show episodes
 
Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation und Digitalisierung – Themen, die neben der ärztlichen Versorgung in Praxen eine wichtige Rolle spielen. Der Podcast "What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders", ist ein Gemeinschaftsprojekt von Doctolib, einem der führenden eHealth-Unternehmen in Europa, und Arzt & Wirtschaft, Deutschlands erstes Wirtschaftsportal für Heilberufler, und wird vom Hausarzt Dr. Dierk Heimann moderiert. info.doctolib.de (https://info.doctolib.de/) www.arzt-wirtschaft.de (ht ...
  continue reading
 
Andrea Buzzis "E-Health Pioneers"-Podcast ist der Business-Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt. Ihre Interview-Gäste sind Gründer, Innovatoren und Akteure im E-Health-Bereich. Der Podcast will den Dialog zwischen Unternehmen, Patienten und Ärzten anregen und digitalen Gesundheitsprodukten Gehör verschaffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge mit und für Gründer, Ärzte, Versicherungsunternehmen und natürlich alle Menschen, die jetzt und in Zukunft von digitaler Gesundheit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit über 10 Jahren gibt es in Deutschland das Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz (KFRG), in dem Themen wie Früherkennungsprogramme und die damit verbundenen Datenübermittlungen adressiert werden. Welche Organisationen sind dabei beteiligt? Wofür stehen ADT, GEKID und CCC? Was ist in den vergangenen 10 Jahren seit dem Gesetzeserlass passiert …
  continue reading
 
Blendet Care statt digital only Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiertem…
  continue reading
 
Das ChatGPT der Biochemie Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiertem Suppo…
  continue reading
 
Wie unterstützt ChatGPT im Marketing? Wie nutzen (Zahn)Ärzt:innen KI? Passen Homeoffice und die Arbeit in der Praxis zusammen? Und bewerben sich potenzielle Mitarbeiter:innen wirklich, nachdem sie ein Video bei TikTok gesehen haben? Dass sich die Arbeitswelt verändert, ist unbestritten. Doch wie kann man neue Technologien und Arbeitsansätze in der …
  continue reading
 
Super, KI! Oder machen wir uns etwas vor? Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozes…
  continue reading
 
Medikation ist unbestritten mindestens 3,14 mal so kompliziert, wie die Planung der Berliner Flughafens. Mindestens! Auch, weil des diesbezüglich immer wieder gesetzliche Änderungen und Vorgaben gibt. Die letzte dazu ist im DigiG wiederzufinden. Kerstin Bieler von mio42 ist hierzu erneut zu Gast und erläutert die Unterschiede zwischen bundeseinheit…
  continue reading
 
Sichere Gesundheitsdaten für die ePA Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasi…
  continue reading
 
Mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen, das möchte Nora Stroetzel von “Praxis ohne Plastik” mit Ihrem Unternehmen erreichen. In dieser Podcastfolge erläutert sie Ansatzpunkte, wie Praxen ihren ökologischen Fußabdruck verringern können und geht dabei auf unterschiedliche Themen ein – vom Einkauf und Lieferkette über Verzicht auf Plastik, Mülltrennung,…
  continue reading
 
Ganzheitliche Zahnmedizin, ein gutes Teamgefühl und glückliche Patient:innen – trotz Zahnbehandlung. Das ist das, was die Zahnärztin Astrid Tabellion an ihrem Beruf schätzt. In dieser Podcastfolge spricht sie mit Dr. Dierk Heimann über Ihren Weg zur eigenen Praxis – von der zahnmedizinische Fachangestellte über Abendgymnasium, Studium und vielen Fo…
  continue reading
 
Wie Krankenhäuser sich gegen Cyberangriffe wappnen Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagemen…
  continue reading
 
Nachdem Apple in diesem Jahr angekündigt hat, eine VR-Brille auf den Markt bringen zu wollen, können auch wir uns dem Thema nicht mehr verschließen. Wir schauen daher mal, was die aktuelle Technologie so kann, und wo es in der Medizin sinnvolle Einsatzgebiete gibt. Allen voran lässt sich in der medizinische Lehre mit virtueller Realität arbeiten, u…
  continue reading
 
The eID is the key Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiertem Support, Ver…
  continue reading
 
Die Gegenbewegung zur Krankenhausreform Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessb…
  continue reading
 
Im März 2023 wurde vom BMG die "Digitalisierungstrategie für Gesundheitswesen und Pflege" herausgebeben, die sich in Teilen in den aktuellen Referentenentwürfen (siehe Folge #153) widerspiegelt.Aber warum heißt es im BMG-Papier "Digitalisierungstrategie für Gesundheitswesen und Pflege"? Gehört die Pflege nicht zum Gesundheitswesen? Und haben wir üb…
  continue reading
 
Klare Worte zur Krankenhausreform Podcast Werbung Diese Folge des Podcasts E-Health Pioneers, wird unterstützt von der NeTec GmbH, IT-Consulting for Healthcare. Mit dem auf den Kunden zugeschnittenen, ganzheitlichen Beratungs- und Unterstützungsangebot, steht die NeTec GmbH ihren Kunden in den Bereichen Prozess- und Changemanagement, prozessbasiert…
  continue reading
 
In Folge 154 spricht Christian mit Dr. Amanda Herbrand vom Unispital Basel. Thema ist die neue Architektur, mit der das Unispital Basel eine Vorreiterrolle in der DACH-Region einnehmen will. So soll als zentraler und herstellerneutraler Speicher ein Clinical Data Repository dienen, in das auch ein noch auszuschreibendes KIS Daten speichern und zeit…
  continue reading
 
Das Gesundheitsministerium hat die Referentenentwürfe zu den Gesetzten DigiG und GDNG schon seit ein paar Tagen veröffentlicht. Die Diskussion der Fachleute ist bereits im vollen Gange. Die eHealth-Gemeinde hat schon geschrieben, gezwitschert und gepodcastet zu dem Thema. Wir schließen uns dieser Debatte gerne an und diskutieren fleißig mit. Vorers…
  continue reading
 
Vielseitige Aufgaben, höheres Gehalt, ein neues Arbeitsumfeld? Für Praxispersonal, das sich weiterentwickeln möchte, gibt es viele Wege. Welche Möglichkeiten dies sind und wie man Fortbildungen in den Praxisalltag integriert, darüber spricht Moderator Dr. Dierk Heimann mit Anita Marini. Anita Marini ist selbst NäPa, Fachwirtin ambulante medizinisch…
  continue reading
 
Teil 2 der "ELGA aus Österreich"-Reihe, diesmal ohne Wortspiele. Aber wieder mit Dr. Stefan Sabutsch und so schönen Sätzen wie:"Wir glauben es ist besser eine ELGA für die Primärnutzung zu haben als keine ELGA mit der man sekundär forschen kann."Weitere Themen, die besprochen werden sind Datenschutz, Kommunikation, Usability und (nach viel Nachfrag…
  continue reading
 
OHA! Jetzt kommen die Gesundheitsökosysteme! The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Jan Zeggel auf LinkedIn arztkonsultation ak GmbH Open Healthcare AllianceVon Andrea Buzzi | The Medical Network
  continue reading
 
Nein, das ist nicht die kleine Schwester von Anton aus Tirol, sondern die "elektronische Gesundheitsakte" in Österreich. Badumtsss..So, nach diesem schlecht Witz zum Einstieg jetzt zu den Inhalten:Christian spricht mit Dr. Stefan Sabutsch, seines Zeichens Geschäftsführer der ELGA GmbH, über die Historie der ELGA, die Technik (mit viel Akronymen und…
  continue reading
 
Digitale Notaufnahme in Tel Aviv The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Carsten Ovens auf LinkedIn Alle Informationen, Publikationen, Termine, etc. rund um das European Leadership Network (ELNET) Programm zur bilateralen Wirtschaftsförderung, das German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM) German Israeli Health Foru…
  continue reading
 
MIOs (Abkürzung für: Medizinische Informationsobjekte) dienen dazu, medizinische Daten - etwa in einer elektronischen Patientenakte - standardisiert, also nach einem festgelegten Format, zu dokumentieren. Sie können als kleine digitale Informationsbausteine verstanden werden, die universell verwendbar und kombinierbar sind.Das ist von der Webseite …
  continue reading
 
Diese Podcastfolge heißt gleich drei Interviewpartnerinnen willkommen: Gabriele Leucht, Cornelia Gutmann und Manuela Probst – sie sind von EfA, einem Expertinnen-Netzwerk für Ärztinnen und Ärzte. Im Gespräch mit Dr. Dierk Heimann erzählen sie, wie sie Ärzt:innen bei der erfolgreichen Praxisgründung unterstützen möchten und warum Netzwerke so wichti…
  continue reading
 
Wir brauchen eine Aufklärungskampagne für DiGAs! The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Benedikt Hielscher auf LinkedIn Smoke Free Smoke Free Informationen für Fachkreise Über eine Bewertung und Feedback zu diesem Podcast, freuen wir uns sehr!Von Andrea Buzzi | The Medical Network
  continue reading
 
Diese Folge ist eine tiefe Verbeugung vor der Leistung der Krankenhaus-IT. Geplant war die Folge von Christian und Renato als ein kurzer Überblick über die verschiedenen Systeme, die im Krankenhaus neben KIS, PDMS, RIS und PACS verwaltet werden müssen. Als wir dann aber feststellen mussten, WIE VIELE verschiedene (teilweise sehr komplexe) IT-System…
  continue reading
 
In Zeiten des Personalmangels müssen sich Arztpraxen einiges einfallen lassen, um Mitarbeiter:innen zu halten und neue zu finden. Neben der Stimmung im Team spielt da natürlich die Höhe des Gehalts eine wichtige Rolle. Doch auch Benefits wie Sachbezüge und Zuschüsse können die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber beeinflussen. Von der Über…
  continue reading
 
Wir brauchen die elektronische Patientenakte unbedingt The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Dr. Anke Diehl auf LinkedIn Universitäts­klinikum Essen **+++ WERBUNG DELOITTE +++ ** Deloitte Studie zeigt, wie standardisierte Daten die Gesundheitsversorgung transformieren Eine ganzheitliche Sicht auf alle Patientendaten ist im aktue…
  continue reading
 
Die Medizininformatikinitiative (MII) gibt es in der ersten Förderphase schon seit 2018 und gerade ist die zweite Förderphase (Ausbau- und Erweiterungsphase) gestartet. Höchste Zeit, um auch bei uns im Podcast mal darüber zu sprechen. Weil es so viel zu besprechen gibt, sind dieses Mal gleich zwei Gäste dabei, die seit Beginn aktiv in die MII einge…
  continue reading
 
Ist Lauterbach ein Digitalisierungsminister? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Gast: Matthias Mieves Website Matthias Mieves WEITERFÜHRENDE FOLGEN: E-Health Pioneers #64: „Einfach mal starten!“ (Sonderfolge zum Pflege-Special) E-Health Pioneers #61: DiPA-Update mit Tobias Krick…
  continue reading
 
„Das Gesundheitswesen braucht KI, weil Automatisierung einen Personalmangel ausgleicht, der schon da ist“ The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Gast: Dr. Lukas Aschenberg Das Unternehmen Tiplu Produkt: MOMO von Tiplu Produkt: MAIA von TipluVon Andrea Buzzi | The Medical Network
  continue reading
 
Wenn das Bundesgesundheitsministerium seine Gesundheitsstrategie vorstellt und zwei wichtige Gesetze rund um das Thema eHealth ankündigt, dann müssen wir vom eHealth-Podcast natürlich auch unseren Senf dazu geben. Konkret geht es um das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz. Gesundheitsminister Lauterbach hat beide Gesetze in einer P…
  continue reading
 
"Der Master Patient Index ist eine Softwarelösung zur Zusammenführung von Identitätsrepräsentationen" sagt unser heutiger Gast, Oliver Heinze, beim Blick auf das Thema MPI. Bei den zahlreichen Vernetzungs Projekten im Gesundheitswesen stellt sich immer wieder die Frage, wie Patient:innen eindeutig identifziert werden können. Das Thema Identität hab…
  continue reading
 
Dr. Sophie Chung erzählt von ihrer persönliche Geschichte zum Unternehmertum als Medizinerin. Im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann berichtet sie, wie ihr Weg sie nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium hin zur Gründung eines Health Tech Start-ups führte und welche Hürden sie als Ärztin im Gesundheitswesen gesehen hat. Dr. Sophie Chun…
  continue reading
 
KIM, eAU, eArztbrief, eRezept und Co. – die Anwendungen der gematik sind vielfältig. Jede der Anwendungen soll Ärzt:innen und auch Patient:innen Vorteile bringen und die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Doch nicht immer ist den Ärzt:innen und ihren Teams klar, was genau sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt und welches Pot…
  continue reading
 
Wie kommt man ins Metaversum? Kann man heute schon einen Doktor-Avatar im virtuellen Raum konsultieren? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Prof. Dr. David Matusiewicz - Professor für Medizinmanagement, FOM Hochschule Empfehlenswerter Newsletter „DXM - Digital Medicine weekly“ von Prof. Matusiewicz auf LinkedIn Filmtipp „Surro…
  continue reading
 
Die Telematikinfrastruktur wird gerne die "Datenautobahn für Gesundheitsanwendungen" genannt und ist die Umgebung, in der Anwendungen wie TIM, KIM, ePA und weitere leben, die wir alle schon im Podcast besprochen haben.Sowohl die TI als auch die auf ihr basierenden Anwendungen sind häufigen Änderungen unterworfen, seien es Terminverschiebungen durch…
  continue reading
 
Wie grün und nachhaltig sind unsere Kliniken? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn Aline Mittag - Sustainability Manager Health Systems Western Europe Philips NachhaltigkeitsstrategieVon Andrea Buzzi | The Medical Network
  continue reading
 
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens wird zwar vorangetrieben, jedoch finden wichtige und nutzenstiftende Anwendungen wie die ePA, das eRezept oder die Telemedizin noch immer keine umfassende Anwendung in der Versorgung. Bei der breitflächigen Einführung dieser Anwendungen gibt es noch immer Hürden und Hemmnisse, weil es keine verbin…
  continue reading
 
Wie beeinflusst die Klimakrise unsere Gesundheit? The Medical Network im Web Host Andrea Buzzi auf LinkedIn PD Dr. med. Jens Ulrich Rüffer SHARE TO CARE. Patientenzentrierte Versorgung GmbHTAKEPART Media + Science GmbHDeutsche Fatigue Gesellschaft e.V. (DFaG)Buchtipp: "Gestern war ich noch einer von Euch, heute habe ich Krebs" - Jens Ulrich RüfferK…
  continue reading
 
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Sind die Gesundheitsämter für das nächste Virus gerüstet? Dazu braucht es neben Personal und finanziellen Ressourcen vor allem Daten und Geschwindigkeit. Beides ist mit Papierakten und Fax-Geräten nicht wirklich zu erreichen. Hilfreich sind digitale Prozesse und gute Schnittstellen. Wie gut, dass mit dem Infe…
  continue reading
 
So, neue Folge, diesmal der TI-Messenger. Eigentlich hatten wir gehofft, dass jetzt ChatGPT unsere Blogeinträge schreiben kann, aber die Ergebnisse klangen sprachlich alle super, inhaltlich war das aber eine Katastrophe.Bernhard und Christian sprechen über TIM, den TI-Messenger:- Was ist Matrix, also das zugrunde liegende Protokoll?- Wie ist die In…
  continue reading
 
Wie digital sind europäische Ärzt:innen in ihrem Berufsalltag? Nie wieder eine Folge verpassen - hier können Sie den E-Health-Pioneers Podcast abonnieren Shownotes: Blaž TriglavMediatelyThe Medical Network im WebHost Andrea Buzzi auf LinkedInVon Andrea Buzzi | The Medical Network
  continue reading
 
Neben ihrer medizinischen Arbeit sehen sich Ärzt:innen auch mit wirtschaftspsychologischen Überlegungen konfrontiert, vor allem bei Themen wie Geld und Ethik. In der neuen Podcastfolge ist daher Finanz- und Wirtschaftspsychologe Janko Laumann zu Gast und gibt im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wi…
  continue reading
 
Die erst zum 01,09. gestartete Roll-Out-Phase zum eRezept ist vorerst pausiert. Ein guter Zeitpunkt, um auf diese Testphase zurückzublicken und Prozesse sowie Einlösungswege in den Blick zu nehmen. Wie viele (Zahn-)arztpraxen sind bereits dabei? Wie viele eRezepte wurden eingelöst? Was sind die wesentlichen Vorteile für Ärztinnen und Ärzte? Antwort…
  continue reading
 
Prof. Dr. Lutz Hager erklärt, woran man "gesunde" Städte erkennen kann und vieles mehr Nie wieder eine Folge verpassen - hier können Sie den E-Health-Pioneers Podcast abonnieren Shownotes:1LinkedIn Prof. Dr. Lutz HagerStudie zu UrbanisierungHealthy Cities Network der WHO17 Entwicklungsziele der Vereinten NationenMobile UniversitySCIANA Network…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Wiener Einschlag über digitale Reha, Long Covid und vieles mehr Nie wieder eine Folge verpassen - hier können Sie den E-Health-Pioneers Podcast abonnieren Links:LinkedIn Dr. Philipp SchöllaufWebsite myRehaSchlaganfall: Zahlen, Daten, FaktenInfos zur Schlaganfall-RehaRKI: FAQs zu Long Covid…
  continue reading
 
In einer weiteren Folge aus der Reihe eHealth-Podcast befragt Bundesministerien zum KHZG:Wir sprechen mit Leonard Herbst, Leiter des Referat 312 des Bundesamts für Soziale Sicherung. Sein Referat ist unter anderem zuständig für Krankenhausstrukturfonds und den Krankenhauszukunftsfonds. Das BAS spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des KHZG und Chris…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung