narando öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Im Neofonie Blogcast geht es um Trends, Entwicklungen und Praxisbeispiele rund um E-Commerce, CMS, Mobile und KI - leicht verständlich, auch für Nicht-Tekkis. Alle Folgen sind gelesene Beiträge vom Blog der Berliner Digitalagentur Neofonie. Einfach abonnieren. Viel Spaß.
  continue reading
 
H
Helvetia Stories
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Helvetia Stories

Helvetia Versicherungen Schweiz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen zu den Helvetia Stories. Ab April 2019 erscheinen hier regelmäßig Einblicke in die spannende Welt der Versicherung aus Sicht unserer Mitarbeitenden. Wer mehr darüber erfahren will, wie wir intern Kulturveränderung vorantreiben, wie wir Chatbots nutzen oder wie vielfältig die Berufsbilder und Menschen sind, die bei uns zu finden sind, sollte sich die Helvetia Stories abonnieren. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
  continue reading
 
Das Minijob-Magazin ist ein Audio-Angebot der Minijob-Zentrale. Dort müssen in Deutschland alle Minijobs angemeldet werden. Die Minijob-Zentrale informiert Arbeitgeber und Minijobber zum Versicherungs- Beitrags- und Melderecht. Auch das Haushaltsscheck-Verfahren zur Anmeldung von Minijobs in Privathaushalten sowie die kostenlose Haushaltsjob-Börse sind Leistungen der Minijob-Zentrale.
  continue reading
 
Herzlich willkommen an alle Mittwisser und die, die es noch werden wollen! Im Mittwald BlogCast erfährst du alles über die neuesten Themen aus der digitalen Welt des Hostings, der CMS sowie Shopsysteme. Du erhältst zudem interessante Einblicke in unser Unternehmen und unsere Kultur der Zusammenarbeit. Die Audios, die du hier hörst, entspringen den Texten des Mittwald Blogs, allerdings findest du hier im BlogCast nur einen Teil ausgewählter Blog-Beiträge. Für mehr Themen schau gerne im Blog v ...
  continue reading
 
Hey, ich bin Tim und ich zeige dir, wie du dein Studium zur schönsten Zeit deines Lebens machst. Möchtest du produktiver studieren, bessere Noten bekommen und gleichzeitig mehr Freizeit neben deinem Studium haben? Dann bist du hier genau richtig! Ich helfe dir dabei, dein Studentenleben in den Griff zu bekommen und dein Potenzial voll auszuschöpfen, ohne dass du dich dabei ausbeuten musst. Ja, das geht – und zwar so: In diesem BlogCast bekommst du kostenlose Tipps und Anleitungen in den Kate ...
  continue reading
 
D
Dem Erfolg auf der Spur
Series avatar that links to series page

1
Dem Erfolg auf der Spur

Uli Funke, Keynotespeaker und Neuroexperte

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Audio-Podcast von Uli Funke, Keynotespeaker und Neuroexperte In seinem monatlichen Podcast „Dem Erfolg auf der Spur“ interviewt Uli Funke erfolgreiche Unternehmer, Führungskräfte aber auch Experten, die sich mit Erfolgsfaktoren beschäftigen. Lernen Sie beeindruckende Persönlichkeiten näher kennen, die ihre ganz eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen mit Erfolg gemacht haben. Erfolg - Dieses Wort hat eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Wer will nicht erfolgreich sein? Doch für jede ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zum Schutz von Patienten und zur Minimierung von Risiken müssen Gesundheitsdienstleistungen höchste Standards erfüllen. Das trifft sowohl auf manuelle Medizinprodukte als auch auf Software als Medizinprodukt und Medical Apps zu, die den Medical Device Regularien unterliegen. Als Nachweis hat...Von Neofonie
  continue reading
 
Viele von uns verspüren den Wunsch und die Notwendigkeit nachhaltiger zu wirtschaften und zu leben. Aber wie kann das mit mehr als 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten gelingen? Ein fortschrittlicher und innovativer Lösungsansatz für eine nachhaltige Entwicklung der Zukunft ist das Konzept von „Cradle to Cradle“. Durch C2C können Technologie u…
  continue reading
 
Dass es bei Helvetia Kundenberaterinnen und Kundenberater im Aussendienst gibt, ist bekannt. Doch wie sieht die digitale Kundenberatung im Direktvertrieb aus? Das erzählt uns Sandro Heer aus dem "Direktvertrieb". Sie suchen laufend Verstärkung für ihr Team. Lieber Sandro, du hast deine Lehre als...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
Mit dem Label der Nachhaltigkeit schmückt sich jedes Unternehmen gerne. Kaum eine Marketingstrategie läuft in der aktuellen Zeit besser als die Betonung des umweltfreundlichen Images. Das Problem dabei ist vor allem, dass es einer Reihe von Firmen nicht um eine wirklich ganzheitliche Betrachtungsweise der Belange unseres Planeten geht. Sie konzentr…
  continue reading
 
«Seit etwas mehr als einem Jahr beobachten wir einen positiven Trend, was mentale Gesundheit am Arbeitsplatz angeht», sagt Flurina Morell, Gesundheitsmanagerin bei Helvetia Versicherungen. «Wir erhalten regelmässig Anfragen von Teams, die sich durch spezielle Trainings im Mental-Health-Bereich auf...…
  continue reading
 
ESG – diese drei Buchstaben spielen in diversen Fragen rund um nachhaltige Entwicklung eine große Rolle. Eine zu große, denn das ESG-System ist weder zielführend noch wissenschaftlich. Es bringt uns nicht voran und ist im Gegenteil dazu eine Bremse auf dem Weg in eine positive Entwicklung, in der innovative und auf Transformation ausgelegte Projekt…
  continue reading
 
"Doppel-Wahnsinn" - Anstatt ständig in die Märkte einzugreifen, sollten wir lernen, ihnen wieder mehr Vertrauen zu schenken. Mit der Strom- und Gaspreisbremse belohnen wir nur kurzfristig agierenden Strom- und Gashändler. Uns wird diese "Entlastung" viel Geld kosten und den Markt schwächen.Von Stefan Fritz
  continue reading
 
Vom Software-Engineer zum Solution Architect, vom Scrum Master zum Teamleiter – Daniel Jaeger durfte bei Helvetia in der IT bereits viele verschiedene Hüte tragen. Was ihn an seinen Aufgaben am meisten fasziniert und welche Themen Daniel und sein Team im Bereich Front Solutions Vorsorge &...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
Die Reduktion des Blickwinkels auf das Klimaproblem versperrt den Blick auf die Lösungsdimension. Es darf nicht einseitig um die Einsparung von CO2 gehen, sondern wir müssen Konzepte entwickeln, die 8 Milliarden Menschen im Einklang mit der Natur und Umwelt leben lassen.Von Stefan Fritz
  continue reading
 
Amir und Arbnor Bunjaku sind bereits im jungen Alter von 26 und 27 Jahren vom Kundenberater zum Verkaufsleiter aufgestiegen. Wie sie diesen Karriereschritt erlebt haben und weshalb es sich lohnt, mit dem eigenen Bruder auch beruflich ein Team zu sein, erzählen sie im Beitrag.Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
David Deutsch liefert in seinem Buch Der Anfang der Unendlichkeit: Erklärungen, die die Welt verwandeln genau das: Eine Ansammlung von Erklärungen zum Menschsein, die an einigen Grundfesten rüttelt. Düstere Ansichten lässt er dabei nicht aus, aber dennoch liegt seinem Buch ein positiver und vor...Von Stefan Fritz
  continue reading
 
Fortschritt entsteht durch Anwendung von Innovation. Wir verlassen uns in den letzten Jahren zu sehr darauf, dass der Staat unsere Probleme löst und uns vor Veränderungen bewahrt. Die Wohlfühlnarrative halten uns vom eigenen aktiven Problemlösen ab. Dadurch besteht die Gefahr, dass wir zu einer immer starreren mit uns selbst beschäftigten Gesellsch…
  continue reading
 
Daniel P. Pless ist ein kreativer und disruptiver Denker, Umsetzer und Leader. In den letzten 20 Jahren hat er über 100 Projekte in mehr als 35 Ländern unterstützt. Seine ersten Arbeitserfahrungen machte er als Caterer und Fallschirmjäger bei der Bundeswehr, was für ein Kontrast. Er hat Großstädte wie Neu-Delhi vom Smog befreit und Millionen Hausha…
  continue reading
 
Die Techies sind aus dem Häuschen: Dank ChatGPT kann man sich fast normal mit einer KI unterhalten, ohne es direkt zu merken. Schüler freuen sich, weil die KI einem vernünftigen Text zu nahezu beliebigen Schulthemen auswirft – egal ob für Deutsch, Englisch oder Geschichte. Und auch die Feuilleton-Welt hat endlich wieder ein Thema: Wen wird diese KI…
  continue reading
 
Deutschland redet und redet dagegen, alles zerfließt in Kontroversen. Noch nie wurden so viele „Zah- lenbeweise“ geführt und mit Statistiken gekämpft. Hitzig und feindselig ist es geworden. Die Fähigkeit, gute Lösungen zu finden, verkümmert. Nur unter größter Not wird fast willkürlich entschieden,...…
  continue reading
 
René Pfister schaut in seinem Buch Ein falsches Wort mit Sorge auf die amerikanische Gesellschaft und Demokratie. In seiner Analyse erläutert er die heute vielfach genutzten Begriffe wie Woke, Cancel-Kultur und Diversity. An der einen oder anderen Stelle schaut er von Amerika aus über den Atlantik und sieht auch in Europa klare Tendenzen, die das G…
  continue reading
 
Ja, die letzten Jahre mit Corona, Supply-Chain-Problemen und einem Krieg in Europa waren und sind anstrengend für Unternehmer und Manager, für Mitarbeiter und für jeden Bürger. Von Krisen aus dem Blickwinkel der Weltwirtschaft zu sprechen, wäre nicht angemessen. Es waren drei globale Störungen hintereinander – das hat es lange nicht gegeben. Die St…
  continue reading
 
Martina Kalmes arbeitet seit 20 Jahren bei Helvetia Deutschland in der IT und wird dort den Bereich Architektur und Technologie übernehmen. Anfang dieses Jahres ist sie für fünf Monate in die Schweiz gekommen. Das Ziel ihres Aufenthaltes: einen Einblick in den gesamten Bereich der IT-Gruppe zu...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
Bei Helvetia kann jede Stelle im Job-Sharing besetzt werden. Dass das Modell auch in der Führungsebene funktioniert, zeigen Julia Stutz und Sandra Oberholzer. Sie teilen sich seit Mai 2022 die Leitung des Ressorts Fahrzeug-/Privathaftpflicht Schaden im Top-Sharing. Wie sie die geteilte...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
Macht ist ein missverstandenes Konzept, weil wir es vor allem in statischer Form mit Persönlichkeit, Geld, Gewalt oder sogar Korruption von einzelnen in Verbindung bringen. In ihrem Buch „Power for All“ zeichnen die Professorinnen Julie Battilana und Tiziana Casciaro ein anderes Bild. In unseren heutigen westlich geprägten und entwickelten Gesellsc…
  continue reading
 
Hass ist schlimm. Hass muss verurteilt werden. Hass ist böse. Hass vergiftet. Ich ducke mich schon vor der folgenden Beobachtung, von der ich hier einmal berichte: Viele Beiträge im Netz fordern Hass geradezu heraus. Erstaunlicherweise haben (die allermeisten?) Politiker überhaupt keinen Sinn...Von Gunter Dueck
  continue reading
 
Als Geek probiere ich eine Menge technischer Spielzeuge aus. Bisher war ich eher enttäuscht, was den direkten positiven Einfluss neuer Tracker und Apps auf meinen Körper und mein Wohlbefinden angeht. Auch die häufig versprochene Erweiterung der Selbst-Erkenntnis hat sich nicht so richtig eingestellt. Zeit für einen etwas grundsätzlicheren und umfas…
  continue reading
 
In der öffentlichen Wahrnehmung und in politischen Diskussionen hat sich ein Bild des auf stetigem Wachstum basierenden Kapitalismus festgesetzt. Und der frisst sich in nicht mehr nachhaltiger Form in immer mehr Bereiche hinein, wenn man ihn nicht bändigt oder stoppt, oder zumindest am Wachstum hindert.…
  continue reading
 
Was immer jemand vorschlägt, es wird möglichst empört mit Leidensbeispielen niedergemacht. Längere Lebensarbeitszeit? „Das kann ein körperlich Arbeitender nicht durchhalten.“ Zack! Meist ist damit die Debatte tot. Das vorlaut vorschlagende Maul ist gestopft. Elektro-Autos einführen? „Das kann sich...…
  continue reading
 
Von Macht, Wertschätzung und Ersatzbedürfnissen An den vorlaufenden Aktienmärkten scheint die erste Welle der Tiefschläge vorbei. Jetzt folgt die Realität mit schlechten Meldungen aus den Unternehmen. Der Krieg tobt weiter und wir in Deutschland ereifern uns darüber, wie wir den gestiegenen Gaspreis vergesellschaften können. Die Stunde der wahren P…
  continue reading
 
BWLer verwechseln Reserven mit Verschwendung – wir auch (Daily Dueck 387, Juli 2022) Gunter Dueck, www.omnisophie.com Die Lieferketten sind unterbrochen! Es gibt keine Chips mehr! Wir können nicht genügend Autos bauen! Jetzt wird Krieg geführt, aber es gibt keine Waffenproduzenten, die eben...Von Gunter Dueck
  continue reading
 
Olivera Filipovic und Sarah Vogt sind bereits über zehn Jahren bei Helvetia im Underwriting tätig. Was sie dazu bewegt hat, in diesem Bereich zu arbeiten, und weshalb sie sich mehr junge Talente im Underwriting wünschen, erzählen sie im Beitrag. Was hinter der Berufsbezeichnung Underwriting steckt,...…
  continue reading
 
Agilität, ursprünglich ein Begriff aus der Softwareentwicklung, hat sich heute auch als Führungskonzept der mobilen Arbeitswelt etabliert. Was agile Führung konkret ausmacht und welche Anforderungen an eine agile Führungskraft gestellt werden, klären wir im Interview mit Holger Paetsch – Head of...Von Neofonie
  continue reading
 
Die IT-Branche ist größtenteils männlich dominiert. Im Bundesdurchschnitt lag der Frauenanteil im IT-Sektor 2020 bei 16,7 Prozent. Der Frauenanteil in der Neofonie liegt derzeit bei 31 Prozent, davon sind rund 25 Prozent direkt im Projektgeschäft aktiv. So wie Diana Neufeld, die seit 2015 als...Von Neofonie
  continue reading
 
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern eine Herausforderung und erfordert eine gute Organisation, Verständnis und Flexibilität auch seitens des Arbeitgebers und Kolleginnen und Kollegen. Im Jahre 2018 nahmen laut einer Umfrage* 40 Prozent der deutschen Arbeitgeber Rücksicht...Von Neofonie
  continue reading
 
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wächst. Bedingt durch den demografischen und technischen Wandel sind Unternehmen gefordert, ihre Fachkräfte zu halten und durch betriebliche Weiterbildungen zu fördern. Bundesweit lag die Beteiligung an Weiterbildungen insgesamt bei rund 60 Prozent, die der...…
  continue reading
 
Einmal aus dem Job aussteigen, um zu reisen, Träume zu realisieren oder ganz neue Wege für das eigene Leben zu finden. Viele beschäftigen sich mit derartigen Gedanken. Ein Sabbatical kann diese Auszeit vom Job ermöglichen. Waren es in 2012 noch 10 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die...…
  continue reading
 
Die Krypto-Anhänger mussten sich in den letzten Wochen an viele Tiefschläge gewöhnen. Nicht nur die direkt ablesbaren Kurse vieler Kryptowährungen sind um mehr als 50 Prozent abgestürzt; einige Geschäftsmodelle und die dahinter liegenden Unternehmen hat es sogar komplett zerlegt, zum Beispiel Celsius.…
  continue reading
 
Wir haben den Technologiebegriff in Medien, Dialog und Gesellschaft noch nicht an unsere Zeit angepasst. Aktuell sehen wir, wie vor allem Technologieaktien rasant an Wert verlieren. Technologie wird von vielen als die einzige Möglichkeit gesehen, wie wir als Menschheit überleben können. Andere warnen vor zu großer Abhängigkeit und fürchten sich vor…
  continue reading
 
Bei Helvetia Immobilien gibt es ein üppiges Wohn- und Gewerbeangebot, welches inhouse bewirtschaftet wird. Nina Weingart ist Immobilienbewirtschafterin am Standort Bern und Region. Sie erzählt, wie sie es in nur zwei Jahren geschafft hat, in der Immobilienbewirtschaftung Fuss zu fassen. Nina...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
Zeitenwende oder eine neue Ära? Wir Menschen versuchen zu begreifen, was sich gerade in unserer Welt abspielt: Eine neue Sicherheitslage, ein neues Verständnis für die Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaft durch einen winzigen weltweiten Virus und die sich daraus ergebenden massiven Lieferkettenprobleme. Unsere globale Wirtschaft ist in Summe nicht…
  continue reading
 
Wie kann eine bessere Lebenswelt für uns Menschen aussehen? In ihren ersten Romanen Die Optimierer und Die Unvollkommenen beschäftigte Theresa Hannig sich mit einer Umsetzung der Gemeinwohl-Ökonomie. Das eigentliche Konzept geht auf Christian Felber zurück und stellt gemeinwohlfördernde Werte wie Kooperation und Solidarität in den Mittelpunkt wirts…
  continue reading
 
Online-Prüfungen werden häufig fehlerhaft durchgeführt. Daher solltest du wissen, wie du Online-Prüfung anfechten kannst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Angefangen hat Yves Reeb bei Helvetia als Praktikant und Werkstudent. Im Juli 2022 startet er eine Festanstellung in der Vertriebskommunikation. Wieso Yves von der ersten Stunde an interessiert war, nicht nur befristet bei Helvetia zu bleiben, erzählt er im Beitrag. Yves Reeb studierte an der...Von Helvetia Versicherungen Schweiz
  continue reading
 
Viele Jahre haben wir als Deutschland daran geglaubt, mit Handel und Gesprächen Kriege verhindern oder lindern zu können. Wenn andere Staaten Waffen geliefert haben, dann haben wir seelischen Beistand geleistet. Mit Gesten und Kommunikation haben wir Sühne geleistet für unsere Missetaten im ersten...…
  continue reading
 
In den verschiedensten Bereichen versuchen wir Menschen Ordnung zu schaffen und Risiko zu minimieren. Mit Modellen und Theorien versuchen wir, die Zukunft zu berechnen und Unsicherheiten zu reduzieren. Wo Wissenschaft und Modelle dem einzelnen scheinbar nicht helfen, schließen wir Versicherungen ab und lagern damit das Bilden von Modellen an Versic…
  continue reading
 
Es gibt eine neue Unsicherheit für Europa. Nicht nur Pandemien, Flüchtlinge, Finanzmarktkrisen und Staatsverschuldung haben Auswirkungen auf unser Leben und unsere wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch der alte Systemkampf zwischen Ost und West. Daran werden wir gerade mit Gewalt erinnert. Ist das eine Zeitenwende? In jedem Fall ist es ein Weck…
  continue reading
 
Meine grundsätzlichen Gedanken zu EU Taxonomie-Verordnung verpacke ich in einen konkreten, wenn auch nicht ganz ernst gemeinten Praxistipp. Wer diesen Artikel bis zu Ende liest, erhält einen echten Tipp zum konkreten Geldverdienen. Ich befürchte aber, dass das ein einmaliger Ausrutscher auf diesem Blog bleiben wird. ;-)…
  continue reading
 
Dass bei Helvetia nicht nur Kundenberater und Kundenberaterinnen anzutreffen sind, ist klar. Trotzdem erstaunt es, dass mehr als 100 Jobs gezählt werden. Im Beitrag erzählen zwei Mitarbeitende, wie Chemie und Kunst als Berufsfelder zu Helvetia passen. Vielfalt ist uns als Arbeitgeberin wichtig. Das...…
  continue reading
 
Auch wenn Märkte nach dem Platzen von Blasen vor allem von den Verlierern kritisiert werden, sind sie doch als effiziente Grundlage für die Koordination der Wirtschafts-Akteure anerkannt. Doch was passiert, wenn Staat und Politik sich zum Schöpfer für Märkte erklären, statt der Wirtschaft mit ruhiger Hand und transparenten langfristigen Maßnahmen L…
  continue reading
 
E-Mail an den Prof: Viele Studenten haben Probleme damit, eine E-Mail an den Prof zu schreiben. In diesem Artikel lernst du, wie du eine Nachricht an deinen Prof formulieren kannst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung