show episodes
 
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht v ...
  continue reading
 
1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi. Wir stehen noch am Anfang. Nur wenige interessieren sich für Technik und Finanzen. Das Potenzial des Internets erkannte zu Beginn auch kaum jemand. So verpassen viele die größte Revolution unserer Generation. Wird Bitcoin in Zukunft von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Wir werden mehr für jedes Satoshi bezahlen müssen. Mit #einemillionsatoshi wollen wir heute gegensteuern. Newsletter: https://www.einemillionsatoshi.de/n ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAILS - Das Unfassbare

Fanny Husten & Maxi Süß

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irgendwas schief. Seien es Urlaubs-Fails, Schwiegereltern-Fails, Schüssel-Ausweis-Handy-Verlieren-Fails, S**-Fails … - es gibt eine Menge Unfassbares, was uns im Alltag so passiert. Aber: Wenn wir gemeinsam darüber lachen, ist es meistens alles nur noch halb so schlimm. Dafür gibt es jetzt endlich einen Podcast: Mit „FAILS - Das Unfassbare“ könnt ihr euch von euren eige ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: [email protected] Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast Die Böhmischen Schwestern Fan Artikel Fail Golden Shower "Tatort Cecil Hotel" The Ring „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig…
  continue reading
 
Gertrud von Neville – Schutzheilige vor Mäusen und Ratten Das geht zurück auf einen Heiligentag, und zwar hat die Heilige Gertrud von Neville am 17. März ihren heiligen Tag. Das war für die bäuerliche Landwirtschaft ein sehr wichtiger Termin, denn da hörte die Winterarbeit auf und die Sommerarbeit begann. Die Heilige Gertrud war auch die Schutzheil…
  continue reading
 
Augen immer feucht halten Fische schlafen mit offenen Augen und genau das führt zu einer ersten Erklärung. Denn was ist der Unterschied zwischen den Fischen und uns? Sie leben im Wasser. Wir nicht. Das merken wir auch tagsüber: Wir müssen regelmäßig blinzeln, um unsere Hornhaut zu befeuchten, sodass sie nicht austrocknet und sich entzündet. Fische …
  continue reading
 
Symmetrie vor allem äußerlich Die Symmetrie im Körperbau von Tieren ist vor allem eine äußerliche. Die inneren Organe – auch die des Menschen – sind nicht symmetrisch angeordnet. Das Herz liegt mehr links, die Leber mehr rechts. Der Darm schlängelt sich auch bar jeder geometrischen Ordnung durch den Bauch. Das Äußere dagegen – die "Verpackung" – is…
  continue reading
 
Samenstand entfernen und Blätter nicht zu früh abschneiden Das kann zwei Ursachen haben. Wenn eine Tulpe verblüht ist, sollten Sie den Samenstand entfernen – einfach oben an der Pflanze rausbrechen. Und die Blätter sollten Sie nicht abschneiden. Die müssen komplett einziehen, auch wenn es aussieht wie Pergamentpapier.In dem Moment erst, wenn’s auss…
  continue reading
 
Das ist schon fast zu spät, denn die Trauben, vor allem Tafeltrauben, schneidet man früher. Sie können es jetzt noch machen, sind dann aber wirklich an der Grenze, bevor die Trauben richtig treiben. Dann fangen sie nämlich an zu tropfen und verlieren Feuchtigkeit. Spalier bauen Wenn Sie in den nächsten Tage drangehen, bevor sie wirklich ausgetriebe…
  continue reading
 
Pessach orientiert sich am Frühlingsmond Zum Osterfesttermin kam es folgendermaßen: Der Termin der Passion Christi und des Kreuzestodes Christi ist historisch nachweisbar; er lag in unmittelbarem Umfeld des jüdischen Pessachfestes. Dieses Pessachfest wiederum war, da die Juden einen Mondkalender hatten, am Frühlingsvollmond orientiert. Ostern und P…
  continue reading
 
Halloween – ein karnevalesker Brauch Halloween ist ein Beispiel dafür, wie man es mit der Kontinuität eigentlich nicht machen sollte. Halloween ist ein fast karnevalesker Brauch, bei dem die Menschen allerlei Unsinn machen. Man hat sehr viele Bräuche, auch die Fastnacht, von den "alten Germanen" hergeleitet, aus heidnischer, aus grauer Vorzeit. Das…
  continue reading
 
Katzen: gemacht für überschaubare Räume Nicholas Dodman, ein emerierter Professor der Tufts Universität in der Nähe von Boston erklärt das so: Katzen sind gemacht für kleine überschaubare Räume. Das zieht sich durch ihr ganzes Leben. Schon nach der Geburt liegen die Kätzchen mit ihren Geschwistern eng aneinander gekuschelt, wie in einem Nest – das …
  continue reading
 
Wenn, dann nur in einem geringen Maß. Richtig ist: Flüsse sind, vor allem in Biegungen – wenn sie also "mäandrieren" – asymmetrisch: An der "Außenkurve" ist das Flussbett meist deutlich tiefer als an der Innenkurve. Das kommt daher, dass die Wassermassen in einer Kurve nach außen drängen und deshalb das Wasser dort deutlich schneller fließt. Das Wa…
  continue reading
 
Es gibt mittlerweile sehr viele Störche, die wir mit unseren kleinen Fahrtenschreibern ausgestattet haben. Über die "Animal Tracker App" kann jeder auf seinem Smartphone oder Tablet abrufen, wo die Störche gerade sind, denn die schicken täglich ihre Daten. Genaue Ursache noch unklar: Störche haben wohl eine Jahresrhythmik Woher sie wissen, wann sie…
  continue reading
 
Der Teil der Haare, der grau ist, kann nicht plötzlich wieder farbig werden. Aber graue Haare können an der Wurzel wieder farbig weiterwachsen, zumindest für einen gewissen Zeitraum.Forschende an der Columbia Universität haben das 2021 an einer kleinen Gruppe von Menschen untersucht. Dabei kam heraus: Stress kann Menschen tatsächlich ergrauen lasse…
  continue reading
 
Der entscheidende Unterschied ist, dass man das Papiertaschentuch nach Benutzung normalerweise wegwirft, das Stofftaschentuch dagegen nicht. Nur deshalb spielt das Material überhaupt eine Rolle. Virus oder Allergie? Auf die Art des Schnupfens kommt es an Zusätzlich kommt es auf die Art des Schnupfens an. Bei einem infektiösen Virus-Schnupfen ist Zu…
  continue reading
 
Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: [email protected] Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast Marihuana Weihnachtsdinner Chaos Tante Klara in Mexiko Chaos Tante Klara nackt im Gewächshaus Brennender Arm The Ring „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrli…
  continue reading
 
Mit dem Kampf hat der Name nichts zu tun, höchstens in Ausnahmefällen. Es gibt gerade in Nordrhein-Westfalen ganz häufig den Flurnamen Kamp; das ist also das Feld. Und jemand, der auf oder an dem Feld wohnte, das war der Kamp oder der Kampmann oder auch der Kämper. Kämpfer ist ein Wohnstättenname Wenn sich nun jemand nicht so schön auf Niederdeutsc…
  continue reading
 
Laub: Überwinterungsort für Igel und Mulch für den Rasen Wenn das Laub im Herbst auf dem Rasen liegt, mähen Sie einfach zwei-, dreimal drüber. Den Mulch lassen Sie auf dem Rasen liegen, der wird von den Mikroorganismen eingezogen. Das gibt einen schönen Rasen.Laubhaufen sollte man außerdem im Garten haben – für Igel und alle anderen Lebewesen. Die …
  continue reading
 
Es gibt wenige belastbare Belege, dass es früher, etwa in der Steinzeit, ein echtes Matriarchat gab – also ein gesellschaftliches System, in dem die Frauen die herrschende Klasse bildeten. Was manche als einen Hinweis werten, sind die bekannten frühen Frauen-Skulpturen – etwa die berühmte Venus vom Hohlefels aus der Schwäbischen Alb oder die Venus …
  continue reading
 
Kontinent "Amerika" erhält seinen Namen in den Vogesen Der Kontinent Amerika bekam seinen Namen nicht von irgendwelchen Entdeckern, sondern er wurde in den Vogesen getauft – und zwar vom Kartografen Martin Waldseemüller und seinem elsässischen Arbeitskollegen Matthias Ringmann. Waldseemüller ist in Freiburg im Breisgau aufgewachsen und lernte dort …
  continue reading
 
Vor der Passion: Menschen jubeln Jesus in Jerusalem mit Palmzweigen zu Am Sonntag vor Ostern, am Palmsonntag, wird daran erinnert, dass Christus vor seiner Passion triumphal in Jerusalem eingeritten ist, auf einem Esel sitzend. Das war nicht lächerlich, sondern der Esel war in der semitischen Tradition durchaus ein königliches Reittier. Die Mensche…
  continue reading
 
Geruch und Maden: vor allem ein ästhetisches Problem In den Sommermonaten stellt die Biotonne quasi einen Komposthaufen dar. Bei uns sind die Tonnen braun, werden also von der Sonne noch schön aufgewärmt. Da tut sich eine Menge, was man beim Vorbeilaufen riechen kann. Außerdem kriechen nach einer gewissen Zeit auch Maden darin herum; meist von Flie…
  continue reading
 
Abgesperrtes Areal bei der Treibjagd Hierbei geht es um die Jagd. Man hat bei der Treibjagd ein Areal mit Seilen abgesperrt. Über diese Seile hat man Tücher gehängt, die teilweise sogar – wie man auf alten Kupferstichen sehen kann – mit Fratzen bemalt waren. Davon sollten die Tiere, die den Jägern zugetrieben wurden, abgeschreckt werden und immer i…
  continue reading
 
Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: [email protected] Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast Gefrorene Pipi Bohrmaschine außer Kontrolle Grausamer Mehrfach-Mord Auf der Flucht „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irg…
  continue reading
 
Frei sprechen, ohne zu diskriminieren Grundsätzlich ist es keine Frage des Dürfens. Dürfen klingt immer so, als würde man bestraft und verhaftet, wenn man etwas Bestimmtes sagt. Meines Wissens gibt es aber in Deutschland nicht ein einziges einzelnes Wort, das auszusprechen verboten wäre. Aber hinter der Frage steckt ja etwas anderes. Parallelen und…
  continue reading
 
Grundsätzlich ist auf den Bergen immer mehr los als im Tal. Man ist also im Tal geschützter als auf dem Berg. Bergwanderer wissen das. In den höheren Regionen ist die Atmosphäre viel unaufgeräumter. Da geht mehr Wind, da bewegt sich mehr. Der Schutz ist also mit oder ohne Klimawandel im Tal größer als oben auf dem Berg. Turbulenzen im Flugverkehr D…
  continue reading
 
Amerikanische Völker waren astronomische Experten Man kann mit großer Sicherheit sagen, dass die alten amerikanischen Völker astronomische Experten waren. Zum Beispiel gab es in Chichén Itzá, einem bekannten Touristenort und Weltkulturerbe, eine regelrechte astronomische Anlage, einen architektonischen Rundbau, wo man den Lichteinfall der Sterne un…
  continue reading
 
Tau verteilt sich auf der Fläche Tau ist Wasser, das nachts, wenn es kalt ist, aus der Luft kondensiert und sich an den Blättern niederschlägt. Und zwar in Minitröpfchen auf der ganzen Fläche; da ist das ganze Blatt nass. Guttationstropfen: von der Pflanze an der Spitze ausgeschieden Die größeren Tropfen an der Spitze sind meist gar keine Tautropfe…
  continue reading
 
Es kommt aufs Licht an Der Himmel wird sich bei Gewitter nie in eine bunte Laser-Disco verwandeln. Aber wenn man Blitze fotografiert und die Fotografien vergleicht, kann man sehen, dass die einen vielleicht ein bisschen bläulicher sind und die anderen ein bisschen gelblicher. Dafür gibt es mehrere Gründe.Der eine Grund ist die unterschiedliche Beug…
  continue reading
 
Tränenkanal endet in der Nase Was aus der Nase läuft, ist Tränenflüssigkeit. Augen und Nase sind nämlich durch den Tränenkanal verbunden. Auch wenn wir nicht weinen, produzieren die Tränendrüsen ständig Tränenflüssigkeit. Sie tun das, um die Augen feucht und sauber zu halten, aber auch, um die Hornhaut mit Nährstoffen zu versorgen.Diese Tränenflüss…
  continue reading
 
Kinder fallen gelegentlich aus dem Bett, weshalb man sie oft in Gitterbetten legt. Erwachsene dagegen brauchen das nicht. Da scheint es tatsächlich einen unbewussten Lernprozess zu geben. Eigentlich bewegen wir uns im Schlaf kaum, weil unsere Muskeln "lahmgelegt" sind. Deswegen können wir auch relativ gefahrlos träumen, denn nicht alles, was wir im…
  continue reading
 
Qualitätsausdruck der Schneiderzunft Dabei geht es um die Schneiderzunft. "Strich und Faden" hängt damit zusammen, dass sich das Gewebe aus zwei sich kreuzenden Fäden zusammensetzt. Die nennt man "Strich" und "Faden".Mit einem Fadenzähler – Sie kennen vielleicht diese kleinen Lupen – kann man feststellen, ob das Gewebe in Ordnung ist. Das haben die…
  continue reading
 
Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: [email protected] Folgt uns auch gern auf Instagram @failspodcast Das verlorene Erbstück AirPod Case Pickel „FAILS - Das Unfassbare“ - Unglaubliche FAILS von stinknormalen Menschen. Sind wir mal ehrlich: Bei uns allen läuft ständig irgendwas schief. Seien es Urlaubs-Fails, Sc…
  continue reading
 
Dieser optische Effekt kommt vor allem dadurch zustande, dass die Haut unter dem Auge ziemlich dünn ist und darunter die Blutgefäße verlaufen.Wenn wir schlecht geschlafen haben, ist die Haut insgesamt oft schlechter durchblutet. Dadurch sind wir blasser und durch die mangelnde Durchblutung ist die Haut noch transparenter. Und so schimmern dann die …
  continue reading
 
Ja – zumindest im normalen menschlichen Zeithorizont. In evolutionären Maßstäben sieht es anders aus. In der Eiszeit etwa lag der Meeresspiegel mehr als 100 m tiefer als heute, weil eine Menge Wasser in Form von Eis in den Gletschern der Erde gebunden war. Allerdings ist Eis ja letztlich auch nur eine feste Form von Wasser, insofern ändert das nich…
  continue reading
 
Wer hat's erfunden? Die Babylonier! – Vermutlich ... Das hat historische Gründe. Die ältesten Belege dafür stammen von griechischen Astronomen im zweiten Jahrhundert vor Christus. Auch die haben den Kreis schon in 360 Einheiten eingeteilt. Es spricht aber vieles dafür, dass sie das ihrerseits von den Babyloniern übernommen haben. Denn die Babylonie…
  continue reading
 
Kupfer, Nickel, Zink Das Auffallendste an den Euro-Münzen ist ja, dass sie zweifarbig sind – innen sind sie weißlich-silbern, außen haben sie diesen gelblich-goldenen Ring.Tatsächlich handelt es sich jeweils um unterschiedliche Materialien: Der Kern besteht aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Beim "goldenen" Ring dagegen handelt es sich im Wesentlic…
  continue reading
 
Sitzordnung in der Pariser Nationalversammlung Die Begriffe "links" und "rechts" in der Politik kommen ursprünglich aus der Zeit nach 1789, also der französischen Revolution. Damals wurde erstmals ein demokratisches Parlament eingeführt, die Pariser Nationalversammlung. Das war eine Zeit voller Unruhen. Das Volk hatte sich gegen die Herrschaft des …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen