show episodes
 
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
 
Loading …
show series
 
Heute mit: Patentanmeldungen, Schufa, Postbank, Spielemesse E3 ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Bala…
 
Heute mit: Twitter, E-Auto-Batterien, Energiekosten, Nintendo ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balan…
 
Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Fahrzeugtypen und erklären, welche versc…
 
Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Fahrzeugtypen und erklären, welche versc…
 
Für die heiseshow beginnt eine neue Zeitrechnung. Ab dem 23. März wird die Sendung jeweils donnerstags um 17 Uhr live gestreamt. In der neu konzipierten Sendung sprechen wir über drei aktuelle Tech-News-Themen und ordnen diese ein. Zudem gibt es neue Rubriken mit wissenswerten, absurden und unterhaltsamen Inhalten. Besonders wichtig ist uns aber di…
 
Für die heiseshow beginnt eine neue Zeitrechnung. Ab dem 23. März wird die Sendung jeweils donnerstags um 17 Uhr live gestreamt. In der neu konzipierten Sendung sprechen wir über drei aktuelle Tech-News-Themen und ordnen diese ein. Zudem gibt es neue Rubriken mit wissenswerten, absurden und unterhaltsamen Inhalten. Besonders wichtig ist uns aber di…
 
Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schnell zurechtfinden, Linux-Experten andererseits Pakete aus verschiedensten R…
 
Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schnell zurechtfinden, Linux-Experten andererseits Pakete aus verschiedensten R…
 
Heute mit: Schienennetz, GPT-4, Bitlocker-Lücke, Snapdragon ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balance…
 
Heute mit: Personalausweis, Remote-Arbeit, Bing, Raumanzüge ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balance…
 
Im Gespräch mit dem Leitenden Oberstaatsanwalt und Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), Markus Hartmann, lotet die heiseshow in dieser Woche aus, wie viel staatliche Überwachung die Freiheit einerseits benötigt, andererseits verträgt. Wie sind die EuGH-Entscheidungen zur Vorratsdatenspeicherung, die EU-Pl…
 
Im Gespräch mit dem Leitenden Oberstaatsanwalt und Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), Markus Hartmann, lotet die heiseshow in dieser Woche aus, wie viel staatliche Überwachung die Freiheit einerseits benötigt, andererseits verträgt. Wie sind die EuGH-Entscheidungen zur Vorratsdatenspeicherung, die EU-Pl…
 
Heute mit: Robotik, Solaranlagen, Schlafstudie, Supernova ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balance, …
 
Heute mit: Gasverbrauch, Apple, Microsoft, NFTs ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balance, beste Zuku…
 
Heute mit: Kunststoff, Ostsee, Etsy, Antikriegsfilm ***SPONSOR-HINWEIS*** Diese Folge ist gesponsert von den Stadtwerken München. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber wissen wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden zu schätzen und haben im Gegenzug viel zu bieten. Hier erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, eine gesunde Work-Life-Balance, beste …
 
Im Podcast c't uplink sprechen wir zuerst über ein Titelthema der c't 7/2023: günstige Smartphones und Featurephones. Wir haben Android-Smartphones von 150 bis 220 Euro getestet und Telefone unter 100 Euro -- die so genannten Featurephones. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget erklären, welche Erwartungen die Telefone erfüllen und wofü…
 
Im Podcast c't uplink sprechen wir zuerst über ein Titelthema der c't 7/2023: günstige Smartphones und Featurephones. Wir haben Android-Smartphones von 150 bis 220 Euro getestet und Telefone unter 100 Euro -- die so genannten Featurephones. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget erklären, welche Erwartungen die Telefone erfüllen und wofü…
 
Loading …

Kurzanleitung