Artwork

Inhalt bereitgestellt von LWL-Medienzentrum für Westfalen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von LWL-Medienzentrum für Westfalen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Westfalia – Westfalen und der Kolonialismus

Teilen
 

Manage series 3587282
Inhalt bereitgestellt von LWL-Medienzentrum für Westfalen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von LWL-Medienzentrum für Westfalen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Als die junge Münsteranerin Lena ein Buch aus dem Jahr 1942 bei ihrer Oma im Bücherregal findet, hält sie es für einen Abenteuerroman. Doch Heinrich Schulte-Altenroxel (1867-1947) beschreibt in „Ich suchte Land in Afrika“ seine eigenen Erfahrungen – als Münsterländer Kolonist in Südafrika am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Lena begibt sich auf eine spannende Spurensuche nach Verbindungen ihrer Heimatregion Westfalen mit dem Kolonialismus.
Dieses Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung gefördert im Rahmen von "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe".
Podcast Abonnieren:
YoutubeSpotifyApple PodcastsAmazon Music
  continue reading

7 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage series 3587282
Inhalt bereitgestellt von LWL-Medienzentrum für Westfalen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von LWL-Medienzentrum für Westfalen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Als die junge Münsteranerin Lena ein Buch aus dem Jahr 1942 bei ihrer Oma im Bücherregal findet, hält sie es für einen Abenteuerroman. Doch Heinrich Schulte-Altenroxel (1867-1947) beschreibt in „Ich suchte Land in Afrika“ seine eigenen Erfahrungen – als Münsterländer Kolonist in Südafrika am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Lena begibt sich auf eine spannende Spurensuche nach Verbindungen ihrer Heimatregion Westfalen mit dem Kolonialismus.
Dieses Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung gefördert im Rahmen von "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe".
Podcast Abonnieren:
YoutubeSpotifyApple PodcastsAmazon Music
  continue reading

7 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen