Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdi ...
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susann ...
Ein Podcast über die Geschichte des Nahen Ostens, insbesondere der Region Syrien. Hier geht es um die veschiedenen Völker, Religionen und Reiche. Ich wollte den Menschen, die es interessiert etwas über diese Gegend erzählen. #Geschichte #NaherOsten #Podcast #Deutsch #Syrien #DasLandderSonne
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#104 Elisa - Mord in der Kirche
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23
September 1993: Die 16-jährige Elisa trifft sich direkt nach der Messe an der Kirche im Stadtzentrum von Potenza in Süditalien mit einem jungen Mann. Doch von diesem Treffen wird Elisa nie zurückkehren und es beginnt eine Suche, die Polizei und Bevölkerung noch Jahre in Atem halten wird. ***Werbung*** Chromebooks: Du suchst einen Computer, der smar…
W
WDR Feature-Depot


1
Die Kinder von Ceuta - gestrandet vor Europa
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
Im Mai 2021 öffnete Marokko für zwei Tage die sonst streng bewachte Grenze zur spanischen Exklave Ceuta. Mehr als 10.000 Menschen kamen, darunter viele Minderjährige. Bis heute sind rund 500 dieser Kinder in der Stadt. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki - DLF/NDR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
D
Das Land der Sonne


1
Episode 35 - Die schwarze Flagge
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Rebellionen, Aufstände und neue Flaggen im Wind. Die Umayyaden im Jahr 745 hatte Feinde überall, insbesondere von Innen. Wie lange konnte Sie sich halten und wer waren ihre Feinde?Von Das Land der Sonne
W
WDR Feature-Depot


1
12, Avenue Montaigne - Marlene Dietrichs letztes Exil
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Marlene Dietrich ist bis heute der einzige deutsche Weltstar. Drei Jahrzehnte sind seit ihrem Tod vergangen. Doch wie im Falle aller wirklichen Filmstars ist ihre Leuchtkraft nicht verblasst. // Von Christian Buckard und Daniel Guthman/ WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.deVon Christian Buckard und Daniel Guthman
W
WDR Feature-Depot


1
Landraub in Deutschland - Doku über die Spekulation mit Boden
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16
Jüngsten Schätzungen zufolge sind fast zwei Drittel der gesamten Agrarfläche in der Hand von branchenfremden Investoren. Die Bodenpreise explodieren. Was für die einen ein lukratives Geschäft ist, nennen die anderen Landgrabbing. // Von Lydia Jakobi und Tobias Barth / MDR 2022Von Lydia Jakobi und Tobias Barth
W
WDR Feature-Depot


1
Landraub in Deutschland - Gespräch mit den Autoren Lydia Jakobi und Tobias Barth
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
Jüngsten Schätzungen zufolge sind fast zwei Drittel der gesamten Agrarfläche hierzulande in der Hand von branchenfremden Investoren. Die Bodenpreise explodieren. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erläutern die Autorin Lydia Jakobi und der Redakteur Tobias Barth welche Konsequenzen die lukrativen Geschäfte mit Ackerland haben und warum mache Bauern v…
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#103 Eins, zwei, drei … verschwunden - Wo ist Skylar N.?
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Juli 2012: In Star City, West Virginia, klettert eine 16-jährige Teenagerin mitten in der Nacht aus dem Fenster. Skylar möchte mit ihren beiden besten Freundinnen wegfahren, ein bisschen was rauchen und die laue Sommernacht genießen. Am nächsten Morgen möchte sie zurück sein. Ihre Eltern sollen schließlich nichts von ihrem nächtlichen Ausflug mitbe…
W
WDR Feature-Depot


1
Klasse und Habitus – Autor:innen erzählen vom Milieuwechsel
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Gesellschaftliche Klassen sind wieder ein Thema, auch in der Literatur. In den letzten Jahren haben Autorinnen und Autoren wie Annie Ernaux oder Christian Baron über ihre eigene, nicht so privilegierte Herkunft geschrieben.Von Ulrich Rüdenauer
W
WDR Feature-Depot


1
Killing a cat - Investigativer Journalismus in Ghana
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17
Nicht nur Krieg und Zensur durch diktatorischen Regime bedrohen unabhängige Berichterstattung . Auch in etlichen demokratisch verfassten Staaten- wie etwa dem westafrikanischen Ghana- wird die journalistische Arbeit schwieriger. Und gefährlicher. // Von Patrick Batarilo / SWR 2021 / www.radiofeature.wdr.de…
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#102 Wir sehen uns im Himmel - Das dunkle Geheimnis des John List
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
Mai 1989, Virginia: Normalerweise ist der Sonntagabend im Leben von Robert fest verplant. Da läuft nämlich seine Lieblingssendung im Fernsehen. Doch an diesem Sonntag ist Robert mit seiner Kirchengruppe unterwegs und genießt den Abend. Sonst hätte er womöglich sein eigenes Gesicht im Fernseher gesehen und hätte gewusst, dass sein dunkles Geheimnis,…
D
Das Land der Sonne


1
Episode 34 - Besatzer oder Befreier?
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
Wann ist jemand Besatzer und wann ist jemand Befreier? Kann man diese Frage überhaupt allgemein beantworten? Die Umayyden dachten schon und sie kamen, glaubten sie, für die Spanier als Befreier.Von Das Land der Sonne
W
WDR Feature-Depot


1
Neues Geld - Wer macht unser Geld? (1/4)
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Wer das Geldsystem reformieren will, sollte es verstehen. Teil 1 von "Neues Geld" geht deswegen den Fragen nach: Wie funktioniert unser Geldsystem? Müssen Banken sparen, um Geld zu verleihen oder schaffen sie es aus dem Nichts? // Von Caspar Dohmen / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Caspar Dohmen
W
WDR Feature-Depot


1
Die Äffin bin ich - Die Ethnographin Heike Behrend
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
Anhand von Filmaufnahmen aus 50 Jahren Feldforschung wendet Heike Behrend, Deutschlands bekannteste Afrikaforscherin, den Blick: Diejenigen, die sonst beobachtet und analysiert werden, schauen jetzt auf sie. // Von Manuel Gogos / DLF 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Manuel Gogos
W
WDR Feature-Depot


1
Zwischen Patientenwohl und Ökonomie - Krankenhäuser unter Druck
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45
Vor 1985 war es untersagt, mit Kliniken Gewinne zu erzielen. Seit 2005 erhalten die Krankenhäuser von den Krankenkassen "Fallpauschalen" - wer Leistungen billig anbieten kann, macht großen Profit. Heutzutage regt sich dagegen Widerstand. // Von Markus Metz und Georg Seeßlen / SWR 2021/ www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR Feature-Depot


1
Neues Geld - Geldlobby für alle (2/4)
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Es braucht beim Geld eine Lobby für Otto Normalverbraucher - gegen die Macht der Banken. Das finden Bürger und schaffen eine Gegenlobby. Was hat sich seit der Finanzkrise getan? Und auf welche Widerstände stoßen die Gegenlobbyisten? // Caspar Dohmen / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Caspar Dohmen
W
WDR Feature-Depot


1
Neues Geld - Neue Banken (3/4)
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Kann man Banken schaffen, die im Dienst von Mensch und Natur stehen? Das probieren Menschen aus - gegen Widerstände. Liegt die Verantwortung für gute Geldanlage bei der Bank, beim einzelnen Banker oder beim Kunden? // Von Caspar Dohmen / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Caspar Dohmen
W
WDR Feature-Depot


1
Neues Geld - Kryptowährungen und die Zukunft des Geldes (4/4)
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Sollte man das Geldsystem grundlegend ändern, mit digitalen Währungen und einem neuen Geldverständnis? Das will mancher Erfinder und Geldtheoretiker. Kryptowährungen sind demokratisch, aber unsicher - brauchen sie staatliche Kontrolle? // Von Caspar Dohmen / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Caspar Dohmen
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#101 Ein Schweizer Rätselmord - Der Fall Seewen
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Eine gute halbe Stunde von Basel entfernt liegt das beschauliche Örtchen Seewen und oberhalb von Seewen steht ein gemütliches Wochenendhäuschen mit dem hübschen Namen „Waldeggli“. Doch am Pfingstwochenende 1976 durchschneiden Schüsse diese Schweizer Idylle. Aber niemand denkt sich etwas dabei. Vermutlich übt jemand auf dem nahe gelegenen Schießstan…
W
WDR Feature-Depot


1
Wie Familiengerichte Gewaltschutz aushebeln
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Er klagt vor Gericht und verlangt das alleinige Sorgerecht. Wenn sie gehen wolle, müsse sie die Kinder bei ihm lassen. Sie beteuert, er sei gefährlich, sie habe Angst vor ihm - und Angst um ihre Kinder. Doch das Gericht glaubt ihr nicht. // Von Marie von Kuck/ DLF & WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Marie von Kuck
W
WDR Feature-Depot


1
Mit Kamm und Schere - Friseursalons in der Coronakrise
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Lockdown, Hygieneregeln, Testpflicht - die Corona-Pandemie hat auch die Friseursalons hart getroffen. Viele Kund:innen haben selbst zur Schere gegriffen - und bleiben dabei. Den Profis fehlt die Kundschaft, aber auch der Nachwuchs. // Von Maike von Galen/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Maike von Galen
W
WDR Feature-Depot


1
Nation aus dem Liederschrank - Wie Letten ihre Republik besingen
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Worauf begründet sich die nationale Identität in einem Land, dass in seiner Geschichte immer wieder von den mächtigeren Nachbarn unterworfen wurde? Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist diese Frage in allen drei baltischen Staaten so drängend wie selten. // Von Jutta Jacobi/ WDR 2018/ www.radiofeature.wdr.de…
Nach dem Tod des Berliner Bankangestellten Wolfgang Seelbinder, finden sich in dessen Wohnung fast 20.000 Audiokassetten. Telefonate, persönliche Gespräche, Urlaubsreisen. Es scheint, als habe er sein ganzes Leben mitgeschnitten. // Von Christian Collet/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Christian Collet
W
WDR Feature-Depot


1
Wolfgang - Ein Leben auf 20.000 Kassetten
1:01:46
1:01:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:46
Nach dem Tod des Berliner Bankangestellten Wolfgang Seelbinder, finden sich in dessen Wohnung fast 20.000 Audiokassetten. Telefonate, persönliche Gespräche, Urlaubsreisen. Es scheint, als habe er sein ganzes Leben mitgeschnitten.// Von Christian Collet/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Christian Collet
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#100 Frank Abagnale - Die Geschichte des Gentleman-Gauners
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55
Er ist charmant, intelligent und einer der bekanntesten Hochstapler der Welt. Sein Leben wurde von Steven Spielberg im Hollywood-Blockbuster „Catch me if you can“ auf Leinwand gebannt, mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks in den Hauptrollen. In unserer einhundertsten Folge erzählen wir euch die Geschichte des berüchtigten Gentleman-Gauners Frank Aba…
W
WDR Feature-Depot


1
Amerika der Träume - Begegnungen mit Paul Auster
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30
Im Februar 2022 feierte der amerikanische Schriftsteller Paul Auster seinen 75. Geburtstag.Von Thomas David
W
WDR Feature-Depot


1
Frachtgut Tier - Gespräch mit dem Journalisten Andreas Horchler
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Lebende Tiere werden immer häufiger bis in Länder außerhalb Europas transportiert. Die Lastwagen sind zum Teil mehr als 100 Stunden unterwegs. Tierschutzorganisationen beklagen, dass die Tiere dabei wie lebloses Frachtgut behandelt werden.Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Andreas Horchler was Tieren wirklich helfen würde, waru…
W
WDR Feature-Depot


1
Frachtgut Tier - Doku über länderübergreifende Viehtransporte
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59
Transporte von lebenden Tieren bis in Länder außerhalb Europas nehmen zu. Wie ergeht es Kälbern und Schweinen auf dem langen Weg? Tierschutzorganisationen beklagen, dass sie wie lebloses Frachtgut behandelt werden. Was müsste sich ändern? // Von Andreas Horchler / HR 2022Von Andreas Horchler
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#99 High School Liebe - Der rätselhafte Tod des Gregg S.
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Es ist schon dunkel, als Pamela an diesem Dienstag im Mai 1990 nach Hause kommt. Überrascht stellt sie fest, dass im Haus keine Lichter brennen. Ob ihr Ehemann Gregg noch unterwegs ist? Vorsichtig öffnet sie die Tür, während eine Hand schon nach dem Lichtschalter tastet. Begleitet von dem leisen Klick des Schalters geht das Licht im Flur an – und l…
D
Das Land der Sonne


1
Kapitel 33 - Die Bedrohung aus der Wüste
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02
Die Arber hatten sich nun die letzten Kolonien der Byzantiner in Nordafrika geholt. Der logische nächste Schritt war die iberische Halbinsel. Spanien sollte nich mehr den Goten gehören und die Umayyaden verlangten danach.Von Das Land der Sonne
W
WDR Feature-Depot


1
Im Spiegel der Nostalgie - Die russischen Jünger des Andrej Tark
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Sie treffen sich einmal im Jahr: kämpferische Frauen, ein paar alte Kameraleute und junge Cineasten mit Tarkowski-Haarschnitt. Sie sehen - einmal mehr - "Stalker" oder "Solaris"; suchen und finden Bezüge zum Leben im heutigen Russland. // Von Mario Bandi - DLF/SWR/WDR 2016 - www.radiofeature.wdr.deVon Mario Bandi
W
WDR Feature-Depot


1
Lizenz zum Prügeln? - Polizeigewalt in Frankreich
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Als 2018 in ganz Frankreich die Gelbwesten auf die Straße gehen und Bilder von Gewalt, Ausschreitungen, den verwüsteten Champs-Élysées die Nachrichten beherrschen, wird das harte Vorgehen der Polizei weitgehend toleriert. // Von Philipp Lemmerich/ SWR & DLF 2021 / www.radiofeature.wdr.deVon Philipp Lemmerich
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#98 Das Monster mit den 21 Gesichtern - Ein Kriminalfall aus Japan
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45
März 1984, Japan: Katsuhisa, CEO eines japanischen Süßigkeitenherstellers, entspannt sich nach einem ereignisreichen Sonntag bei einem Bad. Seine Kinder schlafen schon. Doch plötzlich stürmen zwei maskierte Männer ins Badezimmer. Sie tragen weiße Masken und bedrohen den 42-Jährigen mit einem Gewehr. Er darf sich noch ein Handtuch umlegen. Dann wird…
W
WDR Feature-Depot


1
Im Reich der Taliban - Afghanistan nach dem Rückzug des Westens
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13
Wie nutzen die Sieger ihre Macht? Was wird aus denen, die sich um ihre Hoffnungen betrogen sehen; Frauen, Menschenrechtler, Medienvertreter? Wohin steuert Afghanistan? // Von Marc Thörner / DLF & WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Marc Thörner
W
WDR Feature-Depot


1
Extremismus - Der Einstieg (1/4)
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
In Deutschland, aber beispielsweise auch in Afrika, entstehen immer mehr gewaltbereite Gruppen. Die einen werden Querdenkende oder Rechtsextreme, die anderen Islamist:innen. Was radikalisiert diese Menschen? Und gibt es Parallelen? // Von Bettina Rühl/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
W
WDR Feature-Depot


1
Der dritte Raum - Musikcafés in Japan
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18
"A home away from home" - das sind die kleinen Musikcafés, die es seit den 1940er Jahren in Japan gibt. Hier können die Menschen in Gesellschaft Musik hören und dabei doch ganz bei sich sein. Doch die Tradition ist in Gefahr. // Von Andreas Hartmann/ DLF Kultur/WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Andreas Hartmann
W
WDR Feature-Depot


1
Extremismus - Radikale Bewegungen (2/4)
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
In Deutschland, aber beispielsweise auch in Afrika, entstehen immer mehr gewaltbereite Gruppen. Die einen werden Querdenkende oder Rechtsextreme, die anderen Islamist:innen. Was radikalisiert diese Menschen? Und gibt es Parallelen? // Von Bettina Rühl/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
W
WDR Feature-Depot


1
Extremismus - Der Ausstieg (3/4)
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
In Deutschland, aber beispielsweise auch in Afrika, entstehen immer mehr gewaltbereite Gruppen. Die einen werden Querdenkende oder Rechtsextreme, die anderen Islamist:innen. Was radikalisiert diese Menschen? Und gibt es Parallelen? // Von Bettina Rühl/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
W
WDR Feature-Depot


1
Extremismus - Extremismus verhindern? (4/4)
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
In Deutschland, aber beispielsweise auch in Afrika, entstehen immer mehr gewaltbereite Gruppen. Die einen werden Querdenkende oder Rechtsextreme, die anderen Islamist:innen. Was radikalisiert diese Menschen? Und gibt es Parallelen? // Von Bettina Rühl/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#97 Ein grausames Polaroid - Die Entführung der Tara C.
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Wie jeden Tag schwingt sich Tara an einem Septembermorgen im Jahr 1988 auf ihr Fahrrad und radelt den Highway hinunter zu den Eisenbahnschienen und dann wieder zurück in die Kleinstadt in New Mexico, in der die 19-Jährige lebt. Sie ist diese Strecke schon viele Male gefahren. An diesem Dienstag jedoch wird sie nicht wieder nach Hause zurückkehren. …
D
Das Land der Sonne


1
Episode 32 - Der zweite Bürgerkrieg
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26
Um einen Bürgerkrieg zu beenden braucht es einen Sieger. Eine Seite, welche alle anderen vom Tisch fegt. In dieser Folge werden wir auch sehen was es für einen Menschen braucht um die Umstände dafür zu schaffen.Von Das Land der Sonne
W
WDR Feature-Depot


1
Es geht um die Wurst - Neuer Boom der Fleischersatzprodukte
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Fleisch runter vom Speiseplan - das ist für immer mehr Deutsche die Devise beim Essen. Nie zuvor gab es ein so großes Angebot an vegetarischen und veganen Speisen. Und in den Lebensmittellaboren entstehen immer neue Fleischersatzprodukte. // Von Michael Brocker und Antje Kießler / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR Feature-Depot


1
Krisenreime - Von Lyrik und Psychosen
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Julia Mantel stand am Beginn ihrer Modelkarriere, als sie mit Anfang 20 einen psychischen Zusammenbruch erlitt. Heute ist sie eine anerkannte Lyrikerin, strickt mit Senioren Modekollektionen und kämpft um ihren Platz in der Gesellschaft. // Von Sebastian Meissner / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Sebastian Meissner
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#96 Der Tod einer Rennlegende - Wer ermordete Mickey Thompson?
1:03:28
1:03:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:28
Am Morgen des 16. März 1988 hört ein Mädchen in Bradbury, Kalifornien, Schüsse und schreckliche Schreie. Sie wohnt mit ihren Eltern gegenüber von Trudy und Mickey Thompson. Mickey ist eine Legende im Rennsport. Er ist der erste Amerikaner, der schneller als 400 Meilen pro Stunde mit einem Auto fuhr. Das sind über 650 km/h. Doch an diesem Märztag we…
W
WDR Feature-Depot


1
Und plötzlich war ich eine Fremde - Die Fotografin Ré Soupault
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Als Ré Soupault in den 1990er Jahren als Fotografin entdeckt und berühmt wird, ist sie schon über 90 Jahre alt und hat ein bewegtes Leben hinter sich. // Von Conny Frühauf / WDR 2006 / www.radiofeature.wdr.deVon Conny Frühauf
W
WDR Feature-Depot


1
Babys für die Welt - Das Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Der Vater hat ein Mädchen bestellt. Als klar wird, dass das Kind ein Junge wird, drängt man die Leihmutter zur Abtreibung. Das Baby habe einen Gendefekt, sagt man ihr. Dabei waren die Tests unauffällig. // Von Inga Lizengevic / Deutschlandfunk/SWR/ORF 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Inga Lizengevic
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#95 Hochzeit ohne Wiederkehr - Was geschah mit Susana?
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
März 1993: Unweit des malerischen Sandstrands einer kleinen Insel mitten im Pazifischen Ozean, stehen Susana und Timothy vor dem Traualtar. Nach der Hochzeit nimmt Timothy seine frischgebackene Ehefrau mit in seine Heimat: Amerika. Doch dort angekommen verwandelt sich die wunderschöne Liebesgeschichte, von der Susana seit ihrer Kindheit geträumt ha…
W
WDR Feature-Depot


1
Pier Paolo Pasolini, der vom Leben verurteilte Dichter
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
Künstler, Lehrer, Katholik: Pier Paolo Pasolini war alles zugleich - mit einer Leidenschaft, die seine Zeit überforderte. Eine Hommage zu seinem 100. Geburtstag. // Von Wolf Wondratschek / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Wolf Wondraschek
W
WDR Feature-Depot


1
Hier spricht die Polizei! - Polizeiarbeit in Sozialen Medien
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
Die Polizei postet bei Twitter & Co.: Tiere und Terror, Quatsch und True-Crime-Grusel. Blaulichtberichterstattung zwischen PR, Selbstverteidigung und neutraler behördlicher Information. Darf die Polizei auch unterhaltsam sein?Von Philipp Schnee
W
WDR Feature-Depot


1
Hier spricht die Polizei - Gespräch mit dem Journalisten Philipp Schnee
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53
Die Polizei gilt als privilegierte und besonders glaubwürdige Quelle. Sie prägt unser Bild von Kriminalität in Deutschland. Passt das zusammen mit lustigen Posts, die das eigene Image aufbessern sollen? Im Podcast mit Mona Ameziane erzählt der Journalist Philipp Schnee vom Informationsmonopol der Polizei, von Wortspielen und dem Wunsch auch mal zu …
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#94 Ein Opfer für den Teufel? Der mysteriöse Tod der Jeannette D.
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Springfield Township, New Jersey: Im September 1972 wird die Leiche einer jungen Frau auf einer abgelegenen Klippe gefunden. Doch etwas ist merkwürdig: Eine Todesursache kann nicht festgestellt werden. Schnell werden Gerüchte laut, es handle sich um das Werk von Hexen oder Teufelsanbetern. Einige Quellen berichten sogar von Tierkadavern und hölzern…