show episodes
 
Artwork

1
Akte Aurora

Johannes Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Hörspielkrimi zum Mitspielen! Die geheime Ausbildungseinheit Aurora reist durch Dimensionen und Zeit. Agentinnen und Agenten wie Du einer sein könntest, besuchen Tatorte, befragen Verdächtige und lösen Kriminalfälle um Anomalien der Raumzeit zu beseitigen. Akte Aurora ist die wahrscheinlich aufwendigste Podcastproduktion im deutschsprachigen Raum. Hörermeinungen: "Eine Mischung aus Hörspiel, Spielshow und eine Mega Communityleistung. Ein Team erschafft vollkommen ehrenamtlich eine Welt, ...
  continue reading
 
Im neuen Radio Hamburg Hörspielkrimi „Hummel, Hummel - Mord, Mord!“ ist Hauptkommissar Mentenberg stetig dem Verbrechen auf der Spur! In jeder Folge erwartet das Team ein neuer kniffliger Fall und eine besondere Begegnung mit einer bekannten Persönlichkeit. Idee & Redaktion: Simone Terbrack Produktion: Christian Stemmann Erzähler: Michael Lott
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist ein altes Thema, das in der bekanntesten Renaissance-Komödie ganz neu verhandelt wird: Der junge Callimaco begehrt die mit Nicia verheiratete schöne Lucrezia. Um sie zu bekommen, muss er mithilfe des gewitzten Ligurio eine Intrige in Gang setzen, in der ein angeblich tödlicher Zaubertrank und ein korrupter Mönch entscheidende Rollen spielen.…
  continue reading
 
Birgt der Zustand der technologischen Entfremdung eine Erlösung für die gepeinigte Menschenseele? Das Hörspiel „Kind aus Seide“ über die Beziehung der Eisverkäuferin Judith führt immer wieder an den Punkt, an dem humane Ethik versagt, und ein Ausweg in Technologien gesucht wird.Seit 2021 wird alljährlich im Rahmen des Theaterfestivals Heidelberger …
  continue reading
 
Déjà-vu-Erlebnisse, das Leben in Wiederholungen, gleichermaßen als Erstarrung in der Wiederholung, durchziehen „Montauk“. In einer Collage aus Erinnerungen, Tagebuchauszügen, Selbstreflexionen und anderem autobiographischen Material seziert Frisch hier sein Lebens- und Liebesbild.Das Hörspiel ist erweitert um zusätzliches biographisches Material, u…
  continue reading
 
"Dies ist ein aufrichtiges Buch, Leser [...] Ich habe es dem persönlichen Gebrauch meiner Freunde und Angehörigen gewidmet [...]" Quelle: Montaigne, am ersten März 1580 Dieses Zitat stellt Max Frisch seiner Erzählung "Montauk" voran. Während einer Lesereise lernt der Schriftsteller in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen. Sie ve…
  continue reading
 
Die großen Fragen der Großinquisitor-Episode aus Dostojewskis „Die Brüder Karamasow“ gelten auch heute. Der Dramatiker Deigner, Jahrgang 1980, versucht, ihnen in einer Hörspielarbeit nachzuspüren: Was bedeuten Eliten in unserer Gesellschaft? Wäre es nicht besser ein einfacher Glaubender zu sein als ein hoffnungsloser Zweifler? Und wer hatte am Ende…
  continue reading
 
Ein Hochwasser hält die Menschen im Haus fest. Unten im Keller versuchen Archibald Noah und seine Schwägerin Betty, die Fotoalben, Kisten und eine Sammlung von Tintenfässern zu retten. Tochter Jutta und der Schwiegersohn befinden sich im ersten Stock. Unter dem Dach palavern die Ratten Perle und Strich. Aus einer der Fotokisten taucht plötzlich der…
  continue reading
 
Die Gruppe www.arbeitaneuropa.com hat mit ihrem "European Archive of Voices" O-Töne von Persönlichkeiten aus fast allen Nationen und Regionen des Kontinents gesammelt, die von der Idee eines aufgeklärten vereinten Europas erzählen.Die Lyrikerin und Romanautorin Anja Kampmann begann, daraus eine Stimmencollage zu erarbeiten, die sie jedoch unter den…
  continue reading
 
Ein Sonntag am See. Eine Frau sitzt am Ufer und hält ihre beiden kleinen Kinder im Arm. Was eine Wochenend-Idylle sein sollte, kippt ins Gegenteil. Das Segelboot ist gekentert, der Vater wird vermisst. In diesem harmlosen Badesee kann er doch unmöglich ertrunken sein. Sicher taucht er wieder auf und wird über die Angst seiner Frau lächeln. Während …
  continue reading
 
Vor 140 Jahren 1845 erschienen, erzählt das weltweit bekannte Werk des Arztes und Psychiaters Heinrich Hoffmann in zehn Geschichten von den Folgen widerspenstigen Verhaltens bei Kindern, aber auch von wunderbaren jugendlichen Träumern oder Tieren, die sich an ihren menschlichen Peinigern rächen. „Der Struwwelpeter“ spielt mit dem Grusel, der grotes…
  continue reading
 
“John Cage bemängelte an der 12-Ton-Kompositionsmethode, dass sie die Null nicht berücksichtige. Auch 10 aristotelische Kategorien könnten die Belange der Welt nur unvollständig beschreiben wie in ‘Aristo Games’. Es fanden allenfalls Umschreibungen oder Verschreibungen statt. Material blieb liegen, das inkompatibel schien. ‘Aristo Games – Paralipom…
  continue reading
 
“John Cage bemängelte an der 12-Ton-Kompositionsmethode, dass sie die Null nicht berücksichtige. Auch 10 aristotelische Kategorien könnten die Belange der Welt nur unvollständig beschreiben wie in ‘Aristo Games’. Es fanden allenfalls Umschreibungen oder Verschreibungen statt. Material blieb liegen, das inkompatibel schien. ‘Aristo Games – Paralipom…
  continue reading
 
Verden an der Aller: Luxuriöse Sex-Partys auf einem Gestüt, um die Entscheidungsträger der Stadt erpressbar zu machen – in Verden?! Für ihren neuen Undercoverjob muss sich die verblüffte Jules als Escortgirl ausgeben. Denn Gina Scarafilo und Philipp von Treuenfels von der Extremismus-Spezialeinheit ermitteln gegen eine kleine Gruppe Marktradikaler,…
  continue reading
 
„Erzählen Sie ihr etwas! Am besten etwas Positives über weibliche Identität. Sie sind doch Journalistin“, hat der Psychiater die verzweifelte Mutter aufgefordert. Erzählen gegen die Magersucht? Paula erzählt von ihrer polnischen Großmutter Lilia, die 1941 ihren ehemaligen Arbeitgeber Leopold Frydman, einen Juden, über die Grüne Grenze brachte – und…
  continue reading
 
Ernst Jüngers 1939, am Vorabend des II. Weltkriegs in Nazi-Deutschland veröffentlichter Roman gilt als ethisch wie ästhetisch ambivalent beurteiltes „Problembuch“.Seine in einem fiktiven Reich angesiedelte fantastisch-symbolistische Parabel über den Totalitarismus erzählt die Geschichte zweier Brüder, die den Zusammenbruch einer hochentwickelten fr…
  continue reading
 
Rebecca, Schauspielerin, über 50 und immer noch recht gut im Geschäft. Oscar, 43, Schriftsteller, der mit seinem zweiten Roman hadert, und Zoé, noch keine 30, Radikalfeministin und Social-Media-Aktivistin. Diese drei treffen nach einem verunglückten Instagram-Post von Oscar aufeinander.Alle sind sie vom Leben gezeichnet, voller Wut und Hass auf and…
  continue reading
 
Rebecca, Schauspielerin, über 50 und immer noch recht gut im Geschäft. Oscar, 43, Schriftsteller, der mit seinem zweiten Roman hadert, und Zoé, noch keine 30, Radikalfeministin und Social-Media-Aktivistin.Diese drei, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen nach einem verunglückten Instagram-Post Oscars aufeinander. Es beginnt ein Schlagab…
  continue reading
 
Die Ringschaltung Was kostet den Kopf? stellt die seinerzeit verrückten und heute verblüffend aktuellen Ideen der sowjetischen Künstlergruppe um Dziga Vertov ins Zentrum einer zeitgenössischen Aneignung durch Musik, Geräusche und poetische Stimmen, durch schamlose Übertreibungen und medienphilosophische Überlegungen aus dem Jetzt.Im Kosmos der KINO…
  continue reading
 
“Eine Frau von Anfang Vierzig reflektiert ihr Leben, die Bilanz fällt melancholisch bis deprimierend aus, dabei ist scheinbar alles gut. Lilli hat Mann und Kind, die Verhältnisse sind geordnet.Gleichsam aus dem Nichts erwachsen die Katastrophen. An Unsicherheit und fehlender Distanz droht Lillis Anspruch auf Würde zu scheitern – und gewinnt, eben a…
  continue reading
 
Ein paar Vorstadt-Kids erleben einen unbeschwerten Sommer – bis zu einer Katastrophe, die niemand sehen will. “Frühlings Erwachen” im 21. Jahrhundert ... Sie sind Kinder wohlhabender Eltern, wachsen in großen Villen am See auf, in einer Vorstadtidylle Helsinkis. Eine Gruppe Teenager erlebt einen unbeschwerten Sommer und die Irrungen und Wirrungen d…
  continue reading
 
Ein Polit-Krimi aus dem Jahr 2000, der blutig endet: Der TV-Comedian Wigald Boning kehrt für eine "Club-Nacht-Special" zum Radio in Frankfurt/Main zurück. Kurz nach Beginn seiner Show besetzen Soldaten das Funkhaus und zwingen Boning, eine "Erklärung an die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland" zu verlesen.Es fallen Schüsse im Studio, das Pro…
  continue reading
 
Juan Rulfo schildert ein ländliches Mexiko, das unter archaischen Gewaltverhältnissen leidet und von toten, unerlösten Seelen bevölkert wird. Nicht einmal die Mexikanische Revolution hat einen Einfluss auf das existenzielle Elend der Dörfler gehabt, die von Gott und Gesetz im Stich gelassen zu sein scheinen – auf ewig.Die Menschen, mit denen der Ic…
  continue reading
 
Words and music – Was können Worte ausdrücken, wo Musik still sein muss, was Musik, wo Worte wie Wörter stumm... Das Kompositions-Duo Cathy Milliken und Dietmar Wiesner umkreist hierzu die Poesie der Moderne. Im Zentrum ihres Hörstücks stehen Gedichte von Gertrude Steins 1914 erschienenem Buch „Tender Buttons“ sowie Texte von William Carlos William…
  continue reading
 
Erzählt wird die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg – von 1944 bis in die 1970er-Jahre. Die Wege dreier höchst unterschiedlicher Familien kreuzen sich auf unheilvolle Weise.Beleuchtet werden insbesondere die ungeheuren Lebensumstände der Entwurzelten in den Camps für sogenannte »Displaced Person…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen