show episodes
 
Artwork

51
sprenger spricht autorinsights

Christian Sprenger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn – miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lese ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mareike Barmeyer, Vincent Kliesch und Michael Skeide über den Tod und das ewige Leben, Lernmythen und Babywindeln! „Ich fand das sehr, sehr spannend, ich habe das Ganze auch als Experiment begriffen, ich kenne das von meinem Business aus der Wissenschaft, das solche Formate immer sehr organisiert sind, diesen Podcast würde ich ein sich selbst organ…
  continue reading
 
Susanne Dietz, Tilmann Lahme und Yngra Wieland: Wie Thomas Mann ihr Leben veränderte, was sich auch am 150. Geburtstag nicht verändert hat! Mal wieder gibt der Blick aufs Veröffentlichungs-Datum dieser Ausgabe einen kleinen Hinweis. Welcher Runde Jahrestag ist am 6. Juni 2025? Vielleicht haben es manche auf irgendeiner Kulturseite oder im guten alt…
  continue reading
 
Janine Adomeit, Anne Hechenberger und Klaus Peter Wolf über Ostfriesland und den Gardasee, Serienkiller und Drogensüchtige sowie Mütter und Väter! Wer jetzt nur ganz schnell unten auf die Gästeliste guckt, wird überrascht sein, von dem, was es dann zu hören gibt. Den Mann in der Runde kennen schließlich die meisten, auch die, die nix oder […]…
  continue reading
 
Caro Kruse, Sita Maria Frey und Chris Warnat über Teletubbies, Lehrer, Reisen und Hamsterräder „Das ist deep dive vom Feinsten, nach solchen Gesprächen fühle ich mich immer beseelt und aber auch gleichzeitig leer“ – eine von vielen Gemeinsamkeiten die Chris Warnat (auch) mit Caro Kruse teilt. Ein Satz, der sich zum einen auf Warnats eigenen […]…
  continue reading
 
Wolfgang Ainetter, Christiane Germann, Winni Schäfer und Jana Wiske über gelungene und misslungene Kommunikation im Fußball und in der Politik Der Hashtag books & sports ist seit Ausgabe 90 zwar aus vielen guten Gründen (nachzuhören hier und hier) verschwunden. Aber: es gibt sie noch und es wird sie immer geben, die Ausgaben, in denen der […]…
  continue reading
 
Christian Hardinghaus, Stephanie Jana und Kai Meyer über das Kriegsende in Europa, Diktatoren und Despoten, Freiheit und Fantasie. sprengerspricht autorinsights ist ja tatsächlich alles andere als ein klassischer Bücherpodcast, das sagt Host Christian Sprenger ja immer gerne und immer wieder. Was aber auch klar ist: natürlich geht´s immer um mindes…
  continue reading
 
Hubertus Borck, Hannah Essing und Anette Strohmeyer über: Schreibwettbewerbe, Maibäume, Krimimüdigkeit und Eierrollen Die Zeit rast: bereits zum 25. Mal erklingt als Intro die wunderbare und exklusive Improvisation am Flügel vom mehrfachen Grammy Preisträger Toby Gad (hier zu hören: Grund und Genese). Hubertus Borck, Kabarettist, Schriftsteller, Dr…
  continue reading
 
Hubertus Borck, Hannah Essing und Anette Strohmeyer über: Schreibwettbewerbe, Maibäume, Krimimüdigkeit und Eierrollen Die Zeit rast: bereits zum 25. Mal erklingt als Intro die wunderbare und exklusive Improvisation am Flügel vom mehrfachen Grammy Preisträger Toby Gad (hier zu hören: Grund und Genese). Hubertus Borck, Kabarettist, Schriftsteller, Dr…
  continue reading
 
Hedda Anders, Mascha Vassena und Ben Westphal über echte Alpakas, falsches Brot und vermeintliche Idylle „Ich habe ja keine Ahnung, worüber ich schreibe, meine Polizeiarbeit ist ja mehr oder weniger erfunden“ gesteht Mascha Vassena gleich zu Beginn und freut sich umso mehr, dass der Drogenfahnder und Krimiautor Ben Westphal ihr umgehend widersprich…
  continue reading
 
Eva Almstädt, Ines Calic, Marc Raabe und Holger Karsten Schmidt über den Deckmantel Krimi und das Loslassen von Stoffen! Schon beim Intro wird klar: auch die Osterausgabe 2025 hat es in sich. Denn die beliebte Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Anne Moll ist nicht nur gleich zu Beginn zu hören, sondern auch im vierten Part dieser Episode. […]…
  continue reading
 
Matthias Kreienbrink Elisabeth Schuh und Claudia Ziegler über Gemeinschaft und Geborgenheit, einfache Wege in schwierigen Zeiten! Nestwärme – da fallen einem sofort ganz viele Assoziationen ein, grade auch dann weil diese Episode eine Woche vor Ostern 2025 online geht. Konkret in dieser Podcast-Ausgabe steht „nestwärme für Inklusion und Solidarität…
  continue reading
 
Matthias Kreienbrink Elisabeth Schuh und Claudia Ziegler über Gemeinschaft und Geborgenheit, einfache Wege in schwierigen Zeiten! Nestwärme – da fallen einem sofort ganz viele Assoziationen ein, grade auch dann weil diese Episode eine Woche vor Ostern 2025 online geht. Konkret in dieser Podcast-Ausgabe steht „nestwärme für Inklusion und Solidarität…
  continue reading
 
Britta Papay, Dirk Schmidt und Stina Ziesemer über toxische Trigger, medizinisches Gaslighting und Radio Tatorte aus Hamm „Ich bin sehr berührt von dieser Begegnung, ich kenne viele Podcasts, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt, es war so bereichernd und schön. Es war ein so respektvolles und wertschätzendes Gespräch von dem viel hängen bleibt…
  continue reading
 
Wolfgang Maria Bauer, Ingo Bott und Tim Vollert über TikTok und den Bundespräsidenten, Fußball und Fernseh-Kommsisare, Physik und den Sinn des Lebens Stell dir vor, du schreibst ein Buch, möchtest, weil es um einen Sprengmeister geht, dass der Titel Sprenger ist, der Verlag lehnt diesen allerdings ab, weil der Sprenger laut Duden nur ein Rasenspren…
  continue reading
 
Wolfgang Maria Bauer, Ingo Bott und Tim Vollert über TikTok und den Bundespräsidenten, Fußball und Fernseh-Kommsisare, Physik und den Sinn des Lebens Stell dir vor, du schreibst ein Buch, möchtest, weil es um einen Sprengmeister geht, dass der Titel Sprenger ist, der Verlag lehnt diesen allerdings ab, weil der Sprenger laut Duden nur ein Rasenspren…
  continue reading
 
Andreas Koebe, Julia Hauck, Uwe Laub und Mary Stormhouse über die Klimabuchmesse Leipzig und – exklusiv die climate writers europe! Die Welt steht Kopf – nicht erst seit dem Jahr 2025. Auch, wenn es sich so anfühlt. Aber so richtig verrücktspielt sie besonders seit der Amtsübernahme von Donald Trump. Seit dem rückt ein Thema, wie […]…
  continue reading
 
Andreas Koebe, Julia Hauck, Uwe Laub und Mary Stormhouse über die Klimabuchmesse Leipzig und - EXCLUSIV über: climate writers europe! Die Welt steht Kopf – nicht erst seit dem Jahr 2025. Auch, wenn es sich so anfühlt. Aber so richtig verrücktspielt sie besonders seit der Amtsübernahme von Donald Trump. Seit dem rückt ein Thema, wie schon bei der jü…
  continue reading
 
Martina Behm, Lisa Ihde und Thomas Nicolai über wahre, virtuelle und ganz alte Welten Kidnapping ganz ohne Krimi? Ja, das funktioniert auch. Den Beweis liefert diese Ausgabe, die die Zuhörenden in ganz verschiedene Welten entführt. Eine davon DIY, eine weitere Comedy und obendrein geht es gleich zwei Mal aufs Land. Besser gesagt aufs Dorf. Mit Mart…
  continue reading
 
Catharina Hamm, Tina Herz und Brigitte Pons über Väter im Kreißsaal, Frauen auf einem Frachter und Kinder samt Wunschzettel Reine Frauenrunden sind bei sprengerspricht ja keine Seltenheit. Die gibt es öfter, eben nicht nur rund um den Weltfrauentag. Wäre auch noch schöner. Und während es in Ausgabe 165 auch viel zur Geschichte, insbesondere in der …
  continue reading
 
Volker Klüpfel, Christiane Omasreither, Jørn Precht und Kathrin Scheck über Gummibärchen, Schokolade und Karneval Dass der Podcast zeitlos angelegt ist, wissen die Hörenden, die ihn schließlich auch genauso nutzen. Die Eingeladenen natürlich auch. Da die aber nicht immer wissen, wann ihre Episode online geht, bekommen die selbstverständlich ein Dat…
  continue reading
 
Volker Klüpfel, Christiane Omasreither, Jørn Precht und Kathrin Scheck über Gummibärchen, Schokolade und Karneval Dass der Podcast zeitlos angelegt ist, wissen die Hörenden, die ihn schließlich auch genauso nutzen. Die Eingeladenen natürlich auch. Da die aber nicht immer wissen, wann ihre Episode online geht, bekommen die selbstverständlich ein Dat…
  continue reading
 
Jodie Ahlborn, Ladina Bordoli und Kathrin Vornholt: starke Stimmen, starke Frauen, starke Menschen! An dem Wochenende, an dem diese Ausgabe von sprengerspricht online geht – steht in Deutschland die vorgezogene Bundestagswahl an. Dazu gibt´s diverse Podcasts, die sich mit Parteien und Programmen auseinandersetzen. In denen teils sachlich, teils pop…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen