Coaching to go inspiriert, wenn Sie einen Coach grad nicht zur Hand haben, aber über etwas nachdenken oder sich einfach mal auf neue Gedanken bringen lassen möchten. Echte Coachingtools in kleine Häppchen zum mitnehmen serviert.
C
Coaching to go


1
Die 100. Podcastfolge : Tue was Du liebst!
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35
Selbstcoaching ist manchmal tun und manchmal einfach annehmen und nichts tun Die 100.Folge und drei Jahre Podcasten. Zeit, etwas laut auszusprechen: Wenn Du tun kannst, was Du liebst und damit Menschen etwas gibst, dann macht das einfach glücklich. In dieser Episode erzähle ich, warum es diesen Podcast gibt und wie der Weg dahin war. Gleichzeitig m…
Entdecke Dein inneres Team Gesunder Smoothie oder Marmeladenbrötchen? Wir kennen das alle, das in uns verschiedene Stimmen auftauchen und "mitreden" wollen. Britta Müller als Interviewgast bringt herrliche Beispiele zum Thema.Gemeinsam wollen wir in diesem Podcast dazu ermuntern, die innere Vielfalt besser kennenzulernen. Unsere Grundannahme: Wer m…
C
Coaching to go


1
Umgang mit eigener Aufregung im Erwachsenen- und im Kind-Ich
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
3 Selbstcoachingtipps Was hilft, wenn wir vor Situationen aufgeregt, unruhig oder sogar sorgenvoll bis ängstlich sind? Da gibt es viele Strategien. In diesem Podcast gebe ich meine eigenen Erfahrungen weiter, was bzw. wer mir geholfen hat. Es sind die Meditationen von Peter Beer Meditation auf YouTube zum Urvertrauen Die Meditation von Robert Betz …
C
Coaching to go


1
Raus aus der Problemtrance - rein in die Lösung mit guten Gefühlen
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37
Wieder eine freie Wahl treffen. Gespräch mit der Hypnotherapeutin Sibylle Kraus Wir sind in der Lage und unser Gehirn hilft fleißig dabei, uns selbst in eine sogenannte Problemtrance hineinzubegeben. Dabei werden negative Gefühle verstärkt, bleiben und werden dann zur Angewohnheit im Denken und Fühlen. Geht das auch andersherum? Glücklicherweise ja…
C
Coaching to go


1
Leichtigkeit und Verbundenheit in Online Meetings
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24
Leichtigkeit integrieren, obwohl es grad schwer ist Leichtigkeit in Online Meetings, obwohl in der Welt oder im Prozess/ im Team alles grad eher schwer ist? Wie soll das denn gehen. Den Online-Meetings machen doch sowieso müde und rauben Energie. Geht es auch anders?Ja ! Im Interview mit Wiebke Wimmer Website von Wiebke tauchen Gestaltungsmöglichke…
Embodiment fürs Selbstcoaching Kennst du auch das Gedankenkreisen, wenn zuviele Ansprüche oder Ideen Dich hin und her ziehen und Du Deinen Standpunkt im Gedankenkreisen nicht so leicht findest? Schon Einstein hat gesagt, dass wir die Lösung nicht auf der gleichen Ebene wie das Problem finden. Unser Körper hat seine eigenen Weisheit und auch darüber…
C
Coaching to go


1
Lernen ist wie eine Reise
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04
Dialog übers Lernen mit Benjamin Jaksch Lernen geschieht täglich in uns. Es ist Entwicklung. Dennoch ist Lernen nicht bei jeder*m mit Freude und Neugier verbunden. Nicht alle hatten das Glück, damit positive Erfahrungen zu machen. Dabei kann Lernen soviel Freude bereiten. Für Benjamin Jaksch und auch für mich, ist es wie eine Entdeckungsreise und a…
C
Coaching to go


1
Die Wunderfrage im Coaching
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
frei nach Steven de Shazer Die Wunderfrage im lösungsorientierten Coaching nach Steven de Shazer ist bereits eine wirksame Methode und Fragetechnik. Wir erzeugen damit die Veränderung der Aufmerksamkeit weg vom Problem hin zu Möglichkeitsräumen und unseren wirklichen Bedürfnissen. Doch, was wäre wenn wir überraschende Lösungen und Synchronizitäten …
C
Coaching to go


1
Die Wechselwirkung zwischen mir und anderen - Quantenphysik Teil 2
1:03:37
1:03:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:37
Dialog mit Dr. Thomas Gehlert Wir sind alle viel mehr miteinander und mit der Welt verbunden, als uns tagtäglich bewusst ist. Die Quantenphysik nennt das Verschränkung. Wir stehen in einer Wechselwirkung im miteinander. Wie kann ich da wissen, was mich gerade beeinflusst und ob das eigentlich auch meine Meinung oder Wahrnehmung ist? Wie gelingt es …
C
Coaching to go


1
Der Schieberegler für Empathie
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33
Sich nicht im anderen oder Situationen verlieren Zuviel Empathie mit anderen und sich dabei selbst vergessen? Das kann zu Kontaktverlust mit unserem Selbst, unserer eigenen Besonderheit und Energie bedeuten.Gibt es einen Knopf zum Abstellen von zuviel Empathie? Nein, doch es gibt das Selbstcoachingtool des "Schiebereglers". Der Schieberegler kann u…
C
Coaching to go


1
Podcast Jahresrückblick für 2021
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08
Die Themen im Podcast 2021 bei Coaching-to-go Jahresrückblick zu machen, ist eine schöne Tradition. In diesem Podcast bekommst Du einen Teaser für jede der 28 Folgen in 2021 und weißt dann auch mehr über meine Interviewgäste in diesem Jahr. Ich kann nur DANKE sagen, an all meine tollen Interviewpartnerinnen, die da waren:Marion Quass-Reinhard, Jane…
C
Coaching to go


1
Jung und voller Tatendrang Teil 2
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29
Groth Mindset hilft beim Wachsen und beim Dranbleiben Noch wenig Erfahrung, doch viele gute Ideen. Wie kann ich meinen Schwung beim Berufseinstieg nutzen und etwas bewirken, auch wenn ich naturgemäß noch nicht viel Erfahrung, Wissen und Kontakte habe? Dabei hilft das Groth Mindset. "Ich kann wachsen und lernen" Einstellung hilft enorm um dranzublei…
C
Coaching to go


1
Wirkung der inneren Haltung - Forschungsergebnisse aus der Quantenphysik
1:10:52
1:10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:52
Interview mit Dr. Thomas Gehlert Beeinflussen wir mit unserer inneren Haltung unser Umfeld? Ist das vielleicht sogar ein bislang unterschätzter und wenig genutzter Hebel für die Gestaltung von guter Zusammenarbeit? Es gibt Situationen, in denen unsere Intuition etwas weiß, was wir eigentlich nicht wissen können. Wenn das möglich ist, wie ist das er…
C
Coaching to go


1
Coaching- Du siehst nur, was Du weißt
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Interview mit Simone Winkler über Coaching und Ihren Film zum Coaching Wie läuft ein Coaching ab und was bringt es mir? Haben Sie sich das auch schonmal gefragt? Mit welchen Anlässen gehen Menschen zu Coach? Bei einem Coaching dabei zu sein, um mehr darüber zu erfahren, dass ist jetzt durch einen Film möglich. Im Podcast spreche ich mit der Regisse…
C
Coaching to go


1
Die So-tun-als-ob Methode im Coaching + Tipps für Krisen
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07
Podcast mit Carola Heine Manchmal gibt es punktuell etwas, dem wir uns noch nicht gewachsen fühlen oder uns schwerfällt. Die "So-tun-als-ob" oder "Fake it, till you make it" Methode kann uns helfen, uns in die Wunschrichtung weiterzubewegen und zu wachsen.Welche Grenzen und Risiken gibt es dabei? Besteht die Gefahr, dadurch zu einem Fake meiner Sel…
C
Coaching to go


1
Die Kraft des Weiblichen und der Selbstermächtigung
1:07:58
1:07:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:58
Interview mit Siranus Sven von Staden Mit der Kraft des Weiblichen im Business erfolgreich sein? Noch immer ist es nicht selbstverständlich, dass gerade die weiblichen Qualitäten einen powervollen Unterschied machen. Wenn wir unser Leben gestaltend in die Hand nehmen, können wir diese innere Kraft freisetzen und warten nicht auf eine Veränderung im…
C
Coaching to go


1
Jung und voller Tatendrang
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Als junge Fach- oder Führungskraft etwas bewegen und andere überzeugen Voller Motivation in den neuen Job gestartet? Eigene Ideen umsetzen und etwas bewegen? Das motiviert und doch kommen wir ja meist nicht auf die grüne Wiese. Das Unternehmen, die Strukturen und auch die bisherigen Vorgehensweisen sind da und wollen berücksichtigt werden. Wir sind…
C
Coaching to go


1
Aus der Krise hin zu neuen Möglichkeiten mit NLP
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12
Interview mit Stephan Landsiedel voll mit hilfreichen Tipps Das Leben hält für alle Menschen Krisen bereit, nur zur unterschiedlichen Zeitpunkten im Leben.Doch was hilft da? In einer Krise sehen wir meist "den Wald vor lauten Bäumen" nicht. Stephan Landsiedel erzählt ganz offen, wie er durch eine Krise zum NLP gekommen ist und wie er daraus eine gr…
C
Coaching to go


1
Energiequellen und Energiefresser
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Selbstcoaching zum Energiemanagement Wenn wir uns energielos fühlen, dann sind wir anfälliger für Stress. Im Hamsterrad des Lebens geht uns manchmal die Luft aus und wir denken dann nicht rechtzeitig daran, uns wieder aufzutanken.Weißt Du eigentlich, wie Du Dich wieder mit Energie auftankst? Was sind Deine Energiequellen und wie baust Du diese in D…
C
Coaching to go


1
Delegation: ein Thema für Führungskräfte und Familien
32:28
32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:28
Aufgaben und Verantwortung abgeben, so geht es Delegation - also die Weitergabe von Aufgaben und Verantwortung- braucht Vertrauen und mehr als das, es braucht eine gut abgestimmten Kommunikation."Bevor ich es erklärt habe, habe ich es schnell selbst gemacht" ist eine der typischen Aussagen, die ich nicht nur von Führungskräften sondern auch von Fam…
C
Coaching to go


1
Selbstvertrauen stärken
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
3 Wege zur mehr Selbstvertrauen Selbstvertrauen gibt Kraft für den Alltag und hat viele verschiedene Aspekte. Sich selbst etwas (z.B. Neues ) zutrauen, sich auf sich selbst verlassen können, oder das Vertrauen in sich selbst haben, um eine Krise zu bewältigen. Selbstvertrauen kann schwanken, je nachdem, was ich gerade erlebt habe oder was vor mir l…
C
Coaching to go


1
Wie war das denn gemeint? Raus aus dem emotionalen Stress!
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Emotional wieder in die eigene Mitte kommen Je mehr wir sowieso schon im Stress sind, desto leichter entstehen Missverständnisse mit anderen Menschen. Die Zeiten, in denen wir leben, fordern uns viel ab.Da kann es leichter als sonst geschehen, dass wir ein Verhalten auf uns beziehen oder auch eine negative Interpretation des Verhaltens des anderen …
C
Coaching to go


1
Hilft Mediation Konflikte zu lösen?
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
Was wir alle von Mediatoren lernen können Was ist eigentlich Mediation? Wie läuft eine Mediation ab? Wie komme ich zu einem Mediator und wie genau hilft der Mediator eigentlich dabei, Konflikte zu lösen? Auf all diese Fragen gehe ich mit Carl-Heinrich Feddersen -zertifizierter Mediator (Uni of A. Sciences) | Wirtschaftsmediator (BStBK)- , Steuerber…
C
Coaching to go


1
Beziehungskompetenz remote
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Zusammenarbeit über Distanz braucht Nähe Führungskräfte, Projektleitende, Personaler und jedes Teammitglied spürt die Auswirkung all dessen, was wir an remote Arbeit schon leisten mussten und noch leisten werden. Wir alle sind dabei weiterhin in einem Lernprozess auf der Ebene des menschlichen, technischen und prozesshaften Miteinanders. Bei diesem…
Selbstcoaching mit WingWave Kennst Du das auch? Eigentlich bist Du selbstbewusst oder andere erzählen Dir, wie selbstbewusst Du wirkst? Dennoch gibt es in Dir nagende Selbstzweifel an der einen oder anderen Ecke/Situation. Meist treten Selbstzweifel oder mangelndes Selbstvertrauen auf, wenn wir vor neuen Schritten oder Herausforderungen stehen. Man…
C
Coaching to go


1
Gute Entscheidungen treffen
1:01:19
1:01:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:19
Die Basis guter Entscheidungen ist oft anders als wir denken Kennen Sie das auch? Sie wollen und müssen eine Entscheidung treffen und es geht in Ihrem Kopf hin und her? Ob das kleine oder große Entscheidungen sind, spielt dabei nicht immer eine Rolle. Doch, je stärker die Bedeutung der Entscheidung für Ihr Leben ist, desto mehr ist der Wunsch da, d…
C
Coaching to go


1
Was Sie bei der Konfliktklärung in Teams online erleben können
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45
und wie Sie am besten damit umgehen. Kennen Sie diesen Glaubenssatz: Konflikte im Team kann man online nicht klären, dazu braucht es seit jeher das persönliche Gespräch.?Klar, das wäre schön. Wären wir nur kurz mal im Home-Office, könnten wir ja auch auf günstige Situationen warten. Die Realität sieht anders aus. Was Sie als Führungskraft, Coach, M…
C
Coaching to go


1
Mut zum Video - Interview mit Andrea Ballschuh
35:55
35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:55
Tipps für Videos, die andere Menschen ansprechen und Verbindung schaffen Ein eigenes Video machen ist eine wunderbare Möglichkeit, um in diesen Zeiten miteinander in Kontakt zu sein. Wir können damit Menschen erreichen, zu denen wir aktuell eben nicht reisen oder sie im Büro sehen können. Wer kennt sie nicht, die Scheu vor der Kamera? Sie verspanne…
C
Coaching to go


1
Sich selbst gut zuhören + Weisheit + Energieübung
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
In uns liegen mehr Antworten als wir vermuten Sich selbst gut zuhören, bedeutet nicht nur zu hören was ich sage, was ich denke, sondern auch mich selbst wahrzunehmen und zu spüren. Auch hier wirken die 4 Arten des Zuhörers nach Otto Scharmer:Downloading, unterscheidendes Zuhören, empathisches und schöpferisches Zuhören auf uns selbst bezogen. Wäre …
C
Coaching to go


1
Was braucht es, damit wir uns verändern können?
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Interview mit Klaus Eidenschink zum Thema: Selbstwahrnehmung als Schlüssel Im Interview mit Klaus Eidenschink gehen wir gemeinsam folgenden Fragen nach : Was hat unsere Fähigkeit uns selbst wahrzunehmen damit zu tun, ob und wie Veränderung gelingt? Warum fällt es uns schwer, uns und unsere echten Bedürfnisse wahrzunehmen? Warum geht bei ca. 50 % de…
C
Coaching to go


1
Die aktuellen Entwicklungen in Online Facilitation, Trainings und Meetings
1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:54
Erst neu, dann müde und nun? Erst alles neu, dann wildes Ausprobieren und nun müde? Janek Panneitz und ich reden zwar schonungslos über unsere Erfahrungen mit Online Trainings, Workshops und Meetings, doch gleichzeitig mit viel frischem Wind. Welche Entwicklungen sehen wir? Wie könnte das alles viel lebendiger und auch wirklich so gestaltet werden,…
C
Coaching to go


1
Die Ich-Entwicklung : Sich und andere verstehen lernen
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40
Was der Reifegrad mit der Übernahme von Verantwortung, Gesellschaft, Politik und Führung zu tun hat In diesem Podcast hören Sie, wie das Wissen um die Ich-Entwicklung (u.a. nach Jane Loevinger) auf der persönlichen Ebene, bei gesellschaftlichen Themen, in Organisationen und bei Führung und Selbstführung nützliche Wirkung entfalten kann. Wer vertief…
C
Coaching to go


1
Für Entdecker: Die Welt der Energiewahrnehmungen
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52
Erfahrungen, Fragen, Antworten zum Thema Energiewahrnehmungen Eigentlich kennt jeder von uns die Wahrnehmungsebene der Energie. Es ist ganz natürlich, nichts Mystisches oder Besonderes. In diesem Podcast hören Sie von den Erfahrungen einer Entdeckerin auf der Reise zur Energiekompetenz. Natürlich sind sowohl die Erfahrung, die Wahrnehmung, als auch…
C
Coaching to go


1
Resillienz im Team- Gemeinsam widerstandsfähig, egal was geschieht
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
6 Einflussfaktoren für kraftvolle Zusammenarbeit Sich gegenseitig stark machen, einen Teamspirit leben, der Gesundheit und Wohlbefinden fördert, ist zunächst eine Haltung. Damit beginnt es in jedem einzelnen. Was ein Team dafür tun kann, finden Sie in dieser Podcast Episode. Soziale Unterstützung durch Menschen/Empathie (Verständnis, Rückhalt und T…
C
Coaching to go


1
Mentale und emotionale Widerstandskraft - Resilienz Teil 1
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48
Trotz äußerer Stress-Situationen innerlich kraftvoll bleiben **Podcast Teil 1 : Wie Sie unabhängig von äußeren Umständen Ihre Resilienz stärken **Mentale und emotionale Widerstandskraft (Resilienz) zeigt sich daran, dass wir trotz stressvoller Lebensumstände und Ereignissen unsere seelische und oft auch körperliche Gesundheit aufrecht erhalten könn…
C
Coaching to go


1
Sternmomente in Ihrem Leben
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Wie Sie einen Blick auf Ihre eigene Größe und Ihr Potenzial erhaschen können Je nachdem, worauf ich bei mir schaue, bin ich entweder faul- weil ich auf der Couch liege- oder selbstkompetent- weil ich den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung hinbekomme.Betrachte ich mich mit kritischen Augen, kann das dazu führen, dass ich mich unwohl fühle u…
C
Coaching to go


1
Atmosphäre wirkt- für Führungskräfte, Coaches, Facilitatoren
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
Gute Atmosphäre, was ist das eigentlich ? Schon mal gehört ? "Sobald der Chef ins Meeting kam, sank die gefühlte Temperatur um 10 Grad" "Super Atmosphäre, alle sind aus sich rausgekommen und wir haben gut zusammengearbeitet" "Eigentlich arbeiten wir hier ja agil, aber die Atmosphäre ist dennoch ängstlich, keiner will bei einem Fehler erwischt werde…
C
Coaching to go


1
Der innere Kompass für 2021
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09
Selbstcoaching mit dem Züricher Ressourcenmodell Hat Ihr innerer Lotse für 2021 schon eine Ausrichtung gefunden? Oder bleiben Sie bei den üblichen Vorsätzen hängen oder dabei, dass ja sowieso nichts planbar ist? Lassen Sie das lieber, macht nur ein schlechtes Gefühl. Eine innere Ausrichtung auf z.B. Werte oder Qualitäten, die Sie erleben möchten, i…
C
Coaching to go


1
Podcast Jahresrückschau 2020
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
Die Zusammenfassung der Themen von Podcast Nr. 33-61 In der Jahresrückschau auf die in 2020 erschienenen Folgen finden Sie einen Kurzdurchlauf durch alle Themen und die wunderbaren Gäste/Dialogpartner, die mich und auch die Hörer-innen so reich mit Inspirationen beschenkt haben. Ich bedanke mich bei meinen Gästen und bei allen Hörer-innen, denn dur…
C
Coaching to go


1
Inneres Reisen - wenn das Reisen grad äußerlich nicht möglich ist
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Reisen Sie doch einfach mal in Ihre Innenwelt zu Ihren Potenzialen In einer Zeit, in der wir vielleicht nicht reisen können, oder auch liebe Menschen nicht persönlich treffen können, können innere Reise natürlich den echten Kontakt nicht ersetzen. Dennoch kann eine "Fantasiereise" eine echte Abenteuerreise in Ihr eigenes Inneres sehr erfüllend und …
C
Coaching to go


1
Echte Begegnungen statt Projektgenerve
48:13
48:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:13
Geheime Tipps aus der Projektpraxis, damit es gut läuft Stellen Sie sich vor, es gibt Menschen, die sagen : Unsere Projekte laufen gut und das Team freut sich schon jedesmal auf unser Online-Meeting und mag keins auslassen. Tobias Lienhard ist so ein Mensch. Er wollte schlichtweg keine schlecht laufenden Projekte mit genervten Menschen mehr erleben…
Online SEIN ohne Entfremdung von mir und anderen Online SEIN, was verstehen Sie darunter? Sandra Kemser und ich sind in diesem Podcast gemeinsam auf Forschungsreise gegangen ohne zu wissen, wohin die Reise geht. Dieser Dialog beginnt mit einzelnen Wortassoziationen und fließt über unterschiedliche Sichtweisen hin zu einem gemeinsam erweiterten Blic…
C
Coaching to go


1
Online Atmosphäre spüren und gestalten
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
Es ist eine Heldenreise auf Online umzusteigen Veränderung, Lernen gleicht einer Heldenreise. Gut, wenn es da Mentoren gibt. Menschen, die den Weg schon gegangen sind und uns zurufen : Komm, mach! Es geht, die Brücke ins Neuland hält! In diesem Podcast erzählt Britta Müller, wie es für sie war, das erste Mal auf Online-Trainings umzustellen. Die Re…
C
Coaching to go


1
Leiden Sie auch manchmal unter dem Hochstaplersyndrom?
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32
Raus aus den Selbstzweifeln hin zum gesunden Selbstwert Kennen Sie manchmal innerlich das Gefühl nicht gut genug zu sein, für dass was Sie tun? Befürchten Sie auch manchmal, dass andere Menschen Ihnen auf "die Schliche" kommen und bemerken, dass Sie doch nicht so gut sind. Kennen Sie das auch, dass andere mehr von Ihnen halten, als Sie selbst oder …
Die Kraft der positiven Verstärkung Motivationstief? Dunkle Wolken am inneren Himmel? Wer kennt das nicht. Das ganze Jahr schon sind wir mehr als sonst gefordert und das kostet Kraft. Wäre es nicht schön, Energiequellen zu kennen, die nicht "auf die Hüften" schlagen und auch nicht ins Geld gehen? Wir können uns gegenseitig mit der Kraft der positiv…
C
Coaching to go


1
Spaß und Effizienz in Online Meetings gehen Hand in Hand
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Angewandte Improvisation mit Freude und Wiebke Wimmer Langweilige Meetings? Vorbei! Wer in Meetings, Onlinetrainings oder Workshops Elemente der angewandten Improvisation einsetzt, trägt nicht nur zur Freude der Menschen sondern auch zur verbesserten Aufnahme von Inhalten und dem Finden guter Lösungen bei. Also : Spiel und Effizienz können gemeinsa…
C
Coaching to go


1
Umgang mit Herausforderungen als Führungskraft - digital und mehr
47:04
47:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:04
Frag den Coach- neues Format Diese Fragen werden im Podcast besprochen : Umgang mit Generation XYZ, gepuschte Digitalisierung, analoge Prozess fallen schlagartig weg, Mitarbeiter denken und arbeiten nicht gleich digital. Wie lernen Menschen online, auch mit unterschiedlichen Lernstilen. Reicht Online-Input oder was braucht es, damit neues Lernen ge…
Wofür haben Sie keine Zeit....mehr? Haben Sie auch durch die vielen Online-Meetings weniger Zeit als vorher um "richtig zu arbeiten"? Verdichtet sich bei Ihnen auch das Gefühl, das die Zeit wie verrückt rennt und das Wesentliche verloren geht? Dann hören Sie den Podcast. Überraschenderweise mit einem Text der seit mehr als 100 Jahren seine Gültigke…
C
Coaching to go


1
Benehmen im Internet ist (keine) Glückssache!
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10
Interview mit Isabel Schürmann zum Buch New Work: Knigge reloaded Wer wünscht sich das nicht : Mehr Rücksichtnahme, gerade auch in Online-Meetings. Denn auch NEW WORK heißt nicht, dass jede/(r) online machen kann was er/sie will.Gelten denn die "Spielregeln/Benimmregeln" noch oder hat das alles einen Bart? Die Zusammenfassung in diesem Podcast heiß…
C
Coaching to go


1
Einfach mal anderes machen- Britta Müller stellt hier die Fragen
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Interview mit mir zu 50. Folgen Podcast 50 Folgen Coaching to go. Anlass genug, für eine WhatsApp meiner geschätzten Kollegin Britta Müller . " Ich habe da viele Fragen an Dich, was wäre wenn ich Dich mal interviewe und das lädst Du als Podcast hoch?" hier die Web-site von Britta. Gute Idee, ich kannte die Fragen nicht und war gespannt. Neugierig ?…