show episodes
 
D
Die Produktwerker

1
Die Produktwerker

Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
 
Zipresso Podcast - was dich hier erwartet: Der Podcast voller Impulse zu moderner Führung, Projektleitung, agiles Arbeiten und Teamentwicklung. Und das ist nur ein Auszug! Zusätzlich findest du Interviews mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne an mich: p.eid@advitago.com Und nun viel Spaß beim Reinhören! Patric Eid
 
D
Doppelgänger Tech Talk

1
Doppelgänger Tech Talk

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
 
Der agilophil-Podcast - von und mit Frank Hampe Agile Entwicklung für Unternehmer:innen, Product Owner:innen, Scrum Master:innen und alle, die sich für agiles Arbeiten interessieren. Agile Entwicklung für Dich! Agile Produktentwicklung und Unternehmensorganisation sind die Herausforderungen in unserer komplexen Zeit. Im Podcast für "agilophile" Menschen bekommst du die Impulse, die dich wirklich weiter bringen. Erschaffe die perfekten Produkte für deine Zielkunden, werde agilophil - also agi ...
 
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
 
Loading …
show series
 
Dominique und Oliver im Gespräch Viele Wege führen nach Rom… so heißt es ja ganz gern. Und auch zur Verantwortung als Product Owner gibt es unzählige Wege. In dieser Folge sprechen Dominique und Oliver über den Weg über die Verantwortung als Scrum Master, denn sicherlich gibt es den ein oder anderen Vor- und Nachteil, wenn man sich vorher in diese …
 
Verpasst Apple den AI Hype? Gloeckler hat einen neuen Lieblingssport: Pickleball und launcht heute Piqqle.com. Rettet die Marke von Supreme den fehlenden Umsatz? Gibt es einen Vertrauensverlust in Block und FinTechs? Crypto News. Amazon markiert stark retournierte Produkte. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philip…
 
Es geistern ja immer diese agilen Methoden, wie #Scrum oder #Kanban durch den Raum und geht es in dem Interview mit Daniel Westermayr über die Vor- und Nachteile dieser beiden Frameworks. Daniel ist Kanban Trainer, Scrum-Master und agiler Coach also ausgewiesener Experte für beide Frameworks. oder macht vielleicht sogar eine Verbindung der beiden S…
 
Bernadette von Wittern im Gespräch mit Oliver Wir sprechen in dem “Die Produktwerker” Podcast häufig über Digitalprodukte, da wir alle aus diesem Kontext kommen. Grund genug, mit Bernadette von Wittern einmal eine Expertin für Product Management für Hardwareprodukte einzuladen. Sie hat lange Jahre als Produktmanagerin in der Medizintechnik gearbeit…
 
So gelingt die Einführung eines ERP-Systems!Tipps und Tricks für Veränderungsprojekte mit Steve Eckmann. Egal ob Einführung eines neuen ERP-Systems oder bei anderen Change-Projekten, am Anfang muss abgeklopft werden, um was es überhaupt gehen soll. Es geht um Politik im Projekt und darum, die Beteiligten optimal abzuholen. (Siehe dazu auch Politik …
 
Wir streiten, ob man in Payment Dienstleiter investieren sollte. Hindenburg Research attackiert Jack Dorsey's Block. Sam Altman und Pip sind sich einig, dass es eine Lösung für Identify Verifikation braucht. Earnings von SentinelOne, On Running und Figs. Was heißt es für ZipRecruiter, wenn Indeed Leute entlassen muss? Philipp Glöckler (https://www.…
 
Banking Bingo: Welche Bank ist diese Woche in Schwierigkeiten? Als sich vor ein paar Monaten das Zinsumfeld geändert hat, haben einige gemeint, es sei nun eine gute Idee wieder Aktien von Banken zu kaufen, da diese wieder Geld verdienen könnten. Wo war der Denkfehler? Warum geht die Bafin so stark gegen Produkte vor, durch die der durchschnittliche…
 
Glöckler erzählt, wie Podcast Werbung seinen Geburtstag vermasselt. Wir sprechen über ChatGPT-4's Möglichkeiten und Grenzen (diese Podcast Beschreibung konnte noch nicht von AI geschrieben werden). Glöckler argumentiert, warum wir bald einen AI Winter erleben könnten. Jan wird mit einer Taschenlampen-App reich. Mark Zuckerberg wird im All-Hands geg…
 
Deep Dive in die Silicon Valley Bank und welche Auswirkungen die Rettung der Einlagen haben kann. Warum gibt es keine Good Bank? Pip führt uns durch die Earnings Zahlen von Semrush und GitLab. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:01:40) Wenn morg…
 
Interview Birgit Schumacher - Psychologische Sicherheit was heißt es, wenn Veränderungen als Gefahr wahrgenommen werden? Wenn Bestehendes bleiben soll? Wenn man sich nicht herauswagen will aus seiner komfortablen und sicheren Nische der Prozesse und Gewohnheiten? Vertrauen ist eine wesentlich Voraussetzung, um Neues zu wagen. Heut geht es um das Th…
 
Indra Burkart und Dominique im Gespräch Ohne User Research sind wir ständig im Blindflug. Wir müssen irgendwie herausfinden, wie Menschen mit unserem Produkt interagieren und können auf Grundlage von User Tests bessere Entscheidungen treffen. In dieser Folge unterhält sich Dominique mit Indra Burkart darüber, wie wir als Product Owner das Team bei …
 
Warum scheitern eigentlich Projekte? Darüber unterhalte ich mich mit Niels Kindl. Im Podcast gibt er Tipps und Tricks, wie die typischen Stolperfallen vermieden werden können. Aber nicht nur das. Wir besprechen sogar Alternativen zu Meetings und wie Meetings optimiert werden können. Achja, Feedback regelmäßig einholen. Auch das stellen wir mehrmals…
 
Sound wird nach 10 Minuten besser! Wir besprechen die neuen Podcast Feature von Spotify und erklären, wie es zu dem Chaos um die SVB Bank kam. Es gibt Earnings von CrowdStrike, Asana und DocuSign. Fraser Perring hat eine neue Short Idee. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_n…
 
Was würden wir an Jana's Stelle machen? Pip is back und geht durch die Quartalszahlen von SEA, Squarespace, Zscaler, Zalando und HelloFresh. Philipp spielt mit ChatSpot von Hubspot und Notion AI. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:16:30) Auswan…
 
Olivers Gedanken In dieser Podcastfolge wird Oliver seinen Frust über Stellenausschreibungen für Product Owner los. Denn gefühlt wurden noch nie mehr Product Owner gesucht, aber die Inhalte der Jobausschreibungen lassen auf ein bedenkliches Bild auf die Verantwortlichkeiten schließen. Oliver teilt seine Einschätzung anhand von vielen, konkreten Bei…
 
Kapstadt Update. Welche Fehler sollten bei einem Start-up vermieden werden? Neues in der Crypto Welt. Elon Musk will 2030 20 Millionen Autos verkaufen. Pip schaut sich die Zahlen von Klarna an. Welche Fragen würde Pip Sebastian Siemiatkowski auf der Finance Forward im Mai stellen? Revolut ist profitable. Salesforce, Snowflake und C3ai haben Zahlen …
 
Das agile Mindset ist in aller Munde. Doch was ist das eigentlich? Es geht hier nicht um diverse Methoden, wie Scrum, Kanban oder OKR - diese wenden nur das agile Mindset an. Es geht darum, zu verstehen, dass Änderungen - also Anpassungen - essenziell sind, um erfolgreich zu sein. Und nebenbei gebe ich in dieser Folge ein paar Hinweise auf vergange…
 
Wie schaffst es Pip es, als linksgrün-versiffter Berliner seine Flug-Urlaube vor sich selbst zu rechtfertigen? Philipp hat mit der Artifact News App von Kevin Systrom und Mike Krieger gespielt. Macht ein breit gestreutes Portfolio inkl. Emerging Markets noch Sinn, wenn AI Developed Markets stärker beflügeln wird? Sono Motors baut kein Sion. Earning…
 
Lilith Brockhaus im Gespräch mit Tim Was sind No-Code Tools? Manchmal auch Low-Code Tools genannt. An welchen Stellen im Produktmanagement können Produktteams davon profitieren? Tim hat die No-Code Expertin Lilith Brockhaus von VisualMakers zu Gast und bespricht mit ihr die spannende Frage, ob und wie No-Code Tools Produktteams bei der Produktentwi…
 
Wow, 100 Episoden!! Danke an alle Hörerinnen und Hörer, dass ihr mich auf diese Reise begleitet habt. :) In Episode 100 habe ich einen Rückblick auf die bisherigen Folgen gewagt. So startete der Podcast: 1 bis 6: Teamentwicklung, Rollen und Persönlichkeitstypen im Team 7 und 8: Tipps für Führungskräfte 9: Tipps für Projektleiter:innen 10: 7 Tipps, …
 
Der Klarna CEO schmeißt im Glashaus mit Schulden. Wir besprechen Risiken und Chancen beim Rückzug aus der Cloud.Wie wirken sich die PipRecruiter Earnings auf die Urlaubsstimmung aus? Außerdem gibt es Zahlen von Coinbase, Beyond Meat, MercadoLibre und Opendoor. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (ht…
 
Jeder im Projektgeschäft ist von Entscheidungen anderer abhängig. Oftmals werden diese Entscheidungen viel zu spät getroffen oder auch gar nicht. Die Konsequenzen sind unbequem. Mit Georg Jocham beleuchten wir in dieser Folge ein paar Tricks und Tipps, schneller Entscheidungen zu kommen. ShownotesVon Thomas Wuttke
 
Thought Leader als Profilslogan ist eine Red Flag. Pip stellt eine Idee für eine Website vor. Was sind die Probleme bei einem SaaS Produkt, das Discord Channels in Suchmaschinen auffindbar macht. Instagram macht Twitter Konkurrenz und veröffentlicht ein Broadcast Feature. Meta will Schutzgeld. Es gibt Earnings von der Nubank und von DoorDash. Phili…
 
Oliver und Tim im Gespräch Ist die Frage "Product Owner vs. Product Manager" überhaupt richtig gestellt? Ist das denn wirklich ein Gegeneinander? Ein Gegensatz bzw. Unterschied? In jedem Fall ist diese Frage eine der am Häufigsten und auch recht wild diskutierten Dinge im agilen Produktmanagement. Beim "Product Owner" ist die Herkunft und damit die…
 
Wie würde Glöckler eine Golf Doku aufbauen und wieso ist Full Swing auf Netflix doch zu empfehlen? In der Karriere Corner wiegen wir Möglichkeiten nach dem Bachelor ab: Start-up vs. Corporate-Start-up vs. Master vs. MBA vs. Großkonzern. Außerdem gibt es diese Woche viele Earnings: Datadog, DigitalOcean, Shopify, SimilarWeb und The Trade Desk. Phili…
 
Was haben wir über LinkedIn Marketing gelernt? Welche Super Bowl Ads haben uns am besten gefallen? Diese Woche wurden weitere Entlassungen bei Meta und Twilio bekannt. Wie wird sich die Gross Margin bei Google durch AI entwickeln? Earnings von Palantir & Arista Networks. Die riskante Wette von Scott Galloway mit Bed Bath & Beyond. Philipp Glöckler …
 
Simon Flossmann - certified Scrum Trainer und Facilitation Trainer bei scrum.org In diesem interessanten Interview spreche ich mit Simon über das Thema "facilitation": Das bedeutet soviel wie Moderation von Meetings - aber nicht nur! Für Scrum Master gestaltet sich die klassische Facilitator Rolle anders - und dafür bietet Simon auch ein spezielles…
 
Felix Stein im Gespräch mit Tim Ist Product Operations nur ein neuer Hype oder handelt es sich um das "Next Big Thing" im Bereich Produktmanagement? Tim hat für dieses Thema Felix Stein, Geschäftsführer der Agile Process GmbH, zu Gast. In dieser Episode besprechen die beiden, wie wichtig es ist, eine klare Definition von Product Operations zu haben…
 
Loading …

Kurzanleitung