Die heutige Zeit fordert viel von Führungskräften. Sie sollen Ergebnisse erzielen, ihre Mitarbeitenden nachhaltig motivieren, Verständnis zeigen, empathische Beziehungsexperten sein, Visionen entwickeln und auch klare Ansagen machen. Die Alltagsthemen sind immer wieder die größten Herausforderungen. Dabei kann es um Themen gehen, den Krankenstand in den Griff zu bekommen, neue Mitarbeiter einzustellen oder Konflikte im Team zu managen. Führungskraft ist keine Rolle, es ist ein Beruf. All das ...
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #15 - Bewusst und anders führen (3) Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Folge 15: Bewusst anders führen (3) - Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe • Selbstschutz-Intelligenz: Was ist das? • Ohne Würdigung der Selbstschutz-Intelligenz keine kollektive Intelligenz • Selbstschutz-Intelligenz aus der Sicht des Globe of Emotions® • Grüner Effizienz-Algorithmus: „Achtung Konflikt!“: 3 Dinge um den „Alarm“ abzuschalten • Der…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #14 - Bewusst und anders führen (2) Umgang mit der Angst
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Emotional Leadership #14 - Bewusst und anders führen (2) Umgang mit der Angst Wir leben in einer Zeit der Ängste Fachkräftemangel: Was passiert, wenn ich etwas sage, und die Person kündigt? Wie fasst man eine „Schneeflocke“ an? Warum uns Angst erstarren lässt Die Konsequenz, wenn man nichts sagt Wie Du ein Bewusstsein für Deine eigenen Ängste schaf…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #13 - Bewusst und anders führen (1) 3 Effizienz Algorithmen
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Folge 13: Bewusst anders führen (1) Die 3 Effizienz-Algorithmen Beziehungs-Simplexity: Beziehungen sind komplex, aber die Basis ist sehr einfach Was ist ein Effizienz-Algorithmus? Effizienzpräferenzen laufen automatisch ab Das „Dreiländereck“ einmal anders: Organizer – Humanizer - Energizer Seine Effizienzpräferenz erkennen Die Gefahr des roten Eff…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadeship Folge #12 - Interview mit Karsten Brucker von der TK Krankenkasse
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39
Folge 12 : Interview mit Karsten Brucker von der TK Krankenkasse · Wer ist Karsten Brucker · Führungsverständnis bei der TK Krankenkasse · Wie wird man Führungskraft · Was bietet die TK Krankenkasse Führungskräften · Die schwierigste Führungentscheidung · Empfehlung an junge Führungskräfte Emotionen & mehr: Hier kannst Du mehr über uns erfahren: ww…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership Folge #11 - Emotionen sind nichts für Weicheier
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44
Folge 11 : Emotionen sind nichts für Weicheier · Was ist ein „Weichei“? · „Emotionsversteher“, ein Vorurteil, anscheinend besonders in Oestereich … · Die wichtigste Bedingung, um mit Emotionen zu arbeiten · Darum sind Emotionen eben nichts für „Weicheier“ · Die erfolgreichsten Leader sind „EBI‘s“ · Das sagen bekannte EBI’s · Emotionen bringen Beweg…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #10: Emotionsfallen in Coachingsituationen
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Folge 10 Emotionsfallen in Coachingsituationen · Die 1. Falle um als Führungskraft zu coachen: Mein eigener emotionaler Zustand · Die 2. Falle: Ich löse das Problem! · Die 3. Falle: Was erwartet der Coachee von mir? · Die 4. Falle: Führungskraft oder Coach? · Die 5. Falle: Ich ziehe meine Checkliste zu Rate! · Warum Deine „Landkarte“ unwichtig ist …
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #9: Der Schlüssel, Emotionen umzusetzen
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Folge #9 - Der Schlüssel, Emotionen umzusetzen · Wie Du Zugang zu Emotion bekommst · Vom EmotionsSTAU zum EmotionsGAU · Der Unterschied zwischen „Achtsamkeit“ und „Bewusstsein“ · Wer oder was verursacht „Zeitdruck“? · Wie das Bewusstsein helfen kann, mit Zeitdruck besser umzugehen · Vorsicht: „Erfahrung“! · Warum BewusstseinsBRISEN nichts ändern · …
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #8: Empathie ein Vorteil im Business?
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Emotional Leadership Folge #8 Empathie: ein Vorteil im Business? • Kann man Empathie lernen? • Kognitive oder emotionale Empathie • Was passiert, wenn wir zu emotional empathisch werden • Mit-Leid oder Mit-Gefühl • Die Emotion, die hilft, sich abzugrenzen • Die überempathische Gesellschaft • Was geschieht, wenn man Vorgesetze ohne empathische Fähig…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #7 Praxisbeispiel emotionale Viren im Führungsteam:
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Folge 7 Praxisbeispiel emotionale Viren im Führungsteams · Leitungskreis oder Leidenskreis · Humor, Symbole und Bilder · Emotionale Viren in einem Leitungskreis eines internationalen Konzerns · Strategiediskussion mit zynischem Unterton · Emotionale Viren visualisieren durch Symbole · Die Bedeutung des Schweigens · Das Coming Out des Chefs · Der em…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #6 EQtex für den Einstieg in die emotionale Arbeit mit Dir selbst
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Folge 6 EQtex: Tool für den Einstieg in die emotionale Arbeit mit Dir selbst · Bei Emotionen sind wir immer etwas blind · Warum jeder Mensch einen unterschiedlichen Zugang zu seinen Emotionen hat · Was Kinder (ver-)lernen · Die Fähigkeit Emotionen zu benennen wird in der Kindheit entwickelt … oder nicht · Abhängigkeit – Unabhängigkeit – untereinand…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #5 Interview mit Christian Petit von Romande Energy
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Christian Petit ist Franzose und in Paris aufgewachsen. Nach dem Studium sammelte er erste Führungserfahrung bei einem französischen Mobilfunkanbieter. Im Jahr 2000 trat er in die Swisscom ein, den größten Anbieter für Telekommunikation der Schweiz. Als Member oft the Board verantwortete er ab 2013 einen Umsatz von zuletzt 5 Mrd Franken mit 5.000 M…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #4 Psychologische Sicherheit
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Folge 4: Psychologische Sicherheit Hier die Themen von Folge 4: · Was steckt hinter dem Konzept der psychologischen Sicherheit? · Warum Jochen google sehr dankbar ist · Warum psychologische Sicherheit die wichtigste Voraussetzung für Effizienz im Team ist · Was passiert wenn Jochen zu Christoph sagt: „Ich habe ein Problem mit dem Globe of Emotions“…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #2 Der Globe of Emotions(R)
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Folge 2: Der Globe of Emotions Hier die Themen von Folge 2: · Ein Arzt, ein Psychologe, ein Biologe und ein Wirtschaftsmathematiker fragten sich, wie man Emotionen besser erkennen, strukturieren und integrieren kann. Heraus kam der Globe of Emotions · Die 7 Basisemotionen und wo sie erkennen kannst · Warum können Emotionen sich kulturbedingt unters…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #1 Was haben Emotionen mit Führung zu tun?
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Folge 1: Ein ehemaliger Banker wurde zum „Papst“ für deutsch-französisches Management. Heute ist er ein anerkannter Experte für psychologische Sicherheit in Unternehmen. Ein Wirtschaftsmathematiker mutiert vom Manager zu einem der führenden Experten Deutschlands für Emotionen im Business Jetzt machen wir gemeinsam einen Podcast über „Emotional Lead…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #3 Emotionale Viren
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Folge 3: Emotionale Viren Hier die Themen von Folge 3: · Die Charakteristika von emotionalen Viren · Ich TEILE etwas und es wird MEHR…! Wie geht das denn? · Die Auswirkungen von mentaler Verschmutzung · Die Missachtung der Selbstschutz-Intelligenz steht der kollektiven Intelligenz im Weg · Eines der Grundprobleme im Changeprozess · Was passiert, we…