Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer und Strafrichterin Martina Flade sprechen jeden Sonntag aus ihrer Perspektive als Juristinnen und Mamas über ihren Alltag, aktuelle Themen, die die Welt bewegen als auch Themen, mit denen sich Frauen besonders identifizieren können. https://www.instagram.com/frau_richter_in?igsh=MXdzNXZ5eThtcWF5eQ%3D%3D&utm_source=qr https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin?igsh=MXFoZWppdG1qNDFv #frau #karriere #power #jura #mom
…
continue reading
Wenn du beim Gassi gehen manchmal verzweifelst, dann bist du hier richtig. Ulli von Dog It Right zeigt dir, wie du die Probleme mit deinem Hund löst ohne ständig schimpfen zu müssen. Damit du und dein Hund endlich happy und als echtes Team unterwegs sein könnt. 🤩 dogitright.de @dogitright
…
continue reading
Redlektion, eine Kombination aus den Wörtern "Reden", "Reflexion" und "Lektion". Es geht um Politik, Gesellschaft und Popkultur aus einer interkulturellen Perspektive. Woher wissen wir, dass wir richtig liegen? Also versuchen wir nicht Kopf oder Zahl zu finden, sondern die Mitte, die beides verbindet. Redlektion, a combination of the words "talk", "reflection" and "lesson". It’s about politics, society and popculture from an intercultural perspective. How do we know we are right? We don't tr ...
…
continue reading

1
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Die Politische Meinung, Konrad-Adenauer-Stiftung
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung ...
…
continue reading
Gott begegnen - Gemeinschaft erleben - Die Stadt bewegen. Wir glauben, dass Menschen nach geistlichen Dingen und nach Bedeutung suchen und sich nach Gott und übernatürlichen Erfahrungen sehnen. Darum bist du bei uns richtig. Encounter God - Connect with People. We believe that people are searching for spirituality and meaning and are hungry for God and supernatural experiences. So you’ve come to the right place.
…
continue reading
Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen bei the Queen of MILFs. Ich schreibe ein Buch, das genauso heißt. Es geht um meine sexuellen Erfahrungen mit jungen Männern. Um die richtigen Kandidaten für mein Buch zu finden, bin ich immer auf der Jagd nach Frischfleisch. Aus diesen Dates ist dieser Podcast entstanden. Wir nehmen diese Begegnungen direkt auf und stellen diese dann online. Hello, my dears, and welcome to The Queen of MILFs! I'm writing a book with the same title. It's about my sexua ...
…
continue reading
Wir sind Lorena & Georg, zwei in Wien lebende Singles mit turbulentem Liebes-Leben. Bewaffnet mit sämtlichen Dating-Apps machen wir uns immer wieder auf die Suche nach Mr. Right. Den haben wir bis jetzt zwar noch nicht gefunden, dafür aber jede Menge an skurrilen Begegnungen, Dating-Fails, Herzensbrechern und sonstige Kuriositäten. Vom Horror-Date durch quer Berlin bis hin zum ersten Treffen in der Badewanne: Wir haben wenig ausgelassen und möchten unsere besten Geschichten ohne Blatt vor de ...
…
continue reading
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
…
continue reading
PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. ...
…
continue reading
Hier geht es um digitale Menschenrechte, Netzpolitik, Privacy und die offene Gesellschaft. Peder Iblher ist Referent für digitale Grundrechte bei der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung, Seit 2016 diskutiert und begleitet er digitale gesellschaftliche Entwicklungen beim Humanistischen Pressedienst (hpd.de), in Blogbeiträgen (digitalhumanrights.blog), Workshops, Konferenzen, Aktionen oder Vorträgen. Kontakt: iblher@giordano-bruno-stiftung.de
…
continue reading
Wir sind's wieder und bringen euch jeden 2. Mittwoch Themen rund um Sex(ualität), Freundschaft und den Wehwehchens des Lebens mit. Als beste Freundinnen gibt es für uns keine Tabus, sondern ein offenes Ohr und Herz für jede Beichte. Gemeinsam lachen, lernen und wachsen wir. :) Folgt uns auf Instagram: @dieschonwieder.dsw
…
continue reading
Yoko Ono sagte einmal "Happiness is an Inside-Job" - und meine Lieben - she's absolutley right. Mein Name ist Elif Erisik und ich glaube fest daran, dass wir wahres Glück dann finden, wenn wir mit unserem Herzen verbunden sind. Aka mit unserer inneren Stimme. Nur, wie connecten wir getriebenen Leistungstierchen uns wieder mit uns selber? Und yep, du ahnst es schon: We do the inner work. We go back to our roots. Wir facen und embracen unser Leben. Mit allen Stärken und Schwächen. Weil wir am ...
…
continue reading
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
…
continue reading

1
DATING SUCKS – der etwas andere Liebes-Podcast für erfolgreiche Single-Frauen.
FrauHappinez Mella Rettenmaier
Durch lustig-kuriose Dating-Anekdoten aus dem echten Leben zu mehr Spass und Leichtigkeit beim Finden von deinem Mr. Right Kennst du das Gefühl nach dem x-ten Date in den letzten Jahren, dass Dates einfach nervig und sinnlos sind? Du weißt, dass Liebe vor allem eins für dich sein sollte: leicht. Aber wie stellt man das an, wenn schon das erste Kennenlernen so mühsam ist? In diesem Podcast werde ich dir anhand Geschichten aus dem wahren Leben und anschließenden Tipps Wege zeigen, wie auch du ...
…
continue reading
Pod-pop-culture-cast for people only! Listen up, we know, man kommt einfach nicht drum rum den Kim-K-News-Mountain zu erklimmen, obwohl man eigentlich nur Bock auf den neusten pop-pop-pop pop-culture bull hat, right? Then stay right where u are! ZEITGEIST nimmt das Abenteuer durch den Turd Dschungel auf sich um für euch/dich/mich/uns die "crème de la crème" der VIN (very important news) herauszufiltern! Ihr steht auf Kendrick, Star Wars und Fargo? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Macht m ...
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge ...
…
continue reading
If you're looking for the best in futurehouse & basshouse, you've come to the right place! Hosted & Mixed by Max Fail #wearethemovement
…
continue reading
"Er war ein Voll-Assi, ein Arschloch und der liebste Mensch der Welt." DJ Mark Spoon schafft den Sprung aus dem trostlosen Vorort in die internationale Musikszene. Als er endlich das Glück gefunden hat, zahlt er den Preis für sein exzessives Leben.
…
continue reading
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
…
continue reading
Als die junge Münsteranerin Lena ein Buch aus dem Jahr 1942 bei ihrer Oma im Bücherregal findet, hält sie es für einen Abenteuerroman. Doch Heinrich Schulte-Altenroxel (1867-1947) beschreibt in „Ich suchte Land in Afrika“ seine eigenen Erfahrungen – als Münsterländer Kolonist in Südafrika am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Lena begibt sich auf eine spannende Spurensuche nach Verbindungen ihrer Heimatregion Westfalen mit dem Kolonialismus. Dieses Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung ...
…
continue reading
Themen die polarisieren.
…
continue reading
Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den ...
…
continue reading
Der Westermann Englisch Podcast ist der Podcast für den Englischunterricht. In jeder Episode sprechen unsere Hosts über ein Thema aus der Lebenswelt von Jugendlichen – die perfekte Ergänzung zum Schulbuch! Mehr Infos unter: https://www.westermann.de/englisch
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wortergreifungen zwecks Unruhestiftung, Lagerdenkverwirrung und allgemeiner weltanschaulicher Verschärfung.
…
continue reading
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
…
continue reading
[DE] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert. Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Im Freitags alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. [ENG] Queerocracy Now! Is a podcast discussing current issues from a ...
…
continue reading
Schamlose Selbstliebe Club: Mehr Selbstwert, weniger Drama, echte Liebe Du bist Single und fragst dich, warum du immer wieder in dieselben toxischen Muster gerätst? Warum es sich anfühlt, als müsstest du ständig kämpfen – um Aufmerksamkeit, um Liebe, um ihn? Im Schamlosen Selbstliebe Club sprechen wir über das, was dich nachts wach hält: • Das ständige Grübeln, ob du zu viel bist – oder nicht genug. • Die schmerzhaften On/Off-Beziehungen, die dich mehr kosten, als sie dir geben. • Und diese ...
…
continue reading
Wir trinken unregelmässig ein Feierabendbier und sprechen dabei über Themen die uns gerade in den Sinn kommen.
…
continue reading
Sport und Karriere: Leistungssportler trifft Wirtschaftseliten Jannik spricht mit Machern und Lenkern über die Liebe zum Sport, die Idee der dualen Karriere und den Transfer ins Berufsleben.
…
continue reading
Ein Meinungspodcast über Politik, Infrastruktur und Technik
…
continue reading

1
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Christian Heinkele
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
…
continue reading
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
…
continue reading
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
…
continue reading
Weiblichkeit, Männlichkeit, Diversität, Individualität, irgendwo dazwischen, oder ganz wo anderes…dieser Podcast kann als Suchbewegung nach Weiblichkeit(en)* im 21. Jahrhundert verstanden werden. Verschiedene Weiblichkeiten* sichtbar machen – das ist unser Ziel. Aus diesem Grund wollen wir mit unseren Gäst*innen ins Gespräch kommen um so mannigfaltigste Perspektiven kennenzulernen und in die Welt zu schicken, um so diesem Mysterium auf die Spur zu kommen. Denn wir gestalten Gesellschaft. Wir ...
…
continue reading
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
…
continue reading
A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!
…
continue reading
Hey Friends ✨ Welcome to Kabusbox! We're all about exploring mindsets in unique ways. Get ready for some out-of-the-box discussions as we chat about how thoughts shape our lives and uncover the mysteries of strong bonds. With interesting questions, we'll help you discover new things about yourself. Join us on this journey through human experiences, where every conversation is a fresh, out-of-the-box exploration. Get in touch with me : - email : kabusbox@gmail.com - Instagram : Kabusbox - my ...
…
continue reading
Im LSVD⁺-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTIQ*-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, dem Verband Queere Vielfalt, mit externen Wissenschaftlern, Journalisten, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Einblicke in die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen sowie weiteren queeren Menschen.
…
continue reading
Wer glaubt, Shakespeare’s Original aus dem 16. Jahrhundert sei die wahre Tragödie, der war noch nie im 21. Jahrhundert Single in Berlin. Und das mit Mitte 30! Von skurrilen Tinder-Dates über verunglückten Sex bis hin zur Torschlußpanik – Kolumnistin Giulietta gibt Einblick in ihr Singleleben und in das ihrer Freunde. Kein Wunder, dass manche Single-Frau den ollen Giftbecher heute freiwillig leertrinken würde, wenn sie das 100. miese Date erlebt hat. Aber wie heißt es so schön? Die Hoffnung s ...
…
continue reading
Wie ist ein Studium in Seoul? Auf welchen Ebenen sind Korea und Deutschland miteinander verbunden? Und was ist eigentlich das „Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea“? In unserem Podcast „Post aus Korea“ erfahrt ihr mehr über diese und andere spannende Themen! Für Tipps und Fragen sind wir immer offen: podcasts@netzwerk-junge-generation.de. Cover attributions to: Deutschland Icons, Beer icons, Sausage icons, Korea Icons, Leuchtturm Icons created by Freepik, Korea Icons created by small. ...
…
continue reading
Ein gutes Leben für alle - dafür kämpfen in Deutschland und weltweit schon viele Menschen. In unserem Podcast treffen wir inspirierende FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen), die uns von ihren Kämpfen und ihrem Aktivismus erzählen. Im Gespräch werfen wir einen feministischen, antirassistischen und antikapitalistischen Blick auf die Verhältnisse. Was können wir konkret tun, um sie zu verändern? Der Podcast ist ein Projekt der feministischen Gruppen ...
…
continue reading
Hier dreht sich alles darum, was in unserer derzeitigen Lebens- und Arbeitsweise ökologisch, wirtschaftlich und sozial schiefläuft, welche solidarischen Alternativen es schon gibt und wie wir letztere weiter aufbauen können. Dabei bewegen wir uns entlang unterschiedlicher Schwerpunkte, wie etwa Ernährung und Landwirtschaft, Care, Mobilität, globale Ungerechtigkeiten usw. Zu diesen Themen interviewen wir Expert*innen und Menschen, die bereits solidarische Alternativen leben und umsetzen. Der ...
…
continue reading

1
Place2be.Berlin-Podcast – Hinter den Kulissen des queeren Berlin!
SIEGESSÄULE / Special Media SDL GmbH
Lesbische DJs, schwule Barkeeper und trans* Künstlerinnen – Berlins queere Szene prägt die ganze Stadt. In diesem Podcast treffen wir queere Berliner*innen und lassen uns von ihnen mitnehmen. Auf fröhliche Partys, in coole Bars und aufregende Ateliers. Im Gespräch berichten sie vom Leben in der großen Stadt, den Herausforderungen, die sie gemeistert haben und von ihren Erfolgserlebnissen. Egal, ob du in Berlin lebst oder auf einen Besuch vorbeikommen möchtest: Lass dich inspirieren und entde ...
…
continue reading
Zielstellung: Vermittlung von grundlegendem Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. D ...
…
continue reading

1
#89 Martinas Vereidigung & unser Besuch in der Jochen Schweizer Arena
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Ein großer Moment für uns: Martina wird offiziell vereidigt! In dieser Folge sprechen wir darüber, was dieser Schritt für sie bedeutet, welche Emotionen dabei eine Rolle spielen und wie sich ihr neuer beruflicher Abschnitt anfühlt. Doch das war nicht das einzige Highlight – wir wurden von Jochen Schweizer persönlich in seine Arena eingeladen! Neben…
…
continue reading

1
#5: Die Angst hinter der Sehnsucht – Wie du emotionale Abhängigkeit erkennst und Mr. Right trotzdem findest
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05Er war charmant. Ihr hattet tiefe Gespräche. Und dann sagt er im Café: „Ich hab dir doch gesagt, ich such grad keine Lebenspartnerin.“ Früher hättest du dich gefragt, wie du dich noch mehr anpassen kannst, damit er bleibt. Heute weißt du: Das ist keine Liebe. Das ist emotionale Abhängigkeit. Und genau darum geht es in dieser Folge: 💔 Warum du dich …
…
continue reading

1
Inside Allianz: Mit Naming Rights zum Sponsoringrekord | #489
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57"Das längste Naming Right weltweit." Mit der Allianz Arena verfügt die Allianz seit 20 Jahren über die Namensrechte des Münchners Stadions – und hat diese bereits bis 2041 gesichert. Ein absoluter Sponsoring-Rekord! Sieben weitere Sportstätten weltweit tragen den Namen des globalen Finanzdienstleisters (u.a. das Allianz Stadium in Twickenham). Das …
…
continue reading

1
Die Jagd nach US-Sportrechten: Ein Blick hinter die Kulissen mit Marcel Senft - Vice President Sports Rights bei der Seven.One Entertainment Group (#76)
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24Sportrechte gehören zu den meistgefragten Rechten im Mediabusiness. Was macht den Einkauf spezielle und wo gibt es Unterschiede zum Einkauf von europäischen Sportrechten? Das besprechen wit mit Marcel Senft - Vice President Sports Rights bei der Seven.One Entertainment Group. Ein paar Punkte aus dem Gespräch: Live-Sportarten im Fokus: Im Gegensatz …
…
continue reading

1
Folge 32: Girls just wanna have fundamental rights
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56**Hier findet ihr wichtige und hilfreiche Links zur aktuellen Folge: ** Buch "Partizipation aus der Sicht von Mädchen denken": https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogiksozialearbeit/produkte/details/55206-partizipation-aus-der-sicht-von-maedchen-denken.html Digitale Doku Fachtag Mädchen*beteiligung: https://www.jugendbeteiligung-brandenburg.…
…
continue reading

1
Das Gift in Dir (4/5): Lobbyfalle
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18Die Politik kommt in Gang: Fünf Länder, inklusive Deutschland, wollen PFAS EU-weit beschränken. Für die Produkte, wo es ohne PFAS nicht geht, soll es eine Ausnahme geben dürfen - der Startschuss für Lobbyisten aus der Industrie, die für ihre Produkte kämpfen. Catharina und Johannes treffen einen von ihnen. Martin Leonhardt arbeitet für den Herstell…
…
continue reading

1
Das Gift in Dir (3/5): Doris gegen Goliath
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09Catharina ist zurück in Manching. Doris Schmidt und Gudrun Lemle haben eine Bürgerinitiative gegründet. Sie finden heraus, dass die PFAS-Verschmutzung bestimmten Behörden schon Jahre zuvor bekannt war. Warum ist nichts passiert? In der Heimat vom Anwalt Rob Bilott waren die schweren, gesundheitlichen Folgen durch PFAS bereits vor Jahrzehnten sichtb…
…
continue reading

1
Folge 34: Junge Themen im Koalitionsvertrag
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34Hier findet ihr interesante und hilfreiche Links zur aktuellen Folge: Koalitionsvertrag zum Nachlesen: https://www.bundestag.de/resource/blob/194886/696f36f795961df200fb27fb6803d83e/koalitionsvertrag-data.pdf?utm_source=chatgpt.com DBJR zum KoaV: https://www.dbjr.de/artikel/koalitionsvertrag-gute-signale-aber-kein-jugendpolitisches-gesamtkonzeptIns…
…
continue reading

1
Der Geist der Gerechtigkeit | The Spirit of Justice - Joshua Ihejiamaizu
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31Der Geist der Gerechtigkeit | The Spirit of Justice - Joshua Ihejiamaizu by Every Nation Kirche BerlinVon Every Nation Kirche Berlin
…
continue reading

1
62 Kein Bock mehr auf Sex! (mit Sexcoach Lea Holzfurtner)
1:20:06
1:20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:06In dieser Folge sprechen wir mit der klinischen Sexologin, Autorin & Sexcoach Lea Holzfurtner (Podcast: Berlin Intim) über ein Thema, das viele betrifft, aber selten ehrlich besprochen wird: Was tun, wenn man keine Lust auf Sex mehr hat? Wir teilen eigene Erfahrungen mit sexueller Unlust, Entfremdung vom eigenen Körper und dem Druck, ständig begehr…
…
continue reading

1
Ein Date mit der Silberzunge
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12Dieser junge Mann hat die schönsten grünen Augen, die mir seit Langem begegnet sind – leuchtend, wach und voller Tiefe. Groß, sportlich, mit einer Ausstrahlung, die sofort fesselt. Doch was ihn wirklich unvergesslich macht, ist sein Wortspiel: eloquent, charmant, tiefgründig. Eine Zunge wie Samt und Stahl – scharf, aber verführerisch weich. Ein Ges…
…
continue reading

1
„Alle Länder haben Menschenrechtsprobleme“
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07Michael Windfuhr über 25 Jahre Deutsches Institut für Menschenrechte Er sagt von sich selbst, er sei „ein leidenschaftlicher Menschenrechtler“. Michael Windfuhr ist seit 2011 stellvertretender Direktor des 2001 gegründeten Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR). Zuvor hatte er in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik und Geografie stud…
…
continue reading

1
Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt)
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39Der größte Deal aller Zeiten im Medien- und Entertainmentsektor. Die höchste Summe, die je für ein NBA Team bezahlt wurde. Und ein Millionenbetrag, der im Ausrüsterbereich einzigartig ist. Das Sportjahr 2025 hat bereits Rekordsummen aufgefahren. Es geht um Big Player, die den Markt beherrschen, die europäische Sportwelt, die sich zunehmend in die U…
…
continue reading

1
Das Gift in Dir (2/5): Pfannengate
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Johannes erhält sein Testergebnis und erfährt von Dr. Schettgen, wie stark sein Körper mit PFAS belastet ist. In Zürich treffen Catharina und Johannes den führenden PFAS-Experten Professor Scheringer. Er warnt vor erschreckenden Ausmaßen: Es gibt in Europa Ortschaften, deren Böden bereits so verseucht sind, dass das Leben der Menschen vor Ort stark…
…
continue reading

1
Das Gift in Dir (1/5): Torils Tod
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Im Juni 2021 erreicht die Panorama-Redaktion eine Mail aus Bayern. Gudrun Lemle und Doris Schmidt berichten von einem Umweltskandal in ihrer Heimatstadt Manching. Ihre Böden und ihr Grundwasser seien vergiftet – mit PFAS. Die NDR Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke beginnen zu recherchieren: Wie kommen die sogenannten Ewigkeitsch…
…
continue reading

1
Unterdrückung & Opferrolle | Oppression & Victimhood
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Unterdrückung & Opferrolle | Oppression & Victimhood by Every Nation Kirche BerlinVon Every Nation Kirche Berlin
…
continue reading

1
Brotherly Talks 1: Männlichkeiten – Können wir frei sein? mit Nosa Moses
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26Wir können nicht stets im stillen Kämmerlein darüber sprechen was sich in der Definition und Leben von Männlichkeit ändern sollte. Wir müssen gesündere Alternativen aufzeigen und dazu gibt es Brotherly Talks, wo wir uns immer wieder unter Männern zusammen hinsetzen und darüber zu reden wie die Lebensrealität von Männern ist, wie wir handeln und was…
…
continue reading
Bald neu in diesem Kanal: 11KM Stories – die ganze Geschichte! Los geht’s am 7. April mit dem fünfteiligem Storytelling-Podcast "Das Gift in Dir". Die beiden NDR Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke recherchieren schon seit Jahren über PFAS, einer Gruppe künstlicher Chemikalien. In dem Podcast gehen sie der unsichtbaren Gefahr dur…
…
continue reading

1
Was ist los an den Schreibinstituten?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58Hanser Rauschen | #26 Wo alles anfängt? In der Gegenwartsliteratur oft an den Schreibinstituten, wo viele aufregende Debüts und Schreibbiographien starten – wo aber sicher auch viel Ablehnung und Exklusivität produziert werden. Über die Studiengänge in Leipzig, Hildesheim, Wien, Biel, Köln, Tübingen und Berlin wird oft und gern gesprochen, selten a…
…
continue reading
Nach fünf Jahren wird aus dem Coronavirus-Update jetzt 11 KM Stories, ein Feed für spannendes Storytelling.
…
continue reading

1
#105 - Das 1. Eltern-Date
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06Folge enthält Werbung/ Lorena war beim Surf Camp und bringt emotionale Yoga-Erfahrungen, erste Skateboard-Versuche und eine kleine Gaydar-Challenge mit zurück. Währenddessen steckt Georg mitten in den Vorbereitungen für den nächsten großen Schritt: dem Zusammenziehen mit seinem Freund – und das ist komplizierter, als gedacht.Wir reden über neue Dyn…
…
continue reading

1
Der steinige Weg vom Bundesliga-Profi zum Sport-Geschäftsführer - mit Rachid Azzouzi | #490
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33"Das, was ich kann, ist Fußball." Seit 30 Jahren ist Rachid Azzouzi im Sport aktiv, zuerst als Profispieler, dann als Funktionär. Zuletzt war er das Gesicht der SpVgg Greuther Fürth; bis beide Parteien überraschend getrennte Wege gingen. Aber was passierte danach: Kontakt zum Ex-Verein halten oder abbrechen? Wie hat er seine Freistellung erlebt? Un…
…
continue reading
This episode is bold and unfiltered about dating, sex, and self-love. I share your latest dating adventures—the good, the awkward, and the unforgettable. From wild encounters to self-pleasure, no topic is off-limits. Honest, funny, and sensual, this episode is all about embracing sexuality without shame. Does this sound like the vibe you're going f…
…
continue reading

1
Folge 33: Pflicht statt Kür: Jugendarbeit ist zu fördern!
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42**Hier findet ihr interessante und hilfreiche Links zur aktuellen Folge: ** DBJR: Jugendarbeit ist zu fördern: https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-sind-zu-foerdern SGB VIII-Ultras: https://sgb8-ultras.de/#!/ Jugendringe gründen: https://jugendringe.nrw/download/jugendring-gruenden/?wpdmdl=749&refresh=67e0d869f29611742788713 Instagram Anna G…
…
continue reading

1
#4: Wenn ich mich verliebe, verliere ich mich – Warum dein Selbstwert dein Liebesleben sabotiert
6:31
Es geht nicht um den Text – sondern um die Frau, die ihn schreibt. Wie oft hast du dich gefragt, ob du den falschen Emoji geschickt hast? Ob du zu viel oder zu wenig geschrieben hast? Ob du vielleicht einfach „anders texten“ musst? Aber die Wahrheit ist: Es war nie der Text. Es war immer der Teil in dir, der sich beweisen wollte. Der gefallen wollt…
…
continue reading

1
„Ist Nachhaltigkeit machbar? – Gelingt der radikale Umbau zu einer klimaneutralen Energie, Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050?“– mit Katharina Beck, Hamburger MdB und Finanzexpertin, und Jörg Eigendorf ...
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30Jörg Eigendorf spricht von “einem globalen Markt- und Staatsversagen”. Das Gegenprogramm ist Nachhaltigkeit, ein verantwortungsbewusster Umgang mit den begrenzten Ressourcen. Wird diese Nachhaltigkeit erreicht? - Katharina Beck, Hamburger Bundestagsabgeordnete, Finanzexpertin und langjährige Unternehmensberaterin: “Dafür braucht man ja auch die Her…
…
continue reading

1
"Gender Pay Gap: Kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsdefizit"
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20Elke Ferner, Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrats Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, der in diesem Jahr zum 50. Mal begangen wurde, war Elke Ferner im Podcast „Menschenrechte: nachgefragt“ zu Gast. Sie ist Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrats und dort zuständig für Strukturen der nationalen Gleichstellungspolitik und…
…
continue reading

1
61 Das sollten wir im Umgang mit Männern besser machen...
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Frauen ihren Umgang mit Männlichkeit reflektieren können. Welche Erwartungen haben wir an Männer, und welche sollten wir hinterfragen? Wie können wir unser Bild von Männlichkeit erweitern und eigene Geschlechterstereotype erkennen? Ein Beispiel: Männer vermeiden oft Kleidung, die „zu schwul“ aussieht – doch…
…
continue reading

1
A Date with the Frenchie
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50The podcast that blends charm, intellect, and passion! A charming Frenchman—tall, well-built, and full of energy. He moves confidently in the music industry, studies international business, and combines intelligence with an exciting exotic touch. Whether it's business talk, music insights, or just a touch of French flair—expect excitement, charm, a…
…
continue reading

1
Wenn du bleibst | If you abide - Karen Bonasso
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Wenn du bleibst | If you abide - Karen Bonasso by Every Nation Kirche BerlinVon Every Nation Kirche Berlin
…
continue reading

1
#3: Immer wieder der Falsche? Der wahre Grund, den dir niemand sagt
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Immer wieder dieselben Männer, immer wieder dieselben Muster – und du fragst dich verzweifelt, warum? In dieser tiefgehenden Episode enthülle ich endlich den wahren Grund, warum du dich zu emotional nicht verfügbaren Männern hingezogen fühlst – und nein, es liegt NICHT daran, dass mit dir etwas nicht stimmt! Du erfährst: Den wissenschaftlichen Grun…
…
continue reading

1
#104 Crushes, Chaos & plötzlich vergeben
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13In dieser Folge wird’s persönlich: Lorena erzählt zum ersten Mal, wie aus einem eigentlich harmlosen Crush eine ziemlich ernsthafte Love Story wurde. Wir sprechen darüber, ob man zweite Chancen im Leben (und in der Liebe) geben sollte, wie es sich anfühlt, sich aus einer langjährigen Hetero-Beziehung heraus zu outen – und warum das Herz manchmal Pl…
…
continue reading

1
Die Techniker: Erfolgreiches Sponsoring mit underrated Nischensportarten | #488
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36"Wir sind kein Sponsor, sondern Gesundheitspartner." Die Techniker ist im Sport aktiv und folgt dabei einer Devise: Underrated Sportarten statt Breitensport. Das Engagement reicht von Bouldern über E-Sport bis Kleinfeldfußball (Baller League & Icon League). Wer jetzt denkt, das primäre Partnerschafts-Ziel der Krankenkasse lautet, neue Mitglieder zu…
…
continue reading

1
Verhindern: Preparedness und Prevention (10/10)
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Wer Pandemien verhindern will, muss auch Biodiversität erhalten und die Klimakrise begrenzen. Denn Erreger breiten sich mit der Erderwärmung immer mehr aus. Konkrete Gefahr droht vor allem in der Nutztierhaltung. Und da fällt das Fazit der Wissenschaftsjournalistinnen Daniela Remus und Korinna Hennig aus aktuellem Anlass besorgt aus: Die Massenentl…
…
continue reading

1
Ein Date mit dem Feinschmecker
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32In dieser Podcast-Episode geht es um einen jungen, intelligenten und gut aussehenden Genießer, der sich zwar nicht in der Welt des Weins auskennt, sondern in der feinen Kunst des Rauchens ein echter Sommelier ist. Er teilt seine Erfahrungen mit älteren Frauen, spricht über Genusskultur und verrät, warum Geschmack in jeder Lebenslage eine entscheide…
…
continue reading

1
#2: Ghosting überwinden – Wie du aufhörst, auf eine Nachricht zu warten & wieder in deine Kraft kommst
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Ghosting zerstört nicht nur dein Vertrauen – es hält dich in einer Endlosschleife aus Warten, Fragen und Hoffen gefangen. Warum meldet er sich nicht? Habe ich etwas falsch gemacht? Soll ich ihm schreiben – oder macht das alles nur schlimmer? Diese Gedanken sind wie ein Loop in deinem Kopf – aber heute durchbrechen wir ihn. In dieser Episode nehme i…
…
continue reading

1
Identitätskrise | Identity Crisis - Gareth Lowe
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54Identitätskrise | Identity Crisis - Gareth Lowe by Every Nation Kirche BerlinVon Every Nation Kirche Berlin
…
continue reading

1
60 male loneliness epidemic: Sind Männer einsam oder noch nicht einsam genug??
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06Wir sind krank und husten uns in dieser Folge einen ab (sorry dafür) und reden darüber was auch krank machen kann: Einsamkeit. Denn wir werden angeblich immer einsamer und besonders junge Männer scheinen sich immer einsamer zu fühlen. Das kann nicht nur gesundheitliche Folgen haben, sondern auch gesellschaftliche. Junge Männer und Frauen scheinen s…
…
continue reading

1
Breaking News im Sport: Die Rolle des SID in Zeiten von Social Media & KI | #487
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55Der Sport-Informations-Dienst (SID) ist kein Kicker, keine Sports Illustrated oder ein vergleichbares Sportmedium. "Wir sind der Dienstleister der Medien in Deutschland. Und wir sind in der Rolle unheimlich glücklich." - und das seit 80 Jahren. Zahlreiche Sportorganisationen können auf die Arbeit des SID nicht verzichten. Doch warum ist das so? Die…
…
continue reading

1
Erklären: Kommunikation und Politikberatung (9/10)
1:20:46
1:20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:46Corona-Demonstrationen, Fake News und Anfeindungen gegen Forschende: Die öffentliche Wahrnehmung wissenschaftlicher Erkenntnisse hat in der Corona-Pandemie nicht immer gut geklappt. Das liegt unter anderem daran, wie Medien sie vermittelt haben. Und die Politikberatung war nicht transparent genug, und das in beide Richtungen. Die Virologin Sandra C…
…
continue reading

1
Das Internet als Brandbeschleuniger des islamistischen Terrors - Warum radikalisieren sich Jugendliche im Netz und werden zu Terroristen? – mit Ahmad Mansour und Jamuna Oehlmann
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17Wie erklären sich die Terroranschläge von immer jüngeren Einzeltätern? Dazu Ahmad Mansour, der Geschäftsführer seiner „Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention“: «In Biographien fängt es eigentlich immer nicht religiös an, sondern mit einer persönlichen Krise, (..) mit der Suche nach Identität und endete in der (islamistischen) …
…
continue reading