show episodes
 
„Wie ist die Lage?“, unser fast täglicher Podcast, spürt tagesaktuellen Fragen nach. Seit 2020 kommen prominente Lenker und unbekannte Denker knapp 15 Minuten zu Wort. Die Auswahl ist rein subjektiv, aber immer spannend und überraschend. Lars Meier, Chef der Kommunikationsagentur Gute Leude Fabrik, ruft fast täglich Barkeeper, Bäckerinnen, Bürgermeister oder andere Leude aus Hamburg an. Den ganzen Podcast gibt’s da, wo es Podcasts gibt. #sodenkthamburg
  continue reading
 
Der FC St. Pauli macht Podcast! Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg veröffentlicht der Hamburger Club seinen ersten Podcast rund um die große, weite Welt des FC St. Pauli. Die Gastgeber Jan-Philipp Kalla und Sven Flohr sprechen mit Menschen im und um den Fußballclub, mit Fans, mit Sportlern, mit Offiziellen - denn der FC St. Pauli ist mehr als "nur" ein Verein und so gibt es viele Geschichten, die noch erzählt werden wollen. Im neuen St. Podcast werdet ihr diese Geschichten alle hören - jeden ...
  continue reading
 
Hi und herzlich willkommen! Ich bin Stefanie, gebürtige Hamburgerin und habe Immobilienwirtschaft in Regensburg an der IREBS studiert. Mit meinem Unternehmen „engagingtalents“ bin ich leidenschaftlich gerne als Personalberaterin und Karriercoach für die Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv. Mein Fokus sind dabei insbesondere Young Talents. Deshalb möchte ich Dir in diesem Podcast folgendes bieten: - Karrierewege für Deinen individuellen Weg - Spannende und inspirierende Gespräche mit erfolgre ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 105 Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn, blickt vor seinem Wechsel nach Berlin in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf seine Zeit in der Hansestadt zurück. Was ihn überrascht hat, was er an Hamburg nicht vermissen wird und was die Zukunft für die Hochbahn bereithält, verrät er im Podcast. „Gute Leude – Das Hamburg Ges…
  continue reading
 
Ein Volltreffer - bei der Fanliebe, auf dem Platz und bei der Dart-Scheibe Diese Podcast-Folge ist quasi ein Fan-Treffen in Spanien. Sven Flohr begrüßt FC St. Pauli Fan Thomas. Zusammen plaudern sie über die Leidenschaft zum FC St. Pauli. Sven trifft unsere Nr. 4 David Nemeth und der FC St. Pauli Reporter besucht die Abteilung Darts. Viel Spaß beim…
  continue reading
 
Folge 104 Musiker Joachim Witt geht in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Dazu erzählt der NDW-Star von seinem ungewöhnlichen Karriereweg sowie persönlichen Krisen und verrät, welche jungen Musiker ihn aktuell beeindrucken. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude …
  continue reading
 
Die Sprecherin für Stadtentwicklung und Katastrophenschutz der Grünen-Bürgerschaftsfraktion über ihr Fachgebiet und den Spagat zwischen ihrem Beruf und ihrer Leidenschaft für Musik.Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.Foto: Neele Jacobi / Grüne Bürgerschaftsfraktion HamburgVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Folge 103 Dr. Carsten Brosda verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, warum er sich nicht in Berlin sieht. Dazu erzählt der Senator für Kultur und Medien von seiner Hoffnung für die erschütterte Medienbranche, seiner Kindheit im Ruhrgebiet und erklärt die richtige Zubereitung von Currywurst. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produk…
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Lisa Maria Otte, Sprecherin für Tierschutz bei den Grünen, über Tierheime, die Adoption von Haustieren und persönliche Lebenswegentscheidungen.Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Lisa Maria Otte, Sprecherin für Tierschutz bei den Grünen, über Tierheime, die Adoption von Haustieren und persönliche Le…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erzählt Dilar Kisikyol über ihr Projekt „Du kämpfst“, das Frauen die Teilhabe am Boxsport ermöglicht. Außerdem erklärt sie, wie sie sich auf die Verteidigung ihres Weltmeisterstitels in München vorbereitet.Foto: hfrVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ berichtet Cordula Radtke über ihre Arbeit als Fußballtrainerin für Mädchen und Frauen in Wilhelmsburg. Sie erklärt, warum sie den Verein gegründete und was die Ziele des Trainings sind. Außerdem erzählt sie, wie sie für die Preisverleihung direkt vom Fußballplatz auf die Bühne geholt wurde.Unser Werbe…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erklärt Tim Walter, wie er den Aufstieg schaffen möchte und was in seinen Augen einen guten Trainer ausmacht. Außerdem spricht der HSV-Trainer über seine impulsive Art und darüber, wie er Podcast-Gastgeber Lars Meier zum Fußballprofi gemacht hätte.Unser Werbepartner in dieser Woche ist Tobi Schlegl.Fo…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erzählt Tim Walter von seiner Familie in München, wie oft er es schafft, sie zu besuchen und wie er seine Rolle als Vater aus der Ferne interpretiert. Außerdem verrät der HSV-Trainer, wie er seine Freizeit in Hamburg verbringt und was er in schlaflosen Nächten in sein Notizbuch schreibt.Unser Werbepar…
  continue reading
 
Folge 102 Musiker Axel Bosse verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, was ihn an der Musikindustrie irritiert. Dazu erklärt er, warum er auch auf seinem kommenden Album „Übers Träumen" lieber über Berlin als über Hamburg singt und erzählt, worüber er sich mit Peter Tschentscher gerne einmal unterhalten würde. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräc…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ erinnert sich Jan Plewka an sein erstes Selig-Konzert. Passend zur aktuellen Single „Neuanfang“, verrät er außerdem, wie man sich künstlerisch immer wieder neu erfindet, wie man gestärkt aus Bandkrisen hervorgeht und wieso die Band auch nach 30 Jahren längst nicht ans Aufhören denkt.Unser Werbepartner…
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Gabriele Eggers, Kaufmännische Geschäftsführerin der Gasnetz Hamburg GmbH über den Stand der Gasspeicher für den Winter, die Energieträger der Zukunft und 17 Jahre Pendeln zwischen Hamburg und Dortmund.Unser Werbepartner in dieser Woche ist Bäderland.Foto: hfr…
  continue reading
 
Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die Lage?“ spricht Prof. Dr. Helmut Dosch über den aktuellen Stand beim Bau der Science City in Bahrenfeld. Außerdem verrät er, welche Innovationen der „PETRA IV“-Ringbeschleuniger ermöglicht und wie er sich dabei fühlt, dass die Stadt das DESY oftmals wie ein Vorzeigeprojekt behandelt. Unser Werbepartner in die…
  continue reading
 
Folge 101 Das ehemalige „Kopfballungeheuer“ Horst Hrubesch verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ sein Erfolgsgeheimnis im Umgang mit jungen Spielern. Dazu blickt er kritisch auf die Entwicklung des Fußballs und erklärt, warum er nie in Hamburg gewohnt hat. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik. Neue F…
  continue reading
 
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Joachim Lux, der Intendant des Thalia Theaters, über das Scheitern liberaler Demokratien, die Inszenierung von „Noch wach? und den Tag der offenen Tür seines Theaters.Unser Werbepartner in dieser Woche ist das Hofbräu Wirtshaus.Foto: hfrVon Hamburger Morgenpost
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung