Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.
…
continue reading
Wir setzen uns einmal die Woche zusammen, um Scheisse zu schiessen und uns zum Lachen zu bringen. Manche sagen, der Podcast sei ideal, um sich beim Sport zu fühlen, als würde man von der Seite vollgequatscht werden. Andere sagen, das Leben ist nur eine Simulation.... Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/scheisse-schiessen-podcast--5679094/support.
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Dein Spielepodcast für die Ohren
…
continue reading
Comedy, Spoken-Word-Satire, polemische Kabarettkolumnen - in irgendeine dieser Schubladen läßt sich "Mit Nebengleisnieten gurgeln" sicherlich einordnen. Nicht, dass ich darauf Wert legte. Aber möglich ist es bestimmt. Also: manchmal das. Ein anderes Mal eben jenes. Oder auch ganz was anderes. Peter Thielmann macht sich hier Gedanken zu verschiedenen Themen und Entwicklungen und zetert darüber zum Teil wie ein Rohrspatz. Selbstgespräche mit dem Ziel den Zeitgeist einzuordnen - oder Pipi-Kacka ...
…
continue reading
Im Podcast von MM MaschinenMarkt sprechen wir über aktuelle Themen der Industrie und lassen wichtige Stimmen der Branche zu Wort kommen. Immer aktuell und mit Blick auf das produzierende Gewerbe. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter folgender Mailadresse: [email protected] – Betreff: „Podcast“. MM MaschinenMarkt – So geht Industrie
…
continue reading
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: [email protected] – Betreff „ ...
…
continue reading
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
…
continue reading
Mit diesem podcast, der ein unregelmäßig erscheinendes Side-Project von "A Bavarian stranded in Ireland", dem deutschsprachigen Auswanderer-Podcast für Irland werden soll, möchte ich euch eine der meiner Meinung nach unterschätzteren Fußballnationen etwas näher bringen, und Hintergründe zur "League of Ireland", wie die Profi-Fußballiga in Irland genannt wird , etwas ausführlicher schildern, und damit Einblicke bieten, wie man Sie in Mitteleuropa sonst nur durch aufwändige eigene Recherche be ...
…
continue reading
Stefan und Micha nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Freizeitparks! 🎢 Ob Achterbahn-Highlights, Park-News, Insider-Tipps oder spannende Anekdoten – hier dreht sich alles um Nervenkitzel, Spaß und pure Leidenschaft für Freizeitparks. Hör rein und tauch ein in die bunte Welt der Freizeitparks.
…
continue reading
Der Audiopodcast für den Rettungsdienst, mit Themen rund um den Rettungsdienst.
…
continue reading
Schweinfurt und so
…
continue reading
Ein Podcast über Lasermaterialbearbeitung und Laser im Allgemeinen. Für Studierende in der Vorlesung „Lasermaterialbearbeitung“ und einfach alle die das Thema interessiert.
…
continue reading
oder: Wie sich das christliche Missionsverständnis verändern muss
…
continue reading
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
…
continue reading

1
Wie Simulation die E-Mobility voranbringt
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28Für die Elektrifizierung der Industrie spielt die Elektromobilität eine Schlüsselrolle. Die Nase vorn hat, wer elektrische Antriebsstränge schnell und effizient entwickeln kann. Melanie Michon, Director of Engineering Application bei Ansys, jetzt Teil von Synopsys, erklärt im Podcast, wie Simulation die Produktentwicklung beschleunigen kann.…
…
continue reading

