Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Vor achtunddreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von SBSG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SBSG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Queerocracy Now!
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3612374
Inhalt bereitgestellt von SBSG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SBSG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
[DE] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert. Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Im Freitags alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. [ENG] Queerocracy Now! Is a podcast discussing current issues from a trans, inter and nonbinary perspective on collective self-determination with a focus on Germany. We aim to be a critical voice from the community and for the community during a crucial time campaigning for self-determination, equality and liberty for all. Find us every Friday biweekly wherever you get your Podcast.
…
continue reading
11 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3612374
Inhalt bereitgestellt von SBSG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SBSG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
[DE] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert. Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Im Freitags alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. [ENG] Queerocracy Now! Is a podcast discussing current issues from a trans, inter and nonbinary perspective on collective self-determination with a focus on Germany. We aim to be a critical voice from the community and for the community during a crucial time campaigning for self-determination, equality and liberty for all. Find us every Friday biweekly wherever you get your Podcast.
…
continue reading
11 Episoden
Alle Folgen
×Diese Folge wurde am 24.Februar aufgezeichnet, einen Tag nach der Bundestagswahl und ist trotzdem heute noch brandaktuell. CDU und SPD wollen 500 Milliarden Euro in die Bundeswehr stecken. Warum das keine gute Idee ist und wie das SBGG der neuen Bundesregierung zum Ausbau der Überwachung nützlich sein könnte, darüber sprechen Juli, Luce, Zoe und Jyn in dieser elften Folge von Queerocracy Now! Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Seit 1.11.2024 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Änderung von Namens- und Geschlechtseinträgen für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen erleichtern soll. Entgegen der landläufigen Annahme das damit das leidige Thema von geschlechtlicher Selbstbestimmung endlich geregelt und vom Tisch ist, verschlimmbessert dieses Gesetz die Situation von TIN* Menschen in Deutschland. Queerocracy Now! ist unsere Antwort auf dieses Gesetz in dem wir die Zusammenhänge von Selbstbestimmungsgesetzes, Gesetzgebung und Gesellschaft aus einer stabil- linksradikalen Perspektive kritisiert, kommentiert und elaboriert. Unser Kampf ist noch nicht vorbei, sondern muss konsequent, intersektional und queer feministisch weitergeführt werden, auch in diesem Podcast. Aus diesem Grund erscheinen wir alle zwei Wochen auf deutsch und englisch, alle zwei Wochen. ___________________________________________ Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/…

1 QN010: Is this Fascism - or is it something worse? With McKenzie Wark 1:16:58
1:16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:58
Trump's second presidency is taking a turbulent start on all fronts, trans politics among them. While an executive order determines that there are only "two sexes", the administrative structure of the US seems to undergo significant changes. Is this "the cis state" (Jules Gill-Peterson)? We talked with Mutant Marxist Transsexual Menace Raver Post-Australien New Yorker Mckenzie Wark about the arrival of the digitalized ruling class at the center of the US empire, about the role of trans people in disinformation driven media economies and about what to do and when to do it (spoiler : it's unclear - but you'll know more). Special thanks to Oliver Thot for advice on Hungarian Politics in comparison to the US. Stay wild. Get organized. Queerocracy Now. Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks. show notes: Douthat, R. (2025, January 17). How Democrats drove Silicon Valley into Trump’s arms: Marc Andreessen explains the newest faction of conservatism. The New York Times. https://www.nytimes.com/2025/01/17/opinion/marc-andreessen-trump-silicon-valley.html This Hideous Replica: McKenzie Wark & Jennifer Walshe at The Capitol (2024, October 14). Hideous replica [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=7MGyAHqSSTE https://m.youtube.com/watch?v=7MGyAHqSSTE&pp=ygUPSGlkZW91cyByZXBsaWNh Trump executive order : The White House. (2025, January). Defending women from gender ideology extremism and restoring biological truth to the federal government. https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/defending-women-from-gender-ideology-extremism-and-restoring-biological-truth-to-the-federal-government/ Cdc: Heidt, A. (2025, February 4). ‘Mind-boggling’: US CDC orders gender-related terms cut from scientific papers. Nature. https://www.nature.com/articles/d41586-025-00367-x Faust, J. S. (2025, February 1). Breaking news: CDC orders mass retraction. Inside Medicine. https://insidemedicine.substack.com/p/breaking-news-cdc-orders-mass-retraction Gill-Peterson, J. (2021, April 14). The cis state: The state wants to identify as cis, with a disturbing authoritarian outcome hanging in the balance. Sad Brown Girl. https://sadbrowngirl.substack.com/p/the-cis-state?s=w ___________________________________________ Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [GER] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Seit 1.11.2024 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Änderung von Namens- und Geschlechtseinträgen für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen erleichtern soll. Entgegen der landläufigen Annahme das damit das leidige Thema von geschlechtlicher Selbstbestimmung endlich geregelt und vom Tisch ist, verschlimmbessert dieses Gesetz die Situation von TIN* Menschen in Deutschland. Queerocracy Now! ist unsere Antwort auf dieses Gesetz in dem wir die Zusammenhänge von Selbstbestimmungsgesetzes, Gesetzgebung und Gesellschaft aus einer stabil- linksradikalen Perspektive kritisiert, kommentiert und elaboriert. Unser Kampf ist noch nicht vorbei, sondern muss konsequent, intersektional und queer feministisch weitergeführt werden, auch in diesem Podcast. Aus diesem Grund erscheinen wir alle zwei Wochen auf deutsch und englisch, alle zwei Wochen.…

1 QN009: Die Linke zu queer und trans Politik: Claudia Engelmann mit Jorin 1:16:30
1:16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:30
In der heutigen Folge diskutiert Jorin mit Claudia Engelmann von der Linken, die für den Bundestag (Landesliste) kandidiert. Neben den Eskapaden des Hausrechtsparagrafen und weiteren Problemen des SBGG werden Themen wie Lesbisch-Sein, die Diskriminierung von Regenbogenfamilien, Kürzungen im Kultur- und Diversitätsbereich in Berlin, Sexarbeit und politische Trends besprochen. Die Themen werden dabei mit Anekdoten von Engelmann selbst unterlegt, wodurch politisches Handeln und persönliche Betroffenheit in einen Zusammenhang gebracht werden. Was erwartet ihr von einer Queerpolitik der Linken? Lasst es uns wissen! Über den folgenden Link ist ein Fact-Check mitsamt kritischer Einordnung von Engelnmanns Aussagen zu finden. https://drive.google.com/file/d/1Qm7Lcq9V-Kkf4xEMo9cvYGrCRGLeKYmc/view?usp=sharing Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [ENG] Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks.…

1 QN008: SPD zu queer und trans Politik: Falko Droßmann mit Luce deLire 1:22:04
1:22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:04
#QN008 SPD zu queer und trans Politik : Falko Droßmann mit Luce deLire In der heutigen Folge diskutiert Luce mit Falko Droßmann, dem queerpolitischen und verteidigungspolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion. Neben Selbstbestimmungsgesetz, SPD Weltbild und Desinformationsnetzwerken sprechen die beiden auch über Sicherheitsfragen bezüglich des Ukraine-Kriegs aus queer und trans Perspektive und über Männlichkeit im Bundestag. Ist Droßmann der cute token eines verknöcherten Apparats oder die liberale Hoffnung? Sagt es uns! Auf Instagram @buendnis.selbstbestimmung oder Email queerokratia@protonmail.com Wenn ihr euch für kritischen, queerpolitischen Content dieser Art interessiert, folgt uns! Über den folgenden Link ist ein Fact-Check mitsamt kritischer Einordnung von Droßmanns Aussagen zu finden. https://drive.google.com/file/d/1H_2NNkV3VQty8o3qLU0wJS8psQ-qwiZA/view?usp=sharing Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [ENG] Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks.…
Eine Brandmauer gab es nie: In der heutigen Folge setzten wir uns mit der heraufziehenden Bundestagswahl auseinander. Nachdem die CDU letzte Woche die sogenannte "Brandmauer" angezündet hat, schauen sich Luce, Jyn, Nephtys und Jorin in dieser Folge die Union genauer an. In den nächsten Tagen findet ihr in diesem Feed Interviews mit Gesprächspartner*innen aus SPD, GRÜNE und LINKE - also folgt rein damit ihr nichts verpasst. Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [ENG] Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks.…
Nobody is born cis, but rather becomes cis. Today we’re talking about the politics of desire, social contracts and how they create identies, be they cis, trans, enbie, gay, lesbian, other etc. We talk about what this means for transitioning into a cis identity. We say: No one has to be cis. everyone transitions into their social position, including gender, while navigating social demands on reproduction of BABIES in particular. We also talk about implications for queer communities, queered heterosexuality and lesbians vs TERFs. We’re looking forward to hear from you and hope everyone out there. wherever on this godforsaken planet or part of this discourse you are: get organized, get in touch, stay wild. We love you. Translesbianism @38c3 https://www.youtube.com/watch?v=5z31RPITGew The Straight Mind by Monique Wittig, chapter “Category of Sex” Raewyn Connell: Masculinities Since November 1, 2024, the new Selbstbestimmungsgesetz (Self-Determination Act) has been in force in Germany, which is intended to facilitate the change of name and gender entries for trans*, inter* and non-binary (TIN*) people. Contrary to popular belief that this will finally settle the vexed issue of gender self-determination and take it off the table, this law actually verschlimmbessert the situation of TIN* people in Germany. Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [GER] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Seit 1.11.2024 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Änderung von Namens- und Geschlechtseinträgen für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen erleichtern soll. Entgegen der landläufigen Annahme das damit das leidige Thema von geschlechtlicher Selbstbestimmung endlich geregelt und vom Tisch ist, verschlimmbessert dieses Gesetz die Situation von TIN* Menschen in Deutschland. Queerocracy Now! ist unsere Antwort auf dieses Gesetz in dem wir die Zusammenhänge von Selbstbestimmungsgesetzes, Gesetzgebung und Gesellschaft aus einer stabil- linksradikalen Perspektive kritisiert, kommentiert und elaboriert. Unser Kampf ist noch nicht vorbei, sondern muss konsequent, intersektional und queer feministisch weitergeführt werden, auch in diesem Podcast. Aus diesem Grund erscheinen wir alle zwei Wochen auf deutsch und englisch, alle zwei Wochen.…

1 QN005: Niemand Muss Cis Sein! Bundestagswahl, Weihnachtsfeier mit Nora Eckert & Maria Babusch 1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:24
[GER] Wie der Titel bereits verrät, ist die heutige Episode ein Mitschnitt unserer ersten Live Show vom 01. Dezember 2024. Wir hatten die wunderbare Nora Eckert zu Gast! Thematisch befassen wir uns mit dem Erbe der Ampel und geben einen Ausblick auf den bevorstehenden Wahlkampf. Nora Eckert: https://www.nora-eckert.de/ Maria Babusch: https://unser-ebertplatz.koeln/events/performance-maria-babusch-hacker-auf-estradiol/ Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [ENG] Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks.…
QN004: Racist Policies and the German self ID Law Disclaimer: This episode has been recorded shortly before the current events in Syria, namely, the ousting of Bashar al Assad and the subsequent declarations of the German authorities. Today's episode is all about migration, racism and German trans, inter and non-binary legislation. We discuss how the self ID law slots into already existing racist discrimination, practices and structures, how not even the minister for family affairs, Lisa Paus, get’s what the law is about and why it’s effectively nothing but a smoke screen instead of an improvement for migrants. As most people can imagine, there is a lot to talk about, so this episode lays more of a solid framework than a nitty gritty detailed coverage of everything possible with the German self ID law. Sources: Lisa Paus interview: https://youtu.be/SVg3k8fyKR4?si=Tt5ds6Zv4CQHLGk_ Interview of Analyse und Kritik with a migration lawyer: Freiheitsfond (for when you’re already in prison and cannot pay the fine): https://www.freiheitsfonds.de/ 9 Euro Fond (for when you’re caught without ticket and have to pay a fine): https://9eurofonds.de/ Julis Video “Bathroom bill meets self-ID – The German “Selbstbestimmungsgesetz”” https://youtu.be/Ukp0evLMEUE?si=IQc-iyU2Xgv_xTHw Since November 1, 2024, the new Selbstbestimmungsgesetz (Self-Determination Act) has been in force in Germany, which is intended to facilitate the change of name and gender entries for trans*, inter* and non-binary (TIN*) people. Contrary to popular belief that this will finally settle the vexed issue of gender self-determination and take it off the table, this law actually verschlimmbessert the situation of TIN* people in Germany. Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [GER] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Seit 1.11.2024 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Änderung von Namens- und Geschlechtseinträgen für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen erleichtern soll. Entgegen der landläufigen Annahme das damit das leidige Thema von geschlechtlicher Selbstbestimmung endlich geregelt und vom Tisch ist, verschlimmbessert dieses Gesetz die Situation von TIN* Menschen in Deutschland. Queerocracy Now! ist unsere Antwort auf dieses Gesetz in dem wir die Zusammenhänge von Selbstbestimmungsgesetzes, Gesetzgebung und Gesellschaft aus einer stabil- linksradikalen Perspektive kritisiert, kommentiert und elaboriert. Unser Kampf ist noch nicht vorbei, sondern muss konsequent, intersektional und queer feministisch weitergeführt werden, auch in diesem Podcast. Aus diesem Grund erscheinen wir alle zwei Wochen auf deutsch und englisch, alle zwei Wochen.…

1 QN003: Sankt Wendel und das Hausrecht 1:02:08
1:02:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:08
[GER] In der heutigen Folge nehmen wir uns den Hausrechtsparagraphen vor was einem kleinen Spaziergang in der Vergangenheit gleicht, denn zum Aufnahmezeitpunkt war Marco Buschmann noch Justizminister und der Ampel stand der lindnersche D-Day noch bevor. An der rechtlichen Lage hat sich jedoch nichts geändert und wir bleiben gespannt, wie sich diese sich in den kommenden Monaten und Jahren weiter verschmerzen lässt. Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Verweise und Quellen: Das Buschmann Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/will-die-ampel-eine-andere-gesellschaft-18681162.html St. Wendler Land Nachrichten- Selbstbestimmungsgesetz tritt am 1. November in Kraft – So reagieren die Schwimmbäder im St. Wendeler Land https://www.wndn.de/selbstbestimmungsgesetz-tritt-am-1-november-in-kraft-so-reagieren-die-schwimmbaeder-im-st-wendeler-land/ Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Pet Wife Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [ENG] In today's (German) episode, we take a look at the paragraph concerning domiciliary rights in the Self Determination Law, which is like a little stroll down memory lane because at the time of recording, Marco Buschmann was still Minister of Justice and the Ampel was still facing Lindner's D-Day. However, nothing has changed in terms of the legal situation and we remain curious to see how this will continue to change in the coming months and years. Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks.…
QN002: Culture War is Class War - Of Trump, Trans Rights and Traffic Lights Queerocracy Now! Is a biweekly podcast discussing current issues from a trans, inter and nonbinary perspective on collective self-determination with a focus on Germany. We aim to be a critical voice from the community and for the community during a crucial time campaigning for self-determination, equality and liberty for all. Since November 1, 2024, the new Selbstbestimmungsgesetz (Self-Determination Act) has been in force in Germany, which is intended to facilitate the change of name and gender entries for trans*, inter* and non-binary (TIN*) people. Contrary to popular belief that this will finally settle the vexed issue of gender self-determination and take it off the table, this law actually verschlimmbessert the situation of TIN* people in Germany. Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Majdolenn Artwork: Instagram https://queerokratia.de/ [GER] Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Seit 1.11.2024 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Änderung von Namens- und Geschlechtseinträgen für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen erleichtern soll. Entgegen der landläufigen Annahme das damit das leidige Thema von geschlechtlicher Selbstbestimmung endlich geregelt und vom Tisch ist, verschlimmbessert dieses Gesetz die Situation von TIN* Menschen in Deutschland. Queerocracy Now! ist unsere Antwort auf dieses Gesetz in dem wir die Zusammenhänge von Selbstbestimmungsgesetzes, Gesetzgebung und Gesellschaft aus einer stabil- linksradikalen Perspektive kritisiert, kommentiert und elaboriert. Unser Kampf ist noch nicht vorbei, sondern muss konsequent, intersektional und queer feministisch weitergeführt werden, auch in diesem Podcast. Aus diesem Grund erscheinen wir alle zwei Wochen auf deutsch und englisch, alle zwei Wochen.…
Queerocracy Now! ist ein Podcast, der aktuelle Themen aus einer trans-, inter- und nicht-binären Perspektive zur kollektiven Selbstbestimmung mit einem Fokus auf Deutschland diskutiert.Wir wollen eine kritische Stimme aus der Community und für die Community sein in einer entscheidenden Zeit, in der wir für Selbstbestimmung, Gleichheit und Freiheit für alle kämpfen. Immer freitags, alle zwei Woche da wo ihr Podcasts hört. Seit 1.11.2024 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Änderung von Namens- und Geschlechtseinträgen für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen erleichtern soll. Entgegen der landläufigen Annahme das damit das leidige Thema von geschlechtlicher Selbstbestimmung endlich geregelt und vom Tisch ist, verschlimmbessert dieses Gesetz die Situation von TIN* Menschen in Deutschland. Queerocracy Now! ist unsere Antwort auf dieses Gesetz in dem wir die Zusammenhänge von Selbstbestimmungsgesetzes, Gesetzgebung und Gesellschaft aus einer stabil- linksradikalen Perspektive kritisiert, kommentiert und elaboriert. Unser Kampf ist noch nicht vorbei, sondern muss konsequent, intersektional und queer feministisch weitergeführt werden, auch in diesem Podcast. Aus diesem Grund erscheinen wir alle zwei Wochen auf deutsch und englisch, alle zwei Wochen. Ein Podcast von Selbstbestimmung Selbstgemacht Idee & Konzept: Jyn (SBSG) Produktion: FSL Berlin Ton & Schnitt: Hannes Morgenstern Musik: Majdolenn Artwork: Mars Instagram https://queerokratia.de/ [ENG] Queerocracy Now! Is a biweekly podcast discussing current issues from a trans, inter and nonbinary perspective on collective self-determination with a focus on Germany. We aim to be a critical voice from the community and for the community during a crucial time campaigning for self-determination, equality and liberty for all. Since November 1, 2024, the new Selbstbestimmungsgesetz (Self-Determination Act) has been in force in Germany, which is intended to facilitate the change of name and gender entries for trans*, inter* and non-binary (TIN*) people. Contrary to popular belief that this will finally settle the vexed issue of gender self-determination and take it off the table, this law actually verschlimmbessert the situation of TIN* people in Germany. Queerocracy Now! is our response to this law in which we critique, comment on and elaborate on the connections between the Self-Determination Act, legislation and society from a solid left-radical perspective. Our fight is not over yet, but must be continued in a consistent, intersectional and queer feminist manner, also in this podcast. For this reason, we release new episodes every two weeks in German and English, every two weeks.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.