show episodes
 
Artwork

1
Die Produktwerker

Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zipresso Projektmanagement Podcast

Patric Eid, Business Coach und Trainer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zipresso Podcast - was dich hier erwartet: Der Podcast voller Impulse zu moderner Führung, Projektleitung, agiles Arbeiten und Teamentwicklung. Und das ist nur ein Auszug! Zusätzlich findest du Interviews mit Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Lust auf ein Interview, du hast Fragen oder Themenwünsche? Melde dich gerne bei mir: [email protected] Und nun viel Spaß beim Reinhören! Patric Eid
  continue reading
 
Artwork
 
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organi ...
  continue reading
 
Artwork

1
OHRBEIT - das Jobcast original

Höre deinen neuen Job von deinem neuen Team!

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hi! Wir bieten dir Jobs zum Hören für deine Karriere - direkt aus der Fachabteilung! Statt Stellenanzeigen voller Floskeln lernst du bei uns deine zukünftigen Teamkolleg*innen schon vor der Bewerbung kennen und bekommst Einblicke in Tätigkeiten und Arbeitsalltag. Die Interviews entstehen spontan und werden als kurzer Jobcast für dich aufbereitet. Jobcasts von Miele, Jochen Schweizer, R+V, Stadt Stuttgart, Arvato, Chefkoch, Deichmann, Valeo, u.v.m. warten auf dich. Damit du Einblicke in Firme ...
  continue reading
 
Artwork

1
Build Meaning Podcast

Build Meaning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
  continue reading
 
Artwork

1
QA tittle-tattle

Marlis & Sonja

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sonja und Marlis sind selbst seit vielen Jahren in der Quality Assurance im IT Bereich tätig. Alle 3 Wochen quatschen und diskutieren sie über spannende Themen im Bereich Quality Assurance, Testmanagement, Software Testing und allem was sonst noch dazu gehört. --- twitter --- Folgt QA tittle-tattle auch auf twitter @qatittletattle und bleibt auf dem Laufenden! https://twitter.com/qatittletattle
  continue reading
 
Loading …
show series
 
🎙️ “I have an open door to talk to managers, directors, developers, technical people. And I grew a lot from learning how to manage a product properly.” – Joao, Technical Product Owner at Jochen Schweizer mydays What’s it like to be a Technical Product Owner leading a DevOps team that keeps infrastructure running smoothly? In this episode, Joao shar…
  continue reading
 
Oliver & Dominique im Gespräch Produktqualität ist ein Thema, das Product Owner immer wieder vor Herausforderungen stellt. In der neuesten Episode der Produktwerker sprechen Oliver und Dominique darüber, wie Product Owner das Bewusstsein für Qualität im gesamten Team stärken können. Denn schlechte Produktqualität kann nicht nur die Nutzererfahrung …
  continue reading
 
In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox erkläre ich die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Ich betone, dass die entscheidende Frage nicht die Unterscheidung zwischen den beiden Methoden ist, sondern vielmehr, was gutes und schlechtes Projektmanagement ausmacht. Ich erkläre, dass ein guter Projektleiter die ri…
  continue reading
 
„Ein paar Probleme, vor denen man sitzt – da ist wirklich Kreativität gefragt.“ – Muhi über Infrastruktur, Automatisierung und den Reiz komplexer Herausforderungen. In dieser Jobcast®-Episode spricht Muhi über seine Arbeit bei x-cellent im Bereich Kubernetes Operations und über ein internes Projekt, das Open Source Charakter hat – mit dem Ziel, kom…
  continue reading
 
„Ich hatte am Anfang ehrlich gesagt schon ein bisschen Angst, dass mir das zu viel wird. Aber ich wurde von Anfang an richtig nett empfangen und habe mich sofort wohlgefühlt.“ – Jana über ihre Ausbildung bei der Stadt München. Eine Ausbildung in der Verwaltung ist weit mehr als nur Büroarbeit! In dieser Jobcast-Folge erzählen Jana und Maxime, wie s…
  continue reading
 
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über Formen von Widerstand, die bei agilen Transformationen auftreten. Ich erkläre, dass Widerstand normal ist und sogar ein Zeichen dafür sein kann, dass Veränderungen ernst genommen werden. Ich erkläre die verschiedenen Arten von Widerstand, darunter offenen und verdeckten Wi…
  continue reading
 
„Als KRITIS-Betreiber ist unsere IT so kritisch, dass ihr Ausfall das Gemeinwohl gefährden könnte.“ 🔥 Wie führt man eine hochkritische IT-Infrastruktur sicher in die Public Cloud? Welche Herausforderungen bringt der Wechsel von DCS zu Kubernetes mit sich? Und wie fördert ein agiles Framework Innovation und Skalierbarkeit? In dieser R+V Jobcast®-Epi…
  continue reading
 
Tim-Can Werning im Gespräch mit Dominique Diesmal geht es um ein Thema, das in der Produktentwicklung oft zu kurz kommt: Well-Being. Während Produktverantwortliche intensiv daran arbeiten, ihre Software effizienter, benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten, bleibt eine zentrale Frage häufig unbeachtet: Wie beeinflussen digitale Produkte d…
  continue reading
 
Teamentwicklung ist mehr als nur Mitarbeitergespräche. Sie ist essenziell für den Projekterfolg. Ein starkes Team arbeitet gemeinsam an Zielen, ist flexibler und innovativer. Es meistert Herausforderungen besser und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre. Ein gut entwickeltes Team erreicht anspruchsvolle Projektziele und fördert die Motivation. St…
  continue reading
 
🚀 The Future of Software-Defined Vehicles: Revolution or Trend? The Software-Defined Vehicle (SDV) is transforming the automotive industry, but is it just a passing trend or a real revolution? In this episode, Joachim, Chief Technology Officer at VALEO Brain, dives into the evolution of SDVs, the challenges facing OEMs, and how companies like VALEO…
  continue reading
 
🚀 Ausbildung bei DOYMA: Verantwortung, Teamgeist & Karrierechancen Wie fühlt es sich an, als Azubi direkt Verantwortung zu übernehmen? Welche Herausforderungen warten im Berufsalltag? In dieser Episode sprechen Ben & Lee-Ann über ihre Ausbildung bei DOYMA – von den ersten Tagen bis zur Übernahme in eine Festanstellung. Sie teilen ihre Erfahrungen, …
  continue reading
 
Ich habe die besten Episoden aus den ersten 119 Podcast Episoden herausgesucht und werde sie erneut veröffentlichen. Auf Platz 1 der Best Of-Liste steht Episode #90: Zusammen mit Maurice Putz auf Welttournee. Viel Spaß beim Reinhören in die Episode!! Die originalen Shownotes vom 05.12.2022: Hier steckt so viel drinnen, dass kein Titel wirklich pass…
  continue reading
 
Oliver & Tim im Gespräch Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker sprechen Oliver und Tim genau darüber: Wie lassen sich alltägliche Produkterlebnisse nutzen, um die eigene Produktent…
  continue reading
 
In dieser Episode werden die fünf häufigsten Irrtümer bei agilen Transformationen diskutiert. Ich erkläre, dass Agilität nicht nur durch die Einführung von Frameworks wie Scrum erreicht wird, sondern dass Planung, die Rolle von Führungskräften, ein agiles Mindset und die kontinuierliche Verbesserung ebenfalls entscheidend sind. Die Episode bietet w…
  continue reading
 
Jennifer Michelmann im Gespräch mit Tim Zeitmanagement – ein Dauerthema für Product Owner und Produktmanager. In der aktuellen Folge der Produktwerker spricht Tim mit Jennifer Michelmann über die endlose Jagd nach mehr Zeit und warum herkömmliche Zeitmanagement-Methoden oft nicht die Lösung sind. Jennifer hat viele Jahre Erfahrung im Produktmanagem…
  continue reading
 
In dieser Episode wird die Schwierigkeit von Veränderungen in Unternehmen thematisiert. Ich erkläre Dir, warum Menschen oft Widerstand gegen Veränderungen leisten und welche evolutionären, psychologischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ausserdem betone ich die Bedeutung von Kommunikation, realistischen Erwartungen und positiven …
  continue reading
 
🏢 Firmenkundenversicherung: Schutz für Unternehmen & echte Schadensfälle aus der Praxis Was passiert, wenn eine falsch programmierte Maschine plötzlich kaputtgeht? Wie hilft ein Versicherungsmakler, wenn Unternehmen vor finanziellen Risiken stehen? Und welche Rolle spielt die gewerbliche Sachversicherung? In dieser Episode spricht Stefan, Leiter de…
  continue reading
 
🔄 SAP Finance Transformation bei Deloitte: Nico berichtet aus der Praxis In dieser Episode gibt Nico, Manager im Bereich SAP Finance bei Deloitte, spannende Einblicke in seine Arbeit an einer „Greenfield for Hana“-Transformation. Erfahre, wie Finanz- und Controlling-Prozesse durch neue Technologien verschmelzen, welche Rolle Change Management dabei…
  continue reading
 
Dominique & Oliver im Gespräch Was macht großartige Product Owner wirklich aus? Diese Frage wird oft mit Methoden, Tools oder Prozessen beantwortet. Doch im Kern ist es die Product Owner Haltung, die den entscheidenden Unterschied macht. In dieser Folge der Produktwerker reflektieren Dominique und Oliver, welche Haltungen erfolgreiche Product Owner…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich über die wesentlichen Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen, um in einer agilen Umgebung erfolgreich zu sein. Ich hebe die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Authentizität, einer klaren Vision, Stärkenorientierung, Teamidentität, Offenheit für Diversität und kontinuierlichem Lernen hervor. Diese Komp…
  continue reading
 
🔎 Versicherungen, Kundennähe & echte Krisenfälle: Natascha über ihren Alltag als Teamleiterin im Privatkundenbereich Was passiert, wenn ein schwerer Elementarschaden ein Haus verwüstet? Wie arbeitet ein Versicherungsmakler unabhängig von festen Anbietern? Und warum sind persönliche Kundenbeziehungen so wichtig? 🏡💼 In dieser Episode spricht Natascha…
  continue reading
 
Simonetta Batteiger im Gespräch mit Tim Finanzen sind trocken? Von wegen! In der neuesten Folge der Produktwerker geht es um ein Thema, das für Product Owner oft unter dem Radar bleibt, aber entscheidend für ihre Karriere ist: Finanzwissen. Tim spricht mit Simonetta Batteiger, einer erfahrenen Product Leadership Coachin, über die Relevanz von Zahle…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Di…
  continue reading
 
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einbl…
  continue reading
 
Tim & Dominique im Gespräch Als Product Owner ist es essenziell, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die richtigen Werkzeuge für die tägliche Arbeit zu nutzen. In der neuesten Episode der Produktwerker geht es genau darum: Welche Methoden für Product Owner sind wirklich relevant? Eine der wichtigsten Grundlagen ist die Produktvision. Hier hi…
  continue reading
 
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und te…
  continue reading
 
🚀 Bella über Content Creation bei Jochen Schweizer Adrenalin, Action und Herausforderungen – nicht nur die Erlebnisse bei Jochen Schweizer sind spektakulär, sondern auch das, was im Social Media Team passiert! 🎥 Bella, Social Content Creatorin, erzählt in dieser Folge, wie sie mit kreativen Ideen, Flexibilität und einem starken Team außergewöhnlich…
  continue reading
 
Dominique & Oliver im Gespräch Die Granularität, oder auch Kleinteiligkeit, von Product Backlog Items ist eine ständige Herausforderung für Product Owner. Manchmal sind die Product Backlog Items zu groß oder man leider unter viel zusätzlicher Verwaltungsarbeit, weil immer wieder ganze Pakete an kleinteiligen Items repriorisiert werden müssen. Das z…
  continue reading
 
🌍 Global Employer Services bei Deloitte: Einblicke in internationale Mitarbeitereinsätze mit Dörte In dieser Jobcast®-Episode spricht Dörte über ihren Arbeitsalltag im Bereich Global Employer Services bei Deloitte. Erfahre, wie ihr Team Arbeitgeber und Mitarbeiter bei internationalen Arbeitseinsätzen unterstützt – von Lohnsteuerpflichten über Sozia…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts geht es um die agile Transformation und die Methodik meiner FRIDGE-Method. Ich erkläre Dir, wie man die Grundlagen für eine erfolgreiche Transformation legt, indem man die Ziele klar definiert und die Hindernisse identifiziert. Ich betone die Wichtigkeit eines maßgeschneiderten Ansatzes und einer iterativen Vorgehensw…
  continue reading
 
Urs Reupke im Gespräch mit Oliver In dieser Folge des Produktwerker Podcast diskutieren Oliver und sein Gast Urs Reupke über das Zusammenspiel von OKRs und Scrum. Urs, Unternehmensberater bei it-agile und Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance, teilt seine Einblicke in die praktische Anwendung von OKRs und erklärt, wie diese Methode der Zielset…
  continue reading
 
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und David über die Illusion der Kontrolle in Organisationen und die Herausforderungen der Agilität. David teilt seine Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach und beleuchtet die Notwendigkeit von Hierarchien, die Rolle von Silos und die Bedeutung von Konflikten für das W…
  continue reading
 
🎙️ Das Brand Management bei Jochen Schweizer Mydays: Ein Blick hinter die Kulissen mit Alex In dieser Folge spricht Alexandra, Senior Brand Managerin bei Jochen Schweizer Mydays, über ihre Arbeit im Brandmanagement. Vom strategischen Kampagnenmanagement bis hin zur kreativen Umsetzung von Branding-Ideen teilt sie Einblicke in ihren Alltag und erzäh…
  continue reading
 
Tim & Dominique im Gespräch Cost of Delay, auf Deutsch Verzögerungskosten, beschreibt die wirtschaftlichen Verluste, die entstehen, wenn ein Produkt oder Feature später als geplant auf den Markt kommt. In der neuen Folge von der Produktwerker diskutieren Tim und Dominique, warum dieses Konzept für Product Owner zentral ist und wie es uns bei strate…
  continue reading
 
🎧 Deloitte Jobcast: Ein Blick hinter die Kulissen der Wirtschaftsprüfung In dieser Folge erzählt Bianca, Wirtschaftsprüferin bei Deloitte, von ihren Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und dem Weg zur Prüfungsleitung. Erfahre, was es bedeutet, Jahresabschlüsse für verschiedene Branchen zu prüfen, wie man sich auf Konsumgüter und Automobilindustri…
  continue reading
 
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich mit Marc Bleß über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in agile Arbeitsmethoden. Wir beleuchten die Bedeutung von KI in der heutigen Zeit, die verschiedenen Tools, die zur Verfügung stehen, und die No…
  continue reading
 
Tim & Oliver im Gespräch In dieser Folge der Produktwerker geht es darum, wie Product Roadmaps in der täglichen Arbeit eingesetzt werden können. Zu Beginn eines Jahres investieren viele Product Owner und Produktmanager viel Energie in die Erstellung einer Product Roadmap. Doch was passiert danach? Die Roadmap, die oft als Ergebnis intensiver Diskus…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zur Agile Transformation Toolbox – deinem Podcast für erfolgreiche agile Transformationen! Mein Name ist Marc Löffler, ich bin Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, und ich begleite Unternehmen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg zur Agilität. In diesem Podcast geht es um die Herausforderungen, die viele von uns in der…
  continue reading
 
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts (ja, der Name hat sich geändert) nenne ich Dir die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen scheitern. Ich spreche über die Wichtigkeit von Auftragsklärung, Managementunterstützung und psychologischer Sicherheit. Zudem wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Umsetzung von Veränder…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen