show episodes
 
Maren Tromm, diplomierte Psychosoziale Beraterin, Elterncoachin und Autorin beleuchtet mit Nicole Huser, Musiktherapeutin oder Theresa Wiedmer, diplomierte Pflegefachfrau eure Fragen. Wenn ihr auch eine Frage für das Expertenteam habt, schreibt uns an elternschokolade@gmail.com. Auf Wunsch werden eure Fragen anonym behandelt. Und jetzt wünschen wir euch ein wenig Zeit, für den Genuss der Elternschokoldade mit 100 Ideen, Antworten und neuen Perspektiven für mehr Gelassenheit und Freude mit Ki ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..

Johannes Strate, Freddy Radeke, Sebastian Ströbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Donnerstag treffen sich die beiden Väter Freddy Radeke und Johannes Strate und sprechen über das Familienleben. Mit dabei sind auch besondere Gäste mit ungewöhnlichen Geschichten oder Familienmodellen. Es wird aus dem Nähkästchen geplaudert und persönliche Erlebnisse und Anekdoten aus dem Familienalltag werden geteilt. Lasst euch überraschen und viel Spaß auf der Reise mit uns und unserer „Familie und so…“. Euer Freddy & Johannes Produziert von Podstars by OMR. Ihr habt Themenwünsche o ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ebbe & Flut

Selina & Ramón Gartmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast über die Ups and Downs des Lebens und alles was uns bewegt. Selina und Ramón lassen dich teilhaben an reflektierten Erfahrungen und wilden Gedankengängen. Es geht um Spiritualität, Verbundenheit, emotionale Aufarbeitung, Beziehung, Familie, den Alltag, Freude, Schmerz und die Gezeiten des Lebens. Hier findest du uns: Selina- https://selinagartmann.com Ramón- https://ramongartmann.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Silvia fühlt sich in ihrem Familienleben wie auf dem Nürburgring. Sie läuft dauernd auf Vollgas, wird selbst in ihren Mini Pausen noch gestört und hat dabei das Gefühl, dass sie ständig alles im Blick behalten muss. Unter anderem weil sie mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann bedürfnisorientiert unterwegs sein will. Doch das gelingt ihr nicht. Sie …
  continue reading
 
Diese Folge hat sich ein bisschen so entwickelt, als würde ich bei meinem Therapeuten sitzen. Denn Johannes hat schon früh darauf geachtet, sich selbst (beim Papa sein) nicht zu vergessen. Von seinen Tipps und euren Zuschriften profitiere ich heute. Da sind viele top Ideen dabei - danke! Denn ich vergesse manchmal, wie positiv sich die Selbstfür…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um das Spielverhalten von Kindern. Nele* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, um ihr Kind zu einem anderen Spielverhalten zu ermutigen? Wieso spielt mein Kind in der Kita lieber alleine?Welche Bedürfnisse stecken hinter dem Spielverhalten meines Kindes?Welche anderen Formen der Verbindung gibt es neben dem ge…
  continue reading
 
Endlich mal wieder beim Arzt! Freddy und ich sind heute zu Gast beim KidsDoc Vitor Gatinho. Der ist nicht nur praktizierender Kinderarzt in Frankfurt, sondern auch mittlerweile irrsinnig erfolgreicher Ratgeber auf TikTok und Instagram. Dabei räumt er mit vielen Mythen und Klischees auf und ordnet auch für uns heute etliche Dinge neu ein. Wir haben…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um das Sprachverhalten von Kindern. Valerie* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie es schafft, den Redefluss ihres Kindes zu stoppen? Welches Bedürfnis liegt unter dem vermeintlich unaufhaltbaren Redefluss meines Kindes?Wie kann ich einen liebevollen Blick auf das Verhalten meines Kindes kriegen?Wie kann ich meinem Kind…
  continue reading
 
Upps! Ich erwische mich immer häufiger selbst dabei, wie ich vor meinen Kindern das Wort „früher“ häufiger benutze. Rechtskräftiges Urteil der Jury: ich bin offiziell alt! Wenigstens sage ich nicht: „Früher war alles besser“ - bis jetzt zumindest… Fakt ist, dass sich die Kindheit unserer Kinder in vielen Bereichen deutlich von unserer unterscheidet…
  continue reading
 
Heute wird über den aktuellen Alltag gelabert und auch darüber, welche Befreiung man findet, wenn einem alles immer mehr egal wird. Enjoy! Schenke uns einen Baum: https://ko-fi.com/selinaramongartmann Hier findest du uns: Selina- http://selinagartmann.com Instagram: https://www.instagram.com/selina.gartmann/ Ramón- http://ramongartmann.com Instagra…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um den Alltag und die besonderen Herausforderungen als alleinerziehender Elternteil. Freya* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie authentisch bleiben kann, ohne negative Emotionen auf ihr eigenes Kind zu übertragen? Wie kann ich mir selbst und meinem Kind in Momenten eine Stütze sein, deren Ausgang ich selbst nicht beei…
  continue reading
 
Es gibt eigentlich sehr viele Themen, die mich interessieren und mit dem ich mich deshalb auch gerne beschäftige. Ich würde mich schon als neugierigen Menschen bezeichnen, bei Banking und Finanzen hört es allerdings irgendwie auf. Geht euch das auch so? Wie merkwürdig, weil man ja eigentlich nicht drum herum kommt. Natürlich hantiert man mit Gel…
  continue reading
 
Heute gibt es für euch eine ganze Folge übers Freilernen! Ein Thema welches die Gemüter erhitzt und die Geister scheidet. Warum sich die Podcast Hosts dazu entschieden haben ihre Kinder frei lernen zu lassen und das für sie das Nonplusultra ist, plus ganz viele Tipps damit Freilernen funktioniert und Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben, hörst du in…
  continue reading
 
Von euch lieben Zuckis kam die Idee, dass wir mal über Phasen sprechen sollten. Konkret: welche Phasen wir bei Kindern am schönsten und am schrecklichsten fanden. Eine perfekte Folge um mal wieder unseren Ströbli dabei zu haben. Seine vier Töchter decken mehrere Zeitspannen ab. Da konnte er verschiedene Phasen mehrfach ausprobieren 😂 Wo wir uns al…
  continue reading
 
Eure beiden Podcast Hosts möchten ans Meer. Doch das stellt sie vor einige Schwierigkeiten. Sie haben niemanden, der auf das Grundstück schaut in der Zwischenzeit. Wollen sie vielleicht jemanden der permanent bei ihnen auf dem Land wohnt? Werden sie am Ende noch zur Kommune oder ist ihre Skepsis anderen Menschen gegenüber doch zu gross? Das, ein ku…
  continue reading
 
In dieser Episode ist alles ganz anders. Matze Hielscher übergibt den sogenannten Co-Host-Staffelstab an Bob Blume, der ab Juni eure Fragen an Katia Saalfrank stellen wird. Die drei stellen sich gegenseitig Fragen, damit ihr sie noch besser kennenlernen könnt. Über welches Thema kannst du dich immer wieder ärgern?Was wolltest du werden, als du klei…
  continue reading
 
Sehr geehrtes Nobelkomitee, wir, das Team von Zuckerbrot & Kneipe, haben das Unvorstellbare erreicht: Wir sind durch die Zeit gereist. In dieser Folge präsentieren wir Ihnen die schlüssigen Beweise, die unseren Durchbruch bestätigen. Gemeinsam mit unserem geschätzten Gast Felix Neureuther haben wir einen Blick ins Jahr 2044 geworfen. Wie haben wir…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um Hasen und anderes Getier. Eure beiden Podcast Bunnys erzählen euch nämlich von einem Ereignis, vor welchem sie schon seit Monaten den Bammel hatten und klären dabei auch gerade noch ihren Beziehungsstaatus. Hörer*innen Fragen: -Welche Beziehungsform habt ihr? -Habt ihr durchs Wohnen in der Jurte mit vielen Insekten …
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um Emotionen während des Medienkonsums. Alma* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie es schaffen kann, ihrem Kind die Angst beim Fernsehen zu nehmen? Wieso haben Kinder stärkere Emotionen beim Fernsehen?Wie bereite ich mein Kind auf Situationen vor, die ich nicht begleiten kann?Wie finde ich heraus, welche Medien und Inh…
  continue reading
 
Wir sind auf dem OMR Festival und nehmen die heutige Folge in einem kleinen mobilen Studio auf. Um uns rum tobt der Wahnsinn, Kim Kardashian spricht irgendwo auf einer Bühne über alles und nichts, 70.000 Menschen sind von fern und nah angereist und die Stadt steht Kopf. Am ersten Tag macht mich die Messe so fertig, dass ich nach einer Stunde gehe…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Entwicklung von Zwillingen und den Alltag mit ihnen. Xenia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie es schaffen kann, ihre Kinder wieder unvoreingenommen zu betrachten? Wie kann ich wieder einen offenen Blick für meine Kinder bekommen?Wie schaffe ich es, Leichtigkeit beizubehalten und mich von meinem schlechten Gew…
  continue reading
 
Trainer, ich will ballern! 💪 👊 😂 Mit diesem Satz beginnt für mich häufig der Donnerstagmorgen. So trainiere ich doch seit nunmehr fast sieben Jahren bei meinem Coach Arlow Pieniak. Der hat mit seiner Frau Inken Ross ein ganzheitliches Konzept namens WORK IT TRAINING auf die Beine gestellt, was mich von Anfang an überzeugt hat. Darüber und über viel…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um den Umgang mit Körperkontakt bei Teenagern.In dieser Episode geht es um den Umgang mit Körperkontakt bei Teenagern.Evina* hat uns geschrieben und gefragt, wie ihr Mann mit seinen Berührungsängsten zur Tochter umgehen kann, seitdem die Tochter sich körperlich verändert hat? Ist körperliche Nähe ab einem bestimmten Alter …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über die Absurdität der Zeit. Eben waren die Kinder noch klein und haben uns schlaflose Nächte beschert. Man konnte es kaum erwarten, dass sie endlich groß sind. Plötzlich sind sie groß und man sehnt sich nach der Müdigkeit zurück, als sie uns noch gebraucht haben. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie kompliziert das T…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um den Umgang mit Bonus…In dieser Episode geht es um den Umgang mit Bonus-Kindern.Selene* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit dem Wunsch nach Aufmerksamkeit der Tochter ihres Partners umgehen kann.Welche Bedürfnisse stecken hinter dem Verhalten des Kindes meines Partners/meiner Partnerin?Wie kann ich herausfinden,…
  continue reading
 
Heute ist mal wieder ein alter und mit Sicherheit mein bestangezogenster Freund zu Besuch: Ben Bernschneider! Aufgewachsen in Dinslaken und Brasilien war er in den letzten 25 Jahren als Werber, Drehbuchautor, Regisseur und Fotograf tätig. Da dies aber zu eintönig ist, hat er vor über einem Jahr angefangen, jeden Tag Videos ins Netz zu stellen, in d…
  continue reading
 
In dieser Folge erklären Ramón und Selina dir wie du mit deinen Kinder umgehen sollst. Sie haben ja auch schon ein paar Jährchen Erfahrung darin und sind zwei Profis auf diesem Gebiet. Ob das stimmt, das kannst du nach dieser Folge selber beurteilen! Schenke uns einen Baum: https://ko-fi.com/selinaramongartmann Hier findest du uns: Selina- http://s…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um Trennung.Emily* ha…In dieser Episode geht es um Trennung.Emily* hat uns geschrieben und gefragt, wie ihr Ex-Partner und sie am besten mit ihrer Tochter über ihre Trennung sprechen.Wie finden wir heraus, was wir unserem Kind sagen können und wollen?Wann ist es sinnvoll, sich von einer Familienberatung oder Mediation begl…
  continue reading
 
Er wurde schon oft in diesem Podcast zitiert und ist für mich meine persönliche Schnittstelle ins Schulsystem. Daniel ist nicht nur ein großartiger Lehrer, er ist auch Fachbereichsleiter für Musik an einer großen Stadtteilschule in Hamburg. Haben wir in der Vergangenheit doch durchaus ab und an das Schulsystem kritisiert, wollen wir an dieser Ste…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um Veränderungen.Sylv…In dieser Episode geht es um Veränderungen.Sylvana* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie herausfinden kann, was ihr Kind bei Veränderungen braucht und wie sie auf diese Bedürfnisse eingehen kann.Welches Bedürfnis liegt hinter dem Verhalten meines Kindes?Wie kann ich mein Kind durch Veränderungen b…
  continue reading
 
Wir schreiben das Jahr 1994, eine Schule aus Osterholz-Scharmbeck macht einen Austausch nach Frankreich. Dabei sind auch zwei Jungs, beide mitten in der Pubertät, einer mit dicker Brille, einer voller Pickel. Mit den Mädels hat es noch nicht so richtig geklappt, doch das soll sich jetzt ändern. Cathérine heißt die von beiden Auserwählte und für ein…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um Schulwechsel.Julie…In dieser Episode geht es um Schulwechsel.Juliette* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie herausfindet, welche Schule die richtige für ihre Tochter ist.Wie schaffe ich es, wichtige Entscheidungen zu treffen und mein Kind daran teilhaben zu lassen?Wie finde ich heraus, ob eine Schule der richtige Or…
  continue reading
 
Selina und Ramón sind wieder in Portugal angekommen. Was denken sie nun, nach einem kurzen Abstecher in ihrer alten Heimat, über ihr neues Wahl-Zuhause? Und heute sprechen eure zwei Lieblings Podcast Mäuse unter anderem auch detailliert über ihre Jahrelange Angststörung und die Panikattacken, welche in Bali begonnen haben. Eine krasse Zeit, in der …
  continue reading
 
Gute Reise - wenn’s unterwegs einfach mal läuft! Es ist der Dienstag nach Ostern und wir fangen langsam wieder an zu arbeiten. Also nehmen wir natürlich auch eine Podcast Folge auf. Wie war denn eigentlich der Urlaub, Freddy? Und wo warst du so, Johannes? Beide Familien sind mit dem Auto wild durch die Gegend gefahren und zwischen All Inclusive, Sc…
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Nick (8). Er ist in der 2. Klasse. Nick konzentriert sich nicht in der Schule und hält sich auch zu Hause nicht an die Regeln. Was soll die Mama tun? Weitere Informationen zu Nick: Schon im Kindergarten war klar, dass Nick kognitiv recht fit unterwegs ist. Er hat eine rasche Auffassungsgabe, ist vor allem mit Zahlen seh…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die unterschiedliche…In dieser Episode geht es um die unterschiedlichen Bedürfnisse. Martin* hat uns geschrieben und gefragt, wie seine Frau und er es schaffen können, den Alltag mit ihren drei Söhnen harmonischer zu gestalten.Wie kann ich mit meinen Kindern individuell und in der Gruppe in Kontakt gehen?Wie schaffe ich…
  continue reading
 
Olli ist zu Gast! Mein lieber Freund Oliver Wnuk kommt heute endlich mal bei uns im Podcast vorbei. Wir sprechen über Kinder, die erwachsen geworden sind und über die Zeit, die dann kommt. Was will man eigentlich noch alles machen? Und wo sehen wir uns in zehn Jahren? Vielleicht hat ja die KI Antwort auf solche Fragen oder hat die dann sowieso sc…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die unterschiedliche…In dieser Episode geht es um die unterschiedliche Beziehungsqualität. Elodie* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihr Kind zu anderen Bezugspersonen ein innigeres Verhältnis hat als zu ihr.Hat es Auswirkungen auf mein Kind, wenn es zu männlichen Bezugspersonen ein innig…
  continue reading
 
Heute live aus Marseille, der Stadt der Liebe!! Seppli und Ruth erzählen euch brühwarm aus ihrer langjährigen Beziehungskiste. Und das auf dem Weg von der Schweiz nach Portugal. Wie war es überhaupt in der alten Heimat? Was hat sie gefreut, gestresst und verwirrt? Das und mehr erfährst du in der bereits 32. Folge dieses Podcasts! Hörer*innen Frage:…
  continue reading
 
Wer das nicht kennt, der lügt! Oder macht alles richtig … schon klar! Ich rede über das Motzen und das sich triggern lassen. Egal, ob in der Beziehung oder als Eltern. Warum reagieren wir in Konfliktsituationen oft falsch und das auch noch in Dauerschleife? Obwohl man sich jedes Mal vornimmt, beim nächsten Konflikt alles richtig zu machen? Als Fa…
  continue reading
 
Ann-Kathrin* hat uns geschrieben und gefragt, wie…Ann-Kathrin* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren Kindern kommunizieren kann, dass ihr Partner und sie ein unterschiedliches Verständnis von Elternschaft haben.Wie gehe ich damit um, das mein*e Partner*in wenig empathisch mit unseren Kindern ist?Wie können wir unterschiedliche Wünsche und …
  continue reading
 
Nun geht es ja hier im Podcast viel um Familie, die Familie zu Hause. Die, mit denen man eben zusammen wohnt. Aber was ist eigentlich mit der Familie auf der Arbeit. Immerhin sieht man die oft fast mehr als die eigene Familie in der Woche. Deswegen haben wir etliche Menschen aus unserem Zuckerbrot Umfeld gefragt, was denn ihre Arbeitsfamilie ausmac…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Angst vor dem Al…In dieser Episode geht es um die Angst vor dem Alleinsein. Ronja* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihr Kind ermutigen kann, wenn es nicht allein sein will. Welche Bedürfnisse stecken hinter der Angst meines Kindes?Wie kann ich meinem Kind ein stärkeres Gefühl von Sicherheit geben?Wie können …
  continue reading
 
Unsere beiden Podcast Hosts sind für einen Monat in der Schweiz und laufen Kilometer um Kilometer in den Schweizer Wäldern. Auch sind sie in eine Podcast Sinnkrise gestürzt und wissen nicht ob sie da wieder von alleine heraus finden werden! Was das alles noch mit Ageism und Tiktok zu tun hat, das findest du in dieser Folge heraus. Schenke uns einen…
  continue reading
 
Das schon seeeehr oft angekündigte Thema „Schulsystem“ bekommt dank dieser Folge endlich ein Gesicht… also eine Stimme! Dank Lehrer und Bildungs-Influencer Bob Blume. Nicht ohne Grund ist diese Folge eine der längsten in der Zuckerbrot Historie. Länger war nur die mit Crime Experte Phillipp Fleiter. In diesem Krimi geht’s aber um die besorgniserre…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um Wut. Luzie* hat uns …In dieser Episode geht es um Wut. Luzie* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit den Wutanfällen ihres Kindes umgehen kann. Wie können wir vermeiden, die Wut unseres Kindes auszulösen?Wie schaffen wir es, zu erkennen, wann wir unser Kind überfordern?Was hat die Wut meines Kindes damit zu tun, w…
  continue reading
 
Auf eine nette Einladung folgt häufig ja auch eine Gegeneinladung. Dies geschieht heute, in dem wir die „Bromance Daddys“ zu uns holen. Die Folge hätte wahrscheinlich 3 Stunden lang werden können, so viele Themen haben wir angeschnitten. Es geht, mal wieder, ums heilige Thema schlafen, es geht um wilde Reisen auf andere Kontinente, es geht um Ausze…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Ablehnung eines …In dieser Episode geht es um die Ablehnung eines Elternteils.Eleonore* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, um die Beziehung zwischen ihrem Kind und seinem Vater zu verbessern. Welches Bedürfnis steckt hinter der Ablehnung eines Elternteils?Wie können wir mit unserem Kind am besten ins…
  continue reading
 
Wieder mal auf den letzten Drücker und zur späten Podcaststunde, nehmen euch eure zwei Podcast Mäuschen mit in ihr Leben. Kommt das gut? Hört selbst! Sie erklären dir warum Portugal viel besser ist als die Schweiz und warum sie aber eines Tages trotzdem wieder zurück kehren wollen. Sprechen über ihren Schlaf, der vor 12 Jahren aufgehört hat tief zu…
  continue reading
 
Mein Sohn kennt Sabrina Weckerlin als „Elsa“ aus dem Musical „Die Eiskönigin“.Inzwischen ist Sabrina aber auch als Marian im „Robin Hood“ Musical auf der Bühne. Wir reden über ihre Karriere als Sängerin, vor allem aber über ein anderes Herzensprojekt, denn ihre Schwester lebt mit Trisomie 21 (Down-Syndrom). Eine Behinderung, die das Aussehen, die g…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um Fehlerkultur. Sarah*…In dieser Episode geht es um Fehlerkultur. Sarah* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihr Kind auf Kritik an Fehlern mit Unverständnis reagiert. Wieso reagiert mein Kind so emotional auf meine Kritik?Wie helfe ich meinem Kind dabei, zu lernen, dass Fehler zum Leben dazu…
  continue reading
 
Hallo,Mein Name ist Johannes Strate und ich habe heute im Podcast das Comedy Duo Freddy und Jakob auch bekannt unter dem Namen Freddy und Jakob 🤷 zu Gast. Den einen kenne ich ganz gut, mit dem mache ich manchmal so einen merkwürdigen Familien Podcast, der andere wohnt mittlerweile in Mannheim und die beiden treiben zusammen allerlei Schabernack. A…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Beziehung zwisch…In dieser Episode geht es um die Beziehung zwischen Enkelkind und GroßelternBettina* und Winfried* haben uns geschrieben und gefragt, was sie tun können, um die Beziehung zu ihrem Enkelkind zu stärken.Wie können wir das Verhalten unseres Enkelkindes richtig deuten und seine Bedürfnisse erkennen?Wie …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung