehen, weil es ein KI-Modell vorstellte, das in puncto Leistungsfähigkeit mit GPT-4 von OpenAI konkurrieren kann. Europa, währenddessen, spielt beim Thema KI wie bei den meisten S…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Weigand In dieser Folge von Hoffnung ist keine Strategie nehmen Strategieexperte Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand dich mit auf die Reise zu einem besonderen Ort: Ein Strategy Retreat auf Korfu bildet den Rahmen, um über die Kunst des strategischen Rückzugs zu sprechen – für Untern…
  continue reading
 
bto#279 – Mit dem rasanten Aufstieg der neuesten Informationstechnologie, gemeint ist die Künstliche Intelligenz (KI), sind enorme Chancen, aber auch große Herausforderungen verbunden. Deutschlands Rückstand bei Digitalisierung und KI-Entwicklung ist dramatisch. Es ist dringend erforderlich, die Forschung stärker zu fördern, digitale Infrastrukture…
  continue reading
 
Strategiewissen mit Christian Underwood In der neuesten Folge von Hoffnung ist keine Strategie, nimmt Strategieexperte Christian Underwood dich mit auf eine inspirierende Reise in die USA. Mit einem besonderen Fokus auf die strategischen Potenziale erklärt Christian Underwood, warum der US-Markt nicht nur ein vielversprechender Absatzmarkt, sondern…
  continue reading
 
bto#278 – Obwohl in Deutschland keine Atomkraftwerke mehr am Netz sind, reagieren Befürworter der Energiewende sehr aggressiv, sobald ein möglicher Wiedereinstieg in die CO2-arme Technologie diskutiert wird. Regelmäßig wird versucht, eine Diskussion bereits im Keim zu ersticken, wobei nicht vor Falschbehauptungen und manipulierten Berechnungen zurü…
  continue reading
 
Strategiewissen mit Christian Underwood In der aktuellen Folge von Hoffnung ist keine Strategie, klärt Strategieexperte Christian Underwood die weit verbreitete Fehlannahme auf, dass das Business Model Canvas ein Werkzeug für die Entwicklung umfassender Unternehmensstrategien ist. Christian Underwood beleuchtet, wofür das Business Model Canvas wirk…
  continue reading
 
bto#277 – Deutschland benötigt einen radikalen Neustart in der Wirtschaftspolitik. Der erforderliche Politikwechsel geht weit über die Reformen der Agenda 2010 des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder hinaus. Nun haben wir in wenigen Wochen die Möglichkeit, mit unserer Stimme den Weg aus der Krise zu wählen - theoretisch. Doch haben wir diese …
  continue reading
 
Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand im Gespräch mit Michael Diederich Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand im Gespräch mit Dr. Michael Diederich, CFO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. In dieser Episode von Hoffnung ist keine Strategie werfen Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand einen Blick h…
  continue reading
 
bto#276 – Noch ist Deutschland mit jährlichen Ausgaben von rund 3,1 Prozent vom BIP für Forschung und Entwicklung eine der führenden Forschungsnationen. Die hiesigen Ausgaben liegen über dem Niveau der EU (2,2 Prozent), aber unter denen Japans (3,3 Prozent) und der USA (3,5 Prozent). Trotz dieses erheblichen Mitteleinsatzes spielen Deutschland und …
  continue reading
 
Strategiewissen mit Christian Underwood In der ersten Folge von Hoffnung ist keine Strategie im Jahr 2025 zeigt Strategieexperte Christian Underwood, wie du mit einem strukturierten Ansatz ins neue Jahr starten kannst. Diese Solo-Folge widmet sich ganz dem StrategyFrame®, einem klaren und praktikablen 4-Schritte-Ansatz, mit dem du deine Business-St…
  continue reading
 
bto#275 – Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden angekommen. Nur noch ein paar Tage oder ein paar Meter – um im Bild zu bleiben – und wir stehen vor einem neuen Jahr, dessen Herausforderungen schon deutlich erkennbar sind. Doch zunächst ist jetzt traditionell die Zeit für einen Blick zurück auf überaus spannende 12 Podcast-Monate. Hier kommt der zwe…
  continue reading
 
bto#274 – Die Tage sind gezählt. 2024 geht zu Ende. Traditionell ist das die Zeit für einen Blick zurück auf überaus spannende zwölf Podcast-Monate. Im ersten Teil des Jahresrückblicks haben wir die interessantesten Gespräche und Themen aus dem ersten Halbjahr 2024 ausgewählt. Mit dabei sind Unternehmer, Ökonomen, Wissenschaftler und Experten aus v…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Vanessa Höse Im Weihnachtsspecial von „Hoffnung ist keine Strategie“ ist Vanessa Höse, PR-Verantwortliche der Menschenrechtsorganisation XENION zu Gast. Sie spricht mit Christian Underwood über ein hochaktuelles und bewegendes Thema: den Umgang mit Geflüchteten. Gemeinsam beleuchten sie, wie Menschlichkeit und Ve…
  continue reading
 
bto#273 – Dass Deutschland in einer Krise steckt, merkt jeder, der sich mit Wirtschaft beschäftigen will oder muss. So stellt sich die Frage, ob wir es bei den Verantwortlichen im Regierungsamt oder in den Parteien mit einem Erkenntnisproblem zu tun haben oder etwa mit der Angst, den Bürgern und Wählern die Wahrheit zu sagen. Eine Wahrheit, an dere…
  continue reading
 
bto#272 – In Frankreich ist der Staatshaushalt außer Kontrolle geraten und als wäre das nicht genug, stürzte auch noch die französische Regierung von Ministerpräsident Michel Barnier über den Versuch, das Haushaltsdefizit etwas zu verringern. Die Mehrheit der französischen Parteien denkt überhaupt nicht daran, das Defizit zu senken. Damit müssen wi…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Weigand In unserer neuesten Folge „Hoffnung ist keine Strategie“ werfen Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand einen strategischen Blick zurück auf die Herausforderungen von 2024 und zeigen, wie Unternehmen 2025 erfolgreich gestalten können. Sie diskutieren zentrale Themen wie die Bedeu…
  continue reading
 
bto#271 – Die Deindustrialisierung wird noch nicht einhellig als signifikante Gefahr für unseren Wohlstand anerkannt. Zwar ist nicht mehr von einem „Mythos“ die Rede, umso mehr aber von einem angeblich „normalen“ Prozess, den wir nun mal hinnehmen müssten, wie jeden x-beliebigen anderen Strukturwandel. Und natürlich gibt es auch Studien, die Hoffnu…
  continue reading
 
bto#270 – In seinem aktuellen Jahresgutachten zeichnet der Sachverständigenrat der Bundesregierung das Bild einer Wirtschaft, die massiv an Wettbewerbsfähigkeit verloren hat. Doch was ist zu tun, um die Entwicklung umzukehren? Hier bleiben die sogenannten Wirtschaftsweisen erstaunlich zurückhaltend angesichts der dramatischen Situation. Im Gespräch…
  continue reading
 
Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand im Gespräch mit Willie Pietersen In unserer neuen Episode haben Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand die Ehre, Prof. Willie Pietersen zu begrüßen, einen der führenden Köpfe in Sachen Strategie und Leadership und erfahrener CEO. Der langjährige Dozent der Columbia Business School und Begründer des…
  continue reading
 
bto#269 – Die Wirtschaftsweisen prognostizieren für 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft um 0,1 Prozent. Und auch 2025 soll sie nur um 0,4 Prozent wachsen. Ein wirksames Gegenmittel für eine Trendwende bietet der Sachverständigenrat der Bundesregierung allerdings nicht an. Wichtige Themen wie die Energiekosten werden nicht adressiert. Ratsc…
  continue reading
 
bto#268 – Statt sich auf eine mögliche Wiederwahl Donald Trumps vorzubereiten, hat die deutsche Politik auf Kamala Harris gesetzt – und verloren. Dabei könnte die erneute Wahl Trumps zum US-Präsidenten der dringend benötigte Weckruf für die deutsche Politik sein, die sich die Welt nun nicht mehr schön malen kann, sondern sie annehmen muss, wie sie …
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Romina Döhlemann In Folge #7 unseres Leadership-Specials spricht Christian Underwood mit Romina Döhlemann, Mitentwicklerin des QUANT-Modells. In dieser Episode thematisieren sie, wie eine innovative Unternehmensführung die menschlichen Dynamiken in Organisationen berücksichtigt. Romina erläutert, dass Unternehmen…
  continue reading
 
bto#267 – Deutschland steckt in der Krise. Ursächlich dürfte neben der schwachen Konjunktur in China und der zunehmenden Deglobalisierung vor allem der Energiepreisschock sein. Auf bis zu acht Prozent der Wirtschaftsleistung wird der Verlust durch Corona und gestiegene Energiepreise geschätzt. Angesichts der entscheidenden Bedeutung von Energie für…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Maximilian Mitera In der neuesten Folge von „Hoffnung ist keine Strategie“ spricht Christian Underwood mit Maximilian Mitera, Polizeihauptkommissar, Zukunftsforscher und Entwickler der ROMI-Methode. Mitera erläutert, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten flexibler und resilienter werden können, indem sie ihre Date…
  continue reading
 
bto#266 – Die Welt nähert sich einem Wendepunkt. Deutschland droht zum großen Verlierer in einem Szenario zu werden, das durch eine Phase weltweiter Verschuldung bei gleichzeitiger Deglobalisierung der Wirtschaft und einer nach wie vor ungelösten europäischen Währungskrise gekennzeichnet ist. Wenn wir es nicht schaffen, einen radikalen Politikwechs…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Daniela Ben Said In der neuesten Folge von „Hoffnung ist keine Strategie“ spricht Christian Underwood mit Daniela Ben Said, einer erfahrenen Unternehmerin und Autorin. Sie teilt ihre Einsichten in moderne Führung und betont die Bedeutung von Klarheit und Konsequenz. Daniela erklärt, wie Führungskräfte oft zögern,…
  continue reading
 
bto#265 – Die Qualität staatlicher Institutionen ist entscheidend für den Aufstieg eines Landes und das Schaffen sowie Erhalten von Wohlstand. Das ist die zentrale Erkenntnis der Arbeiten der diesjährigen Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften. Welche Bedeutung diese Forschung für die USA, Europa aber auch Chin…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Barbara Müller und Michael Hoffmann In der neuesten Folge von „Hoffnung ist keine Strategie“ spricht Christian Underwood mit Barbara Müller und Michael Hoffmann, zwei Experten des St. Galler Coaching Modells und Dozenten an der Coachakademie Schweiz. Sie beleuchten die unsichtbaren Dynamiken, die in Führungsteams…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen