Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für in ...
…
continue reading
In Elbphilharmonie Offstage präsentieren euch Pauline und Julian ab jetzt Themen abseits des künstlerischen Programms der Elbphilharmonie – eben »Off Stage«. In der ersten Staffel haben wir uns das Thema »Kreativität« vorgenommen - was ist kreativ, wo findet Kreativität in unserer Gesellschaft statt und was können wir tun, um alle kreativer zu werden.
…
continue reading
1
GeoGedöns 133 - GCM2024
2:18:14
2:18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:14
Die 18. Deutsche Geocaching Meisterschaft in Suhl Diesmal geht es um die 18. Deutsche Geocaching Meisterschaft, die dieses Jahr in Suhl statt fand. Was wir dort erlebt haben und mit was wir am Ende nach Hause gefahren sind, dass hört ihr hier. Den Link zur Homepage der Meisterschaft findet ihr hier. Den Link zu unser Mystery Masters Lausitz Faceboo…
…
continue reading
1
GeoGedöns 132 - Detactive
1:36:26
1:36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:26
Outdoor - Rätsel - Wander App Dieses Mal testen wir eine App, schon bevor sie offiziell heraus kommt. Wir sind im Rahmen des Beta-Tests dabei und dürfen schon in die Detactive App hereinschnuppern. Es gilt spannende Kriminalfälle draussen zu lösen. Und das Beste, sie ist ortsunabhängig spielbar, weil die Zielpunkte individuell für jeden Spieler an …
…
continue reading
1
GeoGedöns 131 - Seelow 2024
1:12:41
1:12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:41
20 Jahre Earthcaches! Der liebe Compubaer hat wieder zum Jahresanfangsevent nach Seelow geladen, und diesem Ruf folgen wir natürlich gerne. Wieso ich diesmal in den Keller ins Lager gehen musste, was es für spannende Fragen über Earthcaches gibt und wer dieses Mal die Überraschungsgäste waren, erfahrt ihr hier! Und hier die Links zur Sendung: 2024 …
…
continue reading
1
GeoGedöns130 - Brockenfrühstück 2023
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Walking in the Winter Wonderland... Das 9. Brockenfrühstück stand an und wie es der Zufall so wollte, ergab sich recht kurzfristig die Teilnahme der Hälfte des GeoGedöns Teams. Hier hört ihr 2 Interviews mit der Orga dieses Geocaching Mega Events, denn während der eine Teil den Sonderstempel der Harzer Wandernadel bewachte gaben die anderen Beiden …
…
continue reading
1
GeoGedöns 129 - Frankreichurlaub und 2400er Powertrail-Test
1:40:06
1:40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:06
Familienurlaub im sonnigen Südfrankreich mit Infos für Touris und dem Antesten eines 2400er Powertrails In dieser Folge des GeoGedöns erfahrt ihr viel über unseren Familienurlaub in Südfrankreich 2023. Wir haben bei tollstem Wetter viel Tourikram gemacht und den ein oder anderen Cache gemacht. Geocachingmässig war wohl der Schwerpunkt auf einer Aus…
…
continue reading
1
GeoGedöns 128 - Geocaching Meisterschaft 2023
1:15:39
1:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:39
Bericht des Teams Mystery Masters Lausitz von der GCM 2023 in Berlin Wie der Titel sicher schon verraten hat, geht es heute um die Deutsche Geocaching Meisterschaft, genaugenommen um die 17. Die fand dieses Jahr nämlich unter dem Motto "Back to the Roots" in Berlin statt. Eigentlich für 2020 in Karlsruhe geplant, das grosse böse C machte diese Plän…
…
continue reading
1
GeoGedöns127 - Maitalk 2023
1:05:18
1:05:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:18
Alles Neu macht der Mai? Nicht neu, aber ein Lebenszeichen! :) Mal wieder ein Lebenszeichen von uns, ja, uns gibt es noch und wir haben auch noch das Ein oder Andere zu erzählen. Diesmal sogar sehr strukturiert, indem wir mit einem #Trommelwirbel, INHALTSVERZEICHNIS arbeiten!!! :) Die Links zur Sendung findet ihr hier: Dünencache und Urbis Log Reso…
…
continue reading
1
GeoGedöns 126 - Seelow 2023 - Auf ein Neues
2:03:24
2:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:24
Eventbesuch mit Vortrag und endlich mal wieder über Geocaching quatschen, mit jemandem, den es interessiert. ;) Es war wieder einmal soweit, die covid19 bedingte Pause ist um und der liebe Compubaer lud nach Seelow zum Jahresanfangsevent „Auf ein Neues 2023“ ein. Nach einer entspannten Hinfahrt mit ein Paar Cachestopps kamen wir an, haben gut geges…
…
continue reading
1
GeoGedöns125 - GCWizard Teil 2
1:42:53
1:42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:53
Was gibt es nach 3 Jahren beim GCWizard so Neues? Heute vor 3 Jahren (ja, so lange ist das her, so alt bist du schon! ;) ) haben wir uns im Podcast mit einer App beschäftigt, die hilft alle möglichen Arten von Code und Verschlüsselungen zu knacken. Oder coole Mysteries zu bauen und Rätsel umzusetzen: den GCWizard! Dieses Jubiläum haben wir nun zum …
…
continue reading
1
S2 Ep4: Künstler:innen der Zukunft - Elbphilharmonie Offstage
48:08
48:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:08
*In English language* Was ist die Rolle von Künstler:innen auf Social Media? Darüber sprechen wir mit dem spanischen Pianisten Juan Pérez Floristán. Der Pianist ist aktiv auf Social Media und betreibt einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem er regelmäßig Videos hochlädt. In seinem Videoblog gibt er Tipps zum Klavierspiel, erzählt aber auch von seiner …
…
continue reading
1
GeoGedöns124 - Verrückte Geolausitz
1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:12
Mega Event in der Lausitz Am 11.06.2022 war es nun endlich soweit, das schon für 2020 geplante Mega Event "Verrückte Geolausitz" fand statt. Corona hat auch da ordentlich auf die Bremse getreten, aber was die Orga dann doch trotz dieser Widrigkeiten auf die Beine gestellt hat, das erfahrt ihr hier. Und hier noch eine kleine Linkliste: Eventlisting …
…
continue reading
1
GeoGedöns123 - Lograten mit Oboeman
1:31:00
1:31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:00
Ein Tweet, eine Herausforderung zu einer Challenge und fast 2 Jahre später wird ein Podcast daraus. :) Endlich mal wieder ein Podcast!!! :) Grund für diesen hier heute ist ein Tweet vom September 2020. Darauf hatte sich der liebe Oboeman aka Christian gemeldet und zu einer Challenge gefordert. Was lange währt, wird endlich gut, also haben wir das j…
…
continue reading
1
S2 Ep3: Eine nachhaltige Zukunft – Elbphilharmonie Offstage
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
Elbphilharmonie »Offstage« ist der Podcast rund um Themen abseits des regulären Konzertprogramms der Elbphilharmonie. Inspiriert vom Thema des Internationalen Musikfests Hamburg »Natur« haben wir uns für diese Folge zwei Mitglieder des Vereins »Orchester des Wandels« eingeladen, um mit ihnen über die mögliche Zukunft einer nachaltigeren Konzertland…
…
continue reading
1
S2 Ep2: Das Konzert der Zukunft mit Joosten Ellée – Elbphilharmonie Offstage
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59
In der zweiten Staffel des Elbphilharmonie-Podcasts »Offstage« blicken wir in die Zukunft. Nachdem wir in der ersten Folge darüber philosophiert haben, was die Zukunft überhaupt ist und wie unsere Narrative der Zukunft zustande kommen, wird es jetzt deutlich konkreter. Zu Gast ist der junge Festivalleiter des PODIUM Festivals Esslingen Joosten Ellé…
…
continue reading
1
S2 Ep1: Über Zukunft Reden mit Dirk Peitz – Elbphilharmonie Offstage
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19
Wie reden wir über Zukunft? Zu Beginn unserer zweiten Offstage-Staffel »Zukunftsvisionen« wollen wir dieser zentralen Frage erst einmal auf den Grund gehen. Besonders in Lockdown-Zeiten, in der die Zeit für manche wie eingefroren wirkte, hatte das Reden und Denken über die Zukunft plötzlich eine ganz andere Bedeutung. Neben pandemischen Blickpunkte…
…
continue reading
1
GeoGedöns122 - Celebration Geocoin
2:23:53
2:23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:53
Geocoinfestival in Seelow Wir sind endlich mal wieder auf dem Weg zu einem Geocaching Event. Und nicht nur irgendeins, es sollte mal wieder Seelow sein. Als Thema waren Geocoins gesetzt. GEOCOINS!!!! *Smiley mit Herzchenaugen* Ihr versteht schon, dass wir da unbedingt mit dabei sein mussten! ;) Highlight waren diesmal ganz klar 2 supertolle und spa…
…
continue reading
1
GeoGedöns121 - Urlaubscaching in Stezyca
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Radeln in den Bergen von PL Geocaching in Danzig Eine wundervolle Dose inmitten Kaffees und Minilädchen GC2EC67 - Gdansk TB-Hotel TTF nahe des Urlaubsortes GC9AP8XVon palk-Urbivan
…
continue reading
1
GeoGedöns120 - Urlaubscaching in Bayern
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53
Berge, Österreich, OC Event und Team Aying - Caches... Urlaub in Bayern war angesagt. München stand als Ziel, aber auch Österreich sollte besucht werden. Da traf es sich ganz gut, dass das Rucksackabenteuer Magazin da in der aktuellen Ausgabe einen Artikel über den Osten von München veröffentlichte. Der Urlaub begann mit einem opencaching Event, da…
…
continue reading
In insgesamt sechs Episoden haben wir das Thema »Kreativität« aus den verschiedensten Blickwinkeln beobachtet, von kreativen Orten in der Stadtpanung, über kreative Bildung, der ökonmische Seite in Person der Kreativwirtschaft und dem Versuch einer Definition von musikalischer Kreativität. Dabei sind wir gleichzeitig mit sechs ganz unterschiedliche…
…
continue reading
1
GeoGedöns119 - Test Garmin Montana 700 Reihe
1:30:17
1:30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:17
Wir haben uns das neue Garmin Montana 700 mal aus Geocacher Sicht angeschaut... In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem neuen Outdoor GPS Gerät von Garmin aus der Montana Serie. Dort war man so nett und hat uns als Testgerät ein Montana 700 zur Verfügung gestellt. Was das Gerät so kann, ob Garmin die Geocacher aus den Augen verloren hat und ob…
…
continue reading
1
GeoGedöns118 - Der Schatz der Burger Lutken
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
Eine GPS geführte Schnitzeljagd durch Burg im schönen Spreewald... Durch Zufall hat palk beim Getränkeeinkauf ein Pappkuvert entdeckt. Darauf stand "Der Schatz der Burger Lutken" von Spreewald-Insider. Und was mit GPS Schnitzeljagd. Und natürlich wurde er da sehr neugierig und musste der Sache auf den Grund gehen. Also die 15Euro investiert und in …
…
continue reading
1
GeoGedöns117 - WWCC21 - Randonautica
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Diesmal 2 Themen in einer Episode, ... Am 30.Januar 2021 fand endlich mal wieder ein Geocaching Event statt. Ok, kein richtiges Event, mehr eine virtuelle Veranstaltung, die WorldWideCacheCon2021! Es gab einen 8h langen Videostream mit jeder Menge Geocaching Themen. Und hier erfahrt ihr was es alles zu sehen gab und wie es uns gefallen hat. Hier ge…
…
continue reading
1
GeoGedöns116 - Jahresendfolge2020
1:11:27
1:11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:27
Wir lassen das Jahr 2020 an uns vorüber ziehen... Wir haben uns hingesetzt und besprechen unser Jahr 2020, was haben wir da alles so erlebt, was hat uns das Hobby schöner gemacht, und wo mussten wir alle sehr zurückstecken. Doch es ist kein Jammerpodcast. Ihr werdet merken, wir haben aus vielen Unannehmlichkeiten das Beste gemacht. Somit bekommt ih…
…
continue reading
1
Geogedöns115 - Rucksackabenteuer
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13
Eine Geocaching - und Wanderapp zur Tourenplanung... Seit ein paar Monaten gibt es für Geocacher und Wanderfreunde eine App, die es leichter machen soll interessante Ziele zu finden: Rucksackabenteuer von MichaundKaro. In dieser Folge mal einen Livetest was euch da so erwartet. Und hier die Links dazu: Rucksackabenteuer im Android Appstore Micha un…
…
continue reading
1
S1 Ep6: Elbphilharmonie Offstage – Kreativität in der Krise mit Egbert Rühl
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Wie geht es der Kreativität in der Krise? Mit Egbert Rühl, dem Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft, sprechen wir über Systemrelevanz & Fördermöglichkeiten.Von Elbphilharmonie
…
continue reading
1
S1 Ep5: Elbphilharmonie Offstage – Kreativität und Kulturen mit Derya Yıldırım
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
Wie beeinflussen verschiedene Kulturen unsere Kreativität — das besprechen wir mit der Musikerin Derya Yıldırım, die in Hamburg zwischen europäischer und türkischer Musikkultur aufgewachsen ist. Außerdem sprechen wir über den kniffligen Terminus »Weltmusik« – warum der Begriff heutzutage kritisch zu hinterfragen ist und wie man den Wert von außereu…
…
continue reading
1
S1 Ep4: Elbphilharmonie Offstage – Kreative Bildung mit Kristina Calvert
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Wir wollen wissen, wie Kreativität entsteht, wie man sie fördern kann und wie wichtig diese Förderung eigentlich für unsere Gesellschaft ist. Dafür sprechen wir in dieser Folge mit Kristina Calvert, einer promovierten Pädagogin aus Hamburg, die sich hauptsächlich der kulturellen und ästhetischen Bildung gewidmet hat. Außerdem sind zwei Kursleiter a…
…
continue reading
1
GeoGedöns114 - CITO - Geolausitz - News
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53
Wir waren auf dem CITO der Verrückten Geolausitz in Spremberg... In der heutigen Episode sind wir auf einem CITO, organisiert von der Verrückten Geolausitz. Geocacher unterstützen den NABU Spremberg, erfahren viel interessantes über Bienen und auch die ein oder andere Neuigkeit über das Mega, das nächstes Jahr stattfinden wird, konnten wir erfahren…
…
continue reading
1
GeoGedöns113 - OCHQ7 - Völkerschlachtdenkmal - INSPIRATA
3:23:09
3:23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:23:09
Auf dem 7. Opencaching HQ Event wird in einer Keynote das neue OC Design vorgestellt... Dieses Mal verschlug es uns nach Leipzig. Denn Grosses war angekündigt. Auf dem diesjährigen Opencaching HQ Event, dem 7., sollte es eine Keynote geben, bei der exklusiv das neue Design vorgestellt wurde. Da mussten wir natürlich unbeding dabei sein. Was wir dab…
…
continue reading
1
S1 Ep3: Elbphilharmonie Offstage – Felix Kubin über Musikalische Kreativität
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Wir wollen über Kreativität sprechen – und was liegt dabei als Konzerthaus näher, als über Musikalische Kreativität zu sprechen. Was ist musikalische Kreativität, wie hat sich der musikalische Kreativitätsbegriff in den Jahren verändert, und welches Umfeld braucht es um musikalische Kreativität zu befördern? Dafür haben wir uns den Musiker, Komponi…
…
continue reading
1
GeoGedöns112 - Livepodcast - Vom Sachen suchen
3:11:10
3:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:11:10
Wir sind Live. Das erste Mal und so richtig. Aufregend. Unterhaltsam. Informativ. Hoffentlich. ;) Herzlich Willkommen zur neuesten Episode des GeoGedöns Podcast. Dieses mal sind wir live und besprechen viele Themen rund ums Geocaching und generell Sachen suchen. Caches, Wettersonden, Spiele in Freizeitparks oder Wlan, alles wird gesucht… Hier die L…
…
continue reading
1
S1 Ep2: Elbphilharmonie Offstage – Kreativität und Künstliche Intelligenz mit Konstantina Orlandatou
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42
In der zweiten Folge unseres »Elbphilharmonie Offstage«-Podcasts widmen wir uns gemeinsam mit der Komponistin und Musikwissenschaftlerin Konstantina Orlandatou dem Thema Künstliche Intelligenz. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung, welche Anwendungsbereiche gibt es in der Musik und über allem schwebt die Frage: Kann Künstliche Intelligenz kreat…
…
continue reading
1
S1 Ep1: Elbphilharmonie Offstage – Kreativität und Stadtplanung mit Julia Erdmann
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
In der ersten Folge von Elbphilharmonie Offstage sprechen wir mit der Architektin und Stadtplanerin Julia Erdmann über Kreativität in der Stadt. Welche Rolle spielt Kreativität in der Stadtplanung und wie entstehen zum Beispiel in Hamburg kreative Orte? Warum sind diese kreativen Räume so wichtig für Städte – welche Möglichkeiten bieten sie für ihr…
…
continue reading
Die Elbphilharmonie hat nun endlich auch ihren eigenen Podcast! In Elbphilharmonie Offstage präsentieren euch Pauline und Julian ab jetzt Themen abseits des künstlerischen Programms der Elbphilharmonie – eben »Off Stage«.Von Elbphilharmonie
…
continue reading
1
GeoGedöns111 - Corona - Warn - App
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02
Aus aktuellem Anlass haben wir mal einen Blick auf die Corona Warn App geworfen... Aus aktuellem Anlass haben wir uns mal die Corona Warn App angeschaut. Was macht sie eigentlich? Und wozu soll sie dienen? Und palk erzählt noch von seiner persönlichen Corona Testung, wie läuft sowas ab? Hier die Links zu der App: Webseite Google Play Store Apple Pl…
…
continue reading
1
GeoGedöns110 - BlockHunters
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Eine Schatzjagd mit echtem Cryptocurrency Schatz... Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge, diesmal sind wir auf Spuren von echtem (digitalen) Geld. Die App(s) um die es geht heissen BlockHunters. Hier die Links zu Sendung: Cryptocurrency Artikel bei gc-lausitz.de Reddit Post Android iOS Link zum Beispiel Video DIscord Channel Das Spiel hört sich…
…
continue reading
1
GeoGedöns109 - Badge(r)s
1:25:16
1:25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:16
Wenn Mathematiker spiele entwickeln... ;) Die Zeit ist endlich reif für eine neue Folge GeoGedöns! Wir haben diesmal wieder was getestet. Und das erwies sich als gar nicht soooo leicht. Also haben wir uns kurzerhand den fleissigsten Kommentarschreiber aller Zeiten geschnappt und ihn ausgequetscht. Und wir machten die Dose der Pandorra auf. Denn das…
…
continue reading
1
GeoGedöns108 - Meta2020
2:48:20
2:48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:48:20
Von palk + Urbivan
…
continue reading
Von palk + Urbivan
…
continue reading
1
GeoGedoens106 - Seelow2020 - Geocaching im Oman
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
Von palk + Urbivan
…
continue reading
1
GeoGedöns 105 - Vom GCC zum Geocaching Wizard
1:11:33
1:11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:33
Eine neue App ist am entstehen... Jeder, der sich ab und zu mit Mystery Caches auseinandersetzt oder gerne einen Multi im Wald, fernab vom Wlan und 4G macht, kennt ihn, den Geocaching Calculator, kurz GCC. Seit 2011 begleitet er viele Android Nutzer auf dem mobilen Endgerät und hat sicherlich schon aus der ein oder anderen Patsche geholfen. Leider …
…
continue reading
1
GeoGedöns104 - Marble Prototype + Ummi
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10
Eine Doppelfolge... Dieses Mal gibt es eine zweigeteilte Folge auf die Ohren. Obwohl, wenn man es genau nimmt ist es eine Folge mit viel Bonus Content! :D Wir haben uns mal die App Marble Protoype angeschaut. Die gibt es aktuell als Testversion und wir sind dieser Aufforderung gerne nachgekommen: Die versprochenen Links gibt es hier: Google Playsto…
…
continue reading
1
GeoGedöns103 - Color Planet
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25
Die Welt ist bunt... Wir testen uns diesmal durch eine Hörerempfehlung! Der liebe Jens hat uns da was nahe gelegt und was muss, dass muss! Herzlich willkommen im wohl buntesten GeoGedöns Podcast aller Zeiten! Wir spielen Color Planet! Baut Arbeiter, sammelt Rohstoffe ein, verbessert eure Gebäude um mehr Arbeiter zu bauen und mehr Rohstoffe einzusam…
…
continue reading
1
GeoGedöns102 - Grapevine Treasure Hunt
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
individualisierte Schatzsuchen mit vielen Themen für jedes Alter... Herzlich willkommen zu einer neuen Folge! Diesmal geht es um eine Schatzsuche, die man zuhause am Rechner zusammenstellt. Jedenfalls die Zonen der Stationen. Doch wie das genau funktioniert, was es kostet und ob das Spass macht erfahrt ihr hier: Und die versprochenen Links: Grapevi…
…
continue reading
1
GeoGedöns100 - MAG 2019
1:45:59
1:45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:59
Wir waren wieder auf der MAG in Erfurt... Wir waren wieder unterwegs nach Erfurt- Die MAG2019 rief. Und wir fuhren natürlich hin. Nach all dem Spass, den wir letztes Jahr dort hatten, war das selbstverständlich. 3,5h einfache Fahrt hinderten uns da nicht. Das Ergebnis dieser Tagestour hört ihr hier, mit fast 2h haben wir wieder viel erlebt und viel…
…
continue reading
1
GeoGedöns099 - Night of the Pods
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Livesendung im Rahmen der NotP Wir waren live auf Sendung. Und zwar im Namen der Night of the Pods. Das ist eine Nacht, da können sich Podcasts vorstellen und bekommen über den Raucherbalkon bzw die PodWG jeweils eine halbe Stunde Sendezeit und können mal machen, was ihnen so passt. Oder auch mal ausm Rahmen fällt. Und wir haben die Chance genutzt!…
…
continue reading
1
GeoGedöns098 - Geocaching Magazin
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Wir bekommen Besuch und sollen ein bisschen was über die Lausitz aus Geocachersicht erzählen... Wir haben Besuch in der Lausitz, das Geocaching-Magazin ist da und möchte gerne für einen Artikel recherchieren. Dabei wird natürlich von riro_sfb, der lokalen Cacherschaft und mir tatkräftig unterstützt. Den Artikel lest ihr dann in einer der nächsten A…
…
continue reading
1
GeoGedöns097 - Pokemon Go Teil 1
2:03:13
2:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:13
Wir lösen eine einjährige Schuld ein, wir besprechen endlich das Spiel, was LBG so richtig "mainstream" gemacht hat... Vor fast einem Jahr waren wir auf der MAG in Erfurt. Dabei sind wir am Niantic Stand mit einem Mitarbeiter ins Gespräch und Interview gekommen, was irgendwie dazu führte, dass das GeoGedöns nicht mehr zu 98,5% PokemonGo frei ist. D…
…
continue reading
1
GeoGedöns096 - Apps, Apps, Apps...
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Hörer Fragen, wir antworten. Es geht um unsere GNSS Apps. Na, bei euch auch so warm? Hilft ja nix, jammern wird nichts nützen, wir werden trotzdem schwitzen. Diese Episode geht ein wenig später an den Start als ihr euch nun gewühnt habt. Was aber nicht schlimm ist. Finden wir. Ist nämlich viel Inhalt drin. Denn wir beantworten Hörerfragen. Und die …
…
continue reading
1
GeoGedöns095 - Greed City
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
Ein LBG Spiel, bei dem man reale Geschäfte gründen und kaufen kann??? Herzlich Willkommen im Kapitalismus. Auf schlecht übersetztem Englisch, aber zum Credits machen und Diamanten verdienen reicht es. Willkommen bei Greed City! In real existierenden Orten und Geschäften einchecken, Credits dafür bekommen und irgendwann selber Geschäfte für Credits …
…
continue reading