show episodes
 
S
Stay Forever
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Stay Forever

Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer.
  continue reading
 
C
Corporate Therapy
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Warum brauchen wir den? Wir brauchen ihn, um uns selbst zu therapieren und dachten uns, vielleicht habt ihr ja auch was davon. Wie funktionieren Unternehmen? Wieso klappen manche Dinge gut und andere nicht? Wer sind wir in Organisationen – und wenn ja, wie viele? Mehr über uns: www.1789innovations.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserer letzten Sendung des Jahres 2023 begaben wir uns, begleitet von leckerem Weihnachtsgebäck, auf eine spannende Spekulationsreise über die Zukunft von Apple. Wir, also Julia, zusammen mit Joey und Michi, tauschten Gedanken und Vorhersagen über die möglichen Neuerungen und Entwicklungen bei Apple im kommenden Jahr aus. Neben einem Rückblick …
  continue reading
 
In unserer letzten Sendung des Jahres 2023 begaben wir uns, begleitet von leckerem Weihnachtsgebäck, auf eine spannende Spekulationsreise über die Zukunft von Apple. Wir, also Julia, zusammen mit Joey und Michi, tauschten Gedanken und Vorhersagen über die möglichen Neuerungen und Entwicklungen bei Apple im kommenden Jahr aus. Neben einem Rückblick …
  continue reading
 
In unserer letzten Sendung des Jahres 2023 begaben wir uns, begleitet von leckerem Weihnachtsgebäck, auf eine spannende Spekulationsreise über die Zukunft von Apple. Wir, also Julia, zusammen mit Joey und Michi, tauschten Gedanken und Vorhersagen über die möglichen Neuerungen und Entwicklungen bei Apple im kommenden Jahr aus. Neben einem Rückblick …
  continue reading
 
In Episode 88 sprechen wir mit Arbeitsforscher Hans Rusinek über den Kern des Podcasts: Arbeit. Wenn Arbeit das ist, worüber wir Mensch werden, dann müssen wir Arbeit so gestalten, dass sie uns und unsere Umwelt auch gut erhalten kann. Als Praxistheoretiker bringt Hans uns auf neue Pfade und wir diskutieren wie das denn gehen kann - zum Beispsiel ü…
  continue reading
 
Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding! Sensible Soccer erschien 1992 für den Amiga und löste, vor allem in Großbritannien, einen richtigen Hype aus - es erschienen schnell weitere Teile und die Serie wurde zum Millionen-Seller. Dahinter steht, der Name sagt es, das englische Entwicklerstudio Sensible Software, das, vor allem zur 8-Bi…
  continue reading
 
Captain Qwark, retten Sie uns! Ratchet & Clank ist das PlayStation-2-Debüt des damals noch jungen, amerikanischen Studios Insomniac Games, das kurz zuvor mit der Spyro the Dragon-Serie große Erfolge auf der der PS1 gefeiert hat. R&C ist eine bewusste Abkehr vom bunten Spyro-Look und will andere Zielgruppen ansprechen. Das gelingt - mit Ratchet & Cl…
  continue reading
 
In Episode 87 fragen wir einen empirischen Fachmann was denn an den ganzen medialen Artikeln auf LinkedIn oder in der Presse rund um die sogenannte "GenZ" so dran ist. Ist diese Generation wirklich so faul, verweichlicht und anspruchsvoll, wie zahlreiche bauchgefühlige Beiträge im Diskurs vermuten lassen? Und wie ist das mit all den anderen Generat…
  continue reading
 
Teenage Mutant Ninja Turtles Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format Die Welt von… erforscht Rahel Schmitz…
  continue reading
 
Live vom Hoteldach mit Blick auf die Golden Gate Bridge und bei gefühlten 38 Grad haben wir über die M3-CPUs und die neuen Macs von Apple gesprochen. Mit Christian, unserem Stammgast, haben wir über die Farbe und die Ausstattung der neuen Macs gesprochen. Dazu auch über viele Details, die Apple uns während der Keynote nicht gesagt hat. Zum Beispiel…
  continue reading
 
Live vom Hoteldach mit Blick auf die Golden Gate Bridge und bei gefühlten 38 Grad haben wir über die M3-CPUs und die neuen Macs von Apple gesprochen. Mit Christian, unserem Stammgast, haben wir über die Farbe und die Ausstattung der neuen Macs gesprochen. Dazu auch über viele Details, die Apple uns während der Keynote nicht gesagt hat. Zum Beispiel…
  continue reading
 
Live vom Hoteldach mit Blick auf die Golden Gate Bridge und bei gefühlten 38 Grad haben wir über die M3-CPUs und die neuen Macs von Apple gesprochen. Mit Christian, unserem Stammgast, haben wir über die Farbe und die Ausstattung der neuen Macs gesprochen. Dazu auch über viele Details, die Apple uns während der Keynote nicht gesagt hat. Zum Beispiel…
  continue reading
 
Gespräch mit Bruce Shelley Im Rahmen der Recherche für die Folge zu Civilization hat Christian ein Gespräch mit dem Co-Designer des Spiels geführt: Bruce Shelley. Bruce bildete mit Sid Meier, der aber natürlich "den Hut aufhatte", den Kern des Entwicklungsteams. Ausschnitte aus diesem Interview kamen bereits in der Civ-Folge vor. Hier dokumentieren…
  continue reading
 
In Episode 86 begeben wir uns mit dem Performancekünstler und Speaker-Trainer Marcus John Henry Brown genau zwischen zwei Welten: Kunst und Corporate. So sprechen wir u. a. über die große Macht von Powerpoint-Folien, wie schlechte Vorträge entstehen und warum viele Menschen mehr Angst vor öffentlichen Reden haben als vor dem Tod - inklusive wie man…
  continue reading
 
Nur noch ein Zug, Chris, nur noch einer Zu diesem Spiel muss man nicht viel sagen: Sid Meier's Civilization erschien 1991 bei Microprose und nahm, nach zögerlichem Verkaufsstart, die PC-Welt im Sturm. Es erweckte das Strategiegenre, half, den PC als Spieleplattform zu etablieren und legte den Grundstein für eine lang laufende Serie. Christian und G…
  continue reading
 
bzw. Gryzor, bzw. Probotector Die japanische Firma **Konami** ist in den 80er-Jahren einer der fleißigsten Produzenten von Arcade-Spielen, jedes Jahr erscheinen mehrere neue Titel. 1987 ist mal wieder ein Juwel darunter: Ein Action-Titel für zwei Spieler, die sich springend und schießend durch eine ausgesprochen feindselige Insel ballern müssen. **…
  continue reading
 
In Episode 85 wollen wir der Realität entfliehen - wir sprechen mit unserem Gast Gunnar Lott über Eskapismus. Ob als Form von emotionalem Loslassen oder um Zugehörigkeit zu schaffen, die sonst nicht möglich wäre, Eskapismus scheint es immer gegeben zu haben, aber in sehr unterschiedlichen Formen. Wir diskutieren, wie das im Spätkapitalismus aussieh…
  continue reading
 
Eine spannende und lustige kleine Runde haben wir da am Freitagabend gehabt. Und natürlich haben wir mit uns und euch über das iPhone-15-Lineup gesprochen mit allen Höhen und Tiefen. Vom iPhone 15, das in der Plus-Variante zu den Testsiegern der Computerbild gehört über ein klein Wenig Materialkunde bis hin zur Optik des iPhone 15 Pro Max, das soga…
  continue reading
 
Eine spannende und lustige kleine Runde haben wir da am Freitagabend gehabt. Und natürlich haben wir mit uns und euch über das iPhone-15-Lineup gesprochen mit allen Höhen und Tiefen. Vom iPhone 15, das in der Plus-Variante zu den Testsiegern der Computerbild gehört über ein klein Wenig Materialkunde bis hin zur Optik des iPhone 15 Pro Max, das soga…
  continue reading
 
Eine spannende und lustige kleine Runde haben wir da am Freitagabend gehabt. Und natürlich haben wir mit uns und euch über das iPhone-15-Lineup gesprochen mit allen Höhen und Tiefen. Vom iPhone 15, das in der Plus-Variante zu den Testsiegern der Computerbild gehört über ein klein Wenig Materialkunde bis hin zur Optik des iPhone 15 Pro Max, das soga…
  continue reading
 
In Episode 84 sprechen wir mit der Zukunftsforscherin Friederike Riemer über die Zukunft. Wie kann man etwas erforschen, was noch nicht der Fall ist? Warum benötigt unser Gehirn Geschichten um uns mit der Zukunft zu koppeln? Welchen Einfluss haben systemische Vorbedingungen auf den Entwurf von Zukunft und welche Zukunftsberufe wählen Mary und Patri…
  continue reading
 
Der Chip, der alles änderte Der Pentium-Prozessor ist ein wesentlicher Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte von Computerchips. Als Weiterentwicklung der 486er-Reihe brachte er im Jahr 1993 signifikante Neuerungen und Leistungssteigerungen mit sich. Mit seiner Einführung definierte Intel viele der Standards, die heute in der Mikroprozessortechn…
  continue reading
 
Das erste Point&Click-Adventure? Das Krimi-Adventure Déjà Vu: A Nightmare Comes True!! ist das erste Spiel von ICOM in der Serie der "MacVentures", das sind frühe Abenteuerspiele, die zuerst für den Apple Macintosh erschienen, später aber auf alle möglichen Systeme portiert wurden. Déjà Vu ist heute nicht mehr allzu bekannt, war aber wohl das erste…
  continue reading
 
Leben, Tod und Wiedergeburt Terranigma gilt als Juwel unter den Rollenspielen der 16-Bit-Ära - aufgrund seines ambitionierten Themas, seiner enormen Schauwerte und seiner interessanten Game-Design-Ideen. Es ist der letzte Teil und Höhepunkt der inoffiziell als "Gaia-Trilogie" bezeichneten Reihe des Entwicklers Quintet, zu der noch "Soul Blazer" und…
  continue reading
 
In Episode 83 wagen wir uns an ein großes Thema, das uns doch alle persönlich betrifft und oft auch trifft: Kritik. Wir vergleichen die Rolle eines Kritikers mit der Rolle von Gestaltern in Unternehmen. Welche Rolle spielt Kritik und welche Züge nimmt sie an? Was stört so an negativer Kritik und wie können wir emotional damit umgehen? Wir sprechen …
  continue reading
 
Mit einer spontanen Umdisponierung unseres Gastes ging es in die wilde Spekulation über das kommende iPhone, das ja sehr wahrscheinlich am 12. September von Apple vorgestellt wird. Mit unserem Freund Christian Fuss aus Salt Lake City hatten wir auch die amerikanische Perspektive auf die neuen Geräte. So konnten wir die letzten Gerüchte besprechen u…
  continue reading
 
Mit einer spontanen Umdisponierung unseres Gastes ging es in die wilde Spekulation über das kommende iPhone, das ja sehr wahrscheinlich am 12. September von Apple vorgestellt wird. Mit unserem Freund Christian Fuss aus Salt Lake City hatten wir auch die amerikanische Perspektive auf die neuen Geräte. So konnten wir die letzten Gerüchte besprechen u…
  continue reading
 
Mit einer spontanen Umdisponierung unseres Gastes ging es in die wilde Spekulation über das kommende iPhone, das ja sehr wahrscheinlich am 12. September von Apple vorgestellt wird. Mit unserem Freund Christian Fuss aus Salt Lake City hatten wir auch die amerikanische Perspektive auf die neuen Geräte. So konnten wir die letzten Gerüchte besprechen u…
  continue reading
 
... und wie es weitergeht Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland, Stand Ende August 2023. Wo wir stehen… und wie es weiter geht ist unser halbjährliches Rechenschaftsformat, in welchem wir den Vorhang ein bisschen zur Seite ziehen für einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. In dieser Folge geht es maßgeblich darum, dass Chr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung