show episodes
 
Artwork

1
Antritt – Der Fahrradpodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Freitags dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. Im “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens von Sport bis Pendeln: Rennrad, Mountainbike, Technik, Verkehrspolitik, Training, Radsport, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Werkstattmeisterin Christiane spricht ĂŒber Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren. Jens Klötzer ĂŒber Technik, Radsport und Fahrrad-AusrĂŒstung. Der Fahrrad-Podcast "Antritt" ist der ideale Soundtrack fĂŒr das Rad.
  continue reading
 
Hi I'm Georg. I really love mountain biking. Beeing out. Having fun. On here I share my lessons learned in life and during mountain biking. Send me your questions, I'm looking forward to it ! IG: georg1sc
  continue reading
 
Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzĂ€hlen, erklĂ€ren und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-GeflĂŒster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lĂ€sst kein Thema aus.
  continue reading
 
Bei unseren Frischluft-GesprĂ€chen lassen Mitarbeiter von Eurotrek Reisen Revue passieren. Wir erzĂ€hlen dir von unseren Abenteuern, geben Empfehlungen fĂŒr wen diese Tour geeignet ist und nehmen dich mit auf eine aktive Gedankenreise. Kopfhörer auf und raus an die frische Luft! FĂŒr Feedback und Inputs schick bitte eine Nachricht an: frischluft@eurotrek.ch | Kommende Episoden: Sommerpause bis September
  continue reading
 
Artwork

1
Gib Kette - Der B.O.C. Fahrrad-Podcast

BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit dem Podcast „Gib Kette“ taucht der grĂŒne Fahrradfilialist B.O.C. nun auch in die Podcastwelt ein. Zwei Enthusiasten und ein Alltagsradler bzw. zwei Philipps und ein Leon widmen sich allen Themen rund ums Fahrrad. Ganz egal ob Geschichten aus dem Rad-Alltag, Fachsimplereien ĂŒber FahrrĂ€der und Teile oder B.O.C. allgemein. Die drei fahren auf ihrem Dreier-Tandem alles ab. Garniert von GĂ€sten – aus dem B.O.C.-Kosmos oder der Branche allgemein. Fakt ist nur, alle haben Ahnung von FahrrĂ€dern – ...
  continue reading
 
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wieder mal perfektes Wetter in Ligurien um den Jahreswechsel đŸ€©. Biken in bester Gesellschaft von Le Manie bis Sanremo. Flowtrails in Finale Ligure bis Spitzkehrenmassaker beim Monte Carmo bei 14-18°C und Sonne 🌞😄Sind nur ein paar Handyvids zusammengestellt. Meist waren die Trails zu gut um stehenzubleiben 😁

  continue reading
 
„Camera Corner“ portrĂ€tiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) BegrĂŒĂŸung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (

  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um einen Film ĂŒber Wende Cragg und die UrsprĂŒnge des Mountainbikes. Wende Cragg und Camera Corner In den 70er Jahren ist in den HĂŒgeln im kalifornischen Marin County das Mountainbike entstanden. Aus den ersten Jahren des Hippie-Sports gibt es viele ikonische Bilder, die von der Freiheit auf zwei

  continue reading
 
Schwierige Ausgangslage Dieses Wirtschaftsjahr beginnt unter keinen guten Vorzeichen — die Wirtschaftsweisen sagen erstmal keinen Aufschwung voraus. Es gibt weniger Investitionen, weniger Produktion, das fĂŒhrt zu weniger Einkommen und damit zur Stagnation. Gleichzeitig haben große Wirtschaftsunternehmen StellenkĂŒrzungen angekĂŒndigt, betroffen sind 

  continue reading
 
The True Story of Miley Cyrus Mit „Hannah Montana“ wurde Miley Cyrus ĂŒber Nacht zum Star und zum Vorbild einer ganzen Generation. Doch 2013 bricht sie mit ihrem „Good Girl“-Image und polarisiert mit ihren BĂŒhnenshows und Drogenexzessen. Jahrelang sucht sie nach ihrem Platz und scheint ihn seit ihrem Hit „Flowers“ auch endlich gefunden zu haben. In 

  continue reading
 
Belleville, belle et rebelle Mitten in Paris liegt das Viertel Belleville, das schon seit Jahrhunderten KĂŒnstlerinnen und Außenseiter anzieht. Hier wohnen Menschen wie Joseph Pantaleo, in dessen CafĂ©-Musette gesungen, getrunken und einfach gelebt wird. Die Doku „Belleville, belle et rebelle“ fĂ€ngt in schwarz-weißen Bildern den Charakter des Viertel

  continue reading
 
GĂ€nsehaut: Die verschwundenen Kinder Die Zwillinge Devin und Cece verbringen ihre Ferien bei ihrem Vater Anthony. Die einzige Regel in seinem Haus lautet „Der Keller ist tabu!“. Hier forscht Anthony in seinem Labor, um das Verschwinden seines Bruders vor 30 Jahren aufzudecken. Die neuen Folgen basieren wieder auf den GĂ€nsehaut-Romanen von R.L. Stin

  continue reading
 
Gerry Star — Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten „Gerry Star — Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten“ ist eine Mockumentary ĂŒber den Musikproduzenten Gerry Star. Obwohl er auf einer Bowlingbahn wohnt und mit seiner Musik mĂ€ĂŸigen bis gar keinen Erfolg hat, glaubt Gerry, er sei der GrĂ¶ĂŸte. Doch er ist sich ganz sicher, dass er mit s

  continue reading
 
Finale von „Teurer Fahren“ Jetzt im Januar erscheinen die letzten drei Episoden unseres Storytelling-Podcasts „Teurer Fahren“. Gemeinsam mit dem rbb und SWR haben wir ja vor Weihnachten die ersten drei Folgen dieses aufwĂ€ndigen Projekts veröffentlicht. Nach einer lĂ€ngeren Weihnachts- und Neujahrspause geht es am kommenden Donnerstag (16.1.) mit der

  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um die Handbikerin Annika Zeyen-Giles und ihre Erfolge bei den Paralympics in Paris und der Weltmeisterschaft in ZĂŒrich 2024. Annika Zeyen-Giles fĂ€hrt Handbike Eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen des Jahres 2024 ist Annika Zeyen-Giles. Die Athletin aus Hennef ist Handbikerin und 

  continue reading
 
Annika Zeyen-Giles ist Handbikerin und hat bei Paralympics und Weltmeisterschaften Bronze, Gold und Silber gewonnen. Gerolf spricht mit ihr ĂŒbers Handbike, ĂŒber Rennklassen und ĂŒber Paracycling in den Medien. (00:00:00) Intro (00:02:19) Interview mit Annika Zeyen-Giles (00:04:29) Paracycling — was bedeutet das? (00:09:55) Wie sieht so ein Handbike 

  continue reading
 
Annika Zeyen-Giles ist Handbikerin und hat bei Paralympics und Weltmeisterschaften Bronze, Gold und Silber gewonnen. Gerolf spricht mit ihr ĂŒbers Handbike, ĂŒber Rennklassen und ĂŒber Paracycling in den Medien. (00:00:00) Intro (00:02:19) Interview mit Annika Zeyen-Giles (00:04:29) Paracycling — was bedeutet das? (00:09:55) Wie sieht so ein Handbike 

  continue reading
 
Beispiel Burger King: Erweiterter Diskursraum Wir leben in einer Zeit der multiplen Krisen: Angriffskrieg auf die Ukraine, der Hamas-Überfall auf Israel und die Eskalation im Nahost-Konflikt oder auch der wachsende Populismus, nicht zu sprechen von Trigger-Themen wie Migration oder Gendern. Das fĂŒhrt zu Diskussionen und manchmal auch Konflikten — i

  continue reading
 
Gute FĂŒhrung kann Teams entscheidend prĂ€gen. Und jeder Chef oder jede Chefin will ja eine gute FĂŒhrungskraft sein — doch die AnsĂ€tze könnten verschiedener nicht sein. Die Psychologie versucht deshalb herauszufinden, was gute FĂŒhrung ausmacht. Wie geht gute FĂŒhrung? Dabei geht es einerseits um FĂŒhrungsstile. Also darum, wie sich Vorgesetzte gegenĂŒbe

  continue reading
 
A Better Place Was wĂ€re, wenn es keine GefĂ€ngnisse mehr geben wĂŒrde? In der Serie „A Better Place“ wollen der BĂŒrgermeister Amir Kaan und die Kriminologin Petra Schach genau das herausfinden. In der fiktiven Stadt Rheinstadt wagen sie ein Experiment. Ihr könnt „A Better Place“ jetzt in der ARD-Mediathek schauen. Deutsche im Knast Die Doku-Serie „De

  continue reading
 
American Primeval „American Primeval“ versucht, das Aufeinandertreffen von europĂ€ischen Siedlern und indigenen Völkern im heutigen Westen Amerikas so realistisch wie möglich darzustellen. Die Serie spielt im Jahr 1857: Viele Siedler ziehen nach Westen, um dort eine neue Heimat zu finden. Sie können aber nur eine neue Heimat errichten, wenn sie ande

  continue reading
 
Jerry Springer: Fights, Camera, Action Die zweiteilige Netflix-Dokumentation erzĂ€hlt vom Aufstieg und Fall der vielleicht berĂŒhmtesten Talkshow der USA. Zwischen 1991 und 2018 konnte die „The Jerry Springer Show“ mit skandalösen GĂ€sten, viel Spektakel und gelegentlichen Ausschreitungen auf sich aufmerksam machen. In der Doku kommen ehemalige Mitarb

  continue reading
 
Unseren Klimapodcast „Mission Energiewende“ gibt es nun schon einige Jahre, angefangen hat alles mit der Frage: Wie steht es um das Klimabewusstsein der Deutschen? Damals, im Jahr 2018, waren immerhin noch 16 Prozent der Deutschen Klimaskeptikerinnen, glaubten also nicht daran, dass der Klimawandel real ist. Außerdem glaubte damals nur rund ein Vie

  continue reading
 
Vom Motorwagen zum Boliden – Die Geschichte des Automobils Autofahren gehört fĂŒr viele Menschen zum Alltag dazu. Doch nur wenige kennen die Geschichte des Automobils. Ende des 19. Jahrhunderts galt das Auto als Symbol fĂŒr menschlichen Erfindergeist. In nur 30 Jahren verĂ€nderte es Stadtbilder, Landschaften und den Alltag der Menschen. Die Doku „Vom 

  continue reading
 
Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will Wie weit wĂŒrdet ihr gehen, um unsterblich zu sein — oder um einfach nur den Alterungsprozess aufzuhalten? Die Dokumentation „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“ von Chris Smith zeigt die Welt von Bryan Johnson, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, fĂŒr immer jung und gesund zu bleiben.

  continue reading
 
Vigil Auf einem schottischen MilitĂ€rstĂŒtzpunkt kommt es wĂ€hrend einer TestvorfĂŒhrung zu einem tödlichen Zwischenfall mit einer bewaffneten Drohne. Dabei sterben sieben Menschen und DCI Amy Silva und DI Kirsten Longacre machen sich direkt auf die Suche nach den TĂ€tern, zur Not auch am anderen Ende der Welt. Die neuen Folge „Vigil“ könnt ihr in der a

  continue reading
 
BĂ€rtierchen — Winzig, aber hart im Nehmen BĂ€rtierchen sind — das verrĂ€t schon der Name — ziemlich klein und sehen aus wie MiniaturbĂ€ren. Doch sie sind gleichzeitig auch richtige ÜberlebenskĂŒnstler: Sie können sogar im Vakuum des Weltalls ĂŒberleben. Von ihnen können die Menschen also noch richtig was lernen. „BĂ€rtierchen — Winzig, aber hart im Nehme

  continue reading
 
Avatare sind unsere digitalen Abbilder. Sie vertreten uns schon heute in Videocalls, Online-Games oder Chatgruppen. Doch in Zukunft sollen diese digitalen DoppelgÀnger noch viel authentischer werden. Forschende arbeiten bereits daran, dass wir alle eine Art Zwilling im Cyberspace bekommen. Unser Aussehen und unsere Bewegungen werden dabei von unzÀh

  continue reading
 
Employer Branding: Mehr Sein als Schein Was macht einen Arbeitgeber oder eine Arbeitgeberin attraktiv? Das Gehalt? Der Obstkorb? Flexible Arbeitszeiten oder vielleicht doch etwas ganz anderes? „Employer Branding“ spielt fĂŒr viele Unternehmen eine immer grĂ¶ĂŸere Rolle: Sie wollen ihr Image als guter Arbeitgeber aufpolieren und dadurch qualifizierte A

  continue reading
 
„Camera Corner“ portrĂ€tiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) BegrĂŒĂŸung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (

  continue reading
 
Dinner Club 3-Sterne-Koch Andreas Caminada lĂ€dt zu einem besonderen Dinner-Abend ein. Mit prominenten GĂ€sten wie Caro Daur und Moritz Bleibtreu fĂŒhrt er seine GĂ€ste durch einen Abend voller Gerichte aus aller Welt. Das Besondere: Die Stars sind jeweils selbst gereist, um sich vor Ort in den KĂŒchen umzuschauen und kochen jetzt fĂŒr die anderen. „Dinn

  continue reading
 
Cunk on Life Die Journalistin Philomena Cunk (Diane Morgan) stellt sich mit stoischer Miene und maximaler Ahnungslosigkeit den großen Fragen der Menschheit und der Natur. Scheinbar ernsthafte Interviews und verblĂŒffende Antworten sorgen fĂŒr einen Charme, der zwischen absurder Satire und dokumentarischer Ernsthaftigkeit pendelt. Das Special „Cunk on

  continue reading
 
Ich vermisse dich Detective Kat Donovan musste in ihrem Leben schon einiges ertragen: Erst wurde ihr Vater ermordet und dann verschwindet auch noch ihr Verlobter Josh ohne jede Spur. Nach elf Jahren taucht der aber plötzlich auf einer Dating-App wieder auf. Und Kat lĂŒftet ein schreckliches Geheimnis. Die Thriller-Serie „Ich vermisse dich“ könnt ihr

  continue reading
 
Filippo Brunelleschi: Vision versus Widerstand Es gibt Bauwerke, bei deren Betrachtung man sich fragt: Wie um Himmels willen haben die das frĂŒher errichtet? Die Pyramiden sind so ein Beispiel. Oder auch die Kuppel der Santa Maria del Fiore, des Doms von Florenz. Architekt der Kuppel ist Filippo Brunelleschi, der in Florenz viele Bauwerke konstruier

  continue reading
 
JahresrĂŒckblick 2024 — Nackter Feminismus Ihre Inszenierungen und Performances rĂŒtteln auf, sind radikal und manchmal ekeln sich auch Menschen im Publikum. In diesem Jahr inszenierte die österreichische Choreografin und PerformancekĂŒnstlerin Florentina Holzinger ihre erste Oper. „Sancta“ beruht auf dem Werk „Sancta Susanna“ von Paul Hindemith von 1

  continue reading
 
Karpfen: Ein Fisch von hier Fisch gehört fĂŒr viele Menschen in Deutschland zu Weihnachten und zum Jahreswechsel dazu. FĂŒr viele andere sind Überfischung und UmweltschĂ€den durch Aquakulturen und Schleppnetze GrĂŒnde, um auf Fisch zu verzichten. Aspekte, die beim Karpfen keine Rolle spielen: Den Karpfen finden selbst Umweltschutzorganisationen wie Gre

  continue reading
 
Beckenbauer. Der letzte Kaiser Franz Beckenbauer ging als „Der Kaiser“ in die internationale Fußballgeschichte ein. Anfang des Jahres ist er im Alter von 78 gestorben. Seine wechselvolle und sehr erfolgreiche Karriere könnt ihr jetzt in der Doku „Beckenbauer. Der letzte Kaiser“ nochmal Revue passieren lassen. Ihr findet alle drei Teile ab heute in 

  continue reading
 
Hameln Zwischen den Jahren soll ja angeblich die Grenze zwischen Menschen- und Geisterwelt besonders durchlĂ€ssig sein. Der perfekte Zeitpunkt also fĂŒr was Gruseliges: In der Horror-Serie „Hameln“ kommen nicht nur seit Jahrhunderten vermisste Kinder wieder zurĂŒck, sie bringen den sagenumwobenen RattenfĂ€nger gleich mit. Ihr könnt alle Folgen von „Ham

  continue reading
 
Squid Game — Staffel 2 Die zweite Staffel von „Squid Game“ setzt die Geschichte des berĂŒhmten Survival-Spiels fort. Es geht erneut um den gefĂ€hrlichen Wettbewerb, bei dem verschuldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer in brutalen Spielen um ein großes Preisgeld kĂ€mpfen — allerdings mit einigen neuen Wendungen und Charakteren. Gi-hun will die Spiele ei

  continue reading
 
Der Song des Tages Am 3. April 2023 geht die wilde Popfilter-Reise los. Zumindest veröffentlichen wir an diesem Tag die erste Folge dieses Podcasts. Eigentlich startet die Planung viel frĂŒher. Das Vorhaben: Einen kurzen, informativen und unterhaltsamen Musikpodcast produzieren, der tĂ€glich erscheint. Einen tĂ€glichen Musikpodcast gibt es damals noch

  continue reading
 
Evil In der Mini-Serie Evil geht es um Erik. Er ist 16 Jahre alt und lebt in Stockholm in den 1950er Jahren. Zuhause wird er von seinem Stiefvater misshandelt, auf der Straße gibt er die SchlĂ€ge dann weiter. Eines Tages eskaliert die Gewalt gegen einen seiner MitschĂŒler und er fliegt von der Schule. Seine letzte Chance ist das Eliteinternat Stjerns

  continue reading
 
Leise & Dramatisch Julien Baker und TORRES haben einiges gemeinsam: Sie wachsen beide in den amerikanischen SĂŒdstaaten auf, machen ihre ersten musikalischen Erfahrungen in der Kirche und sie sind lesbisch. Das thematisieren sie in ihren eigenen Songs auch. Julien Baker veröffentlich zuletzt mit „Little Oblivions“ ein Album, das, Ă€hnlich wie ihre Pl

  continue reading
 
Wie wirkt die Kraft im Fahrradantrieb? Wir finden es heraus mit Kraftpaket Krafti und reisen vom Pedal zum Reifen — komplett und am StĂŒck. (00:00:00) Anmoderation (00:01:38) Krafti Folge 01 (00:24:15) Krafti Folge 02 (00:58:35) Krafti Folge 03 (01:33:34) Krafit Folge 04 (02:08:45) Krafti Folge 05 (02:52:21) Feedbackfragen und Abmoderation (03:21:27

  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s dieses Mal um das Kraftpaket Krafti in voller LĂ€nge. Krafti — Ein Kraftpaket geht auf Reisen Anfang 2024 haben wir uns auf eine Reise begeben: Das Kraftpaket Krafti hat sich uns vorgestellt und wir sind seitdem mit ihm einmal komplett durch den Fahrradantrieb gereist. Denn dies ist eine Forschungsreise: Auf dem W

  continue reading
 
Wie wirkt die Kraft im Fahrradantrieb? Wir finden es heraus mit Kraftpaket Krafti und reisen vom Pedal zum Reifen — komplett und am StĂŒck. (00:00:00) Anmoderation (00:01:38) Krafti Folge 01 (00:24:15) Krafti Folge 02 (00:58:35) Krafti Folge 03 (01:33:34) Krafit Folge 04 (02:08:45) Krafti Folge 05 (02:52:21) Feedbackfragen und Abmoderation (03:21:27

  continue reading
 
KĂŒnstliche Intelligenz: Zwischen Dystopie und Utopie KĂŒnstliche Intelligenz ist relativ neu und ziemlich disruptiv. Dementsprechend wichtig und interessant ist sie als Diskussionsthema — und nicht weniger aufgeregt wird der Diskurs allerdings auch gefĂŒhrt. Vom dystopischen Szenario bis zur prognostizierten Utopie kann man viele Prophezeiungen finde

  continue reading
 
Viele Menschen haben Probleme mit einem sogenannten Reizdarm. Die Störung des Verdauungstrakts (auch: Reizdarmsyndrom) betrifft Expertinnen und Experten zufolge etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung. Betroffene leiden unter Symptomen wie Bauchschmerzen, BlĂ€hungen, Durchfall und Verstopfung. Beschwerden, die die LebensqualitĂ€t erheblich beeintrĂ€cht

  continue reading
 
Your Friend, Nate Bargatze Nate Bargatze ist zurĂŒck: Drei Jahre nach seinem letzten Netflix-Comedy-Special steht er wieder auf der BĂŒhne. Der Comedian aus Tennessee gehört zu den eher harmlosen Stand-ups: Sein Humor ist locker, meist freundlich und bringt viele zum Lachen. Nicht umsonst hieß sein letztes Special: „The Greatest Average American“. Au

  continue reading
 
Circa Waves: Musik mit Leidenschaft Circ Waves grĂŒnden sich 2013. SĂ€nger Keiran Shudall spielt bis dato in verschiedenen Bands und möchte endlich ein eigenes Projekt grĂŒnden. Die anderen Bandmitglieder lernt er dann beim Sound City Festival in Liverpool kennen und Circa Waves sind erschaffen. Die Leidenschaft zur Musik teilen alle, denn obwohl die 

  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin Quantencomputer: Eine neue Ära des Rechnens Quantencomputer gelten als das nĂ€chste große technologische Ding — sie könnten Wissenschaft, Wirtschaft und unseren Alltag revolutionieren. Anders als klassische Computer arbeiten sie nicht nur mit den ZustĂ€nden 0 und 1, s

  continue reading
 
Die Familie Stone — Verloben verboten Der erfolgreiche GeschĂ€ftsmann Everett Stone (Dermot Mulroney) kehrt zu Weihnachten mit seiner Freundin Meredith (Sarah Jessica Parker) in seine Heimatstadt zurĂŒck, um sie seiner exzentrischen Familie vorzustellen. Meredith hat mit den warmherzigen, aber oft chaotischen Familienmitgliedern große Schwierigkeiten

  continue reading
 
Freundschaft und Ehrlichkeit „Honest“ heißt die letzte unserer diesjĂ€hrigen Weihnachtssong-Empfehlungen und stammt von der französischen Band Papooz und der SĂ€ngerin Sofia Bolt. Die tun sich zusammen, um einen eigentlich ziemlich unweihnachtlichen Song auf die Beine zu stellen: mit Beach-Boy-AttitĂŒde, Gitarren, die eher nach Palmen als TannenbĂ€umen

  continue reading
 
TatsĂ€chlich
 Liebe Der britische Film von Richard Curtis spielt in der Vorweihnachtszeit in London. Es geht unter anderem um die Geschichten des frisch gewĂ€hlten Premierministers (Hugh Grant) auf der Suche nach der wahren Liebe und eines Witwers (Liam Neeson), der mit seinem Stiefsohn das erste Weihnachten ohne seine Frau verbringen muss. „TatsĂ€chl

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen