Viele Begriffe, Gegenstände, Handlungen oder Gebetsformen im Gottesdienste erschließen sich nicht auf den ersten Blick. Vier Theolog*innen aus Graz, Bruno Almer, Elisabeth Fritzl, Saskia Löser und Peter Ebenbauer, beantworten im Podcast "Liturgisches Quartett" Ihre Fragen zur Liturgie. Von Amen bis Zingulum - viele Begriffe, Handlungen, Haltungen und Gesten im katholischen Gottesdienst sind heute nicht (mehr) verständlich. Egal, ob es sich um verschiedene liturgische Bücher (Lektionar, Bened ...
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
In diesem True Crime-Podcast präsentieren Rita, Claudia und Bernhard spannende Kriminalfälle und anderen "Weird Shit" aus Österreich. Feedback und Diskussion: www.instagram.com/podcastpossevienna www.facebook.com/ThePodcastPosse www.twitter.com/ThePodcastPosse www.podcastposse.at/kontakt Intro-Musik von Sky Burrow Tales: https://skyburrowtales.bandcamp.com True Crime-Playlist (Spotify): http://tinyurl.com/wb-songs Habt's euch lieb und habt's uns gern!
…
continue reading
Jede Woche nimmt "Wissen was ist - der Newsflix-Podcast" Sie mit auf eine akustische Reise durch die Welt der Nachrichten. Von Politik über Kultur bis hin zu Wissenschaft und Wirtschaft – unsere Expertenrunde deckt die Bandbreite der tagesaktuellen Themen ab. Wir bieten Ihnen nicht nur Fakten, sondern auch tiefgreifende Einblicke, angereichert mit einer Prise Humor und Lebensfreude. Der "Newsflix Podcast" ist Ihr wöchentlicher Begleiter, der Sie informiert, inspiriert und zum Nachdenken anre ...
…
continue reading

1
Herr Fritzl kommt ins Heim
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44„Zum Frühstück wurde Kuchen, Kaffee und Honig gereicht.“ Wer hat was am Ende verdient? Ein Frühstück? Ein Mitleid? Robert Irmler arbeitet im Demenzbereich im Pflegewohnheim und verfasst Texte. Sein Sohn Artur produziert daraus Hörstücke. Ihre aktuelle Produktion nennt sich Herr Fritzl kommt ins Heim. Der Fall dient als Platzhalter, weil er sich med…
…
continue reading

1
Headroom 28.04.2025 Gitarren News, Gitarren Noise
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Liveauftritte und Gitarrenneuerscheinungen mit u.a. Mysterious Lights; Isolation Berlin, Plainhead, Ride uvm.Von con-fused
…
continue reading

1
#34 NBA Playoffs 2025: Thunderstruck oder Cavalanche?
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43Die erste Runde der NBA-Playoffs ist fast vorbei und die Jagd nach dem Championship nimmt richtig Fahrt auf! In dieser Folge blicken wir auf die Highlights, Überraschungen und Wendepunkte der ersten Runde und diskutieren, welche Teams jetzt das Zeug zum großen Wurf haben. Außerdem geben wir unsere Predictions für die nächste Phase der Playoffs ab: …
…
continue reading

1
Ernährungswunder 2 Expertinnen 1 Vision
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Da haben sich 2 gefunden: )) Dr.in Berit Hippe ist promovierte Ernährungswissenschaftlerin. Sie ist CEO von Healthbiocare und unterrichtet an der Universitäten Wien. Mit ihrer Leidenschaft für Epigenetik, Mikrobiota und Ernährung, forscht sie seit 2008 im Bereich personalisierte Ernährung. Brigitte Bernhardt , Gründerin der „BioAge- Generation“ , s…
…
continue reading

1
Perspektiven schaffen: Arbeiten in der Wissenschaft – Wege aus dem Prekariat
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51An Österreichs Universitäten arbeiten rund 80 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in befristeten Anstellungen. Hoher Leistungsdruck, fehlende Planungssicherheit und unsichere Karrierewege prägen den Alltag vieler – besonders jener, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen. Doch wie können faire und langfristige Perspektiven …
…
continue reading

1
Was geht ab in Mordor? – Folge 39
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Zu Gast im Studio: Die Chorvereinigung NordbahnbundVon nikolaus preglau
…
continue reading

1
Buchpräsentation „Erinnern – Stadt – Vergessen / Gedenkorte zur NS-Zeit in Salzburg erkunden“
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25Buchpräsentation: „Erinnern – Stadt – Vergessen“ 25. April 2025, 18 Uhr, Academy Bar Salzburg Am 25. April 2025 fand in der Academy Bar in Salzburg die Präsentation des Buches „Erinnern – Stadt – Vergessen. Gedenkorte zur NS-Zeit in Salzburg erkunden“ statt. Das als Art Reiseführer konzipierte Buch beschäftigt sich mit den zahlreichen Gedenkzeichen…
…
continue reading

1
Ashton Theo bei B138
1:16:55
1:16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:55Martin Steingruber führt durch seine erste Morningshow bei Radio B138. Mit Studiogast Ashton Theo. Ash Live hören: 10.5 Hildegard – Cafe Bar Kirchdorf an der KremsVon Julian Ehrenreich
…
continue reading

1
Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen. Der Kulturkiste-Verein ist in Halle und Leipzig aktiv und auch schon der Gentrifizierung zum Opfer gefallen. Die Kulturkiste setzt sich z. B. über legale Graffitiwände, Hip-Hop-Jams, Ausstellungen…
…
continue reading

1
WiGD 60 – In Situ Urbanisierung
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00Vom 13.-16. April 2025 fand in Graz an der FH Joanneum die Konference REAL CORP statt, ein immer wieder an einem anderen Ort stattfindender Treffpunkt von Stadt- und Regionalplanern, seit 30 Jahren am Leben gehalten durch meinen Freund Manfred Schrenk. Das Thema der heurigen Jubiläums – Konferenz war sehr spannend: „Die Stadt geht kühn dahin, wo si…
…
continue reading

1
Erdoğan strengthens his hand
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Full transcript here: https://www.agora.at/news/detail/erdoan-strengthens-his-hand or here: https://euranetplus-inside.eu/erdogan-strengthens-his-hand/ Panorama is a weekly English-language review of European affairs. It is produced in association with Euranet’s partner radio stations, including radio AGORA. Together we cover stories related to the…
…
continue reading

1
Csak úgy… Kassákságok
2:43:04
2:43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:04A Margit-negyedben megrendezték az első Csak úgy… Fesztivált. Ennek a fesztiválnak a témája – alcíme „Kassákságok„. Egy éjszakába nyúló délután Kassák Lajossal, mely nem kötődik évfordulóhoz, helyszínhez, csak Kassák világának szeretetéhez , vagyis csak úgy… találkoztunk Kassák Lajossal. A fesztivál ötletgazdája, szervezője és vezetője Bán Ági. A C…
…
continue reading

1
Der Gute Rat und seine Folgen – Marlene Engelhorn im Studiogespräch
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34Vor rund drei Jahren überraschte Marlene Engelhorn die Öffentlichkeit damit, dass sie als Millionenerbin die unbegrenzte Anhäufung von Reichtum (und insbesondere dessen steuerfreie Weitergabe über Generationen) als unfair und gesellschaftszersetzend kritisierte. Seither ist viel geschehen. Einen Großteil ihres Vermögens überantwortete sie dem Guten…
…
continue reading

1
Salon skug am Wahlabend – live aus dem FLUCC
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Die Landtags- und Gemeinderatswahl wird tüchtig Einfluss auf das Leben in der Stadt haben. Analysen und Kommentare zur Wienwahl vom Bündnis Alternativer Medien. Für ORANGE 94.0 berichteten Ramin Siawash und Peter Supp von 17:00–18:00 Uhr live aus dem Wiener FLUCC am Praterstern. Vor Ort ging es danach weiter mit Café Schädelweh & DJ-Line. https://s…
…
continue reading

1
Ein Hörspiel aus der “Mundwerkstatt”
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FREIRAD-Workshops mit Güni Noggler setzen ihr frisch erworbenes Wissen sofort in die Praxis um: Sie produzieren ein kreatives Hörspiel zum Thema Dating. Könnt ihr euch vorstellen, was passiert, wenn Restmüll, Plastik und eine Aludose in einer Datingshow aufeinandertreffen? Schaltet ein und lasst euch mitreißen…
…
continue reading

1
VLE #29 – Turški vozel: Kaj ostaja od demokracije
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49Der türkische Knoten – was bleibt von der Demokratie? Heute begeben wir uns nach Südosteuropa, in ein Land, das an der Schwelle zwischen Demokratie und Autokratie steht: die Türkei. Mit unseren Gesprächspartnern werden wir über den Zustand der Demokratie in der modernen Türkei nachdenken – zwischen Idealen und Realität. Die Türkei ist Mitglied des …
…
continue reading

1
Spominska hoja v spomin žrtev krivosodja
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Prisluhnite reportaži o spominski hoji, tradicionalni prireditvi, ki jo organizira Memorial Kärnten Koroška. S spominsko hojo od celovškega gradu do deželnega sodišča se spominjajo žrtev nacističnega krivosodja. Hören Sie den Bericht über das Gedenkgehen, eine traditionelle Veranstaltung, organisiert vom Memorial Kärnten Koroška. Mit dem Gedenkgehe…
…
continue reading

1
Blütenpracht und Klimawandel
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Wunderschön anzusehen ist sie schon, die derzeitige Blütenpracht an unseren Obst- und Laubbäumen. Seit 2018 sind sogenannte „Mastjahre“, also Jahre mit extremen Samenmengen, die Regel, in manchen Jahren, wie zuletzt 2023 bei allen Gehölzen. Naturschutzbund-Ökologe Johannes Gepp befürchtet, dass diese extreme Blühfreudigkeit ein klimabedingtes „Angs…
…
continue reading

1
Conny Wolf und ihr erfolgreiches Crowdfounding
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Im Gespräch mit Conny Wolf über ihr erfolgreiches Crowdfounding http://www.connywolf.com Kontakt: Conny Wolf E-Mail: [email protected] T. 0664 232 4334Von Anna Maria Gsöllpointner (Obfrau)
…
continue reading

1
Verbesserungswürdige Fahrradmobilität in Halle
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Mit dem Frühling holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Schuppen und nutzen es regelmäßig, um damit zur Arbeit, zum Einkaufen, oder auf Touren zu fahren. Den Menschen in Halle ist bestimmt schon oft aufgefallen, dass die Radwege oft nicht einfach oder komfortabel zu befahren sind. Der ADFC setzt sich für einen starken ÖPNV, Fuß- und Radverkehr ein.…
…
continue reading

1
Fragmente des Terror Teil 4 Odilo Globocnik 1
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Lothar Ludovikus Odilo Globocnik wurde im Geiste verlorener politischer Verhältnisse der Habsburger erzogen. Jedoch Vielvölkergemeinschaf war seine Sache nicht. Mit technischer Ausbildung tritt Globocnik als Propagandaleiter des Gau Oberdonau lautstark in Erscheinung. Bei Attentaten mit Sprengstoff und Schusswaffen der illegalen NSDAP in Österreich…
…
continue reading

1
Wir wollen gut arbeiten – Gute Arbeit gestalten
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28Nicht wenige Menschen verlassen den Pflegeberuf oder reduzieren zumindest das Stundenausmaß, aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen. Einigkeit herrscht darüber: Wir wollen gut arbeiten! New Work in der Pflege – ist keine Floskel, sondern eine Haltung. Nämlich Arbeit so zu gestalten, wie wir gut und gerne arbeiten können. Daniela Kolar beschäfti…
…
continue reading

1
Qualitätssichernd und objektiv: Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18Das Erstellen von Pflegegutachten ist eines der vielfältigen Tätigkeitsfelder des gehobenen Dienstes (DGKP) in der Gesundheits- und Krankenpflege. Zur Qualitätssicherung stützen sich Behörden häufig auf fachliche Gutachten. „Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege sind Kommunikator:innen und Moderator:innen für Behörden in einem sensib…
…
continue reading

1
Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12„..aber es ist ein gutes Gefühl wieder bei dir zu sein. Jetzt kann ich auf dich aufpassen. Und du auf mich – hoffentlich.“ sagt Michael Appelt zu seiner Mutter Christine Appelt, als er nach langer Zeit wieder bei ihr im Haus eingezogen ist. Das ist eine Sequenz aus dem Film Die guten Jahre von Reiner Riedler. Der 2024 veröffentlichte Dokumentarfilm…
…
continue reading

1
Fragmente des Terror Teil 3 Dr. Ernst Kaltenbrunner 2
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Dr. Ernst Kaltenbrunner, Chef des RSHA Teil zwei Ein unzufriedener Akademiker möchte was ändern Ernst Kaltenbrunner, geboren 1903 in wohlbehütete, bürgerliche Verhältnisse, suchte auf seinem Bildungsweg sehr bald Anerkennung in deutschnationalen, völkischen Burschenschaften. Geprägt davon, tritt Kaltenbrunner 1932 der NSDAP bei sowie bewusst in die…
…
continue reading

1
Österreichweite Unterstützung für pflegende Angehörige – die IG Pflege
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Rund eine Million Menschen pflegen und betreuen in Österreich An- und Zugehörige. Es sind Menschen aller Altersgruppen, von Kindern und Jugendlichen bis zu alten Personen, die diese Aufgabe übernommen haben. Sie geben diese Unterstützung manchmal über Jahre, oft unter sehr großen Anstrengungen. Von den Leistenden selbst wird das als selbstverständl…
…
continue reading

1
PFLEGE diskursiv: Palliative Care kreativ und interdisziplinär
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40Alexandra und Stephanie sprechen über Fragen und Antworten zum Thema Palliative Care und unseren Umgang damit und unseren Umgang mit Sterbenden. Stephanie will in ihrem geplanten Podcast „PalliCast – der Tod sitzt mit am Küchentisch“ den Umgang mit Sterbenden von vielen Seiten beleuchten. In dieser Sendung PFLEGE diskursiv framen wir erste Themen u…
…
continue reading

1
Wie hoch ist die Motivation im Pflegeberuf zu bleiben?
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Der Attraktivitätsindex Arbeitsplatz Pflege gibt Auskunft darüber: wie hoch ist die Motivation, im Pflegeberuf zu bleiben und im Gesundheitssystem zu arbeiten? Erhoben wurden Motive, Überzeugungen, Werte und Erfordernisse für den Verbleib in Pflegeberufen. Wer über Faktoren für einen attraktiven Arbeitsplatz Bescheid wissen sollte, ist dieser Stund…
…
continue reading

1
Die Kraft liegt im Kollektiv: Equal Care und Solidarität
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41„Denn ich bin überzeugt, dass die Zeit reif ist für bisher ungehörte Stimmen. Gemeinsam sind wir laut.“ Mareike Fallwickl ist freie Autorin und Literaturvermittlerin. Sie schreibt für Magazine, Zeitschriften und Zeitungen, verfasst Artikel, Essays und literarische Kurzgeschichten. Ihr aktuelles Buch Und alle so still erschien im April 2024. Bei der…
…
continue reading

1
Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger und Versorgungseinrichtungen
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26In ein Tageszentrum gehen, wo sich Menschen mit Vergesslichkeit treffen, warum sollte mensch sich dafür entscheiden? Gründe gäbe es viele, auch bereits bekannte: pflegende Angehörige erfahren Entlastung, zumindest stundenweise. Und Betroffene erfahren in einem sorgenden Umfeld die Stärkung ihrer vorhandenen Ressourcen. Den Fokus wegbekommen von dem…
…
continue reading

1
4/25 but hofgastein WeGetheater live-impro-hörspiel
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25die falsche badehose und eine richtige schauspielerin – aber die kurdirektion ist nicht einverstandenVon Alexandra Kriechhammer
…
continue reading

1
Über das Weglassen notwendiger Pflegetätigkeiten in österreichischen Spitälern: Misscare-Austria Studie
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Wie oft werden Pflegetätigkeiten implizit rationiert? 84,4% der Teilnehmenden der Umfrage geben an, dass in ihrem Team in den letzten 2 Wochen mind. eine Pflegetätigkeit oft oder sehr oft weggelassen bzw. mit einer für die Patient:innensicherheit nachteiligen Verzögerung durchgeführt wurde. In dieser Stunde beschäftigen wir uns mit den Inhalten der…
…
continue reading

1
In Gemeinschaft altern. Gewohnt leben. Podiumsgespräch 3. Gesundheitsbauten-Symposium
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Am 9. November 2023 fand das 3. Gesundheitsbauten-Symposium in der Landesbibliothek Niederösterreich in St. Pölten statt. Veranstaltet vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich lag der Fokus diesmal auf dem Wohnumfeld der Älteren. In zahlreichen Präsentationen wurden architektonisch wie strukturell gelungene alternative Wohnmodelle von Wien übe…
…
continue reading

1
Pass-egal-Wahl, Volksanwaltschaft, Wahlen in Rumänien und LGBTIAQ+ in Ungarn – ANDI 330
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Themen: Die Pass-egal-Wahl zur Wiener Landtagswahl 2025 ist abgeschlossen | Rumänien wiederholt die annulierte Präsidentschaftswahl | Die Volksanwaltschaft stellt den Jahresbericht für 2024 vor | Gastbeitrag: Verfassungsänderung in Ungarn – Veranstaltungen der queeren Community können jetzt verboten werden | Der österreichische Nationalrat kritisie…
…
continue reading

1
Western views radio speaks to Zabach Kani of House of israel
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00Western views radio Host Queen Atara speaks to Zabach Kani of House of israel! Elder Zabach Kani is the official leader of the oganization Called House of israel, in New York city. there Branchs in different places across the world. there looking to make there mark here in Tirol. Facebook -Kani Zabach Intagram- House-of-israel-NYC Email- Houseofisr…
…
continue reading

1
Literatursendung Nummer 55
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Marina Skalova: Gedichte # Lorena Pircher: Gedichte # Bettina von Minnigerode: Gedichte # Amos Rüf: Prosa Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien – MA 7 Literatur, der LiterarMechana und des BMKOES…
…
continue reading
Von RadioPolonia
…
continue reading

1
Weltempfänger: Nauru – vergessene deutsche Kolonie
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Nauru: Eine vergessen deutsche Kolonie im Pazifik Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru. Auf der 21 Quadratkilometer kleinen Insel war zu dem Zeitpunkt ein Stammeskrieg in vollem Gang. Aber warum hat das Deutsche Reich ausgerechnet eine so kleine Insel in sein Kolonialreich einverleibt? Das erfuhr Radio Corax im Ge…
…
continue reading

1
Gast: PETER LEGAT Teil 2/2
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Einer der erfolgreichsten österreichischen Musiker erweist uns die Ehre. Wäre am selben Tag nicht die Verleihung des Amadeus-Award gewesen, hätten wir sicherlich auch noch einen Teil 3 oder mehr geschafft…Von Thomas Niesner
…
continue reading

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 27.04.2025
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52Świadomość ludzka i odkrywanie zbiorowej inteligencji życia Świadomość to fundamentalny stan psychiczny, dzięki której można zdawać sobie sprawę ze zjawisk wewnętrznych (jak własne emocje czy myśli) oraz tych zewnętrznych. To najbardziej powszechna definicja świadomości. Jeśli jednak zgłębić sprawę, okazuje się, że nie jest ona taka prosta. Świadom…
…
continue reading

1
Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun?
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Rosi ist Junglehrerin. Schon während ihrer Ausbildung hat sie gemerkt: irgendwas stimmt hier nicht. Jetzt arbeitet sie in einer Mittelschule und ärgert sich jeden Tag über die vielen Missstände. Sie und so viele Lehrer:innen sind sich einig: „alles muss sich ändern!“ Rosi ist bei Schule brennt aktiv. Monika arbeitet als Diplomierte Gesundheits- und…
…
continue reading

1
2. Steirische Equal Care Day-Konferenz 2024
40:53
40:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:53Der EQUAL CARE DAY will eine Brücke in der Care-Landschaft bauen, damit dieser anstrengende Weg nicht nur wahrgenommen, sondern auch wertgeschätzt wird. Am 29. Februar in Schaltjahren oder am 1. März setzt er jährlich einen markanten Meilenstein -deutschlandweit und international sollen Stolpersteine in der Sorgearbeit aus dem Weg geräumt werden. D…
…
continue reading

1
Mobile psychiatrische Betreuung und Pflege für Menschen mit Bedarf sowie für pflegende Angehörige
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11Daheim bleiben im Alter in den eigenen vier Wänden will gelingen. Neben einer mobilen alterspsychiatrischen Betreuung für die betroffene Person braucht es möglicherweise auch eine stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger, um Druck herauszunehmen. Wie sind die entsprechenden Angebote in Erfahrung zu bringen und wie ist es zu schaffen, Hilfe au…
…
continue reading

1
Bullshit! Wer sagt hier wem, wer was werden soll? Ein Krankenpfleger über seine Berufswahl
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als Krankenpfleger selbst einen Beruf aus, der eher ungewöhnlich für sein Geschlecht ist. Aktuell arbeiten ca. 80…
…
continue reading

1
Streifzug zu gePFLEGten Angeboten in Graz
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26In den letzten Monaten war der Pflegestützpunkt sehr umtriebig und hat zahlreiche Veranstaltungen besucht, wo es in irgendeiner Form um Pflege und Betreuung ging. Und es gab wirklich viele Termine und Möglichkeiten, Wissenswertes zusammenzutragen. In dieser Ausgabe verlassen wir das Studio und begeben uns an diese Orte, ein Streifzug zu gePFLEGten …
…
continue reading

1
Fairsorgende Gesellschaften. Perspektiven von der Sommerakademie der sozialen Bewegungen 2023
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24Caring Society – Sorgegesellschaft – Das war ein Themenschwerpunkt bei der Sommerakademie der sozialen Bewegungen in Traiskirchen, im Juli 2023. Maxi Ziegler produziert den KauzPod – der Podcast ist Teil vom EU geförderten Projekt KAUZ, der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft. Danke an Maxi – das ist eine freundliche Übernahme:) Caring Society …
…
continue reading

1
music circus hip-hop show mit TSCHERNOPHIL
1:59:55
1:59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:55Neben Newcomern aus Österreich und Deutschland gibt es auch ein exklusives Interview mit TSCHERNOPHIL. Reinhören!Von Mike Kremaier
…
continue reading

1
Helyzet a végeken a gyermekvédelemben
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52„Próbáljuk ösztönözni mindenféle javadalmazásokkal, hogy több gyerek szülessen. …. Ugyanakkor azt látjuk, hogy a meglévő gyerekekkel … „nem gazdálkodunk jól”, nem becsüljük meg eléggé ezeket a gyerekeket, akik megszülettek, akár szegény családokban, akár jobb módú családokban. A társadalom kevésbé biztosít esélyt minden gyermek számára, hogy eljuss…
…
continue reading
12 außerirdische riesige Raumschiffe sind in Form dunkelgrauer, abgerundeter, riesiger Monolithen auf allen Erdteilen gelandet. Naturgemäß versetzen sie die Menschheit in Aufruhr und Ausnahmezustand. Was wollen diese Wesen, deren Sprache wie eine Mischung aus Walgesang, Storchgeklapper und Schiffshorn klingt, wie kann sich die Menschheit mit ihnen …
…
continue reading

1
#45 Newsflix-Podcast: Das Match um Wien – mit Peter Hajek
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Peter Hajek über: Ob Österreich noch ein katholisches Land ist "Wenn wir es vom Taufschein-Christentum her beurteilen wollen, dann sind wir ein Land, das seine katholischen Traditionen pflegt, aber sicher nicht mehr intensiv und inbrünstig lebt." Wie ihm die neue Regierung nach 50 Tagen gefällt "Aus den Umfragen bis dato wissen: Die Menschen sind i…
…
continue reading