show episodes
 
Streit und Stress wegen der Schule, ewige Diskussionen bei den Hausaufgaben. „Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens.“ Doch muss das wirklich sein?! Im klassenheld Podcast räumt Schulexpertin Lisa Reinheimer mit diesem weit verbreiteten Glaubenssatz auf und zeigt dir, wie Schule für dich und deine Familie zum Kinderspiel wird. Lisa ist Lehrerin, Lerncoach und kennt die Spielregeln des Schulsystems. Im klassenheld Podcast erfahren Eltern, wie sie ihr Kind gelassen und voller Leichtigkeit ...
  continue reading
 
H
HEY Familie
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
HEY Familie

glückskind Podcast mit Kerstin Lüking & Dorothee Dahinden

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.
  continue reading
 
S
Sitzenbleiben
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sitzenbleiben

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eltern haben viele Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kita und Schule. Der Podcast "Sitzenbleiben" geht diesen Fragen auf den Grund. In den Gesprächen mit Wissenschaftler*innen des Instituts geht es um Leistungslöcher im Unterricht, den schwierigen Übergang auf die weiterführende Schule, um mehrsprachig aufwachsende Kinder und viele weitere Bildungsthemen. Nicht nur Eltern, sondern alle an Bildung Interessierten finden hier jeden ersten Donnerstag im Monat spannende Erkenntnisse über ...
  continue reading
 
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen ...
  continue reading
 
ANNI auf´n PUNKT, zwischen Windeln und Lippenstift. Dreifach Mami & Instagram Bloggerin Anipunkt beschreibt den Spagat zwischen dem Mama und Frau Sein. Bin ich eine gute Mutter? Meine Freundin sieht nach der Geburt noch so gut aus und ich habe überall Dehnungssstreifen. Liebt mich mein(e) Partner(in) noch? Und kann ich noch mehr als Mama sein? Wo ist meine Libido hin? Wo bleibe ich in diesem ganzen Mental Load? Ufff... Anni bringt es für euch auf den Punkt & verrät auch den einen oder andere ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie kann ich meinem Kind helfen, sich besser zu konzentrieren? Praktische Lösungen für Eltern Dein Schulkind hat Konzentrationsschwierigkeiten? Wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es ihm schwer fällt, sich zu konzentrieren - ohne dass eure Beziehung darunter leidet? In dieser Podcastfolge geht es um unsere Kinder in der Grundschulzeit und ihre S…
  continue reading
 
Communityfrage: Umgang mit Belohnungssystemen & Bestrafungssystemen im Unterricht Ampelsysteme, Striche, Lobkärtchen - Lehrkräfte lassen sich unglaublich kreative Systeme einfallen, um ihre Schülerinnen und Schüler zu motivieren und ihre Beteiligung am Unterricht hoch zu halten. Oft sind das Systeme, die mit Belohnung oder Bestrafung für ein bestim…
  continue reading
 
Was braucht es WIRKLICH, um Kinder durch eine glückliche und gelassene Schulzeit zu begleiten? Leistungsdruck, Fremdbestimmung und das ständige Gefühl, nie genug zu machen - Kennst du das?! In dieser Folge geht es um das große Ganze: Wie können wir Kindern eine glückliche und gelassene Schulzeit ermöglichen? Was braucht es dafür wirklich? Nach zwei…
  continue reading
 
9 Monate Entwicklungsraum - so entsteht Sicherheit, Qualität und Professionalität ➡️Im Januar 2023 hat der Entwicklungsraum seine Türen geöffnet und ich durfte wundervolle Coaches, Beraterinnen und Therapeutinnen professionell, warm und nah begleiten. ➡️In dieser Podcastfolge sind drei von ihnen zu Gast, teilen ihre Erfahrungen und gewähren dir ein…
  continue reading
 
Ausgeschlafen lernt es sich besser, das weiß vermutlich jede*r. Aber was passiert während des Schlafs mit dem Gelernten im Gehirn? Bekommen Morgenmuffel zu wenig Schlaf? Und wie ist die Tagesform des Arbeitsgedächtnisses, wenn Kinder zuvor gut oder eher schlecht geschlafen haben? Diese und weitere Fragen besprechen wir in der 25. Folge des DIPF-Elt…
  continue reading
 
Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbilder befreit und Elternschaft neu denken lässt In dieser Podcastfolge widmen wir uns gemeinsam mit Annika Rösler dem Mythos Mutterinstinkt. Mütter, die den Mutterinstink nicht spüren, suchen die Schuld schnell bei sich. Doch schuld sind nicht die Mütter, die “nicht richtig funktionieren". Nein! Das Na…
  continue reading
 
Die Selbstständigkeit unserer Kinder fördern ➡️ In dieser Podcastfolge geht es um ein wichtiges Thema, das uns allen am Herzen liegt: die Selbstständigkeit unserer Kinder. Ich möchte dich ermutigen und stärken, wenn es darum geht, dein Kind sicher loszulassen. Dieses Thema betrifft alle Eltern, besonders diejenigen, deren Kinder gerade ihre ersten …
  continue reading
 
In der öffentlichen Debatte fällt immer wieder das Schlagwort der Bildungsungerechtigkeit. So haben Kinder je nach ihrer sozialen Herkunft unterschiedliche Start- und Entwicklungsbedingungen im Bildungssystem und damit letztlich ungleiche Bildungschancen. Was aber heißt das konkret? Und was für Möglichkeiten gibt es, diese Unterschiede zu verringer…
  continue reading
 
Entspannt durch die Grundschulzeit: Tipps und Erfahrungen für Eltern ➡️ In dieser Podcastfolge heiße ich eine altbekannte und sehr geschätzte Gästin willkommen - Inke Hummel. Diese liebe Kollegin und überaus erfolgreiche Autorin hat ein weiteres, wundervolles Buch geschrieben: "Miteinander durch die Grundschulzeit". ➡️ Es freut mich sehr, Inke wied…
  continue reading
 
Hausaufgaben leicht gemacht – so unterstützt du dein Kind ohne Stress und Streit In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über das Thema Hausaufgaben. Ich freue mich wirklich, dass du dabei bist, denn Hausaufgaben sind ein Thema, das uns in der Welt der Schule oft beschäftigt und schnell zu einer Herausforderung werden kann. Hausaufgaben sind so e…
  continue reading
 
Was ist eigentlich grad los im Hause Anni auf‘n Punkt? Es steht Großes an. Anni legt sich unter‘s Messer, der Alltag ist mit einem Schulkind wieder komplett neu & das Hamsterrad dreht sich ordentlich. Dies & noch viel mehr Interessantes gibt’s in dieser Folge für euch. Instagram: Anipunkt Email: annipunkt-podcast@gmx.de…
  continue reading
 
In Folge 23 des DIPF-Elternpodcast "Sitzenbleiben" geht es um ein in vielen Familien hoch emotional diskutiertes Thema: die Nutzung von Social Media von Kindern und Jugendlichen. Die Angst vieler Eltern, dass Kinder ab einem gewissen Alter nur noch an den Smartphones hängen, sich in den sozialen Netzwerken tummeln oder gar Cybermobbing ausgesetzt s…
  continue reading
 
Praktische Tipps für euren Familienalltag In der heutigen Podcastfolge widmen wir uns einem Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Konflikte. Immer wieder kommt dieses wichtige Thema in meinen Beratungen, Kursen und Workshops zur Sprache und es bleibt spannend und absolut erforschenswert. Heute habe ich einen fantastischen Gast, der sich genauso…
  continue reading
 
Die heutige Folge ist vollgepackt mit Beauty. Wie vereinbart Anni Beauty mit dem Mamaalltag? Was sind ihre Tipps & Tricks frisch & schön auszusehen trotz Schlafmangel? Gibt es Beauty Must Haves? Und warum ist es so wichtig sich selbst zu spüren & anzufassen? Dies und mehr gibt’s in dieser Folge. Wie freuen uns immer über euer Feedback & eure Rezens…
  continue reading
 
Was sich neckt, das liebt sich? … in dieser Folge werdet ihr live Zeuge, wie Kay & Anni diskutieren, warum Anni sich als Mama oft einmischt & was die Beiden gegenseitig auf die Palme bringt. Das Eheleben mit 3 Kindern sehr ehrlich, witzig & auch emotional für euch erzählt. Email: annipunkt-podcast@gmx.de Instagram: @anipunkt…
  continue reading
 
Stärken statt Zweifeln: Wie Eltern ihre Kinder in der Grundschulzeit unterstützen können Möchtest du dein Kind voller Vertrauen in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben begleiten? Am 1.9. geht es endlich los! Mein bewährtes Programm “Expedition ins Vertrauen” geht in die fünfte Runde und du kannst dabei sein. _Die Expedition ins Vertrauen ist …
  continue reading
 
Habt ihr euch schonmal im Freibad oder am Strand unwohl gefühlt, wenn Andere euch im Bikini gesehen haben? Anni auch… in dieser Folge erzählt sie euch, warum sie oft Selbstzweifel plagen, wie ihr Körper sich in 3 Schwangerschaften verändert hat & verrät ihre besten Tipps, um sich (wieder) wohl zu fühlen. Instagram: @anipunkt Email: annipunkt-podcas…
  continue reading
 
Wie alles begann… heute wird es emotional & witzig zugleich. Anni & ihr Mann Kay erzählen euch über die Geburten ihrer Kids & was diese mit ihnen gemacht haben. Warum Kay plötzlich weinen kann, Anni sich traut zu pupsen, 10sek sehr sehr lang sein können & Kay lieber noch länger geübt hätte. Mit Tipps für eure Geburt. Alles wie immer ehrlich & unver…
  continue reading
 
Wie Neuroembodiment mich als Mensch und Mutter verändert hat und meine Arbeit beeinflusst BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Let’s talk about Embodiment! In dieser Podcastfolge geht es um Embodiment – ein Thema, das uns in der Onlinewelt immer öfter begegnet und das tatsächlich einen …
  continue reading
 
Wer ist Anni & was macht sie eigentlich hier? Von einem emotionalen Morgen mit ihrem Kindergartenkind über PMS & sonstigen Struggle des Alltages berichtet Anni euch aus ihrem Leben. Wie eine virtuelle Freundin. Ehrlich & unverblümt. Instagram: @anipunkt Habt ihr Fragen, Feedback oder Themenwünsche? Schreibt sie gern an: annipunkt-podcast@gmx.de…
  continue reading
 
Ständig Konflikte rund um das Thema Medien & Süßigkeiten? Das muss nicht sein! BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI In dieser Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, das in Familien oft zu Konflikten führt: Der Konsum von Medien & Süßigkeiten. Heute habe ich Sarah zu Gast. Sie ist Mut…
  continue reading
 
Gespräch mit Danielle Graf von “Das gewünschteste Wunsch BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Die Angst vor Tyrannenkindern verstummt nicht und taucht in unseren Köpfen oder der Gesellschaft immer wieder auf, kostet Kraft und belastet Beziehungen.Mit Danielle Graf von “Das gewünschteste…
  continue reading
 
Etwa jedes achte Kind hat erhebliche Probleme dabei, das Lesen, Schreiben oder Rechnen zu erlernen – obwohl die allgemeine Intelligenz im Normalbereich liegt. Aber was sind die Gründe für solche Lernstörungen, und wie lässt sich der Legasthenie, Dyskalkulie und Dyslexie beikommen? Und warum ist es wichtig, dass sie bereits im Vorschulalter identifi…
  continue reading
 
Testimonial der “Expedition ins Vertrauen” BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI In dieser Podcastfolge spreche ich mit Kathrin. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt in der Schweiz. Letztes Jahr ist sie mit uns in die “Expedition ins Vertrauen” gestartet, kurz nachdem ihr ältestes Ki…
  continue reading
 
Warum eine bedürfnisorientierte Elternschaft für Kinder mit ADHS so wichtig ist BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Der Wutanfall – ständiger Begleiter in der Wackelzahnpubertät. Wut in der Wackelzahnpubertät ist nicht ungewöhnlich. Hast du ein Kind in der Wackelzahnpubertät? Dann komm…
  continue reading
 
Jeder kennt Schulnoten und verbindet mit ihnen mal schöne, mal weniger gute Erinnerungen. Zur Schule gehören sie einfach dazu. Aber muss das so sein? Welche Bedeutung haben Noten und sind sie pädagogisch sinnvoll und zielführend? Oder gäbe es Alternativen, von denen Kinder mehr profitieren? Das erläutert Prof. Dr. Eckhard Klieme in einer neuen Folg…
  continue reading
 
Untertitel Wut in der Wackelzahnpubertät BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Der Wutanfall – ständiger Begleiter in der Wackelzahnpubertät. Wut in der Wackelzahnpubertät ist nicht ungewöhnlich. Hast du ein Kind in der Wackelzahnpubertät? Dann kommt dir das bestimmt bekannt vor. Kleine …
  continue reading
 
Warum Gewalt keine Lösung ist und wie du Gewalt in Kitas erkennst BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Gewalt in Kitas – ein sehr wichtiges Thema, das wir in dieser Podcastfolge genauer betrachten wollen. Ich habe Lea Wedewardt zu Gast. Sie ist studierte Kindheitspädagogin (M.A.), Gründ…
  continue reading
 
Erfahrungen aus dem Gruppencoaching – Marlis und Ulf Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei:https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Mit dem Rabattcode: PODCAST sparst du jetzt 10 % Jetzt…
  continue reading
 
Der Sinn für Gerechtigkeit ist Kindern nicht in die Wiege gelegt, sondern entwickelt sich erst im Laufe der Jahre. Während kleine Kinder gern und ganz ohne mit der Wimper zu zucken den größeren Haufen mit Bonbons nehmen, haben ältere Kinder ihre Sicht bereits auf die Bedürfnisse von anderen erweitert und achten auf Gleichverteilung. Aber wie lässt …
  continue reading
 
Wie du gemeinsam mit deinem Kind wachsen kannst, statt zu verzweifeln. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind drei. Das haben wir uns auch gedacht und der wundervolle Christopher End hat mich kurzerhand in meinem Podcast besucht - zum dritten …
  continue reading
 
Wie du dein Kind bei Schulstrafen bedürfnisorientiert begleiten kannst BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI In dieser Podcastfolge sprechen wir über das wichtige Thema Schulstrafen. Auch heute finden sie immer noch einen Platz im Schulalltag unserer Kinder - die Schulstrafen. Doch wie k…
  continue reading
 
Wenn wir von psychischen Problemen bei Schulkindern sprechen, dann haben wir oft die lauten, die unruhigen, die unübersehbaren Kinder vor Augen. Doch manche Kinder haben mit Symptomen zu kämpfen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind, die nach innen gerichtet sind – sogenannte internalisierende Symptome. Das können beispielsweise Ängste sei…
  continue reading
 
Warum es gerade mit Kindern in der Wackelzahnpubertät wichtig ist, aus dem Mamsterrad auszusteigen Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei:https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Endlich …
  continue reading
 
Hausaufgabenzeit - Hausaufgaben auch mit Geschwisterkindern bedürfnisorientiert gestalten Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei:https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ In dieser Podcast…
  continue reading
 
Ich beantworte eure eingesendeten Fragen zur Einschulung Erkenne die Stolpersteine, die dein bindungsstarkes Familienleben verhindern. Melde dich jetzt kostenfrei an: Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023 startet die Stolperstein Woche. Sei jetzt für 0 EUR dabei:https://bindung-beziehung.de/erlebniswoche/ Steht in diesem Jahr bei euch die Einschulung an? …
  continue reading
 
Der neue glückskind Podcast GASTFAMILIE ist da! Darin spricht Ella TheBee mit Gästen über ihre persönliche Familiengeschichte. Von Adoption bis Wochenbettdepression, von den bereichernden Momenten in einer Patchworkfamilie bis hin zur Trauer, wenn man das geliebte Kind verloren hat. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Sonntag! Abonniert am besten sch…
  continue reading
 
Den Übergang vom Kindergarten in die Schule bedürfnisorientiert begleiten. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Die heutige Folge ist eine Geburtstagsfolge, denn der Podcast wird heute 2 Jahre alt. Freue dich auf ein paar Überraschungen, denn was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke? In d…
  continue reading
 
Kaum ein Bildungsthema wird derzeit so heiß diskutiert wie der Mangel an Lehrpersonal. Eltern und Schüler*innen können ein Lied davon singen, sei es, weil der Unterricht komplett ausfällt oder weil Lehrkräfte zwei Klassen auf einmal betreuen und die Schüler*innen sich mit Behelfsaufgaben beschäftigen. Welche Auswirkungen hat dieser Mangel auf den U…
  continue reading
 
Impulse für eine bindungsstarke Einschulung BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Dein Kind wird dieses Jahr eingeschult und dir liegt es am Herzen, dass dieser Übergang mit Freude & Vertrauen gerockt wird? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! Du bekommst 6 Impulse vo…
  continue reading
 
Warum die Paarbeziehung die Basis für die ganze Familie ist. BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Für diese Folge habe ich mich mit Romy Winter gesprochen. Romy ist Psychologische Beraterin, systematische Therapeutin, zertifizierte Resilienztrainerin, Doula & Autorin und wir haben uns ü…
  continue reading
 
Das Bild des Kindergartens hat sich gewandelt. Immer mehr wird erwartet, dass Kinder bereits dort gezielt gefördert und auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden. In unserer neuen Podcast-Folge erläutert Bildungsforscher Dr. Jan-Henning Ehm, was man sich unter früher Bildung genau vorstellen muss und wann ein Kind eigentlich bereit für die …
  continue reading
 
Was kannst du tun, wenn du überreagiert hast und die Emotionen mit dir durchgegangen sind? Wie kannst du wieder in Verbindung kommen? BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Es gibt Themen, über die wird nicht so gern gesprochen, weil sie mit Schuld & Scham behaftet sind. Oft sind das aber…
  continue reading
 
Über den konstruktiven & bindungsorientierten Umgang mit Konfliktsituationen zuhause und in der Schule in der Wackelzahnzeit BINDUNGSSTARK.FAMILIE SEIN - EXPEDITION INS VERTRAUENONLINE - GRUPPEN - PROGRAMM - SEIN JETZT DABEI Heute habe ich Pädagoge & Konfliktexperte Raphael Kirsch bei mir zu Gast und wir sprechen in dieser Folge darüber, warum es m…
  continue reading
 
Angst ist ein schlechter Begleiter, heißt es, und dies gilt auch für das Lernen und in Prüfungssituationen. Aber was genau bewirkt die Angst davor, komplizierte Formeln und Zusammenhänge in Prüfungen nicht korrekt anwenden oder wiedergeben zu können? Und wie wirken sich andere Emotionen wie etwa die Freude oder auch die Überraschung auf das Lernen …
  continue reading
 
Wie nachhaltige Veränderungen wirklich stattfinden können Gehörst du zu denjenigen, die sich Vorsätze für das **neue Jahr **setzen? Vorsätze, das sind Gedanken. Und unsere Gedanken haben Kraft. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, welche Gedanken welche Gefühle auslösen können und warum es hilfreich ist, diese Gedanken zu beobachten und was …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung