show episodes
 
Artwork

1
Schicht im Schacht - Der Recruiting-Pottcast

Marcel Rütten, Robindro Ullah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Glück Auf! Der Schicht im Schacht-Pottcast ist der Podcast zur gleichnamigen Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet, bei dem ausgewählte Gäste aus der deutschsprachigen HR- und Recruitingwelt ihr nerdigstes Wissen und leidgeprüften Erfahrungen auspacken. Im Wochenrhytmus sprechen HR- und Recruitingprofis Marcel Rütten (HR4Good) und Robindro Ullah (trendence) mit den Expert:innen über Themen wie moderne Talent Acquisition Ansätze, Professionalisierung der Berufe im Recruiting, ideale Employer Bra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
  continue reading
 
95.5 Charivari-Moderatorin Susanne Brückner spricht mit Menschen, die ihr Leben umgekrempelt haben und nun wesentlich glücklicher sind als vorher. Was kannst Du von ihnen lernen, welche Tipps haben diese besonderen Menschen für Dich? Jeden Montag neu. Du willst uns kontaktieren? Dann schick eine Mail an [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
🐕 Kurzweilig und gespickt mit einer Prise Humor unterhalten sich die Hundeprofis Vera Schmitz und Carola Schulze über verschiedene Themen rund um den Hund. Überwiegend geht es natürlich um Be- und Erziehung. Die beiden räumen mit Mythen auf, geben jede Menge Tipps, plaudern hier und da aus dem Nähkästchen und lassen dich an skurrilen und sensationellen Erlebnissen teilhaben, die sie bei ihrer Arbeit mit Menschen und Hund manchmal machen. Viel Spaß beim Lauschen... Hier wollen Vera Schmitz un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf dem Weg - mit Annalena Baerbock

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Annalena Baerbock macht sich auf den Weg. Gemeinsam mit Menschen in allen Winkeln der Republik, die im Kleinen zeigen, was Politik auch im Großen möglich machen sollte. Auf ihrer Wahlkampftour lädt Annalena Baerbock diese Menschen zu einem Gespräch in den Tourbus ein. Für mehr Informationen zur Wahltour und dem Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen besuchen Sie: www.gruene.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Während Martin sich auf sein Tourfinale mit Überraschungsgast freut, freut sich Katharina über die Ruhe im Karnevals-Exit Bremen! Neues von Welpenhändler Winkel, eine skurrile Art, wie manche Hunde Wasser aus dem Napf trinken, ein Tierheimtier der Woche aus der Schweiz und ein kleiner Bonus zur Folge über schlechte Entscheidungen im Tierreich. Im R…
  continue reading
 
In der neuen Folge vom Schicht im Schacht-Pottcast ist Veronica Beck von Otto zu Gast bei Marcel und Robindro. Dabei wird’s zunächst nostalgisch, denn Veronica erklärt, was Kunstgeschichte mit HR zu tun hat und wieviel Katalog-Versandhaus noch in Otto steckt. Darüber hinaus gibt sie den beiden Hosts einen Einblick, welche Marken eigentlich alle zum…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Larissa Grotepass von Billie Green bei Robindro und Marcel im Schicht im Schacht-Pottcast zu Gast. Das besondere an Larissa‘s Story ist, das sie das Unternehmen quasi von Beginn an mit aufbauen dürfen. Daher sprechen die drei insbesondere über die unterschiedlichen Phasen des Wachstums und wie sich ihr Job in HR dadurch veränder…
  continue reading
 
Wenn Beni Hafner alias „Der Oimara“ die letzten Monate Revue passieren lässt, dann kann er gar nicht fassen, was alles passiert ist. Sein Song „Wackelkontakt“ läuft im Radio rauf und Runter, die Nummer ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz 1, bei Spotify hat der Song über 45 Mio Streams. Wie er die letzten Monate erlebt hat, waru…
  continue reading
 
Martin und Katharina lassen kurz den Wahlabend Revue passieren, danach geht's um einen Klassiker in der Hundeerziehung: Wenn Oma nicht mitspielt. Warum das manchmal auch gar nicht so lustig ist, erklärt Martin. Außerdem: Warum Mäuse Erste Hilfe leisten, Naturerlebnis für Zwingerhunde und im Rasseportrait: Moment... Shownotes: Ann-Kathrin Müller: Jo…
  continue reading
 
In der 56. Folge des Schicht im Schacht-Pottcast sprechen Marcel und Robindro mit dem Online-Redaktionsleiter der Personalwirtschaft Matthias Schmidt-Stein über seinen Arbeitsalltag als Fachjournalist in HR. Matthias erzählt, welche Themen ihm aus journalistischer Perspektive am meisten Spaß machen und welche Themen die größten Quotenbringer sind. …
  continue reading
 
Erfolgreiche Karrieren verlaufen selten geradlinig- das zeigt die Geschichte von Robin Iyanoye. Robin hat u.a. als Radio-Moderator, Personalvermittler, Handyverkäufer und Synchronsprecher gearbeitet. 2018 stand er mit dem Rücken zur Wand: Er war kurz davor Papa geworden und wusste plötzlich nicht mehr, wie er die Miete bezahlen sollte- aber er hatt…
  continue reading
 
Martins Tochter Marleen ist (aus Gründen) spontan für den Hundeprofi eingesprungen und klärt mit Katharina einige wichtige Fragen zu Nachhilfe, Abitur, TikTok und Fischwirten. Außerdem hat sie eine neue Formatidee für ihren Vater entwickelt und berichtet, wie es mit dem Futterbeuteltraining bei ihrer Hündin Luna läuft – we listen and we don´t judge…
  continue reading
 
In der 55. Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts haben Marcel und Robindro Vera Koltermann von Lucky you zu Gast. Als Employer Branding Expertin hat sie bereits unzählige Unternehmen dabei unterstützt, ihre Identität zu schärfen. Doch ist das Thema nach 25 Jahren in Deutschland damit durch? Vera kennt die Antwort. Außerdem: Während große Firmen of…
  continue reading
 
Die heutige Ausgabe ist eine ganz besondere denn Christine Steinleitner hat sich mit ihrem Besuch im Podcast einen ganz großen Traum erfüllt. Christine hat früher als Sozialarbeiterin beim Jugendamt gearbeitet und war u.a. dafür zuständig, Kinder aus Familien zu holen, die dort nicht mehr sicher waren. Eine Arbeit, die sehr wichtig aber auch sehr z…
  continue reading
 
Warum Biber die besseren Bauherren sind, warum sich Martin plötzlich sehr sehr klein fühlte, neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Hundefell und Vogelküken und eine neue Stimme im Team: Herzlich Willkommen, Inken Wriedt! Außerdem im Rasseportrait: FCI-Nr. 104. Shownotes: Kontakt Rettungshundestaffel DLRG Greven e.V.: [email protected]
  continue reading
 
In dieser Folge des Schicht im Schacht-Pottcasts haben Marcel und Robindro HR- und Employer Branding-Expertin Susanne Hüsemann vom QUEB, dem Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting, zu Gast. Gemeinsam sprechen die drei darüber, wie sich das Thema Employer Branding in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und warum Unt…
  continue reading
 
Lorenz Kubitz ist nicht nur der Ehemann von Larissa Lannert, unserer Frau am Morgen sondern auch Inhaber der „PlusOne Talent Agency“ in München. Aufgewachsen als Deutsch- Rumäne kam er mit 4 Jahren nach Deutschland. Noch während seines Jura Studiums hat er als Pressesprecher u.a. für Hansa Rostock gearbeitet, bis er sich dann mit seiner Agentur sel…
  continue reading
 
Es geht wie immer um alles – von Hodenhochstand über Vogelzug, Martins SCHRECKLICHE Erkältung und ein Rasseportrait, das wir gefühlt alle schon fünf mal gehört haben, aber offensichtlich dann doch noch nicht. Viel Platz bleibt aber für die wirklich wichtigen Themen: Warum war es nochmal keine gute Idee, gemeinsame Sache mit der AfD zu machen? Ach j…
  continue reading
 
In der neusten Folge vom Schicht im Schacht-Pottcast dreht sich nahezu alles um Authentizität, denn die beiden Hosts und Recruiting-Experten Marcel und Robindro sprechen mit Rap-Legende, Autor und Coach Michael Kurth a.k.a. Curse. Dabei diskutieren die drei zunächst über den Unterschied und Zusammenhang zwischen Kongruenz, Authentizität und Erfolg.…
  continue reading
 
Jonas Deichmann hat etwas geschafft, was viele für unmöglich gehalten hatten: Er hat 120 Tage in Folge jeden Tag einen Ironman gemacht - also jeden Tag 3,8 km Schwimmen, 180km Radeln und 42km Joggen. Wie er auf die Idee gekommen ist, warum seine Füße 2 Nummern größer geworden sind und was die größten Herausforderungen der „Challenge 120“ waren, das…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder Jagdmesse – aus Martins und Katharinas Sicht eine durchaus absurde Veranstaltung. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!! Stichwort Meinungspodcast. Martin berichtet von einem sehr skurrilen und auch entlarvenden Interview in München, aber auch von rührenden Erlebnissen mit seinen Kindern. Im Rasseportrait: ein Unbekannter. ACHT…
  continue reading
 
Über die Vicotriafälle, in einer Höhle in 500 Meter Tiefe oder in 2500 Metern Höhe von einem Heißluftballon zum anderen: Lukas Irmler ist Extremsportler, er hat sich auf das Slacklinen in großer Höhe spezialisiert und schon einige Weltrekorde aufgestellt. Warum er trotz Höhenangst nicht mehr vom Slacklinen lassen kann und wie das Balancieren über d…
  continue reading
 
Sebastian Rabsahl kennen viele nur unter seinem Pseudonym Sebastian23 oder Mondschaf23. Der Autor, Aktivist, Komiker und Poet ist ein echtes Phänomen: Inhaltlich beschäftigen ihn die ganz großen Krisen unserer Zeit – und trotzdem behält er dabei nicht nur gute Laune, sondern auch noch einen positiven Blick auf die Menschheit. Wie er das macht, verr…
  continue reading
 
Er ist der bekannteste Hundetrainer Deutschlands: Martin Rütter- am 8. Februar ist er in der Münchner Olympiahalle mit seinem neuen Programm: „Der will nur spielen“. Wie Martin aufgewachsen ist, warum er mit anderen Eltern wahrscheinlich nicht so erfolgreich geworden wäre und warum er früher von anderen Kollegen angefeindet wurde- das und vieles me…
  continue reading
 
Was passiert, wenn schlecht ausgebildete Polizeihunde auf noch schlechter ausgebildete Polizisten treffen und wieso man Hunde nicht gegen Leitplanken werfen sollte, erfährt man in dieser Folge. Außerdem geht’s um Waldbrände, die Magie von Wiener Buschenschenken, explosive Chemieexperimente, Peter Alexander und den Endspurt bei Martins Tour. Im Rass…
  continue reading
 
Helene Fischer, Placido Domingo, Peter Maffay oder Alicia Keys- die Liste der Superstars, mit denen Stephan Zeh schon gearbeitet hat ist lang. Seit Jahrzehnten gehört er zu den bekanntesten und erfolgreichsten Komponisten und Produzenten. Wie er als Anfang zwanzigjähriger ins Musikbusiness eingestiegen ist, warum er immer noch in einem kleinen Dorf…
  continue reading
 
Kurze Rückschau auf Silvester und eine extrem erfolgreiche Petition zum Böllerverbot! Martin berichtet von einem persönlichen Erlebnis mit fehlgeleiteten Silvesterraketen. Das Tierheim Freiburg braucht die Hilfe der TM-Community nach einem Brand in der Silvester-Nacht! AUSSERDEM: 200 Folgen Tierisch Menschlich!*** Haltet eure Taschentücher bereit. …
  continue reading
 
Katharina Afflerbach hat nach einem beruflichen Burnout ihr Leben komplett verändert. Sie hat ihren Job gekündigt und ist als Sennerin auf eine Alp in die Schweiz gegangen- dort hat sie ihre neue Berufung gefunden: Bücher schreiben. Nach ihrem Bestseller Buch über ihre Zeit auf der Alp ist jetzt ihr neues Buch „Zuversicht- wahre Geschichten vom Wei…
  continue reading
 
Katharina muss diese Folge abbrechen, allerdings nicht aus Frackigkeit. Martin löst bis dahin noch endlich auf, was es mit den teuersten Flöhen der Welt auf sich hat und vergleicht seine jährliche Migrationsroute mit der Küstenseeschwalbe. Außerdem geht’s um sein altes Schnittlauchfeld, eine Perversion aus der Nutztierhaltung sowie Persönliches aus…
  continue reading
 
Frohe Weihnachten, liebe Tierischmenschlich-Leute! Martin und Katharina sagen Dankeschön und verabschieden sich aus diesem Jahr mit einer skurrilen Geschichte über Orcas, einer Beinahe-Katastrophe aus den Anfängen des Hundeprofis und mit einem allerletzten Rasseportrait. Danke, dass Ihr dabei seid! Wir hören uns im neuen Jahr – dann wird auch der C…
  continue reading
 
Um Hunde geht's in dieser Folge nur am Rande, dafür werden wichtige Banalitäten endlich abgearbeitet. Ein Testbericht zu Elektromobilität, wer kennt das Wort Kuddel und wofür? Produkt-Aufrufe an verschiedene Schokoladen-Produzenten: Wo bleiben die veganen Toffifees? Warum ist die vegane Ritter Sport so teuer? Zum Glück gibt's wenigstens noch ein Ra…
  continue reading
 
Martin und Katharina sprechen über eine rätselhafte neurologische Krankheit: Tierkliniken melden immer mehr Fälle von Hunden, die extreme Panik-Attacken erleben oder plötzlich aggressiv werden. Die Ursache für das Phänomen ist noch unklar! Wie geht man mit der Verunsicherung am besten um? Außerdem: Martins Reaktion auf einen aktuellen Fall von Tier…
  continue reading
 
Katharina berichtet von einem unfreiwilligen Bühnenauftritt, Martin hat ein Update aus der Reihe "Welpenhändler vor Gericht“, außerdem: Warum Power-Posen nix für Hunde sind, wieso man auch keine Schuhe an Hunde hängen sollte, was Grundschleppnetzfischerei mit dem Weltklima zu tun hat und weitere Hinweise zum Thema Hundegesundheit. Im Rasseportrait:…
  continue reading
 
Wieso Auffangstationen für Igel aus allen Nähten platzen und warum das Laub von heute das Igelfutter von morgen ist! Martin berichtet von einer Angst-Hündin, die sein Leben verändert hat (und von ihrer beeindruckenden Halterin) Außerdem gibt es Neues aus der Reihe „Welpenhändler vor Gericht“, Tierheimtier der Woche ist das Schwein Norbert, Martin v…
  continue reading
 
Die geplante Reform des Tierschutzgesetzes war das Ergebnis zäher Verhandlungen und verspricht auf vielen verschiedenen Ebenen Verbesserungen für Tiere – ob in der Nutztierhaltung, im Zirkus oder für Heimtiere. Vielen Tierschutzverbänden allerdings gingen die Änderungen nicht weit genug! Jetzt aber steht möglicherweise die ganze Reform auf der Kipp…
  continue reading
 
Was Elke Haubrich und Daniela Espig-Austerschmidt in Spanien als Fluthelferinnen erlebt haben, welche Momente bei ihren Einsätzen ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind und warum es ihnen wichtig ist, weiter zu helfen, das haben die beiden Frauen bei "Knispel am Sonntag" erzählt.Von WDR4 Funktion (Köln)
  continue reading
 
Diese Woche ist Trainerin Ramona Houscht aus Martins Netzwerk zu Gast, ihr Revier ist der Raum Heidelberg/Mosbach. Ramona bringt ein Thema mit, auf das einige schon warten - andere noch gar nicht kannten: Hoopers ist eine Agility Form, die besonders viel Beobachtung und feine Kommunikation zwischen Mensch und Hund verlangt, gleichzeitig aber gut ge…
  continue reading
 
In der neusten Folge vom Schicht im Schacht Pottcast haben Marcel und Robindro mit Madeline Timmer die SVP Employer Marketing von HeyJobs zu Gast. Mit ihrer fundierten Marketing-Erfahrung beleuchtet Madeline, wie sehr klassische Methoden aus dem Marketing auch im HR-Bereich relevant sind – von der Ansprache potenzieller Kandidat:innen bis hin zur G…
  continue reading
 
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++ Wie wird man eigentlich Hundetrainer:in im Netzwerk von Martin Rütter? Und worüber sollte man sich vorher unbedingt klar sein? Martin und Katharina sprechen darüber ausführlich mit Larissa Müller, Trainerin im Revier Mülheim/Oberhaus…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen