Mehr Wissen über die digitale Welt. Experten des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
N
Neuland


1
Ethik und KI – Die Verantwortung der Data Scientists. Gespräch mit Prof. Felix Naumann und PD Dr. Jessica Heesen
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
KI-Systeme treffen immer mehr Entscheidungen in unserem Alltag. Dazu benötigen sie riesige Mengen an hochwertigen Daten. Doch wer kontrolliert eigentlich deren Qualität? Darüber sprechen Prof. Felix Naumann und PD Dr. Jessica Heesen.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Design Thinking - New Global Study about the Power of Innovation in Organizations. Gespräch mit Prof. Falk Uebernickel und Stefanie Gerken
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Design Thinking aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Welche Ansätze es braucht, um die erfolgreiche Innovationsmethode erfolgreich weiterzuentwickeln, diskutieren Prof. Falk Uebernickel und Stefanie Gerken.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Klimadiplomatie – Wie eine nachhaltige digitale Transformation international gelingen kann. Gespräch mit Prof. Christoph Meinel und Dr. Hinrich Thoelken
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Digitale Technologien sind unverzichtbar, um die Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig verbrauchen sie immer mehr Ressourcen. Welche Anreize und Leitlinien für eine nachhaltige Digitalisierung notwendig sind, diskutieren Dr. Thoelken und Prof. Meinel.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Cybersicherheit – Hat das Passwort ausgedient? Gespräch mit Prof. Christoph Meinel und Prof. Christian Dörr
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Nie gab es so viele Diebstähle digitaler Identitäten wie im vergangenen Jahr. Über den milliardenschweren Handel mit persönlichen Daten im Netz und wie man sich davor schützen kann, diskutieren Prof. Christoph Meinel und Prof. Christian Dörr.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
3 Jahre "Neuland" – das Best-Of der Zukunftsaufgaben
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03
Happy Birthday „Neuland“: Der HPI Wissenspodcast feiert seinen dritten Geburtstag. In nunmehr 50 Folgen diskutieren Expert:innen über Themen und Trends aus der digitalen Welt. Wir haben die Highlights der letzten Jahre in einem Best-Of zusammengefasst.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
New Approaches to Clinical Trials. Talk with Prof. Erwin Böttinger and Prof. Ariel Dora Stern
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Clinical trials are essential for medical progress. But they often involve an enormous financial and time commitment. Prof. Erwin Böttinger and Prof. Ariel Dora Stern discuss why we urgently need new approaches.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Unconscious Bias – Warum Künstliche Intelligenz diskriminieren und Vorurteile verschärfen kann. Gespräch mit Prof. Katharina Hölzle und Rea Eldem
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
KI schlägt nicht mehr nur den nächsten Film vor, sondern trifft zunehmend Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung oder im Recruiting. Doch Algorithmen entscheiden nicht immer neutral. Welche Folgen hat das? Darüber sprechen Prof. Hölzle und Rea Eldem.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Sustainable Entrepreneurship. Gespräch mit Karina Buschsieweke, Dr. Rami-Habib Eid-Sabbagh und Dr. Frank Pawlitschek
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Profitmaximierung versus Nachhaltigkeit: Welches Mindset führt Gründer:innen zum Erfolg? Darüber diskutiert Dr. Frank Pawlitschek, Leiter der HPI E-School, mit den Lana Labs-Mitgründer:innen Karina Buschsieweke und Dr. Rami-Habib Eid-Sabbagh.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Faszination Künstliche Intelligenz. Gespräch mit den HPI-Masterstudierenden Johannes Hötter und Christian Warmuth
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46
Manche sehen in ihr enorme Chancen für unsere Gesellschaft, in anderen ruft sie Ängste hervor: Die beiden Masterstudierenden Johannes Hötter und Christian Warmuth diskutieren die Chancen und Risiken von KI und geben Einblicke in ihren neuen Onlinekurs.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Gespräch mit Prof. Ulrich Weinberg
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
Nach dem Lockdown geht es für viele zurück ins Büro. Nun sollen die Vorteile des digitalen Arbeitens in den normalen Arbeitsalltag integriert werden. Prof. Ulrich Weinberg erläutert, welche Weichen für eine hybride Arbeitswelt gestellt werden müssen.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Wege in eine nachhaltige Digitalisierung. Gespräch mit Prof. Christoph Meinel und Achim Berg
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Welche Möglichkeiten und Wege gibt es, die Digitalisierung nachhaltiger zu gestalten und wie kann das Bewusstsein für den globalen Energie-Fußabdruck in der IT gestärkt werden? Darüber sprechen Bitkom-Präsident Achim Berg und Prof. Christoph Meinel.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Wie Sie Design Thinking für die Lebensplanung nutzen können. Gespräch mit Dr. Claudia Nicolai, Dr. Martin Schwemmle und Klaudia Thal
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Wie kann Design Thinking dabei helfen, die eigene Zukunft zu planen und Lebensziele zu verwirklichen? Darüber und über das Programm „Wayfinder“ sprechen Dr. Claudia Nicolai, akademische Direktorin der HPI D-School, Dr. Martin Schemmle und Klaudia Thal.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Wie Sensoren helfen, Zwangsstörungen zu erkennen. Gespräch mit Prof. Dr. Bert Arnrich, Kristina Kirsten und Jonas Chromik
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Zwangsstörungen kommen häufig vor, bleiben jedoch oft unerkannt. Wie können Sensoren helfen, eine Erkrankung frühzeitig zu erkennen? Darüber sprechen Prof. Dr. Bert Arnrich, Kristina Kirsten und Jonas Chromik in der neuen Podcastfolge "Neuland".Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Informatik studieren: Passt das zu mir? Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Friedrich und den HPI-Studierenden Laura Meister und Finn Klein
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
Das Klischee des einsamen Nerds vor dem Computer stimmt schon lange nicht mehr. Warum Informatikstudierende kreative IT-Superhelden sind, darüber sprechen HPI-Studiendekan Prof. Tobias Friedrich und die Studierenden Laura Meister und Finn Klein.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Von der Idee zum Unicorn-Startup. Gespräch mit Dr. Gero Decker und Dr. Frank Pawlitschek
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Für eine Milliarde Euro hat SAP im Januar 2021 das HPI Alumni Startup Signavio übernommen. Wie aus Studierenden erfolgreiche Unternehmensgründer werden, darüber sprechen Dr. Gero Decker und Dr. Frank Pawlitschek.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Wie funktioniert digitale Bildung? Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Meinel
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Viele Menschen haben das vergangene Jahr genutzt, um sich privat und online weiterzubilden – trotz oder gerade wegen der Pandemie. Wie man den sozialen Faktor in die digitale Welt holt, erklärt Prof. Dr. Christoph Meinel.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Wie gewinnen wir mehr Frauen für die Informatik? Gespräch mit Prof. Dr. Katharina Hölzle & Lucia Hartig
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
Der Frauenanteil stagniert seit Jahren, trotz vieler Initiativen. Warum so wenig Frauen in der IT-Branche arbeiten und wieso sich die Inhalte des Informatikunterrichts ändern müssen, darüber sprechen Prof. Dr. Katharina Hölzle und Lucia Hartig.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Digitale Schule – wie geht das? Gespräch mit Britta Ernst und Prof. Christoph Meinel
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Die Umstellung auf digitalen Unterricht in der Pandemie traf viele Schulen unvorbereitet. Wie Deutschland seinen Rückstand bei der Digitalisierung der Lehre aufholen kann, darüber sprechen Britta Ernst und Prof. Christoph Meinel.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit – Prof. Dr. Erwin Böttinger und Dr. Hanna Drimalla im Gespräch
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
Durch die Belastungen der Pandemie wird die Früherkennung von psychischen Krisen immer wichtiger. Wie man mit digitalen Methoden wie Künstlicher Intelligenz seelische Belastungen erkennt, darüber sprechen Prof. Dr. Erwin Böttinger und Dr. Hanna Drimalla.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Agil arbeiten mit Design Thinking – Gespräch mit Prof. Dr. Falk Uebernickel
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Die Arbeitswelt war noch nie zu mehr Flexibilität aufgefordert als in der aktuellen Zeit. Wie man mit agilem Arbeiten Projektziele erreicht, was dahintersteckt und wie es funktioniert, darüber spricht Prof. Falk Uebernickel.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Warum digitale Souveränität bereits in der Schule beginnt – Prof. Christoph Meinel und Dr. Johann Bizer im Gespräch
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Der Corona-Lockdown verdeutlichte die Notwendigkeit einer länderübergreifenden IT-Infrastruktur im Bildungssektor. Wie die Digitalisierung der Schulen vorangetrieben werden muss, erörtern Prof. Christoph Meinel und Dataport-Vorstand Dr. Johann Bizer.Von Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Vom Design-Thinking-Projekt zum erfolgreichen Unternehmen - Gespräch mit Dr. Claudia Nicolai und Lucas Paes de Melo
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Wie Design Thinking Innovationsprozesse anregt, beschleunigt und konkrete Anwendung in realen Projektkontexten eines Start-ups findet, berichten Dr. Claudia Nicolai der HPI School of Design Thinking und Lucas Paes de Melo, CEO des Start-ups AmparoVon Experten des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon Stebe
N
Neuland


1
Was macht einen guten Online-Workshop aus? – Gespräch mit Martin Talmeier
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Das Bedürfnis, sich neues Wissen anzueignen und die Mitarbeiter weiterzubilden, ist in Unternehmen so groß wie noch nie. Was man tun muss, damit die Wissensaneigung auch online reibungslos funktioniert, darüber spricht Martin Talmeier.Von Martin Talmeier
N
Neuland


1
Design Thinking: Kreative Teamarbeit im virtuellen Raum – Gespräch mit Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
In der Coronakrise wurde die Arbeit in kurzer Zeit größtenteils in den virtuellen Raum verlegt. Wie man die Arbeit im virtuellen Raum kreativ gestaltet, darüber sprechen Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai von der HPI School of Design Thinking.Von Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai
N
Neuland


1
Hochschullehre Online – Gespräch mit Dr. Timo Kötzing und Ralf Teusner
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55
In der vorlesungsfreien Zeit kündigte sich bereits an, dass es für Hochschulen Veränderungen geben wird: Das Semester muss digital abgehalten werden. Wie die digitale Hochschullehre gestartet ist, darüber sprechen Dr. Timo Kötzing und Ralf Teusner.Von Dr. Timo Kötzing und Ralf Teusner