Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
007 wird eine Frau! Bis dahin gibt es heute aber erst mal die gewohnte Portion Testosteron beim MI6. Außerdem läuft eine Verfilmung über den Widerstandskämpfer Georg Elser. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-elser-james-bond-spectre
Hunderte neue Filme auf Netflix. Trotzdem schauen wir immer wieder das, was wir kennen. Dieses geläufige Verhalten nennt sich Comfort Binge. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/comfort-binge
K
Kino und Film


1
shots | Berlinale: „Ich war zu Hause, aber“ & feministische Filmkritik - "Was soll uns das zeigen?"
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Heute im Berlinale-Podcast: Angela Schanelecs rätselhafter Film „Ich war zu Hause, aber“. Außerdem spricht Christian mit der feministischen Filmkritikerin Sophie Charlotte Rieger. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/berlinale-podcast-ich-war-zu-hause-aber-und-feministische-filmkritik…
K
Kino und Film


1
shots | Berlinale: Vice, Ghost Town Anthology, Tale of Three Sisters - "Es war zum ersten Mal ein bisschen Poesie"
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Ein Geisterdorf, drei Schwestern und ein skrupelloser Machtmensch. Heute sprechen wir in unserem Berlinale-Podcast über „Ghost Town Anthology“, „A Tale of Three Sisters“ und „Vice“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/berlinale-podcast-ghost-town-anthology-a-tale-of-three-sisters-vice…
K
Kino und Film


1
shots | Berlinale: Her Name Is Petrunya, The Operative, Mr. Jones - "Für mich ist das ein echter Bärenkandidat"
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Frauenpower auf der Berlinale! In der aktuellen Folge shots sprechen wir unter anderem über „God exists, her name is Petrunya“. Außerdem mit dabei: „The Operative“ und „Mr. Jones“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-berlinale-podcast-god-exists-her-name-is-petrunya-the-operative-mr-jones…
K
Kino und Film


1
Oscar-Nominierungen 2019 - Die Spekulationen haben ein Ende
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36
Wer darf sich Hoffnungen auf den begehrten Filmpreis machen? Die Nominierungen für die Oscars 2019 stehen fest! Und „Black Panther“ gehört zu den Hoffnungsträgern in der Kategorie „Bester Film“. Es gibt aber auch zwei Nominierungen für den deutschsprachigen Film „Werk ohne Autor“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/oscar-nominier…
K
Kino und Film


1
Kino | „Glass“, „Fahrenheit 11/9“ und „Maria Stuart“ - Wie geht es weiter mit dem "Split"-Charakter?
7:12
Der letzte Film der „Eastrail 177“-Triologie aus „Unbreakable“ und „Split“ kommt in die Kinos. Aber kann „Glass“ mit den Vorgängern mithalten? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/glass-fahrenheit-911-und-maria-stuart
Julia Roberts und Lucas Hedges spielen Mutter und Sohn in einem Drama um Drogen und Familie. Kann die Handlung mit der Starbesetzung mithalten? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-robin-hood-ben-is-back
K
Kino und Film


1
Kino | „Colette“ und „Die Frau des Nobelpreisträgers“ - "Die Filme harmonieren wunderbar miteinander"
6:16
Frauen, die im Schatten ihrer Ehemänner stehen: Die Filme „Colette“ und „Die Frau des Nobelpreisträgers“ ähneln sich auf den ersten Blick. Cineastin Anna Wollner weiß, wo die Unterschiede liegen und welcher Film sich lohnt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-colette-die-frau-des-nobelpreistraegers…
K
Kino und Film


Was gibts Neues im Kino? Das vertraute Kindermädchen Mary Poppins und der liebenswerte Transformer Bumblebee kehren zurück. Außerdem hat Aquaman seinen ersten Soloauftritt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-mary-poppins-rueckkehr-bumblebee-und-aquaman
K
Kino und Film


Die neuen Kinofilme entführen uns in das Universum von Spider-Man und in die dystopische Zukunft von „Mortal Engines“. Anna Wollner weiß, welchen der beiden Filme man sich unbedingt anschauen muss und welchen nicht. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-mortal-engines-spider-man-a-new-universe…
Eigentlich wollten die vier Männer für sich und ihre Familien nur ein sorgloses Leben. Doch bei ihrem geplanten Überfall werden sie getötet. Jetzt wollen drei Witwen im Film „Widows – Tödliche Witwen“ den Job weiterführen und fünf Millionen Dollar von einer Bank stehlen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-widows-toedliche-wi…
K
Kino und Film


1
Kino | „The House That Jack Built“, „The Grinch“ und „Die Erbinnen“ - "Dieses kleine, grüne, behaarte Wesen"
9:10
Der neue Lars-von-Trier-Film „The House That Jack Built“ läuft in den deutschen Kinos an. Außerdem treibt der Grinch erneut sein Unwesen zur Weihnachtszeit und zwei Erbinnen geht langsam das Geld aus. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-the-house-that-jack-built-the-grinch-und-die-erbinnen…
K
Kino und Film


1
Kino | Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen, Assassination Nation - "Die vergallopieren sich hier ein bisschen in Details"
6:00
Der zweite Teil von „Phantastische Tierwesen“ läuft in den deutschen Kinos an. „Grindelwalds Verbrechen“ heißt er. Außerdem: „Assassination Nation“ – ein Film irgendwo zwischen Trash und Feminismus. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-phantastische-tierwesen-grindelwalds-verbrechen-assassination-nation…
K
Kino und Film


1
DOK Leipzig 2018 | „Exit“ – Ein Leben nach dem Extremismus - Wenn die Gruppe zum Über-Ich wird
5:55
Wie verarbeitet man die eigene Vergangenheit im Extremismus? Im Gespräch mit anderen Aussteigern versucht Regisseurin Karen Winther eine Antwort auf diese Frage zu finden. Ihr Film „Exit“ wird auf dem diesjährigen DOK Leipzig Filmfestival gezeigt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dok-leipzig-2018-exit-ein-leben-nach-dem-extremi…
Mit „Bohemian Rhapsody“ und „25 km/h“ kommen diese Woche zwei Filme in die Kinos, die im weitesten Sinne mit einer Reise zu tun haben. Während ersterer den Werdegang von Queen porträtiert, ist letzterer ein deutsches Roadmovie. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-bohemian-rhapsody-25-kmh…
K
Kino und Film


Was bedeutet es eigentlich heutzutage Mutter zu sein? Und inwiefern hängt die Mutterrolle noch mit der Frau selbst zusammen? Der Film „(M)other“ auf dem diesjährigen DOK Leipzig zeigt, wie das Bild der Mutter womöglich neu verhandelt werden muss. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/dok-leipzig-2018-die-mutterrolle-als-identi…
K
Kino und Film


Wessen Geschichten bekommen wir 2018 auf dem DOK Leipzig zu sehen? Wir sprechen mit Filmwissenschaftler Andreas Kötzing darüber. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dok-leipzig-2018-andreas-koetzing-zu-format-und-frauenquote
Auch 2018 kommt der Filmklassiker „Halloween“ in die Kinos. Außerdem startet der libanesische Oscar-Favorit „Der Affront“. Anna Wollner hat die Filme gesehen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-halloween-und-der-affront
Mit „Girl“ und „Mario“ kommen gleich zwei neue LGBTQ+ Filme in die Kinos. Thematisiert werden Transsexualität in der Jugend und Homosexualität im Profifußball. „The Guilty“ ist ein Thriller, der sich im Kopf abspielt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-girl-mario-the-guilty
Mehr als 10 Jahre nach „Das Leben der Anderen“ erscheint Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“. Zwar wird auch sein neuer Film als Oscarkandidat gehandelt, doch die Kritiker sind nicht überzeugt. Wer dennoch Lust auf einen Kinobesuch hat, sollte sich „A Star is Born“ nicht entgehen lassen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.f…
K
Kino und Film


1
Kino | „Die Unglaublichen 2“, „Ballon“ und „Alles ist gut“ - Was passiert ist, wird nicht benannt
9:17
Diese Woche startet mit „Die Unglaublichen 2“ nach 14 Jahren endlich das Sequel zum erfolgreichen Pixar-Film. Außerdem kommen mit „Ballon“ von Michael Herbig und „Alles ist gut“ zwei ernstere Filme ins Kino. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-die-unglaublichen-2-ballon-und-alles-ist-gut…
Diese Woche startet der Kinofilm „Utøya 22. Juli“ über den Terroranschlag auf der norwegischen Ferieninsel Utøya im Jahre 2011. Die Netflixserie „Maniac“ ist eine Traumfahrt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-utoya-maniac
K
Kino und Film


Ob hinter der großen Action von „Bad Spies“ und „Asphaltgorillas“ auch gute Filme stecken, hat sich Anna Wollner für uns angeschaut. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-bad-spies-und-asphaltgold
Mit „BlacKkKlansman“ startet ein Film, der einen gleichzeitig zum Schmunzeln bringt und zugleich sprachlos zurücklässt. Und auch in „Gundermann“ wird es politisch. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-blackkklansman-gundermann
Jakob Lass sorgt mit seinen improvisierten Filmen immer wieder für Aufsehen. Nun startet sein neuester Coup: „So was von da“. Außerdem ist Denzel Washington als „The Equalizer“ zurück. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-so-was-von-da-the-equalizer-2
Heute startet „Vollblüter“ in den Kinos. Das Regiedebüt von Cory Finley erzählt die Geschichte zweier Freundinnen mit mörderischen Plänen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-vollblueter
K
Kino und Film


Nach dem Mega-Erfolg von „Avengers: Infinity War“ legen die Marvel Studios in dieser Woche mit „Ant-Man and the Wasp“ nach. Wer sich nicht für Superhelden interessiert, der könnte sich stattdessen den Mystery-Thriller „Hotel Artemis“ anschauen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-ant-man-the-wasp-hotel-artemis…
Wer „Mamma Mia“ und „Sicario“ mochte, der kann sich diese Woche über ihre Fortsetzungen freuen. Außerdem im Kino: „303“, der neue Film von Hans Weingartner. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/sicario-2-mamma-mia-2-303
Wie jeden Donnerstag erzählt uns Anna Wollner, welche Kinofilme sich momentan lohnen – und welche nicht. Diese Woche geht es um „Skyscraper“ und „die Farbe des Horizonts“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-skyscraper-und-die-farbe-des-horizonts
K
Kino und Film


1
Kino | „Die Frau, die vorausgeht“, „How to Party with Mom“ und mehr - Gefühle, Gewalt und neues von Melissa McCarthy
8:05
Gut, dass Anna Wollner sich lieber in kühlen Kinosälen als im Freibad die Zeit vertreibt. Diese Woche hat sie gleich vier Filmtipps in petto. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-die-frau-die-vorausgeht-zentralflughafen-thf-how-to-party-with-mom-the-first-purge
Dem ein oder anderen ist die Lust auf Fußball wahrscheinlich vergangen. Vielleicht ein guter Grund mal wieder ins Kino zu gehen. Diese Woche laufen „Love, Simon“, „Renegades“ und „Die Wunderübung“ an. Anna Wollner stellt sie vor. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-love-simon-renegades-die-wunderuebung…
Lange ist gesucht, diskutiert und gemauschelt worden, doch nun steht fest, wer die Berlinale in Zukunft leiten wird: Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/neue-berlinale-spitze
K
Kino und Film


1
Kino | Ocean’s Eight, The Rider, Am Strand - "Dieser Film ist es nicht wert, geschaut zu werden!"
6:01
Diese Woche kommt mit „Ocean’s Eight“ ein Film in die Kinos, der eine große Vorgeschichte hat. Ob er dieser gerecht wird und was sonst noch läuft, weiß Anna Wollner. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-oceans-eight-the-rider-am-strand
K
Kino und Film


1
Kino | Lost in the Living, Overboard, Papst Franziskus - "Ein Mann, mit dem ich gerne ein Bier trinken würde"
6:02
In den Kinos läuft Wim Wenders‘ Dokumentation über Papst Franziskus an. Außerdem kommen mit „Overboard“ und „Lost in the Living“ aber auch Fans von Komödien und Lovestorys auf ihre Kosten. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-lost-in-the-living-overboard-papst-franziskus
K
Kino und Film


1
Kino | Jurassic World: Das gefallene Königreich, Goodbye Christopher Robin - Dinos und Plüschtiere
8:22
Während „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ zum fünften Mal die Dinos über die Leinwand jagt, widmet sich „Goodbye Christopher Robin“ einer Ursprungsgeschichte: der Erfindung von Winnie Puuh. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-jurassic-world-christopher-robin
Im Kino kämpft in dieser Woche eine geplagte Mutter gegen ein Reality-TV-Sternchen, zumindest wenn es um die Gunst der Zuschauer geht. Anna Wollner kann bewerten, ob „Tully“ und „Back for Good“ etwas taugen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kinotipps-tully-back-for-good
Von großen und kleine Universen handeln die Kinofilme der Woche. Doch sind „Solo: A Star Wars Story“ und „In den Gängen“ gleichermaßen großes Kino? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-solo-und-in-den-gaengen
Der Dokumentarfilm „The Cleaners“ berichtet von Menschen auf den Philippinen, die für Facebook und andere Konzerne Inhalte zensieren und löschen. Ein guter Film über einen verstörenden Job. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-the-cleaners
Wes Anderson hat einen Animationsfilm über Hunde gedreht und Amy Schummer fühlt sich in ihrer neuen Komödie „I Feel Pretty“ unglaublich hübsch. Anna Wollner hat beide Filme gesehen, und erzählt, welcher sich lohnt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-isle-of-dogs-und-i-feel-pretty…
K
Kino und Film


1
Kino | „7 Tage in Entebbe“, „Herrliche Zeiten“, „Gutland“ - Ein Skandal, spannender als der Film
7:50
Die wahre Geschichte einer Flugzeugentführung, eine kontroverse Buchverfilmung und ein Spielfilmdebüt mit Elementen aus Thriller, Drama und Film Noir. All das gibt es diese Woche im Kino. Anna Wollner hat sich alles schon einmal angesehen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-entebbe-herrliche-zeiten-gutland…
Obwohl die #MeToo-Bewegung in den vergangen sechs Monaten die Filmbranche aufgerüttelt hat, haben die meisten Filmfestivals nach wie vor nur wenige Filme von Frauen im Programm. Das „Hot Docs Festival“ in Toronto zeigt, dass es anders geht. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/hot-docs-festival…
Mit „Infinity War“ läuft der dritte Film der Avengers-Reihe in den Kinos an. Es ist der 19. Film im „Marvel Cinematic Universe“, der erfolgreichsten Filmreihe der Kinogeschichte. Warum sind Marvel-Filme eigentlich so erfolgreich? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/avengers-infinity-war…
Trotz des sommerlichen Frühlingswetters lohnt sich der Kinobesuch auch in dieser Woche. Anna Wollner hat mit „Lady Bird“, „Stronger“ und „Solange ich atme“ drei sehenswerte Neustarts mitgebracht. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-lady-bird-stronger-solange-ich-atme
Im Kino gibt es momentan einen ungewöhnlichen Horrorfilm, eine deutsche Produktion über Wettbetrug im Amateurfußball und einen Film über Romy Schneider zu sehen. Welcher Streifen sich lohnt, verrät Anna Wollner. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-a-quiet-place-spielmacher-3-tage-in-quiberon…
K
Kino und Film


Ein Mashup aus popkulturellen Referenzen, eine fantastische Erzählung mit einem besonderen Cast und eine Geschichte, die aus der Vergangenheit in die Gegenwart verlagert worden ist. Ob es sich lohnt, diese Woche ins Kino zu gehen, berichtet Anna Wollner. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-ready-player-one-das-zeitraetsel-tra…
Eine etwas andere Sicht auf die Geschichte Russlands und ein Thriller, der nur mit dem Smartphone gedreht wurde: Das sind die Kinostarts der Woche. Ob es sich lohnt, beide im Kino zu erleben, das erzählt Christian Eichler. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-unane-the-death-of-stalin…
K
Kino und Film


1
„Der Hauptmann“: Max Hubacher im Gespräch - Ein Täter aus der fünften Reihe
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
Ein Deserteur im Zweiten Weltkrieg, der sich mithilfe einer gefundenen Offiziersuniform als Hauptmann ausgibt. Gespielt wird „Der Hauptmann“ von Max Hubacher. Wir haben mit ihm über Macht und Schein gesprochen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/max-hubacher-im-interview
K
Kino und Film


1
Kino | „Red Sparrow“, „Call Me by Your Name“, „Das schweigende Klassenzimmer“ - Der rote Spatz enttäuscht
7:42
Ein Agenten-Thriller, eine ungleiche Liebesgeschichte in Italien und eine Schulklasse in der DDR, die ihre Stimme erhebt. Ist bei den Kino-Neustarts diese Woche für jeden etwas dabei? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-red-sparrow-call-me-by-your-name-das-schweigende-klassenzimmer…
K
Kino und Film


1
Der Berlinale-Podcast | Preisverleihung & Fazit - "Das war keine leichte Wahl"
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Sieben Tage sind wir auf der Berlinale gewesen, 26 Filme haben wir gesehen, zehn Podcast-Folgen aufgenommen. In dieser letzten Ausgabe sprechen wir über die Preisverleihung und ziehen ein Festival-Fazit. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/der-berlinale-podcast-preisverleihung-fazit…