Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht gar ...
…
continue reading
Irgendwas ist immer – und Karsten und Jan reden drüber. Zeitgeistige Social Media-Hypes, merkwürdige Trends und die wunderlichsten Phänomene der Welt. Fein gewürzt mit Promi-News in der Panorama-Kategorie oder der ein oder anderen absurden Politik-Schlagzeile. Humorvoll, wunderlich und garantiert unterhaltsam.
…
continue reading
Übers Lesen reden und so Lust auf Literatur machen: in jeder Folge steckt ein bekannter Roman, reflektiert werden Handlung, Autor:innenschaft und die Geschichte seiner Entstehung.
…
continue reading
Der Podcast der ganz tief ins DVD-Regal greift und Schätze hebt
…
continue reading

1
Handelspartner Afrika: Rohstoffe, Bildung, Demokratie – Teil 2
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Ob der Hochhausboom in Addis Abeba oder das Top-Funknetz in Nairobi: In vielen Gegenden Afrikas ist der wirtschaftliche Fortschritt vor Ort gut zu spüren. Der Unternehmensberater Stefan Liebing, der die meisten Staaten des Kontinents selbst bereist hat, rät auch anderen dazu, sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen, um Vorurteile abzubauen und G…
…
continue reading

1
#297: Deutsche High Fidelity: Von Grotifanten und Sitzhasen
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11In dieser Folge öffnet Jan seine literarische Schatzkiste und erzählt von seiner alten und neuen Obsession: Popliteratur. Er liest sich aktuell durch alles, was Rang und Namen hat – von Rainald Goetz bis Christian Kracht – und ist dabei auf eine kühne These gestoßen: "Soloalbum" von Benjamin von Stuckrad-Barre ist das deutsche "High Fidelity". In d…
…
continue reading

1
Handelspartner Afrika: Vielfalt eines unbekannten Kontinents – Teil 1
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Der Kontinent Afrika zählt zu den aufstrebenden Wirtschaftsregionen und zugleich zu den rohstoffreichsten Gegenden der Erde. Ein differenzierter Blick auf die so unterschiedlichen Staaten des Kontinents zeigt, wo es besonders große Chancen für den wirtschaftlichen Austausch gibt: Vom Norden als Region für die industrielle Produktion, über die beste…
…
continue reading

1
#296: Pediküre im ICE & die große Matratzen-Verschwörung
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09In dieser Folge wird’s fruchtig, fußfreundlich und philosophisch. Karsten offenbart seine tiefe Abneigung gegen Orangensaft – und wir fragen uns: Wie kann man Vitamin C so hassen? Außerdem: Das exklusive Pediküre-Angebot von Zeitgeist & Wunderlich im ICE – nur für Erstklasse-Insassen mit Humor. Im Zeitgeist-Teil geht’s um Morgenroutinen – zwischen …
…
continue reading

1
#295: Gärtnerei im Cyber Bunker (mit Marcus "Opa" Haefs)
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10In der neuen Folge hatten wir hohen Besuch vom ehemaligen Fortuna DJ und Punkrock-Legende Marcus "Opa" Haefs. Neben den Annekdoten aus der Welt der Musik, des Reisens und des Kaffeegenisses haben wir auch eine sehr wunderliche Story dabei: Der Cyber Bunker in Traben-Trarbach.
…
continue reading

1
#294: Die Grüffelo-Verschwörung
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28In der aktuellen Folge sprechen wir über das neue Interview von Gil Ofarim – und darüber, warum er sich darin nicht wirklich entschuldigt, sondern vor allem betont, wie sehr sein Instagram-Video seiner Karriere geschadet hat. In der Wunderlich-Kategorie tauchen wir ein in die Welt der Cycling-Studios – von durchgestylten Kursen bis zu sektenartigen…
…
continue reading

1
Zur Krise der Autoindustrie: Was wir aus Brasilien lernen können – Teil 2
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11Höhere Zölle in Amerika machen nicht nur den Europäern, sondern auch den Autoherstellern vor Ort das Leben schwer – denn zwischen Kanada, USA und Mexiko herrscht bislang beim Autobau eine rege Arbeitsteilung, wie Forscherin Heike Proff im Podcast anschaulich beschreibt. In Brasilien, einem Land ohne heimische Anbieter, machen derweil chinesische He…
…
continue reading

1
Zur Krise der Autoindustrie: Warum Deutschland hinterherfährt – Teil 1
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37Die einstige Vorzeigeindustrie steckt in Schwierigkeiten: Deutsche Autobauer sind weltweit längst nicht mehr so gefragt wie früher, gerade die Chinesen sind mit neuen Elektroautos weitaus erfolgreicher. Expertin Heike Proff erklärt, warum der Markt in Fernost völlig anders tickt. Was die jungen Käuferschichten statt Wurzelholz und Leder im Innenrau…
…
continue reading

1
#293: Mit der Reichsflugscheibe zum Kirschblütenfest
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25In dieser Folge von Zeitgeist & Wunderlich dreht sich alles um absurde Trends und fragwürdige Theorien. Warum eskaliert jedes Jahr der Hype um Kirschblüten, als hätte noch nie jemand einen Baum gesehen? Und was steckt hinter der „Reichsflugscheibe“, der wohl lächerlichsten UFO-Verschwörung aus Deutschland? Außerdem sprechen wir über Leute, die eine…
…
continue reading

1
#292: Flauschige Pandas und Aliens in der Antarktis
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50Diese Folge hat alles: Pandas, Aliens und Verschwörungen! In der Zeitgeist-Kategorie geht’s um die neueste Obsession auf TikTok: Panda-Videos! Warum sind sie plötzlich überall? Warum lieben wir es, diesen tollpatschigen Flauschkugeln beim Herumkugeln zuzusehen? Und könnten sie das nächste große Meme-Phänomen sein? In der Wunderlich-Kategorie wird e…
…
continue reading

1
#291: Mit dem Airfryer die Kuhhörner vergraben
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Nach der Krankheit melden sich dei Recken Karsti und Janni sowas von zurück! In der Zeitgeist-Kategorie geht’s um den neuesten Hype in deutschen Küchen: den Airfryer. Ist die Heißluftfritteuse wirklich ein Gamechanger oder nur ein weiterer Küchentrend, der bald in der Ecke verstaubt? In der Wunderlich-Kategorie tauchen wir in die skurrile Welt von …
…
continue reading

1
#290: Tanzwut & das große No-Poo-Dilemma
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24In dieser Folge wird’s wild: Wir sprechen über den Haarpflege-Trend „No-Poo“ – also Haare waschen ohne Shampoo. Revolution oder einfach nur ungewaschen? Außerdem tauchen wir tief in die Geschichte ein: Die Tanzwut von Straßburg – eine mysteriöse Epidemie, bei der Menschen buchstäblich zu Tode getanzt haben. Was war da los? Jan war außerdem in Hambu…
…
continue reading

1
#289: In den Fängen des Saunameisters
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19Jan war in der bayerischen Landeshauptstadt – allerdings nicht auf der Münchener Sicherheitskonferenz, sondern in der Sauna. Dort hat der Saunameister mit seinen Aufgüssen so übertrieben, dass selbst Putin einen Rückzieher gemacht hätte. Außerdem klären wir die ewige Frage: Warum verabschieden sich Leute eigentlich immer in der Sauna? Im Schlagzeil…
…
continue reading

1
#288: Mouth Taping, Inside Job und Olafs Paracetamol Challenge
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30Heute wird’s wieder wild bei Zeitgeist & Wunderlich! Wir klären, warum sich immer mehr Leute nachts den Mund zukleben (Mouth Taping) und ob das wirklich gesund ist. Außerdem: War 9/11 ein Inside Job? Quatsch oder berechtigte Zweifel – wir werfen einen Blick auf die absurdesten Theorien. Dann geht’s um die Paracetamol Challenge – was steckt hinter d…
…
continue reading

1
#287: Buzzcut, Mothman & Söders Sixpack
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29In dieser Folge von Zeitgeist & Wunderlich reisen wir zurück ins Jahr 2008, als der „Senior Buzzcut Guy“ noch der König des Prom Floors war – ganz ohne Handys, TikTok-Tänze und Filter. Wir klären: War das wirklich eine bessere Zeit oder einfach nur schlechter dokumentiert? Im Wunderlich-Teil begegnen wir dem mysteriösen Mothman – ist er ein Omen de…
…
continue reading

1
Deutschlands Erfindergeist: Warum unsere Lage nicht so schlecht ist, wie es scheint – Teil 2
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Deutschland liegt in internationalen Innovationsrankings nur im Mittelfeld, Staaten wie die Schweiz, Singapur und Dänemark sind deutlich innovativer als wir. Berater Dr. David Born ist überzeugt: Das ist kein Problem – und es gibt keinen uneinholbaren Vorsprung anderer Nationen. Außerdem berichtet er, wo Deutschlands Stärken und Schwächen liegen. U…
…
continue reading

1
#286: Radium Girls, TikTok-Verbot und Neues aus Down Under
1:02:25
1:02:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:25In dieser Folge von Zeitgeist & Wunderlich haben wir wieder ein prall gefülltes Programm für euch: 📱 Zeitgeist: Droht TikTok wirklich das Aus in den USA? Wir nehmen die Hintergründe, politischen Diskussionen und möglichen Folgen eines TikTok-Bans auseinander. ☢️ Wunderlich: Wir reisen zurück in die Zeit der berüchtigten Radium Girls. Warum leuchten…
…
continue reading

1
Deutschlands Erfindergeist: Was heißt überhaupt Innovation? – Teil 1
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Deutschlands Wirtschaft schrumpft. Darunter leidet auch die Innovationsfähigkeit. Innovation bedeutet nicht nur, dass Forscher neue Technologien entwickeln, sagt der Unternehmensberater Dr. David Born. Die neuen Erkenntnisse müssen auch in Produkte übersetzt werden. Im Podcast erklärt der Mitentwickler eines internationalen Innovationsindikators, w…
…
continue reading

1
#285: Mewing, Dämonen und Coachella mit Kröten
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54In dieser Folge widmen wir uns wieder den skurrilsten Trends und Themen der Welt. Im Zeitgeist-Teil geht es um den Hype rund um Looxmaxing und Mewing – die angebliche Wundertechnik für eine „Sharpe Jawline“. Was steckt wirklich hinter diesen Beauty-Hacks, und warum sind sie so beliebt? In der Wunderlich-Kategorie, die Karsten vorbereitet hat, wird …
…
continue reading

1
#284: Pan-Am-Flug 914 und Sabrina Carpenter
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39In dieser Episode tauchen wir wieder in die schillernde Welt des Zeitgeists ein und sprechen über die vielseitige Sängerin und Schauspielerin Sabrina Carpenter. Wie hat sie sich vom Disney-Star zur Pop-Ikone entwickelt, und was macht ihren Erfolg so besonders? Wir haben die Antworten! Im wunderlichen Teil widmen wir uns einem der größten Mysterien …
…
continue reading

1
Prä-Astronautik und Busfahrer-Gruß
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51In der neuesten Episode von Zeitgeist & Wunderlich dreht sich alles um Trends und Mysterien! Jan taucht in der Kategorie „Zeitgeist“ in den Social-Media-Hype rund um den „Busfahrer-Gruß“ ein – was hat es damit auf sich, und warum feiern Millionen dieses Ritual? Außerdem nimmt er das Phänomen „Bruv Date“ unter die Lupe: Ist das der neueste Dating-Tr…
…
continue reading

1
Die Ö1 Bücherbox: "Das Geisterhaus"
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Die 14. Staffel der Bücherbox widmet sich vier unterschiedlichen Familiengeschichten, deren Handlungen in Deutschland, Westafrika, Indien und Chile angesiedelt sind. Die Handlung des Romans spannt sich über vier Generationen der chilenischen Familien del Valle und Trueba, einsetzend in den 1920er Jahren bis zur Militärdiktatur, nach dem blutigen Pu…
…
continue reading

1
Die Ö1 Bücherbox: "Der Gott der kleinen Dinge"
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13Die 14. Staffel der Bücherbox widmet sich vier unterschiedlichen Familiengeschichten, deren Handlungen in Deutschland, Westafrika, Indien und Chile angesiedelt sind. Die 31-jährige Rahel kehrt nach vielen Jahren in ihr indisches Heimatdorf zurück. Doch dort ist nichts mehr, wie es einst war – die Konservenfabrik der Familie ist verfallen, die gelie…
…
continue reading

1
Die Ö1 Bücherbox: "Segu"
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24Die 14. Staffel der Bücherbox widmet sich vier unterschiedlichen Familiengeschichten, deren Handlungen in Deutschland, Westafrika, Indien und Chile angesiedelt sind. Die im April 2024 verstorbene Maryse Condé hat mit „Segu“ ein faszinierendes Buch über eine versunkene Welt geschrieben, in der sie ein neues Licht auf die Geschichte Afrikas im 19. Ja…
…
continue reading

1
Die Ö1 Bücherbox: "Buddenbrooks"
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Die 14. Staffel der Bücherbox widmet sich vier unterschiedlichen Familiengeschichten, deren Handlungen in Deutschland, Westafrika, Indien und Chile angesiedelt sind. „Man blickte in seinen Teller und gedachte dieser ehemals so glänzenden Familie, die das Haus erbaut und bewohnt hatte und die verarmt, heruntergekommen, davongezogen war.“ Der 1901 ve…
…
continue reading

1
#282: Ein Herz für Kinder, aber kein Fass-Bier im ICE...
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12In dieser Folge diskutieren wir endgültig die wirklich wichtigen Themen: Warum es im ICE bald kein Fass-Bier mehr gibt und welche Weihnachtsgeschenke wirklich sinnvoll sind. Außerdem widmen wir uns dem Thema Feminismus. Karstens hat da mal was vorbereitet. In der Politik schauen wir genauer auf die Spendengala „Ein Herz für Kinder“ und fragen uns, …
…
continue reading

1
Der Podcast-Jahresrückblick 2024
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Unser Alltag ist geprägt vom Nachrichtenfluss der täglichen Ereignisse: Zinsentscheide, Wahlergebnisse, Arbeitsmarktdaten, Inflation. Die Auseinandersetzung mit der Gegenwart überlagert dabei manchmal den Blick auf die großen dahinterliegenden Veränderungen: Wohin führen uns die gewaltigen Fortschritte bei der Künstliche Intelligenz? Wie gehen wir …
…
continue reading

1
Kapitalmarkt-Podcast-Spezial: Fidelity Finanztalk mit Elmar Theveßen: Die USA nach Trumps Wiederwahl
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump wird nach seinem Amtsantritt im Januar die Wirtschafts-, Außen- und Klimapolitik der USA massiv verändern. Spannungen mit China könnten zunehmen, neue Zölle den Welthandel verändern. Auf welche Szenarien sich die Welt einstellen sollte, bespricht Elmar Theveßen, ZDF-Journalist und USA-Experte mit Kapital…
…
continue reading

1
#281: Hypnose in der Hose
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16Karsten will es laut Jan endlich schaffen: Das Rauchen aufgeben. Und deshalb hat Jan etwas Besonderes rausgesucht: Ein rauchfrei Programm durch Hypnose. Dazu gibt es ein paar Quizfragen und Einschätzungen vom Experten. Außerdem: Udo Jürgens Leben wird versteigert und irgendwie ist alles unnötig günstig. Im Schlagzeilenhagel sprechen wir über den Fl…
…
continue reading

1
Sonderfolge: Hörensagen x Zeitgeist & Wunderlich: Ein Schlurplek kommt selten allein
1:44:36
1:44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:36Wir waren bei Adson Böhnke im Podcast "Hörensagen" zu Gast und haben eine wunderbare Fusion der Formate hingelegt. Dabei haben wir über Steinpokemon, unseren Song "Christian, Danke für die Transparenz", Günther Klums Insta Game und die 5 Promis geredet, mit dfenen wir gerne mal einen Abend verbringen wollen würden.…
…
continue reading

1
#280: Deutschland sucht das Super-Hobby... für Dieter Bohlen
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55Hallöchen! Wir sind back! Und lassen kurz unsere Show in Siegen Revue pasiseren. Inklusive Stromausfall bei McDonlads auf dem Rückweg. Außerdem geht es mit Siebenmeilenstiefeln auf Weihnachten zu und wir machen eine Sonderausgabe "Wissen, was du müttest" zum Thema Weihnachten. Im Schlagzeilenhagel schreiben wir Boris Pistorius nicht nicht ab. Denn …
…
continue reading

1
Ö1 Bücherbox: "Corpus Delicti"
14:19
14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:19Die 13. Staffel der Ö1 Bücherbox widmet sich vier dystopischen Romanen – verstörende Zukunftsszenarien und Gegenwartskritik zugleich. Eine nicht weit entfernte Zukunft, eine Gesellschaft, die nach einer Epidemie freiwillig von einer demokratischen Regierungsform zu einer Gesundheitsdiktatur übergegangen ist. Im Mittelpunkt der Handlung steht die ju…
…
continue reading

1
Ö1 Bücherbox: "Schöne neue Welt"
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28Die 13. Staffel der Ö1 Bücherbox widmet sich vier dystopischen Romanen – verstörende Zukunftsszenarien und Gegenwartskritik zugleich. Glück wird in Form von Tabletten verabreicht, Sex und Konsum dominieren den Alltag, es gibt weder Bedrohungen noch Krankheit oder Elend. Kurz: Es ist die beste aller Welten. Aber nur, solange man nicht genauer hinsie…
…
continue reading

1
Ö1 Bücherbox: "Der Report der Magd"
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Die 13. Staffel der Ö1 Bücherbox widmet sich vier dystopischen Romanen – verstörende Zukunftsszenarien und Gegenwartskritik zugleich. Frauen als unterdrückte Gebärmaschinen. Die kanadische Schriftstellerin Margret Atwood hat „Der Report der Magd“ 1985 veröffentlicht; ihr provokanter dystopischer Roman gilt nach wie vor als prophetische Warnung, abe…
…
continue reading
Die 13. Staffel der Ö1 Bücherbox widmet sich vier dystopischen Romanen – verstörende Zukunftsszenarien und Gegenwartskritik zugleich. „Big Brother is watching you.” Dieser Satz aus dem 1949 veröffentlichten und wahrscheinlich berühmtesten dystopischen Roman fasst pointiert zusammen, in welches Zukunftsszenario der britische Autor George Orwell sein…
…
continue reading

1
#279: Sitzen um zu schwitzen (Live aus dem Tropical Island)
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51Karsten ist in den Osten der Republik gereist, um dort als Sauna Tester im Tropical Island zu fungieren. Währenddessen schwitz Jan im Fitness Studio und besteigt eifrig weiter "Landmarks". Im politischen Berlin wird die Frage derweil immer lauter, ob nicht Boris Pistorius der bessere Gegenkandidat für Friedrich Merz sein könnte. Und zum Abeschied a…
…
continue reading

1
#278: Ampel-Aus und Trump im Haus
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51In der neuen Folge reden wir natürlich (!) über die großen Ereignisse der nationalen und internationalen Politik. Am Tag der Aufnahme wurde nämlich morgen zunächst Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA gewählt und später am Abend dann in Deutschland die Ampel aufgekündigt. Wir sezieren die Ereignisse ausführlich und haben zudem eine neue Lieblin…
…
continue reading

1
063 - High Fidelity
1:36:23
1:36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:23Wir schauen High Fidelity mit John Cusack aus dem Jahr 2004. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nick Hornby.Von Wolfgang, Johannes & Tim
…
continue reading

1
#277: Reich mit der Hit-Formel - sexy im Grusel-Kostüm
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22Erneut ein Blumenstrauß der guten Laune: Was sind die besten Halloween-Kostüme? Hat die Ampelkoalition noch eine Zukunft, oder droht das Ende? Stefan Raab kehrt zum ESC zurück! Und was hat es mit der "Brombeerkoalition" auf sich?
…
continue reading

1
#276: Griechische Schafe im Social Running Club
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58In der neuen Folge reden wir über Übergangsjacken und Social Running Clubs. Außerdem hat Karsten ein Griechenland-Quiz im Gepäck. Danach geht es um den Deutschland-Fonds, die US-Wahl und Trumps Einsatz bei McDonalds. Zum Abschluss dann außerdem nochmal kurz um die Buchmesse, weil Jan vor Ort war und Thommy Gottschalk gesehen hat und um Raab und sei…
…
continue reading

1
062 - Und täglich grüßt das Murmeltier
1:31:33
1:31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:33„Also heute ist der Podcast – schon wieder!“ Wir schauen Und täglich grüßt das Murmeltier mit Bill Murray. Für so einen berühmten Klassiker haben wir doch einige Themen, die wir kritisch betrachten müssen.Von Wolfgang, Johannes & Tim
…
continue reading

1
#275: Brutale Busreisen mit Toffifee
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Klar, wir starten knallhart rein mit brutalistischer Architektur und der Möglichkeit einer endlosen Busfahrt nach Serbien. Im Panorama-Teil geht es um die Rakete von Elon Musk und Thomas Gottschalk und sein Buch, mit dem er momentan auf großer Promo-Tour ist. Natürlich sprechen wir in unserem "Schlagzeilenhagel" auch über Joe Biden in Berlin. Und ü…
…
continue reading