Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Po ...
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch
DekaBank Deutsche Girozentrale
Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich. Dieser Podcast ist ein Angebot der DekaBa ...
KRÄMERS MARKTBRIEFING ist der Research-Podcast der Commerzbank. Hier informiert Dr. Jörg Krämer regelmäßig über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Wirtschaft interessieren und hinter die Kulissen blicken möchten.
Das Börsengeschehen kann stressen. Nicht nur die Laien, sondern auch die Profis. Auch die Akteure der Wirtschaft freuen sich dann auf's Wochenende. Wer sie in (oder kurz vor) der Auszeit trifft, kann viel erfahren: Über Handel und Wandel, über Antrieb und Auftrieb beim Wechselspiel von Angebot und Nachfrage.Einmal in der Woche sprechen wir mit Börsianern, Unternehmern und bekannten Wirtschaftskennern zum aktuellen Geschehen und was sie davon halten. Und wie sie sich davon entspannen.
T
Trader's Weekend


1
Wann, wenn nicht jetzt? 4P-Gründer und Risikofinanzierer Xavier Sarras zu den Perspektiven des Impact Investing
27:07
27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:07
Bankenbeben an den Börsen. Erst brach die Silicon Valley Bank zusammen, dann musste sich die Credit Suisse eine Milliardensumme leihen. Nicht etwa am Kapitalmarkt, sondern bei der Schweizerischen Nationalbank. Vielmehr brauchte es nicht, um die Erinnerungen an 2008, an Lehman und die große Finanzkrise in Erinnerung zu rufen. Und die Aktienmärkte in…
C
Carsten's Corner


1
Augen auf und durch - Folge 196
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Die Europäische Zentralbank lässt sich von den aktuellen Verwerfungen an den Finanzmärkten nicht beirren und sattelt weitere 50 Basispunkte auf die Leitzinsen drauf. Das heißt aber nicht, dass die Währungshüter kein waches Auge auf die Stabilität des Finanzsystems werfen würden. Im Gespräch mit Sebastian Franke erläutert Carsten Brzeski die Denkwei…
S
Schmiedings Blick


1
Bankenpleite in den USA – neue Finanzkrise?
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02
Die Pleite einiger Banken in den USA und die Auswirkungen der gefallenen Gaspreise sind die Hauptthemen dieser Folge. – Innerhalb von fünf Tagen wurden drei Finanzinstitute in den USA geschlossen. Was ist passiert? – Die Turbulenzen wecken Erinnerungen an die große Finanzkrise in den Jahren 2008/2009. Damals stürzten viele Länder in eine Rezession.…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 65 - Banken im Fokus
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Die Pleite der Silicon Valley Bank bewegt die Märkte Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Mikro trifft Makro bei Google: https://podcasts.goo…
T
Trader's Weekend


1
Capacura – wie alle an Impact teilhaben können. Trader’s Weekend mit Dr. Ingo Dahm
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Geben ist seliger denn nehmen? Stimmt nicht. Das Versprechen des Impact Investing lautet, Gutes tun und damit auch Geld zu verdienen. Diesem Grundsatz wollten auch Ina und Ingo Dahm folgen. Sie - ausgestattet mit vielfältiger Berufserfahrung im sozialen Bereich, er – ein promovierter Experte für maschinelles Lernen, Manager und einst Professor für …
C
Carsten's Corner


1
Ungleichheit am Aktien- und am Arbeitsmarkt - Folge 195
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Nach wie vor sind deutlich mehr Männer als Frauen am Wertpapiermarkt aktiv – auch wenn im vergangenen Jahr mehr weibliche als männliche Aktiensparer hinzugekommen sind. Doch nicht nur am Aktien-, auch am Arbeitsmarkt zeigen sich nach wie vor strukturelle Unterschiede. Darüber, was diese Unterschiede für Gender Hours Gap und Gender Pay Gap bedeuten,…
S
Schmiedings Blick


