Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD.
Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV.
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Tobias Blanck lässt sie alle zu Wort kommen.
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
NDR 1 Radio MV
Zeit für Hintergründe: Die Reporterinnen und Reporter aus den vier Regionalstudios des NDR in Mecklenburg-Vorpommern sind unterwegs, auf den Dörfern, in den Städten, den Kreisen. Sie erzählen was die Leute zwischen Elbe und Haff sowie in Pommern bewegt. Gastgeberinnen Annette Ewen und Mirja Freye bauen für die Geschichten die Bühne, plaudern, laden sich Gäste ein oder machen sich auf, um ganz persönlich zu erleben, was den Leuten im Land wichtig ist. Dorf Stadt Kreis - wöchentlich, immer don ...
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD.
Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
"Trotzig lächeln" - Kunstkaten mit Lutz Rathenow
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38
Seine erste Liebe galt dem Radio.Es war sein Fenster zur Welt. In der DDR war er Dichter und Dissident, ein literarischer und oppositioneller Netzwerker: Lutz Rathenow, geboren in Jena. regelmäßig urlaubend an der Ostsee. Vor 50 Jahren verließ der anfangs noch geförderte junge Lyriker protesteierend das Zentrale Poetenseminar im Schweriner Schloss.…
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#117 Notruf der Freiwilligen Feuerwehr
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Viele Freiwillige Feuerwehren sind am Limit. Es fehlt an Freiwilligen. Zwei Feuerwehrleute aus Niepars und Ziethen erzählen, wie es um ihre Wehren steht und was sie selbst für mehr Nachwuchs schon unternommen haben. Und was an der Feuerwehr so schön ist.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Der Kunstkaten: Eine kleine Kulturgeschichte des Herings
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Er ist Heilmittel, Nahrungsmittel und seine Blähungen können auch schon mal mit U-Boot-Geräuschen verwechselt werden...Der Hering ist ohne Frage ein besonderes Tier. Er wird seit mehr als 800 Jahren aus der Ostsee gefischt und ist nicht nur deshalb ein echtes Kulturgut. Vom Herings-ABC, mit überraschenden Fakten zum Fisch, über die Blüte der Hanses…
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#116: Betrügereien, Ehebruch, Mord - Rostock entstaubt Gerichtsakten
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Das Rostocker Stadtarchiv arbeitet gerade 15.000 Gerichtsakten auf, die noch nie zuvor geöffnet wurden. Teil sind sie zu Asche zerfallen, teils von Tieren zerfressen. Doch sie geben Einblicke in das Leben während der verschiedenen Jahrhunderte in Rostock.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Frühaufsteher" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Junge Musiker und ihre Lehrerinnen und Lehrer
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
Sie sind jung und opfern für ihre Leidenschaft jeden Tag Stunden um Stunden, sie verzichten auf viel, das für ihre Altersgenossen selbstverständlich ist denn: die Musik ist ihr Leben. Und: sie haben Lehrerinnen und Lehrer an ihrer Seite, die sie auf ihrem musikalischen Weg begleiten. In dieser Sendung stellen wir Ihnen junge Musikerinnen und Musike…
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#115 Pomerania: Polens strahlende Energiezukunft & MVs Zweifel
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24
Polen will das erste Atomkraftwerk des Landes bauen – direkt an der pommerschen Ostseeküste. Weil der Standort aber nur 250 Kilometer von Deutschland entfernt ist, möchte M-V den Bau des Reaktors verhindern.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Kunstkaten: Kultur-Frauen in MV
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
Das Cellospiel galt vor gar nicht so langer Zeit als unschicklich, gar anzüglich für eine Frau. Das Beherrschen anderer Instrumente war hilfreich auf dem Heiratsmarkt. Wie die Musikmanagerin und Intendantin der Festspiele MV Ursula Haselböck heute auf das Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in der Welt der Musik schaut, oder welchen Rat die…
Kultur in Zeiten der Inflation- für viele in M-V reicht das Geld nicht für Kino,Theater und Konzert. Welche Fördermöglichkeiten gibt es, damit alle teilhaben können?
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#114 In Betrieb: Das LNG-Terminal in Lubmin
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Seit 14. Januar ist das LNG-Terminal in Lubmin in Betrieb. Wir sprechen darüber, wie das Terminal funktioniert und was sich für die Anwohner geändert hat.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Kunstkaten: Hat MV Humor?
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Wie schwer haben es in M-V Kabarettisten, Comedians oder Karrikaturisten? Worüber lachen die Menschen im Land? Warum sind so wenige Frauen im Bereich Humor unterwegs? Leif Tennemann, der seit vielen Jahren mit seiner Figur Hausmeister Erwin und Telefonstreichen bekannnt ist, begibt sich auf eine Spurensuche nach dem speziellen Humor im Nordosten.…
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#113 Ein Jahr Krieg in der Ukraine-Soldaten aus MV an der NATO-Ostflanke
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Das Ansehen der Bundeswehr ist seit Beginn des Krieges gestiegen- und auch das Verständnis dafür, dass die Soldatinnen und Soldaten gute Ausrüstung brauchen. Auf der anderen Seite gibt es zu wenig Freiwillige für die geplanten Heimatschutz-Kompanien.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Kunstkaten Zum 50.Todestag von Brigitte Reimann
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Brigitte Reimann starb mit 39 Jahren an Krebs- am 20.02.1973. Ihr wichtigster Roman "Franziska Linkerhand" erschien ein Jahr nach ihrem Tod. Reimann gehört zu den wichtigsten Schriftstellerinnen der DDR. Wie war sie und welche Werke überdauern? Sie lebte in Burg, Hoyerswerda und Neubrandenburg. Zunächst träumte sie vom Sozialismus und ging den soeg…
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
Folge 40 - Volleyballerin Anna Pogany vom SSC Palmberg Schwerin
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08
Sie ist eine der besten Annahmespielerin der Bundesliga. Volleyball- Nationalspielerin Anna Pogany über Einsamkeit, Fernbeziehungen und quälende Fahrten im Bus nach Auswärtsspielen mit eiskalter Pizza.
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
125. Geburtstag Bertolt Brecht
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
Er war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Nie zuvor wurde ein Stück so oft aufgeführt wie seine "Dreigroschenoper". Die Urheberrechte sind eng gefasst. Das macht es für die Theaterleute noch heute schwer, seine Stücke modern zu inszenieren.
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#112 Diagnose Demenz: Hier bekommen Angehörige in MV Hilfe
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Wenn Oma oder Opa oder ein guter Freund immer "tüdeliger" werden, dann ist das für alle nahen Menschen meistens eine große Herausforderung. Zum Glück gibt es hilfreiche Tipps und konkrete Unterstützungsangebote, nicht nur in Rostock und Umgebung.