Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.
…
continue reading

1
(159) Die Renaissance der Hormonersatztherapie
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Über Jahre haben viele Frauen als Folge der WHI-Studie gelitten.Nicht der Anlass für die WHI-Studie, wohl aber die Interpretation und die Kommunikation der Ergebnisse sind in der Retrospektive als skandalös zu bewerten.Wichtige Links:https://www.pharmazeutische-zeitung.de/die-renaissance-der-hormonersatztherapie-157246/https://substack.com/home/pos…
…
continue reading

1
(158) So lief mein Treffen mit Ministerin Warken
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04Apothekerin Begemann trifft Gesundheitsministerin Warken. Apothekerin Sylvia Begemann hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) in ihre Apotheke eingeladen. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(157) Das Ende der Cannabis-Plattformen
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Cannabis-Rezepte per Fragebogen sollen verboten werden. VCA-Geschäftsführerin Dr. Christiane Neubaur spricht über den Referentenentwurf und ein eigenes strafrechtliches Gutachten. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(156) Neues aus dem Deutschen Apotheken-Museum
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Über spannende Exponate und „unsichtbare“ Arbeit im Hintergrund.Die Museumsdirektorin und zwei Mitarbeiterinnen berichten über Highlights der Ausstellung und über Museumsarbeit.www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(155) Apothekenversorgung im Verteidigungsfall
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Maßnahmen einer Gesundheitsversorgung im Fall einer Landesverteidigung.Gesundheitsversorgung im Krisenfall sichergestellt werden und welche Rolle spielen dabei die Apotheken? www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(154) Wie gelingt Cybersicherheit für Apotheken?
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21Warum Cybersicherheit für Apotheken immer relevanter wird.Michael Jeinsen hat ein Servicekonzept für Apotheken-Sicherheit entwickelt und erklärt, warum Cybersicherheit auch für kleine Apotheken relevant ist.www.pharmazeutische-Zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(153) Es tut sich was bei Alzheimer
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02Zulassung eines Bluttests zur Alzheimer-Diagnostik lässt aufhorchen.Eine neu zugelassene Alzheimer-Diagnostik im peripheren Blut könnte für die Alzheimerforschung eine Zeitenwende einläuten.Wichtige Links:https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2768841https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bluttest-kann-geringes-demenzrisiko-erkennen-1552…
…
continue reading

1
(152) CAR-T-Zellen als Medikament von der Stange
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24In-vivo statt in vitro:-Erzeugung von CAR-T-Zellen im Patienten.Eine CAR-T-Zelltherapie könnte künftig stark vereinfacht werden. Es zeichnet sich ab, die die T-Zellen nicht mehr im Reagenzglas, sondern direkt im Patienten erzeugt werden.www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(151) PTA-Anerkennungskurs in Gefahr
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Der PTA-Anerkennungskurs der Völker-Schule Osnabrück ist gefährdet.Der PTA-Anerkennungskurs der Völker-Schule Osnabrück hilft, den Fachkräftemangel in Apotheken zu lindern. Doch seine Finanzierung ist nun gefährdet.www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading
Nojan Nejatian: Preisträger, Vernetzung & Zukunft der Versorgung. Nojan Nejatian erläutert sein mit dem Deutschen Apotheken-Award ausgezeichnetes Projekt und spricht über die Vorteile interdisziplinärer Vernetzung. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading
Personalisierte Gentherapie auf Basis von Gen-Editierung. Durch eine Gentherapie auf Basis eines modifizierten CRISPR/Cas-Systems ist es gelungen, einen 5 Monate alten Jungen wahrscheinlich von einer tödlichen Erbkrankheit zu heilen. Wichtige Links:https://www.pharmazeutische-zeitung.de/persoenliche-gentherapie-auf-bestellung-156000/https://www.pha…
…
continue reading

1
(148) Als die Apotheker Noventi gerettet haben
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Noventi feiert 125 Jahre – CEO Mark Böhm im Interview. Noventi feiert Jubiläum – CEO Mark Böhm blickt im Podcast PZ Nachgefragt auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück, spricht über die überwundene Krise und die Herausforderungen der Zukunft. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(147) Über das Wasso-Projekt von Apotheker Helfen
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Constanze Gandor berichtet von ihren Einsätzen in Tansania. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Apotheker Helfen und das Wasso-Hospital im Norden Tansanias. Ein Einsatz-Bericht.Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(146) Therapeutisches Impfen gegen Krebs
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Impfen mit personalisierten Krebsimpfstoffen. Enorme Fortschritte wurden bei der Entwicklung personalisierter Krebsimpfstoffe erzielt. Worin unterscheiden sich diese Impfstoffe von den prophylaktischen Impfstoffen? Wichtige Links:https://www.nature.com/articles/s41586-023-06063-yhttps://www.nature.com/articles/s41586-024-08507-5…
…
continue reading

1
(145) Gegen die Auswüchse des Onlinehandels
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Die AKNR geht juristisch gegen fragwürdige Onlinehändler vor. Die AKNR geht juristisch gegen mehrere fragwürdige Unternehmen vor, die Arzneimittel im Internet verkaufen. Dr. Anne Bongers-Gehlert und Dr. Bettina Mecking erklären die Hintergründe. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(144) „Tino Sorge wäre ein Glücksfall“
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31ABDA-Präsident Thomas Preis über den Koalitionsvertrag. ABDA-Präsident Thomas Preis bewertet den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD und erklärt, welche Weg die Apothekerschaft mit ihrem Zukunftskonzept einschlagen will. Wichtige Links: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/sorge-wir-staerken-apotheken-den-ruecken-155227/ https://www.pharmaze…
…
continue reading

1
(143) Wir müssen über Masern reden
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(142) ABDA-Präsident Preis bewertet Reformpläne
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21ABDA-Präsident Thomas Preis bewertet Papier der AG Gesundheit Laut ABDA-Präsident Thomas Preis ist die in den Koalitionsverhandlungen angekündigte Apothekenreform ein »richtiger Schritt in die richtige Richtung«. Im Gespräch mit der PZ äußerte Preis die Erwartung, dass die neue Regierung schnell in die Gesetzgebung übergeht. Wichtige Links:https://…
…
continue reading

1
(141) Das inaktivierte X-Chromosom bei Frauen
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Über ein biologisches Phänomen mit positiven und negativen Folgen. Professor Dr. Theo Dingermann erklärt, was es mit dem biologischen Phänomen auf sich hat – und warum die Erkenntnisse wertvoll für die Medizin sind. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(140) EVINews-Jubiläum: 100. Newsletter versendet
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Das EVINews-Team erklärt, was das Projekt besonders macht. EVINews liefert jeden Monat praxisnah aufbereitete Studiendaten zur evidenzbasierten Selbstmedikation per Newsletter. Was macht das Projekt aus? https://www.evinews.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(139) Was lernen wir aus der Pandemie, Herr Streeck?
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Prof. Dr. Hendrik Streeck über die Pandemie und die Apotheken. Virologe Prof. Dr. Hendrik Streeck sitzt jetzt für die CDU im Bundestag und möchte die Gesundheitspolitik mit beeinflussen – auch mit Blick auf die nächste Pandemie. www.pharmazeutische-Zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(138) Christian Ude zur Zukunft des Pharmaziestudiums.
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46Christian Ude spricht über die Zukunft des Pharmaziestudiums. Christian Ude wurde im Januar zum Präsidenten der LAK Hessen gewählt. Hier spricht er über die Probleme der Apothekerschaft und die Zukunft des Pharmaziestudiums. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(137) “Es ruckelt sich zusammen”
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22ABDA-Vize Ina Lucas über ihre ersten Tage im Amt. ABDA-Vizepräsidentin Ina Lucas spricht im PZ-Interview über ihre ersten Tage im Amt. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(136) OTC-Versand: dm-Chef Werner erklärt sich
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Die dm-Strategie im OTC-Versand. dm-Chef Christoph Werner spricht über die geplante Expansion seines Unternehmens in den online-Arzneimittelversand. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(135) Förderung der Arzneimittelqualität
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13Frankfurt Foundation Quality of Medicines (FFQM) Anlass des Podcasts ist die Verleihung des »Preises zur Förderung der Arzneimittelqualität 2024«, den die private Stiftung »Frankfurt Foundation Quality of Medicines (FFQM)« ausgelobt und anlässlich der letzten Jahrestagung der DPhG verliehen hat. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/sicherung-muss…
…
continue reading

1
(134) Neue Arzneistoffe: 6 aus 39
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Sechs neue Arzneistoffe aus dem Jahr 2024 werden beleuchtet. PZ-Chefredakteur Sven Siebenand stellt im Podcast sechs Arzneistoff-Innovationen aus dem Jahr 2024 vor. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading
Andreas Kaapke spricht über den veränderten Apothekenmarkt. Professor Andreas Kaapke spricht über den sich verändernden Apothekenmarkt und die Zukunftschancen der Apotheken vor Ort.Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading
Wie liefen die ersten Tage der EPA-Testphase? Am 15. Januar begann die Testphase der elektronischen Patientenakte. In der neuen Folge PZ-Nachgefragt erzählt die Hamburger Apothekerin Dorothee Michel von ihren ersten Eindrücken.Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading
Thomas Preis ist neuer ABDA-Präsident. Das sind seine Ziele Am 16.01.2025 hat die ABDA-Mitgliederversammlung Thomas Preis zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Mit der PZ sprach er über seine zentralen Ziele. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(130) GLP-1-Analoga rütteln Lebensmittelindustrie wach
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13Wie Inkretinmimetika die Lebensmittelbranche verändern. GLP-1-Agonisten entfalten nicht nur ihre pharmakologische Wirkung, sondern beeinflussen auch Trends beim Konsumverhalten, worauf die Lebensmittelindustrie zu reagieren beginnt. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/weniger-essen-mehr-sparen-152228/https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-in…
…
continue reading

1
(129) Wie die Kassen die Apotheken sehen
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03BKK-Chefin Anne-Kathrin Klemm im Interview. Anne-Kathrin Klemm, Chefin des BKK-Dachverbands, spricht über kritische pharmazeutische Dienstleistungen und wo sie Apotheken mehr einbinden würde. www.pharmazeutische-ZeitungVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(128) Von Abnehmspritzen und Card-Link-Opfern
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23PZ-Jahresrückblick mit Daniela Hüttemann und Alexander Müller PZ-Chefredakteur Alexander Müller und Pharmazieredakteurin Daniela Hüttemann besprechen im PZ-Jahresrückblick die großen Aufreger des Jahres. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(127) Friedemann Schmidt zum ABDA-Beben
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39ABDA-Ehrenpräsident Friedemann Schmidt analysiert die ABDA-Wahl ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening hat die Wiederwahl verpasst. Ehrenpräsident Friedemann Schmidt analysiert das Ergebnis.Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(126) Arzneimittelqualität in Zeiten der Globalisierung
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07Im Spannungsfeld von Globalisierung, Innovation und Lieferengpässen Deutschland und Europa haben ihre führende Position bei der Herstellung der Mehrzahl der Arzneimittel längst eingebüßt. Leidet darunter nicht nur die Lieferfähigkeit, sondern auch die Qualität?Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(125) PTA-Meisterschaft
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Die Bundestrainerin PTA, Pia Bredlich, über PTA-Meisterschaften. PTA im Wettbewerb gegeneinander? Das ist in Deutschland noch ganz neu. Die Bundestrainerin PTA, Pia Bredlich, zu den wichtigsten Fakten. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(124) Wie geht es der Apobank heute?
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05Apobank-Chef Schellenberg im Gespräch. Apobank-Chef Matthias Schellenberg spricht über die wirtschaftliche Lage der Apotheken, die Herausforderungen bei Übernahmen und die neue Rolle der Apobank. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(123) Insulinmarkt im Umbruch
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Von Marktrücknahmen bis Neuzulassungen Über Marktrücknahmen und Neuzulassungen von Insulinen berichtet in dieser Folge PZ-Chefredakteur Sven Siebenand. Marktrücknahme Humaninsuline – Diabetes-Patienten frühzeitig umstellen: www.pharmazeutische-zeitung.de/diabetes-patienten-fruehzeitig-umstellen-151149/ Novo Nordisk – Vier ältere Insuline gehen aus …
…
continue reading

1
(122) Projekt PTA-Patenschaft: Was steckt dahinter?
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20Mehr Praxiserfahrung in der Ausbildung Für mehr Nachwuchs: In Baden-Württemberg hat der Apothekerverband das Projekt „PTA-Patenschaft“ ins Leben gerufen, um die PTA-Ausbildung zu stärken. Mehr Informationen zur PTA-Patenschaft: https://www.pta-patenschaft.de/Von Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(121) Die Apotheke mit der Kita
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34Einblick in eine familienfreundliche Apotheke, Die Apothekerin Katrin Wolber ist Gewinnerin es diesjährigen Expopharm-Gründungspreises. Hier berichtet sie von ihrem familienfreundlichen Apothekenkonzept. Infos zum Expopharm-Gründungspreis powered by PHOENIX: www.expopharm.de/messe/apotheken/event.php?pg=gruendungs-preis Die Preisträger 2024: www.ph…
…
continue reading

1
(120) Betrug in der Wissenschaft
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Fälschungsskandale nicht nur in der Alzheimerforschung Immer wieder wird die Wissenschaftsgemeinschaft durch Fälschungsskandale erschüttert. Aktuell macht ein Fälschungsskandal im Bereich der Demenzforschung Schlagzeilen. Das hat ethische, aber auch erhebliche ökonomische Konsequenzen. www.pharmazeutische-Zeitung.de…
…
continue reading
Über Impfen, Tests, Heimversorgung und pDL in den Apotheken. Wie geht es nach dem Deutschen Apothekertag mit dem Apotheken-Reformgesetz weiter? www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(118) expopharm: Lauterbach-Analyse
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Analyse von Minister Lauterbachs Auftritt beim Apothekertag Die Chefredakteure Dennis Ballwieser (Apotheken Umschau) und Alexander Müller (PZ) sprechen über den Auftritt von Karl Lauterbach beim DAT. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/lauterbach-verteidigt-reformplaene-150539/https://www.pharmazeutische-zeitung.de/gerlach-reform-neu-denken-1505…
…
continue reading

1
(117) Entwicklungen bei Brustkrebsmedikamenten
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03Entwicklungen bei Brustkrebsmedikamenten Entwicklungen bei BrustkrebsmediakentenVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading
Welche Themen werden auf dem Deutschen Apothekertag diskutiert? Am 9. Oktober beginnt der Deutsche Apothekertag in München. Welche Themen stehen auf der Agenda? Wir haben einen Blick auf die Anträge geworfen. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(115) Blutdruck-Challenge für den Nachwuchs
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Gewinnerin der PhiP-Aktion zur Blutdruckmessung im Interview. Die Aktion „Risikocheck hoher Blutdruck“ soll Pharmazeuten im Praktikum in Form eines Wettbewerbs für die pDL begeistern. Die Gewinnerin im Interview. www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(114) Wechseljahre: Beratungs-Update
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Gut beraten zu neuen und etablierten Therapieoptionen Wie wichtig ist die Beratung in der Apotheke rund um die Wechseljahre? Und was gibt es zur neuen, hormonfreien Therapieoption Fezolinetant zu wissen? Expopharm-Programm: www.expopharm.de/messe/apotheken/event.php?pg=agenda Arzneistoff-Datenbank (Fezolinetant): www.pharmazeutische-zeitung.de/arzn…
…
continue reading

1
(113) Mit „One Health“ Pandemien vorbeugen
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Was ist „One Health“ und wie weit sind wir davon entfernt? Professor Dr. Thomas Christoph Mettenleiter, ehemaliger Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, erklärt, was es mit dem „One-Health“-Ansatz auf sich hat. PZ-Titelbeitrag zu One Health: www.pharmazeutische-zeitung.de/was-hat-one-health-mit-pharmazie-zu-tun-143116/ WHO-Liste zu potenziell…
…
continue reading

1
(112) Apotheke im Krisenfall
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Wie können sich Apotheken auf Krisenfälle vorbereiten? Naturkatastrophe, Stromausfall, Cyberattacke: Wie können sich Apotheken auf Krisen vorbereiten? Darüber spricht Apotheker Sven Seißelberg. Expopharm-Programm 2024: https://www.expopharm.de/messe/apotheken/event.php?pg=agendaVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(111) Zwischen Wissenschaft und Praxis
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22Einblicke und Ausblicke vom neuen DPhG-Präsidenten Prof. Ulrich Jaehde. Seit sieben Monaten ist der Professor für Klinische Pharmazie, Prof. Ulrich Jaehde, Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft. Was hat er uns zu sagen? www.pharmazeutische-zeitung.deVon Pharmazeutische Zeitung
…
continue reading

1
(110) Heidenblut (SPD) will Apothekenstärkungsgesetz
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22MdB Dirk Heidenblut (SPD) fordert Apothekenstärkungsgesetz Der SPD-Abgeordnete Dirk Heidenblut ist kein Fan von der Idee „Apotheke ohne Apotheker“. Er fordert ein Gesetz zur Stärkung der Apotheken. Leitungsvorbehalt des BMBFhttps://www.pharmazeutische-zeitung.de/bmbf-veto-gegen-apotheke-light-149336/Heidenblut-Besuch in Apothekehttps://www.pharmaze…
…
continue reading