Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Finance Talk: Warum die Zahlen für deine Karriere wichtig sind
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Simonetta Batteiger im Gespräch mit Tim Finanzen sind trocken? Von wegen! In der neuesten Folge der Produktwerker geht es um ein Thema, das für Product Owner oft unter dem Radar bleibt, aber entscheidend für ihre Karriere ist: Finanzwissen. Tim spricht mit Simonetta Batteiger, einer erfahrenen Product Leadership Coachin, über die Relevanz von Zahle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die zehn Methoden, die Product Owner kennen müssen
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Tim & Dominique im Gespräch Als Product Owner ist es essenziell, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die richtigen Werkzeuge für die tägliche Arbeit zu nutzen. In der neuesten Episode der Produktwerker geht es genau darum: Welche Methoden für Product Owner sind wirklich relevant? Eine der wichtigsten Grundlagen ist die Produktvision. Hier hi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie umgehen mit Backlog Items unterschiedlicher Granularität?
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Dominique & Oliver im Gespräch Die Granularität, oder auch Kleinteiligkeit, von Product Backlog Items ist eine ständige Herausforderung für Product Owner. Manchmal sind die Product Backlog Items zu groß oder man leider unter viel zusätzlicher Verwaltungsarbeit, weil immer wieder ganze Pakete an kleinteiligen Items repriorisiert werden müssen. Das z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
OKRs und Scrum sinnvoll miteinander verbinden
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Urs Reupke im Gespräch mit Oliver In dieser Folge des Produktwerker Podcast diskutieren Oliver und sein Gast Urs Reupke über das Zusammenspiel von OKRs und Scrum. Urs, Unternehmensberater bei it-agile und Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance, teilt seine Einblicke in die praktische Anwendung von OKRs und erklärt, wie diese Methode der Zielset…
…
continue reading
Tim & Dominique im Gespräch Cost of Delay, auf Deutsch Verzögerungskosten, beschreibt die wirtschaftlichen Verluste, die entstehen, wenn ein Produkt oder Feature später als geplant auf den Markt kommt. In der neuen Folge von der Produktwerker diskutieren Tim und Dominique, warum dieses Konzept für Product Owner zentral ist und wie es uns bei strate…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Product Roadmaps in der täglichen Arbeit einsetzen
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18Tim & Oliver im Gespräch In dieser Folge der Produktwerker geht es darum, wie Product Roadmaps in der täglichen Arbeit eingesetzt werden können. Zu Beginn eines Jahres investieren viele Product Owner und Produktmanager viel Energie in die Erstellung einer Product Roadmap. Doch was passiert danach? Die Roadmap, die oft als Ergebnis intensiver Diskus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lean Management in der Produktentwicklung
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05Götz Müller im Gespräch mit Tim In der dieser Folge der Produktwerker spricht Tim mit Götz Müller, einem erfahrenen Experten für Lean Management in der Produktentwicklung und Gastgeber des langjährigen Podcasts „Kaizen 2 go“. Gemeinsam beleuchten sie die Verbindung zwischen Lean Thinking und moderner agiler Produktentwicklung. Dabei steht eine zent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Themen statt Ziele – Mein Weg zur persönlichen Weiterentwicklung 2025
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46In dieser Folge erzählt Dominique, warum er in diesem Jahr auf Themen statt klassischer Ziele setzt. Üblicherweise nimmt er sich jedes Jahr konkrete Ziele vor, doch oft bleibt das Gefühl, nicht wirklich zufriedenstellend voranzukommen. Daher hat er für 2025 einen neuen Ansatz gewählt: Ein Meta-Thema, das als Leitfaden für das gesamte Jahr dient. Na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Agile is dead - was bedeutet das für POs
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Was bedeutet die aktuelle Diskussion für Product Owner? Die Aussage "Agile is dead" macht aktuell die Runde und sorgt für lebhafte Diskussionen auch in der Product-Owner-Community. Ist das Ende agiler Methoden wirklich erreicht, oder handelt es sich um eine missverstandene These? In dieser Folge der Produktwerker spricht Kai Simons mit Oliver über …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobsuche als Product Owner bzw. Produktmanager in schwierigen Zeiten
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38Tim & Dominique im Gespräch Diesmal geht's um die Jobsuche als Product Owner oder Produktmanager in den aktuellen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Tim und Dominique beleuchten die momentanen Herausforderungen und geben wertvolle Tipps, wie sich Produktmenschen besser positionieren können, um eine neue Stelle zu finden. Ein Hauptgrund für die sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unterschiedliche Strategieansätze - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18Markus Andrezak im Gespräch mit Oliver Produktstrategie ist ein herausforderndes Thema – unterschiedlichste Strategieansätze, sperrige Begriffe, hohe Erwartungen und der Druck, „richtig“ zu entscheiden, machen es vielen schwer, sich darauf einzulassen. Doch genau hier setzt diese Folge der Produktwerker an. Zusammen mit dem Strategiexperten Markus …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Produktteam, mehrere Backlogs
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29Dominique & Tim im Gespräch In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das viele Product Owner in der Praxis betrifft: Mehrere Backlogs. Obwohl die Regel im agilen Kontext „Ein Produkt, ein Product Backlog“ lautet, zeigt die Realität oft andere Szenarien. Dominique und Tim erklären wie man als Product Owner damit umgehen kann, wenn man gezwunge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Welche AI Tools für Produktmanagement nützlich sind? Das KI-Radar hilft!
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34Alexej Antropov im Gespräch mit Tim Diesmal dreht sich alles um das spannende Thema AI Tools für Produktmanagement. Tim Klein spricht mit Alexej Antropov, dem Entwickler des sogenannten KI-Radars. Dieses Radar bietet eine strukturierte Übersicht über die Vielzahl von KI-Tools im Produktmanagement und gibt damit eine gute Orientierung. Alexej erklär…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wann breche ich einen Sprint ab? Und was mache ich danach?
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39Dominique & Oliver im Gespräch Das Abbrechen eines Sprints ist ein seltenes, aber einschneidendes Ereignis im agilen Arbeiten. Aber wann ist es sinnvoll, einen Sprint abzubrechen, und was passiert danach? Obwohl Sprints selten abgebrochen werden, kann dies unter bestimmten Umständen hilfreich und richtig sein, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Ein …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Konflikte mit Stakeholdern meistern - von Spannungen zu Lösungen
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55Bernd Joussen im Gespräch mit Tim In dieser Folge geht's darum Konflikte mit Stakeholdern zu meistern. Konflikte sind im Produktmanagement fast unvermeidlich, da unterschiedliche Interessengruppen oft widersprüchliche Ziele verfolgen. Bernd Joussen, ein erfahrener Coach für Teamentwicklung und Konfliktmanagement (und zugleich auch Konflikt-Mediator…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Umgang mit Produktrisiken
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Oliver & Tim im Gespräch n dieser Podcastfolge widmen sich Oliver & Tim dem Thema Produktrisiken und beleuchten, welche Herausforderungen Product Owner im Hinblick auf die Risikobetrachtung meistern sollten. Jede Produktentwicklung beinhaltet Risiken mit denen man sich auseinandersetzen und bewusst mit ihnen umzugehen muss. Als Product Owner liegt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jobsituation für Product Owner & digitale Produktmanager
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Denny Meier im Gespräch mit Tim Wie sieht die Jobsituation für Product Owner und digitale Produktmanager zum Ende des Jahres 2024 aus? Tim spricht in dieser Episode mit Recruiting-Experte Denny Meier über die aktuelle Marktlage und die Trends für Product Owner und digitale Produktmanager. Denny Meier ist tief drin im Markt für Product Owner und Pro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Continuous Delivery aus Sicht des Product Owners
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54Dominique & Oliver im Gespräch In dieser Folge des Produktwerker-Podcast dreht sich alles um Continuous Delivery aus der Perspektive eines Product Owners. Dominique und Oliver beleuchten die Unterschiede zwischen Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment und tauschen sich darüber aus, wie wichtig diese Praktiken auch für…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Produktmanagement in regulierten Branchen
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Deniz Dogan im Gespräch mit Tim In dieser Folge geht es um die Herausforderungen und Chancen des Produktmanagements in regulierten Branchen. Tim spricht heute mit Deniz Dogan, Product Management Consultant bei den Product People, über die spezifischen Anforderungen, die auf Product Owner in regulierten Umfeldern zukommen. Regulierung stellt natürli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Product Owner im Home Office - Chancen und Herausforderungen
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24Dominique & Oliver im Gespräch In dieser Folge dreht sich alles um das Arbeiten als Product Owner im Home Office. Seit der Corona-Pandemie ist Home Office für viele POs zur Normalität geworden, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Oliver und Dominique diskutieren, wie sich die Verantwortung eines Product Owners durch die v…
…
continue reading
Peter Rochel im Gespräch mit Tim In der aktuellen Folge des Produktwerker-Podcasts dreht sich alles um ein spannendes Thema für Product Owner: die Progress Design Map. Tim hat erneut den Experten Peter Rochel von UXTO Solutions zu Gast, der zusammen mit seinem Team eine Weiterentwicklung des klassischen Value Proposition Canvas vorstellt. Mit der P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Planung und Umsetzung großer Releases
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Oliver & Dominique im Gespräch In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Herausforderungen und Best Practices rund um die Releaseplanung, insbesondere der Planung und Umsetzung großer Releases. Wir beleuchten dabei, wie wichtig es für Product Owner ist, die Releaseplanung bewusst und vorausschauend zu gestalten. Gerade in agilen Team…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Barrierefreiheit von digitalen Produkten
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13Marcel Bertram & Daniel Diener im Gespräch mit Dominique Diesmal geht es um ein Thema, das in der digitalen Produktentwicklung noch oft unterschätzt wird: Barrierefreiheit. Mit den Experten Marcel Bertram und Daniel Diener, beide Gründer von A11YPLAN, sprechen wir in dieser Folge über die Bedeutung von Barrierefreiheit in digitalen Produkten und wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Business KPIs die Product Owner kennen sollten
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21Dominique & Tim im Gespräch In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Product Owner kennen, aber nicht immer richtig verstehen: Business KPIs. Welche Kennzahlen sind für die Arbeit eines Product Owners tatsächlich relevant und wie beeinflussen sie die Produktentwicklung sowie den Erfolg eines Unternehmens? Gemeinsam sprechen Dominique und Tim…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Produktstrategie in die Praxis bringen
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Markus Andrezak & Oliver Winter im Gespräch mit Tim Es erscheint gar nicht so leicht, Produktstrategie in die Praxis zu bringen und deren erfolgreiches Wirken zu spüren. In der neuesten Folge des Produktwerker-Podcasts hatten wir das Vergnügen, mit Markus Andrezak, einem Experten in Sachen Produktstrategie, über dieses Thema zu sprechen. Als zweite…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was mache ich als Product Owner in den ersten Wochen?
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Dominique & Oliver im Gespräch Die ersten Wochen in einer neuen Rolle als Product Owner können überwältigend sein. Als neuer PO steht man vor vielen Herausforderungen, gleichzeitig bietet sich aber unserer Meinung nach auch eine einmalige Chance: den Rahmen für die Produktentwicklung so zu setzen, dass man langfristig Spaß an der Arbeit hat und eff…
…
continue reading