1
Private Equity im Umfeld steigender Zinsen
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Mit Steffen Pauls, Gründer und CEO von Moonfare, sprechen wir im 30. Anleger Spezial Podcast über die Auswirkungen des Zinsanstiegs auf den Private Equity Markt und über die aktuellen Treiber in der Branche. Moonfare betreibt eine digitale Private Equity Plattform und ist Kooperationspartner von Berenberg. Die Zentralbanken prägen mit ihrer Geldpol…
T
Trader's Weekend


1
"Impact Investments sind mehr als ESG-Anlagen!" – Susanne Bregy, Phineo gAG
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
So kann es nicht mehr weitergehen! Mittlerweile sind es nicht mehr vereinzelte Stimmen, die ein Umsteuern in der Art, wie wir wirtschaften, fordern. Es mehren sich die Beispiele für eine Transformation in den Unternehmen – und damit auch am Finanzmarkt. Bis vor kurzem dachten die meisten noch an technologische Disruption und Digitalisierung, wenn v…
C
Carsten's Corner


1
Schon wieder Inflation - Folge 194
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Was das am stärksten gefürchtete Schreckgespenst der Deutschen ist, ist auch, so könnte man meinen, das favorisierte Gesprächsthema unserer Ökonomen. Doch die Inflation bietet einfach jede Menge Gesprächsstoff, denn schließlich ist von ihrer Entwicklung der künftige geldpolitische Pfad der EZB abhängig. Ob die Finanzmärkte, was diesen Pfad betrifft…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 64 - Die revidierte Inflation
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Inflation des Jahres 2022 sinkt nach Revision um 1% Dokument zur Anpassung der Preisentwicklung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2019/HGG_VPI/Statement_HGG_VPI_PDF.pdf?__blob=publicationFile Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzma…
S
Schmiedings Blick


1
Brexit-Streit endlich beigelegt
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Die Inflation in den USA und die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien sind die Schwerpunkte dieser Folge. – Die globalen Kapitalmärkte waren in den letzten Tagen sehr unruhig. Was war der Auslöser? Was bedeutet der Anstieg der US-Inflationsrate im Januar für die weitere Entwicklung in den USA? Und wie muss die Fed darauf reagieren? Steige…
C
Carsten's Corner


1
Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Folge 193
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43
Während sich die emotionale Betroffenheit nicht beziffern lässt, sind in die Höhe schnellende Energiepreise, hohe Inflation und die Aussicht auf eine Restrukturierung des heimischen Geschäftsmodells die wirtschaftlich greifbarsten Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die deutsche Wirtschaft. Im Gespräch mit Franziska Biehl spricht unser Chefv…
S
Schmiedings Blick


1
Ein Jahr Ukraine-Krieg und die Folgen
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46
Ende Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Der Krieg geht jetzt ins zweite Jahr. Zeit für eine Bestandsaufnahme Mehr als 13 Millionen Ukrainer sind geflüchtet, viele davon ins Ausland. Wie realistisch ist ein baldiges Ende des Krieges? – US-Präsident Joe Biden besuchte am Montag überraschend Kiew. Er sicherte der Ukraine zu, sie so lange wie …
C
Carsten's Corner


1
Ökonomen-Romantik - Folge 192
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
Diese Woche steht auch bei unseren Ökonomen vollständig im Zeichen der Romantik – nur haben sie unter Umständen eine andere Auffassung davon. Anstatt Blumensträußen verteilt Franziska Biehl im Gespräch mit Sebastian Franke Beziehungstipps nach Volkswirtinnen-Art. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie ein einstiges Tabuthema durch die Inflation …
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 63 - Der gemächliche Aktiendampfer
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Inflation, Preisniveaus und stabilisierte Lieferketten Deka Podcast-Reihe zum Jahresauftakt: https://www.deka.de/privatkunden/aktuelles/perspektiven Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps…
S
Schmiedings Blick


1
Inflation und Zinsen in den USA und die Auswirkungen auf den US-Dollar
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Die aktuelle Stimmung der Anleger in den USA, die Inflation dort wie in Europa sowie die Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf den US-Dollar sind die Hauptthemen dieser Ausgabe. Außerdem sprechen wir über die Abschüsse von Flugobjekten in den USA und Kanada und deren Folgen. – 2022 hatten amerikanische Investoren viel Kapital aus den europäischen M…
C
Carsten's Corner


1
Der große Auftritt der Januarinflation - Folge 191
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53
Sehr facettenreich und begleitet von statistischen Störgeräuschen kam in dieser Woche die Januarinflation daher. Echte disinflationäre Momente waren, trotz Vielseitigkeit, allerdings nicht zu erkennen – weswegen nicht nur die Kerninflation, sondern auch die EZB-Leitzinsen für länger hoch liegen werden. Denn, wie Carsten Brzeski im Gespräch mit Fran…
S
Schmiedings Blick


1
Nebenwerte – die heimlichen Sieger auf dem Aktienmarkt?
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Einen Einblick in die Vorteile und Herausforderungen von Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen bietet Peter Kraus, Portfoliomanager und Leiter des Small Cap Teams im Wealth and Asset Management bei Berenberg, im 29. Anleger Spezial Podcast. – Die EZB und die Fed haben vor kurzem die Zinsen wieder erhöht. Wie ist der Anstieg der Kapitalmärkte aus…
C
Carsten's Corner


1
Die EZB macht es den Märkten nicht einfach - Folge 190
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Die Finanzmärkte hatten 50 Basispunkte erwartet, die Europäische Zentralbank hatte 50 Basispunkte in Aussicht gestellt, auf der gestrigen EZB-Ratssitzung wurde eine Leitzinserhöhung von 50 Basispunkten beschlossen. So weit, so langweilig. Könnte man denken. Doch die begleitende Kommunikation treibt Carsten Brzeskis Blutdruck in die Höhe. Wo will di…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 62 - Armdrücken mit der Notenbank
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Die Märkte im Armdrücken mit den Notenbanken Deka Podcast-Reihe zum Jahresauftakt: https://www.deka.de/privatkunden/aktuelles/perspektiven Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com…
S
Schmiedings Blick


1
Europäische Konjunktur und Geldpolitik
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Die jüngsten Wirtschaftsdaten für Deutschland und Europa stehen im Mittelpunkt dieser Folge. Zudem blicken wir auf die EZB-Zinspolitik und den Wechselkurs US-Dollar/Euro. – In Deutschland ist die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal 2022 um 0,2 % geschrumpft, während sie in der Eurozone leicht gestiegen ist. Entgeht zumindest die Eurozone damit de…
C
Carsten's Corner


1
Volkswirtschaftliche Mythen und geldpolitische Unsicherheit - Folge 189
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Gibt es wirklich vollkommene Information, perfekte Erwartungen und rationale Marktteilnehmer? Nicht alles, was in den volkswirtschaftlichen Kursen in der Uni gelehrt wurde, würden unsere Ökonomen in der Realität unterschreiben. Sebastian Franke und Franziska Biehl sprechen über in die Jahre gekommene Annahmen und neue Erkenntnisse – und darüber, wa…
S
Schmiedings Blick


1
Aktuelle Entwicklung in den großen Wirtschaftsregionen
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Die Lage in den großen Wirtschaftsräumen – den USA, der Eurozone, China, Japan und Großbritannien – ist das Hauptthema dieser Podcast-Folge. – Obwohl die großen Regionen der Welt eng miteinander verbunden sind, stehen sie doch derzeit vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Wie ist die jeweilige Lage? Wie könnte sich diese 2023 und 2024 weite…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 61 - Dividende ohne Ende?!
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
Rekordjahr für Dividenden Deka Podcast-Reihe zum Jahresauftakt: https://www.deka.de/privatkunden/aktuelles/perspektiven Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podca…
C
Carsten's Corner


1
Regionalisierung statt Deglobalisierung - Folge 188
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Der Abgesang auf die Globalisierung ertönt aktuell im Chor aus der ganzen Welt – zuletzt konnten die Klänge deutlich vom Weltwirtschaftsforum in Davos vernommen werden. Doch Deglobalisierung bedeutet noch lange nicht das Ende unserer vernetzten Welt, wie unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt. Das Stichwort könn…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 60 - Der Schönwetterwinter
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Kapitalmärkte im Sonnenschein-Modus Deka Podcast-Reihe zum Jahresauftakt: https://www.deka.de/privatkunden/aktuelles/perspektiven Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/a…
S
Schmiedings Blick


1
Erfreuliche Lage am Gasmarkt, schwächelnde Konjunktur in China
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16
Die deutsche Konjunktur, die Gaslage in Europa sowie Chinas aktuelle Situation stehen im Mittelpunkt dieser Folge. – In Deutschland und Europa hält sich die Konjunktur besser als erwartet. Was sind die Gründe dafür? Was bedeutet dies für die Inflation und Zinsen? Und bleibt uns eine Rezession erspart? – Die Lage am Gasmarkt hat sich entspannt. Wie …
C
Carsten's Corner


1
Wirtschaftliches Durch- statt Aufatmen - Folge 187
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Wir hoffen, dass Sie sich während der Feiertage etwas erholen konnten, denn auch das Jahr 2023 wird ein wirtschaftlich spannendes. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski gibt im Gespräch mit Franziska Biehl einen Ausblick auf die vor uns liegenden Monate aus geldpolitischer Sicht – was fangen EZB und Fed mit den zuletzt niedrigeren Inflationsraten an?…
S
Schmiedings Blick


1
Künstliche Intelligenz und Big Data in der Kapitalanlage
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Nico Baum, Leiter Innovation & Data bei Berenberg, gibt Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch und Maschine in unserem 28. Anleger Spezial Podcast. - Täglich werden Kapitalanleger mit einer Flut von Nachrichten konfrontiert. Wie kann künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, den Überblick zu wahren, wichtige Informationen herauszufiltern und Ten…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 59 - Börse in beschaulich
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27
Hoffnungsvoller Start ins neue Börsenjahr 2023 Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Mikro trifft Makro bei Google: https://podcasts.google.co…
S
Schmiedings Blick


1
Finanzwirtschaftliche Ausblicke auf das Jahr 2023
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Die Rezession in den USA und Europa, die Inflation sowie die wirtschaftliche Situation in China sind die Hauptthemen in der ersten Folge des neuen Jahres. Außerdem geben wir eine erste Einschätzung zur Entwicklung der Finanzmärkte. – Die Energiekrise, die Inflation und der Krieg gegen die Ukraine waren zuletzt die vorherrschenden Themen. Werden die…
C
Carsten's Corner


1
Der Glaskugel-Check - Folge 186
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Dass das ökonomische Jahr 2022 so laufen würde, wie es gelaufen ist, konnte niemand erwarten. Oder doch? Unsere Volkswirte lassen in dieser Folge das fast abgelaufene Jahr Revue passieren und blicken zurück auf die Prognosen, die sie Ende 2021 abgegeben haben. Corona, Inflation, geopolitische Spannungen… Hören Sie rein und machen Sie sich selbst ei…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 58 - Jahresabschluss 2022
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
Rückblick auf das Kapitalmarktjahr 2022 und Ausblick auf 2023 Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Mikro trifft Makro bei Google: https://pod…
C
Carsten's Corner


1
„Forward Guidance“ durch die Hintertür? - Folge 185
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
50 Basispunkte statt noch einmal 75 – die Europäische Zentralbank nimmt bei ihren Zinserhöhungen ein wenig das Tempo heraus, tritt aber gleichzeitig kommunikativ aufs Gas: Weitere Zinsschritte wurden bereits angekündigt und schon im Vorfeld der aktuellen Ratssitzung wurden die Märkte gewarnt, den Handlungswillen der EZB nicht zu unterschätzen. Waru…
S
Schmiedings Blick


1
2022: Rückblick und Lehren aus einem turbulenten Jahr
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
Im letzten Podcast dieses Jahres wollen wir das Jahr Revue passieren lassen und schauen, was 2023 auf uns zukommen könnte. – Krieg in Europa, Inflation und das Ende der Niedrigzinspolitik. Wie haben diese ganz unterschiedlichen Schocks die Wirtschaft und unser Leben in Deutschland und Europa verändert? Und wie sehr könnten diese Themen das Jahr 202…
T
Trader's Weekend


1
"Bei Aktien braucht es eine neue Sachlichkeit" – Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse Baaderbank
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Der Countdown des Börsenjahres läuft. Aber die Spannung schwindet. Mit einer wirklichen Jahresendrallye am Aktienmarkt rechnen wohl nicht mehr viele Anleger. Der DAX hat eine eher magere Woche hinter sich, und unerwartet schwache Erzeugerpreise in den USA bremsten die Konjunkturoptimisten. Für die kommende Woche richten sich die Blicke vom Parkett …
C
Carsten's Corner


1
Inflation auf dem Gabentisch - Folge 184
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Von Jahr zu Jahr geben die Konsumenten mehr für Weihnachtsgeschenke aus – bislang. Denn die Rekordinflation des Jahres 2022 hinterlässt auch im Geschenkebudget ihre Spuren. In welchem Ausmaß sind beliebte Geschenke von den Preissteigerungen betroffen? Kann ich mit Gutscheinen oder Geldgeschenken der Inflation ein Schnippchen schlagen? Und was spric…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 57 - Die aufgeschobene Rezession
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Die erwartete Rezession lässt auf sich warten Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Mikro trifft Makro bei Google: https://podcasts.google.com…
S
Schmiedings Blick


1
Ausblick auf die Kapitalmärkte im Jahr 2023
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39
Im 27. Anleger Spezial sprechen wir mit Professor Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege bei Berenberg und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management, über seine Einschätzungen zu den Kapitalmärkten im nächsten Jahr. Das vierte Quartal zeigt einen versöhnlichen Abschluss an den Märkten. Wie ist die Erholung an den Aktienmärkten zu bewerten? Und…
C
Carsten's Corner


1
Das Inflationsgespenst zieht sich nicht zurück – es schläft nur - Folge 183
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29
Zum ersten Mal seit dem Sommer kann über die deutsche Inflation etwas anderes berichtet werden, als dass sie erneut angestiegen ist. Doch an ein Aufatmen ist nicht zu denken – unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, warum es das mit dem Preisdruck noch nicht gewesen sein dürfte. Außerdem sprechen unsere Ökonomen…
K
Krämers Marktbriefing


1
Rezession – Was kommt auf uns zu?
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
Ein wirtschaftlicher Kollaps wie nach der Finanzkrise 2008 ist mittlerweile unwahrscheinlich, weil sich die Gas-Lage entspannt hat. Aber einige Beobachter erwarten nun nicht einmal eine Rezession. Ob diese Hoffnung berechtigt ist und auf was sich die Bürger einstellen sollten, erfahren Sie in der neuen Folge von Krämers Marktbriefing.Moderation: Re…
S
Schmiedings Blick


1
Zinspolitik der EZB und Fed
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
Die Inflation und die Geldpolitik der europäischen und amerikanischen Zentralbanken sind die Hauptthemen dieser Folge. – Die Geldentwertung ist überall sehr hoch. Was unterscheidet die Inflation in Deutschland und Europa vom Preisdruck in den USA? Und wie entwickelt sich der Preisdruck in den kommenden Monaten? – Die EZB und die Fed werden Mitte De…
T
Trader's Weekend


1
„Manche werden die kommende Rezession vielleicht gar nicht spüren.“ – Helaba-Chefvolkswirtin Dr. Gertrud Traud zum Marktausblick 2023
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17
Ökonomen, die in diesen Tagen ihre Marktprognosen für 2023 abgeben, müssen sich zeitweilig wie Estragon und Wladimir fühlen. Denn wie die Protagonisten aus Samuel Becketts „Warten auf Godot“ stehen sie vor einer ganz zentralen Frage: Kommt sie nun, die Rezession, oder nicht? In der Helaba ist man optimistisch. Die Chefvolkswirtin der Landesbank Hes…
C
Carsten's Corner


1
Wer hat Angst vorm schwarzen Freitag? - Folge 182
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29
Mit dem Black Friday beginnt nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande für viele die Weihnachts-Shopping-Saison – in Deutschland geht man allerdings eher online als offline auf Schnäppchenjagd. Doch wie sicher fühlen sich die Deutschen beim Onlineshopping? Diese Frage beantwortet unser Consumer Economist Sebastian Franke im Gespräch mit Franzi…
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Folge 56 - Schweine am Gasmarkt
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52
Renten sind wieder attraktiv und am Gasmarkt droht ein Schweinezyklus Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Mikro trifft Makro bei Google: htt…
S
Schmiedings Blick


1
Weltklimakonferenz, Bürgergeld und die Gasversorgung
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
In dieser Folge stehen die Ergebnisse der Weltklimakonferenz, das Bürgergeld und die Gasversorgung in Deutschland im Mittelpunkt. Darüber hinaus streifen wir noch den neuen Haushaltsplan Großbritanniens. – Am vergangenen Sonntag ging die Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten mit einer Abschlusserklärung zu Ende. Wie sind die Ergebnisse einzuschätzen?…
T
Trader's Weekend


1
Reach Finance: Wie jeder seine „finanzielle Gesundheit“ erreichen soll
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Geld allein macht nicht glücklich, aber es hilft ungemein. Ein lockerer Spruch mit deutlich ernsterem Hintergrund. Die eigenen Finanzen nicht im Griff zu haben, führt nachweislich zu Stress und – weitergehend – Beeinträchtigung von Wohlbefinden und sogar der Gesundheit. Die Sicherung von finanzieller Stabilität, das schien lange Zeit ein Thema für …
C
Carsten's Corner


1
In Innovation investieren, grüne Transformation ernten - Folge 181
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02
In den vergangenen Jahren durchlebte die deutsche Wirtschaft so viele externe Schocks, dass man beinahe vergessen könnte, dass es auch noch strukturelle Schwierigkeiten gibt, die das Wirtschaftswachstum Deutschlands langfristig belasten. Unsere Ökonomen haben sie aber natürlich auf dem Schirm – unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski und Franziska Bieh…
T
Trader's Weekend


1
Eyeo: Eine Werbewunderwelt für’s Web 3.0?
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Der Web Summit, eine der größten Technologiekonferenzen der Welt, drehte sich in diesem Jahr vor allem um die Themen Metaverse und Web3.0. Eine Vielzahl von Startups bietet Lösungen, die mit diesen Schlagworten verbunden sind. Doch manch potenzieller Anwender sucht noch nach Antworten, was sich hinter den Schlagworten verbirgt. Die wohl plausibelst…
S
Schmiedings Blick


1
Internationale Klimapolitik und US-Zwischenwahlen
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Die Klimakonferenz in Ägypten steht kurz vor dem Abschluss. Zeichnen sich Ergebnisse ab? Zudem schauen wir auf die Ergebnisse der Zwischenwahlen in den USA. – Bei der 27. UN-Klimakonferenz (COP27) in Ägypten treffen Vertreter von rund 200 Staaten zusammen. Worum geht es bei der großen Klimakonferenz? Was sind die ersten Ergebnisse? – Alle Klimaschu…