Ide öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Artwork

1
brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
  continue reading
 
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de Gewinner "Deutscher Podca ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitfragen. Feature

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Forschung aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Alle Ideen fangen mal klein an – in unserem Kopf. Nur: Wie kommen sie von dort auf die Straße und in die Welt? Wir interviewen Kreative, Gründerinnen und Macherinnen, die ihre Ideen erfolgreich verwirklicht haben und fragen sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Impressum: https://www.startnext.com/info/impressum.html
  continue reading
 
Willkommen beim IDEE,- cast. Hier geht es um praktische Ideen zu Wachstum und Innovation: Persönlich, Business, Organisation. Die Themen: #Digital #Daten #Innovation #Wachstum #Management #Digital #Online #Marketing #SocialMediaMarketing #Performance #Werbung #Organisation #Mitarbeiter #Employer #Branding #Arbeitgeber #Marke #Recruitment #Bewerber #Talent #Führung #Leadership #KundenDienst #Customer #Success #Service #ProduktManagement #Unternehmen #Mittelstand #KMU #SME Mehr auf https://wit ...
  continue reading
 
Du träumst von einer eigenen erfüllenden Selbstständigkeit und weißt nicht, wie Du die ersten Schritte gehen sollst? „Gemeinsam erfolgreich selbstständig“ ist der Podcast für alle, die sich voller Leichtigkeit und Klarheit ihre Selbstständigkeit aufbauen. Hast Du das Gefühl keine passende Idee für Dich finden zu können oder hängst immer wieder im Gedankenchaos beim Aufbau Deines Businesses? Verlierst Du schnell das Interesse und hast Schwierigkeit, Dich auf den Kern zu fokussieren? Simon Vog ...
  continue reading
 
Was hat Design mit Distribution zu tun? Wie geht gutes Storytelling im Digitalen? Warum sollten wir Formate nutzerzentriert entwickeln? Hier bekommst Du alle zwei Wochen Tipps, Methoden und Werkzeuge, damit deine nächste Formatentwicklung mehr Spaß macht.
  continue reading
 
Artwork

1
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Varinia Bernau, Konrad Fischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 matrix

ORF Ö1

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
  continue reading
 
Artwork

1
Trend

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
  continue reading
 
Artwork

1
Web3 Compass

Sebastian Burgmeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Web3 Compass is a podcast which is exactly about Web 3.0 Whether it's about the metaverse, cryptocurrencies, NFTs, DeFi, asset tokenization, or the philosophy of Web 3.0 - that's what I want to talk about here, and much more!
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Sport

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Alles, was die Sportwelt bewegt: Die wichtigsten Sportereignisse, sportpolitische Entwicklungen und hintergründige Recherchen - die Vielfalt des Sports. Täglich neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Jenseits des Kickers

Ideen- und Innovationsmanagement

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im persönlichen Gespräch unterhält sich Jørn Rings mit Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen, Vorständen und Inhabern/Inhaberinnen von Unternehmen und Organisationen, die einiges anders machen. Sie gehen neue Wege, um den Mitarbeitenden und ihrer Organisation eine Perspektive für die Zukunft zu geben. „Was treibt Sie an? Was tun Sie, um innovativer zu werden? Was haben Sie auf dem Weg gelernt?“ sind einige der Fragen, die Jørn Rings seinen Gästen stellt. Wo das Gespräch hinführt, bestimm ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
  continue reading
 
Artwork

1
she drives mobility

Katja Diehl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
  continue reading
 
Artwork

1
Gesellschaft besser machen

Körber-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
  continue reading
 
Lösungen statt Probleme: Darum geht es bei “Pitch”, dem konstruktiven “Plan b”-Podcast. Jede Woche ein Gast, jede Woche ein Thema. Moderatorin Salwa Houmsi spricht mit ihren Gesprächspartner*innen über alles, was die aufgeschlossene Generation bewegt; von Verhütung über Finanzen bis Blockchain und den Tod. Innovative Ideen und zukunftsweisende Visionen der Gäste werden ergänzt durch interessante Wissensblöcke, Hintergrundfakten und unterhaltsame Rubriken. Kurzweilig, informativ, lösungsorien ...
  continue reading
 
Artwork

1
CIPSM - Ausgewählter Ort im Land der Ideen

Ludwig-Maximilians-Universität München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Exzellenzcluster "Center for integrated Protein Science Munich (CIPSM)" gehört im Jahr 2009 zu den 365 ausgewählten Orten der bundesweiten Initiative "Deutschland - Land der Ideen". Die Orte im Land der Ideen sind keine Städte und Gemeinden im geographischen oder politischen Sinne. Sie finden sich überall dort, wo Ideen entstehen, entwickelt und gefördert werden oder wo die Erinnerung an große Erfindungen und Ideen bewahrt wird. Unter dem Motto "Proteinforschung für wirksamere Medikament ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ansichten

ORF Radio Vorarlberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitfragen

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
  continue reading
 
Artwork

1
Martins Kinoblog

Martin Grabinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier gehts immer wieder auch mit Gästen um Filme im Kino, Filmreihen vergangener Jahrzehnte, Rankings, Stars und vieles mehr. Weitere Infos und tägliche Reviews gibt es auf Instagram https://www.instagram.com/martins_kinoblog/?hl=de
  continue reading
 
Artwork

1
Büchermarkt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
  continue reading
 
Artwork

1
Smarter leben

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
#Ausgelesen

Sarah und Josi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
#Ausgelesen ist der Bücher-Podcast von Josi und Sarah. Von leichter Lektüre bis hin zu ernsteren Themen – die beiden machen vor keiner Geschichte halt und sprechen in jeder Folge über Bücher, das Lesen, persönliche Erfahrungen oder wonach ihnen sonst gerade der Sinn steht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Woche beantworten wir ALL eure Fragen zu Josis neuer Reihe: Was war das herausforderndste am Schreibprozess? Wie lange dauert die Entstehung eines Buches und hat Josi sich für die Idee etwa bei anderen zu sehr inspirieren lassen? Josis Antworten und alle Infos zu den SPECIAL EDITIONS hört ihr hier. Intro & Outro Music: Picnic (Prod. by Lukrem…
  continue reading
 
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens hat 21 Maßnahmen verkündet, mit denen er den Unterrichts-Ausfall stopppen möchte. Denn der beträgt zur Zeit 9,4% aller Stunden im Freistaat. Über diese Ideen spricht unsere Abgeordnete und ehemalige Schuldirektorin Sandra Gockel mit Thomas Langer vom Philologenverband. Er ist selbst Lehrer am Johannes-Kepler-G…
  continue reading
 
Im Laufe unseres Lebens schämen wir uns für vieles: Für unseren Körper, unsere Fantasien, unsere Arbeit, unser Scheitern. Wir alle haben unsere Schambiographie, die meist schon in der Schule beginnt. Und doch: „Scham kann ein produktives Gefühl sein“, sagt Matthias Kreienbrink im Gespräch mit Kristina. In seinem Buch „Scham. Wie ein machtvolles Gef…
  continue reading
 
Das W*ORT in Lustenau ist ein kreatives Zentrum, das Kindern und Jugendlichen Raum für freies Schreiben, Erzählen und Erfinden bietet. Gegründet vor zehn Jahren, fördert das Zentrum durch vielfältige Workshops und Aktivitäten die Kreativität der jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Geschäftsführerin Gabi Hampson betont die Bedeutung eines wohlfüh…
  continue reading
 
Der Sudan steckt fest zwischen Bürgerkrieg und Hungersnot. Eine Perspektive für die Menschen gibt es kaum. Von Anna Osius (ARD-Studio Kairo 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sudan-humanitaere-krise | Hörtipp: Digitale Geldgeschäfte - Afrikas Fintechs sind global erfolgreich | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/digit…
  continue reading
 
Die ARD hat sich vor 75 Jahren auch gegründet, um die Sender gegenüber der Politik zu stärken. Später muss das Verfassungsgericht die ARD immer wieder vor politischer Einflussnahme schützen. In den letzten Jahren ist die Situation eher schwieriger als einfacher geworden. Von Rainer Volk (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ar…
  continue reading
 
Radiosendungen auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch waren ab 1964 oft die einzige Informationsquelle für Gastarbeiter in Deutschland. Eine Brücke zwischen alter und neuer Heimat. Von Esther Saoub (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gastarbeiterprogramme-ard | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de…
  continue reading
 
213 | BWLer werden zu Programmieren mit No Code & AI | Fabian Q. Veit, CEO Make.com AI Tools und Vibe Coding macht BWLer zu Tech-Hackern. Was ersetzt die AI und was ersetzt sie nicht? Fabian Q. Veit ist CEO des deutschen No-Code-Powerhouses Make. Mach das 2-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz. Ka…
  continue reading
 
Andrea Felder aus Schwarzenberg ist eine beeindruckende Unternehmerin mit vielen Facetten. Als Älplerin, Vermarkterin und Firmeninhaberin hat sie sich einen Namen gemacht. Ihre enge Bindung zu ihren Geschwistern und ihre Wurzeln in einer großen Familie prägen ihr Leben. Ursprünglich arbeitete sie im Büro, doch die Begegnung mit ihrem Mann, einem ge…
  continue reading
 
Könnte man das Meer dazu bringen, mehr CO2 aus der Atmosphäre aufzunehmen, um so die globale Erwärmung zu bremsen? An einem solchen Verfahren wird weltweit geforscht. Es könnte auch der Versauerung der Meere entgegenwirken. Doch welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es? Gábor Paál im Gespräch mit dem Ozeanforscher Kai Schulz (SWR 2025) || Hörtipps…
  continue reading
 
Nicht nur im IT-Alltag ist eine "Firewall" hilfreich: Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen haben der CCC und befreundete Organisationen 12 Forderungen an die nächste Bundesregierung aufgestellt. Wir besprechen, was in der "Digitalen Brandmauer" alles drin ist, und warum ihr euch dafür interessieren solltet. Auf Basis der Livesendung vom 25. Mär…
  continue reading
 
Nicht nur im IT-Alltag ist eine "Firewall" hilfreich: Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen haben der CCC und befreundete Organisationen 12 Forderungen an die nächste Bundesregierung aufgestellt. Wir besprechen, was in der "Digitalen Brandmauer" alles drin ist, und warum ihr euch dafür interessieren solltet. Auf Basis der Livesendung vom 25. Mär…
  continue reading
 
Nicht nur im IT-Alltag ist eine "Firewall" hilfreich: Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen haben der CCC und befreundete Organisationen 12 Forderungen an die nächste Bundesregierung aufgestellt. Wir besprechen, was in der "Digitalen Brandmauer" alles drin ist, und warum ihr euch dafür interessieren solltet. Auf Basis der Livesendung vom 25. Mär…
  continue reading
 
Obwohl Frauen und Männer in Deutschland weitgehend gleichberechtigt sind, wählen viele rollentypische Berufe. Dass Frauen in patriarchalen Ländern viel öfter in "Männerberufe" gehen, ist ein Rätsel. Von Christoph Drösser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/geschlechter-paradox | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswis…
  continue reading
 
Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29…
  continue reading
 
Die Pharmaindustrie ist die stärkste Exportbranche der Schweiz. Sie beliefert die Welt mit Medikamenten. Doch auch wenn Medikamente keine gewöhnlichen Güter sind: von den Zolldiskussionen sind sie nicht ausgenommen. Deshalb ist die Branche in Sorge. Mehr als 50 Prozent der Schweizer Exporte gehen auf die Pharma- und Chemiebranche zurück. Sie beschä…
  continue reading
 
Am Anfang standen scheinbar einfache Fragen: Was ist Licht? Wie pflanzt es sich fort? 1925 brachten Heisenberg und Schrödinger die Forschung entscheidend voran. Wir stellen Bücher vor, die Forschungsgeschichte und Physik-Hintergrund beleuchten. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen