On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
DeimHart ist ein Podcast von Dirk Deimeke und Roman Hanhart, bei dem vor allem Inhalte aus der freien Linux-, und OpenSource-Welt besprochen werden. Der Fokus liegt häufig bei Ubuntu und dessen Derivate. Nebenbei kommen auch gesellschaftliche Themen zur Sprache, die sich um das Feld der OpenSource-Gemeinschaft finden lassen. Die Mediendateien liegen im OGG- und MP3-Format vor.
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
cash Video überall sehen - Mit cash Video erhalten Sie die wichtigsten Wirtschafts- und Börseninformationen des Tages direkt auf Ihren PC, iPod oder Ihr iPhone
🎙️ Im Digistore24 Podcast interviewt Digistore24 Gründer Sven Platte die spannendsten Menschen der Online-Marketing-Industrie. 🤑 Im Digistories Podcast bringen wir dich mit faszinierenden Digitalunternehmern zusammen. Jeder unserer Gäste ist erfolgreich auf Digistore24, einer der international größten Online-Vertriebs- & Affiliate-Plattform. Lerne aus ihren Erfolgsgeschichten und bekomme Digistore24 Tipps aus erster Hand. 😍 Im Teamcast Podcast bekommst du persönliche Einblicke in unser Team. ...
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#77“Digitale Ethik für Unternehmen” mit Cornelia Diethelm, Studiengangsleiterin HWZ Zürich
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Mit dem Auto haben wir den Unfall erfunden. Über die Moral des Unfalls kann man erst danach nachdenken. Alles andere wäre Hybris. Auch die Digitalisierung hat ihre Unfälle. Sie entwickelt sich mehr oder weniger exponentiell. Macht Ethik da überhaupt noch Sinn? Braucht es vielleicht eine a…
s
she drives mobility


1
Maren Urner - wie bleiben wir resilient in multiplen Krisen und warum sind Emotionen die Basis von allem?
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53
Wir steigen ein mit einem Blick auf den Status Quo: „Emotionale Gemengelage in Zeiten multipler Krisen“. Für Maren ist dies eins der größten Probleme unserer Zeit: Immer und immer wieder Emotionen als etwas Negatives zu framen, obwohl wir alle diese besitzen. Weil wir Menschen sind. Emotion ist immer noch weiblich konnotiert – boy´s don´t cry. Dabe…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#76 “Mein Lehrer ist ein Roboter?!” mit Tobias Röhl, Professor an der PH Zürich
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Der Robo-Lehrer kennt Millionen didaktische Konzepte - und verwendet nur die besten. Jeder Schüler bekommt gemäß seinem individuellen Lerntyp, vom digitalen Lehrer genau die passenden Inhalte und Methoden - ohne dass die Klassengemeinschaft verloren geht. Über digitales Lernen spreche ich…
s
she drives mobility


1
Folge 100! Was könnte ich besser tun, als der deutschen Verkehrspolitik eine Note zu geben? Sechs! Setzen!
1:19:36
1:19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:36
Ich habe mir für Folge 100 !!!! meines Podcasts eine Expertin eingeladen, die als Journalistin die nicht startende Mobilitätswende schon seit urlanger Zeit begleitet. Andrea Reidl schreibt für Spiegel, Zeit Online, Fairkehr, Veloplan – und verantwortet das Magazin „Busy Streets bei den Riffreportern. Diese sind als Genossenschaft von Journalistïnne…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#75 “Was ist digitale Gewalt?” mit Anna Wegscheider, Juristin bei HateAid.
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Das außergewöhnliche Soziale System des Menschen funktioniert nur, weil wir kränkbar sind. Wäre es uns nicht wichtig, was andere über uns sagen und denken, gäbe es keinen sozialen Zusammenhalt, keine Kooperation. Ohne Gruppe, ohne Kooperation würden wir einfach verhungern. Früher war die …
s
she drives mobility


1
Auf drei Rotwein mit Carlo Masala - ein völlig subjektiver Jahresrückblick.
3:02:02
3:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:02:02
Letzter Podcast in 2022. Wen einladen? Über was reden? Ich habe relativ schnell an Carlo Masala gedacht, weil er so gar nix mit der Verkehrswende zu tun hat, aber a. ein Mensch ist, mit dem ich mich gern unterhalte, und b. die Dinge, die wir so bearbeiten, unterschiedlicher nicht sein könnten, die Reaktionen auf uns sich jedoch recht stark ähneln. …
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#74 “Wie kommt der IT-Techniker ins Homeoffice?” mit Olaf Höhne, Director Client Computing Business bei Intel
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Früher, als die Welt noch überschaubar war, hatte jeder seinen PC im Office. Wenn der nun abstürzt, sich aufhängt oder sonst irgendwelche Zicken macht, dann kommt der IT-Techniker. Doch mit dem Homeoffice wurde plötzlich alles anders. Der IT-Techniker betreute früher 50 Arbeitsplätze im g…
s
she drives mobility


1
Sven Hillenkamp: Was tun mit der Letzten Generation? Ein Versuch der Einordnung.
1:29:32
1:29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:32
Sven Hillenkamp hat sich entradikalisiert. Nach seiner Volljährigkeit war er einige Jahre in hoch radikalen linken Szenen unterwegs, die Nähe zur RAF war unmittelbar, Gewalt gegen Sachen adäquates Mittel des Protestes, Straßenkämpfe mit der Polizei verteidigte er als Sprecher dieser Bewegung. Als jedoch der Genuss an der Gewalt in dieser Szene über…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#73 “Sicher unterwegs in der Mikromobilität” mit Ines Wöckl, Gründerin & CFO von Flasher GmbH.
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft E-Scooter, E-Bikes und Co. die Mikromobilität hat in den letzten Jahren eine kleine Revolution erlebt. Das Thema Sicherheit betrifft hierbei aber nicht nur das Tragen eines Helmes. Mit den kleinen Flitzern ist man schnell unterwegs und ein echter Verkehrsteilnehmer. Wenn ich jedoch abbieg…
s
she drives mobility


1
Patrick Kaczmarczyk: Warum beruht der "Erfolg" der Autoindustrie nicht auf Innovation, sondern auf Rechenkünsten?
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Wirtschaftlicher Wettbewerb gilt in der öffentlichen Debatte gemeinhin als Garant für den Fortschritt. Patrick Kaczmarczyk jedoch wirft ein, dass diese These so nicht stehenbleiben kann, solange man die Frage nach der Qualität des Wettbewerbs nicht stellt. Ist es ein Wettbewerb, der hauptsächlich auf Lohnkostenbasis ausgetragen wird? Oder über Inve…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#72 “Die [digitale] direkte Demokratie!” mit Daniel Graf, Gründer und Campaigner.
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wie können wir die historische Chance nutzen, die Digitalisierung für den Ausbau der (direkten) Demokratie nutzen zu können - auch auf globaler Ebene? Demokratie ist kein Selbstzweck - das ist nur der Mensch. Also braucht jede Zeit eine Demokratieform, die der Würde ihrer Menschen gerecht…
s
she drives mobility


1
Oliver von Dobrowolski: Wer blockiert der Polizei in Berlin die Einsätze? Rettungssanitäter Jan: Was erschwert deine Arbeit?
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00
Ich sehe es als meine Verantwortung an, eskalierende und vor allem falsch geführte Debatten zu versachlichen, wenn sie in meine Kernkompetenz und meinen größten Wunsch fallen: Mobilitätswende und Klimakatastophenabmilderung. In den Debatten rund um den furchtbaren Verkehrstod einer Radfahrerin aus Berlin vor zwei Wochen sind ad hoc soviel Falschinf…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#71 "Die Zukunft der Gesellschaft - Die Welt ist im Wandel” mit Christiane Varga, Trend- und Zukunftsforscherin in Wien.
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Menschen können sich als einzige Lebewesen unterschiedliche Zukünfte vorstellen. Trends - selbst Megatrends - sind schneller vorbei als sie gekommen sind. Szenarien projizieren unsere Vorurteile in die Zukunft. Utopien, versprechen eine optimale Zukunft auf Kosten unsäglicher Opfer in der…
s
she drives mobility


1
Juristin Lea von Client Earth klagt vor dem Bundesverfassungsgericht für saubere Luft und ein gesundes Leben.
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
Die illegale und gefährliche Luftverschmutzung in ganz Europa schädigt die Gesundheit der Menschen, mindert ihre Lebensqualität und verkürzt ihr Leben. Wir alle sind davon betroffen, aber einige – insbesondere Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geringem Einkommen oder aus ethnischen Minderheiten – sind anfälliger und stärker betroffen als and…
D
Digistore24 Podcast


1
Jürgen Höller verrät: Mit diesen Tipps meisterst du Krisen [inkl. Überraschung!!]
50:17
50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:17
Wie kann man Krisenzeiten als Unternehmer erfolgreich meistern? Die Antwort auf diese spannende Frage verrät dir Motivationstrainer Jürgen Höller zusammen mit Sven Platte im neuen Digistories-Podcast. Dort erfährst du, mit welchem Mindset du in Krisenzeiten als Gewinner hervorgehst und unternehmerisch über dich hinauswächst. Doch das ist nicht alle…
s
she drives mobility


1
Doxa, Episteme und Ohrbläser - Carlo Masala: Wie schaffen wir es, dass endlich wieder Wissenschaft nicht Meinung führt?
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
Es war einer dieser Tage bei Twitter, die mit großer Müdigkeit einhergehen. Der xte Brief von selbsternannten Intellektuellen war in Deutschland erschienen, der an die Ukraine appellierte, doch mal mit Putin zu sprechen. Das Buch von Precht und Welzer erschien, machte noch mehr ratlos: Wie gegen all diese Desinformationen und ablenkenden Debatten a…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#70 “Social Media Demokratie in der Pandemie” mit Rudi Anschober, Gesundheitsminister a.D. und Autor „Pandemia“
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wie lange kann die Opposition zuschauen, wenn der Schulterschluss die Zustimmungsraten der Regierung nach oben treibt? Wie trifft man gute Entscheidungen, wenn jeder Experte etwas anderes sagt? Ist die aktuelle industrielle Demokratieform dem Digitalzeitalter gewachsen? Rudi Anschober war…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#69 “Cybermobbing - mehr als nur [digitale] Gewalt?” mit Prof. Dr. Konstanze Marx, Universität Greifswald
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Welche Herausforderungen und Folgen des Digitalen Wandels bestehen für die linguistische Disziplin und deren Vermittlung. Entsprechend werden semantisch-pragmatische, kognitive, interaktionsorientierte, methodologische und ethische Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Internet-Ze…
s
she drives mobility


1
Christian Endt: Warum müssen wir 2025 aufhören, Verbrennerautos zu bauen?
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10
„Die CO₂-Bilanz des deutschen Verkehrs ist miserabel. Nähme die Regierung ihre internationalen Klimaziele ernst, dürfte sie ab 2025 keine neuen Benziner mehr zulassen.“ So beginnt der Artikel von Christian bei ZEIT ONLINE. Die Basis seiner Recherche über den Verkehrssektor sind Daten von German Zero, einem deutschen Think Tank, der sich dafür einse…
s
she drives mobility


1
Das Schweigen der Männer - warum hat die Verkehrswende noch nicht begonnen? Ein Rant.
40:47
40:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:47
Es reicht. Der Verkehrssektor hat steigenden Emissionen, der Verkehrsminister muss nachbessern, liefert drei Seiten, die der Expert:innenrat ablehnt, anzuschauen, weil diese „Pläne“ mit „mehr Homeoffice“ und „mehr Rad“ völlig diffus bleibt und nicht an die Wurzel geht: Den Autoverkehr deutlich zu reduzieren. Das Auto scheint schützenswerter als ein…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#68 “Metaverse - Gibt es das?” mit Thomas Riedel, Journalist und Podcaster
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Ob es das Metaverse als Möchtegern-Nachfolger von Facebook wirklich gibt und was das Letzte ist, was dem Metaverse noch fehlt damit es ein richtiger nonterritoriale Post-Nationalstaat wird, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast Thomas Riedel. Thomas ist ein Kind der 90er Jahre. Auf…
s
she drives mobility


1
Jon Worth - wie ist es, grenzenlos in Europa mit der Bahn unterwegs sein zu wollen? Utopie? Dystopie?
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
Aktuell ist er schon wieder unterwegs – diesmal nicht mit dem Faltrad, sondern mit einem Alltagsrad. Und der Kategorisierung von elektrifizierter oder Dieselstrecke, Barrierefreiheit, Internet- und Handyempfang. Anfang April diesen Jahres wagte sich Jon mit einer Idee an die Öffentlichkeit, die schon lange in ihm schlummerte: Er bat darum, ihm bei …
D
Digistore24 Podcast


1
Digistore24-Teamcast: Bist du eine Kokosnuss oder doch ein Pfirsich? #Teamevent22
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
#Digistore24Karriere Hast du dich schon immer gefragt, wie die Digistore24-Teamevents so sind? In diesem Digistore24-Teamcast teilen wir mit euch EXKLUSIVE Einblicke in unser Teamevent in Zürich 2022. In diesem #Digistore24-Teamcast bekommst du einen ersten Eindruck, wie unsere Teamevents aussehen, was wir gemeinsam unternehmen und wie wir echten T…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#67 “Ist unser Gehirn für die digitale Medienwelt gemacht?” mit Maren Urner, Professorin für Medienpsychologie
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Unser Steinzeit Gehirn steht nicht auf Wahrheit, sondern auf Dopamin. Für die Wahrheit gibt es nämlich kein Sinnesorgan - nur für die Neuigkeit - im Vergleich zur eigenen Erinnerung. Unser Gehirn ist nicht für die Digitale Medienwelt gemacht und kommt doch erstaunlich gut damit zurecht. W…
s
she drives mobility


1
Boris von Heesen: Was kosten uns die Folgen männlicher Automobilität - und wie kommen wir raus aus der toxischen Männlichkeit?
37:27
37:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:27
Ein paar Fakten zu Beginn: . die von Männern verursachten Kosten bei Unfällen mit Personenschaden sind doppelt so hoch wie die von Frauen 83 % der Menschen, denen der Führerschein weggenommen werden muss, sind männlich Geschwindigkeitsüberschreitungen sind zu 78 % männlich Punkte in Flensburg zu 77 % bei der MPU sind es bis zu 95 Interessanterweise…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#66 “Interaktive Hörspiele mit audory” mit Max Rose, Geschäftsführer & Softwareentwickler von audory
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Entscheide selbst! Eine App für interaktive Hörspiele: „Ich möchte Autoren in das 21. Jahrhundert bringen”, umreißt Rose sein Konzept. Konkret können Nutzerinnen und Nutzer der Plattform aktiv in den Geschichtsverlauf eingreifen. Dazu werden im Abstand mehrerer Minuten immer wieder Fragen…
s
she drives mobility


1
Annika Joeres: Sind deutsche Städte und Regionen auf die Klimakatastrophe vorbereitet?
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58
Passende Nachfolge zum Podcast mit Roda Verheyen über Klimaklagen gegen Volkswagen und RWE: Mein Gespräch mit Annika Joeres, die sich mit Susanne Götze die Prävention gegen die Auswirkungen der Klimakatastrophe angeschaut hat. Spoiler: Nicht vorhanden. Klima außer Kontrolle – so heißt nach „Klimaschmutzlobby“ das aktuelle gemeinsame Buch von Annika…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#65 “LinkedIn die Business Kommunikation” mit Emily Erker, Gründerin der easyB2P e.U.
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Was Facebook für die Omas ist und Instagram für die Eitlen, und Twitter für die Neunmalklugen - Das ist LinkedIn für die Geschäftswelt. Wer nicht auf LinkedIn ist, ist business-mäßig quasi nicht da. Jedenfalls unsichtbar. Jeden den ich kenne, den stalke ich auf LinkedIn mit meiner Freunds…
s
she drives mobility


1
Roda Verheyen: Wo keine Klägerin - da keine Richterin? Warum sind Klimaklagen ein wichtiges Mittel gegen die Klimakatastrophe?
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02
Auf meiner Lesereise für Autokorrektur bin ich vielen verzweifelten Menschen begegnet: „Die wollen hier allen Ernstes eine neue Umgehungstraße bauen!“ „Hier soll bald eine Autobahn lang führen, wo heute noch ein gesunder Mischwald steht!“ Und – für mich vor fünf Jahren noch undenkbar – ich habe dazu geraten, zu klagen. Die Mühlen der fossilen Masch…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#64 “Homeoffice für Privat-Detektive” mit Mathias Fuchs, Direktor "Gamification Lab"
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Homeoffice ist Vertrauensarbeit. Die Überwachung der Anwesenheit entfällt. Kontrolle durch den Chef wird ersetzt durch Überprüfung der Leistung. Der Schreibtisch ist also als Leitfossil der Büroära zu betrachten. Home-Office manifestiert den real existierenden Marxismus…
s
she drives mobility


1
Maren Urner: Wie werden wir glücklich und brauchen wir dann noch große SUVs?
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Bestsellerautorin, Neurowissenschaftlerin, Professorin, Co-Gründerin von perspective daily – es ist schwierig, mit nur einem Atemzug zu beschreiben, was Maren Urner alles macht und bewegt. Und natürlich ist die Titelfrage bewusst provokant gewählt. Auch eine smarte Forschende wie Maren hat das Rezept für persönliches Glück noch nicht gefunden – wei…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#63 “Wie wäre es, wenn ich meiner KI moralische Fragen stellen könnte?” mit Sophie Jentzsch, wiss. Mitarbeiterin bei DLR
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Inwiefern ist KI in der Lage, menschliche Dimensionen wie z.B. Moral, oder auch Humor zu lernen? Diese Frage ist sowohl aus wissenschaftlich/methodischer Sicht, als auch im Hinblick auf unsere Gesellschaft und die voranschreitende Digitalisierung hochinteressant. Tools …
s
she drives mobility


1
Die UBER-Files - welche Schwächen offenbaren die Enthüllungen und welche Konsequenzen müssen wir ziehen?
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53
Mehr als 150.000 Euro pro Monat hat das selbstbezeichnete Mobilitäts-Startup – das meiner Meinung nach schlicht eine weitere Plattform ohne gesellschaftlichen Mehrwert ist – Uber zwischen 2014 und 2017 für Lobbyarbeit in Deutschland ausgegeben. Das geht aus einer umfassenden internationalen Recherche von 180 Journalist:innen unter Koordination des …
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#62 “Blockchain ändert alles” mit Dr. Philipp Sandner, Gründer des Frankfurt School Blockchain Center
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Blockchain wird die Finanzwelt nachhaltig verändern. Philipp Sandner Sandner sieht in der allgemeinen Entwicklung der Blockchain-Technologien eine langfristige disruptive Innovation, die vor allem den Finanzsektor signifikant verändern wird. Zu seinen Themengebieten geh…
s
she drives mobility


1
Celina Negro: Why do we need new communicative framings to win people over to the path to a car-free society? And what do these look like?
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Both pull and pull measures are needed for a transformation towards sustainable mobility There is an „Implementation gap“: pull measures are politically preferred due to fear of low public acceptance of push measures, among other reasons. Mobility research and planning: focus on how to best combine different measures, but not the importance of comm…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#61 “Digitalen Sichtbarkeit von ‘Leisen Menschen’” mit Dr. Tanja Bernsau, CEO der Wiesbadener Social Media Manufaktur
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Ich bin selbst ein waschechter „Intro“ – und habe auch deshalb Social Media als Sprachrohr und Vernetzungsmöglichkeit für mich entdeckt. Denn die Neuen Medien sind nicht nur für Selbstdarsteller eine gute Bühne. Auch „leise Menschen“ können davon profitieren. Ich bin da…
s
she drives mobility


1
Christoph Krachten: Warum hinkt die deutsche Autoindustrie Tesla seit Jahren hinterher?
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Christoph Krachten ist Wissenschaftsjournalist, Buchautor, TV-Moderator. Ich habe ihn in diesem Internet kennengelernt und fand spannend, wie er als jahrzehntelang umtriebiger Rechercheur, erster im großen Stil erfolgreicher YouTuber und Journalist auf die Elektromobilität in der Autobranche schaut. Umso mehr, als dass sein aktuelles Buch über Tesl…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#60 „Ist Data Science die Rache der Statistiker an der Informatik?“ mit Dr. Holger Aust, Data Scientist
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Das Begriffliche Wirrwarr rund um Big Data, Machine Learning und KI wird in der heutigen Folge von Dr. Holger Aust erklärt. Konkret geht es darum, wie Maschinen lernen, wie neuronale Netze funktionieren und was die typischen Aufgaben eines Datenwissenschaftlers sind. Dr…
s
she drives mobility


1
How to degrowth the transport sector - and regain liveable cities and regions.
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
Over the last 16 months, Degrowth Vienna, an austrian collective, has been working on a book in collaboration with over forty authors from both academic and activist contexts. It deals with the core question of how a socio-ecological transformation can be achieved and will be published in about two months. The book is an essential contribution to c…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#59 “Der Erste Antidiskriminierungs Bot” mit Meryem Can, IT-Architektin
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Für mich war es in dieser Podcast Folge wichtig zu verstehen, wie es jemanden geht der sich Diskriminierung ausgesetzt sieht. Welchen Beitrag kann die Digitalisierung hierbei leisten, dass unsere Gesellschaft einen respektvollen und wertschätzenden Umgang lernt.Da war e…
s
she drives mobility


1
(Un)Gehört im Petitionsauschuss: Etwas Licht, viel Schatten und ein breites Bündnis.
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21
Tino und ich treffen uns vor dem Paul-Löobe-Haus, wo der Petitionsausschuss tagt und gehen nochmal zusammen rüber zur Wiese, wo bewegungsübergreifend viele Menschen zusammenkommen, um für die Mobilitätswende sichtbar zu werden. Am Ende sind es 10 (!) Personen, die stellvertretend für ihre NGOs oder Initiativen sprechen werden. Super! Wir kommen rei…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#58 „Systemisches Denken“ mit Kambiz Postchi, Autor, Architekt und Unternehmensberater
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Unternehmen sind als lebende Organismen mit dynamischer Kultur und funktionell abgestimmten Wechselwirkungen komplexer Ordnung zu verstehen. Wie die Digitalisierung diesen Effekt verstärkt, bespreche ich mit meinem Gast Kambiz Postchi. Kambiz Postchi ist Architekt sowie…
s
she drives mobility


1
Rostiges Ross und Bike Bridge - wie ehrenamtliche Initiativen Menschen auf´s Rad helfen
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Es ist auch Thema in meinem Buch: Das Fahrrad ist DAS Symbol feministischer Verkehrswende. Erst, wenn wir alle Personen, die Rad fahren wollen, auf dem Rad im Straßenverkehr sehen, ist unsere Infrastruktur gesundet. Warum feministisch? Das Rad können sich alle leisten, selbst reparieren, es nimmt wenig Platz, ist leise und verursacht kaum Emissione…
D
Digistore24 Podcast


1
Wie du JEDES Ziel erreichst - Digistories mit Deniz Deke und Sven Platte
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
In diesem Digistore24 Podcast „Digistories” erfährst du von Digistore24 Gründer Sven Platte und Deniz Deke von „Erschaffe dich neu”, wie du mit ganz einfachen Alltag-Tricks disziplinierter und fokussierter wirst. Deniz Deke ist Mitbegründer von „Erschaffe dich neu”, Autor, Podcaster und Coach. Bekannt ist er vor allem durch seine YouTube Videos und…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#57 “Immanuel Kant und Data Literacy” mit Katharina Schüller, Initiatorin Data-Literacy-Charta
50:47
50:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:47
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Noch nie war statistische Wahrnehmung von Daten in der Öffentlichkeit so präsent wie jetzt. Aber sind Daten nicht vielleicht sogar subjektiv? Eine große Rolle spielt hierbei, welche Daten gemessen werden und welche nicht, eine subjektive Auswahl also. Hier kommt nun die…
s
she drives mobility


1
E-Scooter: Lösung im Mobilitätsmix oder ewiges Ärgernis - eine Aussprache
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Es war eines der Lieblingsprojekte des damaligen Verkehrsministers Andreas Scheuer (CSU): die Einführung des Elektrorollers 2019. Ich zitiere einen aktuellen Bericht im ZDF: „Als Scheuer gewohnt öffentlichkeitswirksam mit dem Elektro-Roller über die Flure des Verkehrsministeriums zuckelte, hieß die Botschaft: Dieses Gerät ist die Lösung für die „le…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#56 „Personal Branding auf LinkedIn“ mit Stephan Park, Quotenchinese, Copywriter & LINKEDIN IMPERATOR
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Wer in unserer individualistischen Gesellschaft weiter kommen möchte, macht Werbung für sich selbst. Wie dieses “Personal-Branding” funktioniert und warum man sich trauen kann seine persönlichen Geschichten zu teilen, bespreche ich mit Stephan Park. Stephan ist DER Copy…
s
she drives mobility


1
Sara Schurmann: Wie wird aus "Klartext Klima" Aktion für die Abwendung der Klimakatastrophe?
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Der erste Talk, den ich mit Sara Schurmann hatte, war kurz nach Veröffentlichung ihres offenen Briefes im September 2020. In diesem adressierte sie an die Journalist:innen dieser Welt. Auszug: Auch viele Journalist:innen scheinen noch immer nicht verstanden zu haben, wie ernst die Klimakrise ist und an was für einem historisch entscheidenden Punkt …
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#55 „Versicherung gegen Hacker?“ mit Bettina Dietsche, COO Allianz Corporate & Speciality SE
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Die Digitalisierung bringt neue Schäden. Es gibt Cyber-Einbrüche, Erpressung und böse Viren. Handelsketten haben keine funktionierenden Kassensysteme mehr. Zwar existieren Sicherheitsmaßnahmen, diese können jedoch keinen ganzheitlichen Schutz bieten. Wie das genau geht …
s
she drives mobility


1
Claudia Kemfert: Was sind die drei Mythen der Verkehrswende - und was die drei schnellsten Lösungsschritte?
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32
Prof. Claudia Kemfert wird nicht nur von mir, sondern von einer breiten Masse an Menschen, die Transformation faktenbasiert betreiben, hoch geschätzt. Umso schöner, dass sie in diesem Talk ihre aktuelle Sicht auf die Verkehrswende mit uns teilt. Ein unsäglicher Auftritt von Moderator und Gästen bei „Hart, aber fair“ bewog mich dazu, Claudia Kemfert…