1
Leben wir in einer Simulation? – Fakten, Fiktion und Verantwortung (mit Elisabeth L'Orange)
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40In dieser Episode von „Tech, KI und Schmetterlinge“ gehen Sascha Lobo und Elisabeth L'Orange der Frage nach: Leben wir in einer Simulation? Zwischen Quantenphysik, Nick Bostroms Simulationshypothese und aktuellen Forschungsergebnissen werden wissenschaftliche Indizien, philosophische Konzepte und gesellschaftliche Folgen beleuchtet. Das zugespitzte…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcsast 190 - Betrunkene Meister
2:53:55
2:53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:53:55Das Leben imitiert Satire, während die Kunst für Scams missbraucht wird. Alle wollen, was sie nicht haben können. Wie cool muss man eigentlich sein, um medizinische Zuwendung zu erhalten? Wie uncool muss man eigentlich sein, wenn man keinen Hausarzt bekommen kann? „Wir nehmen keine neuen Patienten.“ Die härtesten Türsteher und die exklusivsten Wart…
…
continue reading

1
Ohne Cloud ist alles nichts (mit Bernd Wagner und Robin Hermann)
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08Was macht souveräne Cloud aus – und warum reicht es nicht, einfach bei Amazon, Google oder Microsoft einzukaufen? Wie schützt Open Source vor „Backdoors“ und „Killswitches“? Und weshalb entscheidet Cloud darüber, ob Europa bei KI mithalten kann. Außerdem: spannende Einblicke in die Kooperation mit Aleph Alpha, die Macht der Hyperscaler und was Unte…
…
continue reading

1
Drauflosdissonanzen – Polit-Satire: Politiker zwischen Scheitern, Milliarden & Social Cards
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Polit-Satire & Kabarett direkt aus der Nachrichtenlage. Eigentlich bräuchte man keine Pointe erfinden – die Polit-Clowns liefern sie täglich frei Haus. Von Habecks „charmantem Scheitern“ über Merz & Macron auf Wahlkampftour in Moldau, bis hin zu Lars Klingbeil, Social Cards und digitaler Schülerüberwachung. Die ersten Drauflosdissonanzen sezieren P…
…
continue reading

1
XR in Bayern: Von Xplorer Day bis Munich Beyond
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Silke Schmidt erklärt, wie XR Kultur, Bildung und Wirtschaft verändern – und was der XR HUB Bavaria dazu beiträgt Silke Schmidt leitet den XR HUB Bavaria in München – und sie war es, die die Idee für diesen Podcast hatte. Mit ihr blicken wir gemeinsam zurück auf die Entstehung des XR HUB, die Highlights der letzten Jahre und die großen Projekte von…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #189 - Zweifellos machtlos
2:38:35
2:38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:35Dürfen Chefs alle Regeln außer Kraft setzen, weil sie Chefs sind? Kein Wunder, dass Elitiker barfuß Corona-Partys in der Sicherheitsschuh-Zone gefeiert haben, während der Pöbel Helme beim Duschen tragen musste. Macht, was ich sage, nicht, was ich mache, dann steht ihr in meinem Buch der coolen Leute. 'Member the 90s? I 'member. South Park ist zum G…
…
continue reading

1
Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer?
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Quantencomputing klingt nach Science-Fiction – und ist trotzdem real. In dieser Folge wird verständlich erklärt, wie Computer, die mehr als nur 0 und 1 kennen, Probleme lösen könnten, an denen heutige Rechner scheitern: von neuen Medikamenten über Materialien bis hin zu effizienter KI – und warum diese Technik unsere digitale Welt grundlegend verän…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #188 - Wut Engel
1:40:50
1:40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:50Ein Glück, dass es Wut-Content gibt, denn das scheint uns erst aufzuwühlen und dann zu besänftigen, wie chemische Faux-Schwangerschaften, WMs und Opiate. Zwar wirkt es manchmal etwas rabiat, aber man muss keine Angst vor Kriegen haben, wenn man ein olympisches Drama im Internet veranstalten kann, um die Menschheit abzureagieren. In den Haupt- und N…
…
continue reading

1
Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Künstliche Intelligenz wird gefeiert – und gefürchtet. In dieser Episode von Tech, KI und Schmetterlinge analysiert Sascha Lobo zehn typische Argumentationsmuster der KI-Kritik: vom Weltuntergangsszenario über Kontrollverlust und Jobangst bis hin zu Nostalgie, Kulturpessimismus und Angst vor Abhängigkeit. Er ordnet historische Parallelen ein – von …
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #187 - No Homo
2:12:59
2:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:59Kennt ihr das, wenn man gelacht hat und plötzlich schwanger ist? Manche Missionare glauben, dass es den anderen an Überzeugung fehlt. Wir glauben, dass man nicht schneller einparkt, wenn man gegen Frauen in der Küche hetzt, no homo. Außer Mutti sind sowieso alle schwul, und es ist nur lustig, solange es nicht unsere Drachen zu Hause betrifft. Googe…
…
continue reading

1
#24: Weniger Risiko, mehr Gewinn: Smarte Maschinen mit virtuellen Sensoren
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43In der aktuellen Folge unserer gemeinsamen Podcast-Serie von Siemens Digital Industries Software und MM MaschinenMarkt geht es um die zwei großen KPIs beim Betreiben von Maschinen und Anlagen: Verfügbarkeit und Rentabilität. Im Gespräch mit Achim Weinbach, Portfolio Development Executive, und Dr. Mario Lusic, Director Business Development, geht MM …
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #186 - Kollektiv Nihil
1:13:51
1:13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:51Spiegel, wir distanzieren uns, Gummihaut und Fantasie & Satire! Wir zensieren uns selbst für euch einzig wahre Fans und Daddies, UwU (‿ˠ‿) Ɑ͞ ̶͞ ̶͞ ̶͞ لں͞ Uuuuuuh, demonetarisiert uns mehr und wascht uns unsere Münder aus (っ´ཀ`)っ ╰⋃╯ Haben wir schon den Shadowban-Level: Zentrist erreicht? Vanille ist vanillangweilig und schmeckt ein bisschen nach I…
…
continue reading

1
KI-Browser: Türöffner für die nächste Internet-Revolution? (mit Marcel Weiß)
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Was bedeutet es, wenn Browser plötzlich mitdenken, Rezepte automatisch in Warenkörbe übertragen oder Mails durchsuchen und sortieren können? Warum werden Plattformen wie Instagram oder LinkedIn nervös, wenn KI-Agenten auf ihre Web-Oberflächen zugreifen? Und: Ist der KI-Browser der Vorbote für das nächste große Interface – oder doch nur eine Brücken…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #185 - Das ist alles nur gekauft
1:07:46
1:07:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:46Wo bewirbt man sich als bezahlter Demonstrant, oder fällt man da rein, wenn man leidenschaftlich genug ist oder eine positive Attitüde wie Praktikanten hat? Nur Bilanzen und Rechnungswesen im Kopf. Die Rocket Beans strukturieren um und Game Two geht wohl in die dritte Phase. Gaming-Journalismus ist sowieso gekauft und repetitiv. Wozu überhaupt in e…
…
continue reading

1
Zwischen Prävention und Panik: Cyber Security neu denken (mit Dr. Alexander Schellong)
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51Cyberangriffe, KI-Manipulation und die unsichtbaren Fronten eines neuen digitalen Krieges – herzlich willkommen zu einer Folge, die nicht nur spannend, sondern auch beunruhigend aktuell ist.Warum interessieren sich CEOs oft erst für Cybersecurity, wenn der Schaden schon da ist? Wie beeinflussen KI, geopolitische Konflikte und menschliche Fehler uns…
…
continue reading

1
Dicke Bretter, diesmal über die Schwarz-Schwarz-Roten und ihr neues Digitalministerium
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43CR301: Wie man ein neues Ministerium zusammenbaut Die „Dicken Bretter“ melden sich zurück. In der Zwischenzeit haben wir die neue schwarz-schwarz-rote Regierung und ein Digitalministerium bekommen. Das nehmen wir zum Anlass, um darüber zu sprechen, wie man eigentlich ein Ministerium gründet. In „Dicke Bretter“ versuchen wir, politische Prozesse am …
…
continue reading

1
Pflichtjahr für Rentner? Ich identifiziere mich als Leiche! | Kabarett vs. Irrsinn
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33In diesem satirischen Monolog zerlege ich das neue Konzept des „Sozialen Pflichtjahrs“ für Rentner. Was kommt als Nächstes? Der Zwangsdienst am Treppenlift? Die Bingo-Bringschuld? Oder eine Big-Pharma-Flatrate fürs Ehrenamt? Aber wer entscheidet eigentlich, was "gesellschaftlicher Beitrag" ist? Und warum muss in Deutschland alles zur Pflicht werden…
…
continue reading

1
#23: Produktivität durch Simulation steigern
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34In der aktuellen Folge unserer gemeinsamen Podcast-Serie von Siemens Digital Industries und MM MaschinenMarkt widmen wir uns einer zentralen Herausforderung vieler produzierender Unternehmen: der Produktivitätssteigerung. Wie kann Simulation dazu beitragen, Ihr Unternehmen effizienter zu machen, und was genau ist die Rolle des digitalen Zwillings i…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #184 - Ziegenaffe
2:36:31
2:36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:36:31Etikette im Umgang mit sexhabenden Nachbarn. Orgie Porgie, was tun, wenn alle im Recht sind? Don't look up the Hoyo, the snow piercer is coming. Haben Prime und Netflix verzerrtere Selbstbilder als mein Spiegel, oder wollen die uns Schindlern? Die Hölle muss erfroren und tot sein, und rasierte Eier haben, die Profiteure und Übeltäter haben „South P…
…
continue reading

1
KI - ein Hype mit Substanz (mit Felix Zeltner)
1:14:19
1:14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:19Warum brauchen wir Aufregung, Übertreibung und große Versprechen – gerade in der Tech-Welt? Welche Rolle spielen Hypes für Innovation, Unternehmertum und gesellschaftlichen Fortschritt? Gemeinsam analysieren sie den berühmten Gartner Hype Cycle, diskutieren die Ambivalenz von Begeisterung und Enttäuschung – und nehmen Deutschland als Land der Hype-…
…
continue reading

1
Verwirrt bis zum Anschlag: Warum uns alle die Realität überfordert
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Das Zeitgeschehen übertrifft mal wieder Kafka und Bukowski. Und wir reden drüber. In diesem satirischen Monolog geht es um unseren kollektiven Verwirrungspegel – von absurden Kriegsbildern über die tägliche Flut widersprüchlicher Geschichten bis hin zum systematischen Zusammenspiel von Profit und Manipulation. Warum sind wir ständig Zielscheibe von…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #183 - Der dritte Weltfrieden
1:51:08
1:51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:08Gut gegen Böse! Die Prophezeiung. Das langersehnte Spektakel. Der Grift aller Grifts. Wenn nur nicht alle die Guten sein wollten, könnten wir es schon lange hinter uns bringen, und den dritten Weltfrieden genießen... Wir sollten werbetauglicher werden und weniger über Freimaurer reden. Erst die Aufmerksamkeit gab Freddy Krueger die Macht. Einfach d…
…
continue reading

1
Verliebt in die Maschine: KI & Parasoziale Beziehungen
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28Sascha Lobo & Elisabeth L’Orange diskutieren, warum immer mehr Menschen emotionale Beziehungen zu KI-Chatbots pflegen, ob Einsamkeit damit gelindert oder verstärkt wird – und ob KI unsere Intelligenz fördert oder verkümmern lässt.Von problematischen Chatbot-Tipps bis zur Hoffnung auf KI-Mündigkeit – es geht um Nähe, Macht und was wir alle daraus ma…
…
continue reading
Im aktuellen konstruktionspraxis-Podcast klären wir, warum es an der Zeit ist, Simulation neu zu denken und wie Simulations-Apps dabei helfen, Simulation raus aus der Expertennische zu holen und rein in den Alltag von Entwicklung, Fertigung und Betrieb zu bringen. Die Folge ist Teil der Reihe „Enabler der Konstruktion“, mit der wir Tools und Method…
…
continue reading

1
Folge 78 // #achtercast8: In anderen Welten – Unsere liebsten Themenbereiche
1:25:41
1:25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:41In dieser Folge reisen wir gedanklich durch die immersivsten und atmosphärisch stärksten Themenbereiche Europas. Welche Parkwelten haben uns nachhaltig beeindruckt? Wo stimmt die Mischung aus Story, Gestaltung und Fahrspaß? Unsere ganz persönlichen Highlights! Außerdem gibt es News aus der Parkwelt: Höllenblitz ist verkauft – ein Kirmes-Schwergewic…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #182 - Edgy
1:54:21
1:54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:21Was haltet ihr von Pedolitikern? Verbieten? Seid ihr Nazis, oder was!? Wer auf Rache aus ist, grabe zwei Gräber. Nein, nein, wir nehmen den Weg der abfangenden Faust; kein Weg als Weg, keine Grenze als Grenze. Die wollen nur edgy sein? Wir geben ihnen edgy. Ab jetzt werden Kinder mit Erwachsenen besetzt, wie in Teenie-Dramas à la Beverly Hills 9021…
…
continue reading

1
Mehr Mut, mehr Macher: KI-Transformation made in Heilbronn (mit Moritz Gräter und Thomas Bornheim)
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44In dieser Folge von Tech, KI und Schmetterlinge spricht Sascha Lobo mit Moritz Gräter (IPAI) und Thomas Bornheim (Arkadia) über Deutschlands Chancen in der KI-Transformation. Sie zeigen, warum der Mittelstand endlich den Handlungsdruck spürt, welche Rolle mutige Bildungskonzepte wie 42 Heilbronn und Arkadia spielen – und wie Heilbronn mit seinem Ök…
…
continue reading

1
ZeitenwÄnde: Zwischen Mauern, Wanzen & Wahrheit
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56In diesem satirischen Monolog seziere ich erneut das aktuelle Zeitgeschehen, politische Schlagworte und das Narrativ der sogenannten „Zeitenwende“. Darin zeige ich auf, wie Vergangenheit und Zukunft durch Mauern begrenzt werden – und wie wir zwischen diesen Wänden stecken. Mit scharfem Humor und beißender Kritik hinterfrage ich emotionale Erzählung…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #181 - Audiobeweis
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49Das ist der Audiobeweis dafür, dass die woke Bewegung endgültig bei den Fischen schläft. Die Buben reden sich um Kopf und Kragen, als sei über rasierte Arschlöcher zu reden die einzige Möglichkeit, in dieser schnelllebigen Welt Relevanz zu erlangen. Ralf Schumacher weiß, wovon wir reden. Der Schuh der Fortsetzung bekommt eine Manitu, und Stefan ist…
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz und echte Menschen (mit Ranga Yogeshwar)
1:15:31
1:15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:31Im Gespräch mit Sascha Lobo diskutiert Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar die großen Fragen rund um künstliche Intelligenz: Was bedeutet Intelligenz überhaupt? Können Maschinen wirklich denken oder imitieren sie etwa nur? Die beiden sprechen über die Chancen, Risiken und ökonomischen Abhängigkeiten moderner KI, über unsere Souveränität als Ges…
…
continue reading

1
Das Video Operation Center
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08CR300: Was ist dieses VOC und wann ist die beste Gelegenheit mitzumachen? Seit etwa 15 Jahren produziert das Video Operation Center, auch als VOC bekannt, Vortragsvideos vom jährlich stattfindenden Chaos Communication Congress und zahlreichen weiteren Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs (CCC) und befreundeter Vereine. Wer steht hinter dem VOC?…
…
continue reading

1
Was ist eigentlich eine Künstliche Intelligenz?
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist endgültig auch in der Industrie angekommen. Sie ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Technologien beschäftigt, die kognitive Kompetenzen bzw. Fähigkeiten imitieren, die bislang nur Menschen vorbehalten sind, z. B. logisches Denken, Lernen, Planen oder kreatives Handeln. Kein Wunder…
…
continue reading

1
#22: Harmonische Vereinigung von Engineering und Simulation: Der Weg zu höheren Margen
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44In dieser Podcast-Folge der gemeinsamen Serie von Siemens Digital Industries und MM MaschinenMarkt tauchen wir in die Welt der nahtlosen Integration von Konstruktion, Simulation und Tests ein. Entdecken Sie, wie durchgängige Datenströme und innovative Simulationsmethoden Ihre Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau revolutionieren können. E…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #180 - Shitstorms, Toxoplasmose & Sensationsgeilheit
1:12:36
1:12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:36„... For these Neo-Nazis, ‘Free Palestine’ is just today's version of ‘Heil Hitler’,” Netanyahu declared. “They don't want a Palestinian state. They want to destroy the Jewish state. They want to annihilate the Jewish people who've been in the land of Israel for 3500 years. ...“ (pjmedia.com) Eine scharfe Zunge kann schon mal einen Shitstorm auslös…
…
continue reading

1
KI & Politik (mit Nicole Büttner)
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04Was passiert, wenn unternehmerisches Denken, technologische Kompetenz und politische Verantwortung aufeinandertreffen? In dieser Folge Tech, KI und Schmetterlinge diskutieren Nicole Büttner (Unternehmerin, KI-Expertin und neue Generalsekretärin der FDP) und Sascha Lobo über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz, den Zustand europäischer Regul…
…
continue reading

1
Drecksarbeit für den Frieden – Klartext, Propaganda oder Tarntext?
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Wenn Sprache zur Kampfuniform wird, Kriege wie Bio-Fleisch verkauft werden und Friedrich Merz plötzlich als PR-Berater für „Drecksarbeit“ auftritt – dann ist es Zeit für Satire. In diesem Monolog sezieren wir die Rhetorik des Krieges, die Tarnsprache der Macht und den Mechanismus hinter der moralisch vermarkteten Eskalation. Zwischen Netanjahu, Mer…
…
continue reading

1
Scheisse Schiessen Podcast #179 - Knorke
1:17:09
1:17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:09Sensationell! Vor mehr als 300 Jahren wäre "Knorke" das deutsche Jugendwort des Jahres gewesen. Heute sagen alle nur noch "Korall". So kühl das Ganze auch ist, wir können einfach nicht weiter unsere korrekten Aufnahmeeinstellungen prokrastinieren, sonst wird das hier nichts. Wir wollen keine Stars sein, sondern interstellar. Wusstet ihr, dass Inter…
…
continue reading

1
Ad Tech - Wie KI die Werbewelt aufmischt (mit Elisabeth L‘Orange)
1:10:05
1:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:05Werbung war schon immer ein Spiel aus Zielgruppen, Daten und guten Ideen – aber jetzt mischt Künstliche Intelligenz die Regeln neu. Elisabeth L’Orange und Sascha Lobo sprechen über eine Branche im Umbruch: Wie generative KI nicht nur die Ausspielung, sondern auch die Erstellung von Werbung übernimmt. Von automatisierten Videos über tausendfache A/B…
…
continue reading

1
Mini-Simulationen & Machtlosigkeit – Wir verarschen uns selbst!
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12In diesem satirischen Monolog nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Abgründe unserer digitalen Alltags-Simulationen: Chatbots, Datenschutz, politische Halluzinationen und der illusionäre Fortschritt, der uns in Wahrheit immer machtloser macht. Eine bittere Abrechnung mit Unternehmenskommunikation, Pseudo-Digitalisierung, absurden Politik-Zita…
…
continue reading
Cobots sind Industrieroboter in Leichtbauweise, die mit Menschen zusammenarbeiten können – ohne trennende Schutzeinrichtung. Teilen sich Mensch und Roboter einen Arbeitsraum ohne Schutzeinrichtung, dann wird das auch als Mensch-Roboter-Kollaboration – kurz MRK – bezeichnet. Diese Zusammenarbeit ist zunehmend gefragt. Der Erfolg von Cobots ist nachv…
…
continue reading