Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.
…
continue reading

1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
…
continue reading
GLOBAL TROUBLE. Der Podcast von medico international. Trouble heiß Not, Unruhe, Störung, auch Anstrengung und Sorge. Und es heißt Knall. Um all das geht es in dem Podcast der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Wir wollen reden. Über globale Ungerechtigkeit und imperiale Lebensweisen; globale Gesundheit und krankmachende Verhältnisse; globale Migration und nationale Abschottungen; globale Lieferketten und einstürzende Textilfabriken; über weltweite Krisen, transnation ...
…
continue reading
Heilewelt ist der Podcast über Zukunftsvisionen in der Medizin. Hier sprechen die zwei Ärztinnen Pia und Madeleine mit den innovativsten Menschen der Medizin und philosophieren mit ihnen, wie sie die medizinische Welt ein bisschen heiler machen. Lösungsorientiert, glaubwürdig, inspirierend. Heilewelt eröffnet neue Perspektiven von spannenden Ideengeber*innen unserer Zeit und begeistert die Hörer*innen für Lösungen medizinischer Herausforderungen. www.heileweltpodcast.com
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
JUST GLOBAL - ein Podcast der GLOBAL-FINANZ. Regelmäßig laden wir junge Startups, gestandende Unternehmen und schließlich besondere Menschen ein, die mit uns über ihr Business sprechen. Hast auch du schon überlegt, dein eigenes Business zu starten?
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
…
continue reading
Der Community Podcast des "Forum for Expatriate Management" zur Global Mobility Transformation mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Hier teilen Mitglieder aus dem Netzwerk Ihr Wissen und Ihre Best-Practice. Moderiert wird der Podcast von Frank Jura und Fabian Kuhnt. Dieser Podcast wird gesponsert von EY und CIBT.
…
continue reading
Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im inte ...
…
continue reading
Mehr als 100 Reportagen, 5 Kontinente, 1 Thema: Wir zeigen Menschen und Projekte auf der ganzen Welt, die mit klugen Ideen gegen den Klimawandel mobil machen: Ideas for a COOLER World.
…
continue reading

1
Backstage-Pass: Geschichten der Rockstars hinter den Kulissen
ROCK ANTENNE, Ute Kromrey, Motörhead, Lemmy Kilmister
Backstage mit Rockstars: Insiderin Ute Kromrey erzählt exklusive Geschichten und Erlebnisse mit Lemmy Kilmister & Motörhead zum 50-jährigen Jubiläum der Rocklegenden. Echte Geschichten aus dem Musikbusiness! Feiert mit uns 50 Jahre Motörhead – die legendäre Rockband, die mit Lemmy Kilmister als unvergesslichem Frontmann die Rockwelt prägte. In „Backstage-Pass: Geschichten der Rockstars hinter den Kulissen“ erzählt Ute Kromrey, langjährige Promoterin und enge Wegbegleiterin von Motörhead, exk ...
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Der Podcast der HKCM. Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
…
continue reading
Der Podcast LOOKAUT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. Wie verändert Trump die globale Weltordnung? Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunikations- und Marketingchefin, sucht mit WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und internationalen Expert:innen Antworten auf geopolitische Fragen. Außerdem geht es um Themen der Zukunft und w ...
…
continue reading
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading
Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
continue reading
Ein Podcast über Geld, Investieren und Politik.
…
continue reading
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
…
continue reading
Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest JACOBIN 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.
…
continue reading
Der Podcast über die deutsche Fitnessbranche
…
continue reading
Wir sind Lenny & Sandro oder auch Klicks & Gaffa und eine genaue Beschreibung kommt noch, weil grade sind wir beide n bisschen bala bala im Kopf.
…
continue reading
Wie kann man Spiritualität in sein tägliches Leben einbauen, was ist die Auswirkung davon und wozu brauche ich das?
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading
Vortragsmitschnitte
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
…
continue reading
Der neue wöchentliche Bitcoin-Podcast von Florian Bruce Boye. Jede Woche nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise zu faszinierenden Ideen rund um Bitcoin. Was mich an diesem Thema besonders begeistert, ist, dass ich durch Bitcoin viele Bereiche neu verstehen konnte – sei es Physik, Geschichte, Wirtschaft oder Ethik. All diese Bereich habe ich durch Bitcoin nochmals durchdenken müssen. In diesem Podcast lade ich dich ein, einmal pro Woche gemeinsam mit mir ein Thema rund um Bitcoin genaue ...
…
continue reading
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
…
continue reading
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
…
continue reading

1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
…
continue reading
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
…
continue reading

1
Worauf es im globalen Handelspoker wirklich ankommt
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Wie steht Deutschland da im Zollstreit mit den USA? Und was sollten Deutschland und die EU jetzt tun, um nicht zwischen den beiden großen Machtblöcken USA und China zerrieben zu werden? Jürgen Matthes, Experte für internationale Wirtschaftspolitik am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, erklärt im Podcast, welche Strategien zukunftsweise…
…
continue reading

1
Moove | Von China lernen, heißt verlieren lernen? VW-Designchef über globale Einflüsse
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22VW Designchef Andreas Mindt im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Design ist nur so gut wie der Vorstand", sagte einmal Peter Pfeiffer, der Ex-Design-Chef von Mercedes. Für Andreas Mindt gilt das nicht, denn für Ihn muss Design überzeugen - auf einer argumentierbaren Basis. Im Gespräch mit Birgit Priemer und Luca Leicht erklärt er, was …
…
continue reading

1
#100 Gesellschaft in der Transformation angesichts globaler Turbulenzen mit Armin Nassehi (Professor für Soziologie an der LMU München)
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:0899 Folgen – und ein Perspektivwechsel! Es sind die FfE-Energietage 2025 unter dem Motto „Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen“, und wir feiern mit dieser Episode einen besonderen Meilenstein: unsere 100. Folge! Zu diesem Anlass dürfen wir Professor Armin Nassehi (Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheori…
…
continue reading

1
Mission 2045 – Ist Deutschland auf Kurs beim Klimaschutz?
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51Wäre Klimaschutz ein Spiel, in dem die Bundesregierung dann gewinnt, wenn sie es schafft bis 2045 treibhausgasneutral zu werden, dann gibt es dabei auch einen Schiedsrichter: Der Expertenrat für Klimafragen. Der hat in dieser Woche seinen neuen Prüfbericht zum Klimaschutz vorgelegt und auch die Ideen der neuen schwarz-roten Regierung bewertet. Mit …
…
continue reading

1
Aus eigener Kraft
1:08:44
1:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:44Thomas Harms im Gespräch mit Maria Aarts Aus eigener Kraft Was müssen Eltern lernen, um ihre Kinder in einer liebevollen und achtsamen Weise begleiten und verstehen zu können? Wie schaffen sie einen Raum, in dem ihre Kinder die vielfältigen Herausforderungen ihrer Entwicklung aus eigener Kraft meistern und bewältigen können? In dieser neuen Folge u…
…
continue reading

1
#48: Datacenter als Wärmequelle - ein Gespräch über Voraussetzungen, Machbarkeit und Konkretes mit Günter Eggers, NTT Global Datacenters
1:36:49
1:36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:49In dieser Episode des Podcast spricht DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler mit Günther Eggers von NTT Global Data Centers EMEA über die Nutzung von Rechenzentrumsabwärme für Wärmenetze. Die Diskussion beleuchtet, wie kontinuierlich Datacenter IT-Services betreiben und dabei Wärme erzeugen, die bisher aber weitestgehend ungenutzt bleibt.…
…
continue reading

1
Deutsche Wirtschaftspolitik: Neuer Optimismus trotz globaler Unsicherheiten
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Die kürzlich vereidigte deutsche Regierung, die auf ein junges und dynamisches Team setzt, steht im Mittelpunkt der Diskussion zwischen Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Hüther zeigt sich in der neuen Folge von Economic Challenges optimistisch über die ersten Schritte der Regie…
…
continue reading

1
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese: Wie hängt unser Glück mit Vogelgesang zusammen?
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Für ihre Forschung und ihren engagierten Einsatz für den Schutz der Natur wurde sie mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.In dieser Folge von Grad° Global, spricht Moderatorin Anja Backhaus mit Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese über…
…
continue reading

1
Bitcoin als globaler Index - Größer als ETFs!
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53Bitcoin ist der Maßstab für echten Fortschritt. Während Unternehmen nur einen Bruchteil ihres erzeugten Werts einfangen, fließt der Großteil zur Gesellschaft. Aber warum spüren wir davon so wenig? Warum wird die Welt jedes Jahr effizienter – und trotzdem alles teurer? Liegt es am System oder an der Linse, durch die wir es betrachten? In diesem Vide…
…
continue reading
Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schröder, Tomma
…
continue reading

1
Unity of Man – Der Weg zu wahrer Einheit und globalem Frieden
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20Unity of Man – Mehr als nur ein schöner Gedanke Wusstest du, dass vor 50 Jahren in Delhi eine Weltkonferenz stattfand, die dazu aufrief, das zu erkennen, was uns wirklich verbindet – unsere gemeinsame Menschlichkeit? Sant Kirpal Singh sprach damals eine klare Botschaft aus: Schluss mit Trennung durch Religion, Ideologien oder Herkunft – wir sind al…
…
continue reading

1
redefine global solidarity - Cadus im Gespräch
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Cadus ist eine Nothilfeorganisation aus Berlin, deren Ursprünge in linken/linksradikalen Kreisen liegen. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit in der Ukraine und in Gaza, aber auch über die alltäglichen Herausforderungen, gesprochen. Ihr hört hier die lange Fassung des Interviews mit Cadus aus dem Märzrückblick 2025. Alle Infos zu Cadus findet ihr a…
…
continue reading

1
Dauerbrenner: Globale Qualitäts- sowie Rüstungsaktien
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch hält private Aktienvorsorge für alternativlos als Schutz vor Altersarmut bei einer Durchschnittspension in Deutschland von 1180 Euro. Ähnliche Pensionslücken findet man auch in Österreich. Zu Gast bei der GELDMEISTERIN verrät er seine persönliche Anlagestrategie: Das Kerninvestment sin…
…
continue reading

1
Globale Liquidität sagt Crash bis 2026 vor | Michael Howell
1:16:59
1:16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:59Im exklusiven Gespräch trifft Florian Kössler auf Michael Howell, einen der führenden Experten für globale Liquidität und Kapitalmärkte. In diesem Interview erklärt Howell, warum Liquidität der entscheidende Treiber für die Entwicklungen an den Finanzmärkten ist – weit mehr als Zinsen oder Inflation. Gemeinsam analysieren sie die aktuelle Lage der …
…
continue reading
Mehr als eine Millionen Menschen sprechen sich in einer Petition gegen Konversionstherapien in der gesamten EU aus. Nun muss sich die Politik mit dem Thema befassen. Autorin: Lisa BührenVon Daily Good News
…
continue reading

1
Folge 148 - Experten Allianz für Gesundheit - Verbände der Fitnessbranche
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15In dieser Folge spricht unser Initiator Andreas mit Siegfried Manz, dem Vorsitzenden der Experten Allianz für Gesundheit, und Stephanie Weinzierl, verantwortlich für Marketing & Vertrieb. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Verbands, der sich mit dem Leitspruch „Gesundheit braucht Training“ für eine stärkere Verknüpfung von Fit…
…
continue reading

1
„Unsicherheit bis zu den US-Zwischenwahlen."
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19„Politische Börsen haben kurze Beine, ja das stimmt wahrscheinlich schon. Nur wenn wir permanent Impulse bekommen, dann trägt uns die Politik immer ein Stück weiter," bemerkt Christian Scherrmann, Chief-Economist für die USA der DWS-Gruppe. „die Frage ist, wann nehmen diese Impulse wieder ab. Das könnte schon nächstes Jahr nach den US-Midterm Elect…
…
continue reading

1
Fairquatscht - Folge 124 - Glückliche Garnelen bei Lucky Shrimp?
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26Ich spreche mit meinem Gast in dieser Folge über Shrimps. Denn Shrimps sind mega beliebt: Jedes Jahr werden in Deutschland rund 50.000 Tonnen davon vertilgt. Und der Großteil davon stammt aus Ländern in Asien und Südamerika. Die Anbaupraktiken sind oft alles andere als nachhaltig und tiergerecht. Alexander Dubsky möchte das ändern und hat deshalb d…
…
continue reading
Hydration, hydrolysis, protolysis, oxidation, clay minerals Chemical weathering is an important part of soil formation and can release plant nutrients from rocks. Sounds wild? Find out how this works in this episode! www.soilcast.de E-Mail: info@soilcast.de Support us Our social mediaVon Alina Widmer
…
continue reading

1
Vortragsdokumentation: Eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Jî vom Projet Evasions hat bei diesem Vortrag am 20.3.2025 im Black Pigeon in Dortmund verschiedene Überlegungen und Ideen darüber vorgestellt, was Anarchismus mit Sexarbeit verbindet. Zusätzlich ging es um eine anarchistische Perspektive auf die aktuelle Sexarbeit-Debatte. Die Veranstaltung wurde von der Anarchistischen Gruppe Dortmund (AGDo) orga…
…
continue reading

1
"Will Handschellen klicken hören!" - Peter Hahne rechnet mit Regierung ab
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17In diesem Vortrag beim Event „Marc lädt ein 2025“ spricht Peter Hahne das aus, was viele denken, sich aber kaum noch zu sagen trauen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Zustand unseres Landes geht. Dabei geht es ihm nicht um Stimmungsmache, sondern um die ernste Frage, wie lange das noch so weitergehen soll. Er fordert klare Konsequen…
…
continue reading

1
Aminé verspricht «13 Months of Sunshine» – nehmen wir, oder?
1:49:50
1:49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:50Es ist nicht nur viel sonniger, hüpfender Electro-Rap, den Aminé aus Portland mit seinem neuen Album bietet, auf der Platte hat's auch eine der unerwartetsten Sounds!-Kollabos des Jahres drauf: ein Featuring von Waxahatchee. What? Willkommen zum «New Music Friday» mit dem SRF 3 Musikabend!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
TikTok gehört zu den einflussreichsten Plattformen der Welt. Doch wie das Videoportal funktioniert, welche Inhalte es dort gibt und wer sie anschaut – darüber ist nur wenig bekannt. Forscher versuchen, mehr Licht in die Blackbox TikTok zu bringen. Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading

1
Backstage-Pass, Folge 2: Die besondere Beziehung von Ute & Lemmy
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Wie gut kannte Ute Kromey Lemmy wirklich? Lemmy hatte viele Freunde - aus der Musik, aus der der Crew - aber Ute Kromrey hatte wirklich eine ganz besondere Beziehung zu ihm. Sie war für ihn da, als er sonst niemand um sich haben wollte und medizinisch behandelt werden musste. Die Kultpromoterin und Musikbusiness-Insiderin erzählt exklusive Geschich…
…
continue reading

1
Tagesgeldzinsen sinken immer weiter: welche Alternativen gibt es?
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Die Tagesgeldzinsen kennen seit Monaten nur eine Richtung: nach unten. Hinter diesem Trend stehen 7 Zinssenkungen der EZB seit Juni 2024. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die Leitzinsen und damit auch die Tagesgeldzinsen in den nächsten Monaten weiter sinken. In dieser Folge besprechen wir, welche Alternativen es gibt bzw. wie wir mehr Rendite …
…
continue reading
Frauenbilder in der TV-Werbung ändern sich – langsam, aber nachweisbar. Frauen sind zum Beispiel öfter berufstätig. Das zeigt eine Studie der HTW Berlin. Autorin: Lisa BührenVon Daily Good News
…
continue reading

1
Rentenreform-Debatte: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, sprechen in der aktuellen Folge von Economic Challenges über die Herausforderungen des deutschen Rentensystems. Dabei diskutieren die Ökonomen insbesondere die Vor- und Nachteile einer Rentenreform, die Beamte in die gesetzliche Rentenversicherun…
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Medikamente wirken nicht bei allen gleich – das liegt oft an den Genen. Eine Studie zeigt, dass Gentests schwere Nebenwirkungen deutlich verhindern könnten. Die Daten belegen: Schon drei Gene reichen für personalisierte, sicherere Therapien. Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Budde, Joachim
…
continue reading
Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Knoll, Christiane
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading

1
Die 5 Level der Bitcoin-Aufbewahrung – von Anfänger bis Profi
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59Wie Bitcoin aufbewahren? BitBox, Ledger und Co? „Not your keys, not your Bitcoin.“ – Heute sprechen wir nicht über Bitcoin, sondern darüber, wie du dein Bitcoin-Vermögen nicht verlierst. Inhalte: • Was Custody wirklich bedeutet • Hot Wallet vs. Cold Storage • Hardware Wallets und sichere Seed-Aufbewahrung • Multisignatur & Nachlassplanung •…
…
continue reading
Das Museum "Fenix" zeigt Migrationsgeschichten von Menschen aus den Niederlanden. Das sorgt für Austausch und Verständnis und bewahrt die Geschichten der Menschen. Autor: Kosmas HotomanidisVon Daily Good News
…
continue reading

1
Alle an einen Tisch: Baze teilt «Brot»
2:45:56
2:45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:45:56Der Berner Rapper besinnt sich auf die Basics: Alltag, Herz, Ehrlichkeit - und nicht wenig Bauch. Im Sounds! erklärt Baze, was es mit den Food-Metaphern auf sich hat und welche Musik ihn im Zeitalter vo KI flasht. Spoiler: «Ich sehne mich danach, dass es 'mönscheled'»Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Senegal und Supergroups
1:56:11
1:56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:11Awa Ly ist Kosmopolitin mit Wurzeln im Senegal. Ihre Musik umspannt Jazz und Folk. Ihr neues Album hat sie den vier Elementen gewidmet. Außerdem sind zwei Supergroups zu hören, Bonny Light Horseman und Astropical.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Rutschmann, Ines www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Rutschmann, Ines
…
continue reading
Die Zahl der Hautkrebsfälle steigt. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die oft Sonnenbrand hatten. Die Folgen zeigen sich erst Jahrzehnte später, so Hautkrebsspezialist Jochen Sven Utikal. Doch moderne Therapien geben Anlass zur Hoffnung. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading

1
Böhmermann eskaliert völlig: Doxxing, Hetze, Zwangsgebühren
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Jan Böhmermann, der selbsternannte Aufklärer des ZDF, schlägt wieder zu – und diesmal trifft es den YouTuber Clownswelt. In seiner neuesten Sendung „Magazin Royale“ betreibt Böhmermann nichts weniger als Doxxing und öffentliche Denunzierung – finanziert durch unsere Zwangs-GEZ-Gebühren. Was der Mainstream verschweigt: Der Schuss geht gewaltig nach …
…
continue reading

1
Libertärer Podcast Aprilrückblick 2025
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51News aus aller Welt Daniella Klette Myanmar [1] / [2] Flotilla [1] / [2] Rede vom 1. Mai in Berlin Jingle: Free Zaid Kampagne Kommentar zur Ermordung von Lorenz Interview zur politischen Situation in der Türkei Wo herrscht Anarchie? Musik skotodini – (laterna 1431) pariah – (laterna 1431) bandista – filstin oleyi Geigerzähler – Deine Firma News: Po…
…
continue reading