Regisseur Tobias Wiemann, Jytte-Merle Böhrnsen, Jacob Matschenz, Kostja Ullmann, Pit Bukowski und Klaas Heufer-Umlauf in seinem Spielfilm Debüt, sprechen gemeinsam über ihren Film GROSSSTADTKLEIN. Ein Film über Familienchaos, echte Freundschaft und die erste große Liebe. Moderiert von Claire Oelkers im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
Jan-Ole Gerster und Tom Schilling sprechen über ihren neuen Film Oh Boy, der mit sechs Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet wurde. Oh Boy ist das selbstironische Porträt eines jungen Mannes und der Stadt,in der er lebt – Berlin. Moderiert von Claire Oelkers im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
…
continue reading
Tach und Moin im Promi Späti! Hier trinken Buch-Autor und Genderfluides Model Felix Nieder sowie Schauspielerin und Influencerin Rebecca Kunikowski mit prominenten Gästen ein Absacker, um tabulos über Themen zu sprechen, die sonst keiner anspricht. In diesem Podcast gibt es keine Hemmungen – nur ehrliche und provokante Gespräche.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wann ist man Promi und fliegt Eurofighter? - mit Claire Oelkers
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14Sie behauptet gar kein Promi zu sein, und trotzdem kennt sie wahrscheinlich ein Großteil der deutschen Fernsehzuschauer. Wenn sie nicht gerade im Eurofighter sitzt, die Sphere in Las Vegas besucht, oder bei Galileo vor der Kamera steht, ist sie hier im Promi Späti und erzählt uns, warum sie Boxhandschuhe mitgebracht hat. Eine super symphatische Fol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von DSDS bis ins Radio und noch weiter! - mit Alina
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31Amy, Adele und Alina. In welcher Verbindung stehen diese Namen? Richtig, Zwei sind die Vorbilder und mit Alina haben wir in dieser Folge ein tolles Gespräch über Körperliebe, Radioeinfluss und ihre großen Vorbilder geführt. Warum sie auch heute noch in der DSDS Jury sitzen würde und warum ihr unbedingt in ihr brandneues Album reinhören solltet. All…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der sächsische Lümmel flieht aus der DDR - mit Roman Knižka
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30Vom Theatertischler zum Schauspieler klingt schon fast wie vom Tellerwäscher zum Millionär. Roman erzählt von seiner sehr spannenden Flucht aus der DDR, wie die Semperoper überflutet wurde, wie er alle mit Blut auf der Bühne schockte und verrät seinen persönlichen Trick für Aufregung beim Casting. Eine Folge, die in jeder Hinsicht mit einer True Cr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer sind wir eigentlich? - Über Hollywood und Mode mit Rebecca und Felix
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06In dieser „Sonderfolge“ beschäftigen wir uns endlich mal mit uns selber. Mit wem habt ihr es hier eigentlich zu tun? Wer nimmt euch jedes Mal mit durch den Promi Späti? Wer sind wir überhaupt? Wir reden über Schauspielkünste in Hollywoodfilmen, das Modeln als genderfluider Mann, über den Verlust der Eltern und warum politisches Engagement wichtig i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Theaterflöhe, Der Bergdoktor und Selbstliebe - mit Ronja Forcher
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Willkommen zur Ronja Forcher Show! Hier dreht sich alles um Ronjas einzigartige Reise vom Kind bei den Theaterflöhen über die Hauptrolle beim "Bergdoktor" bis hin zum inspirierenden Künstler. Sie ist nicht nur ein großer Fan von Arian Grande und der Serie "Brooklyn 99", sondern auch ein echtes Vorbild, das ihre Bekanntheit nutzt, um für mehr Liebe …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raketen, Flummis und Kaugummiautomaten - mit Dieser Johnny
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14Was verbindet Hunde, Flummis und Dieser Johnny? Richtig, ihre Namen! Und wie viele Tattoos passen eigentlich auf einen Körper? In der heutigen Folge erfahrt ihr so ziemlich alles, was ihr über Diesen Johnny schon immer wissen wolltet, und er verrät euch auch etwas über seine geheime Show. Doch es wird auch etwas ernster, denn wir sprechen über Depr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Partys und Aufräumen - mit Isabella Franke
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18Wir bleiben international und begeben uns in dieser Folge gemeinsam mit Isabella Franke in die Welten des Professional Organizing. Isabella erzählt von wilden Partys in Los Angeles, wie sie zurück nach Deutschland kam, entlarvt Felix’ Problemzone und erklärt uns ihre Sendung Organize 'n Style. Wer auf Partys und Aufräumen steht, kann mit dieser Epi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Kiez zum Tarantino-Set - Hollywood hautnah mit Sönke Möhring
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Sönke Möhring plaudert in dieser Folge von "Der Promi Späti" aus dem Nähkästchen Hollywoods. Mit Stories zu "Inglourious Basterds" und dem legendären Quentin Tarantino-Casting gibt er uns backstage Einblicke. Von Luxussets bis zu eigenen Stunts - Hollywood im Vergleich zum German Film. Sönke teilt Erlebnisse, auch abseits des Glamours. Reinhören un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Leben fängt doch grad erst an - mit Kristina Vogel
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23In der neuesten Folge rollen wir eine Bombe rein: Zwei Mal Olympia-Gold, 17-fache Weltmeisterin im Bahnradsport. Aber das ist nicht der ganze Twist! Autounfall, Querschnittslähmung, und ab in den Rollstuhl. Aber Halt! Kein Mitleid, sondern 'ne Story voller Lebenspower. Checkt die neueste Episode – das wird 'ne krasse Runde voller Inspiration und We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bachelor-Dramen und Diabetes - mit Daniel Völz
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49Heute wandert echte Star-Power durch unsere Späti-Tür. Ex-Bachelor und Promi-Big-Brother Star Daniel Völz begeistert uns mit seiner Stimme und zeigt uns was er alles damit anstellen kann. Dabei gewinnen wir nicht nur spannende Erkenntnisse über seine Erfahrungen in diesen TV-Formaten, sondern auch über sein Leben darüber hinaus und wie er mit seine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
TikTok und Flirten im Alter - mit Oma Waltraud
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56Lebenserfahrung meets TikTok: Auf einer Reise durch die Generationen, die klarmacht: Es ist nie zu spät, das Leben voll auszukosten. In dieser besonderen Folge geht's nicht nur ums Älterwerden und den Wandel zwischen den Generationen, denn Oma Waltraud zeigt uns, dass man immer seinen Träumen folgen kann, egal, wie viele Kerzen auf der Geburtstagst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Zukünfte kreieren und erlebbar machen - mit Johannes Milke über Design Thinking, Earthships und Kollaboration
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27Johannes Milke lebt Zukunftsvisionen. 2015 baut er gemeinsam mit einem Kollektiv am Schloss Tempelhof das erste deutsche Earthship — ein vollständig autarkes, in sich geschlossenes Gebäude aus natürlichen Materialien. Damit setzen er und sein Team den Startschuss für „Wir bauen Zukunft“: Ein 25-köpfiges Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kapitalismus allein ist nicht das Problem - mit Fridtjof Detzner über grüne Investments und Planet A
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35Fridtjof ist nur 16 Jahre alt als er sein erstes Unternehmen gründet: das Website-Bautool Jimdo. 2017 macht er eine Erfahrung, die nicht nur seinen Karriereweg, sondern auch sein gesamtes Leben völlig auf den Kopf stellt. Als Teil einer TV-Doku reist er durch 10 Länder Südostasiens und erlebt dort hautnah, welche globalen Auswirkungen das ökonomisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Klimawandel tritt Türen ein! - mit Louisa Schneider über Klima-Kipppunkte und Haltung zeigen
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25Louisa Schneider ist Possibilistin. Obwohl der Klimawandel nicht schleichend kommt, sondern Türen eintritt, wie sie sagt, glaubt sie fest daran, dass jedes noch so kleine Teilgrad, das wir bei der Erderwärmung stoppen können, eine Chance für uns ist. Seit sie ca. 7 Jahre alt ist, ist das Klima und damit auch der Klimawandel Teil ihres Lebens. Heute…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Über Leben in der Klimakrise“ - mit Milena Glimbovski über Klimaresilienz, Klimamigration und Prepping
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Milena ist das beste Beispiel: Jedes Tief birgt auch die Chance völlig Neues entstehen zu lassen. Mit nur 22 gründet sie 2012 in Berlin „Original Unverpackt“ — den ersten Supermarkt ohne Einwegverpackungen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und sorgte bei ihr gleichzeitig für ein Burnout, aus dem sie sich mit viel Mühe heraus kämpfte. Dab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anti-Haltung bringt gar nichts! - mit LUNA über „Mutter Erde“ und recycelte Vinyl-Platten
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Dass es um’s Klima schlecht steht, weiß LUNA schon seit sie ein Kind ist. Sich wirklich dazu austauschen, kann sie allerdings erst seit es sie aus ihrem bayerischen Heimatdorf nach Berlin gezogen hat. Trotzdem verarbeitet sie ihre Gedanken und Gefühle in ihren Songs, so wie auch in „Mutter Erde“ — einem Song, den sie mit gerade einmal 16 Jahren ges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kreative gegen den Klimawandel? - mit Stefan Bergmeier über Creatives For Future, Greenwashing und Klima-Kommunikation
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14Wie schafft man es sich als kreativ arbeitende Person für’s Klima einzusetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch unser heutiger Gast Stefan Bergmeier, der im Frühjahr 2020 die »Creatives for Future« mitgründete. Was er da genau eigentlich machen wollte, wusste er zu Beginn selbst nicht. Nur, dass er etwas tun muss. Heute erzählt Stefan, welche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Weniger ist Meer“? - mit Christine Neder über Minimalismus, Auswandern und Inspiration
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41"Sich durch Minimalismus von Materiellem trennen — das kennen viele. Oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Unsere heutige Gästin Christine Neder ist Autorin und Life Coach, und lebt Minimalismus. Bei ihrem Umzug in ihre Wahlheimat Portugal hat sie sich daher in kürzester Zeit von über 1000 Gegenständen aus ihrem Besitz verabschiedet (1128…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Hauptgrund ist der Mensch! - mit Janine Ramcke über das Insektensterben und die Bedeutung der Honigbiene
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42Wusstet ihr, dass der Mensch der Hauptgrund für das Insektensterben ist? Unsere heutige Gästin Janine Ramcke möchte aufklären: Als Imkerin möchte sie in ihrem Verein Stadt-Land-Biene e.V., den sie gemeinsam mit ihrem Mann gegründet hat, ihr Wissen an Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Form von Kursen und Vorträgen weitergeben. Dabei ist ihr vor …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radfahren darf kein Überlebenskampf sein! - mit Ingwar Perowanowitsch über Mobilität und zivilen Ungehorsam
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23Radfahren ist Deutschland viel zu gefährlich! Der Meinung ist unser heutiger Gast, Ingwar Perowanowitsch, gelernter Politikwissenschaftler und mittlerweile freier Autor für Mobilitätsthemen. Inspiriert durch seine Erfahrung in dem ultimativen Fahrradland — der Niederlande — sprach er lange Zeit bei der Klimaliste Berlin für alle Themen rund um Mobi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über 90% trockengelegte Moore?! - mit Anke Nordt über Moore als Klimaretter und Klimakiller
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39Wusstest du, dass Deutschland mit seiner Anzahl an trockengelegten Mooren weltweit auf Platz 1 steht? Über 1,6 Mio. Hektar von 1,8 Mio wurden für die Landwirtschaft umfunktioniert. Warum das ein Problem ist? Moore sind eigentlich Klimahelden, da sie über Jahrtausende Unmengen an CO2 sehr effizient speichern. Durch Trockenlegung stoßen sie allerding…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachhaltig putzen? - mit David Löwe über grüne Putzmittel und die Gründung von everdrop
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38Wie geht eigentlich »Nachhaltig putzen«? Genau diese Frage hat sich David Löwe, unser heutiger Gast, gestellt und gründete daraufhin mit seinen Mitgründern im Herbst 2019 everdrop — ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige, plastikfreie Reinigungsmittel spezialisiert hat. Heute spricht er darüber, wie sein Unternehmen eigentlich zu dem geworden is…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir leben im Jetzt! - mit Futurologe Max Thinius über Zukunftsideen, Inspiration und Digitalisierung
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36Max Thinius beschäftigt sich mit der Zukunft. Und zwar nicht als Zukunftsforscher, sondern als Futurologe. Dabei geht es ihm vor allem um Chancen. Also darum sich mit dem „Jetzt“ zu beschäftigen und daraus Ideen zu entwickeln, die sich für unser Morgen umsetzen lassen. Wie genau sein Arbeitsalltag aussieht und warum er überzeugt ist, dass uns für u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was fühlen wir bei der Klimakrise? — mit Psychologin Lea Dohm über Klima-Angst und emotionale Stabilität
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48Bei all dem, was wir tun, wenn wir uns mit der Klimakrise auseinandersetzen, tun wir eine Sache ganz besonders: und zwar fühlen! Lea Dohm, Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, setzt sich als Mitgründerin der Initiative „Psychologists for Future“ — einem eingetragenen Vereinen mit mittlerweile über 1500 Mitglieder*innen — mit genau diesen Klima…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Solarenergie bedeutet Frieden! - mit Amir Roughani über erneuerbare Energien, VISPIRON und einen abgesagten Börsengang
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26Stell dir vor, du stehst mit deinem selbst gegründeten Unternehmen kurz vor’m Börsengang… und sagst einfach ab. Genau das hat der Gast unserer heutigen Folge, Amir Roughani, mit seinem Unternehmen, der heutigen Vispiron AG getan. Heute spricht er nicht nur darüber wie ihn seine Weltreise dazu gebracht hat, sein gesamtes Handeln und Tun dahin zu wen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Welt zu retten ist auch keine Lösung! - mit Vince Ebert über Ent-emotionalisierung, Kernenergie und Humor
49:26
49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:26In einer windstillen Nacht wären unsere Energiespeicher in 40 Minuten leer. So beschreibt Vince Ebert — Wissenschafts-Comedian und Diplom-Physiker — in seinem neuen Buch »Lichtblick statt Blackout« den aktuellen Zustand unserer Energiespeicher. Vorausgesetzt, wir setzen ausschließlich auf grüne Energiequellen, d.h. Wind und Sonne. Heute spricht er …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Utopien endlich wahr machen! - mit Jan Kamensky über grüne Visualisierungen und digitales Gärtnern
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23Jan Kamensky ist Utopist. Inspiriert durch die Ruhe, die vielerorts während der Ausgangssperren zur Corona-Pandemie einkehrt, entscheidet er sich dazu mit seiner digitalen Kunst ganz konkrete Impulse zu setzen: Wie könnten Berlin, Lissabon oder Ruanda aussehen? Ganz ohne Autos? Mit deutlich mehr Grün? Mit Fußgängerzonen und Fahrradwegen? In unserer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Für’s Klima vor Gericht - mit Dr. Roda Verheyen über Klimaschutz als Menschenrecht
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58Wenn’s nicht anders geht, dann eben vor Gericht! Unsere heutige Gästin Dr. Roda Verheyen hat es weit gebracht: Von ihrer ersten Schulkampagne, bei der es darum ging Tetrapacks vom Pausenhof zu verbannen, ist sie zu einer der renommiertesten Klimaanwältinnen weltweit geworden. Erst 2021 gewann sie ihre wohl prominenteste Klage gegen die deutsche Reg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Es braucht keinen Besitz für Freiheit - mit MILES-Chef Oliver Mackprang über Carsharing und grüne Mobilität
1:09:21
1:09:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:21Autofahren bedeutet Freiheit. Aber braucht es dafür unbedingt Besitz? Wenn es nach MILES-Chef Oliver Mackprang geht, dann lautet die Antwort ganz klar Nein. Was es stattdessen braucht? Einen ganz persönlichen Mix an Mobilitätsalternativen. Und da wäre ein Auto im Idealfall eben nur eine von vielen. Oliver spricht heute darüber was es seiner Meinung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:1440% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Weltuntergang fällt aus!“ - mit Jan Hegenberg über Fake News, vertrauensvolle Medien und ein klimaneutrales 2040
1:13:29
1:13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:29Er mag keine Paprika auf Pizza, vor allem aber mag er keine Fake News. Angefangen als Blogger über Veganismus, deckt Jan Hegenberg, besser bekannt als „Der Graslutscher“ und nicht zu verwechseln mit dem Counterstrike Musiker, Unwahrheiten rund um Politik, Klimakrise und Energiewende auf. Konkret gesagt: er korrigiert in den Medien dargestellte Auss…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Wir müssen unser Mobilitätssystem anpassen!“ - mit Isabell Eberlein über Mobilitätswende und Women in Cycling
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15Mit dem Klapprad unter dem Arm lebt sie das, wofür sie sich einsetzt. Isabell Ebelein bezeichnet sich selbst als politische Radfahrerin und hat eine Menge spannender Facts - wortwörtlich - im Gepäck. Wusstet ihr, dass unsere verkehrsreiche Hauptstadt in den 20ern eine Fahrradstadt war? Dass das Fahrrad in Mannheim erfunden wurde und wir ohne diese …
…
continue reading
Diese Woche muss Bye Bye CO2 leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Wir hören uns in zwei Wochen, versprochen! Danke für euer Verständnis und bis bald.Von LichtBlick
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alle kennen das Problem, es braucht Lösungen - mit Jacob Beautemps über Science-Videos und Klimaschutz im Internet
1:17:55
1:17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:55Jacob Beautemps ist ein Science-Nerd. Der YouTuber würde sich selbst nicht Öko bezeichnen, vielmehr als Durchschnitt. Trotzdem haben er und sein Team es sich zur Aufgabe gemacht auf seinem Kanal Breaking Lab, wissenschaftliche Fakten zum Thema Klimawandel und Innovation seinen mittlerweile mehr als 500 Tsd. Abonnentinnen so einfach wie möglich nahe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Eine gesetzliche Regelung ist wichtig“ - mit Fabian Eckert über die Zukunft von Mehrwegsystemen
1:02:00
1:02:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:002,8 Milliarden Einwegbecher werden jedes Jahr in Deutschland verschwendet. Diese erschreckende Zahl hat unseren heutigen Gast, Fabian Eckert, Gründer von RECUP und REBOWL, 2015 dazu veranlasst, über die Idee eines Mehrwegsystems nachzudenken. Bei einem „Coffee to sit“ mit Mitgründer Flo ist schließlich das Geschäftsmodell entstanden, Nachhaltigkeit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Es geht darum, dass wir frei wählen können! - mit Timo Rang über Klimaschutz bei Google Maps
1:14:44
1:14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:44Vielleicht habt ihr’s ja schon längst. Das neue Feature bei Google Maps, mit dem wir uns jetzt nicht nur die schnellste Route anzeigen lassen können, sondern auch die, die am meisten Kraftstoff einspart. Sehr sinnvoll ist das vor allem in Zeiten wie diesen, in denen wir nicht dem Klimawandel etwas entgegensetzen möchten, sondern auch mitten in eine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Wir brauchen andere Städte!“ - mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten über Innovation und Inklusivität in der Stadt
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor? Was wird sich verändern? Welche Innovationen werden uns sehr wahrscheinlich das Leben erleichtern? Und noch viel wichtiger: Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor dem Hintergrund der Klimakrise vor? Sind wir ihr gewachsen und mit welchen Folgen werden wir hier in Deutschland umgehen müssen? Mit al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn’s keiner macht, dann eben er selbst - Roland Schüren über seinen E-Auto-Ladepark und seine CO2-neutrale Bäckerei
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21Roland Schüren denkt grün, wann immer es geht. Als 4. Generation der mittlerweile CO2-neutralen Bäckerei „Ihr Bäcker Schüren“ kämpft er an den verschiedensten Fronten für eine nachhaltigere Welt. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der E-Mobilität, betreibt einen der größten Ladeparks Europas und ließ sich als Mitglied der Grünen für des Direktman…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Veganismus ist Systemkritik - Mit Aljosha Muttardi über pflanzliche Ernährung, Aktivismus und Privilegien
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42Veganismus ist kein Trend, Veganismus ist Systemkritik. Unser heutiger Gast, Aljosha Muttardi, ist sich sicher: Wir sollten endlich den Fokus der Verantwortung für die Klimakrise weg vom Individuum hin zu dem übergeordneten System lenken, in dem wir leben. Aljosha ist Influencer, Veganexperte und arbeitete als studierter Humanmediziner 7 Jahre lang…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 Prozent des eigenen Besitzes loswerden? - Max Green über sein Leben im Tiny House, Minimalismus und Autarkie
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20Aus dem hektischen Berlin nach Brandenburg in ein Tiny House auf 28qm mit 3 Kindern und Partnerin. Ein besseres Leben hätte sich unser heutiger Gast, Max Green, die letzten Jahre für sich nicht vorstellen können. 2018 fasst der YouTuber und Web-Coach gemeinsam mit seiner Partnerin kurzerhand den Entschluss ganze 80 Prozent des eigenen Besitzes losz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erstmal lachen, dann aktiv werden - Aurel Mertz über politische Satire & Klimawandel
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58Wie passen Sarkasmus, Politik und Aufklärung zusammen? Aurel Mertz ist Comedian, selber Podcaster und ein wahrer Entertainer. Mit seinem politischen und sozialkritischen Content sorgt er regelmäßig für Zündstoff - vor allem in den sozialen Medien. Dadurch gelingt ihm nicht nur eine Art Selbsttherapie, sondern er möchte somit auch Interesse bei Mens…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hält die German Angst uns auf?! - Frank Feil über E-Mobilität, Photovoltaikanlagen und Fortschritt
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58Frank Feil hat sich, wie er sagt, schon immer für Autos und technischen Fortschritt interessiert. Umso besser, dass sich für ihn beides in der E-Mobilität vereinen lässt. Als freier Autor bloggt er - neben seiner Arbeit als Gründer einer Social-Media-Agentur - nämlich genau dazu und beschäftigt sich dabei auch intensiv mit dem Thema Solarenergie. W…
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das is…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gegen den Klimawandel brauchen wir Utopien - Emilia Roig über soziale Gerechtigkeit und Empathielücken
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37Was hat der Klimawandel mit dem Patriarchat und den ungerechtfertigten Privilegien weißer Menschen zu tun? Emilia Roig ist Politologin, Autorin und Gründerin des „Center for Intersectional Justice e.V.“. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich die Berlinerin mit Bewegungen, die sie selbst Bewegungen der Befreiung nennt. Es ist offensichtlich: Der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Milky Chance for Milky Change – über ihre Klima-Vision in der Musikbranche
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23Mit ihrer Band „Milky Chance“ feiern Clemens Rehbein und Philipp Dausch weltweit Riesenerfolge. Ihr Anspruch an sich selbst: Ihren Beruf als Musiker so umweltverträglich und nachhaltig wie möglich leben. Dafür haben sie vor 2 Jahren Mariko eingestellt, ihre Nachhaltigkeitsmanagerin. Von Plastikverzicht im Tourbus und der Venue, über Siebdruck-Merch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Strände voll mit Müll?! - Daniel Knoeppel über eine plastikfreie Umwelt
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Daniel Knoeppel träumt von einer plastikfreien Zukunft. Während seines Auslandssemesters in Indonesien sehen er und sein Mitgründer Kevin mit eigenen Augen welche einschneidenden Auswirkungen unsere übermäßige Plastikproduktion auf unseren Planeten hat: Wunderschöne Strände voll mit Müll, der über Nacht herangespült wird. Arbeiter*innen, die früh m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kühe sind gar keine „Klimakiller“ - Benedikt Bösel über regenerative Landwirtschaft und Verbundenheit mit der Natur
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25Vom Investmentbanker zum nachhaltigen Landwirt. Diese berufliche Laufbahn ist unser heutiger Gast Benedikt Bösel durchlaufen. Seit seinem 14. Lebensjahr wuchs Benedikt auf dem Hof seiner Familie auf, den er heute selbst unter dem Namen „Gut & Bösel“ und dem Nachhaltigkeitprinzip „Beyond Farming“ leitet. Im Zentrum steht dabei eine naturverbundene N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Deutschland hat ein Wertschätzungsproblem“ - Sophia Hoffmann über Low Waste und Intuitives Kochen
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Mehrere Millionen Tonnen völlig genießbarer Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Bei der Produktion, beim Transport, im Supermarkt, in der Gastronomie und zu einem sehr großen Anteil auch bei uns zuhause. Die negativen Auswirkungen auf unser Klima sind enorm. Sophia Hoffmann ist Köchin, Autorin und Aktivistin aus Berlin und beschäftigt sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit dem Tesla durch Europa?! - Alex Bangula über E-Autos und Ladezyklen
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf für ein elektronisches Fahrzeug. Trotz aller positiven Effekte, die der E-Mobilität zugesprochen werden, gibt es auch kritische Stimmen: Können uns E-Autos denn wirklich aus der Klimakrise helfen? Und wie umweltverträglich ist eigentlich der Herstellungsprozess der Batterien? Darüber wollen wir heu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie nachhaltig ist eigentlich deine Bank?! - Jakob Berndt über die Neobank Tomorrow
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57Wohin genau unser Geld von den großen deutschen Banken investiert wird, ist wohl den wenigsten bewusst. Da kann es schnell passieren, dass man in allen Bereichen seines Lebens versucht möglichst nachhaltig zu leben, d.h. sich vegan ernährt, nur Second-Hand-Kleidung einkauft und öffentliche Verkehrsmittel benutzt, aber das Geld, das auf dem eigenen …
…
continue reading