show episodes
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Dein Nerdherz schlägt für Games, Filme, Serien, Gadgets und nerdige Themen im Allgemeinen? Mit einer Prise Humor und Chaos führen dich Markus und Christian durch die Welt der Nerds. Seit 2021 ist Christian mit an Bord, um den Podcast zu bereichern und gemeinsam mit Markus die Abgründe der nerdigen Niveaulosigkeit zu ergründen. Für Feedback gerne folgenden Link nutzen: http://mindcast-podcast.de/feedback
  continue reading
 
Artwork

1
Serienjunkies Podcast

Serienjunkies GmbH und Co. KG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens - mal mit eigenen Specials oder staffel begleitenden Sendungen, ein andermal mit Rückblicken auf die Lieblingsserien der Redaktion.
  continue reading
 
Bock auf Westeros? Wir auch! Wir präsentieren Euch den Serienjunkies Podcast zu Game of Thrones! Seid dabei, wenn wir leidenschaftlich über die Fantasy-Saga diskutieren, wilde Theorien austauschen und auf Live-Events die Korken knallen lassen. In unseren ausführlichen Analysen nehmen wir die Episoden der HBO-Serie bis aufs kleinste Detail auseinander. Dabei bieten wir Euch unterschiedliche Perspektiven und beste Podcast-Unterhaltung. Und verrückte Einfälle, was man mit Drachen, Steinmenschen ...
  continue reading
 
Entdecke einige der talentiertesten Frauen der Podcast-Welt. Alle versammelt in einem Feed. Tauche ein in die Welt voller inspiriender Geschichten, fesselnder Unterhaltung und begeb dich mit uns auf die abwechslungsreiche Reise. Jetzt reinhören, folgen nicht vergessen und keine neue Episode mehr verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Gehirnfrostriesen

Mad Boy Entertainment

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Marcel und Patrick sind die Gehirnfrostriesen! Was macht man den ganzen lieben langen Tag, wenn man Ü40 ist und nicht erwachsen werden will? Sind diese beiden hipp, folgen sie dem letzten Trend und springen sie immer sofort auf den Hypetrain auf? Hört mal rein! Begleitet die beiden Vollchaoten, die eine Meinung zu allem und jeden haben. Ach, habt Ihr auch??? Aber bei Marcel und Patrick ist Gehirnfrost vorprogrammiert! Und hinterlasst den beiden eine "Voice Message" über den in den Folgenbesc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im SJ Weekly besprechen wir diesmal alles rund um die Oscar-Nominierungen 2025 (die Verleihung findet bereits am 2. März statt). Welche der Filme fanden wir persönlich am besten - und warum wird gerade auch die große Favoritin Emilia Pérez so kontrovers diskutiert? Darüber hinaus versuchen wir vorherzusagen, welche Stars dieses Jahr mit dem wichtig…
  continue reading
 
Im SJ Weekly besprechen wir diesmal alles rund um die Oscar-Nominierungen 2025 (die Verleihung findet bereits am 2. März statt). Welche der Filme fanden wir persönlich am besten - und warum wird gerade auch die große Favoritin Emilia Pérez so kontrovers diskutiert? Darüber hinaus versuchen wir vorherzusagen, welche Stars dieses Jahr mit dem wichtig…
  continue reading
 
Ihr Lieben, am 23. Februar 2025 sind vorgezogene Bundestagswahlen und wir erleben einen erbitterten Wahlkampf, der in weiten Teilen von Wortbrüchen, Polemik und Populismus geprägt ist. Es sind ungewöhnliche Zeiten, in denen wir, unser Team von Starke Frauen feststellen, wie kostbar die Demokratie ist. Die Wahl fällt in eine Zeit in Deutschland, Eur…
  continue reading
 
++ Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern ++ Neujahrsvorsätze, Realitätsschock, Krisenmodus – wie bleiben wir optimistisch, ohne uns selbst zu stressen? In dieser Folge sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über: ✅ Wunsch vs. Wirklichkeit bei Vorsätzen – was wirklich …
  continue reading
 
Heute haben wir etwas für die Comic-Freund*innen unter euch. Wobei... Eigentlich ist es eine Folge für all jene, die sich für Sprache und natürlich für starke Frauenpersönlichkeiten interessieren. Es ist immer wieder schön, wenn wir etwas dazu lernen und diese beiden Frauen hatten wir auch so gar nicht auf dem Schirm, bis sie uns Daniel (Jacob), de…
  continue reading
 
Überraschung im Hause Hossa: es ist immer noch Januar. Was für ein Downer. Aber Tereza hat heiße Tipps, um durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Katharina dagegen ist einfach froh, dass sie noch lebt und klebt sich Damenbinden an die Stirn. Eigentlich alles wie immer. Also bleibt geil! Lg, eure Geilen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mo…
  continue reading
 
Das ist die letzte Folge in diesem Monat. Der Januar ist schon wieder fast vorbei. War nicht eben noch Weihnachten? Es ist mir gar nicht aufgefallen, wie die Zeit vorbeisaust. Für mich ist das Jahr so turbulent gestartet, wie es aufgehört hat. Es gibt viele Herausforderungen. Innere und äußere. Und wie geht es Dir so? WERBUNG Alle Infos, Partner un…
  continue reading
 
Willkommen zu unserem "official year of rage“, in dem wir nicht nur unsere maskuline Energie channeln, sondern euch auch noch nebenbei (weil wir es können!) das Beste aus 2024 und unsere Highlights in 2025 präsentieren . Ein spannender, optimistischer Start ins neue Podcast-Jahr, in dem wir uns auch das Ziel setzen, keine Geschichten über Zähne meh…
  continue reading
 
Ich habe die Instagram-Community gefragt, was ihre Investment-Ziele für 2025 sind und zahlreiche Antworten bekommen. In dieser Folge gebe ich dir Tipps mit auf den Weg, wie du deine Investment-Ziele erreichst, z.B. dir ein passives Einkommen aufzubauen, das Kindergeld monatlich anzulegen, eine kleine Immobilien zu erwerben, oder eine Rendite über 1…
  continue reading
 
++ Nur noch bis zum 4. Februar kannst du dich für unser Female Leadership Programm anmelden. 6 Wochen digitales Leadership Training für Führungskräfte und Expertinnen – mit Vera Strauch, ganz besonderen Dozentinnen und einer großartigen Female Community. Anfang März geht es los und du kannst dir jetzt noch schnell deinen Platz sichern.++ Karriere u…
  continue reading
 
Es lässt sich nicht mehr wegdiskutieren: Mit 32 sind wir drei in den letzten Wochen wirklich in den Dreißigern angekommen. In dieser Folge teilen wir unsere Tipps für Geburtstage, die für immer in Erinnerung bleiben. Wir sprechen darüber, was sich in Sachen Geburtstagen am meisten verändert hat zu den Zwanzigern. Spoiler: Wir geben uns keine Mühe m…
  continue reading
 
Wir alle kennen Geschichten über berauschte (meist männliche) Kunst-Genies, die an der Welt, ihrer Leidenschaft und ihren eigenen Dämonen zerbrechen – sie opfern sich für ihr Werk, sie verschwenden sich an ihre Arbeit und sterben jung. All das ist schließlich notwendig, um große Kunst zu erschaffen. Oder? Mit der bildenden Künstlerin Antonia Freisb…
  continue reading
 
Als der Mann gegenüber der Gruppe Jugendlicher im Zug auf dem Weg nach München Solln mitbekommt, dass diese nicht zusammengehören, sondern die eine Seite die andere ärgert, beschließt er an der Haltestelle, zu der sie gerade fahren, mit auszusteigen und die Jüngeren zu beschützen. Dass jemand den Bahnsteig, den alle gemeinsam erreichen, nicht mehr …
  continue reading
 
Kann es wirklich sein, dass Menschen, die andere verletzen, manipulieren oder täuschen, glücklich sind? Und was können wir selbst tun, um ein wirklich erfülltes Leben zu führen – auch dann, wenn es manchmal so scheint, als sei die Welt ungerecht? In dieser Folge spreche ich mit Dir über eine der spannendsten Fragen aus der Community: Was macht ein …
  continue reading
 
Laut einer Studie der Dublin City University dauert es im Schnitt 9 Minuten, bis Jungs zwischen 16 und 18 auf TikTok mit Videos der sogenannten Manosphere in Kontakt kommen. Die Manosphere ist ein Sammelbegriff für eine digitale Bewegung, die vor allem auf Social Media antifeministische, misogyne und queerfeindliche Inhalte verbreitet. Ihr Content …
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl tagelang zu Hause zu sein, dich vor Netflix einzukuscheln und plötzlich das Gefühl zu haben, dass das Leben an dir vorbeizieht? Ich spreche nicht von dieser tiefen Einsamkeit, sondern von dem Gefühl mit der Welt nicht mehr verbunden zu sein. Nicht mehr teilzunehmen. Alles an dir vorbeiziehen zu lassen. Wenn wir dann auf Instagr…
  continue reading
 
Wie oft übertreten wir Grenzen – unsere eigenen oder die von anderen – ohne es zu merken? In dieser Folge geht es um "freundliche Übernahmen": Übergriffigkeiten, die oft als Nettigkeit getarnt sind. Warum "gut gemeint" nicht immer gut ist und wie Du lernen kannst, Grenzen zu setzen und zu respektieren. Themen der Folge: Warum Grenzüberschreitungen …
  continue reading
 
Das SJ Weekly meldet sich mit einer neuen Folge zurück - und es gibt wieder viel zu besprechen! Die wohl wichtigste Nachricht der Woche: Netflix wächst auf über 300 Millionen Mitglieder weltweit und nutzt diesen Aufwind für die nächste Preiserhöhung. Adam und Bjarne diskutieren, wo ihre persönliche Schmerzgrenze liegen würde, ab der sich das Abo fü…
  continue reading
 
Das SJ Weekly meldet sich mit einer neuen Folge zurück - und es gibt wieder viel zu besprechen! Die wohl wichtigste Nachricht der Woche: Netflix wächst auf über 300 Millionen Mitglieder weltweit und nutzt diesen Aufwind für die nächste Preiserhöhung. Adam und Bjarne diskutieren, wo ihre persönliche Schmerzgrenze liegen würde, ab der sich das Abo fü…
  continue reading
 
Du hast eine Minus-Position im Portfolio und weißt jetzt nicht, was du tun sollst? In dieser Folge stelle ich dir Strategien vor, mit denen du evaluieren kannst, ob es besser ist die Position zu behalten oder sie aus deinem Portfolio zu werfen. Du erfährst woher temporäre Verluste kommen können, warum du bei Trends aufpassen musst und wie du Verlus…
  continue reading
 
Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns angesichts der Weltlage überfordert. Das Träumen kann dann fast egoistisch wirken. Doch genau in solchen Zeiten ist es entscheidend, sich zu fragen: Was möchte ich bewirken? Was (noch) erleben? Was wünsche ich mir wirklich? Wie kann eine Zuk…
  continue reading
 
Dieses Thema ist nicht so leicht. Wir sprechen über Alkohol. Und vor allem über die Situation, in der Alkohol zum Problem wird - nämlich weil man sich zum Beispiel in seiner Beziehung damit nicht mehr wohl fühlt. Es geht darum, wie Feiern und Trinken sich auf unser Leben auswirken - und was daran so krass nervt, wenn unser Partner richtig besoffen …
  continue reading
 
Wir reden heute über diese Sache, die bei nicht wenigen Nüchternen auf den Tisch kommt, wenn sie erstmal das offensichtliche Problem – den Alkohol – aus dem Weg geräumt haben. Nämlich die Sache mit den romantischen Beziehungen. Manche nennen es »Limerenz«, andere »Romantizismus« oder auch »Liebessucht«: Beziehungen, die süchtig machen, Verliebtheit…
  continue reading
 
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen+++ Heute spreche ich mit der Professorin Anna Katharina Schaffner. Sie lebt in Großbritannien, ist Kulturhistorikerin und Burnout-Coach. Anna Katharina hat sich darauf spezialisiert, müden und ausgelaugten Menschen zu helfen. Und sie hat ei…
  continue reading
 
Seit geraumer Zeit hat niemand die ältere Dame gesehen. Vor allem ihre beiden Enkel machen sich Sorgen um die 69-jährige und bitten die Polizei, einen Welfare-Check durchzuführen. Als die Polizei dann am Haus ankommt, öffnet ihre 50-jährige Tochter die Tür. Ihre Mutter würde bei ihrer eigenen Schwester sein. Nachforschungen zufolge haben die Schwes…
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl, dass jemand „nur nett“ sein will, du dich aber trotzdem unwohl fühlst? In dieser Folge decken wir eine alltägliche Dynamik auf, die oft übersehen wird: die „freundliche Übernahme“ - Grenzüberschreitungen, die im Mantel der Freundlichkeit oder Harmlosigkeit daherkommen. In dieser Folge erfährst du: Wie charmante Nettigkeit zur …
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Nachschlag zu den letzten beiden Episoden mit der Traumatherapeutin Verena König, und sie hat es in sich! 🌟 Hier erfährst Du: Warum das Wissen über Trauma der Schlüssel zu Selbstwirksamkeit und stimmigen Beziehungen ist. Wie wir unbewusste Projektionen erkennen und sie in echte persönliche Entwicklung verwandeln können. Was narz…
  continue reading
 
Ihr Lieben, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet? Wir machen in 2025 weiter mit einem richtigen Empowerment Boost: Coachin Steffi Bumiller ist zu Gast und spricht mit uns über die Herausforderungen bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über Mental Load und die Befreiung von gesellschaftlichen Vorstellungen. Steffi, als Business Analy…
  continue reading
 
Im Januar mache ich eine völlig neue Erfahrung: eine ganz andere Ebene des Grenzen Setzens. Es fühlt sich an, als würde ich mein ganzes Leben aufräumen – und dabei entdecke ich, auf wie vielen Ebenen Chaos entstehen kann, ohne dass man es wirklich bemerkt. Und noch spannender: Ich habe gelernt, dass Grenzen setzen so viel mehr bedeutet, als nur “Ne…
  continue reading
 
Unser Podcast SJ Weekly ist wieder mit einer neuen Ausgabe da. Uns beschäftigt in der Unterhaltungsbranche natürlich diesmal auch das verheerende Feuer in Kalifornien, was die Serien- und Filmlandschaft und zahlreiche Menschen in Aufruhr versetzt. Spannende Newsthemen liefert derweil ein Recasting bei “Ahsoka” und die dritte Staffel von “Silo”, die…
  continue reading
 
Unser Podcast SJ Weekly ist wieder mit einer neuen Ausgabe da. Uns beschäftigt in der Unterhaltungsbranche natürlich diesmal auch das verheerende Feuer in Kalifornien, was die Serien- und Filmlandschaft und zahlreiche Menschen in Aufruhr versetzt. Spannende Newsthemen liefert derweil ein Recasting bei “Ahsoka” und die dritte Staffel von “Silo”, die…
  continue reading
 
“Larissa, ich will ja investieren, aber ich trau mich einfach noch nicht”. Wenn du dich darin wieder erkennst, dann ist diese Folge genau für dich gemacht. Du lernst 5 Hacks kennen, mit denen du deine Ängste überwindest und im Jahr 2025 endlich mit deinem Portfolio durchstartest. Damit du lernst, wie du deine Portfolio-Idee, die Rendite und das Ris…
  continue reading
 
++ Unser Female Leadership Programm geht im März in die nächste Runde! Am 21. Januar geben wir ein begrenztes Kontingent stark vergünstigter Plätze für Privatzahlerinnen frei. Hier unverbindlich in Warteliste eintragen. ++ Das regelmäßige und systematische Schreiben, sogenanntes Journaling, kann jedem*jeder im Alltag nutzen: Es fördert das Erreiche…
  continue reading
 
Über Fußballbettwäsche, ungepflegte Haare und fehlende Kommunikation haben wir uns lange genug aufgeregt. Statt über Red Flags zu sprechen, geht es heute um Green Flags. Wie wird ein Mann eine 10/10 für uns? Was kann er beim Daten alles so richtig richtig machen? Welche Eigenschaften lieben wir in Beziehungen und wie sieht es eigentlich in Freundsc…
  continue reading
 
Das Jahr 2025 hat bereits begonnen, doch ein Blick zurück auf die herausragenden deutschen Serienproduktionen des Jahres 2024 lohnt sich. Im Rahmen der TeleVisionale in Baden-Baden wurde Ende November der Deutsche Serienpreis verliehen. Berücksichtigt wurden dabei Serien, die zwischen September 2023 und September 2024 produziert und vollständig auf…
  continue reading
 
Das Jahr 2025 hat bereits begonnen, doch ein Blick zurück auf die herausragenden deutschen Serienproduktionen des Jahres 2024 lohnt sich. Im Rahmen der TeleVisionale in Baden-Baden wurde Ende November der Deutsche Serienpreis verliehen. Berücksichtigt wurden dabei Serien, die zwischen September 2023 und September 2024 produziert und vollständig auf…
  continue reading
 
— Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@s…
  continue reading
 
Eigentlich wollte Bill nur das neue Jahr einläuten. Als er einen Club auf Anraten des Türstehers verlässt, weil er wohl zu betrunken sei, hört er in der Ferne eine Party. Das Haus, vor dem er dann steht, hat 4 Etagen und Graffiti an den Wänden. Bill ist mit seinem Partyabend noch nicht fertig und tritt in dieses Haus ein. Verlassen wird er es aber …
  continue reading
 
Trauma erkennen wir daran, wie wir Beziehung erleben, wie sicher und verbunden wir uns fühlen können, oder eben nicht. Das sagt die Traumatherapeutin Verena König in ihrem Buch „Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen“. Hinter den Problemen in unseren Beziehungen stecken nicht nur Kommunikationsprobleme, V…
  continue reading
 
In der heutigen Folge führt Özge ein generationsübergreifendes Gespräch über das Frausein und tradierte Rollenbilder mit niemand geringerem als ihrer Mutter und ihrer Oma. Gemeinsam ist sie mit ihnen in die Vergangenheit eingetaucht, hat über ihre Einwanderungsgeschichte gesprochen und ihre Probleme, sich in Deutschland zurechtzufinden. Vor allem f…
  continue reading
 
Kathi und Tereza sind im neuen Jahr angekommen und wären vermutlich lieber in Südafrika. Das ist aber im Moment finanziell nicht drinnen, deswegen regen sie sich lieber auf über all die Leute die gerade aus irgendeinem Grund in Südafrika sind. Ansonsten sprechen die beiden viel über ihr gemeinsames Hobby: Literatur. Und dass Lesen und Hören nicht d…
  continue reading
 
Minimalismus ist so viel mehr als nur Kram aus der Wohnung zu werfen – es geht um alles, was uns im Alltag belastet. Also nein, diese Folge fordert dich nicht einfach dazu auf deinen Kleiderschrank auszumisten. Die Frage ist: Was belastet DICH? Emotionaler Ballast, digitale Altlasten, überflüssige Routinen, ungewollte regelmäßige Gespräche, unthera…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen