Der Podcast der HTLWienWest richtet sich an Schüler*innen und Eltern, die über die fachlichen Leistungen der Schule informiert werden wollen. Darüber hinaus, können sich zukünftige Schülerinnen und Schüler vorab ein Bild über unsere Schule machen. Es werden aber auch Reiseberichte der Schülerinnen und Schüler gestaltet und aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft diskutiert.
…
continue reading
"techshelikes" ist u.a. ein Low-Budget Online-Podcast, in dem techshelikes Initiatorin Daniela Wolf mit Frauen, in und aus dem MINT-Bereich spricht. Im Vordergrund stehen dabei Frauen, die nicht regelmäßig in den Medien stehen, ihr Leben selbst in die Hand genommen und ihren Weg oft anders gegangen sind, als die Gesellschaft oder ihre Umgebung von ihnen erwartet hat. Der Podcast ist eine Reaktion auf Statements wie “Das kannst du doch nicht!” oder “Das geht doch gar nicht!”. Diese haben Dani ...
…
continue reading

1
Modular Synthesizer Ensemble – Wenn Schüler zu Klangkünstlern werden
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02Im Podcast moderiert Peter Zottele einen Rückblick auf einen besonderen Modular-Synthesizer-Workshop an der HTL Wien West. Unter Leitung des Künstlers Gammon erlebten Schülerinnen und Schüler ohne musikalische Vorkenntnisse die kreative Welt elektronischer Musikproduktion. Sie gestalteten Klänge, arbeiteten mit zwölf analogen Synthesizern und produ…
…
continue reading

1
#89 Johanna Pirker, die Professorin für Medieninformatik
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42Johanna Pirker ist Professorin für Medieninformatik, Software-Ingenieurin und Forscherin im Spieledesign und in der Entwicklung virtueller Welten. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, Forbes 30 under 30 und wurde 2020 mit dem Käthe-Leichter-Preis sowie 2021 mit dem Hedy-Lamarr-Preis ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Mitglied …
…
continue reading

1
#88 Nicole Gugerel - vom Lehrling zur Führungskraft
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Nicole Gugerel begann ihren Bildungsweg mit einer Lehre als Elektrotechnikerin und absolvierte diese gleichzeitig mit der Matura. Anschließend vertiefte sie ihr Wissen in einem Bachelorstudium im Bereich Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und setzte ihre akademische Laufbahn mit einem Masterstudium in Information Security fort. Nicole hat na…
…
continue reading
Das Weltklimaspiel der Weitblick GmbH ist ein interaktives, dreitägiges, App-gestütztes Brettplanspiel, das Schülerinnen und Schüler die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels und der Nachhaltigkeit vermittelt. Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft und tragen Verantwo…
…
continue reading

1
#87 Laura Koesten, die Physiotherapeutin, die Datenforscherin wurde
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Laura Koesten begann ihre berufliche Laufbahn als selbstständige Physiotherapeutin, bevor sie den Schritt in die Wissenschaft wagte. Sie promovierte in Großbritannien an der University of Southampton, in enger Zusammenarbeit mit dem Open Data Institute. Nach ihrer Promotion übernahm sie eine leitende wissenschaftliche Position am King’s College Lon…
…
continue reading

1
PraktikaNet - eine Plattform für Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem Praktikumsplatz.
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07In dieser Episode unseres Podcasts stellen wir ein spannendes Projekt vor: Drei engagierte Schüler haben eine innovative Plattform entwickelt, auf der Unternehmen ihre bezahlten Praktikumsplätze veröffentlichen können. Diese Plattform bietet Schülerinnen und Schülern von verschiedenen berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, gezielt nach Praktikums…
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Professor Hillinger und drei seiner Studenten über ihre Erfahrungen mit dem zweiten Bildungsweg im Bereich Maschinenbau an der HTL Wien West. Die Studenten, die zuvor technische Studien an der TU Wien absolviert haben, betonen, dass die praxisorientierte Ausbildung an der HTL ihnen hilft, ihr theoretisches Wissen gezielt …
…
continue reading

1
#86 Regina Seeburger, die HTL-Lehrerin
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Regina Seeburger hat Lehramt in den Fächern Mathematik und Physik studiert und unterrichtet an einer HTL. Besonders hervorzuheben ist ihr leidenschaftlicher Einsatz für die Förderung von Mädchen und Frauen in den naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen. Ihr Mentoring-Projekt, das darauf abzielt, Schüler:innen auch nach ihrem Abschluss a…
…
continue reading

1
Spending a gap year abroad - a cultural change
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55Taking a gap year not just provides a person with the opportunity to develop important soft skills such as communication and problem solving abilities but it can also be an extraordinary chance for personal growth and for gaining valuable experiences. In addition, the person taking a gap year can explore a new culture, develop the language skill of…
…
continue reading

1
Absolventenverband der HTL Wien West
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Im Podcast des Absolventenverbands der HTL Wien West diskutieren Andreas Heinbach, Volkan Akgül, Viktoria Schalek und Christopher Kuschil über die Ziele und Aktivitäten des Verbands. Sie betonen die Bedeutung des Netzwerkens für Absolventinnen und Absolventen und stellen Veranstaltungen wie Maturafeiern und Sommerfeste vor. Zudem sprechen sie über …
…
continue reading
Der Podcast "Windkraftanlage 1.0" beleuchtet die Diplomarbeit zweier Schülerinnen der HTL Wien West, die ein Modell einer Windkraftanlage aufbauen, regeln und Messungen daran durchführen. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen. Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at - wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über…
…
continue reading
Die Idee besteht darin, das Aquarium über eine App zu steuern. welche mit einem Mikrocontroller (Raspberry Pi) verbunden ist. Das Aquarium wird überwacht und über eine Webcam live in der App angezeigt. Neben der automatischen Fütterung wird auch der PH-Wert erfasst. Die pH-Werte und die Fütterungszeiten werden in einer Datenbank gespeichert und kön…
…
continue reading

1
Exchange in Europe - Belgian students visiting Vienna
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Three Belgian students visiting Vienna under the Erasmus plus programme. They are participating in a two-week internship in Vienna, gaining hands-on experience in various companies and exploring the city's cultural offerings. The students compare the educational systems of Belgium and Vienna, appreciating the opportunity international internships p…
…
continue reading

1
#85 Claudia Pohlink, die Daten-Pionierin
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Claudia Pohlink hat Betriebswirtschaft sowohl an einer Technischen Universität als auch an einer Fachhochschule studiert und umfangreiche Weiterbildungen im Bereich Data Science absolviert, unter anderem am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Derzeit leitet sie ein Data Intelligence Center und treibt die Daten- und KI-Strategi…
…
continue reading

1
Botball Alliance - The World of Robotics
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Die HTL Wien West hat vergangene Woche beim international anerkannten Robotics-Wettbewerb "Botball Alliance" herausragende Leistungen erbracht, indem sie in zwei Kategorien den ersten Platz belegte. Dieser Wettbewerb fordert Schülerteams heraus, autonome Roboter zu entwerfen und zu programmieren, die in der Lage sind, verschiedene Aufgaben und Hera…
…
continue reading

1
SDX - SignedDocumentXchange
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30In der heutigen Folge sprechen wir über SDX, eine innovative Diplomarbeit, die sich mit der digitalen Signatur von Schulunterlagen wie Entschuldigungen und Frühwarnungen beschäftigt. Diese Technologie ermöglicht es Eltern und volljährigen Schülern, Dokumente schnell und sicher elektronisch zu unterschreiben, was den administrativen Aufwand erheblic…
…
continue reading

1
Schülermobilität in Belgien mit Erasmus+
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33Im Rahmen des Erasmus+ Projekts konnten 12 Schülerinnen und Schüler im Februar 2024 die Don Bosco Schule in Gent in Belgien und im Anschluss die Europahauptstadt Brüssel besuchen. Nach dem Motto "wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen" (Matthias Claudius), berichten sie über ihren gelungenen Aufenthalt und ihre Eindrücke von der techni…
…
continue reading

1
#84 Monika Schieber-Tilinko, von der Krankenschwester zur Leiterin einer Coding Schule
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Monika Schieber-Tilinko ist ausgebildete Krankenschwester und hat im Erwachsenenalter eine bemerkenswerte berufliche Umorientierung vollzogen. Durch den Besuch eines Informatik-Kollegs hat sie ihre Leidenschaft für die IT entdeckt. Heute steht sie an der Spitze einer Coding Schule. Im Gespräch gibt sie Einblicke in ihre einzigartige berufliche Reis…
…
continue reading

1
"POI-Desk" - Ein Desk-Sharing-System für Porsche Informatik
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46POI-Desk, das innovative Desk-Sharing-System für Porsche Informatik, optimiert die Arbeitsplatznutzung in der Firma nahtlos. Durch effizientes Desk-Sharing ermöglicht es eine flexible Raumnutzung und fördert eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter:innen. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen. Schreib uns unter: podca…
…
continue reading

1
#83 Hawwa Ozotu Oshafu, das Drittkulturkind in der Tierimpfstoffproduktion
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Hawwa Ozotu Oshafu ist Wien geboren und aufgewachsen. Schon im englischen Kindergarten begann ihre Bildung, gefolgt von der Volkschule, wo sie nicht nur Deutsch lernte, sondern auch erste Einblicke in die kulturelle Vielfalt erhielt. Der Weg führte weiter ins Gymnasium, allerdings nicht in Wien, sondern bis zur Matura in Nigeria. Danach startete si…
…
continue reading

1
Fehlerfrei gescheitert - Wie Scheitern doch noch zum Erfolg führen kann
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46"Fehlerfrei gescheitert", heißt das Thema einer Diplomarbeit dreier Freunde. Dabei stoßen sie immer wieder auf unterschiedliche Hindernisse, die es zu überwinden gibt. In einem informativen, aber nicht weniger unterhaltsamen Animationsfilm begleiten wir die Drei auf ihrem Weg. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen. Schreib uns unt…
…
continue reading

1
#82 Eva-Maria Hempe, die Highspeed-Achieverin mit Cambridge Abschluss
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19Der Highspeed-Lebenslauf von Eva-Maria Hempe spricht für sich: Abitur nach nur elf Schuljahren, ein erfolgreiches Diplom in Physik in nur sieben Semestern und ein Doktorat in Cambridge. Nebenbei hat sie auch noch beeindruckende Fernreisen unternommen und sich sportlich betätigt. Jahrelang hat sie mit Leidenschaft Fußball gespielt und sogar auf hohe…
…
continue reading

1
Federhammer - ein schlagkräftiges Argument
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38Vier ambitionierte Schüler haben im Zuge ihrer Diplomarbeit Eigeninitiative bewiesen und einen Federhammer eigenständig konstruiert. Die Finanzierung des Projekts stemmten sie aus eigener Tasche, ein Beweis für ihr Engagement und ihre Entschlossenheit. Während des anspruchsvollen Bauprozesses erwarben sie nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern v…
…
continue reading

1
LinkWave - Die Brücke zwischen deinen Geräten
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16LinkWave revolutioniert die Art und Weise, wie wir Daten zwischen Geräten teilen, ähnlich wie AirDrop von Apple, aber mit einem breiteren Anwendungsspektrum. Dieses innovative Tool ermöglicht es Benutzern, Fotos, Dokumente und Dateien nahtlos und ohne die Notwendigkeit einer Internetverbindung zu übertragen. Durch die Verwendung fortschrittlicher T…
…
continue reading

1
Gemeinsam auf der Piste. Wintersportwochen die verbinden.
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Der Rückgang der Teilnehmerzahlen an Wintersportwochen in österreichischen Schulen wirft eine Reihe von Herausforderungen für Schulen und Organisatoren auf. Wintersportwochen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungs- und Kulturerbes in Österreich und bieten Schülern die Möglichkeit, Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden zu erlernen u…
…
continue reading

1
Cyber Security - Vernetzt. Geschützt. Sicher.
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39Joe Pichlmayr, Obmann und Sprecher des gemeinnützigen Vereins "Cyber Security Austria (CSA)" ist zu Gast und spricht über die stetig steigenden Herausforderungen die mit neuen Technologien einhergehen. Die CSA - Challenge, ein mehrtägiger Wettkampf der besten Österreichischen Schülerinnen und Schüler fördert die IT-Talente von morgen. Arshia Reisi,…
…
continue reading

1
Erasmus+ in der Schule: Bildungsbrücken bauen in Europa
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Der Podcast beleuchtet das transformative Potenzial des Erasmus+ Programms im schulischen Kontext. Er hebt hervor, wie Schüler und Lehrkräfte durch internationale Partnerschaften und Austauschprogramme grenzüberschreitende Bildungserfahrungen sammeln. Durch solche Initiativen wird interkulturelles Verständnis gefördert und europäische Integration a…
…
continue reading

1
#81 Thaddäa Rath, die Materialwissenschaftlerin, die täuschend echtes Elfenbein druckt
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Thaddäa Rath wuchs als mittleres von fünf Geschwistern in Graz auf. Sie hat Materialwissenschaften studiert. Für ihre Dissertation forschte sie an der Frage, wie man Elfenbein am besten ersetzen kann – und fand schließlich die Lösung in Form von „Digory“, einem innovativen Elfenbein-Ersatzprodukt. Noch während sie ihre Doktorarbeit schrieb, begann …
…
continue reading

1
#80 Nataliia Flaisinger, die ausgezeichnete Schülerin, die die Welt der Gärten mit ihrer App erblühen lässt
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Nataliia Flaisinger absolvierte Studien in Computerwissenschaften und Wirtschaft in der Ukraine. Ihre akademische Reise führte sie weiter nach Wien, wo sie sich zusätzlich einem Studium in Wirtschaftsinformatik widmete. Neben ihrer Rolle als Gründerin der Garten-App "Veggybo" ist sie als selbstständige Projekt- und Testmanagerin tätig. Sie engagier…
…
continue reading

1
#79 Irene Holec, die kreative Gründerin hinter den zauberhaften Drachen von Enhydra Games
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Irene Holec hat erfolgreich das Bachelorstudium der Informatik absolviert und im Anschluss einen Master in "Game Engineering und Simulation/AI Engineering" abgeschlossen. Als Mitbegründerin von Enhydra Games, einem unabhängigen Wiener Studio für die Entwicklung von Spielen, liegt ihr besonders am Herzen, bezaubernde und kugelige Drachen zu erschaff…
…
continue reading

1
Work Placement Irland 2023
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Every year at the end of June, we take students to Ireland for a work experience. They have the opportunity to complete an internship, which is also part of our technical curriculum. Spending time with their host families, meeting at social evenings and going on weekend trips are also part of the program. But is there even more to it? Let's listen …
…
continue reading

1
#78 Eva Czernohorszky, die Politikwissenschaftlerin in der Tech-Branche
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Eva Czernohorszky hat Politikwissenschaften studiert und ihre Leidenschaft für Politik in eine faszinierende Karriere in der Technologiebranche verwandelt. Nach Stationen in der Wissenschaft leitet sie heute die Abteilung "Technologie Services" in der Wirtschaftsagentur Wien. Mit ihrem Team unterstützt sie Technologieunternehmen dabei, die richtige…
…
continue reading

1
Praxis für Pädagogen: Theorielehrkräfte entdecken die Werkstatt
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Theorielehrerinnen und -lehrer konnten sich in den praktischen Werkstätten unserer Schule im Schweißen, Löten, Zusammenbauen von PCs und vieles andere mehr versuchen. Für einen Tag schlüpften sie in die Rolle von Schülerinnen und Schülern. Welche neuen Erfahrungen sie dabei machten, erzählen sie in diesem Podcast. Wir sind immer für Anregungen und …
…
continue reading

1
GDC - Spieleentwicklerkonferenz in San Francisco
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Die Game Developers Conference (GDC) ist die größte jährliche Veranstaltung für Fachleute aus der Spieleindustrie. Sie findet im Moscone Center in San Francisco, Kalifornien, statt. Die Teilnehmer der GDC kommen aus der ganzen Welt und repräsentieren alle Bereiche der Spieleindustrie, einschließlich Programmierung, Design, Kunst, Produktion und Mar…
…
continue reading
"Matura 2023: Ein Rückblick" ist ein fesselnder Podcast, der nicht nur einen Blick auf das Leben an einer technischen Schule wirft, sondern auch die aufregende Reise dieser Schüler zur Matura dokumentiert. Ein Muss für alle, die sich für Bildung, Technologie und die inspirierenden Geschichten junger Menschen interessieren. Wir sind immer für Anregu…
…
continue reading

1
Barcelona 2023 - Mediterranes Kulturzentrum Spaniens
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Die 5. Maschinenbauklasse der HTL Wien West unternahm im Frühjahr eine Studienreise nach Barcelona und Mataró. Der architektonische Einfluss von Antoni Gaudí war ein Höhepunkt, insbesondere der Besuch der Sagrada Familia, die als Schnittstelle von Kunst und Ingenieurwissenschaft diente. Auch der Park Güell und die zahlreichen kunstbetonten Bauwerke…
…
continue reading

1
#77 Barbara Buchegger, die Mentorin der digitalen Sicherheit
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Barbara Buchegger studierte Landschaftsplanung und legte dabei ihren Schwerpunkt auf den Umgang mit Menschen. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Internet und beschäftigte sich intensiv mit den Auswirkungen dessen. Heute ist sie Medienpädagogin mit dem Schwerpunkt Sicherheit im Internet und zeigt uns damit, dass nicht immer die forme…
…
continue reading

1
#76 Isabell Kunst, die Chefin über die Künstliche Intelligenz
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Isabell Kunst ist Sozialwissenschaftlerin mit Doktorat in internationalem Medienmarketing. 2014 kündigte sie ihren Job als Immobilienmanagerin und übernahm die Geschäftsleitung eines Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, welches die erste künstliche Intelligenz entwickelte, die nicht wie üblich aus vielen Fällen eine universell gültige Regel bau…
…
continue reading
Jedes Jahr findet im Frühjahr der Karrieretag für die Schülerinnen und Schüler der HTL Wien West in den Räumlichkeiten unserer Schule statt. Mehr als 60 interessierte Firmen und universitäre Einrichtungen sowie Fachhochschulen nehmen an dieser Veranstaltung teil. Vom Karrieretag profitieren nicht nur unsere Absolventen auf der Suche nach interessan…
…
continue reading

1
#75 Andrea Herrmann, die Professorin mit dem außergewöhnlichen IQ
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49Andrea Herrmann hat ihr Physik- und Ingenieur-Diplom abgeschlossen. Ihre Promotion widmete sie der Erforschung der Wasserstoffdiffusion in Lavesphasen und kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung in der Praxis und Forschung zurückblicken. Gegenwärtig ist sie als Professorin für Software Engineering und Data Science an der AKAD University tätig. Neben…
…
continue reading

1
POISM - eine Skill Management Anwendung für die Porsche Informatik GmbH
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Die Diplomarbeit POISM schafft eine Skill Management Anwendung für die Porsche Informatik GmbH, um die Fähigkeiten der eigenen Mitarbeiter:innen zu visualisieren. Die entwickelte Web-Applikation bildet die Informationsgrundlage für Manager:innen und das Personalwesen der 38.000 Mitarbeiter:innen bei Porsche Informatik, um die Weiterbildungen der Mi…
…
continue reading

1
vitALGE - ein smarter Photobioreaktor für die Mikroalge Spirulina
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Spirulina ist eine Art von blaugrünen Algen, die sowohl in Süß- als auch in Salzwasser natürlich vorkommt. Sie ist bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Spirulina ist reich an Proteinen und enthält eine gute Menge an B-Vitaminen, Eisen, Magnesium und anderen Nährstoffen. Sie enthält auch Antiox…
…
continue reading

1
#74 Eva Ganglbauer, die promovierte UX-Designerin
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Eva Ganglbauer hat Medieninformatik studiert und im Bereich der Human Computer Interaction promoviert. Sie ist selbstständige User Experience Designerin und besitzt langjährige Erfahrung in der Konzeption und dem Design von Softwareprodukten.Im Gespräch spricht sie von ihren Kindheitserinnerungen und den Spielen, die sie damals gerne gespielt hat. …
…
continue reading

1
ChatGPT - Sprach-KI erobert die Schulen
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Die bahnbrechende Technologie ChatGPT, entwickelt von OpenAI, verändert die Art und Weise, wie Menschen und Künstliche Intelligenz kommunizieren. Als hochmoderne Sprach-KI kann sie menschenähnliche Texte verfassen und verstehen, wodurch neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen entstehen. Von virtuellen Assistenten und Kundensupport bis hin zu k…
…
continue reading

1
#73 Beatrix Dietl, die nach Abschluss ihrer Matura den Weg in die Lehre einschlug
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25Beatrix Dietl hat nach erfolgreichem Abschluss ihrer Matura eine Lehre zur Mechatronikerin absolviert und ihre berufliche Laufbahn als Produktmanagerin fortgesetzt. Sie studiert berufsbegleitend "Computer Science and Digital Communications".Im Gespräch erzählt sie, was sie in ihrer Jugend einmal werden wollte und wie sie schließlich von der Matura …
…
continue reading

1
Berufsbegleitendes Lernen – Abendschule für Berufstätige
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41Berufsbegleitendes Lernen, wie es in Abendschulen für Berufstätige angeboten wird, bietet eine hervorragende Möglichkeit für Menschen, die ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig berufliche Verpflichtungen erfüllen müssen. Durch den Besuch von Abendkursen können Berufstätige ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verbessern, um ihre beruflichen Ziele …
…
continue reading

1
IVY - Ein dezentrales Sicherheitssystem
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54IVY ist ein dezentrales, selbstgehostetes Sicherheitssystem für Wohnung & Haus und basiert auf 2 Rasperry-Pi´s für die Überwachung und Übertragung sicherheitsrelevanter Daten. Durch Infrarot-LEDs schützt IVY auch bei Nacht. Eine Bewegungserkennung sorgt dafür, dass relevante Videoausschnitte automatisch abgespeichert werden. Wir sind immer für Anre…
…
continue reading

1
#72 Ilona Libal, die langjährige IT-Projektleiterin und ehemalige Gründerin eines Softwarehauses
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Ilona Libal hat die Ausbildung zur Facharbeiterin für Datenverarbeitung inkl. Abitur abgeschlossen. Danach hat sie Informatik studiert und ein Softwarehaus gegründet. Seit mehr als 25 Jahren ist sie in leitenden Positionen im IT-Projektmanagement tätig.Im Gespräch erzählt sie von ihren Vorbildern, zu denen sie hochgeblickt hat und zeigt auf, warum …
…
continue reading

1
#71 Norma Jensen, die diplomierte Wirtschaftsingenieurin und Mental Coach
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46Norma Jensen ist diplomierte Wirtschaftsingenieurin. Beruflich gestartet ist sie als Vertriebsingenieurin für Diesellokomotiven, um dann nach einem Zwischenstopp im Bereich "Vertrieb, IT und Marketing" als Unternehmerin durchzustarten. Zuständig für Finanzen, Personal und Vertrieb hat sie sowohl nach wirtschaftlichem Fortschritt als auch nach mensc…
…
continue reading
In der heutigen Welt, in der Energieverbrauch und Umweltverschmutzung immer mehr zum Problem werden, ist es wichtiger denn je, über Möglichkeiten nachzudenken, wie wir Energie sparen können. Ein Bereich, in dem jeder von uns eine Rolle spielen kann, ist unser Zuhause. Durch gezieltes Stromsparen im Haushalt können wir nicht nur unsere Stromrechnung…
…
continue reading