show episodes
 
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
  continue reading
 
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
  continue reading
 
Artwork

1
"Feel Hamburg"

NDR 90,3

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie fühlt sich Hamburg an, wie erleben wir Hamburg? Das sind Fragen, denen wir in unserem Podcast "Feel Hamburg" nachgehen. Host Daniel Kaiser spricht mit Persönlichkeiten aus der Stadt - mit Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Das können Prominente sein aber auch Nachbarinnen und Nachbarn. Alle Gäste haben eines gemeinsam: Hamburg. Unser Podcast will das Lebensgefühl in dieser Stadt hörbar machen: Feel Hamburg.
  continue reading
 
Artwork

1
Wi snackt platt

NDR 90,3

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dütmal dreiht sik dat bi "Wi snackt Platt" ganz veel wat üm plattdüütschet Theater! Wi sünd bi dat Theater 99 in Curslook un bi’n Theatervereen Rellingen to Besöök. Dat Theater 99 fiert an'n Freedag, den 4. April, Premieer mit dat Stück "To'n güllen Uhu" vun de Schwiezer Autorin Claudia Gysel. De Theatervereen Rellingen is vunaf Sünndag, den 6. Apr…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts werfen wir einen Blick auf unterschiedliche maritime Themen aus Hamburg und der Welt: Von aktuellen Entwicklungen im Hafen bei der HHLA und Hapag Lloyd bis zum Saisonstart auf Helgoland, vom Kapitänsalltag auf dem Halunder Jet bis hin zur spannenden Titanic-Ausstellung, die Mitte April in Hamburg eröffnet…
  continue reading
 
Moin zusammen. Wenn ihr dachtet, Nektarinen wachsen in südlichen Ländern wie Italien oder Spanien, dann habt ihr euch geschnitten. Nektarinen könnt ihr auch in Hamburg finden. Wo? Die Antwort gibt es in dieser Folge. Schönes Wochenende, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wech…
  continue reading
 
Jan Graf ist ein großer Fan von Country-Musik und kennt dort viele Geschichten. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattde…
  continue reading
 
Hallo. Also das hat mich total bewegt: Vor dem Landgericht geht´s seit heute um ein illegales Autorennen in Billstedt, bei dem in der Folge ein zweijähriger Junge gestorben ist. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News…
  continue reading
 
Wer ein altes Haus renovieren will, wie Lina Martschin, investiert viel Zeit, Arbeit und macht sich auch viele Gedanken. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema…
  continue reading
 
Hallo in die Runde. Was war denn bitte los heute in der Bürgerschaft? Ich sage nur: Was der Bundestag kann, kann die Bürgerschaft auch. Hört selbst. Grüße, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das s…
  continue reading
 
Kerstin Kromminga schenkt sich extra einen Baldrian-Tee ein, bevor sie mit ihrem Energieversorger Kontakt aufnimmt, zwecks anstehender Vertragsänderungen. Ob es hilft? Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html…
  continue reading
 
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Dienstag, 25. März 2025. +++HAMBURGER HAFEN: RUND 100 KRÄFTE ÜBEN RETTUNGSEINSÄTZE AUF DER ELBE+++ Im Hamburger Hafen hat am Dienst…
  continue reading
 
Heiko Kroll kämpft, wie viele Smartphone-UserInnen, mit den Tücken der Technik und versucht da jetzt besonders effizient mit umzugehen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles ru…
  continue reading
 
Moin, das war ja was gestern: Da wollten Sprengmeister die zwei Kesselhäuser am Kraftwerk Moorburg sprengen – und nur eines ging in die Luft! Warum hat das nicht geklappt? Und was macht man nun mit einem Gebäude, in dem 600 Kilogramm Sprengstoff verbaut sind? Darüber sprechen wir heute. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg l…
  continue reading
 
Frank Jakobs kennt sich mit Heimatgeschichte(n) besonders gut aus und hat da wieder eine historische Perle entdeckt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Pla…
  continue reading
 
De een oder anner vun jo warrt sik woll noch op besinnen op den Hollywood-Klassiker "Die Katze auf dem heißen Blechdach" mit Liz Taylor un Paul Newman. Grundlaag för düssen Film weer en Theaterstück vun Tennessee Williams un dat gifft dat ok op Platt, översett vun Frank Grupe ünner den Titel "Slagsiet". Vör'n poor Johr geev dat dat al mal in't Ohns…
  continue reading
 
Rainer Moritz - der Germanist, Literaturkritiker und Autor ist bekennender Schlagerfan. Und als solcher inzwischen Experte, auch auf dem Gebiet des maritimen Schlagers. - Die Schlager und das Meer sind untrennbar miteinander verbunden. Sehnsucht, Fernweh und Liebe sind die Inhalte, mit denen Interpreten wie Hans Albers schon in den dreißiger Jahren…
  continue reading
 
Moin, heute am internationalen Tag gegen Rassismus haben wir uns die Lage für Betroffene in Hamburg angesehen. Eine Hamburger Rechtsanwältin erzählt uns beispielsweise, dass sie aufgrund ihres Aussehens sogar schon oft bedroht wurde. Wie man sich wehren kann, hört ihr hier. Viele Grüße von Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole…
  continue reading
 
Moin, wir haben heute einen Tipp für euch: Geht nie durch die anmeldefreie Zone am Flughafen, wenn ihr 19 Kilo Marihuana dabei habt! Mit dieser Menge Rauschgift ist heute ein Mann am Airport Hamburg festgenommen worden. Viel Spaß beim Hören dieser Geschichte und den anderen News wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wa…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Host Daniel Kaiser erzählt Mike Krüger von seiner Kindheit in einem Internat an der Nordsee. Seine Mutter war bereits gestorben, als er drei Jahre alt war und da sein Vater beruflich viel unterwets war, wurde er dort geparkt. Seine Erinnerungen an diese Zeit sind durchwachsen. Er erzählt von Schlafsälen, in denen mehr als 40 Kinder …
  continue reading
 
Moin, wo spart ihr in diesen finanziell herausfordernden Zeiten? Das haben wir euch gefragt und viele Antworten erhalten. Besonders gut gefallen haben mir auch die konkreten Spartipps, die ihr genannt habt. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesen…
  continue reading
 
Moin, an diese Trauerfeier werden sich viele Hamburgerinnen und Hamburger bestimmt noch lange erinnern: Peggy Parnass wurde heute auf dem Ohlsdorfer Friedhof beigesetzt. Freundinnen und Weggefährten aus St. Georg haben dabei an sie erinnert, und mein Kollege Peter Helling, der bei der Trauerfeier dabei war, hat mich bei der Schilderung tief gerührt…
  continue reading
 
Moin, was hilft gegen Fahrrad-Diebstahl in Hamburg außer ein Schrottrad zu fahren, das mit einem Luxusschloss gesichert wird? Vielleicht das Abstellen in einem Fahrrad-Parkhaus? Wie praktikabel das ist, haben wir uns im neu eröffneten Rad-Parkhaus in Hauptbahnhof-Nähe angeguckt. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maik…
  continue reading
 
Vor 90 Jahren - im Februar 1935 - betrat die gebürtige Dänin Caroline Mikkelsen als erste Frau antarktisches Land. Seitdem erobern immer mehr Frauen das ewige Eis. Roald Amundsen, Robert Falcon Scott oder Ernest Shackleton – die Liste der Entdecker und Wissenschaftler, der berühmten Polarforscher ist lang und beeindruckend. Vor allem in den ersten …
  continue reading
 
De Comic-Figuren Werner, Eckardt un Meister Röhrig... Wokeen kennt se nich! Utdacht hett sik de Dree de Comictekner Rötger Feldmann alias Brösel - un de, de fiert düsse Week sienen 75. Geboortsdag. Wi snackt mit em – op Platt versteiht sik! Dorto geiht dat ok noch üm dat ne’e Theaterstück bi de Henneberg Bühn in Poppenbüttel - “Dree kööm un en Seut…
  continue reading
 
Moin! Die Mönckebergstraße - da gehen schon seit Jahrzehnten Hamburgerinnen und Hamburger hin, wenn sie in der Stadt shoppen wollen. Jetzt häufen sich allerdings in letzter Zeit die schlechten Nachrichten. Viele befürchten: wenn das riesige Westfield Shopping Center in der Hafencity erstmal öffnet, dann wird der Einzelhandel in der Innenstadt massi…
  continue reading
 
Moin! Da wurde die Zeit schon sehr knapp: Um 18 Uhr drohte ein Streik den Elbtunnel lahmzulegen. Um die Sache vor Gericht zu klären, blieben nur wenige Stunden. Herausgekommen ist ein Vergleich. Außerdem geht es um einen Streit zwischen der AfD und Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit. Der hat damit zu tun, dass es in Mitschnitten aus der …
  continue reading
 
Moin! Ich gebe zu, bei uns in der Familie bin ich wahrscheinlich derjenige, der zuviel am Handy hängt. Ich wurde allerdings nicht gefragt bei der neuen Studie von Hamburger Experten, die gerade bundesweit für Schlagzeilen sorgt. Da geht es um Kinder und Jugendliche. Die Studie hat ergeben: Mehr als ein Viertel aller 10- bis 17-Jährigen geht riskant…
  continue reading
 
Moin! Merkt ihr auch was von der schlechten Luftqualität in Hamburg? Viele Allergiker haben gerade einen richtigen Schub. Was das mit dem Wetter zu tun hat klären wir in dieser Folge. Außerdem geht es um das Schiffsunglück in der Nordsee, an dem der Frachter einer Hamburger Reederei beteiligt war und um den Gerichtsprozess nach einem mutmaßlich ant…
  continue reading
 
Moin! Stellt euch vor, ihr wollt in den Urlaub fliegen, habt eure Koffer schon abgegeben, aber dann fällt der Flug wegen eines nicht angekündigten Streiks aus - und ihr bekommt eure Koffer erst einmal nicht wieder. Das ist Reisenden am Hamburger Flughafen passiert. Heute war ein XXL-Streiktag in Hamburg, auch bei Kitas, im Hafen und sogar an Theate…
  continue reading
 
Dütmal geiht dat bi "Wi snackt Platt" üm dat ne'e Stück "Oddos See - eine irre Fahrt" in't Ohnsorg-Theater, wo dat üm de Aventüer vun den greekschen Helden Odysseus geiht - aver mal ganz anners. Denn sünd wi ok noch bi en plattdüütschen Volkshochschool-Kurs in Halstenbeek to Besöök - un wi snackt mit den Goorn-Experten un Boddenfachmann Horst Reddi…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts ewartet Sie ein ehrliches Fazit eines langjährigen Senators – und ein Ausblick auf Hamburgs Zukunft! Wir sprechen mit Jens Kerstan (Grüne), der nach zehn Jahren als Hamburger Senator für Umwelt, Klima und Energie aus der Politik ausscheidet. Wir blicken zurück auf seine Zeit im Hamburger Senat und diskuti…
  continue reading
 
Moin! Ich kann mich nicht erinnern, dass ein tödlicher Unfall in Hamburg so viele Menschen bewegt hat. Am Dienstag ist ein sieben Jahre alter Junge in Volksdorf ums Leben gekommen. Er und sein Vater waren mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule, als der Junge von einem Müllwagen erfasst wurde. Heute gab es eine Mahnwache am Unfallort. Außerdem: SPD …
  continue reading
 
Moin! Vom Osdorfer Born nach Berlin in den Bundestag: Diese Karriere hat die Hamburger Linken-Politikerin Cansu Özdemir selbst überrascht, schließlich stand ihre Partei in den Umfragen lange Zeit nicht gut da und es galt als unwahrscheinlich, dass sie ins Parlament gewählt wird. Nach dem starken Ergebnis der Linken musste sich Özdemir dann entschei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen