show episodes
 
Hallo du wundervoller Herzensmensch & schön, dass du da bist! Freue dich auf spannende Themen & Erfahrungen aus meiner ganz persönlichen Reise. Es warten ehrliche Erkenntnisse aus meinem Leben als Frau UND als Mann. Des Weiteren wird es inspirierende Gespräche mit wundervollen Gästen geben die mich inspiriert und geholfen haben auf meinem Weg. Grob gesagt wird es um die Themen Trans*, Identität (Wer bist du eigentlich?) und Emotionen gehen. Lass dich überraschen und ich freue mich jeden Mont ...
  continue reading
 
Artwork

1
LIEBE FREUDE LEICHTIGKEIT

Bettina Greschner - Coach & Trainer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Raus aus dem Verstand, hinein ins FÜHLEN. Mein Podcast für Dich und Dein schönstes Leben voller Liebe, Freude Leichtigkeit & Glücksgefühle. In diesem Podcast erfährst Du wie leicht es ist, in der neuen Energie LIEBE zu SEIN, in Liebe loszulassen und immer mehr Du selbst zu sein, Deiner Seele zu folgen und die Dinge zu tun, die Deine Seele wirklich will. „Sprich mit Deiner Seele, denn die Seele darf nicht sprachlos sein“ Wie leicht all das geht, das erfährst Du hier in diesem Podcast. Viel Fr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Besser ist es tot zu sein als ohne Freunde“, sagt ein schwedisches Sprichwort. Und bei einer Allensbach-Umfrage nannten vor zwei Jahren 85 Prozent der Teilnehmenden „gute Freunde“ als besonders wichtigen Wert im Leben - eine glückliche Partnerschaft nannten nur 75 Prozent. Wen zählen wir zu unseren Freunden? Die, die wir nachts um drei mit unseren…
  continue reading
 
Deutschland ist Alkohol-Hochkonsumland. Für die Doku-Serie „Dirty Little Secrets – Warum wir immer weiter trinken“ untersuchten Reporter*innen den Einfluss der Alkohollobby auf die Politik und die weit verbreitete, aber falsche Annahme vom gesunden Rotwein.Christine Langer im Gespräch mit der Journalistin Julia Schweinberger…
  continue reading
 
Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt, unterschätzen sollte man sie aber nicht. Von Marcus Schwandner (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kaelte-koerper | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt un…
  continue reading
 
Die Reise zu mir selbst, hat mir zwar das gebracht was ich mir schon immer gewünscht habe und dennoch habe ich auf dieser Reise eine Menge verloren. Was genau das war und wie ich damit umgegangen bin, erfährst du in der heutigen Folge! Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich mitnimmst. Schreibe es mir gerne in die Kom…
  continue reading
 
Am 15. Januar geht die ePA, die elektronische Patientenakte, in Modellregionen an den Start. Millionen von Patientendaten werden dann nach und nach gespeichert. Das soll die Behandlung erleichtern und auch der Forschung nutzen. Aber es gibt Zweifel an der Datensicherheit.Jochen Steiner im Gespräch mit der Web-Entwicklerin Bianca Kastl, Innovationsv…
  continue reading
 
Stell dir vor, du bist die Hauptfigur in einem Film. Doch anstatt die Heldin deiner eigenen Geschichte zu sein, findest du dich immer wieder in den gleichen Szenen: Du eierst herum, vermeidest Entscheidungen und stehst dir selbst im Weg. Du gibst dich mit weniger zufrieden, kreierst Dramen und lässt die Angst vor Veränderung dein Leben dominieren, …
  continue reading
 
Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich mitnimmst. Schreibe es mir gerne in die Kommentare! ____________________________________________________________Kennst du schon meine Homepage? Schau gerne mal vorbei. Hab dort etwas für dich: ⁠⁠⁠⁠⁠www.benvollbrecht.com⁠⁠⁠⁠⁠ Abonniere meinen Podcast auf: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Am 15. Januar startet die elektronische Patientenakte für alle, kurz ePA: Patient*innen können dann immer und überall auf ihre Daten zugreifen, z. B. den Medikamentenplan oder auch Röntgenaufnahmen. Aber auch die medizinische Forschung könnte von der ePA profitieren.Christine Langer im Gespräch mit Prof. Jens Scholz, Vorsitzender des Verbands der U…
  continue reading
 
Es sollte ein Jahresrückblick werden. Doch irgendwie wurde es ein etwas anderer Jahresrückblick... Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich mitnimmst. Schreibe es mir gerne in die Kommentare! ____________________________________________________________Kennst du schon meine Homepage? Schau gerne mal vorbei. Hab dort etw…
  continue reading
 
Bei den Jugendlichen hat sich der Anteil der Rauchenden binnen eines Jahres fast verdoppelt. Insgesamt rauchen 36 Prozent der Deutschen. Wie kommt man wieder von der Zigarette los? Am erfolgversprechendsten ist, es mehrmals zu versuchen! Irgendwann klappt´s. Unterstützung bieten Entwöhnungskurse, Nikotin-Pflaster, -Kaugummis oder -Tabletten und die…
  continue reading
 
Heute dreht sich alles um das Thema Selbstvertrauen. Was heißt Selbstvertrauen? Woher kommt es? Wann verlieren wir es? Wann holen wir es uns wieder? Alles Fragen auf die ich heute eingehen werde! Kennst du schon meinen kostenlosen Test mit dem du herausfinden kannst welcher Typ du bist? Hier findest du ihn: Welcher Typ bist du? Viel Spaß und ich bi…
  continue reading
 
...bist du bereit, dein Leben auf das nächste Level zu heben? WOW! Das ist genau die Phase, in der du unbedingt etwas verändern möchtest und den Mut hast, jetzt den nächsten Schritt zu gehen! Dann bist du genau richtig bei mir. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie du deine Energie und Balance sofort steigern und auf Knopfdruck gute Laun…
  continue reading
 
Gesunde Ernährung und vielfältige Bewegung sind ausschlaggebend für ein gesundes Leben. Kinder lernen vor allem durch eigene Erfahrung. Deshalb ist es wichtig, gesunde Gewohnheiten schon bei Kleinkindern zu etablieren. So können sie das entstandene Wissen auch als Erwachsene umsetzen. Von Katja Hanke (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: ht…
  continue reading
 
In Deutschland lassen sich viele Menschen impfen. In bestimmten Regionen und Altersgruppen gibt es laut Robert-Koch-Institut aber Lücken. Bei Kindern werden Impfserien oft nicht abgeschlossen. So fehlt der vollständige Schutz etwa bei Masern oder Keuchhusten.Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Andreas Radbruch, Leiter Arbeitsgruppe Zellbiologie am…
  continue reading
 
In Rösrath bei Köln bleibt eine Schule geschlossen, weil zwei Kinder mit dem Mpox-Virus infiziert sind. Ein Familienmitglied hat die Krankheit wohl von einer Reise eingeschleppt. Der Krankheitsverlauf ist laut Behörden mild. Wie steht es um die Ansteckungsgefahr?Stefan Troendle im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaftsredaktion.…
  continue reading
 
In der heutigen Folge teile ich meine 3 Hauptkriterien, die mir geholfen haben mich für einen Arzt zu entscheiden. Für mich sind es nicht nur drei Kriterien für meine Arztwahl, sondern auch auf alle anderen Entscheidungen zu übertragen, wenn ich jemanden um Rat oder Tipps frage! Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich…
  continue reading
 
Die meisten Rückenschmerzen verschwinden nach 14 Tagen. Röntgenbilder oder MRTs sind selten nötig, OPs bringen wenig Verbesserung. Was allen hilft: Bewegung, regelmäßig und prophylaktisch. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rueckenschmerzen-volkskrankheit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: das…
  continue reading
 
Anhaltender Stress gilt weltweit als eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen. Digitale Erreichbarkeit, der Mental Load im Familienleben, auch Kriege oder Umwelteinflüsse können psychisch belasten. Aber auch zu wenig Stress kann ungesund sein. Von Silvia Plahl (SWR Januar 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volkskrankheit-st…
  continue reading
 
Fast ein Drittel aller 17- und 18-jährigen Schweden snusen, also klemmen sich regelmäßig kleine Tabakbeutel zwischen Lippe und Kiefer. Das Argument der Tabakindustrie: Menschen kommen so vom Rauchen weg. Aber die Zahlen zeigen, dass Jugendliche über Snus in die Nikotinsucht geraten.Christine Langer im Gespräch mit Christine Westerhaus, Wissenschaft…
  continue reading
 
Heute bin ich radikal ehrlich mit dir und teile DIE 5 Dinge mit dir, die verhindern, dass du dein wahres ICH lebst. Reflektiere doch mal für dich, welche dieser 5 Dinge auf dich zutrifft und überlege dir was du tun kannst, um alle 5 aus deinem Leben zu eliminieren! Sei allerdings gut zu dir! Nachhaltige Veränderung passiert Schritt für Schritt und …
  continue reading
 
Nach München, Köln und Hamburg sind jetzt auch in Mainz Polioviren im Klärwasser nachgewiesen worden. Das hat das RKI mitgeteilt.Polio bzw. Kinderlähmung gilt in Deutschland als fast ausgerottet. Das RKI rät aber, den Impfstatus zu prüfen.Martin Gramlich im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaftsredaktion.…
  continue reading
 
Morgens aufstehen, Frühstück machen, zur Arbeit oder zur Schule gehen – für depressive Menschen sind diese Alltagstätigkeiten in der Regel eine große Herausforderung. Wenn Vater, Mutter oder auch die Kinder an depressiven Stimmungen leiden, dann trifft das die gesamte Familie - und beeinträchtigt das Familienleben. Welche konkreten Belastungen ents…
  continue reading
 
Neurologe Magnus Heier ist im Urlaub paddeln, als plötzlich sein Gedächtnis aussetzt. Er hat eine transiente globale Amnesie. Dabei speichert das Gehirn bis zu 24 Stunden lang nichts mehr ab, alles Erlebte vergisst man wieder. Was passiert da im Hirn?Martin Gramlich im Gespräch mit Dr. Magnus Heier.Alles, was man tut, innerhalb von Sekunden wieder …
  continue reading
 
Viele von uns arbeiten am Bildschirm und surfen nach Feierabend am Handy. Eine Gleitsichtbrille und zu seltenes Blinzeln können dabei Kopfschmerzen verursachen. Fachleute sprechen vom Computer Vision Syndrom. Wie kann man sich vor Kopfschmerzen schützen?Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Wolf Lagrèze, Leiter der Sektion Neuroophthalmologie, Univ…
  continue reading
 
Heute gibt es wieder eine Buchempfehlung von mir. "Die Suche nach Sinn" Wenn du auch auf der Suche nach dem Sinn deines Lebens bist, kann ich dir dieses Buch von Herzen empfehlen! Denn es gibt dir nicht nur spirituelle Antworten, sondern auch physikalische! Denn alles in deinem Leben passiert aus einem bestimmten Grund! Und hier gibt es zwar nicht …
  continue reading
 
Zwei Drittel der Jugendlichen in der EU konsumieren Energy-Drinks. Viele Fachleute sehen das mit Sorge, denn die hohe Konzentration an Koffein in den Getränken kann zu Herzrasen, Blutdruck-Erhöhungen und Veränderungen des Herzrhythmus, aber auch zu Schlaflosigkeit oder Magen-Darm-Beschwerden führen.Stefan Troendle im Gespräch mit Dr. Felix Oberhoff…
  continue reading
 
Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Wirkstoff Lenacapavir Menschen mit HIV-Risiko besonders effektiv vor einer Neuinfektionen mit dem Virus schützen kann. Lenacapavir muss lediglich alle sechs Monate gespritzt werden. Ist das ein Meilenstein im Kampf gegen Aids?Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Clara Lehmann, Leiterin des Infektion…
  continue reading
 
Weltweit sind Pilzinfektionen bereits heute für dreimal so viele Todesfälle verantwortlich wie Malaria. Dabei bereiten Experten vor allem Infektionen durch invasive Pilzarten große Sorgen, denn die Fallzahlen steigen rapide an. Mittlerweile sind etliche krankmachende Pilzarten gegen viele Medikamente und Desinfektionsmittel resistent.Die Doku „Inva…
  continue reading
 
Wenn du wirklich Veränderung willst und in Blitzgeschwindigkeit deine Ziele umsetzen möchtest, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Die Zeit aktuell könnte grad nicht passender sein. ALLE Zeichen stehen energetisch auf Veränderung und stehen FÜR DICH! Egal wie die äußeren Umstände und Widerstände sind, ich zeige dir, wie du mit den …
  continue reading
 
Hausärzte werden dringend gesucht – vor allem auf dem Land. Mögliche Lösungsansätze: mehr Arbeitsteilung, Onlinesprechstunden und Kommunen, die eigene Versorgungszentren betreiben. Von Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mangel-an-hausaerzten-ideen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@sw…
  continue reading
 
Mir wurde ein Reel eingespielt. Ein kurzer Ausschnitt von einer Folge vom ZDF "37 Grad". Daraufhin habe ich mir die ganze Sendung angeschaut. Das ist der Grund warum ich diese Folge aufgenommen habe. Ich teile meine persönliche Meinung darüber mit dir heute. Falls du dir selber auch ein Bild machen willst, kannst du dir die Sendung (ca.30 Minuten) …
  continue reading
 
Kitas haben ihre Regeln, auch für Krankheiten, das ist ja auch richtig so. Doch nicht immer sind diese Regeln auch medizinisch sinnvoll. Was sind wichtige Faustregeln, die wir beachten müssen, bevor das Kind wieder in den Kindergarten darf?Jochen Steiner im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendarzt Stephan Buchner…
  continue reading
 
Weil die Ukraine mit den vielen Verletzten und Amputierten überfordert ist, werden einige tausend in Deutschland behandelt. Neben modernsten Prothesen erhalten sie auch psychische Unterstützung. Von Michael Hänel (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ukrainische-kriegsopfer | Hörtipp: Im Ukraine-Krieg heißt es immer wieder, ru…
  continue reading
 
Vulva, Penis und Brüste – darüber wissen viele von uns viel zu wenig, weil wir nur selten darüber sprechen. Wissen ist aber wichtig, nicht nur für eine bessere Gesundheit von Frauen und Männern – sondern auch für guten Sex in der Partnerschaft.Jochen Steiner im Gespräch mit der Gynäkologin Prof. Mandy Mangler.Rund um die Gesundheit von Frauen und d…
  continue reading
 
Viele krankmachende Bakterien sind inzwischen resistent gegen eine wachsende Zahl Antibiotika. Eine Herausforderung für die Behandlung von Krankheiten. Es wird an Alternativen zu Antibiotika geforscht, zum Beispiel an Phagen. Wie weit sind wir und wo liegen Hindernisse?Jochen Steiner im Gespräch mit Lena Ganschow, SWR-WissenschaftsredaktionIn der A…
  continue reading
 
Wir können in anderen nur das sehen, was wir selber auch in uns sehen. Sowohl das "gute", als auch das "schlechte". Wenn ich jemanden ablehne, lehne ich auch einen Teil von mir selber ab. Doch wann lehne ich jemanden und somit auch einen Teil von mir ab und wann handle ich wirklich für mich aus reiner Selbstliebe? Dieser spannenden Frage gehe ich h…
  continue reading
 
Etwa eine Million Menschen leiden in Deutschland an Alzheimer. Eine Therapie mit dem Antikörper Lecanemab könnte den Krankheitsverlauf verlangsamen. Die Europäische Arzneimittelagentur spricht sich jetzt für eine Zulassung aus. Was kann das Medikament bewirken?Stefan Troendle im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaft…
  continue reading
 
Niemals zuvor wurde so viel Musik „konsumiert“. Ob zuhause, auf der Straße oder im Auto. Warum schließen sich so viele Menschen von der Umwelt ab? Gibt es eine „Angst vor der Stille?“ Welche Wirkung hat die Dauerberieselung das auf Gehör, welche Folgen hat die Dauerverfügbarkeit auf die Wahrnehmung und Wertschätzung von Musik, welche Folgen die „Ve…
  continue reading
 
Das Universitätsspital Basel testet eine neue Präventionsstrategie gegen das Delir, das bei Patienten auf der Intensivstation immer wieder auftritt. Das Ärzteteam verabreicht ausgewählten Testpersonen Bier per Magensonde. Was bewirkt das Bier konkret und wie läuft der Versuch?
  continue reading
 
Das Gesundheitssystem ist überlastet, die Krankenkassenbeiträge werden 2025 steigen. Sollte nicht jeder dazu beitragen, möglichst gesund zu bleiben? Schon. Aber wir müssen dazu auch in der Lage sein. Von Silvia Plahl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesund-leben-verantwortung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dasw…
  continue reading
 
Heute teile ich einen Ausschnitt aus einem für mich besonderem Buch. Ich lese dir einen kurzen Abschnitt vor und teile anschließend meine Gedanke unverblümt, ehrlich und authentisch mit dir. Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich mitnimmst. Schreibe es mir gerne in die Kommentare! ____________________________________…
  continue reading
 
Diese Episode wird dir zeigen, wie kraftvoll deine Entscheidungen sind und warum sie der erste Schritt zu jeder Veränderung sind. Hast du Angst vor Ablehnung? Diese Angst kann tatsächlich dein größtes Potenzial sein. Wenn du bereit bist, dich dieser Angst zu stellen, öffnen sich neue Türen für dich. Anerkennung kommt nicht ohne Risiko, aber genau h…
  continue reading
 
Alkohol und Nikotin sind ungesund, besonders für Jugendliche. Exzessiver Alkoholkonsum und Rauschtrinken hat unter jungen Menschen in Deutschland zugenommen. Auch Einweg-E-Zigaretten sind beliebt und leicht zu haben. Welche Folgen hat das?Jochen Steiner im Gespräch mit Stephanie Eckhardt, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.…
  continue reading
 
Rund eine halbe Million Menschen leiden hierzulande an Pornosucht. Die Therapie ist schwer, auch weil die meisten Warnsignale spät erkennen. Worauf muss man beim Porno-Konsum achten? Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/porno-suechtig | Wenn Ihr noch mehr zu dem Thema lesen oder einen Selbsttest zu…
  continue reading
 
2023 hab ich mein größtes bisheriges Lebensziel erreicht. Ich hatte endlich den Körper, den ich mein ganzes Leben haben wollte! Und dann passierte etwas, mit dem ich niemals vorher gerechnet hatte... Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich mitnimmst. Schreibe es mir gerne in die Kommentare! ___________________________…
  continue reading
 
Wer psychisch krank ist, braucht professionelle Hilfe. Doch Therapieplätze sind rar. In einem Forschungsprojekt der Uni Heidelberg wurde Psychotherapie per Telemedizin getestet - in den Räumen von Hausärzten. Ein Modell für die Zukunft?Christine Langer im Gespräch mit Dr. Markus Haun, Leitung Heidelberger Institut für Psychotherapie…
  continue reading
 
Heute gehe ich auf eine Frage ein, die mir neulich gestellt worden ist: "Was waren deine ersten Schritte zum eigenen Unternehmen?" Viel Spaß und ich bin gespannt, was du aus der heutigen Folge für dich mitnimmst. Schreibe es mir gerne in die Kommentare! ____________________________________________________________Abonniere meinen Podcast auf: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen