Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, Christian Sega, Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, and Christian Sega. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, Christian Sega, Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, and Christian Sega oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#20 Die Macht der Stereotpye

33:11
 
Teilen
 

Manage episode 445404966 series 3519112
Inhalt bereitgestellt von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, Christian Sega, Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, and Christian Sega. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, Christian Sega, Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, and Christian Sega oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Send us a text

Folge 20: Die Macht der Stereotype

In dieser Folge des Drei-Männer-Podcasts gehen Christoph, Holger und Christian der Frage nach, wie Stereotype unser Denken und Verhalten beeinflussen – und warum wir oft schneller in Schubladen stecken, als uns lieb ist. Es wird spannend, es wird nachdenklich, und ja, es wird auch gelacht!

Shownotes:

  • Was sind Stereotype wirklich, und warum übernehmen sie oft die Kontrolle über unser Denken?
  • Beispiele aus dem Alltag und Business: Wie schnell urteilen wir über andere – und was tun wir dagegen?
  • Überraschende Fakten: Wie lange brauchen wir, um Menschen in Schubladen zu stecken?
  • Coaching-Tipps: Wie du deine inneren Vorurteile entlarvst und mehr Offenheit entwickelst.
  • Emotionen im Spiel: Warum Verachtung uns blockiert und wie wir wieder offener werden können.

Warum du reinhören solltest: Dieser Podcast bringt dich zum Nachdenken über deine eigenen Denkmuster. Hol dir neue Impulse, um Vorurteile zu hinterfragen und eine offenere Sicht auf Menschen zu entwickeln – mit ein paar Aha-Momenten und jeder Menge Humor!
PS: Die Folge auf Youtube folt in Kürze. Wir posten den Link auch hier.

Weitere Informationen über uns findest du...

Dr. Holger Liekefett =>LinkedIn
Christoph Theile => LinkedIn
Christian Sega => LinkedIn

oder schaue auch gern auf www.eqting.com und www.globe-of-emotions.com und finde viele weitere Informationen rund um das Thema Emotionen
Das Buch zum Thema Emotionen mit dem Globe of Emotions: "Denken wir noch oder fühlen wir schon" von Christoph Theile und Nadja Kahn
Schickt uns Eure Wünsche und Feedbacks an [email protected]

  continue reading

23 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 445404966 series 3519112
Inhalt bereitgestellt von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, Christian Sega, Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, and Christian Sega. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, Christian Sega, Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett, and Christian Sega oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Send us a text

Folge 20: Die Macht der Stereotype

In dieser Folge des Drei-Männer-Podcasts gehen Christoph, Holger und Christian der Frage nach, wie Stereotype unser Denken und Verhalten beeinflussen – und warum wir oft schneller in Schubladen stecken, als uns lieb ist. Es wird spannend, es wird nachdenklich, und ja, es wird auch gelacht!

Shownotes:

  • Was sind Stereotype wirklich, und warum übernehmen sie oft die Kontrolle über unser Denken?
  • Beispiele aus dem Alltag und Business: Wie schnell urteilen wir über andere – und was tun wir dagegen?
  • Überraschende Fakten: Wie lange brauchen wir, um Menschen in Schubladen zu stecken?
  • Coaching-Tipps: Wie du deine inneren Vorurteile entlarvst und mehr Offenheit entwickelst.
  • Emotionen im Spiel: Warum Verachtung uns blockiert und wie wir wieder offener werden können.

Warum du reinhören solltest: Dieser Podcast bringt dich zum Nachdenken über deine eigenen Denkmuster. Hol dir neue Impulse, um Vorurteile zu hinterfragen und eine offenere Sicht auf Menschen zu entwickeln – mit ein paar Aha-Momenten und jeder Menge Humor!
PS: Die Folge auf Youtube folt in Kürze. Wir posten den Link auch hier.

Weitere Informationen über uns findest du...

Dr. Holger Liekefett =>LinkedIn
Christoph Theile => LinkedIn
Christian Sega => LinkedIn

oder schaue auch gern auf www.eqting.com und www.globe-of-emotions.com und finde viele weitere Informationen rund um das Thema Emotionen
Das Buch zum Thema Emotionen mit dem Globe of Emotions: "Denken wir noch oder fühlen wir schon" von Christoph Theile und Nadja Kahn
Schickt uns Eure Wünsche und Feedbacks an [email protected]

  continue reading

23 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen