Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Bei "Geht’s dir auch so" sprechen die Moderatoren Sven Stockrahm, Jakob Simmank und Claudia Wüstenhagen mit Expertinnen und Experten über mentale Gesundheit. Sie behandeln Themen wie das Impostor-Phänomen, Angststörungen, Bindungstypen oder Depressionen – und besprechen dabei auch deine Fragen.
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
ein General-Anzeiger-Podcast von und mit Jörg Manhold (seit 2020) und Peter Honnen (2019)
…
continue reading
Willkommen bei - Vielleicht So! Ich bin Samed Warug, Comedian und Gastgeber. In diesem Podcast öffnen wir Türen zu verschiedenen Lebensbereichen. Unsere Gäste, direkt aus meinem Comedy-Publikum, teilen ihre einzigartigen Geschichten und Expertise. Lachen, lernen und inspirieren – abonniere "Vielleicht So" für einen vielseitigen Blick auf das Leben!
…
continue reading
Youtuber und höchstoffiziella Sochnerklära Tapakapa redt iwa seine Videos, sein Produktionsprozess, beauntwortet Frong, kommentiert Kommentare, und so weida und so fuat.
…
continue reading
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Wir sind so! …der Podcast von Jana Crämer und Batomae, der sich in keine Schublade stecken lässt. Die besten Freunde setzen Ausrufezeichen: hinter die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und hinter den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Darüber sprechen die beiden miteinander und auch mit ihren spannenden Gästen.
…
continue reading
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
…
continue reading
Tja, es gibt so viel zu sagen, was einfach nur mal so raus muss. Schließlich hört hier zu Hause sowieso keiner zu, deshalb vielleicht überall anders. Hier und da lade ich mir auch mal einen Gast ein und wir analysieren zusammen. Lustig, nachdenklich, verrückt, ehrlich, unverfälscht, direkt... noch mehr Adjektive würden übertrieben wirken. Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Der inkompetente Podcast über Dinge aus Militär, Technik und Computern, die so richtig in die Hose gingen. Von und mit Sven Uckermann
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Ar ...
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
Immer samstags schauen wir im Nachrichtenpodcast “Was jetzt?” auf die Geschichten hinter den Nachrichten: In Reportagen, Interviews und mit Stimmen aus der Community erzählen wir, wie es den Menschen im Ahrtal ein Jahr nach der Flut geht, warum die Pflege in Deutschland so unterbesetzt ist oder wie Kuba unter den multiplen Krisen unserer Zeit leidet. In diesem Feed finden Sie alle unsere Spezialausgaben von “Was jetzt?”. Denn die Hintergründe bleiben interessant, auch wenn die Schlagzeilen s ...
…
continue reading
Die erste Folge der Podcasts, die neu auf fyyd sind. So bleibst Du auf dem Laufenden, was neu in deutscher Sprache veröffentlicht wird.
…
continue reading
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
…
continue reading
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
Willkommen bei Psychologie und So – dem Psychologie-Podcast von den zwei Psychologinnen Johanna und Sophie! Ob wissenschaftliche Theorien, Alltagsphänomene oder persönliche Anekdoten – wir erzählen dir von der Geschichte bis zur Gegenwart, was die Psychologie bewegt. Tauch mit uns ein in Experimente, Theorien, neuropsychologische Fakten und vieles mehr aus der Welt der Psychologie. Du findest uns auch auf Instagram: @psychologie.undso Schreibt uns gerne bei Anregungen und Fragen: psychologie ...
…
continue reading
Selina & Ramón Gartmann teilen in diesem Podcast ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus über 14 Jahren intensiver innerer Aufarbeitung. Sie sprechen darüber, was es bedeutet, innerlich und äußerlich frei zu werden, und tauchen tief in Themen wie Traumaarbeit, innere Arbeit, geerdete Spiritualität, erfüllte Partnerschaft, echte Verbundenheit und das Verwirklichen von Träumen ein. Dabei lassen sie dich an ihrem persönlichen Wissen und gelebten Erfahrungen teilhaben – ehrlich, authentisch und an ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind. Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund. Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA- ...
…
continue reading
Kontemporäre Diskussionen über Weltgeschehnisse unter Berücksichtigung popkultureller Aspekte.
…
continue reading
Der True Dating Podcast mit Nina Goldberg und Markus Barth. Echte Geschichten vom Kennenlernen, Daten, Verlieben und allem, was einem auf dem Weg dahin (und zurück) so passieren kann. Denn auch beim Dating-Wahnsinn gilt: Das Leben schreibt immer noch die unterhaltsamsten Drehbücher.
…
continue reading
PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. ...
…
continue reading
In unserer Katechismusreihe geben Priester, Diakone und Laientheologen jeweils montags bis donnerstags einführende Erklärungen und praktische Impulse zur Glaubenslehre der katholischen Kirche. In zwölf Monaten beginnend mit der Fastenzeit bekommen Sie so einen leicht verständlichen Überblick über das, was Katholischsein wirklich ausmacht.
…
continue reading
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
…
continue reading
Die Neugierigen kommen weiter, alle anderen bleiben stehen. Wir erweitern euer Wissen eine Folge nach der anderen. Wissenschaftler:innen erzählen über ihre Forschung – und zwar so, dass wir es verstehen. Werdet schlauer und bleibt neugierig.
…
continue reading
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. Hosted on Acast. See a ...
…
continue reading

1
Bits und so #948 (Cook Chose Poorly)
2:28:35
2:28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:35News Epic-Prozess: App Store Steering Quartalszahlen iHostage HomeAssistant Stromausfall in Spanien und Portugal Meshtastic Picks Alex: Mac Menubar: Ice, Barbee Timo: OpenDTU für Hoymiles Leo: Clocks.app Pre-/Postshow Diese Woche 30 Minuten Bonus-Content mit Bits und so Plus Fazer Factory Tour Beard Meats Food Apple Security Research Rambo: Darwin …
…
continue reading
Nur wenige Menschen waren bisher auf dem Mond und noch weniger dahinter. Dennoch gibt es Leute, die wirken, als würden sie nicht auf der Erde, sondern viel weiter weg wohnen …Von DW
…
continue reading
Resonanzatmung Shownotes: Jana im Netz: Instagram: https://www.instagram.com/jana.craemer TikTok: https://vm.tiktok.com/ZSvBBxbq/ Facebook: https://www.facebook.com/jana.craemer Batomae im Netz: Instagram: https://www.instagram.com/batomae TikTok: https://vm.tiktok.com/EaEu9 Facebook: https://www.facebook.com/Batomae Dieser Podcast entsteht gemeins…
…
continue reading

1
So macht Arbeit Spaß!
1:45:41
1:45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:41Hier wird der goldene Gossip gewaschen und direkt an die große Leine gehängt. Von Luxuskatzen und ihren Krallen und übermenschlichen Kräften gegen Knabbergebäck, spontanen Treffen und wartungspflichtigen Großen Fünf - so macht das Altern beim Zuhören Spaß! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
…
continue reading

1
Der Kölner Mundartsänger Rolly Brings über seine Karriere und die Zukunft der Mundart
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32Der Kölner Mundartsänger Rolly Brings stellt immer wieder fest, dass seine Zuhörer in der Domstadt gerne auf die hochdeutsche Übersetzung seiner kölschen Texte zurückgreifen. „Bei Konzerten sehe ich, wie sie mitlesen, um zu verstehen“, so Rolly Brings im GA-Podcast „So geht Rheinisch“. Demgegenüber gebe es bei Auftritten in der Eifel und im Vorgebi…
…
continue reading

1
#25 Ende Staffel 1 Teure Bergrettung vs. Schilderwald auf der Autobahn
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. In dieser Folge geht es um die Frage, wer die Kosten einer Helikopter Bergrettung zahlen muss un…
…
continue reading

1
239: Lebenselixier Wasser – So geht Trinken richtig (ISS SO Classics)
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Wie viel sollten wir pro Tag trinken? Welche Getränke sind eigentlich noch gesund und wann kann der Schuss auch schnell nach hinten losgehen? In dieser Folge dreht sich alles um flüssige Nahrung. Dabei verrät euch Achim u.a. seine Lieblingsrezepte für DIY-Sportgetränke. In unserem Ernährungsmythos der Woche geht es diesmal um das eine, angeblich so…
…
continue reading

1
Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Während Friedrich Merz schon den Stuhl im Kanzleramt poliert, wird im Gesundheitsministerium neu durchgewischt. Denn: Neue Spitze mit zwei alten Kennern – höchste Zeit für frischen Wind auf ziemlich verstaubten Fluren. Ob das die Apotheken nach vorn bringt? Unsere NUR MAL SO ZUM WISSEN Hosts Tom Bellartz & Patrick Hollstein ordnen ein: von Chancen …
…
continue reading

1
Mag. Heinz Leitsmüller, Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft, AK Wien
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55Mag. Heinz Leitsmüller ist Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft in der Arbeiterkammer Wien und seit Jahrzehnten eine zentrale Figur in der Unterstützung von Betriebsrät:innen und Aufsichtsrät:innen. Im Podcast spricht er über seinen Weg von der Bewährungshilfe bis in die Führungsposition bei der Arbeiterkammer und beschreibt seine Arbeitsschwerp…
…
continue reading

1
Bits und so #947 (Close Your Rings)
2:31:58
2:31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:5810 Jahre Apple Watch Keynotes von 2014, 2015 Close Your Rings Pin 20 Jahre YouTube Brutalmoose (Food, VHS, Greenscreen-Verbrechen) M. Bjoernstroem (Garage in Nordschweden) Jan Beta, Adrian’s Digital Basement (Retro-Computer) Curious Marc, Usagi Electric (Retro-Retro Computer) Techmoan (Retro-AV) Thomas Sanladerer, CNCKitchen (3D-Druck) Technology C…
…
continue reading

1
Nur ma so - Statement zum Aus im Karneval
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23Hier noch ein paar persönliche Worte zu meinem Ausstieg im KarnevalNatürlich gibt es oft viele Gründe aufzuhören, aber das war alles nicht einfach... hört hier noch mal nach... warum und wie... ein paar Minuten mehr Zeit alles zu erklären und aufgenommen, nachdem es veröffentlich wurde. Ich hoffe, wir bleiben uns hier und im Rest meines Lebens erha…
…
continue reading

1
Matthias Schmidt | Tierheim-Leiter | So geht es Hunden und Katzen im weltgrößten Tierheim Smeura | SWR1 Leute
48:13
48:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:13Auf einer Fläche größer als sieben Fußballfelder ca. 120 Kilometer von Rumäniens Hauptstadt Bukarest liegt Smeura – das größte Tierheim der Welt. Eine Auszeichnung, auf die Matthias Schmidt vom deutschen Verein "Tierhilfe Hoffnung" überhaupt nicht stolz ist. Mit seinem Verein ist er verantwortlich für Smeura und damit für mehr als 6.000 Hunde und b…
…
continue reading

1
Der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Viele Menschen sehnen sich nach einer gesunden, glücklichen und erfüllenden Partnerbeziehung. Dabei soll eine Beziehung auf Augenhöhe stattfinden. Das heißt, dass beide Parteien ein großes Maß an innerer Selbständigkeit mitbringen, mit der sie erst so richtig ins gemeinsame Wachsen finden. Aber woran scheitern viele Beziehungen? Muss eine Beziehung…
…
continue reading

1
#131_Leistung unter Druck – oder Leistung aus Überzeugung? – Interview mit Gabriel Schandl Teil 1
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Das Beste geben – Wie Leistung und Glück auf der Baustelle zusammenfinden In dieser Folge spreche ich mit Gabriel Schandl, Wirtschaftscoach, Keynote Speaker und Buchautor, über ein Thema, das in der Baubranche oft kaum Platz findet: Wie kann Leistung nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend sein? Gabriel nennt das „Leistungsglück“ – eine Form …
…
continue reading

1
Wie komme ich über Liebeskummer hinweg?
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Ob mit 15, 35 oder 55: Wer sich trennt oder verlassen wird, kann heftig leiden – mit ganz realen Schmerzen. Liebeskummer ist keine Teenagerkrankheit, und gleichzeitig hat sich die Evolution dabei etwas gedacht. Warum tut es so weh, wenn eine Beziehung endet, wenn wir nach einem perfekten Date geghostet werden oder die große Liebe unerreichbar ist? …
…
continue reading

1
Earth Day, so what!? Schlechtes Klima für Umweltschutz
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07„Our Power, Our Planet - Du machst den Unterschied“ - die Welt feiert den internationalen Earth Day. Am 22. April soll auf Umweltprobleme aufmerksam gemacht werden und darauf, dass jeder dazu beitragen kann die Situation zu verbessern. Weltweit laufen dazu kleinere und größere Aktionen. Aber: Earth Day, so what!? Haben wir einen Grund zum Feiern?Da…
…
continue reading

1
Wahre Niederlagen - Gosch und Selma
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43In dieser Folge wird’s ehrlich – aber auch herrlich komisch. Wir sprechen über unsere größten Niederlagen, fiesesten Ängste und die Momente, in denen einfach gar nichts mehr ging. Klingt dramatisch? War’s auch – aber zum Glück konnten wir irgendwann drüber lachen. Und genau das machen wir hier: Wir nehmen euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahr…
…
continue reading