Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
PLUEMES Junior - deine Tierwelt, der Kinderpodcast für die Juniors unter uns. Unser Kinderpodcast vermittelt Kindern Einblicke in die Tierwelt und zeigt auf was das Tierreich bietet und was unbedingt geschützt werden muss. Jeden Donnerstag gibt’s eine neue Kinderpodcast Folge von PLUEMES! Weitere Infos zu den Tiergeschichten, zum Kinderpodcast und Wissenswertes über Tiere findest du auf unserer Seite:pluemes.de Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten
G
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen


1
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen
Céline Flores Willers
„Mach mehr aus Deinen Träumen“ – Céline Flores Willers taucht ab in die ganz persönlichen Traumgeschichten ihrer Gäste. Ob es das eigene Yoga-Studio, eine Weltreise oder der Ausbau eines alten Bauernhofs zur Retreat-Oase ist – wir alle haben Träume und Ziele im Leben. Unsere Gäste haben eben diese schon verwirklicht. Ganz offen, verraten sie, wie sich der Traum mit Leben gefüllt hat, welche Hürden sie auf dem Weg dorthin meistern mussten und wie sie für ihre Traumprojekte und die Zukunft inv ...
G
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen


1
Nutztieren ein glückliches zweites Leben ermöglichen – das ist der Traum von Joar Berge
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
„Plan B: Kuhkuscheln“ – mit diesem Titel einer PowerPoint-Präsentation fing alles an. Heute lebt der „Kuhflüsterer“ Joar Berge mit Kühen, Schweinen, Hühnern, Ponys, Kaninchen, Hunden und Rehen auf seinem Lebenshof im Odenwald. Dort bietet er Nutztieren, die eigentlich geschlachtet oder ins Tierheim gebracht worden wären, einen sicheren Lebensplatz …
S
SWR2 Wissen


1
Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Nach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Schwindel – Warum sich die Welt dreht
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Der „gutartige Lagerungsschwindel“ verschwindet durch einfache Körperübungen. Doch es gibt andere, schwieriger zu therapierende Formen des Schwindels. Die Ursache zu finden, kann Monate dauern. Von Julia Smilga. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwindel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns…
S
SWR2 Wissen


1
Tierische Tunnelbauer – Was Nacktmull und Hamster unter Tage treiben
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Viele Tiere wühlen sich durch den Untergrund – auf der Suche nach Schutz und Nahrung. Manche bauen sogar unterirdische Kolonien – in bis zu fünf Metern Tiefe. Von Pia Fruth. (SWR 2016) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tunnelbauer | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen…
S
SWR2 Wissen


1
Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Einige Alpengletscher sind bereits komplett verschwunden. Andere haben deutlich an Ausdehnung und Volumen abgenommen. Schweizer Gletscherforscher sind alarmiert. Die Erderwärmung lässt das Eis der Alpen in Rekordtempo schmelzen. Mit riesigen Planen und künstlicher Gletscherbeschneiung wollen manche die Eisschmelze aufhalten. Was taugen solche Maßna…
S
SWR2 Wissen


1
Schöne digitale Welt | THE WELL, Soziales Netzwerk ohne Hass und Häme
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Im Jahre 1985 schufen Hippies, Schriftsteller, Künstler und Nerds eines der ersten sozialen Netzwerke der Welt mit Namen THE WELL. Was hat man damals anders gemacht? Was lässt sich aus der Vergangenheit der Netzkultur für das Heute lernen? Von Bernhard Pörksen. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/the-well | Bei Fragen und Anregungen schrei…
S
SWR2 Wissen


1
Auslandsstudium – Was bringen Erasmus & Co? | 35 Jahre Erasmus
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Ein Semester in Amsterdam, Barcelona oder Tokio – trotz Corona gehen Studierende ins Ausland, auch wenn das oft Online-Uni bedeutet. Für viele Menschen ist ein Auslandsaufenthalt sehr reizvoll: Mal in eine andere Kultur schnuppern, neue Sprachen lernen, weltweit Kontakte knüpfen. Seit 35 Jahren fördert Erasmus den Austausch. Von Andrea Lueg. (SWR 2…
S
SWR2 Wissen


1
Bertrand Russell – Die Freiheit des Denkens | Porträt zum 150. Geburtstag
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Der britische Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell (1872-1970) setzte sich gegen Atomwaffen, Kapitalismus und Kommunismus ein. Viele seiner Ideen sind bis heute aktuell. Für sein Werk erhielt er 1950 den Nobelpreis für Literatur. Von Matthias Kußmann (SWR 2022) | Porträt zum 150. Geburtstag. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/r…
S
SWR2 Wissen


1
80 Prozent Ökostrom bis 2030 – Schaffen wir das?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
Die nächsten Jahre werden über Erfolg oder Misserfolg der Energiewende entscheiden. Der Umbau unserer Stromversorgung ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es bis 2030 genug grünen Strom geben, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen? Von Jörg Hommer. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ökostrom | Bei Fragen und Anregungen s…
Heute erzählt euch PLUEMES etwas über einen der bekanntesten Fische bei uns - den Lachs. PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergeschichten über die Tierwelt. Weiterführende Links zur Folge: Hier geht es zur Website Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Kinderpodcast | Tiere | TiergeschichtenVon Pluemes
S
SWR2 Wissen


1
Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Der Nutzen der Coronaimpfstoffe überwiegt die Risiken bei Weitem; das ist gut belegt. Was aber steht hinter der Statistik? Die meisten erleben eine vorübergehende Impfreaktion: einen dicken Arm oder Kopfschmerzen. Doch jeder zehntausendste Impfling bekommt eine Thrombose, eine Herzentzündung, leidet unter chronischen Schmerzen oder entwickelt eine …
S
SWR2 Wissen


1
Vielfältige Kaffeesorten – Mehr als Arabica und Robusta
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Drei Sorten bestimmen den weltweiten Kaffeemarkt: Arabica, Liberica und Canephora (meist nicht ganz korrekt „Robusta“ genannt). Die Folge: Sollte sich unerwartet ein gefährlicher Kaffee-Schädling auf der Welt ausbreiten, hätte er leichtes Spiel. Jetzt gibt es eine Bewegung für mehr Vielfalt. Selbst die Stuttgarter Wilhelma ist dabei. Von Andreas La…
S
SWR2 Wissen


1
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Soldaten vergewaltigen Frauen und Mädchen, ein besonders schreckliches Kriegsphänomen. Sexualisierte Gewalt gilt als effiziente Waffe. Fachleute beobachten: Die Verbrechen nehmen zu. Von Bartholomäus Laffert und Alicia Prager (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kriegswaffe-sexualisierte-gewalt | Bei Fragen und Anregungen sch…
S
SWR2 Wissen


1
Sprachforschung | Familiennamen erzählen interessante Geschichten
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Woher kommt eigentlich mein Nachname? Wer hat sich diese Frage nicht schon einmal gestellt? Die Namensforscherin Rita Heuser erkundet die Herkuft von Namen und stellt sie im Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands zusammen. Was sie bisher herausgefunden hat, erzählt sie im Gespräch mit Ralf Caspary.…
S
SWR2 Wissen


1
Keine Zukunft an der Uni – Wenn Wissenschaftler aussteigen müssen
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Viele Forschende beklagen unter #IchBinHanna die berufliche Unsicherheit in der Wissenschaft. Doch wer die Uni verlassen muss, ist nicht gescheitert. Manche sind sogar zufriedener. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aussteiger-wissenschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:…
S
SWR2 Wissen


1
Pim Fortuyn – Wegbereiter des Rechtspopulismus in Europa
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Der niederländische Politiker Pim Fortuyn galt als tabuloser Polemiker, eine schillernde Persönlichkeit und Vorbild für Europas Rechtspopulisten. Am 6. Mai 2002 wurde er erschossen. Von Andrea Lueg (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fortuyn | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @s…
S
SWR2 Wissen


1
Unerfüllter Kinderwunsch – Was Paare tun können
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Etwa jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos. Die Reproduktionsmedizin wird jedoch oft überschätzt. Und eine Kinderwunsch-Behandlung kann psychisch belasten. Wie damit umgehen? Von Christine Werner. (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kiwu | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @s…
P
PLUEMES Deine Tierwelt


1
Wildtiere | Der Maikäfer
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Heute erzählt euch PLUEMES etwas über ein Tier das zum aktuellen Monat Mai passt - den Maikäfer PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergeschichten über die Tierwelt. Weiterführende Links zur Folge: Hier geht es zur Website Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergesch…
S
SWR2 Wissen


1
Brille, Laser und OP – Warum wir schlechter sehen und was dagegen hilft
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Wer in jungen Jahren viel liest, mit zu geringem Abstand zum Buch oder Bildschirm, erhöht das Risiko kurzsichtig zu werden. Starke Kurzsichtigkeit kann im Alter zu schweren Augenleiden führen. Hinzu kommt, dass Augenerkrankungen weltweit deutlich zunehmen. Von Peggy Fuhrmann. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/augenkrankhei…
S
SWR2 Wissen


1
Entwertete Lira – Währungsverfall in der Türkei
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
In der Türkei droht die Mittelschicht abzurutschen. Der Grund: Der Kurs der türkischen Lira ist in den vergangenen Monaten abgestürzt. Es gibt hohe zweistellige Inflationsraten. Die Preise steigen deutlich schneller als die Einkommen. Nun sind viele auf öffentlich geförderte Brotverkaufsstellen angewiesen und auch die Wirtschaft leidet. Denn Import…
S
SWR2 Wissen


1
Umweltzerstörer vor Gericht – Der Ökozid im Amazonas als Menschheits-Verbrechen
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro treibt die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes massiv voran. Indigene Umweltaktivisten wollen ihn für den Ökozid verklagen, doch das ist schwer. Ein ist Ökozid ist die Zerstörung von Ökosystemen als Straftatbestand. Von Gudrun Fischer (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/oekozid | Bei Frage…
S
SWR2 Wissen


1
Schafft die Schulpflicht ab! | Warum der Zwang zum Schulbesuch unwürdig ist
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Aufgrund der Corona-Krise und dem Homeschooling nahm die endlose Debatte über das Für und Wider der allgemeinen Schulpflicht wieder an Fahrt auf. Philosoph Philip Kovce hält den Zwang zum Schulbesuch für wenig sinnvoll. In seinem Aula-Vortrag erläutert er die Gründe. | Hinweis: Aufgrund eines technischen Problems fehlte in einer ersten Version der …
S
SWR2 Wissen


1
Der Dichter Novalis und die Romantisierung der Welt
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Der Frühromantiker Novalis gilt bis heute als schwärmerischer Dichter. Dabei war er ein experimenteller Denker. Er litt an der geistigen Verflachung seiner Zeit und wollte eine Versöhnung von Mensch und Natur. Von Brigitte Kohn. (SWR 2022)Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen…
S
SWR2 Wissen


1
Die Samenhändler an der Schwäbischen Alb – Von Gönningen in die Welt
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Der russische Zar oder amerikanische Bauern – ihre Pflanzensamen bekamen sie aus Gönningen in Baden-Württemberg. Die Dorfbewohner*innen wanderten in alle Welt und schrieben Weltwirtschaftsgeschichte. Von Pia Fruth. (SWR 2021/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/samenhaendler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de…
S
SWR2 Wissen


1
Vertrauen – Instinkt oder lebenslange Übung?
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Wir vertrauen Freund*innen, der Familie, ärztlichen Diagnosen und Parteien. Aber Vertrauen kann enttäuscht werden. Wie lernen wir skeptisch zu sein, ohne Vertrauen zu verlieren? Von Johanne Burkhardt (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vertrauen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter…
P
PLUEMES Deine Tierwelt


1
Wildtiere | Die Erdkröte
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Heute erzählt euch PLUEMES etwas über einen wanderlustigen tierischen Vertreter - die Erdkröte. PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergeschichten über die Tierwelt. Weiterführende Links zur Folge: Hier geht es zur Website Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten…
S
SWR2 Wissen


1
Angriff auf den US-Dollar – Leitwährung unter Druck
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Weltweit machen Unternehmen Geschäfte, bezahlt wird in Dollar. Das sichert den USA neben wirtschaftlicher auch großer politischer Macht. Mehrere Staaten wollen das ändern. Und die EU. Von Beate Krol. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/us-dollar | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter…
G
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen


1
Skispringen als Beruf und Leidenschaft – das ist der Traum von Eva Pinkelnig
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen Eva Pinkelnigs bisheriger Lebenslauf ist das Paradebeispiel eines Quereinstiegs: Als sie als Erzieherin startete, war Profisport eigentlich kein Thema für sie. Letztendlich ist der Traum aber durch den Anruf eines Trainers zu ihr gekommen. Heute ist sie Profi-Skispringerin und sogar bei den Olympischen Sp…
S
SWR2 Wissen


1
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und die Folgen
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01
Das Kernkraftwerk Tschernobyl war im Ukraine-Krieg schon früh Angriffsziel der russischen Streitkräfte. Das weckte bei vielen Erinnerungen an die Reaktorkatastrophe vom 26.4.1986. Gábor Paál und Miriam Mörtl sprechen über Tonaufnahmen von damals. (SWR 2011/2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/tschernobyl-folgen | Bei Fragen und Anregungen schrei…
S
SWR2 Wissen


1
Arbeit bis ins hohe Alter – Wie Japan auf die demografische Wende reagiert
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
In Japan ist jeder vierte Rentner erwerbstätig, unter 69 Jahren sogar jeder zweite. Viele suchen darin einen Sinn für die letzte Lebensphase, manche brauchen den Zusatzverdienst. Von Martin Fritz. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/japan-arbeit-im-alterGebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutsch…
S
SWR2 Wissen


1
Wutbürger, Querdenker, Aktivisten – Protestkultur im Südwesten
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Baden-Württemberg steht eher für konservative Haltungen. Tatsächlich ist die Region aber Ursprung vieler Protestbewegungen. Wie widerständig ist der Südwesten? Was zeichnet Protest hier aus? Von Katharina Thoms (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/protestkultur | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt …
S
SWR2 Wissen


1
Wolkenforschung kann in der Pandemie helfen | Atmosphärenforscherin Mira Pöhlker
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Wie Wolken entstehen und welche Rolle sie für unser Klima spielen, erforscht Mira Pöhlker, Professorin für Experimentelle Aerosol- und Wolkenmikrophysik. Dass ihre Arbeit auch zur Pandemie-Bekämpfung beiträgt, hat sie überrascht. Darüber erzählt sie SWR Wissenschaftsredakteur Gábor Páal im Gespräch. (SWR 2021)…
S
SWR2 Wissen


1
Wie wir künftig lernen – Einordnen, selber denken, verstehen
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Neugierde und Aha-Momente machen Lust aufs Lernen. Wer Dinge und Zusammenhänge versteht, muss nicht auswendiglernen. Wie lässt sich das in die Schule der Zukunft integrieren? Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zukunft-lernen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: …
S
SWR2 Wissen


1
Neuer Stalin-Kult in Russland
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Stalin gilt als einer der größten Massenmörder der Menschheit. Unter Putin erlebt der Sowjet-Diktator ein Revival. Seine Verehrung dient auch dazu, den Ukraine-Krieg zu rechtfertigen. Von Gesine Dornblüth und Thomas Franke (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/neuer-stalinkult | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@s…
S
SWR2 Wissen


1
Mediation statt Gerichtsstreit – Familienkonflikte lösen
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Bei Trennung, Konflikten am Arbeitsplatz, Streit ums Erbe: Mediation hilft, eine Einigung zu finden, mit der die Streitparteien gut leben können. Es müssen aber alle mitmachen – ohne in Schuldzuweisungen oder verletzten Gefühlen zu verharren. Von Katja Hanke (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mediation-statt-streich | Bei F…
Heute erzählt euch PLUEMES etwas über eine sehr bekannte Vogelart bei uns - die Meise. PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergeschichten über die Tierwelt. Weiterführende Links zur Folge: Hier geht es zur Website Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Kinderpodcast | Tiere | TiergeschichtenVon Pluemes
S
SWR2 Wissen


1
Sklaverei heute – Arbeitsmigration und Menschenhandel
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Viele Menschen haben keine Wahl, sie schuften in ausbeuterischen und gewaltvollen Arbeitsverhältnissen: bei der Obst- und Gemüseernte, in Schlachthöfen oder in der Rohstoffgewinnung. Von Jennifer Stange. (SWR 2021/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sklaverei-heute | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt …
S
SWR2 Wissen


1
Verbrecherjagd im Internet – Wie Reporter Datenspuren auswerten
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Recherchenetzwerke wie Bellingcat decken Kriegsverbrechen und Propaganda auf – nur mithilfe von Online-Daten, Open Source Intelligence. Ist OSINT die Zukunft des Journalismus? Von Marten Hahn. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/osint | Gebt Ihr uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis? https://www.deutscher-podcastpre…
S
SWR2 Wissen


1
„Der gold’ne Topf“ von E.T.A. Hoffmann
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
„Genießen wir die ausgeflippte Fülle dieses Märchens“, empfiehlt der Schriftsteller Michael Köhlmeier. Der Romantiker E.T.A. Hoffmann entführt in eine phantastische Welt – und ins sagenhafte Reich der Poesie. Anja Brockert im Gespräch mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/goldne-topf | …
S
SWR2 Wissen


1
Europas fantastische HeldInnen | Jürgen Wertheimer reist durch die Welt literarischer Lichtgestalten
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Was sind Helden, warum haben sich einige von ihnen ins kollektive Gedächtnis eingebrannt, vor allem solche aus der Literatur wie Jeanne d’Arc, Robin Hood, Antigone oder Don Quichote? (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Corona-Modellierer | Dirk Brockmann über die Entwicklung der Pandemie
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Wie wird sich in den nächsten Wochen die Pandemie in Deutschland ausbreiten, wie wirkt sich die bisherige Impfquote auf den Verlauf aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Dirk Brockmann. Im Gespräch mit Ralf Caspary berichtet er über seine Arbeit. (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Der Vertrag von Rapallo 1922 – Das überraschende deutsch-russische Bündnis
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Sie verhandelten nur eine Nacht: Am 16. April 1922 schlossen das Deutsche Reich und die Sowjetunion in Rapallo ein Wirtschaftsabkommen. Das Bündnis war eine diplomatische Sensation, die international Ängste schürte. Von Rainer Volk. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rapallo | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@…
S
SWR2 Wissen


1
Leitfaden für ein gutes Ende | Claudia Bausewein beantwortet Fragen über den Sterbeprozess und den Tod
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Die eigene Endlichkeit zu akzeptieren und damit umzugehen, fällt vielen Menschen schwer. Denn es geht um Ängste, Tabus und Ohnmachtserfahrungen. Die Palliativmedizinerin Claudia Bausewein beantwortet im Gespräch mit Ralf Caspary Fragen, wie ein „gutes Ende“ gelingen kann. (SWR 2021). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gutes-ende | Bei…
S
SWR2 Wissen


1
Reiselyrik – Von der Romantik bis heute
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17
Sehnsucht, Aufbruch und der Zauber der Fremde: eine lyrische Reise durch die Epochen. Mit Gedichten von Nico Bleutge, Annette von Droste-Hülshoff, Gottfried Benn und anderen. | Anja Brockert im Gespräch und Lesung mit Nico Bleutge und Christian Schärf. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/reiselyrik | Bei Fragen und Anregunge…
S
SWR2 Wissen


1
Malerei aus der Psychiatrie – Wie die „Sammlung Prinzhorn“ die Kunst beeinflusst hat
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Einst von den Nazis geächtet, ist die Sammlung Prinzhorn heute weltbekannt. Seit 100 Jahren zeigt sie Kunstwerke von psychisch kranken Menschen und ändert unseren Blick auf sie. Von Eberhard Reuß (SWR 2022). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/malerei-psychatrie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf T…
Heute erzählt euch PLUEMES etwas über einen der größten gefiederten Jäger der Lüfte - den Rotmilan. PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergeschichten über die Tierwelt. Weiterführende Links zur Folge: Hier geht es zur Website Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten…
S
SWR2 Wissen


1
Keine Angst vorm Wolf – Wie sich Nutztiere schützen lassen
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Ein Elektrozaun mit mindestens 4.000 Volt schützt Schafsherden recht effektiv. In der Schweiz helfen zusätzlich speziell ausgebildete Herdenschutzhunde. Die sind in Deutschland nicht erlaubt. Von Pascal Fournier. (SWR 2022). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wolf | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns au…
G
Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen


1
Jazzmusikerin sein – das ist der Traum von Sophia Oster
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Musik war schon von klein auf ein wichtiger Teil in Sophia Osters Leben – bereits als Dreijährige hat sie am Klavier „geklimpert“, mit fünf Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne gespielt und schließlich ihr Talent für die Musik zum Beruf gemacht. Heute ist sie Sängerin, Pianistin, Jazzmusikerin. Dabei mag es überraschend klingen, dass Sophia zwisch…
S
SWR2 Wissen


1
Bauen mit Recycling-Material – Das Haus als Rohstofflager
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Nach dem Abriss von Gebäuden sollten möglichst viele Teile im Neubau wiederverwendet werden. Neue Gesetze sind dafür nötig – und ein Umdenken in der Architektur. Von Ralf Hutter. (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Weg damit! – Aufräumen als Lebensphilosophie
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Das große Reinemachen von Haus und Seele hat sich zu einem geschäftsträchtige Modetrend entwickelt. Doch macht eine aufgeräumte Wohnung auch automatisch glücklicher? Von Sven Ahnert (SWR 2019) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufraeumen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissenGebt…