show episodes
 
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem Berater:innen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Lorenz Gareis interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agile Transformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuesten Podcast Episode widmen wir uns einem brisanten Thema: Hass im Netz. Mein Gast, Johannes Ceh, teilt seine persönliche Erfahrung mit Cybermobbing auf der Business Plattform Linkedin und wie er damit umgegangen ist. Johannes ist Founder und Social Entrepreneur und hat sich zum Ziel gesetzt, anderen mit Digitalstreetworker bei Hass im N…
  continue reading
 
In dieser Podcast Episode ist Daniel Heinen zu Gast. Er hat vor vielen Jahren Mobbingdynamiken am Arbeitsplatz erlebt. Der Arbeitgeber war einer der größten in der Region und hatte dadurch den Eindruck, dass alle froh sein können für ihn zuarbeiten. Daniel erklärt die Dynamik und auch wie er selbst über die Zeit auch betroffen war und was ausschlag…
  continue reading
 
In dieser Podcast Episode ist Petra Stössel zu Gast. Wir sprechen über Mobbing aus verschiedenen Perspektiven. Zum einen ist Petra aufgrund ihrer Krankheit selbst in der Schulzeit und später auch in der Arbeit gemobbt worden. Zum anderen musste sie auch als Mama erfahren, wie schmerzhaft es ist, wenn die eigenen Kinder gemobbt wurden. Wir sprechen …
  continue reading
 
Was kann OKR und was auch nicht? Unsere Podcaster:innen Insa Meier und Lorenz Gareis sprechen im Studio noch einmal über OKR, ein Thema, das sie in Beratung und Training aktuell so sehr beschäftigt, dass es eine 2. Podcast-Episode darüber braucht.Immer mehr Kunden wollen sich mit den kurz getakteten OKR-Zyklen möglichst rasch auf neue Anforderungen…
  continue reading
 
Diesmal ist (Cyber) Mobbing Präventionsexperte Günther Ebenschweiger zu Gast. Günther war Polizist und begann vor 30 Jahren sich für die Prävention einzusetzen. Diese Folge ist besonders empfehlenswert für Lehrer:innen und Eltern, die die Mobbing Dynamik in Schulen besser verstehen möchten. Die Fragen die wir behandeln: 3:34: Was ist Mobbing? 6:15:…
  continue reading
 
Was ist OKR und was nicht? Warum setzen immer mehr Organisationen darauf? Podcasterin Insa Meier und Neu-Podcaster Lorenz Gareis sprechen im Studio über OKR, ein Thema, das sie in Beratung und Training aktuell sehr beschäftigt. Immer mehr Kunden wollen sich mit den kurz getakteten OKR-Zyklen möglichst rasch auf neue Anforderungen einstellen und die…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Dot Jankuhn, einer der wenigen zertifizierten Beraterin für intuitives Essen, die in Berlin lebt. Dot hat einen Hintergrund in Ethnologie und macht derzeit eine Ausbildung zur systemischen Therapeutin. Wir diskutieren auch die Vorurteile und Biases, die mehrgewichtige Menschen in der Gesellschaft erfahren, und wie …
  continue reading
 
Silviu Reghin hat über Jahre Mobbing in der Schule erlebt. Folgende Dinge haben ihn zur Zielscheibe werden lassen: · Sein Migrationshintergrund/ Ausländerfeindlichkeit · Seine Größe · Sein Name Wir sprechen über das Mobbing und mit welchen Mitteln er sich gewehrt hat und welchen Einfluss das Mobbing auch auf den Selbstwert hatte. Wir reden über den…
  continue reading
 
In dieser Podcast Episode ist Kulturwissenschafterin und Autorin des Buches Riot don’t diet- Aufstand der widerspenstigen Körper- Elisabeth Lechner zu Gast. Elisabeth setzt sich dafür ein, dass wir uns (und andere) als mehr als nur unsere Körper betrachten und fordert einen Aufstand gegen den kommerzialisierten Zwang zur Selbstoptimierung. Wir disk…
  continue reading
 
Warum es sich trotzdem lohnt in Organisationen auf Diversität, Inklusion und Gender Equality zu setzen Die Themen Gender Equality, Diversität und Inklusion erzeugen in Organisationen oftmals negative Emotionen wie Betroffenheit, Schuld oder Scham, welche andere – lösungsorientierte – Kontexte überlagern. In dieser Folge spricht Gregor Habinger mit …
  continue reading
 
In dieser Podcast Episode ist Psychologin Dörthe Dehe zu Gast, die eine erfahrene Führungskraft, Beraterin, Leadership Coachin und Mediatorin ist. Wir sprechen diesmal über Mobbing am Arbeitsplatz und Dörthe teilt ihr Wissen über die verschiedenen Rollen im Mobbingprozess sowie auch die Gruppendynamik. Dörthe teilt auch, wieso sie es nicht immer fü…
  continue reading
 
Wie Führungskräfte im Agilen Kontext wirksamer und effektiver werden können Immer mehr Organisationen setzen auf Agile Methoden und Arbeitsweisen, empowern ihre Teams und schaffen dabei unwissentlich ein Machtvakuum und ein Gefühl von Selbstüberlassung. In dieser Folge betrachten Gregor Habinger und Barbara Buzanich-Pöltl aktuelle Herausforderungen…
  continue reading
 
Wer kein Innovationstheater spielen will, sollte gut hinhören, wie Jean-Phillipe über die Kernnährstoffe im Boden spricht, die notwendig sind, damit Innovation und das tages Geschäft gedeihen. Während unsere Freunde von [[Emergent Future Labs]]darüber sprachen, dass radikale Innovation der Prozess der Schaffung einer neuen Welt ist, um Zugang zur e…
  continue reading
 
Wo können wir ansetzen, um etwas zu verändern Unsere Tipps Aufzählungs-TextBuchtipp in eigener Sache: Buch Being in Organizations, von Anna Jantscher und Nicole Lauchart-Schmidl Aufzählungs-TextBuchtipp: Die angstfreie Organisation, Amy C. Edmondson Marina Weisband, was stört Sie am Kaptalismus?, Podcast der Zeit "Alles gesagt" Gut Entscheidungen t…
  continue reading
 
Wie Sie mit Hilfe von Positive Coaching Ihr Potenzial entfalten können Diesmal spricht Gregor Habinger mit unserer geschätzten Kollegin Elisabeth Dudak über Positive Coaching und wie Ihnen ein stärken- und ressourcenorientierter Blick dabei helfen kann ein:e bessere Führungskraft oder Coach zu werden. Dazu gibt es viele hilfreiche und einfache Tool…
  continue reading
 
CN: Essstörungen Diesmal ist Bettina Barth zu Gast, die in der Schule von Schülern und Lehrern gemobbt wurde, aber auch danach Mobbing Erfahrung gemacht hat. Wir sprechen darüber, was ihr geholfen hätte und über Folgen des Mobbings. Wir sprechen auch darüber, wie es für sie ist Aktivistin für Selbstliebe ohne Zuckerguss zu sein und sich damit im Ne…
  continue reading
 
Ein Gespräch zum richtigen Zeitpunkt Eine Verbindung bzw. thematische Brücke gibt es aber für unser Daily-Team. Denn das Thema "Seelsorge" fiel uns damals im Rahmen der Vorbereitung zur Folge „Humans@Work / Emotional Intelligence“. Diesen Faden haben wir nun mit Beatrix Hillermann und Hans Russmann 1,5 Jahre später wieder aufgegriffen. 100 % der Ku…
  continue reading
 
Wie Sie als Mensch mit/in einer Gruppe wirksamer werden Wenn Teams und Gruppen unvorhergesehen agieren, so sprechen wir gerne von Gruppendynamik und schieben dieser die Schuld zu. Doch was ist Gruppendynamik eigentlich genau? Und wie können wir das Wissen über Gruppendynamik nutzen um als Menschen und Gruppen wirksamer zu werden? Gregor Habinger sp…
  continue reading
 
Claudia Miller hat über Jahre Mobbing am Arbeitsplatz erlebt. Am Anfang war es ihr nicht bewusst, aber im Laufe der Jahre immer klarer. Sie erzählt über die Dynamiken des Mobbings über die Jahre. Claudia erzählt selbstreflexiv über ihre Anteile über ihre Entwicklung im Laufe des Prozesses und ihre Entscheidung trotz doppeltem Kündigungsschutz zu kü…
  continue reading
 
Wie sie im virtuellen Raum erfolgreich Workshops und Meetings gestalten können. In der Pandemie haben wir rasch gelernt auf virtuelle Formate für Meetings, Workshops und Konferenzen umzusteigen, aber so richtig gut klappen sie immer noch nicht. Gregor Habinger spricht diesmal mit unserem Kollegen David Jeggle darüber, warum er sich so intensiv mit …
  continue reading
 
A life-centered design for innovation. More infos and pics on our website: https://www.agile-podcast.de//blog/folge-33-problem-blind-idea-aviation/ Book/link tips for the episode with or about our guest Book "Innovating Emergent Futures" from Jason Frasca & Iain Kerr Link to the book Podcast "Awaking form the Meaning Crisis" from John Vervaeke Nove…
  continue reading
 
Marie Meyer Marktl hat erst im Rahmen ihrer Ausbildung realisiert, dass sie in der Schule gemobbt wurde. Wie sie selbst erzählt, lag vor 15 Jahren der Fokus überhaupt nicht auf Mobbing in der Schule. Wir sprechen über eine toxische Umgebung, Handgreiflichkeiten, ihren Anteil und wie sie das Mobbing aufgearbeitet hat. Mehr über Marie findet ihr auch…
  continue reading
 
Wie Selbstorganisation in Gruppen besser gestaltet werden kann In Zeiten von Unsicherheit, Krisen und Homeoffice spielen viele Organisationen mit Selbstorganisation, tun sich aber schwer diese in der Realität umzusetzen. Unsere beiden Berater:innen Gregor Habinger und Insa Meier stellen zwei spannende Methoden vor um selbstorganisierte Gruppen bess…
  continue reading
 
Diesmal gibt es einen anonymen Bericht über Mobbing in der Schule und die Auswirkungen auf das weitere Leben. Sie wurde in der Schulzeit als "Behinderte" abgestempelt und jahrelang gemobbt. Sie wurde sogar in einem Spielhäuschen eingesperrt und obwohl die Lehrerin es mitbekommen hat, wurde es nicht thematisiert. Wir reden über ihre Erfahrungen, wel…
  continue reading
 
Meister Klaus und der Kobold der Flugebenen. Ausführliche Shownotes https://www.agile-podcast.de/blog/folge-32-flieg-orga-flieg/ Buch- und Linktipps zur Folge "Agilität neu denken". Warum agile Teams nichts mit Business Agilität zu tun haben" 2nd Edition, November 2021, dpunkt Verlag von Klaus Leopold Link zum Buch Vortrag von Dr. Klaus Leopold (Yo…
  continue reading
 
Diesmal ist Anke zu Gast, die schon erste Mobbingerfahrungen im Kindergarten machte, die dann in der Realschule so richtig schlimm wurden. Sie erzählt über Schuldzuweisungen, chronische Erkrankungen,wie aus einer Freundin eine Mobberin wurde und welche Folgen das Mobbing für sie hat. Falls auch ihr Experte oder Betroffene seid und im Podcast dabei …
  continue reading
 
Samira war viele Jahre erfolgreich im Risikomanagement und kennt über unzählige Projekte den Inner Circle of Mobbing als Betroffene, Zuschauerin und als Verteidigerin. Da ihr Unternehmergeist schon immer die Kosten und Ressourcenverbrennung ein Dorn im Auge war, hat sie unzählige Statistiken und Studien dazu studiert und die starke Nachfrage für Mo…
  continue reading
 
Transformative Kraft von visuellen Werkzeugen Buchtipps zur Folge mit oder über unseren Gast Holger's Buch "Creating Clarity" https://www.holgernilspohl.com/creatingclarity-book Kickstarter-Kampagne zum Buch Weitere Bücher von Holger findet ihr hier: https://www.holgernilspohl.com/books Buchtitel Link zu einem Anbieter "Schnelles Denken, langsames …
  continue reading
 
EU unterstützt und Communtiy-infused Hackathon für die Groupware Nextcloud Buch-/Linktipps zum Thema Hackathon https://hackathon.guide/ https://devpost.com/ https://blog.hypeinnovation.com/hackathons-what-are-they-and-how-to-run-them https://www.cultureamp.com/blog/how-companies-have-hacked-the-hackathon Hackathon A Complete Guide - 2021 Edition Br…
  continue reading
 
From Abstraction to Action. Who are post-formal actors and what protocols do they use to move forward and sense make through action? Music Recommended Song from Bonnitta Bruce Springstein and the Sessions Band Live from Dublin: "This Little Light of Mine" Recommended Song from Simone Bob Marley: "Soul Rebel" Our Musical Contributions Alex Serra: "S…
  continue reading
 
Leben, Wohnen, Arbeiten im DoWhaYouWaLa-Land Buchtipps zur Folge Rettet das Spiel!: Weil Leben mehr als Funktionieren ist Amazon-Link artgerecht - Das andere Babybuch Amazon-Link Beste Freunde: Rasantes Vorlesebuch für die Jüngsten mit toller Botschaft Amazon-Link JETZT! Die Kraft der Gegenwart. Amazon-Link Hört auf, Innovationstheater zu spielen! …
  continue reading
 
Der Spagat zwischen Struktur & Chaos beim Unternehmenswachstum Linktipps zur Folge https://www.reddit.com/ https://news.ycombinator.com/ Buchtipps zur Folge Amy Edmonson - "Die angstfreie Organisation" Simon Sinek - "The Infinite Game" Mehr zu Folge & Gast unter: www.agile-podcast.de/blog/folge-27-organisationen-wachsen-lassen…
  continue reading
 
Diesmal spreche ich mit Diätologin Isabel Bersenkowitsch über Mehrgewicht, die Ursachen dafür und was wir als Gesellschaft ändern sollten, um mehrgewichtige nicht in den Teufelskreislauf zu schicken. Und wir sprechen über ihren Ansatz- das intuitive Essen. Mehr über Isabel findet ihr hier: https://www.ernaehrungsrevolution.at…
  continue reading
 
Diesmal ist Christiane Meusel zu Gast, die eine spezielle Art des Mobbings nämlich das kaltstellen beim Verfassungsschutz erlebt hat. Dies hat sie krank gemacht und sie hat mit Hilfe von Gregor Gysi ihren Arbeitgeber verklagt. Wir sprechen über das Kaltstellen in 2 Teilen- der erste Teil ist ihrem Weg gewidmet und in diesem Teil sprechen wir über r…
  continue reading
 
Diesmal ist Christiane Meusel zu Gast, die eine spezielle Art des Mobbings nämlich das kaltstellen beim Verfassungsschutz erlebt hat. Dies hat sie krank gemacht und sie hat mit Hilfe von Gregor Gysi ihren Arbeitgeber verklagt. Wir sprechen über das Kaltstellen in 2 Teilen- der erste Teil ist ihrem Weg gewidmet und im 2. Teil sprechen wir über recht…
  continue reading
 
Das ehrenamtliche Kollektiv der Meffis verwandelt leerstehende Immobilien der Stadt Aachen mit viel Herzblut, Schweiß und Team-Work in kreative Freiräume Linktipps zur Folge Die erwähnte Klo-Marketing-Story mit Bildern: https://www.designmetropole-aachen.de/open-kurhaus-tag-der-offenen-klotuere/ https://buechel-aachen.de/die-gamechanger-kreative-or…
  continue reading
 
"The performance is what happens in between the notes." Episode Dictionary Maturity Mapping Combining Wardley Mapping, Social Practice Theory and Cynefin to mapp the practices inside of an organization. Link TDD Test Driven Development Link WIP(Work In Progress) in Kanban Link Social Practice Theory Link Socio-Technical Systems Theory Link Commonin…
  continue reading
 
Diesmal ist Mohammad Najman bei mir zu Gast und spricht über seine Erfahrung mit Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz. Wir sprechen darüber was Mobbing für ihn ist, wie es sich entwickelt hat und was er anderen Betroffenen mitgeben möchte. Falls auch ihr Experte oder Betroffene seid und im Podcast dabei sein wollt- schreibt mir gerne. Ihr erre…
  continue reading
 
Der nun 5-köpfige Daily of the Month feiert mitten in der Pandemie seinen 2ten Geburtstag. Link-Tips Unsere 1. Geburtstags-Folge mit Markus Knabe-Roth: https://www.agile-podcast.de/blog/geburtstagsfolge-20/ Weiter Folge des Dailies: schaut am Besten mal in die Folgenübersicht unter: https://www.agile-podcast.de/blog/ Was ein Kind mit 2 Jahren beher…
  continue reading
 
A jungle adventure about open invitations, mindfulness and the power of playing. Link-Tips for this episode YouTube Video: Blind Hugs on High Street "I trust you - Do you trust me - with Amaranatho" Link to YouTube Ama's linkedin posts on "agile supervision" "play" "ethics" "Badische Zeitung (German newspaper)" Warum spielen wir (Lernen) "Wikipedia…
  continue reading
 
Wie Techniken aus dem Improvisationstheater in der VUCA-Welt helfenUnser heutiger Studio-Gast, Lukas Zenk, ist seit 15 Jahren Professor für Innovation und Netzwerkforschung an der Donau-Universität Krems, außerdem Neuwaldegger Netzwerkpartner, Co-Trainer und Forschungs-Kooperationspartner. Er unterhält sich mit Insa Meier über die immer größere Not…
  continue reading
 
Diesmal ist Christian Spließ zu Gast, der aufgrund von seiner Mehrgewichtigkeit in der Schule gemobbt wurde. Er erzählt von seinen Erfahrungen, was ihm geholfen hat und welche Spuren es hinterlassen hat. Falls auch ihr Experte oder Betroffene seid und im Podcast dabei sein wollt- schreibt mir gerne. Ihr erreicht mich unter domenigandrea@gmail.com o…
  continue reading
 
Impro@Work Book- & Link-Tips "Business Buddies Podcast"Link zum Podcast "100 mal Weihnachten Podcast" Link zum Podcast "Online-Video-Kurs zu Grundlagen der Improvisation für den Alltag unter Davids Mitarbeit" Link zum Kurs "Improving Agile Teams: Using Constraints To Unlock Creativity" Link zum Buch "Brain Disruption: Radical Innovation in Business…
  continue reading
 
Diesmal ist Yara Hofbauer zu Gast. Sie ist Juristin und Unternehmensberaterin bei upright, einem Expert*innenkollektiv, dass sich der Beratung von Arbeitgeber*innen im Bereich effektiver Diskriminierungsschutz und soziale Nachhaltigkeit verschrieben hat. Wir sprechen diesmal über die Merkmale von Diskriminierung, was Arbeitgeber*innen tun müssen, u…
  continue reading
 
Wie sich die Beziehung zwischen Mensch und Organisation lebendig gestalten lässtDie beiden Neuwaldegger:innen Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jantscher sind frischgebackene Autorinnen. In dieser Rolle interviewen sie einander zu ihrem gemeinsamen Buch. Worum geht es in dem Buch? Was ist neu daran? Für wen ist das Buch interessant? Sind die Bedürfn…
  continue reading
 
Diesmal ist Silke Loers zu Gast, die über ihre Erfahrung mit Mobbing am Arbeitsplatz erzählt. Wir reden über das Bossing, aber vor allem auch darüber, was jeder in der Situation für sich tun kann. Mehr über Silke erfahrt ihr hier: https://www.silke-loers.de/ Mich erreicht ihr unter domenigandrea@gmail.com oder auf Instagram https://www.instagram.co…
  continue reading
 
So läuft gutes Teamwork in der Luftfahrt Book- & Link-Tips Fatale Fehler(Autor: Jan U. Hagen ) "Oder warum Organisationen ein Fehlermanagement brauchen" Link to the Book Human Factors(Herausgeberinnen: Badke-Schaub, Petra, Hofinger, Gesine, Lauche, Kristina (Hrsg.)) Psychologie sicheren Handelns in Risikobranchen Link to the Book Impulsgeber Luftfa…
  continue reading
 
Nachhaltige Veränderungen in geschäftlichen Öko-Systemen. Ich glaub wir stehn im Wald. (Englische Folge) Book- & Link-Tips mentioned in this episode Esther Derby Online Courses "Change by Attraction""Powerful Retrospectives" Link Change by Attraction Podcast" Link "7 Rules for Positive, Productive Change" Micro shifts, Macro Results Link to the Boo…
  continue reading
 
Ich freue mich diesmal Psychotherapeutin (Fachrichtung Hypnosepsychotherapie) und Lektorin Petra Heidler im Podcast zu Gast zu haben. Wir sprechen über Mobbing und welche Auswirkungen es psychisch haben kann. Wir sprechen über die Opferrolle, wofür diese wichtig ist und was hilft diese abzulegen. Mehr über Petra findet ihr hier: https://www.therapi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung