Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher diskutieren Themen und Technik rund um die Welt der Elektrofahrzeuge und stellen euch die neuesten E-Mobile vor. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint immer pünktlich zur jeden neuen Ausgabe von Elektroautomobil, dem Magazin. Zusätzliche Episoden mit spannenden Interviewpartnern, neuen Technikthemen und Erlebnisberichten aus dem Bereich der E-Mobilität ergänzen das Podcast ...
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 009: Der CO2-Fußabdruck des Polestar 2
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Sind Elektroautos nun besser für die Umwelt als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder nicht? Dazu gibt es viele Studien, bei denen die CO2-Fußabdrücke der verschiedenen Antriebsarten von der Produktion über den Betrieb bis hin zur Verschrottung gegenübergestellt werden. Solche Berechnungen, auch Life Cycle Assessment oder kurz LCA genannt, werden ni…
T
The Hydrogen Bar


1
#30: Wasserstoff-Transport per Schiff
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Weltweite Verteilung von Wasserstoff mittels Hochsee-Tankern Wie können große Mengen an Wasserstoff über den Erdball verteilt werden? Eine Möglichkeit ist sicher der Einsatz von Wasserstoff-Tankschiffen, die flüssigen oder gasförmigen Wasserstoff transportieren können. Wir werfen einen Blick auf die Technik und ihre Perspektiven. Sprecher: Martin S…
T
The Hydrogen Bar


1
#29: Luftfahrt der Zukunft - mit Wasserstoff?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Kann auch der Flugverkehr mittels Wasserstoff dekarbonisiert werden? Und welche technischen Möglichkeiten gibt es dazu? Dass die Anwendung von Wasserstoff eine Möglichkeit zur Dekarbonisierung des Straßen-, Schienen- und Schiffsverkehrs darstellen kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen - aber wie sieht es eigentlich mit dem Flugverkehr aus? We…
T
The Hydrogen Bar


1
#28: Interview mit Franz Lehner (2/2)
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Ein Gespräch über die Wasserstoffindustrie und den Klimawandel Teil 2 Franz Lehner führt uns durch seine Einsichten als Energiewendeberater bei E4tech. Im zweiten Teil des Gesprächs sprechen wir ueber Elektrolyse, die Skepsis zu Brennstoffzellenfahrzeugen und kritische Rohstoffe.Teil 2 von 2. Sprecher: Martin Sekura, Johannes Roessner Kontakt zu un…
T
The Hydrogen Bar


1
#27: Interview mit Franz Lehner (1/2)
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Ein Gespräch über die Wasserstoffindustrie und den Klimawandel Teil 1 Franz Lehner führt uns durch seine Einsichten als Energiewendeberater bei E4tech. im ersten Teil des Gesprächs gehen wir vor allem auf die Energiewende an sich ein, um dann bei Wasserstoff in der Luftfahrt zu enden.Teil 1 von 2. Sprecher: Martin Sekura, Johannes Roessner Kontakt …
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 008: BEV oder FCEV? (Teil 2/2)
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
Es wird viel darüber diskutiert, welcher Antrieb in Zukunft das Rennen machen wird: Brennstoffzellen-Fahrzeuge (=FCEV) oder batterieelektrische Fahrzeuge (=BEV)? Dabei ist die Antwort - wie so oft - nicht ganz so einfach. Es kommt letztendlich darauf an, wie man welche Technologie einsetzt. Zusammen mit Martin Sekura und Johannes Rößner vom Podcast…
T
The Hydrogen Bar


1
#26: Unsere Wasserstoff-Highlights 2020
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Unsere Weihnachts-Folge mit einem Rückblick auf die (unserer Meinung nach) spannendsten Entwicklungen 2020 2020 war ein in mancher Hinsicht schlechtes Jahr - aber im Hinblick auf die Wasserstoff-Technik sicherlich ein sehr gutes. In unserer Weihnachts-Folge werfen einen Blick zurück auf die (aus unserer Sicht) spannendsten Entwicklungen. Frohe Weih…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 007: BEV oder FCEV? (Teil 1/2)
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33
Es wird viel darüber diskutiert, welcher Antrieb in Zukunft das Rennen machen wird: Brennstoffzellen-Fahrzeuge (=FCEV) oder batterieelektrische Fahrzeuge (=BEV)? Dabei ist die Antwort - wie so oft - nicht ganz so einfach. Es kommt letztendlich darauf an, wie man welche Technologie einsetzt. Zusammen mit Martin Sekura und Johannes Rößner vom Podcast…
T
The Hydrogen Bar


1
#25: Hyraze - Autorennen powered by Hydrogen
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Die Pläne zur Einführung einer Wasserstoff-Rennserie Kürzlich machten die News zum Aufbau einer Rennserie fuer Fahrzeuge, die mit Wasserstoff betrieben sind, die Runde. Gründer sind der ADAC, Dekra, HWA, der DMSB, Schaeffler und die WESA. Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Hyraze: https://www.hyraze…
T
The Hydrogen Bar


1
#24: Die typischen Wasserstoff- & Batterie-Klischees - mit "Elektroautomobil" und "Generation Strom" (2/2)
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Eine Diskussion mit Marcus Zacher und Valentin Buss Marcus und Valentin vom Magazin "Elektroautomobil" und dem Podcast "Generation Strom" sprechen mit uns über die typischen Klischees und Vorurteile, die Wasserstoff- und Batteriefahrzeugen so entgegenschlagen.Mit dieser besonderen Episode behandeln wir damit das Thema, das unsere Hörer im Rahmen de…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 006: Klein, gut und günstig: Die Elektro-Citycars kommen!
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06
Der Dacia Spring Electric, der Renault Twingo Electric oder der Fiat 500 bereichern (bald) das Kleinstwagensegment, in der Oberklasse gibt es ein neues Brennstoffzellen-Auto und private Ladepunkte werden nun gefördert. Diese und weitere Themen im neuen EAM-Podcast!Von Marcus Zacher und Valentin Buss
T
The Hydrogen Bar


1
#23: Die typischen Wasserstoff- & Batterie-Klischees - mit "Elektroautomobil" und "Generation Strom" (1/2)
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09
Eine Diskussion mit Marcus Zacher und Valentin Buss Marcus und Valentin vom Magazin "Elektroautomobil" und dem Podcast "Generation Strom" sprechen mit uns über die typischen Klischees und Vorurteile, die Wasserstoff- und Batteriefahrzeugen so entgegenschlagen.Mit dieser besonderen Episode behandeln wir damit das Thema, das unsere Hörer im Rahmen de…
T
The Hydrogen Bar


1
#22: Zu Gast - Dr. Manfred Groh spricht über sein Engagement bei "Scientists for Future"
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Die Forderungen von "Fridays for Future" wissenschaftlich unterfüttert "Scientists for Future" versteht sich als akademischer Arm der Jugendbewegung "Fridays for Future". Wir sprechen mit Manfred über die Ziele der Organisation, sein persönliches Engagement und erörtern Kritikpunkte. Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: kon…
T
The Hydrogen Bar


1
#21: Zu Gast - Dr. Manfred Groh spricht über sein PV + Elektrolyse Projekt
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
Ein spannendes Demo-Projekt mit Photovolatik und Elektrolyse in Holland Der Physiker Dr. Manfred Groh spricht mit uns über sein Demo-Projekt in Holland, bei dem der in einem PV-Park erzeugte Strom mittels Elektrolyse direkt in Wasserstoff verwandelt und per Trailer an Abnehmer verteilt wird. Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu …
T
The Hydrogen Bar


1
#20: Natürlicher Wasserstoff aus Afrika
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Weisser Wasserstoff ergänzt die ohnehin schon bunte Farbpalette In Mali lagern unterirdisch große Mengen von auf natürlichem Wege erzeugtem Wasserstoff - könnten dieses und ähnliche Vorkommen in Zukunft vielleicht eine signifikante Rolle in der Wasserstoffwirtschaft spielen? Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: kontakt@hydr…
The Hydrogen Bar - Der Wasserstoff-Podcast Macht es Euch mit Martin und Johannes am Tresen der Hydrogen Bar gemütlich und schnappt Euch einen Drink, während wir über unser Lieblingsthema reden: Die Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen, der Elektrolyse, der erneuerbaren Energien, der Batterien, und was so alles dazu gehört.In diesem Teaser st…
T
The Hydrogen Bar


1
#19: Klein- oder Kleinstwagen? - Riversimple Rasa
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Die Pläne des britischen Fahrzeugbauers Riversimple Der kleine britische Fahrzeugbauer Riversimple plant, seinen wasserstoffbetriebenen Kleinfahrzeug-Prototypen "Rasa" demnächst in Serie zu bringen. Das Konzept ist interessant, denn es widerspricht der gängigen Lehrmeinung, die ja heißt "Wasserstoff ist vor allem sinnvoll in großen, schweren Fahrze…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 005: Batterieentwicklung im Tech-Talk
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Wir waren zu Besuch bei CTC Battery Technology aus Böblingen bei Stuttgart und sprachen mit dem CEO Oliver Schmalbach und dem CTO Alexander Kohs über die Entwicklung und das Testing von Lithium-Ionen-Batterien.Von Marcus Zacher und Valentin Buss
T
The Hydrogen Bar


1
#18: Hyundai-LKW in der Schweiz
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Was passiert gerade in der Schweiz? Die ersten Lastwagen einer ganzen Flotte von xcient Trucks von Hyundai sind vor kurzem in Betrieb gegangen. Tankstellen: https://www.electrive.net/2020/10/09/faurecia-eroeffnet-zentrum-fuer-h2-speichersysteme/ Hyundai: https://www.hyundai.news/eu/brand/hyundai-xcient-fuel-cell-heads-to-europe-for-commercial-use/ …
T
The Hydrogen Bar


1
#17: Super Heavy Duty - Wasserstoff in (super-)schweren Fahrzeugen
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Wir werfen einen Blick auf H2-Anwendungen im Bereich der Bagger sowie der Minen- und Entsorgungsfahrzeuge Unter "Heavy Duty Anwendungen" wird ja landläufig der Wasserstoffbetrieb von Trucks, Bussen, Zügen usw. verstanden. Heute erkunden wir aber mal die Welt jenseits davon und sprechen über Baustellen-, Minen- und Entsorgungsfahrzeuge. Sprecher: Ma…
T
The Hydrogen Bar


1
#16: Zu Gast - Der Experte für Wasserstoff-Pipelines Dr. Daniel Bick (2/2)
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
Ein Gespräch über Wasserstoff-Pipelines Dr. Daniel Bick von Open Grid Europe (OGE) beschäftigt sich mit der Ertüchtigung bestehender Erdgas-Pipelines für den Transport von Wasserstoff. Nach unserer Einführungs-Episode zum Thema Wasserstoff-Pipelines (#11) lassen wir nun den Experten zu Wort kommen. Teil 2 von 2 - diesmal sprechen wir vor allem über…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 004: Familienstromer in Sicht
1:19:41
1:19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:41
Die vierte Episode von Elektroautomobil - Der Podcast ist die passende Episode zur Ausgabe 05/2020 des Magazins Elektroautomobil. Škoda Enyaq iV oder VW ID.4? Zwei Familienstromer mit viel Platz, hoher Reichweite und fairen Preisen. Wir stellen die beiden Elektro-SUVs aus dem modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagenkonzerns vor. Be…
T
The Hydrogen Bar


1
#15: Zu Gast - Der Experte für Wasserstoff-Pipelines Dr. Daniel Bick (1/2)
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Ein Gespräch über Wasserstoff-Pipelines Dr. Daniel Bick von Open Grid Europe (OGE) beschäftigt sich mit der Ertüchtigung bestehender Erdgas-Pipelines für den Transport von Wasserstoff. Nach unserer Einführungs-Episode zum Thema Wasserstoff-Pipelines (#11) lassen wir nun den Experten zu Wort kommen. Teil 1 von 2. Sprecher: Martin Sekura und Johannes…
T
The Hydrogen Bar


1
#14: Nikola Motor: Ein Wasserstoffballon am Platzen?
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13
Die Vorwürfe gegen den Star am Wasserstoffhimmel In den letzten Tagen haben die Vorwürfe von Hindenburg Research gegen Nikola und der folgende Rücktritt des Gründers Trevor Milton große Wellen geschlagen. Wir haben uns durch die Berichte gelesen und kommentieren die Vorfälle. Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: kontakt@hyd…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 003: Im Gespräch mit dem Auto-Enthusiasten und Moderator Christian Clerici
1:09:55
1:09:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:55
In der dritten Episode von Elektroautomobil - Der Podcast sprechen Valentin Buss und Marcus Zacher mit Christian Clerici, bekannt als Auto-Enthusiast und TV-Moderator, über den Spaß am Elektroauto, den gesellschaftlichen Wandel zur Elektromobilität und das Start-up vibe, bei dem Christian Clerici im Managmentteam tätig ist. Bei vibe kann man Elektr…
T
The Hydrogen Bar


1
#13: Zu Gast - TÜV SÜD Head of E-Mobility Volker Blandow (2/2)
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Weiter im Gespräch über Wasserstoff in der Mobilität, in Asien, und was dahinter ist Volker Blandow, Leiter der Sparte Elektromobilität beim TÜV SÜD, erläutert seine Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität, in Asien und Europa.Dabei geht es sowohl um Batterie- als auch um Wasserstoff-Fahrzeuge; und Volker deckt auf, wo wir in Deutschland Nachhol…
T
The Hydrogen Bar


1
#12: Zu Gast - TÜV SÜD Head of E-Mobility Volker Blandow (1/2)
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
Ein Gespräch über Wasserstoff in der Mobilität, in Asien, und was dahinter ist Sprecher: Martin Sekura und Johannes RoessnerGast: Volker Blandow Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de TÜV SÜD: https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/automotive/elektromobilitaet Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpen…
T
The Hydrogen Bar


1
#11: Wasserstoff-Pipelines
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Wie kommt Wasserstoff durch das Rohr? Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Projekt von Shell und Gasunie: https://www.gasunie.nl/en/news/europes-largest-green-hydrogen-project-starts-in-groningen Arbeit von Dennis Krieg / FZ Jülich zu Wasserstoffpipelines: http://juser.fz-juelich.de/record/136392/files…
T
The Hydrogen Bar


1
#10: Wie funktioniert eine Wasserstoff-Tankstelle?
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Grundlagen zur Technik Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Übersichtskarte H2-Tankstellen: https://h2.live/tankstellen H2-Transport per Trailer: https://www.pangas.ch/de/images/pangas_ps_wasserstoff-50-trailer_d_tcm553-381549.pdf Infos zu Speicherung, Verteilung und Tankstellen: http://www.energieagen…
T
The Hydrogen Bar


1
#9: Wie funktioniert ein Brennstoffzellen-Fahrzeug?
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Grundlagen zur Technik Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Content-Marketing Webseite zur Technik der Brennstoffzellen-Fahrzeuge: https://www.bmw.com/de/innovation/so-funktionieren-wasserstoffautos.html Überblick aktuell verfügbarer Fahrzeugmodelle: https://h2.live/wasserstoffautos Bayerische Wasserst…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 002: Generation ID.3? Der Elektro-VW im ersten Fahrbericht
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
Die zweite Episode von Elektroautomobil - Der Podcast widmet sich dem VW ID.3 1st. In den News stellen wir die neue Submarke Ioniq von Hyundai vor und auf welche Modelle man sich freuen darf. Außerdem präsentieren wir die Konzeptstudie Cadillac Lyriq. Der erste Eindruck des VW ID.3 in der 1st-Edition ist vielversprechend. Der ID.3 fährt sich toll, …
T
The Hydrogen Bar


1
#8: Zu Gast an der Hydrogen Bar - der Klimaforscher Dr. Edwin Haas (2/2)
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31
Ein Gespräch über den Klimawandel und Wasserstoff Nach unserer ersten Annäherung an das Thema Klimawandel erklärt uns Dr. Edwin Haas nun die genaueren Zusammenhänge. Sprecher: Martin Sekura und Johannes RoessnerGast: Dr. Edwin HaasDieser Teil des Interviews ist weit länger geworden als geplant, aber wir wollten den nicht nochmal trennen; lasst uns …
T
The Hydrogen Bar


1
#7: Zu Gast an der Hydrogen Bar - der Klimaforscher Dr. Edwin Haas (1/2)
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41
Ein Gespräch über den Klimawandel und Wasserstoff Sprecher: Martin Sekura und Johannes RoessnerGast: Dr. Edwin Haas Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com KIT Institut für Meteorologie und Klimaforschung: https://www.imk-ifu.kit.edu/deutsch/index.php Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.comMusic promoted by h…
T
The Hydrogen Bar


1
#6: Wasserstoff vs. Batterie - Das Duell
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Das Duell, das gar keins ist Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Studie von Fraunhofer ISE und H2Mobility in der Presse: https://www.hzwei.info/blog/2020/06/02/brennstoffzellen-punkten-bei-langstrecken/ Fraunhofer ISE Wasserstoff-Roadmap: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinform…
T
The Hydrogen Bar


1
#5: Zu Gast an der Hydrogen Bar - Dr. Ulrich Bünger (2/2)
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52
Teil 2/2 Sprecher: Martin Sekura und Johannes RoessnerGast: Dr. Ulrich Bünger Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH: http://www.lbst.de/ Wasserstoff-Sicherheitskompendium: https://www.dwv-info.de/wp-content/uploads/2015/06/Wasserstoff_kompendium.pdf Überblick Wasserstoff-Speicherungsarten: https://www.tuvsud.com/de-…
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
EAM 001: Fahrspaß ultimativ: Mini Cooper SE und Polestar 2
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Die erste Episode von Elektroautomobil - Der Podcast ergänzt die Ausgabe 04/2020 des Magazins Elektroautomobil. In den News fassen wir kurz den erhöhten Umweltbonus zusammen, stellen euch den neuen BMW iX3 vor und werfen einen ersten Blick auf die Stromer von Seat/Cupra und Audi, die auf Basis der MEB-Plattform des VW-Konzerns erscheinen werden. Di…
T
The Hydrogen Bar


1
#4: Zu Gast an der Hydrogen Bar - Dr. Ulrich Bünger (1/2)
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
Teil 1/2 Sprecher: Martin Sekura und Johannes RoessnerGast: Dr. Ulrich Bünger Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH: http://www.lbst.de/ Pariser Klimaabkommen https://unfccc.int/process-and-meetings/the-paris-agreement/the-paris-agreement CO2 weltweit https://www.iea.org/reports/global-energy-review-2020/global-ener…
T
The Hydrogen Bar


1
#3: Corona, CO2 und Wasserstoff
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Wie Wasserstoff eine Rolle gegen den Klimawandel spielen kann Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com CO2 weltweit https://www.iea.org/reports/global-energy-review-2020/global-energy-and-co2-emissions-in-2020#co2-emissions CO2 Deutschland https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/treibhausgas-em…
T
The Hydrogen Bar


1
#2: Nikola (Tesla)s großer Traum
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Der amerikanische Hoffnungsträger Nikola Motors Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Kleine Ergänzung: Am 01.07.2020 hat Air Liquide eine 700 bar-Tankstelle für Heavy Duty-Anwendungen in Frankreich angekündigt:https://www.gasworld.com/air-liquide-to-build-hydrogen-station-for-long-haul-trucks-/2019427.…
T
The Hydrogen Bar


1
#1: Unsere persönliche Wasserstoff-Strategie. Und die der Regierung.
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53
Herzlich Willkommen an der Hydrogen Bar! Sprecher: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com Wasserstoff-Strategiepapier der Bundesregierung: https://www.bmbf.de/de/nationale-wasserstoffstrategie-9916.html Wasserstoff-Strategiepapier der bayerischen Staatsregierung: https://www.stmwi.bayern.de/wasserstoffstrategie/ W…