show episodes
 
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb meldet sich Michael Stiller, um die Räder, Pumpen und Ventile des Marketing und Vertriebs zu skizzieren, um die Wirksamkeit der Marketing- und Vertriebs-Bauteile zu hinterfragen, auf den Prüfstand zu stellen, Brauchbares in Stand zu halten und Unbrauchbares zu verschrotten. Michael ermutigt Entscheider und Umsetzer, die eigene Marketing- und Vertriebs-Maschine auf Betriebstemperatur zu bringen. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstu ...
 
Die finanzielle Stabilität Deines Unternehmens macht langfristigen Geschäftserfolg überhaupt erst möglich. Als mittelständischer Unternehmer, Kleinunternehmer, Selbstständiger und Freiberufler hilft Dir „ROOSARTIG-Der Unternehmerpodcast“ auch dabei, Dich als Unternehmer weiterzuentwickeln, um die richtigen Entscheidungen für Deinen Geschäftserfolg treffen zu können. So hast Du immer den Kopf frei, um Dein Unternehmen wachsen zu lassen und wirst neue Chancen viel leichter erkennen und für Dic ...
 
Dein Podcast für mehr unternehmerischen Erfolg und Strategie: Der Podcast für Unternehmer, regelmäßige Impulse mit hochwertigem Content. Was macht erfolgreich? Wie kannst Du wachsen? Was sind erfolgreiche Strategien für die Zukunft, Management, Unternehmertum, Digitalisierung, Geschäftsmodelle, Leadership, mindset, ,skills, Strategie ,Visionen. Um meiner beruflichen Herkunft gerecht zu werden: Hier und da Steuertipps.
 
Der virtual7 Podcast oder auch Expertengeflüster mit virtual7 greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören.
 
Kennt Ihr das auch aus Eurem Unternehmen: - Eure Wettbewerber galoppieren bei Profitabilität, Marktanteilen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit davon. - Es gibt keine klare Strategie. - Unterschiedliche Bereiche und Einheiten haben widersprüchliche Strategien. - Nicht alle Mitarbeiter*innen kennen die Strategie und glauben an ihren Erfolg. - Es gibt 1000 und ein strategisches Projekt, aber keiner weiß wie diese auf die Strategie einzahlen. - Es fehlen neben dem operativen Tagesgeschäft einfa ...
 
Loading …
show series
 
Herzlich Willkommen zu dieser Podcastfolge - es gibt Neuigkeiten.Ich werde umziehen!Aus meinem Keller hinein in ein richtiges Büro für meine Firma und mich.Alles, was ich im Laufe des Umzugs gelernt habe - im Bezug auf die Finanzen - erfährst du in dieser Podcastfolge. Wenn du Anregungen hast oder Wünsche, dann melde dich bei mir via Mail email@joe…
 
Wenn es um das Management von Produktportfolios geht, ist es wichtig zu überlegen, wie die verschiedenen Produkte miteinander harmonieren. Auf diese Weise kann man herausfinden, welche Produkte sich gut kombinieren lassen und welche Zielgruppen man damit ansprechen kann. Besonders bei größeren Produktportfolios lohnt es sich, diese Überlegungen anz…
 
Strategie-Interview mit badenova Co-CEO Hans-Martin Hellebrand Im Strategieinterview berichtet badenova Co-CEO Hans-Martin Hellebrand über die nur zweijährige Reise kommunalen Energieversorgers mit mehr als hundertjährigen Wurzeln zur digitalen Plattform der Energie- und Wärmewende in Süddeutschland. Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand…
 
In dieser neuen Podcastfolge spreche ich mit Liborio Manciavillano, einem Unternehmer und Experten für Handwerksbetriebe. In dieser Folge erklärt er, wie Handwerker ihren Betrieb auch in schwierigen Zeiten wachsen und erfolgreich machen können. Wir sprechen über Erfahrungen, Praxisbeispiele und Tipps, wie man sich durch Krisen navigiert und mit den…
 
Wenn Du eine Marktstrategie entwickelst, solltest Du den Kundenfokus im Mittelpunkt haben. Dazu musst Du herausfinden, wie sich der Kunde durch den Kaufprozess bewegt und was Ihr an jedem Punkt tun müsst. Mit einer Omnikanal-Strategie kannst Du auch festlegen, wo potenzielle Leads im Team übergeben und gepflegt werden sollen. Dr. Michael Stiller er…
 
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Roosartig. Wenn es um die BWA geht, kommen bei der Jahresübersicht oftmals Fragen auf. Warum dies so ist und die passenden Antworten findest du in dieser Folge. Zum kostenlosen BWA Workshop kannst du dich hier anmelden: https://joerg-roos.com/bwa-workshopIch freue mich auf dich! Wenn du Anregungen hast o…
 
In der heutigen Folge des Maschinenraum Podcasts spricht Michael Stiller über den Umgang mit Informationen in Unternehmen. Wenn man entscheiden muss, welche Information benötigt wird, sollte man erst klären, für was diese Daten gebraucht werden. Viele Erhebungen und Berichte tendieren dazu, viele Zahlen in langen Reports zu sammeln. Doch dem kann a…
 
Strategiegeschichte mit Prof. Dr. Jürgen Weigand Heute wartet nach einiger Zeit wieder eine schöne Strategie-Geschichte auf dich. Strategie soll im HIKS-Podcast nicht nur Theorie sein, sondern wir möchten dir auch Geschichten rund um dieses Thema erzählen, die dich inspirieren. Erfahre in dieser Episode die faszinierenden Parallelen zwischen dem Sc…
 
Herzlich willkommen zu dieser neuen Podcast Folge.Du erfährst, welche Fehler dich in Bezug auf Marketing Agenturen in den Ruin treiben und wie du diese Fehler vermeidest.Diese Folge habe ich zusammen mit Robert Klipp aufgenommen. Er ist CEO und geschäftsführender Gesellschafter von My Best Concept, einer erfolgreichen performance Marketing Agentur …
 
Wenn es um die Verkaufsplanung geht, ist es riskant, sich nur auf die endgültigen Verkaufszahlen zu verlassen. Ohne die Schritte zu verstehen, die zum Absatz führen, oder zu wissen, ob sie überhaupt realistisch sind, riskiert Ihr, Euer Ziel zu verfehlen. Hier kommt der Sales Funnel ins Spiel: Indem Ihr jeden Schritt des Prozesses von der Lead-Gener…
 
OKR können ein tolles Instrument zur Steuerung von Unternehmen sein. Doch es gibt viele Stolpersteine. Damit das Einführen der OKR gelingt, sollte man nicht zu schnell loslegen, sondern einen Rahmen schaffen. So kommt man nicht vom Kurs ab. Außerdem gilt es, Regeln bei der Definition von OKR zu beachten. Was passiert, wenn man das nicht macht, erkl…
 
Strategie-Interview mit Roman Gaida Auch in 2023 müssen sich Unternehmen weiterhin bemühen, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und ihre Prozesse und Geschäftsmodelle entsprechend anzupassen. So ist die digitale Transformation über Jahre zu einem unüberhörbaren Schlagwort in der Unternehmenswelt geworden. Ein solches Unternehmen i…
 
Irgendwann kommst du als Unternehmer an den Punkt, wo du dich selbst fragen darfst: „Ist es sinnvoll was ich mir selbst für ein Gehalte zahle?“ Als Unternehmer/in sollte es auch so sein, dass du gutes Geld verdienen kannst. Doch wieviel ist in Ordnung und wieviel schadet dem Unternehmen? Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in der heutigen P…
 
Termine zu planen und zu verwalten ist oft eine Herausforderung: Wann benötigen wir synchrone Kommunikation? Wann reicht asynchrone Kommunikation? Wann ist es sinnvoller, eine Mail zu schreiben? Wer kann wirklich einen Mehrwert leisten? Haben die Teilnehmer alle notwendigen Informationen, um einen Mehrwert zu leisten? Diese Fragen und weitere erläu…
 
Interview mit Sandra Echemendia In unserem heutigen Podcast beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema Mitarbeiterführung. Unser Gast, Sandra Echemendia, ist eine erfahrene Führungskraft mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Teamführung. Sie hat mehrere große Teams aufgebaut und geleitet und unterstützt nun Unternehmen bei ihren Herausforderungen i…
 
Im Februar ist es meist soweit: Die Planung ist kaum bekannt, schon werden die ersten Umsätze abgemeldet. Wie geht man damit am besten um? Ein einfacher 5-Punkteplan hilft. Hinterfragen Sie den Grund der Planung, den Grad der Abweichung und ob sich Planungsprämissen verändert haben. Ist das der Fall, klären Sie Gegenmaßnahmen ab und erklären sie di…
 
Strategie-Gespräch mit Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand Zu einer guten Strategie gehören Strategie-Geschichten. In dieser Podcast-Folge spricht Christian Underwood mit Jürgen Weigand über ein Thema, das sich vielleicht zunächst etwas ungewöhnlich für dich anhören mag: Es geht um Dosenwein. Christian nimmt dich mit auf die spannende …
 
Präventiv handeln In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem aktuellen Thema: Wird es 2023 eine Krise im Handwerk geben? Wir haben die Meinungen unserer Instagram-Follower eingeholt und 70% sagen "Nein". Trotz dieser positiven Stimmen möchte ich in dieser Episode Tipps und Strategien mitgeben, wie sich Krisen im Handwerk vermeiden lassen. Ich…
 
Das Personas Sinn machen scheint sich immer mehr durchzusetzen. Das finde ich gut. Aber häufig werden dann Personas eingeführt und Manager:in fragt sich: "Und nu?"Wie man für Akzeptanz bei Personas sorgt, auf welche Fallstricke Du achten, welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest und warum Personas auch vor echten Menschen beschützt werden müss…
 
Für wirklich erfolgreiche Führungskräfte ist es notwendig, sowohl umsetzend als auch inspirierend zu handeln. Dies bedeutet, dass sie Kreativität einbringen und gleichzeitig die Planungs- und Ausführungsprozesse koordinieren müssen. Eine gute Führungskraft muss Innovation treiben und gleichzeitig beherzter Umsetzer sein. Michael Stiller hat an der …
 
Strategieinterview mit der Diversity, Equity & Inclusion Strategin und Gründerin von purpose.hub Lina Maria Pietras Ein Unternehmen, das die Vielfalt seiner Mitarbeiter fördert, ist ein erfolgreicheres Unternehmen. Diese Erkenntnis ist längst bekannt, dennoch scheint der Wandel hin zu mehr Diversity, Equity & Inclusion (DEI) in Unternehmen oft nur …
 
Vielleicht hast du es in meinen bisherigen Social Media Beiträgen öfters wahrgenommen - das Thema „Liquiditätsplanung“. Mir is eine Sache besonders wichtig, die ich heute in dieser Episode mit dir teile. Liquidität ist der Sauerstoff deines Unternehmens und der Cash auf deinem Konto. Wenn du Anregungen hast oder Wünsche, dann melde dich bei mir via…
 
Können Bedarfe überhaupt "geweckt" werden? Nein, das können sie nicht! Wie Michael Stiller in dieser Folge erklärt, gibt es einen Unterschied zwischen dem "Wecken" und dem "Bedienen" von Bedürfnissen. Er bietet praktische Tipps, die helfen, mit Hilfe des Value Proposition Canvases, des Foggs Behavior Models und mit Hilfe von Personas Kundenverhalte…
 
Veränderung, Entwicklung, Learnings Mir ist es wichtig, wenn ich neue Ziele setze dafür das vorangegangene Jahr zu reflektieren. Die erste Episode dieses Jahr. In dieser erzähle ich was sich für mich 2023 ändern wird, was du von mir erwarten kannst und ich mir vorgenommen habe. Wenn du Anregungen hast oder Wünsche, dann melde dich bei mir via Mail …
 
Nach vier Jahren wagt der Maschinenraum einen Neustart mit leicht veränderten Vorzeichen. Passend zur Kursänderung geht es heute um Ziele und wir man sie so formuliert, dass sie auch tatsächlich etwas bewirken: Haben Sie Ziele im Auge, aber sind sich unsicher ob sie SMART formuliert sind? SMART steht hier für spezifisch, messbar, ausführbar, realis…
 
Vier Jahre Maschinenraum-Podcast sind ein Anlass, um die wichtigsten und aktuellsten Themen aus Marketing und Vertrieb einmal zusammenzufassen - am besten in einer Management-Summary! Und das machen die beiden Maschinisten Stiller und Scholzen. Weil sich Kollege Scholzen nach dieser Folge aber aus dem Maschinenraum verabschiedet und die Leitung kom…
 
Strategieinterview mit Prof. Dr. Arno Lammerts und Sascha Dongowski Wer gute Entscheidungen treffen will, muss die notwendigen Daten und Informationen für seine relevanten Märkte und Wettbewerber kennen. Der StrategyFrame® Partner Cedura unterstützt Unternehmensentscheider*innen dabei, ihre relevanten Märkte und ihre Wettbewerber möglichst gut zu k…
 
Strategie-Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Weigand „Die Essenz von Strategie ist zu wissen, was man nicht tun sollte.“ sagte schon der Strategie-Guru Michael Porter. Warum diese Wahrheit insbesondere für Unternehmer*innen in diesen besonderen Zeiten gilt, bei welcher Form der Krise auch Strategie machen nicht mehr hilft und warum Strategieroutinen hel…
 
... einfach nurWeihnachtsgrüße :-) GRATIS-Hörkurs: Diese 7 Kennzahlen muss jeder Unternehmer im Blick haben!: Möchtest Du viel Zeit sparen und trotzdem alle wesentlichen Entwicklungen im Blick haben? Risiken früh erkennen und passende Gegenmaßnahmen einleiten? Oder möchtest Du einfach besser schlafen können, weil Du jederzeit weißt, wie es wirtscha…
 
Die Strategie ist Erfolgsfaktor und zentraler Bestandteil unternehmerischen Handelns. Aber was passiert, wenn nur die wenigsten Mitarbeiter im Unternehmen die Strategie kennen oder verstehen? Dann laufen viele in die falsche Richtung! Und damit das nicht passiert, diskutieren die Maschinisten Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge, wie man mit…
 
Interview mit Rechtsanwalt Daniel Weiss Auch wir als Unternehmer/innen sind nicht unsterblich. Es kann passieren, dass wir längere Zeit nicht arbeiten können oder wir sterben. Meist macht man sich über das Thema keine Gedanken, denn - es geht mir ja gut. Doch auch das ist ein Themenbereich, mit dem man sich beschäftigen darf. Dazu habe ich mir Dani…
 
Hard Selling ist out. Aber was gilt es denn zu beachten, wenn die Verkaufsabschlüsse her müssen? Hören Sie in der aktuellen Folge, wie die Kollegen Stiller und Scholzen die vier Säulen - basierend auf Andy Pauls Fachbuch - besprechen und den Kern herausarbeiten. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehm…
 
Es geht wieder um mein Lieblingsthema - die BWA. In dieser kurzen Episode möchte ich dir einen Impuls mitgeben. Gerade, wenn du dich mit deiner BWA nicht sicher fühlst und ein schlechtes Gefühl hast, ist diese Episode genau das richtige für dich. Wenn du Anregungen hast oder Wünsche, dann melde dich bei mir via Mail email@joerg-roos.com GRATIS-Hörk…
 
Geht das eigentlich: verkaufen ohne zu verkaufen? Dh. vertriebliche Abschlussstärke zu erreichen ohne die guten alten - und manachmal auch manipulativen - Hard Selling Techniken? Dieser Frage gehen die Maschinisten Stiller und Scholzen auf den Grund und nehmen Bezug auf aktuelle Einblicke aus der Literatur. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat…
 
So geht Strategie einfach, digital, schnell und anwendbar Pünktlich zu unserer Bucherscheinung geht auch unser digitales Angebot an den Start! In dieser Folge habe ich mir kompetente Unterstützung von zwei technischen Experten zu unserem neuen digitalen Strategie-Tool StrategyFrame® in den Podcast geholt: Oliver Kern, Co-Founder von StrategyFrame® …
 
Weihnachtsfeier, unsere virtual7 conference und Teamevents - es gibt auch harte Zeiten bei uns. Julia spricht mit Micha, Miriam, Roger, Marek und Isabella über unsere Events, die sich über das Jahr verteilen. Es kommen einige lustige und dunkle Erinnerungen ans Licht, wie unsere Weihnachtsfeiern und conference-Parties abgelaufen sind. Darüber hinau…
 
Viel zu oft denken Unternehmen, dass sie unsterblich und unverwundbar sind. Dabei kann auch mal ein gesundheitlicher Ausfall drohen. Das soll dir keine Angst machen. Es ist wichtig genau für diesen Fall abgesichert zu sein. Nicht nur für deine Firma auch für deine Familie. In dieser Episode habe ich Dieter Bennink im Interview. Mit seinem Unternehm…
 
Es bleibt auch diese Woche sportlich mit unserem Gast, Markus Hupach. Der CEO von Arion diskutiert mit den Maschinisten Stiller und Scholzen, welche Erfolgsfaktoren für große, mittlere und kleine Unternehmen gelten - insb. wenn es um das Thema Team und Führung geht. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unter…
 
Na hast du deinen Geschäftserfolg auch beim Universum bestellt? Immer öfter lese ich verschiedene Postings zu diesem Thema. Irgendwie lässt das für mich darauf schließen, dass man sich selbst den Erfolg einfach nur wünscht und dann zack wird das alles wahr und wunderbar. Meist wird in diesem Zusammenhang das Wort Mindset benutzt. Es ist EIN Teil im…
 
Heute wird es sportlich! CEO Markus Hupach berichtet heute aus einem gefüllten Berufsleben aus der Sport-Branche. Und wir diskutieren die Frage, ob man im Konzern, im KMU oder im Startup unterschiedliche Marketing-Baukästen benötigt. Prädikat: Universell einsetzbar! Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unter…
 
Buchvorstellung von “Hoffnung ist keine Strategie” Wie kann man Unternehmensstrategie einfach machen? Das ist die Leitfrage in dieser Podcast-Episode. Selbstverständlich geht das am besten mit unserem Buch “Hoffnung ist keine Strategie”. Darin findest du praktische Arbeitsanweisungen zum Umsetzen. Es vereinfacht den Strategieprozess und bietet dir …
 
Matthias Schmitz Wann hast du als mittelständisches Unternehmen das letzte Mal eine Strategie erarbeitet und auch umgesetzt? Was waren dabei deine Probleme? Was waren deine Herausforderungen? Welche geheime Zutat gibt es, vielleicht? Auf dem Papier sieht das meist sehr gut aus. Doch eine Strategie darf auch im Unternehmensalltag gelebt werden. Wenn…
 
Wie hat sich virtual7 in 25 Jahren verändert - Unsere Mitarbeiter:Innen erzählen. In über 25 Jahren virtual7 GmbH haben sich so einige Anekdoten angesammelt. Julia spricht mit Micha, Miriam, Roger, Marek und Isabella, die bereits alle seit über 10 Jahren Mitarbeiter:Innen bei virtual7 sind. Da kommen so einige interessante Geschichten ans Licht. Te…
 
Beeinflussen Sie oder werden Sie beeinflusst? Dieser Frage gehen die beiden Maschinisten in dieser und in der letztwöchigen Ausgabe des Maschinenraum-Podcasts nach. Die wichtigsten sechs Techniken besprechen die Kollegen Stiller und Scholzen anhand konkreter Beispiele. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Un…
 
Heute spreche ich über ein Tool, was fast kein Unternehmen freiwillig nutzt und ich gleichzeitig davon überzeugt bin, dass fast jedes Unternehmen, egal in welcher wirtschaftlichen Situation es sich befindet, dieses Tool in den nächsten Jahren führen sollte. Von was ich rede?Eine Liquiditätsplanung. In dieser Episode erfährst du: Was ein Liquiditäts…
 
Beeinflussen oder beeinflussen lassen - diese beiden Möglichkeiten haben die Akteure im Markt. Und damit gewissermaßen Waffengleichheit besteht, stellen Kollege Scholzen und Kollege Stiller in der aktuellen Folge und in der nächstwöchigen Episode des Maschinenraum-Podcasts die Techniken der Beeinflussung vor. Viel Spaß beim Zuhören! Michael Stiller…
 
Und was du dabei beachten solltest Strategie ist ein Plan. Zu diesem Plan gehört eine fundierte Situationsanalyse. Doch wie gelingt dir eine präzise Situationsanalyse? Was steckt genau dahinter und welchen Nutzen kann sie dir für dein Unternehmen bringen? Und wie viel Zeit solltest du dir dafür einplanen? In dieser Episode geben wir Antworten darau…
 
Loading …

Kurzanleitung