show episodes
 
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS stellen wir Experten und Verantwortungsträgern aus den Aufsichtsbehörden, aus der Wissenschaft und führenden Datenschutzkanzleien Fragen zu allen Datenschutzbelangen – jedoch immer mit Bezug zur Praxis. https://www.datenschutz-praxis.de/impressum/ https://www.weka.de/datenschutzerklaerung/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Laura und Cornelius dürfen Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Vorstand der GDD, begrüßen und ausfragen. Gemeinsam diskutieren sie, wie der Brückenschlag von Wissenschaft zu alltäglichen Problemen gelingen kann und was die Zukunft des Datenschutzes verspricht. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier komme…
  continue reading
 
Der Podcast fragt nach – diesmal bei den Referentinnen und Referenten der IDACON 2023 Datenschutz PRAXIS – Der Podcast fragt nach – diesmal bei den Referentinnen und Referenten der IDACON 2023. Diese Expertinnen und Experten konnten wir für Sie zu folgenden Themen befragen: • Wo steht der Datenschutz? Kongressleitung Dr. Eugen Ehmann und Daniela Wi…
  continue reading
 
„Erklär-Laura“ bringt einem willigen Cornelius die Entwicklungen aus dem Beschäftigtendatenschutz näher. Wird es ein neues Gesetz geben und brauchen wir das überhaupt? Laura lobt, redet sich in Rage und Cornelius freut sich über die getauschten Rollen. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier komme…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS Der Podcast im Gespräch mit Dr. Eugen Ehmann Dr. Eugen Ehmann ist ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet des Datenschutzes in Unternehmen & Behörden. Er ist Herausgeber eines renommierten DSGVO-Kommentars und Autor zahlreicher Beiträge in der Datenschutz PRAXIS sowie in vielen weiteren Datenschutz-Veröffentlichungen. Außerdem mode…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast im Gespräch mit Dr. Eugen Ehmann Die Entwicklung in Technik und Recht, im Bereich der Cyberbedrohungen und Datenrisiken ist so dynamisch und schnell, dass es für Datenschutzbeauftragte nicht leicht ist, sich auf dem Laufenden zu halten. Doch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt genau das. Im Interview er…
  continue reading
 
Cornelius muss seine GmbH an die solvente Laura verkaufen. Was ist datenschutzrechtlich beim Unternehmenskauf zu beachten und wer zieht hier wen über den Tisch? Was sagt eigentlich die DSK dazu und wie könnte eine pragmatische Umsetzung aussehen? Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentiere…
  continue reading
 
Endlich ist es da! Laura und Cornelius besprechen das Data Privacy Framework. Ist jetzt endlich alles gut mit dem Angemessenheitsbeschluss für die USA und bleibt die Zukunft der Cornelius Inc. gesichert? Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/podcast/52-…
  continue reading
 
Wie in der letzten Folge angeteasert diskutieren Laura und Cornelius die aktuelle Entscheidung des EuG zur Pseudonymisierung. Ist der Hype um die Rechtsprechung begründet oder nur heiße Luft? Die beiden klären auf! Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast im Gespräch mit "Dr. DSGVO" Klaus Meffert In dieser Folge kommt "Dr. DSGVO" Klaus Meffert zu Wort. Er spricht über die spannenden Themen unerlaubtes und datenschutzkonformes Tracking sowie über Künstliche Intelligenz. Er erklärt die Zusammenhänge seiner beiden Leib-und-Magen-Themen mit dem Datenschutz. Klaus Meffert…
  continue reading
 
Zur 50. Folge treffen sich Laura und Cornelius endlich mal wieder „face to face“ mit dem Klang der Hauptstadt. Eigentlich wollte Laura nur aktuelle Bußgelder besprechen, aber Cornelius Datenschutzmüdigkeit fordert eine EuGH-Grundsatzdiskussion heraus. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommen…
  continue reading
 
Zum 5. Geburtstag haben Laura und Cornelius dynamische Unterstützung im Gepäck. Joerg und Holger vom c’t-Podcast „Auslegungssache“ feiern mit den beiden. Sie haben Spaß bei einem gemeinsamen Rückblick über die guten und schlechten Zeiten im Datenschutz. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier komm…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS berichtet live von den Verbandstagen des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten in Deutschland 2023 Zusammenfassung auf www.bvdnet.de Alle Redner mit Kurzzusammenfassung der Beiträge Teletrust Handreichung zum Stand der Technik - Mai 2023 Alle Beiträge des Datenschutzmedienpreis 2022 Weitere Podcastfolgen mit dem BvD: Datensc…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz Der Aktionsplan des LfDI Rheinland-Pfalz 2023:https://www.datenschutz.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/aufsicht-und-aufklaerung-aktionsplan-des-lfdi-rheinland-pfalz-fuer-das-jahr-2023/…
  continue reading
 
Laura und Cornelius schauen kritisch auf die jüngsten Entwicklungen aus Europa. Im Mittelpunkt steht die Entscheidung zum deutschen Beschäftigtendatenschutz des EuGH mit Folgen für § 26 BDSG. Zu allem Überfluss prüft der EDSA europaweit die Rolle des DSB. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier ko…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Dr. Imke Sommer, bremische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung für diese Podcast-Aufzeichnung hatten wir vor, über zwei aktuelle Fälle von unzulässiger Datenveröffentlichung durch Behörden zu sprechen. Doch dann drängte die Berichterstattung rund um KI-To…
  continue reading
 
Laura und Cornelius „werfen einen Blick“ auf die Videoüberwachung. Es ist das Aufreger-Thema für Cornelius mit vielen Tücken. Aber zusammen schaffen sie den Spagat zwischen Attrappen, Befindlichkeiten, Schilderwahnsinn und pragmatischen Lösungen. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentiere…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Monika Grethel, der saarländischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutz PRAXIS - Der Podcast ist ein Angebot von „Datenschutz-PRAXIS", die Zeitschrift, die den Praktiker weiterbringt. Im Interview mit Monika Grethel haben wir über diese Themen gesprochen: Wie sehen Sie die Bedeutung vo…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Gesetze! Laura und Cornelius besprechen die eAU in allen Feinheiten. Wie ist das eigentlich mit den Gesundheitsdaten und warum hat sich nichts in der Bürokratie seit Lenin getan? Die beiden klären, was jetzt zu tun und zu beachten ist! Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier komme…
  continue reading
 
Laura und Cornelius starten mit einem Datenschutz-Klassiker ins neue Jahr. Wie geht man mit der Datenschutz-Folgenabschätzung um, was ist das überhaupt und wie geht das? Die beiden bringen Ordnung ins Wirrwarr. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/podc…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Meike Kamp, der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutz PRAXIS - Der Podcast ist ein Angebot von „Datenschutz-PRAXIS", die Zeitschrift, die den Praktiker weiterbringt. In dieser Folge sprechen wir mit Meike Kamp, der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit …
  continue reading
 
Was für ein Jahr?! Laura und Cornelius haben sich für die letzte Folge für 2022 zwei „Datenschutz-Brocken“ aufgehoben. Es wird heiß diskutiert und gemeckert. Was ist der wahre Skandal: Nichtstun oder Petzen? Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/podcast…
  continue reading
 
Laura und Cornelius setzen sich mit Datenschutzschulungen auseinander. Aber muss man das überhaupt machen? Wer muss sich darum kümmern und wie? Wenn sogar Bußgelder drohen, wird es ernst und es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-da…
  continue reading
 
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Petri, Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz Datenlöschen in der Verwaltung Die wenigsten personenbezogenen Daten benötigen bayerische öffentliche Stellen für immer; selbst die Personenstandsregister werden spätestens nach 110 Jahren archiviert. Mitunter haben Bürgerinnen und Bürger a…
  continue reading
 
Laura und Cornelius setzen sich mit dem Data Act auseinander. Ist das tatsächlich die Datenrevolution für Europa? Laura erklärt Cornelius was sich dahinter verbirgt, wer betroffen ist und der heutige Gast stiftet Verwirrung. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz Folge hier kommentieren:https://www.dr-daten…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung