Gemeinsam Jesus folgen
Orientierungswissen und Hintergrundinformationen zu den christlichen Urdokumenten
Die Gestalt von Kirche neu durchdacht
Sein berechtigtes Anliegen und warum er dennoch daneben liegt...
Chancen und Gefahren einer verflüssigten Spiritualität
oder: Was ist das Gute an der Guten Nachricht?
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Adam und Christus | Die Gnade triumphiert über den Tod
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Werdet barmherzig wie euer Vater | 4 Stationen der Barmherzigkeit
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Tobias Ennulat und Zia HüttingerVon Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
"Lasst uns nach Bethlehem gehen" | Brot für den inneren Menschen finden
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Der Gesang der Gnade | Ein Blick auf die Original-Weihnachtsplaylist
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#35 Merkverse: Philipperbrief
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
Ein Überblick über wichtige Verse im Philipperbrief. Philipper 4,4: “Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!”Von Jens Stangenberg
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Den Weg der Weisen mitgehen | 7 Schritte zu mehr geistlicher Tiefe
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Die verlorene Ebene des Advent | Jesus kommt wieder
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#34 Einleitung: Philipperbrief
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Paulus schreibt aus der Gefangenschaft. Umso verwunderlicher ist, dass der Brief an die Philipper so voller Freude und Schönheit ist. In Philippi wurde die erste christliche Gemeinde in Europa gegründet. Lydia, eine Purpurhändlerin war die erste Christin. Mit diesem Brief bedankt sich Paulus bei seinen Freunden und Glaubensgeschwistern für ihre Unt…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Reichhaltiger Shalom | Wohlsein, Gerechtigkeit und Integrität
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Gottes Friedensreich und die Imperien dieser Welt
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Der Tag des Herrn | Wie aus dunkel hell wurde.
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Fingerprints of Fire, Teil 3.2 | Feuergericht der Gnade
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
Von Zellgemeinde Bremen
Es ist gut, nicht nur Hintergrundinformationen über die Bibel zu studieren, sondern auch regelmäßig den biblischen Text zu lesen – am besten gemeinsam mit anderen. Eine Bibellesegruppe ist besonders interessant, wenn die Teilnehmenden eher heterogen, also möglichst unterschiedlich sind. Das eröffnet unterschiedliche Perspektiven auf den Text. Falls…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Fingerprints of Fire, Teil 3.1 | Hin zum Shalom-Horizont leben
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Von Zellgemeinde Bremen
Wirksame Fundamentalismus-ProphylaxeVon Jens Stangenberg
B
Bibelfundamentalismus

1
#11 Bibelauslegung mit weitem Horizont - oder: In den faszinierenden Sprachkosmos der Bibel eintauchen
58:11
58:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:11
TEIL 1) Drei große Bilder Bild 1: Die Bibel als Klangraum des Geistes Bild 2: Die Bibel als atemberaubendes Landschaftspanorama Bild 3) Die Bibel als geheimnisvoller Sprachkosmos TEIL 2) Drei Angangswege zur Bibelauslegung 1) Rechts: Matte Oberfläche: Die Frage nach dem WAS des Textes 2) Links: Transparente Oberfläche: Die Frage nach dem WIE der En…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Hoffnung für (den) Judas (in uns)
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
mündig glauben und leben | Der lange Weg zur Religionsfreiheit
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
B
Bibelfundamentalismus

1
#10 Erschließungsdiskurse - Gewaltfreie Begegnungen zwischen alternativen Welten
1:23:16
1:23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:16
Bisheriger Umgang mit Fundamentalismen Fundamentalismus im 2er-Gespräch Fundamentalismus als Gruppendynamik Fundamentalismus in der Gesellschaft Die Notwendigkeit einer Friedensethik Bewährte Praxistipps im Umgang mit fundamentalistischen DenkformenVon Jens Stangenberg
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Fingerprints of Fire, Teil 2 | New Age Traveller
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelfundamentalismus

1
#09 Grenzdiskurse - Warum jegliche Art von Argumentation ins Leere läuft
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16
Sind wir nicht alle ein bisschen fundamentalistisch? Zwei Typen von Konfliktgesprächen Ein erhellender theologischer Disput Oder ein seltsam frustrierendes Nicht-Gespräch Zwei Arten von Kritik Interne Kritik Externe Kritik Drei Arten von Sprachspielen Ebene 1: Argumentative Diskurse Ebene 2: Grenzdiskurse Ebene 3: Erschießungsdiskurse These: Eine f…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Fingerprints of Fire, Teil 1 | Identität
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Fingerprints of Fire - Footprints of Peace | Einführung
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelfundamentalismus

1
#08 Neun Einwände gegen Bibelfundamentalismus - Teil 2
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18
Einwände, Teil 2 Einwand 6: Bibelfundamentalismus verweigert sich der kulturellen Übersetzungsarbeit des Evangeliums Einwand 7: Bibelfundamentalismus führt durch die rationale Ablehnung der Ratio in einen chronischen Selbstwiderspruch Einwand 8: Bibelfundamentalismus lebt von der Unterströmung eines heroischen Selbstbildes Einwand 9: Bibelfundament…
B
Bibelfundamentalismus

1
#07 Neun Einwände gegen Bibelfundamentalismus - Teil 1
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Vorbemerkungen Es ist einfach zu kritisieren, wenn man zuvor ein hässliches Feindbild gezeichnet hat. Es besteht immer die Gefahr, in einen überheblichen Tonfall zu geraten. Bei aller Kritik bin ich mir meiner eigenen Perspektive bewusst. Was ich der bibelfundamentalistischen Position nicht vorwerfe. Meine Einwände oder kritischen Anfragen zielen a…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Warum bin ich Christ? | Eine persönliche Antwort
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelfundamentalismus

1
#06 Zwei Wahrheitsverständnisse im Konflikt - oder: Warum die Verzeitlichung der Wahrheit keine Bedrohung sein muss
1:08:02
1:08:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:02
Falsche Vorwürfe gegenüber Bibelfundamentalismus “Wahrheit” | Die Klärung des Ausgangspunktes Dilemma Nr. 1: Das Absolute an sich Dilemma Nr. 2: Der Zugang zum Absolutem Dilemma Nr. 3: Die Verwaltung des Absolutem These: Die Kirchengeschichte als Konflikt zwischen zwei Wahrheitsverständnissen Der Vorschlag eines neuen Denkmusters: Ein räumliches un…
B
Bibelfundamentalismus

1
#05 Zu Ende gedacht - Fundamentalistische Denkformen und ihre Nähe zum politischen Totalitarismus
1:07:10
1:07:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:10
Das berechtigte Anliegen des Bibelfundamentalismus Ein Gedankenspiel: Was wäre, wenn alle… “Schöne neue Welt” auf christlich? I. Das Absolute Leitsatz 1: Die Bibel als Wort Gottes ist absolut Leitsatz 2: Wahrheit ist ein-eindeutig Einschub 1: Reformation II. Die Autorität Leitsatz 3: Das Wort muss klar gepredigt werden Einschub 2: Regierungsform II…
B
Bibelfundamentalismus

1
#04 Evangelikal ist nicht fundamentalistisch... oder doch? - Wie ursprünglich Gutes in die falsche Richtung driftet
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Die seltsame Verschiebung im evangelikalen Milieu “evangelical” war einmal “evangelisch”. Die historischen Wurzeln. Das ursprüngliche Anliegen. “The Younger Evangelicals” als interessante Alternative. Evangelikale und fundamentalistische Bibelauslegung am Beispiel von “Homosexualität”. Ist der Begriff “evangelikal” noch zu retten?…
B
Bibelfundamentalismus

1
#03 Theologische Beobachtungen am Beispiel von Pastor Olaf Latzel - 39 O-Töne zum besseren Verständnis
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31
Die verwendeten Quellen 18.01.2015: “Olaf Latzel”, An Gideon die Reinigung von den fremden Göttern lernen 20.3.2020: “Gemeindehilfsbund TV”, Weichenstellungen des Lebens – Erfahrungsbericht von Pastor Olaf Latzel 04.12.2019: “Netzwerk Bibel und Bekenntnis”, Studientag “Heilsame Lehre” in Siegen, Wort zum Tag: “…da sie die heilsame Lehre nicht ertra…
B
Bibelfundamentalismus

1
#02 Rundgang und erste Sortierung - Versachlichung einer vielschichtigen Diskussion und Konfliktdynamik
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Der heutige Gebrauch des Begriffes Wortwurzel “Fundamentalismus” Die historische Entstehung der Terminologie Radikale Gegen-Fundamentalismen Religion als Suche nach dem Absoluten Die Zuordnung von Glaube und Vernunft Matrix der aktuellen Fundamentalismusforschung Angewendet auf den “Bibelfundamentalismus”…
B
Bibelfundamentalismus

1
#01 Einführung und Überblick - Warum das Thema wichtig und aktuell ist
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Das Ziel des Podcasts Das Thema allgemein Kein theoretisches Gedankenspiel Rückblick in Bremen seit 2008 Pastor Olaf Latzel als Katalysator für wichtige Fragen Die unterschiedlichen Akteure und Milieus im Konflikt Was ich nicht tun werde… / was ich versuchen werde… Eine Hilfe für dich zur Orientierung? Aufbau des weiteren Gedankengangs Verwendetes …
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Den neuen Menschen kultivieren | oder: Von der geistlichen Kunst des Gärtnerns
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#32 Merkverse: Epheserbrief
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Ein Überblick über wichtige Verse im Epheserbrief. Epheser 4, 15: „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus.“Von Jens Stangenberg
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Bist du ein:e praktizierende:r Christ:in? | Wichtige Fragen zur Zukunft der Kirche
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Zellgemeinde in Zeiten von Corona, Teil 2 | oder: Von Ankerpunkten und Brennstoffzellen
1:05:11
1:05:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:11
Corona ist ein Unterbrecher Corona zwingt zum Umdenken Elementares Christsein Der Ablauf von Ankertreffen Praktischer VorschlagVon Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#31 Weg, Wachstum und Weltbilder | oder: Wie man die Bibel mit mehr Tiefgang liest.
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Wenn man nach der Datierung der einzelnen biblischen Texte fragt, lassen sich Entwicklungslinien innerhalb der Bibel nachweisen. Anhand des Epheserbriefes wird deutlich, wie sich das Weltbild und das Kirchenverständnis veränderte, als Paulus die ursprüngliche Jesus-Botschaft vom hebräischen Kontext in die griechisch-philosophische Welt übertrug. Vo…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Wider den Verlust des Übernatürlichen | Da lachte Sara Gen 18,12
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Mit der Dreieinigkeit leben | Gottes Namen und Wesen erfahren
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Ist Gott eine Hydra? oder: Gebet entlang der Dreieinigkeit
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#30 Einleitung: Epheserbrief
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Dieser Brief ist vermutlich nicht nur an die Epheser, sondern an alle Christen in Kleinasien adressiert. Er hat weniger die Form eines Briefes als vielmehr die eines theologischen Lehrschreibens. Paulus führt in einer sehr sortierten und großen Linie die Bedeutung der “Gemeinde” aus und zieht Konsequenzen für das alltägliche Leben. Folgende Themen …
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Angeld des Geistes | Gottes Zusage für ein verändertes Leben und eine neue Welt
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Jens StangenbergVon Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#29 Exkurs: Keltische Spiritualität und ihre Relevanz für heute
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
Der keltische Typus des christlichen Glaubens setzt interessante Akzente im Vergleich zu gängigen theologischen Strömungen und Kirchenformen. Es ist eine kirchengeschichtliche Linie, die sich eher am Apostel Johannes orientiert und das gemeinschaftliche Leben der frühen Klöster aufgreift. Insbesondere geht es um die Themen: Das Leben als spirituell…
Ein Überblick über wichtige Verse im Galaterbrief. Galater 5,1: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!“Von Jens Stangenberg
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Von der Skepsis zum Staunen
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#27 Einleitung: Galaterbrief
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Mit dem Galaterbrief versucht Paulus, die galatischen Gemeinden vor einen Rückfall in Gesetzlichkeit zu bewahren. In der Auseinandersetzung mit seinen Gegnern skizziert er eine frühe Form der Rechtsfertigungstheologie, welche uns später ausführlicher und differenzierter im Römerbrief begegnet. In diesem Zusammenhang kommen die Stichworte “Verheißun…
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Freundschaft als spirituelle Ermutigung | Psalm 133
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Von Zellgemeinde Bremen
P
Predigten aus der Zellgemeinde Bremen


1
Die 4 Spaces im Blick - oder: Missional Communities starten
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Von Zellgemeinde Bremen
B
Bibelkunde Neues Testament


1
#26 Merkverse: 2. Korintherbrief
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Von Jens Stangenberg