show episodes
 
Gemeinsam etablieren wir Weltklasse PreSales im deutschsprachigen Raum und machen dich zum Sales Engineering Rockstar! Wir helfen dir, deine PreSales Fähigkeiten zu entfesseln und kontinuierlich zu entwickeln. Für mehr Spaß in deiner Rolle, höhere Win-Rates und begeisterte Kunden. (ehem. Sales Excellence Podcast)
 
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb meldet sich Michael Stiller, um die Räder, Pumpen und Ventile des Marketing und Vertriebs zu skizzieren, um die Wirksamkeit der Marketing- und Vertriebs-Bauteile zu hinterfragen, auf den Prüfstand zu stellen, Brauchbares in Stand zu halten und Unbrauchbares zu verschrotten. Michael ermutigt Entscheider und Umsetzer, die eigene Marketing- und Vertriebs-Maschine auf Betriebstemperatur zu bringen. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstu ...
 
G
GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

1
GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Mercuri International Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind im Vertrieb tätig? Außendienst, Innendienst, Berater, Sales Excellence Spezialist, Führungskraft oder Key Account Manager? Dann ist der Mercuri Vertriebs-Podcast „Ganz. Einfach. Vertrieb.“ von Mercuri International Deutschland genau richtig für Sie. In der Podcast-Reihe beleuchten die Vertriebsprofis von Mercuri das Thema Vertrieb als GANZheitlichen Prozess. Wir diskutieren neue Trends und liefern praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsorganisation weiterhin erfolgreich z ...
 
G
Girl in Sales

1
Girl in Sales

Carolina Bräuninger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Als Young Professional kannst du es im Vertrieb sehr weit bringen, wenn du die richtigen Tipps bekommst. Wenn du echte Geschichten hörst. Weil mir dazu aber sowohl die Erfahrung als auch die allumfassende Expertise fehlt (weil die halt keiner hat), sind regelmäßig Gäste dabei. Phrasendreschen? Gibts hier nicht. Bullshit-Bingo? Fehlanzeige. Das hier ist der etwas andere Sales-Podcast.
 
Dies ist ein Podcast für Unternehmer, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Vertriebler. Sie beschäftigen sich z.B. mit Sales Excellence, der Customer Journey, Customer Centricity. Vielleicht fragen Sie sich, warum in der Lost-Order-Analyse als Begründung immer „Preis“ steht, die Conversion-Rate sich nicht verbessert oder warum der Wettbewerber mit einem technisch unterlegenen Angebot einen Rekord nach dem anderen vermeldet. Hier lernen sie die topaktuellen Erkenntnisse der Wissenscha ...
 
Loading …
show series
 
In dieser wöchentlichen Rundschau besprechen wir, Jan und Tim, die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich B2B-Software-Vertrieb und Sales Engineering auf LinkedIn. In kurzen Zusammenfassungen teilen wir unsere Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen mit dir. Welche Themen haben uns diese Woche besonders beschäftigt? Was waren unsere Highlights un…
 
Wenn Du eine Marktstrategie entwickelst, solltest Du den Kundenfokus im Mittelpunkt haben. Dazu musst Du herausfinden, wie sich der Kunde durch den Kaufprozess bewegt und was Ihr an jedem Punkt tun müsst. Mit einer Omnikanal-Strategie kannst Du auch festlegen, wo potenzielle Leads im Team übergeben und gepflegt werden sollen. Dr. Michael Stiller er…
 
In dieser Folge befassen wir uns mit dem Thema Führung für PreSales. Unser Gast Sarah Halley, eine erfahrene Führungskraft in der Branche, gibt Einblicke, wie sie ihre Karriere vom einzelnen Mitarbeiter zum globalen Leiter im Sales Engineering beschleunigt hat. In dem Gespräch geht es unter anderem darum, wie du den nächsten Karriereschritt als Sal…
 
In der heutigen Folge des Maschinenraum Podcasts spricht Michael Stiller über den Umgang mit Informationen in Unternehmen. Wenn man entscheiden muss, welche Information benötigt wird, sollte man erst klären, für was diese Daten gebraucht werden. Viele Erhebungen und Berichte tendieren dazu, viele Zahlen in langen Reports zu sammeln. Doch dem kann a…
 
Matthias Huckemann im Gespräch mit Robert Wilhelm und Michael Meyer von RW-Training über die relevanten Trends in der Personalentwicklung In diesem neuen Podcast spricht der Geschäftsführer von Mercuri International, Dr. Matthias Huckemann, mit Robert Wilhelm und Michael Meyer von RW-Training über die relevanten Trends in der Personalentwicklung fü…
 
Wenn es um die Verkaufsplanung geht, ist es riskant, sich nur auf die endgültigen Verkaufszahlen zu verlassen. Ohne die Schritte zu verstehen, die zum Absatz führen, oder zu wissen, ob sie überhaupt realistisch sind, riskiert Ihr, Euer Ziel zu verfehlen. Hier kommt der Sales Funnel ins Spiel: Indem Ihr jeden Schritt des Prozesses von der Lead-Gener…
 
Gespräch mit Helena Klaus von SDR's of Germany Was hat denn bitte Schauspielerei mit PreSales und Vertrieb zu tun? Beides hat mit „performen“ zu tun. Egal, ob auf der Leinwand, der Bühne oder beim Pitch. Tatsächlich gibt es noch einiges mehr zu lernen, wie Tim und ich im Dialog mit Helena Klaus festgestellt haben. Es geht um ➡️ Emotionen, ➡️ Übunge…
 
OKR können ein tolles Instrument zur Steuerung von Unternehmen sein. Doch es gibt viele Stolpersteine. Damit das Einführen der OKR gelingt, sollte man nicht zu schnell loslegen, sondern einen Rahmen schaffen. So kommt man nicht vom Kurs ab. Außerdem gilt es, Regeln bei der Definition von OKR zu beachten. Was passiert, wenn man das nicht macht, erkl…
 
In dieser Folge bespreche ich einige Entwicklungen in Marketing und Vertrieb. Dabei geht es um Irrtümer genauso wie auch um konkrete Empfehlungen, was zu tun ist, um erfolgreicher zu sein. Folgende Themen können Sie erwarten: Mein großes Vorbild im Marketing ist Philipp Kotler. Er hat vor einigen Jahren den Weg vom Marketing 1.0 zum Marketing 3.0 b…
 
Marcus Redemann im Gespräch mit Prof. Harald Vergossen über das Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb Was bewegt aktuell Marketing und Vertrieb und wie sieht es mit den Schnittstellen zwischen diesen beiden Disziplinen aus? Darüber spricht in dieser Episode Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) mit Professor Harald Vergo…
 
Termine zu planen und zu verwalten ist oft eine Herausforderung: Wann benötigen wir synchrone Kommunikation? Wann reicht asynchrone Kommunikation? Wann ist es sinnvoller, eine Mail zu schreiben? Wer kann wirklich einen Mehrwert leisten? Haben die Teilnehmer alle notwendigen Informationen, um einen Mehrwert zu leisten? Diese Fragen und weitere erläu…
 
Ich habe in den letzten 12 Jahren Softwarevertrieb ca. 500 Demos selbst gegeben und durfte weitere 1000+ Demos von SE Kollegen erleben. Die Vertriebskollegen zeigten während diesen Demo-Slots eine große Bandbreite an … nun sagen wir mal … Eigeninitiative. Dabei waren: ➡️ Still Hinsetzen und am Handy spielen ➡️ Mir bei jedem 2. Satz ins Wort fallen …
 
Im Februar ist es meist soweit: Die Planung ist kaum bekannt, schon werden die ersten Umsätze abgemeldet. Wie geht man damit am besten um? Ein einfacher 5-Punkteplan hilft. Hinterfragen Sie den Grund der Planung, den Grad der Abweichung und ob sich Planungsprämissen verändert haben. Ist das der Fall, klären Sie Gegenmaßnahmen ab und erklären sie di…
 
Marcus Redemann im Gespräch mit Dr. Matthias Huckemann zum Thema Trends im Vertrieb 2023 In dem ersten Podcast zum Jahresauftakt 2023 spricht Mercuri- Management Partner Marcus Redemann mit seinem Kollegen und GF Dr. Matthias Huckemann über die relevanten Trends für den Vertrieb und über Lösungen, um die Herausforderungen zu managen. Sie diskutiere…
 
Den Job zu verlieren, ist Mist. Das Thema hat Jan und mich die Tage sehr beschäftigt. Fangen wir aber ganz nüchtern mit den Fakten an. Zwischen 2019 und 2022 haben SaaS Unternehmen ihre Mitarbeiteranzahl massiv erhöht (Beispiel: Amazon +99%, Salesforce +70%). Jetzt zu Ende 2022 und Beginn 2023 wurden hingegen “nur” vergleichsweise wenige Kündigunge…
 
Das Personas Sinn machen scheint sich immer mehr durchzusetzen. Das finde ich gut. Aber häufig werden dann Personas eingeführt und Manager:in fragt sich: "Und nu?"Wie man für Akzeptanz bei Personas sorgt, auf welche Fallstricke Du achten, welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest und warum Personas auch vor echten Menschen beschützt werden müss…
 
Bist du es leid, dass deine Fragen wie eine kaputte Schallplatte klingen? Willst du deine Gespräche aufpeppen und aussagekräftigere Antworten erhalten? Dann nutze offene und geschlossenen Fragen zu deinem Vorteil. Offene Fragen sind die geheime Zutat für ein gutes Gespräch. Sie geben Befragten die Möglichkeit, frei zu antworten und sind perfekt gee…
 
Für wirklich erfolgreiche Führungskräfte ist es notwendig, sowohl umsetzend als auch inspirierend zu handeln. Dies bedeutet, dass sie Kreativität einbringen und gleichzeitig die Planungs- und Ausführungsprozesse koordinieren müssen. Eine gute Führungskraft muss Innovation treiben und gleichzeitig beherzter Umsetzer sein. Michael Stiller hat an der …
 
In diesem zweiten Teil einer kleinen Reihe zu dem Thema externe Einflussfaktoren auf die mittel- und langfristige Kundenorientierung eines Unternehmens spreche ich, über die Möglichkeiten mittels Digitalisierung positive Kundenerfahrungen zu schaffen. Natürlich beginne ich mit ChatGPT. Danach zeige ich an Beispielen aus dem B2C und dem B2B auf wie …
 
Können Bedarfe überhaupt "geweckt" werden? Nein, das können sie nicht! Wie Michael Stiller in dieser Folge erklärt, gibt es einen Unterschied zwischen dem "Wecken" und dem "Bedienen" von Bedürfnissen. Er bietet praktische Tipps, die helfen, mit Hilfe des Value Proposition Canvases, des Foggs Behavior Models und mit Hilfe von Personas Kundenverhalte…
 
Hier sind fünf konkrete Beispiele wie dir ChatGPT die Arbeit im PreSales enorm erleichtern kann: ➡️ Demo Daten automatisiert generieren ➡️ Emails verfassen / pimpen ➡️ Mehrwerte herleiten ➡️ Talk-Track / Scripte generieren ➡️ Coding ➡️ Discovery & Enablement ChatGPT hat sich ausgebreitet wie ein Lauffeuer. Ich habe persönlich schon viele Stunden mi…
 
Nach vier Jahren wagt der Maschinenraum einen Neustart mit leicht veränderten Vorzeichen. Passend zur Kursänderung geht es heute um Ziele und wir man sie so formuliert, dass sie auch tatsächlich etwas bewirken: Haben Sie Ziele im Auge, aber sind sich unsicher ob sie SMART formuliert sind? SMART steht hier für spezifisch, messbar, ausführbar, realis…
 
Vier Jahre Maschinenraum-Podcast sind ein Anlass, um die wichtigsten und aktuellsten Themen aus Marketing und Vertrieb einmal zusammenzufassen - am besten in einer Management-Summary! Und das machen die beiden Maschinisten Stiller und Scholzen. Weil sich Kollege Scholzen nach dieser Folge aber aus dem Maschinenraum verabschiedet und die Leitung kom…
 
Disco Pogo Dingelingeling 🃏 Hol Dir das Disco Deck 📚 Hol Dir unser Buch Podcast ohne Tim? Geht doch gar nicht. Und doch ist es passiert - Weltpremiere. Qualification und Discovery sind Kernelemente für den erfolgreichen B2B Vertrieb. Dies gilt für Start-Ups, genauso wie für Anbieter im Enterprise Bereich. Aber gibt es da eigentlich Unterschiede? Ge…
 
Diese Sendung ist der zweite Teil eines Dreiteilers. Es gibt zahlreiche externe Einflussfaktoren auf die mittel- und langfristige Kundenorientierung eines Unternehmens. In jeder Sendung bespreche ich einen Schwerpunkt. In der ersten Sendung (Folge 6) ging es um das Thema MM. Nicht Marylin Monroe, sondern Menschen und Macht oder in einem Satz formul…
 
Dein Kunde stellt dir eine konkrete Frage. Dein erster Impuls: “Nee, das können wir nicht”. Also raus mit der Wahrheit. Wir wollen schließlich der vertrauensvolle Berater sein. 'Trusted Advisor’. Wir möchten uns nicht vorwerfen lassen, dass wir Dinge verkaufen, die wir gar nicht beherrschen. Oft werden Jan und ich gefragt: Wie viel Vertriebsfähigke…
 
Die Strategie ist Erfolgsfaktor und zentraler Bestandteil unternehmerischen Handelns. Aber was passiert, wenn nur die wenigsten Mitarbeiter im Unternehmen die Strategie kennen oder verstehen? Dann laufen viele in die falsche Richtung! Und damit das nicht passiert, diskutieren die Maschinisten Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge, wie man mit…
 
Hard Selling ist out. Aber was gilt es denn zu beachten, wenn die Verkaufsabschlüsse her müssen? Hören Sie in der aktuellen Folge, wie die Kollegen Stiller und Scholzen die vier Säulen - basierend auf Andy Pauls Fachbuch - besprechen und den Kern herausarbeiten. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehm…
 
Thomas Bogdahn im Gespräch mit Oliver Muth von Nestlé Health Science über das neue Lernen Die Art und Weise des Lernens hat sich verändert. Klassische Präsenztrainings als alleinige Option für die vertriebliche Weiterbildung werden auf den Prüfstand gestellt. Studien zeigen, dass der Bedarf für neue Kompetenzen sich beschleunigt. Rund 60% sind der …
 
Stell dir vor, du hättest einen Wunsch frei im PreSales … Bessere Discovery? Lupenrein qualifizierte Opportunities? Perfekte Vorbereitung? Eigentlich nicht zu viel verlangt. Behaupten wir jedenfalls. Doch Abweichung vom Ideal wird es immer geben, machen wir uns mal nichts vor. Bevor man von etwas abweichen kann, müssen wir aber erstmal definieren, …
 
Geht das eigentlich: verkaufen ohne zu verkaufen? Dh. vertriebliche Abschlussstärke zu erreichen ohne die guten alten - und manachmal auch manipulativen - Hard Selling Techniken? Dieser Frage gehen die Maschinisten Stiller und Scholzen auf den Grund und nehmen Bezug auf aktuelle Einblicke aus der Literatur. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat…
 
Es bleibt auch diese Woche sportlich mit unserem Gast, Markus Hupach. Der CEO von Arion diskutiert mit den Maschinisten Stiller und Scholzen, welche Erfolgsfaktoren für große, mittlere und kleine Unternehmen gelten - insb. wenn es um das Thema Team und Führung geht. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unter…
 
In dieser Episode sprechen Dr. Matthias Huckemann mit Ingo Scheunemann über die aktuelle Studie zum Thema Sales Leadership Die Ergebnisse der aktuellen Studie (Sales Leadership: Stellhebel für mehr Vertriebsproduktivität), die Prof. Dr. Christian Schmitz von der Ruhr-Universität gemeinsam mit Mercuri International durchgeführt hat, zeigen, dass Rem…
 
Von Evernote bis zum Cookie-Blocker, im zweiten Teil haben wir 12 Software-Tools für dich im Gepäck. Warum? Um dir den Alltag im PreSales zu vereinfachen. Und das Beste: Viele davon sind kostenfrei und du kannst sie sofort benutzen. Wenn dir jedes der Tools nur 5 Minuten pro Woche an Arbeit erspart, hast du am Ende des Jahres eine ganze Arbeitswoch…
 
Heute wird es sportlich! CEO Markus Hupach berichtet heute aus einem gefüllten Berufsleben aus der Sport-Branche. Und wir diskutieren die Frage, ob man im Konzern, im KMU oder im Startup unterschiedliche Marketing-Baukästen benötigt. Prädikat: Universell einsetzbar! Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unter…
 
Diese Sendung ist der Auftakt zu einem Dreiteiler. Es gibt zahlreiche externe Einflussfaktoren auf die mittel- und langfristige Kundenorientierung eines Unternehmens. In jeder Sendung werde ich einen Schwerpunkt besprechen. Heute geht es um das Thema MM. Nicht Marylin Monroe, sondern Menschen und Macht oder in einem Satz formuliert: Marketing und V…
 
Beeinflussen Sie oder werden Sie beeinflusst? Dieser Frage gehen die beiden Maschinisten in dieser und in der letztwöchigen Ausgabe des Maschinenraum-Podcasts nach. Die wichtigsten sechs Techniken besprechen die Kollegen Stiller und Scholzen anhand konkreter Beispiele. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Un…
 
In dieser Podcast Folge spricht Dirk Meisel mit Bernhard Peters über das Thema Führung im Sport Führung generell und speziell emotionale Führung werden immer wichtiger, um Mitarbeiter*innen professionelle Rahmenbedingungen zu bieten und deren Fähigkeiten und Leistungen zu verbessern. Was man zum Thema Führung aus dem Sport ableiten und welche Paral…
 
Wenn dir jedes der Tools nur 5 Minuten pro Woche an Arbeit erspart, hast du am Ende des Jahres eine ganze Arbeitswoche extra Urlaub ;-) Von Around bis Zoominfo, im ersten Teil haben wir 10 Software-Tools für dich im Gepäck. Warum? Um dir den Alltag im PreSales zu vereinfachen. Und das Beste: Die meisten davon sind kostenfrei und du kannst sie sofor…
 
Beeinflussen oder beeinflussen lassen - diese beiden Möglichkeiten haben die Akteure im Markt. Und damit gewissermaßen Waffengleichheit besteht, stellen Kollege Scholzen und Kollege Stiller in der aktuellen Folge und in der nächstwöchigen Episode des Maschinenraum-Podcasts die Techniken der Beeinflussung vor. Viel Spaß beim Zuhören! Michael Stiller…
 
Welche Erfolgsfaktoren gibt es für Abomodelle und welche Schritte sind zu berücksichtigen, damit das Abomodell zum Erfolgsmodell wird. Diese Fragen diskutieren die Maschinisten Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach…
 
David Kirchmann und Matthias Huckemann im Gespräch über die Entstehung des Mercuri Podcasts In dieser Ausgabe des Mercuri-Podcasts sprechen David Kirchmann (Head of Market Development bei Mercuri International) und Dr. Matthias Huckemann (Managing Director Mercuri International Deutschland) über die Entstehung und Hürden und die Erfolge des eigenen…
 
“Book a Demo” konvertiert wie Bolle. Darum gibt es auf nahezu allen Webseiten von SaaS Firmen einen Knopf mit diesem Label. Doch wollen wir nicht kundenzentrisch sein? Und “Conversion” ist auf jeden Fall mal keine Metrik, für die sich dein Kunde interessiert. Und wenn man dann den Knopf drückt, dann folgt auf SDR Qualifikation erstmal die AE Discov…
 
Warum erfreuen sich Abonnements oder Abomodelle größter Beliebtheit? Wo früher gekauft wurde, wird heute abonniert. Welche Formen es gibt und wann sich ein Abonnement für den Anbieter eignet, diskutieren in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts die Kollegen Stiller und Scholzen. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen …
 
eMail-Marketing lebt! Und der Erfolg gibt diesem digitalen Klassiker Recht! Hören Sie in der aktuellen Folge, welche Erfolgsfaktoren Sie anwenden können, um eMail-Marketing auf ein neues, besseres Niveau zu heben. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Station…
 
Mit Insights aus der Wissenschaft Anreizsysteme im Vertrieb sind nichts Neues. ➡️ Variabler Anteil im Gehalt ➡️ SPIFFs ➡️ President’s Club Und etliches mehr kennt man insbesondere aus dem Softwarevertrieb. Einer geht ja immer noch zum Quartalsende, um die Vorgaben zu erfüllen und die Provision mitzunehmen. Höher, schneller, weiter. Sky is the Limit…
 
Trotz TikTok, LinkedIn und BeReal freut sich die gute, alte eMail größter Beliebtheit - und nicht nur beim Versender sondern noch viel mehr beim Empfänger! Hören Sie in der aktuellen Folge, wie gut die eMail wirkt und welche aktuellen Nutzer-Trends vorherrschen. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehm…
 
Sie entscheiden täglich. Mit mehr oder weniger Mühe. Schnell oder langsam. Aber sind Ihre Entscheidungen gut? Hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts, welche Entscheider-Typen unterschieden werden. Und noch viel wichtiger: Welche Klippen gibt es für jeden Entscheider zu umschiffen. Entscheidend ist, dass Sie die Folge hören! Vie…
 
Folge 100! 🎧🎙️ 4,5 Jahre Sales Excellence Podcast - Reflexion, Ausblick und Ankündigungen München. Juni 2018. Regus Office am Stachus. Die Geburtsstunde des Sales Excellence Podcast. Danke Tim, für die initiale Idee. Von Podcasts hatte ich damals keinen Plan. Immerhin hatte ich zuvor schon ein paar Audiobücher konsumiert. Mit viel Tatendrang und gu…
 
Loading …

Kurzanleitung